jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von fay_phoenix bei jpc.de

    fay_phoenix

    Aktiv seit: 20. Februar 2023
    "Hilfreich"-Bewertungen: 4
    118 Rezensionen
    Lagom, K: (Fly high) Finde deine Träume Lagom, K: (Fly high) Finde deine Träume (Buch)
    24.04.2023

    Eine wunderschöne und emotionale Reise…

    Puuh… kennt ihr das, wenn ihr nur noch leise reden könnt, so leise, dass es sich anhört wie ein zarter Hauch?
    Wenn eure Kehle wie zugeschnürt ist, vor lauter Gefühl?
    So geht es mir gerade, während ich diese Zeilen schreibe um diese zerbrechliche Geschichte zu rezensieren!

    Um endlich ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen, besucht Emily gemeinsam mit ihrem kleinen Sohn, ihren besten Freund Erik in Finnland. Die Reise aus Kalifornien war lang und die beiden wünschen sich nichts sehnlicher, als eine freundliche Umarmung, etwas zu Essen und eine gemütliche Couch. Leider kommt die Überraschung alles andere als gut an, denn Emily begeht einen folgenschweren Fehler, noch bevor sie Erik überhaupt sieht. Was hatte sie sich dabei bloß gedacht!
    Wenn sie doch nur vorher mit ihm darüber gesprochen hätte, dass sie einen Besuch plant, dann würde sie jetzt nicht mit diesem tätowierten Bad Boy Rasmus klarkommen müssen. Auf ihrer Bucketlist steht eine Menge, einen Mann kennenlernen aber nicht. Und so einen schon mal gar nicht!
    Zu groß ist der Schmerz, den sie mit sich trägt wie eine schwere Last, seit…
    Als sie den Tätowierer jedoch näher kennenlernt und merkt, dass auch seine Vergangenheit alles andere als rosig ist, kommen sie sich näher. Er strahlt eine wahnsinnige Ruhe aus, liebt die Natur, sein Mökki und seinen Safe Place. Außerdem genießt er die gemeinsamen Ausflüge mit Emily und ihrem Sohn.
    Da die Gefühlswelt keine Regeln kennt, wachsen ihm die Beiden erstaunlich schnell ans Herz und auch Emily scheint Gefühle für Rasmus zu entwickeln, doch leider hat das Ganze auch seine Schattenseiten.
    Heilt die Liebe alte Wunden und kann es eine gemeinsame Zukunft geben?
    Hat auch diese Liebesgeschichte ein Happy End?

    Ich habe regelmäßig den Atem angehalten, aus Angst, den Moment zu zerstören. Der liebevolle und respektvolle Umgang mit den vielen sensiblen Themen ist wundervoll gelungen und macht diese Geschichte zu etwas ganz Besonderem…
    Die Hummel in meinem Garten Tibo Gerriets
    Die Hummel in meinem Garten (Buch)
    19.04.2023

    Lebensweisheiten mit viel Humor…

    Eine Hummel kann sprechen, raucht und liebt Drinks? -Schon klar!
    Als dieses dicke und plüschig aussehende Tierchen allerdings mit nem Bierhumpen durch den Garten flattert und dem Hobbygärtner heiter zuprostet, fängt die Geschichte erst so richtig an. Es sollte doch nur ein kleines Nickerchen sein, war er etwa zu lange in der Sonne?
    Die Hummel dümpelt noch ein bisschen im Garten hin und her, setzt sich lässig zu dem Mann auf der Liege und fängt munter an drauf los zu quatschen.
    Schnell an die etwas kuriose Situation gewöhnt, fangen die Beiden an tiefgründige Gespräche zu führen. Sie philosophieren über alles mögliche, genießen die gemeinsame Zeit und erleben und erfahren die unglaublichsten Geschichten…

    Diese zuckersüßen Kurz-Geschichten haben mich absolut verzaubert. Der Autor nimmt einen mit, auf eine ganz besondere Reise. Er zeigt, wie wertvoll die Natur ist und spricht viele weitere wichtige Themen ganz liebevoll an. Ich habe unglaublich viel gelacht und geschmunzelt und sehe nun so manche Dinge mit anderen Augen. Ein wundervolles, wertvolles und liebevolles Buch.
    Die Tage in der Buchhandlung Morisaki Satoshi Yagisawa
    Die Tage in der Buchhandlung Morisaki (Buch)
    16.04.2023

    Ein hervorragendes Buch

    Der Platz eines Menschen ist da, wo sein Herz zu Hause ist…

    Takako ist eine junge Frau, die wie sie glaubt, ein zufriedenes Leben führt. Jedenfalls dachte sie das, bis ihr Freund vor ihr steht und ihr, mit einem Strahlen im Gesicht etwas mitteilt, was alles verändert. Für ihn ist diese Nachricht etwas Wunderschönes, für sie fühlt es sich an wie ein Schlag ins Gesicht!
    Innerhalb von Sekunden ist nichts mehr wie es war und nach reiflicher Überlegung weiß Takako was zu tun ist. Sie kündigt ihren Job und zieht nach Jinbocho, dem Buchhandlungsviertel in Tokio. Ihr Onkel Satoru besitzt dort ein kleines Antiquariat und hat ihr angeboten, das kleine Zimmer über dem Laden zu beziehen. Es ist nicht groß und voller alter Bücher, aber vorübergehend ist es besser als nichts. Noch immer voller Trauer und eingehüllt in Einsamkeit, fängt sie an zu lesen. Sie zieht ein Buch aus einem der Stapel und taucht ein in eine andere Welt.
    Damit sie mal rauskommt, nimmt ihr Onkel sie mit in sein Lieblings Café. Da sie regelmäßig dorthin gehen, lernt Takako schnell neue Leute kennen und knüpft sogar Freundschaften. Sie hat Spaß, entdeckt ihre Leidenschaft für Bücher und findet langsam wieder zurück ins Leben.
    Doch nicht nur sie hat ein Päckchen der Vergangenheit zu tragen…

    Eine wunderschöne Geschichte, so liebevoll und herzlich, so spannend und berührend. Der lockere Schreibstil sorgt für ein leichtes Leseerlebnis und die Liebe zu Büchern ist spürbar. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen und bin begeistert. Die Botschaft, dass sich manchmal Türen öffnen, von deren Existenz man nicht weiß, ist angekommen. Ein hervorragendes Buch!
    Stern, C: Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago Stern, C: Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago (Buch)
    13.04.2023

    Dieses Buch ist eine schöne Abwechslung für Zwischendurch

    Wie kann man, in einer Beziehung, eigentlich nur so unglücklich sein!?
    Diese Frage stellt sich Viviane schon seit Jahren. Dennoch hat sie den Absprung bisher nicht geschafft und steckt immer noch in dieser langweiligen und lieblosen Fernbeziehung. Markus hingegen scheint das alles nicht zu stören, immerhin räumt Viviane alles weg was er rumliegen lässt, kocht ihm Essen und wäscht seine Wäsche.
    Als ihr beim Hemden waschen ein ungewohnter Duft und Lippenstift am Kragen auffällt, ist die Sache klar, Markus betrügt sie. Er streitet es nicht ab, sondern reibt ihr auch noch brühwarm unter die Nase, dass es sich hier um eine viel jüngere Frau handelt, was nicht gerade dazu beiträgt, Vivians eh schon knappes Selbstwertgefühl zu stärken!
    Trotzdem schafft sie es, ihn diesmal rauszuschmeißen und da es auch beruflich gerade mies läuft, gönnt sie sich spontan eine Auszeit am Gardasee. Ihre Freundin hat ihr auf der Halbinsel Sirmione ein Zimmer im Wellness-Hotel gebucht, damit sie mal abschalten und an sich denken kann.

    Dort angekommen beginnt sie sich frei zu fühlen, lernt eine tolle neue Freundin und natürlich auch einen neuen Mann kennen. Doch das Glück trügt, denn Salvatrore scheint einiges vor ihr zu verheimlichen. Als wenn das nicht schon genug wäre, beschäftigen sie alte Familiengeschichten und dann taucht auch noch Markus wieder auf und möchte sie zurück!
    Kommt Vivian hinter das Geheimnis von Salvatore und hat ihre neue Liebe eine Chance oder schafft es Markus, seine Ex wieder zurückzuerobern?

    Auch wenn hier ein Klischee das andere jagt, finde ich diesen Roman durchaus unterhaltend. Für mich ist dieses Buch eine schöne Gelegenheit, mich zurückzulehnen und einfach mal abzuschalten. Der moderne und flüssige Schreibstil sorgt für ein flottes Lesetempo und die ausführliche Landschaftsbeschreibung lädt zum Träumen ein.
    Morgen wird Heute wie Gestern Andrea Henning
    Morgen wird Heute wie Gestern (Buch)
    11.04.2023

    Ein geniales Buch mit Lachgarantie!

    „Lachen ist gesund“ wurde mir immer gesagt. Nach diesem Buch habe ich nochmal ernsthaft über diesen Satz nachgedacht. Ich habe Muskelkater an Körperstellen, von deren Existenz ich bisher nichts wusste!
    Meine Bauchmuskeln haben mich förmlich angeschrien, dass ich aufhören soll!

    Oh nein, da hat sich Joni doch tatsächlich in Davids Zeitmaschine geschlichen, das darf doch wohl nicht wahr sein!
    Sie war einfach zu neugierig und nun hat sie den Salat. Naja, eigentlich haben sie den beide, da sie sich nämlich nun gemeinsam durch die Steinzeit kämpfen müssen, denn dahin geht die Reise. Zurück in die Vergangenheit, was für ein Erlebnis!
    David ist nämlich Hobbybastler und hat so einiges auf dem Kasten. Dummerweise geht aber die Zeitmaschine nicht nur kaputt, sondern verschwindet auch noch. Jetzt wird es richtig spannend, denn die Zwei müssen gemeinsam durch allerlei Abenteuer und stellen sich immer wieder die selbe Frage: „Kommen wir wieder nach Hause?“ Bo!

    Dieses Buch ist einfach genial. Die Autorin entführt die Leser auf eine ganz besondere und unvergessliche Reise. HUMOR wird hier absolut groß geschrieben und auch überraschende Wendungen und Spannung kommen hier nicht zu kurz. Die Charaktere sind so toll, man schließt sie direkt ins Herz.
    Hier kann man eintauchen, abschalten und das Drumherum einfach mal links liegen lassen!

    Das Buch ist bereits erhältlich. Kleiner Tipp von mir, legt euch Taschentücher bereit!
    Finsterwelt 1. Das verbotene Buch Katharina Herzog
    Finsterwelt 1. Das verbotene Buch (Buch)
    11.04.2023

    Eine fantastische, kraftvolle und Fantasiereiche Geschichte

    Ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien, das klingt echt total aufregend. Naja, Leonie sieht das etwas anders, sie stammt allerdings auch vom Froschkönig ab und es ist echt nen bisschen peinlich, wenn man sich unkontrolliert in einen quakenden Frosch verwandelt. Vor allem, wenn dies auch noch vor den Augen von diesem neuen und leider auch noch so unfassbar gut aussehendem Jungen passiert. Tristan McGowd. Wow, der Name ist schon so toll und dann ist er auch noch so geheimnisvoll. Aus welcher Familie er wohl kommt?

    Das Kennenlernen von Leonie und Tristan startet etwas holprig und als sie sich auch noch daneben benehmen, müssen sie zur Strafe in die alte Märchenkammer im Dornröschenturm. Zum entstauben. Gemeinsam.
    Als Leonie dann auch noch ein geheimnisvolles Buch entdeckt und es öffnet, nehmen die unheimlichen Dinge ihren Lauf. Marle, Leonies beste Freundin und Mitschülerin ist verschwunden. Doch es kommt noch viel schlimmer, denn niemand, außer Leonie und Tristan, können sich an sie erinnern. So, als hätte es Marle nie gegeben!
    Schaffen es die Beiden, das Geheimnis aufzudecken und Marle wieder zurückzuholen?

    Eine fantastische, kraftvolle und Fantasiereiche Geschichte mit irrem Spannungsbogen und grandiosen Charakteren. Der flüssige Schreibstil lässt einen nur so durch die Zeilen gleiten und diese großartige Idee, Märchen mit einzubeziehen, ist wirklich spitzenmäßig!
    Mir persönlich hat das Lesen riesigen Spaß gemacht und ich empfehle es auf jeden Fall sehr gern weiter!

    Gespannt wie ein Flitzebogen, freue ich mich nun auf den 12. August 2023, denn da erscheint Band 2 dieser wundervollen Finsterwelt-Reihe!
    Schwein allein Jörg Hilbert
    Schwein allein (Buch)
    08.04.2023

    Ein fantastisches Kinderbuch

    Soeben habe ich dieses großartige Kinderbuch beendet und ich bin wirklich begeistert. Darum geht es…

    Ein süßes Schwein, es fühlt sich ganz allein. Da es komplett in seinen Gedanken hängt und sich immer trauriger und einsamer fühlt, merkt es gar nicht, dass sich immer mehr tolle Wesen um es herum versammeln. Da gibt es zum Beispiel das Pferd, das Krokodil, den Fuchs, den Hund und sogar Wichtel und Bäume. Doch nach einiger Zeit, merkt das Schwein, es ist gar nicht allein. Endlich ist es glücklich und genießt die Zeit zwischen all den tollen neuen Freunden.

    Mir persönlich gefällt dieses Buch unglaublich gut. Der Text ist in Reimform und somit fantastisch zu lesen. Der Text wiederholt sich oft und es kommt eine neue Strophe hinzu, so kann man es sich gut merken und freut sich auf die Fortsetzung. Die Illustration passt perfekt und ist liebevoll gestaltet. Die Farben sind freundlich aber nicht grell. Der Hintergrund der Geschichte ist sehr wertvoll, denn Kinder verlieren sich des Öfteren in Traurigkeit und fühlen sich einsam und allein. Dieses Buch geht ganz toll und einfühlsam mit dem Thema um und es macht sehr viel Freude, die Reise mit dem Schwein und seinen Freunden zu gehen.
    Abschied auf Italienisch Andrea Bonetto
    Abschied auf Italienisch (Buch)
    01.04.2023

    Davon hätte ich sehr gern mehr bitte!

    In Ligurien ermittelt ein neuer Commissario:
»Abschied auf Italienisch« ist der erste Fall für Commissario Vito Grassi und Band 1 von Andrea Bonettos Urlaubskrimi-Reihe aus dem Nordwesten Italiens.

    Vito Grassi ist Commissario und hat sein römisches Revier gut im Griff. Seine Methoden sind anders, er ist quasi mit allen Wassern gewaschen. Da es privat nicht allzu gut läuft, kommt ihm das Erbe des Haues seines Vaters, nach dessen Tod wie gerufen. Das Haus liegt im wunderschönen Ligurien und so liegt eine Versetzung in diese atemberaubende Provinz nahe.
    Als er in seinem neuen Zuhause ankommt, entdeckt er Toni. Sie wohnt in dem Haus und war scheinbar die Mitbewohnerin seines Vaters. Leider ist sie alles andere als freundlich und redselig und ans Ausziehen scheint sie auch nicht zu denken. Er möchte sich seine neue Bleibe an der Küste der Cinque Terre und den eigenen Olivenhaine jedoch nicht durch diese streitbereite Toni mies machen lassen, versucht erstmal anzukommen und schiebt das Problem beiseite. Doch bevor Vito weiter darüber nachdenken kann, wie es weitergehen soll, geschehen gleich zwei Morde und er muss sich auf die neuen Fälle konzentrieren. Der neue Commissario kommt nicht bei allen Kollegen gut an und der Start ist etwas holprig. Außerdem stellt sich heraus, dass sein verstorbener Vater auch eine Rolle in den Mordfällen spielt. Doch stimmt das wirklich und was spielt eigentlich diese Toni für eine Rolle?
    Und dann bleibt auch noch die Frage, wie es mit Vitos Ehe weitergeht…

    Mein Fazit:
    Ein absolutes Lesevergnügen, das man nur schwer beiseite legen kann. Spannend, unterhaltend und irre fesselnd. Der Schreibstil ist flüssig und modern. Die Wendungen sind klasse und waren für mich nicht vorhersehbar. Der Autor hat mich komplett abgeholt und in eine wunderschöne Ecke Italiens entführt. Ich möchte unbedingt mehr von Vito Grassi lesen und freue mich wahnsinnig doll auf den zweiten Teil dieser absolut empfehlenswerten Krimi-Reihe.
    Mein PMS und ich Mirjam Wagner
    Mein PMS und ich (Buch)
    22.03.2023

    Dieses Buch ist (m)ein absoluter Volltreffer!

    Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ein Sachbuch so spannend und kraftvoll wie ein guter Krimi, oder so liebevoll, feurig und mitreißend wie ein guter Liebesroman sein kann!
    Tja, ich wurde eines Besseren belehrt!

    Darf ich vorstellen:
    MEIN PMS und ich,
    Vor den Tagen endlich wohlfühlen
    von Dr. Mirjam Wagner

    In diesem wundervollen Ratgeber, dreht sich alles um den Zyklus und die damit verbundenen Beschwerden. Das Prämenstruelle Syndrom, kurz PMS, ist ein ernstzunehmendes Thema, dass leider häufig als Zickenkrankheit abgetan wird.
    Dr. Mirjam Wagner ist Gynäkologin, hat all das selbst erlebt und appeliert nun an Betroffene, die Symptome ernst zu nehmen und die Beschwerden, sowohl emotional, als auch körperlich, zuordnen zu können. Sie möchte zeigen, mit welch einfachen Therapien und Strategien es möglich ist, seinen eigenen Zyklus kennenzulernen und ohne Beschwerden damit zu leben.

    Noch nie, habe ich mich so viel mit meinem eigenen Körper auseinandergesetzt, wie in den letzten Stunden. Dieses Buch steckt voller Überraschungen, Fakten und Geschichte. Ans Weglegen war nicht zu denken. Schon nach den ersten Seiten ging mir eine ganze Allee voller Lichter auf!
    Endlich gibt es Erklärungen für die Verhaltensweisen meines Körpers, die er ohne mein Einverständnis regelmäßig an den Tag legt!

    Der Ratgeber gibt Tipps für eine beschwerdefreie Zeit, vor, während und nach der Menstruation. In verständlichen Worten wird der Zyklus erklärt, wie man damit umgeht, woher die Beschwerden möglicherweise kommen, warum sie auftreten…
    Selbstverständlich folgen Erklärungen und Ratschläge. Es geht um Ernährung, Kräuter, natürliche Heilmittel, Tee, Vitamine und Nährstoffe, Verhütungsmethoden, der Besuch beim Gynäkologen / bei der Gynäkologin, Schmerzmittel, Bewegung und Sport, Zyklustagebuch…

    Die zwischendurch gestellten Fragen und Übungen, laden zum Mitmachen ein und die Zyklusbewussten Rezepte runden es ab. Ich kann diese vielen und wichtigen Themen gar nicht alle aufzählen.
    Der Schreibstil ist rücksichtsvoll und lebendig, der Text verständlich und klar und das angesprochene Thema, hoffentlich immer weniger ein öffentliches Tabu!

    Dieses Buch schenkt mir so viel Hoffnung und Kraft und dafür möchte ich mich in aller Form bedanken! ❤️
    Andor Junior, 3, Das Flüstern im Wald Jens Baumeister
    Andor Junior, 3, Das Flüstern im Wald (Buch)
    11.03.2023

    Eine spannende und abenteuerliche Reise

    Viele Legenden ranken sich um das Königreich Andor und seine vier strahlenden Helden Chada, Eara, Kram und Thorn. Doch jeder fängt einmal klein an und so auch diese Vier…

    Oh nein, das darf doch wohl nicht wahr sein!
    Ausgerechnet Prinz Thorald soll Thorn und seine Freunde auf die Reise begleiten, um einen Auftrag auszuführen. So hat es leider König Brandur entschieden. Na toll. Geht es noch schlimmer?
    Bedauerlicherweise ja, denn als sie durch den Wachsamen Wald gehen, geraten sie direkt in einen Hinterhalt von einer Horde Wardraks. Als wenn das noch nicht schlimm genug wäre, entführen sie auch noch den Prinzen!
    Natürlich ist den Vieren sofort klar, wer dahinter stecken kann. Varkur, der böse Magier. Um Prinz Thorald zu retten, bleibt ihnen allerdings nicht anderes übrig, als sich auf den Kampf gegen die Wardraks und dem Magier einzulassen. Ein wirres Durcheinander beginnt und als die Vier auch noch getrennt werden, ist schnell klar, ein Sieg ist ausgeschlossen…

    Mein Fazit:
    Ein sehr spannendes und abenteuerliches Buch, flüssig geschrieben und dadurch einfach zu lesen. Es macht viel Spaß, sich mit den vielen tollen und so unterschiedlichen Charakteren auf eine Abenteuerreise zu begeben. Ich habe mich unglaublich gut unterhalten gefühlt und kann dieses Buch absolutes empfehlen!
    01.03.2023

    Ein atemberaubender Roman, mit dem gewissen Etwas!

    Sunwai ist eine junge Frau, die den Citalis, einem indigenen Volk Amerikas angehört. Sie hat ein großes Herz und ist tief verbunden mit ihrem Stamm. Sie liebt die Freiheit, die Natur, ihre Familie, ihre beste Freundin und natürlich ihren Hengst. Da die Citalis noch immer von der Außenwelt unabhängig leben und auf keinen Fall entdeckt werden wollen, leben sie versteckt in ihrem Dorf, mitten im Zion-Nationalpark.
    Sunwai ist ein Wirbelwind und braucht den Freiraum. Sie reitet regelmäßig durch den Park, natürlich immer darauf bedacht, nicht gesehen zu werden. Sie hält sich immer an den Virgin-River, so kann sie nicht vom Weg abkommen.

    Doch als sie eines Tages einen jungen Mann beobachtet, der hier zu campen scheint, ist sie so verzaubert, dass sie ihre Augen nicht mehr von ihm lassen kann. Immer wieder beobachtet sie ihn. Durch ihre Faszination ist sie jedoch so unvorsichtig, dass sie aus ihrem Versteck stolpert und direkt in seinem Blickfeld landet.
    Obwohl die Angst in ihren Knochen steckt, unterhält sie sich mit ihm.
    Der interessante Mann heißt Johnny und kommt aus Los Angeles. Die Zeit hier im Park, möchte er nutzen, um endlich Abstand zu seinen stark belastenden familiären Problemen und seinem, bisher nicht erreichten Traumjob zu bekommen.
    Total wissbegierig stürzen sie sich in Gespräche, um möglichst viel über das Leben des jeweils anderen herauszufinden. Schnell ist klar, sie mögen sich. Sehr sogar und so kommen sie sich ziemlich nah.
    Doch eigentlich bricht Johnny sein Zelt hier demnächst wieder ab. Bleibt er länger als geplant und wenn ja, was dann?
    Kann es mit Sunwai eine gemeinsame Zukunft geben?

    Mein Fazit:
    Ein sehr zerbrechlicher und gefühlvoller Roman, voll mit Liebe, Sehnsucht, Angst und Verlangen. Unglaublich emotional und wahnsinnig berührend. Gefüllt mit so viel Naturverbundenheit, vielen wichtigen Botschaften, die zum Nachdenken anregen und einer Menge weiterer wertvoller Themen.
    Tori Twister. Stürmisch unterwegs Marikka Pfeiffer
    Tori Twister. Stürmisch unterwegs (Buch)
    20.02.2023

    Hier treffen Fantasie, Humor und Abenteuer aufeinander.

    Tori Twister ist ein außergewöhnliches Mädchen, ein absoluter Wirbelwind. Sie liebt es, gemeinsam mit ihrer Schwester Sunna und ihrem Bruder Bö, ihre Sommerferien bei ihrer Oma Winda in dem besonderen Ort, namens Mittendrin zu verbringen. Die ältere Dame ist Wetterköchin und in der Lage, dass Wetter zu ändern. Selbstverständlich besitzt sie auch ein eigenes Wetterlabor, in dem sie ihre Texturen mixt. Tori liebt das Labor und teilt diese Leidenschaft. Nur zu gern hilft sie mit, denn sie möchte alles von ihrer Oma lernen.

    Als endlich die Sommerferien beginnen, sind die drei Kids völlig aufgeregt und machen sich voller Vorfreude auf die bevorstehenden Abenteuer, auf den Weg nach Mittendrin. Sunna freut sich darauf, endlich in Ruhe lesen zu können, Bö möchte unbedingt wieder surfen und Tori möchte natürlich ihrer Oma im Wetterlabor unter die Arme greifen.
    Doch als sie ankommen, tobt ein fürchterlicher Wirbelsturm und bringt alles durcheinander. Zudem herrscht eine kaum auszuhaltende Hitze. Das Wetter spielt einfach vollkommen verrückt und zu allem Überfluss hat es auch noch Oma Winda aus den Socken gehauen, denn die liegt krank auf dem Sofa.
    Was ist denn bloß los in Mittendrin und wer sorgt für dieses merkwürdige Wetter?
    Es hilft nichts, Tori muss das Rätsel schnell lösen, zum Glück hat sie ja fleißige Helfer an ihrer Seite. Doch, können sie es gemeinsam schaffen und wie geht es mit Oma Winda weiter?

    Mein Fazit:
    Ein herrlich erfrischendes, humorvolles, lehrreiches und spannendes Buch. Ich hatte irre viel Spaß beim Lesen und finde, es ist definitiv nicht nur was für Kids von 9-12, sondern auch für Erwachsene eine lustige Abwechslung. Das Cover ist zuckersüß und auffällig und die gelungenen Zeichnungen ziehen sich durch das ganze Buch!
    Der Schreibstil ist absolut flüssig und leicht verständlich.
    Dschomba Karin Peschka
    Dschomba (Buch)
    20.02.2023

    Außergewöhnlich und absolut lesenswert.

    Karin Peschka ist als Wirtstochter in Eferding, wo auch die Geschichte erzählt, aufgewachsen. Sie lebt in Wien und hat für ihre bisherigen Werke schon etliche Preise erhalten.
    Für die Arbeit an diesem Buch, hat die Autorin ein Robert-Musil-Stipendium erhalten.

    In „Dschomba“ geht es um Dragan Dschomba, einem jungen Serben, der 1954 plötzlich und halbnackt, auf einem Pfarrfriedhof tanzt. Ein Friedhof in Eferding, einem Ort in Oberösterreich, einem Ort, in dem viel über ihn erzählt wird. Er ist ein Fremder, plötzlich da, wirft viele Fragen auf und macht die Menschen neugierig. Doch außer dem Dechant, spricht anfangs niemand wirklich mit ihm. Er gibt ihm sogar eine kleine Unterkunft im Pfarrhof. Reden mag er nicht gern, es zieht ihn raus zum Lagefriedhof, direkt an der Donau. Durch die Hilfe des Dechants bezieht der Serbe eine Hütte auf dem „Serbenfriedhof“. Er lernt viele Menschen kennen und stößt auf unterschiedliche Reaktionen. Einige mögen ihn, einige nicht.
    Auch im Gasthof Zum roten Krebs, wo Dragan immer am Stammtisch sitzt und ihm die zehnjährige Wirtstochter oft ein Bier bringt, reden die anderen Männer über ihn, wenn er gegangen ist. Das Mädchen spürt eine besondere Verbindung zu Herrn Dschomba und hört zu, was die anderen über ihn erzählen.
    In seiner neuen Bleibe hat er alles, was er braucht, bekommt sogar regelmäßig Besuch. Leider verfolgen ihn die Toten im Traum, die dicht bei ihm begraben liegen und rauben ihm den Schlaf. Die Vergangenheit, die Kriege, die Lager, die Kranken, die viel zu vielen Toten…

    Diese Biografie ist warmherzig, traurig, spannend und lehrreich. Die Menschen, der Ort und das Geschehene sind sehr liebevoll beschrieben. Der Schreibstil ist in der Tat außergewöhnlich, besonders eben. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise durch die Nachkriegsgeschichte, zeigt uns liebenswerte und gezeichnete Seelen, führt durch Landschaften, in denen die zurückliegenden Kriege sichtbar und spürbar sind.
    Sie nimmt uns mit, auf ihre ganz eigene Reise.
    Rebel Beauty Bethan Christopher
    Rebel Beauty (Buch)
    20.02.2023

    Einfach nur Wow!

    Dieses Buch hat mich so in sich aufgesogen und ich konnte mich erst wieder befreien, als ich es bis zum Ende gelesen habe.

    Bethan Christopher ist Autorin, Künstlerin und seit 18 Jahren erfolgreiche Coachin von Jugendlichen und Erwachsenen.
    In ihrem Buch sorgt sie dafür, dass du dich vom ersten Moment an angesprochen fühlst. Sie erzählt von diesem „Schönheitsideal“, von dem die Medien leider immer voll sind, aber was ist das überhaupt und brauchen wir sowas?
    Müssen wir dem Schönheitsideal entsprechen?

    In diesem Buch findest du nicht nur die Antworten darauf, sondern auch auf viele weitere Fragen, denn es werden noch sehr viel mehr wichtige Dinge angesprochen und dazu noch unfassbar gut erklärt. Es geht um das eigene Selbstwertgefühl, darum, dass du lernst dich selbst wahrzunehmen und dich schätzen lernst. Hier wird dir beigebracht, wie wichtig es ist, dich und deinen Körper lieben zu lernen, dich attraktiv zu finden und dich so zu mögen, wie du bist. Denn mal ganz ehrlich, ist es nicht viel schöner, dass die Menschen dich mögen, weil du so bist wie du bist und nicht, weil du so bist, wie sie dich gern hätten?

    Bethan Christopher erklärt dir zum Beispiel, wie wichtig deine eigene Wahrnehmung ist, wie wichtig es ist, deine Gefühle zuzulassen und wie verletzend viele Dinge sein können, wie du am besten auf negative Äußerungen reagieren solltest und sie zeigt dir, wie einfach es ist, deine Leidenschaft für etwas zu wecken, denn deine Leidenschaft ist deine Begabung, dein Glück.

    Dieses Buch ist ein absolutes Mitmach-Buch, denn es hat wahnsinnig viele Seiten, auf denen du dich kreativ ausleben kannst und solltest. Du lernst viel über dich, deine Stärken, deine Körperhaltung, deine Verhaltensweise und eine Menge über das Thema Menstruation. Es ist einfach komplett durchdacht, macht irre viel Spaß und ist zudem noch so hilfreich.
    Übrigens, es ist bereits im Handel erhältlich!

    Mein Fazit:
    Eine so wertvolle Message, so wundervoll verpackt!
    Danke!
    Meine Bar in Italien Stefan Maiwald
    Meine Bar in Italien (Buch)
    20.02.2023

    Viel Charme und Lebenslust und die Liebe zu Bella Italia

    Ein später doppelter Espresso, schwarz mit etwas Zucker, im Hintergrund die Natur und vor mir diese Zeilen…

    Gemeinsam mit seiner Frau Laura und den beiden Töchtern lebt Stefan Maiwald seit 20 Jahren in Italien und besucht regelmäßig die Bar von Pino. Es ist nicht irgendeine Bar, es ist der Treffpunkt für das ganze Dorf. Hier wird die Gazetta dello sport (Italienische Zeitung in rosa) geteilt, hier wird gemeinsam geredet, gelacht und gekocht. Hier versteht man etwas vom Leben und genießt es, denn dazu ist es da, oder etwa nicht?
    Hier in Grado, einem Ort zwischen Venedig und Triest, umgeben von Lagune und Adria ist das Leben etwas anders. Ruhiger, stressfreier und entspannter.
    Hier macht jeder das, was er am besten kann. Pino betreibt eine Bar, Bruno ist mit seinen 72 Jahren immer noch als Gärtner tätig, Giulio ist Golflehrer, Matteo Künstler, Maria betreibt eine Strandbar und ein Bed & Breakfast, Dino ist Maler und Bildhauer… und alle arbeiten ohne Stress und so, dass sie noch genug Zeit für sich und die schönen Dinge im Leben haben. Zeit ist ein wichtiges Gut, dass oft durch die viele Arbeit nach hinten rückt oder sogar ganz verloren geht. Der Alltag ist einfach zu stressig, die Freizeit kommt zu kurz, dabei wäre es so wichtig, sich einfach mal treiben zu lassen.

    Durch die flüssige Schreibweise und den tollen Kapitelaufbau, liest sich dieses Buch richtig gut. Es beinhaltet wissenswerte Tipps, interessante Studien, großartige Rezepte, grandiose Küchenweisheiten und vieles mehr.
    Es zeigt, wie wichtig es ist, die Dinge mal anders zu betrachten und es regt definitiv zum nachdenken an. Einfach fantastico.

    Mein Fazit: Ein kluger Ratgeber (und noch viel mehr) mit viel Charme, voller Lebenslust und Weisheiten, einer gesunden Prise Humor und der Liebe zu Bella Italia!
    Detektiv Parzival Po (1) - Das Geheimnis der Frau Purpur Troll
    Detektiv Parzival Po (1) - Das Geheimnis der Frau Purpur (Buch)
    20.02.2023

    Zugegeben, das hier ist anders aber echt gut.

    Man muss erstmal auf die Idee kommen, einen Detektiv im Kinderbuch, mit einem Hintern als Gesicht auszustatten.

    Meisterdetektiv Parzival Po und sein Assistent Brown, arbeiten in einem Detektivbüro, direkt über einem Café, mitten in der Stadt.
    Als die Besitzerin der Süßkartoffelfarm Süß, Lila Batate (als Frau Purpur bekannt) das Büro betritt, hoffen die beiden Ermittler, einen Auftrag zum fassen des Serieneinbrechers zu erhalten. Leider hält sie den Beiden lediglich einen vergilbten Brief unter die Nase, den ihre Vorfahren ihr hinterlassen haben. In dem Brief soll es einen Hinweis zum versteckten Schatz geben. Der Brief ist ein Rätsel und muss gelöst werden, damit man dem Geheimnis langsam auf die Spur kommt.
    Es ist aber nicht das einzige Rätsel, das gelöst werden möchte, denn davon gibt es mehrere. Als Zugabe gibt es nach dem Fall direkt noch einen weiteren. Es handelt sich um Einbruch und Diebstahl!
    Können Parzival Po und Brown die Fälle lösen, finden sie den Schatz und überführen sie den Täter?

    Ein wirklich lustiges und absolut cooles Buch, nicht nur für Kids. Ich hatte richtig Spaß beim Lesen und finde es nicht nur humorvoll, sondern auch sehr flüssig geschrieben. Das Cover ist bunt gestaltet und die tollen Zeichnungen ziehen sich durch das ganze Buch.
    Bereits in der Buchhülle befindet sich das erste Rätsel. Die dazugehörigen Lösungen für alle Aufgaben, findet man selbstverständlich auch.

    Mein Fazit: Ein außergewöhnliches Buch mit Humor, Spannung und Rätselspaß. Mir hat es viel Spaß gemacht und ich freue mich auf weitere Bände.
    Hirnsalat Véronique Hübner
    Hirnsalat (Buch)
    20.02.2023

    Hirnsalat, wer kennt ihn nicht!

    Eine wundervoll erzählte Geschichte, über Kinder, die verschiedener nicht sein könnten und dennoch unglaublich viel gemeinsam haben.

    Oskar ist so ein Junge. Er mag es nicht, wenn seine Lieblingsmauer in der Pause auf dem Schulhof, von jemand anderem besetzt ist. Dann wird er sauer und fängt an zu schreien.
    Er bleibt allein zurück. Hirnsalat.

    Noah möchte gern dazugehören und sagt etwas lustiges zu Lutz. Dieser reagiert aber eher ärgerlich und Noah muss lachen. Er kann gar nicht mehr aufhören und knufft seinen Mitschüler. Leider zu doll, denn dieser knallt mit voller Wucht gegen die Wand!
    Auch wenn Noah das gar nicht will, lacht er weiter und tritt Lutz sogar so doll gegen das Schienbein, dass er anfängt zu weinen!
    Noah bleibt allein zurück. Hirnsalat.

    Oft ist den Kindern gar nicht bewusst, was genau falsch lief oder warum mal wieder geschimpft wurde. Hirnsalat.

    Die Autorin bringt auf den Punkt, was Kinder belastet, beschäftigt, traurig- und einsam macht. Oft wird geschimpft, doch ist der Grund dafür klar?
    Diese Geschichte ist tiefgründig, regt zum nachdenken an und ist sehr verständlich erklärt.
    Die tollen Zeichnungen, die interessanten Charaktere und das gelungene Cover, runden das ganze ab.
    Du bist mein Lieblingsgefühl Kyra Groh
    Du bist mein Lieblingsgefühl (Buch)
    20.02.2023

    Uiuiui, was für ein gelungenes Erlebnis!

    Max und Nela begegnen sich zum ersten Mal im „Something New“, einem Geschäft für Brautmoden. Blickkontakt. Der Puls schnellt in die Höhe, die Herzen pochen wie verrückt, der Blitz schlägt ein!
    Alles irre romantisch, wäre da nicht das klitzekleine Detail, dass Nela in einem Traum aus Tüll steckt und Max einer Frau beim festziehen einer Corsage hilft.
    Voller Sehnsucht und Neugierde, denken die Beiden noch Tage später unentwegt aneinander und wie es der Zufall will, treffen sie sich wieder. Die Gefühle füreinander scheinen extrem zu sein, voller Bauchkribbeln und Begierde, jedoch sind beide verheiratet oder immerhin verlobt. Oder etwa nicht?

    Dieses Buch ist voll mit Szenen zum lachen, weinen und staunen. Zwischendurch gibt es ein paar ziemlich heiße Szenen, die perfekt und bis ins kleinste Detail beschrieben werden, Momente, in denen man sich mit der Hand vor die Stirn klatscht, weil man nicht versteht, wieso es gerade so ist wie es ist und natürlich auch mitfühlende Momente, in denen man diese wundervollen Charaktere einfach in die Arme schließen möchte.
    Ein Zusammenspiel aus Glück, Leidenschaft, Liebe, Begehren, Trauer, Verlust- und Bindungsangst, kombiniert mit Humor. Geht nicht? -Geht!

    Mein Fazit: Ein Roman, der meine verborgenen Bauchmuskeln wieder zum Leben erweckt hat, mir wunderschöne und unvergessliche Lesemomente geschenkt hat und den ich definitiv empfehlen kann!

    Mein Wunsch: Ich hätte gern mehr davon!
    101 bis 118 von 118 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt