Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von San bei jpc.de

    San

    Aktiv seit: 10. Juni 2024
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2
    57 Rezensionen
    Healing Kitchen - Quick & Easy

    Shabnam Rebo
    Healing Kitchen - Quick & Easy (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    25.07.2024

    Schnelle Rezepte, super lecker, einfache Zubereitungsweisen, modern, authentisch

    Ich lasse mich unheimlich gerne von Kochbüchern inspirieren und freue mich über neue kleine Kniffe, die das Essen noch besser schmecken lassen. Jedoch muss ich leider zugeben, dass ich oft an Bücher gerate, in denen entweder 0815 Gerichte auftauchen oder so Aufwendige und mit überteuerten Zutaten, dass ich diese nie in den Alltag integriere. Deswegen war ich besonders auf dieses Kochbuch gespannt, denn bereits der Name "Quick & Easy" war sehr vielversprechend.

    Und ich muss nun gleich zugeben, dass genau dies hier abgeliefert wird und definitiv mit ganz wunderbaren und leckeren Rezepten. Sie sind schnell zusammengestellt und einen Großteil der Zutaten hat man auch zu Hause! Das finde ich immer besonders spannend, denn im Alltag bringt man es nunmal nicht immer auf die Reihe mehrere Tage zu planen und dafür einzukaufen. Somit muss dabei auch oftmals das "Lager" herhalten.

    Die Rezepte haben auch teilweise einen leicht exotischen Einschlag, der mir persönlich aber sehr gut gefällt und nicht zu extrem ist.

    Trotz schneller Zubereitung wirken die Gerichte auf mich aber sehr ausgewogen und können auch mal als Snack oder komplette Mahlzeit herhalten, je nachdem wie hungrig man ist oder ob man noch etwas dazu macht.Es werden auch grundlegende Rezepte gezeigt, wie allerlei Salatsaucen die man für unterschiedliche Bowls verwenden kann oder die auch lecker als Dip fungieren.

    Auch die Bilder sind unheimlich ansprechend und nehmen immer eine ganze Seite an. Sehr modern aber absolut authentisch!

    Viele der Rezepte kann man auch ganz wunderbar etwas umwandeln und mit anderen Lebensmitteln kombinieren, je nach Jahreszeit oder was man eben zu Hause hat.
    Ein Beispiel wären für mich die Pfirsich-Himbeer-Oats, die einfach nur wunderbar schmecken und nun toll in die Sommerzeit passen. Wir essen sie als Frühstück, jedoch habe ich sie auch schon als Nachmittagssnack verputzt. Das Obst lässt sich ganz leicht austauschen, ob nun im Herbst mit Äpfeln und Zimt oder aber auch Pflaumen oder auch mit Kürbispüree und veganem Frischkäse leicht durch-marmoriert.

    Eine leichte Küche, die trotzdem zufrieden und satt macht sowie gut in den stressigen Alltag integriert werden kann!
    Feentanz und Ringelschwanz

    Feentanz und Ringelschwanz (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    16.07.2024

    Ein überraschender Mix zur musikalischen Frühförderung

    Unsere Kinder haben zwar oftmals ihre Lieblingslieder, die sie vom Kindergarten oder von TV Sendungen her kennen, jedoch sind sie im Allgemeinen sehr offen für allerlei musikalische Einflüsse. Mein Sohn singt unheimlich gerne und erfindet lustige Tänze, je nach Musikstil. Da geht es oft wild zu und ich bin oftmals begeistert, wie gut er sich auf die einzelnen Musikarten einlässt.

    Dementsprechend erfreut bin ich nun über diese CD. Ich wusste vorher gar nicht, dass es Instrumentalmusik Zusammenstellungen gibt und wurde definitiv positiv überrascht. Wer einen einheitlichen Stil erwartet, wird enttäuscht werden, denn jedes Lied ist hier so wunderbar anders und es wechseln sich ganz wilde, teilweise auch schnelle Lieder sowie sanfte, leichte ab. Ein ganz toller Mix also. Teilweise wirken die Lieder auf mich fast schon folkloristisch oder erinnern mich auch an einen Mittelaltermarkt und dann wiederum sind einige sehr anregend und machen sofort gute Laune.

    Nachdem sich mein Sohn ein bisschen daran satt gehört hat, werde ich die beiden CDs (ja, plural!) unserem Kindergarten geben und freue mich schon auf deren Einfälle zu den Liedern. Ich weiß, dass dort immer wieder nach neuen Titeln gesucht wird, diese dann sowohl intern als auch zu öffentlichen Veranstaltungen, wie etwa dem Sommerfest, eingesetzt werden können.

    Ich finde es super, dass die Musik komplett gemafrei ist und sich deshalb auch frei einsetzen lässt. So macht die Arbeit mit den Liedern definitiv noch mehr Spaß und schränkt nicht ein.

    Unsere Kinder haben in jungem Alter noch so eine offene Einstellung gegenüber allem, dass man dies unbedingt nutzen sollte, wie hier etwa zur musikalischen Erziehung. So fördert man seine Kinder mit allen Sinnen und witzige, sowie entspannte Situationen gibt es mit diesen Liedern auf alle Fälle!
    Petronella Apfelmus - Die Hörspielreihe Teil 6

    Sabine Städing
    Petronella Apfelmus - Die Hörspielreihe Teil 6 (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    15.07.2024

    Petronella hilft immer

    Ein ganz wunderbares Petronella Apfelmus Hörspiel, das in den Sommerferien spielt und die Zwillinge Lea und Luis mit ihren Eltern auf einen Bauernhof führt. Der Urlaub ist schon etwas turbulent und es werden einige Abenteuer erlebt, aber ganz spannend wird es insbesondere dann, als die zwei geliebten Gänse zum Essen verkauft werden sollten. Wie können die Zwillinge das nur verhindern? Können sie vielleicht auf die Hilfe der zu Hause gebliebenen Hexenfreundin zurückgreifen?

    Das Hörspiel passt derzeit ungemein gut in die Jahreszeit und zuerst waren wir etwas verwundert über die Trennung von den Zwillingen und ihrer Freundin Petronella, aber genau das macht auch irgendwie den Reiz der Geschichte aus. Petronella hat zu Hause selbst alle Hände voll zu tun und verscherzt es sich fast mit ihren fleißigen Apfelmännchen. Gleichzeitig läuft auch bei Lea und Luis nicht alles ideal und die andere Familie, die auf dem Bauernhof Urlaub macht, bringt mehr Ärger mit sich als idyllische Urlaubsstimmung.

    Unserer Meinung nach wurde auch hier wieder eine ideale Mischung vollbracht, denn die kleinen Zuhörer bekommen viel mit, was so im Urlaub Tolles abläuft und trotzdem kommt die phantasievolle Komponente mit der Hexe nicht zu kurz. Das fand ich wirklich grandios, denn die phantastischen Wesen, wie etwa die Apfelmännchen und der Heidelbär kamen bei meinem Kleinen super an und sobald es ums Zaubern geht, leuchten seine Augen auf. Wir fanden auch Cousine Erika ganz wunderbar und unheimlich witzig, da sie ewig lange das Telefon nicht finden kann.

    Ich möchte an dieser Stelle auch noch betonen, dass es sich hier um ein Hörspiel handelt. Man hört also Hintergrundgeräusche der "Situationen" und wird somit auch noch viel besser mit ins Geschehen hineingezogen. Es ist ja wirklich was los in dieser Geschichte, was man für die kleinen Hörer nicht unterschätzen darf und genau dabei helfen dann die unterschiedlichen Stimmen und Geräusche. Die Stimmen sind übrigens richtig toll ausgesucht. Ich konnte mir die sympathische, aufgeweckte Hexe so gut vorstellen und auch die Kinder haben unheimlich gut und authentisch eingesprochen.

    Ab 3 Jahren würde ich das Hörspiel vielleicht noch nicht empfehlen, jedoch liegt das natürlich auch stark an dem jeweiligen Kind. Es passiert sehr viel, aber die Geschichte ist einfach nur wunderbar! Mein Fünfjähriger hat das Hörspiel sehr genossen.
    Hetero-Haxe

    Uwe Krauser
    Hetero-Haxe (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.06.2024

    Man sollte wissen, worauf man sich einlässt...

    Wenn man weiß, worauf man sich hier einlässt, ist das Buch einfach nur grandios.
    Uwe Krauser ist mir bereits durch seinen Kinderroman bekannt und diese Geschichte habe ich mit meinem Sohn bereits mehrfach gelesen. Witzigerweise bin ich dann dadurch auf Tunten-Toast gestoßen, sein erstes Kochbuch, und am besten bezeichnet man dieses Buch wohl als Koch-Roman mit vielen witzigen Stellen und auch einige zum Kopfschütteln. Nun gibt es hierzu die "Fortsetzung" und natürlich war ich neugierig, was sich der witzige Hotelier wieder einfallen hat lassen!

    Gleich zu Beginn gibt es eine ausführliche WARNUNG, dass man das Kochbuch doch bitte wieder zur Seite legen sollte, wenn...man hochseriöse, anständige Literatur bevorzugt und zum Lachen lieber in den Keller geht...man immer der neuesten Diät hinterher hechtet und Kalorien meidet...man anspruchsvolle Kochrezepte meidet und zudem auch lieber die aufwendigsten nachkocht...Ich denke, das sagt bereits viel aus, auf was man sich hier genau einlässt, denn ich habe nicht umsonst oben bereits den Begriff Koch-Roman benutzt.

    Die Rezepte empfinde ich als eher einfach bis mittelschwer gehalten, somit ist für jeden etwas mit dabei. Der doch ab und zu verwendete Alkohol lässt sich bestimmt auch des Öfteren einfach weglassen.
    Mir gefällt auch ganz besonders die Auswahl an Gerichten. Von der Suppe bis zu exotisch-angehauchten Speisen über süße Gerichte und leckerste Fleischgerichte, werden viele Bereiche abgedeckt. Die Bezeichnungen der Gerichte sonst schon zum Schießen!

    Da wir selbst aus der groben Nähe zu Bodenmais kommen, finden wir die erzählten Geschichten natürlich umso amüsanter. Wir kennen den hier verankerten Humor und bissigen Kommentare der "Einwohner" und finden die dadurch entstandenen Situationen einfach grandios. Einiges mag sicherlich etwas überspitzt sein, aber die zwei Herren sind ja nicht nur einfach nach Bayern gezogen, sondern nach Bayern hinter den 10 Bergen. Kuriosität trifft somit auf komplett andere Kuriosität und es kommt etwas ganz Bombastisches dabei heraus. Zudem ist die Offenheit unübertrefflich.

    Nun aber noch einmal zu den Gerichten: die Zutatenauswahl finde ich grandios, denn man findet alles relativ leicht im Supermarkt um die Ecke. Keinerlei Spezialladen von Nöten. Kalorienarm sind die Gerichte nicht unbedingt, schmecken aber definitiv sehr lecker und sind alle gut umsetzbar. Man wird auch Freunden damit definitiv eine Freude machen. Mir ist das weitaus lieber als zig abgehobene und teure Zutaten, die ich dann erst wieder in 2 Jahren das nächste Mal benutzen werde.
    Ein großes Lob auch an die unheimlich lecker aussehenden Fotos der Gerichte! Das macht gleich Lust, diese auszuprobieren. 


    Bis zu den Sternen und wieder zurück ... - Liebeserklärung einer Drachenmama

    Anna Menon
    Bis zu den Sternen und wieder zurück ... - Liebeserklärung einer Drachenmama (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.06.2024

    Eine Liebeserklärung ans Kind

    Die Liebe zu seinen Kindern kann man oft schwer in Worte fassen, obwohl man wohl alles für die Kleinen geben würde. Dieses Buch nennt sich nicht umsonst "Liebeserklärung einer Drachenmama", denn hier wurde mit liebevollen Worten die wunderbaren Gefühle beschrieben, die man in seinem Herzen hat.

    Meiner Meinung nach bietet das Buch viele kleine und gleichzeitig sehr gefühlvolle Details. Es ist ein toller Mix aus einer ungewöhnlichen Bildgestaltung, die uns aber total gut gefällt und unheimlich anspricht und gleichzeitig wurde der Text ganz wunderbar sowie passend gewählt.

    Der Text ist im Buch eher begrenzt, was oftmals dazu führt, dass die "Message" dahinter gar nicht richtig rüberkommt, da die Worte einfach zu "offen" gehalten wurden. Aber hier treffen sie irgendwie immer ins Schwarze. Zudem werden auch keine "schwierigen" Worte verwendet oder umständlich abgekürzt, wie es bei so vielen Büchern im gereimten Stil leider der Fall ist. Das verwirrt dann nämlich meistens mehr, als dass der Inhalt gut verständlich wäre.

    Die Bilder sind auch richtig schön. Der Stil wirkt auf mich wie mit Modelliermasse gestaltet, wodurch dann auch diese wunderbaren Texturen gut herauskommen. Auch die Farbwahl ist meiner Meinung nach total passend und schön anzusehen. Vieles ist in Pastelltönen gehalten, was für mich immer "weicher" rüber kommt und etwas gegenteilig werden dann die leicht farbreicheren Settings bei der Schatzsuche der Drachenmama gezeigt.

    Zudem möchte ich auch das große Format mit ansprechen, denn bei wenig Text finde ich immer große Bücher besser. So können auch kleinere Details von den Kindern gut gefunden werden und die Bilder machen einen stärkeren Eindruck.

    Meiner Meinung nach ein rundherum durchdachtes Buch, bei dem auch die Erwachsenen viele wunderbare Details finden.
    Idefix und die Unbeugsamen - Zoff auf dem Forum

    Albert Uderzo
    Idefix und die Unbeugsamen - Zoff auf dem Forum (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    18.06.2024

    Zerstört Streit die Freundschaft?

    Das Idefix Abenteuer geht weiter und dieses Mal beginnt es leider mit einem großen Streit zwischen den Freunden Idefix und Dertutnix. Eine wirklich schwierige Situation, denn einerseits vermissen sie sich bereits kurz danach, können aber nicht aus ihrer Haut und den Streit gleich wieder beilegen. Doch, Dertutnix scheint der fiesen Monalisa in die Falle zu gehen und trotz Streit kommen ihm die Freunde zu Hilfe.

    Dieses Mal finde ich die dahintersteckende "Message" besonders schön, denn auch Kinder zoffen sich immer mal wieder und oftmals ist der Streitgrund eigentlich eine Lappalie. Trotzdem muss die Freundschaft nicht zu Ende sein, obwohl es sich manchmal so anfühlt. Man kann sich immer wieder annähern und zu seinen Freunden stehen, obwohl man sich vielleicht bei einer Sache uneins ist. Eine sehr wichtige Nachricht an unsere Kleinen.

    Die Seiten haben für Erstleser eine gute Menge an Text, der ausreichend groß geschrieben ist. Die farbigen Illustrationen sind der TV-Serie entnommen und helfen den Kindern beim Textverständnis. Die Bilder sind manchmal auch ordentlich groß und zeigen viele Details und oftmals werden auch nur die Hauptfiguren gezeigt. Ein schöner Mix, der den Text gut begleitet.

    Durch die vielen Namen der Freunde und Nebenfiguren ist es manchmal auch gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten, was für Erstleser vielleicht zu leichten Problemen führen könnte. Demnach muss der Text eventuell mehrfach gelesen werden, insbesondere bei turbulenten Kapiteln mit mehreren Personen. Da es aber unser zweiter Band war. fiel es meinem Sohn schon viel viel leichter die Charaktere schnell zu unterscheiden und den Text richtig zu erfassen.
    Bender, F: Prinzessin Blubberbauch

    Bender, F: Prinzessin Blubberbauch (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    10.06.2024

    Humorvolles Tabuthema

    Ein Hörbuch, das meinen Sohn immer wieder zum Kichern bringt.
    Pupse sind so ein Thema, das doch eher sehr persönlich und manchmal auch schwierig sein kann. In der Öffentlichkeit ein Unding und zu Hause vielleicht gerade so toleriert, aber doch eher ein Thema, das verschwiegen werden muss. Dementsprechend offen und witzig kommt nun die Geschichte der Prinzessin Blubberbauch daher, so dass man einfach nur lachen muss.

    Die Autorin liest ihre Geschichte selbst, was ich wirklich toll finde. Normalerweise bin ich dem immer eher skeptisch gegenüber, da ich schon manche Reinfälle erleben durfte, aber hier passt es richtig schön! Sie reißt die Kinder regelrecht mit und bringt die Geschichte super rüber.

    Was im Land der Prinzessin so alles vorgeht und was gegen ihren Blubberbauch unternommen werden will, ist urkomisch und gleichzeitig auch interessant, denn das ewige Pupsen scheint ja wohl mit dem Essen zusammen zu hängen. Mein Sohn ist ein echter Allesesser und wurde deshalb auch schon mit den bösen Nebenwirkungen einiger Speisen konfrontiert. Zudem reagiert ja auch jede Person anders auf bestimmte Zutaten und das hat die Geschichte toll gezeigt.

    Wer keine Tabuthemen meidet und gerne lacht, sollte sich das Hörspiel definitiv gönnen.
    51 bis 57 von 57 Rezensionen
    1 2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt