Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kathie bei jpc.de

    Kathie

    Aktiv seit: 30. Mai 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 46
    123 Rezensionen
    Perfect Day Perfect Day (Buch)
    19.12.2021

    Nichts für schwache Nerven

    Der neue Thriller „Perfect day“ von Romy Hausmann fesselt und packt einen ab der ersten Seite.
    10 Morde an kleinen Mädchen sind nichts für schwache Nerven. Seit Jahren verschwinden Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren. Der Weg zu ihren Leichen ist mit roten Schleifen gepflastert. Die Protagonistin Ann möchte die Unschuld ihres Vaters beweisen, der als einziger Tatverdächtiger in Frage kommt.
    Ich habe bereits die beiden Thriller „Liebes Kind“ und „Marta schläft“ von Romy Hausmann gelesen.
    Auch dieser Thriller ist wieder sehr kurzweilig, spannend und voller Wendungen. Leider finde ich ihn nicht ganz so stark wie die beiden Vorgänger.
    Der Perspektivwechsel führt dazu, dass man sich gut einfühlen kann und dass die Erzählung einen hohen Spannungsbogen behält. Ann hat mir als Charakter gut gefallen, andere Personen hingegen blieben mir etwas fremd.

    „Perfect day“ ist alles in allem ein spannender und gut unterhaltender Thriller, den ich empfehlen kann. 4 Sterne!

    Das Leben, ein großer Rausch Helene Sommerfeld
    Das Leben, ein großer Rausch (Buch)
    15.10.2021

    Berührende Zeitgeschichte

    „Polizeiärztin Magda Fuchs. Das Leben - ein großer Rausch“ ist der 2. Band dieser Reihe. Den ersten Band habe ich nicht gelesen, konnte mich aber schnell in die Handlung einfinden und mit den Charakteren warm werden. Durch die detaillierte Beschreibung konnte ich mich gut in die Protagonistinnen Magda, Celia und Doris einfühlen, ihre Entwicklung beobachten, mit ihnen leiden, mich mit ihnen freuen und mit ihren schwierigen Entscheidungen hadern.
    Der Schreibstil lässt sich angenehm und flüssig lesen. Durch die bildhafte und atmosphärische Erzählweise konnte ich mich in die damalige Zeit der 20er Jahre in Berlin gut zurückversetzen. Die Probleme der Frauen der damaligen Zeit regen einen zum Nachdenken an. Durch den Kriminalfall wird es zudem äußerst spannend.
    Ich empfehle dieses bewegende und unterhaltsame Buch gerne weiter. 5 Sterne!

    Mayer, G: Pferdeflüsterer-Mädchen, Band 3: Das verbotene Tur Mayer, G: Pferdeflüsterer-Mädchen, Band 3: Das verbotene Tur (Buch)
    04.10.2021

    Lesespaß für kleine und große Pferdefreunde

    Das Cover mit dem wunderschönen Pferd ist meinen beiden pferdevernarrten Enkelinnen sofort ins Auge gesprungen. Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Band der Reihe „Pferdeflüsterer-Mädchen“ von Gina Mayer. Die ersten beiden haben wir (noch) nicht gelesen, haben uns aber trotzdem schnell in die Handlung eingefunden. Das Cover und der Inhalt spricht unserer Meinung nach eher Mädchen und Pferdeliebhaber an. Ich habe es mit meinen Enkelinnen (6 und 8 J.) gelesen, sie sind davon begeistert. Beide Mädchen konnten dem Inhalt gut folgen, die Sprache ist altersgemäß und kindgerecht gewählt und die Kapitel haben eine gute, übersichtliche Länge.
    Ruby riskiert viel, um den Hof zu retten, auf dem sie und ihre Freundinnen reiten. Ruby kam mit ihrer sympathischen, mutigen und einfühlsamen Art besonders gut an. Von der Story waren die Mädchen total gefesselt und die Große konnte gar nicht aufhören zu lesen.
    Empfehlen können wir es vor allem Mädchen und Pferdeliebhabern ab 8 Jahren und natürlich Eltern und Großeltern. 5 Sterne!


    Lecoat, J: Die Übersetzerin Lecoat, J: Die Übersetzerin (Buch)
    03.10.2021

    Bewegende Zeitgeschichte

    „Die Übersetzerin“ ist der erste Roman der Autorin Jenny Lecoat. Die Erzählung spielt auf der Insel Jersey und greift einen Teil der deutsch-britischen Geschichte auf. Die Insel, auf der die Autorin selbst zur Welt kam, bietet ein wunderbares Setting für einen Roman. Dieses wird so bildhaft und authentisch beschrieben, dass man sich wie vor Ort fühlt.
    An ihrem einfühlsamen Schreibstil erkennt man den persönlichen Bezug zu dieser Zeit und diesem Ort. Sie schreibt sehr lebendig und flüssig, man kann sich total in das Buch vertiefen.
    Hedy ist eine junge jüdische Frau, die aus ihrer Heimat Österreich auf die Kanalinsel Jersey geflohen ist. Der Roman erzählt von der Beziehung Hedys zu einer jungen Frau, die sich zu einer wahren Freundschaft entwickelt und von der Liebe zu einem deutschen Offizier.
    Das wunderschöne Cover hat mich direkt angesprochen. Es passt gut zur Geschichte.
    Die Protagonisten wurden facettenreich angelegt, haben ihre Ecken und Kanten, sind sehr interessant und glaubwürdig. In die schwierigen Lebensumstände konnte man sich gut hineinversetzen.
    Das Buch hat mich gefesselt, bewegt und gut unterhalten. Nur die Beziehung zwischen den beiden Frauen und die Liebesbeziehung zwischen Kurt und Hedy hätte ich mir noch tiefgründiger und authentischer gewünscht. 4 Sterne!

    Wolff, C: Geister der Pandora Pickwick Wolff, C: Geister der Pandora Pickwick (Buch)
    23.09.2021

    Verzaubernd

    Das Buch „Die Geister der Pandora Pickwick““ ist ein atmosphärisches, magisches und humorvolles Kinderbuch. Das Cover hat mich und meine Enkelinnen gleich angesprochen.
    Fanny darf die Ferien im Antiquitätenladen ihrer Tante verbringen, worüber sie sich wahnsinnig freut.
    Die Geschichte hat ein wunderschönes Setting. Dadurch, dass die Szenen spannend und bildhaft beschrieben werden, waren wir sofort in der Geschichte und haben mitgefiebert. Die Handlung ist unheimlich fantasievoll und unterhaltsam. Man konnte richtig abtauchen.
    Auch die Charaktere sind detailliert gezeichnet, man kann sich die Protagonisten sehr gut vorstellen. Fanny insbesondere ist uns sofort sympathisch gewesen, sie ist mutig und meine größere Enkelin kann sich (glaube ich) gut mir ihr identifizieren. Ihre Gefühlswelt ist so gut beschrieben, dass man sich sehr gut in sie hineinversetzen kann.
    Das Buch ist für die empfohlene Altersgruppe ab 10 Jahren leicht verständlich, die Kapitel haben eine gute Länge und es ist angenehm gruselig. Der Schreibstil ist sehr flüssig, locker und lustig. Aufgelockert und untermalt wird der Text durch schöne Illustrationen.
    Insgesamt ist es ein bezauberndes Buch für Kinder und auch Erwachsene, das wir ganz klar weiterempfehlen können. 5 Sterne!


    Kindern mehr zutrauen Michaeleen Doucleff
    Kindern mehr zutrauen (Buch)
    18.09.2021

    Unterhaltsam und lesenswert

    Die amerikanische Journalistin Michaeleen Doucleff schreibt über die Erziehungsgeheimnisse indigener Völker. Sie lebte mit ihrer Tochter Rosy einige Monate bei den Mayas, den Hazdas und den Inuits, um zu erfahren, wie Kinder Selbstvertrauen und emotionale Intelligenz erwerben. Anlass hierfür waren Schwierigkeiten in der Erziehung ihrer eigenen Tochter.
    Jeder Hauptteil befasst sich mit einer dieser drei verschiedenen Kulturen. Die Autorin berichtet über die verschiedenen Familien, ihre Tagesabläufe, ihre Erlebnisse und ihre Erziehungsmethoden, sowie über die Umsetzung der Tipps für ihre eigene Tochter. Kernstück der Erziehung ist unter anderem die Einbindung der Kinder in alltägliche Aufgaben und die Ermutigung, Kindern mehr Freiraum zu ermöglichen und ihnen mehr zuzutrauen, damit sie mehr Selbstständigkeit und damit mehr Selbstwirksamkeit erfahren können. Auch sollte man Kinder weniger animieren.
    In jedem Teil werden praktische und Tipps vermittelt. Teilweise alltagstauglich, teilweise nicht, da wir hier im Westen meist eine individuelle Erziehung und keine kollektive leben.
    Das Buch ist gut strukturiert, leicht verständlich und interessant geschrieben.
    Es geht darum, Eltern zu befähigen und zu stärken ohne erhobenen Zeigefinger. Es handelt sich hierbei nicht um einen wissenschaftlich fundierten Ratgeber, sondern um eine Mischung aus Lebensgeschichte, Erlebnissen und Erkenntnissen der Autorin.

    Barbara stirbt nicht Alina Bronsky
    Barbara stirbt nicht (Buch)
    03.09.2021

    Man lernt nie aus

    Beim Lesen der Leseprobe hatte mich zuerst über Herrn Schmidts kauzige Art geärgert, konnte dann aber auch nicht aufhören zu lesen und wusste danach, dass ich dieses Buch lesen muss. Herr Schmidt ist schon sein ganzes Leben lang mit Barbara verheiratet, die ihn immer von vorne bis hinten bedient hat. Als Barbara schwer erkrankt, muss Herr Schmidt sich ihre Rolle aneignen.
    Die Autorin Alina Bronsky schreibt sehr kurzweilig, flüssig und leicht. Das Buch ist humorvoll geschrieben, dennoch berührt es einen sehr. Die Autorin war mir vorher nicht bekannt, aber sie hat einen unverwechselbaren Schreibstil und einen hohen Wiedererkennungswert. Auch ihre Charaktere sind einmalig, im Laufe der Geschichte erfahren wir vieles aus der Vergangenheit der Protagonisten und warum sie heute so sind wie sie sind.
    Das Ende des Buches fand ich leider nicht so stimmig. Dennoch ist der Roman „Barbara stirbt nicht“ sehr unterhaltsam, bewegt und regt zum Nachdenken über das Älterwerden an. 4 Sterne!

    Keeper of the Lost Cities - Der Aufbruch (Keeper of the Lost Cities 1) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Der Aufbruch (Keeper of the Lost Cities 1) (Buch)
    03.09.2021

    It´s magic

    „Keeper of the Lost Cities 1“ ist ein spannendes, magisches Kinderbuch. Die hochbegabte Lucy hat wenige soziale Kontakte, dazu kommt, dass sie Gedanken lesen kann. Dann lernt sie Fitz kennen und ihr ganzes Leben wird plötzlich auf den Kopf gestellt.
    Das tolle Cover stimmt einen richtig auf dieses spannende Fantasy-Abenteuer ein.
    Die Idee kommt einem schon etwas bekannt vor, ist aber originell neu interpretiert und gut umgesetzt. Es liest sich sehr flüssig und schnell. Es kommt ganz sicher keine Langeweile auf beim Lesen, der Schreibstil ist teilweise rasant und die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf. Man kann so richtig in die magische und aufregende Welt der Elfen eintauchen.
    Mir persönlich hätten weniger und dafür detaillierter ausgearbeitete Charaktere besser gefallen.
    Wir finden diesen Reihenauftakt sehr magisch und fantasievoll und empfehlen es gerne weiter. Gute 4 Sterne!

    Bis ans Ende aller Fragen Bis ans Ende aller Fragen (Buch)
    20.08.2021

    Kann man lesen, …

    „Bis ans Ende aller Fragen“ ist ein leichter Liebesroman für zwischendurch.
    Die Protagonistin Maxi schrieb als Jugendliche in ihr Tagebuch, wie sie sich ihr Leben vorstellt – Karriere, Traumhaus, Traummann, Kinder… Doch manchmal kommt es anders als man denkt. Sie führt zwar ein eigenes, recht erfolgreiches Café, aber mit dem Rest hat es gar nicht geklappt. Ihre Nichte möchte sie verkuppeln und hat dafür „crazy Ideen“.

    Der Klappentext und die Leseprobe hatten mir gut gefallen.
    Der Schreibstil ließ sich flüssig lesen, ich hatte es in zwei Abenden durch. Dennoch haben mich weder die Handlung noch die Charaktere fesseln können. Die Handlung war teilweise langatmig, teils gab es unpassende Ereignisse. Sie hat sich nicht stimmig und rund angefühlt. Zum Schluss wurde die Story immer unglaubwürdiger.
    Mit den Charakteren konnte ich nicht warm werden und mich nicht in sie einfühlen. Maxi war mir für ihr Alter zu leichtgläubig (ich bin genauso alt) und nicht authentisch.
    Die Tagebucheinträge aus ihrer Schulzeit fand ich hingegen recht amüsant.

    Alles in allem war das Buch zwar ganz gut geschrieben, traf aber nicht wirklich meinen Geschmack.
    Wer gerne leichte Unterhaltung für zwischendurch sucht, ist hier gut aufgehoben. 2,5 Sterne!

    Ein Koffer voller Schönheit Kristina Engel
    Ein Koffer voller Schönheit (Buch)
    15.08.2021

    Emanzipation mit Wimperntusche und Lippenstift

    Der Roman von Kristina Engel schildert die Geschichte von Anne, einer jungen Frau in den späten 50er Jahren in Deutschland. Sie will sich nicht mit den rigidem Rollenverständnis der Hausfrau und Mutter abfinden und versucht, sich zu befreien.
    Ihr Ehemann Benno versucht sein unternehmerisches Geschick im Möbelgeschäft, mit seinem windigen Geschäftspartner geht das allerdings alles andere als nach Plan. Seine Frau und Kinder treten auf seiner Suche nach Erfolg immer mehr in den Hintergrund.
    Anne sucht unterdessen Ihren ganz eigenen Erfolg als eine der ersten deutsche Avon-Beraterinnen und muss dabei eine ganze Menge Hürden überwinden.
    Das Buch hält einen vom ersten Moment an fest. Die Protagonistin ist eine äußert sympathisch geschriebene Person, aber auch in Benno kann man sich gut hineinversetzen. Die historischen Begleitumstände werden passend beschrieben und die Handlung fügt sich großartig in die damalige Weltanschauung ein. Auch die überall spürbaren Spuren des Krieges an allen Generationen werden aufgegriffen und verleihen dieser ansonsten eher leichten Unterhaltungslektüre doch stellenweise überraschend viel Tiefgang.
    Der Schreibstil ist sehr authentisch und liest sich schnell und flüssig weg. In ein paar wenigen Situationen ist die Handlung leider etwas unglaubwürdig. Aber insgesamt kann man darüber gut hinwegsehen und es trübte nicht die Freude, die ich beim Lesen dieses Buches hatte. 4 Sterne gebe ich und spreche eine klare Leseempfehlung aus.


    Fahr mit!: Auf dem Bauernhof Julia Klee
    Fahr mit!: Auf dem Bauernhof (Buch)
    13.08.2021

    Tolles und unterhaltsames Bilderbuch

    "Auf dem Bauernhof - Fahr mit!" ist ein farbenfrohes Bilderbuch für Jungen und Mädchen ab 18 Monaten. Der Text stammt von Julia Klee und die Illustrationen von Dagmar Henze.
    Die 6 Buchseiten sind aus fester Pappe, stabil und handlich für die Kleinsten.
    Das Cover ist sehr farbenfroh und ansprechend, auch die Illustrationen im Buch sind liebevoll, bunt und attraktiv für Kleinkinder. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Auch die kurzen Textpassagen zu den Fahrzeugen und dem Leben auf dem Bauernhof sind altersgerecht und leicht verständlich.

    Die Fahrzeuge Traktor, Mähdrescher, Pferdeanhänger, Transporter etc. sind beweglich und lassen sich von den Kleinsten mühelos zum Ziel führen. Dabei werden die Feinmotorik und die Augen-Hand-Koordination geschult.


    Ein altersgerechtes, informatives und interessantes Bilderbuch, das wir gerne weiterempfehlen. 5 Sterne!

    Wir für uns Barbara Kunrath
    Wir für uns (Buch)
    28.07.2021

    Wunderschön

    Das Buchcover mit seinen schönen, harmonischen Farben und auch der verträumt klingende Titel sprachen mich sofort an.
    Das Buch ist flüssig, unterhaltsam und bildhaft geschrieben und man war von Anfang an in der Geschichte.
    Das Buch erzählt die authentischen Geschichten zweier Frauen. Zum einen von Josie, die von ihrem verheirateten Freund schwanger ist und der nicht zu ihr stehen möchte und zum anderen von der älteren Kathi, die kürzlich ihren Mann verloren hat. Beide haben mit innerfamiliären Konflikten zu kämpfen. Die beiden begegnen sich zufällig, können den anderen verstehen und füreinander da sein.
    Man kann sich in die sehr detailliert gezeichneten Protagonisten gut hineinversetzen, mit ihnen leiden und manchmal auch den Kopf über sie schütteln.
    Ein gefühlvoller, unaufgeregter Roman. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

    Das letzte Bild Das letzte Bild (Buch)
    25.07.2021

    Mitreissend und bewegend

    Der Roman "Das letzte Bild" von Anja Jonuleit erzählt das Schicksal der Isdal-Frau auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen. Der eine Handlungsstrang spielt in der Gegenwart, der andere führt uns in die Zeit des zweiten Weltkrieges bis in die 70er Jahre.
    Eva entdeckt in einer Zeitung das Bild einer unbekannten Toten, der Isdal-Frau, die ihrer Mutter zum Verwechseln ähnlich sieht. Sie begibt sich auf die Reise nach Norwegen, um dem Familiengeheimnis auf den Grund zu gehen.

    Das Cover mit dem Schwarz-Weiß-Foto und den zarten Rosé-Tönen hat mich direkt angesprochen.

    Ich kam direkt in den Lesefluss, konnte in die damalige Zeit gut abtauchen und das Buch kaum aus der Hand legen.
    Man kann sich in die sehr detailliert gezeichneten Protagonisten gut einfühlen. Ich fand es sehr authentisch geschrieben, gut recherchiert und sensibel umgesetzt.
    Zum Teil ist die Geschichte sehr informativ, dramatisch, zum Teil spannend, mitreißend und gefühlvoll. Sie hat mich zum Nachdenken über die Zeit des Nationalsozialismus angeregt.
    Auch der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.

    Eine tiefgründige und bewegende Geschichte zugleich. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!


    Benrath, N: Eskalation Benrath, N: Eskalation (Buch)
    25.07.2021

    Mittelmäßiger Krimi

    Der Thriller „Eskalation“ ist das Debüt von Nora Benrath.
    Dina Martin wird im Dunkeln von einem Unbekannten auf der Autobahn verfolgt. Eine spannende Hetzjagd beginnt.
    Die Leseprobe und das passende, düstere Cover machen Lust auf das Buch. Das Buch ist zu Beginn sehr spannend und atmosphärisch.
    Der Schreibstil lässt sich flüssig und angenehm lesen. Die ersten Kapitel vergingen wie Flug.
    Leider hat sich die Geschichte dann etwas im Chaos verloren. Die Spannung ließ ab der Hälfte des Buches nach.
    Mit den Protagonisten wurde ich nicht wirklich warm, da auf keinen tiefer eingegangen wurde. So konnte ich mich nicht gut in sie und ihre Handlungen einfühlen. Auch die Story, das Motiv, das Ende etc. wirkten teilweise konstruiert und nicht schlüssig.
    Die Grundidee fand ich gut, bei der Umsetzung ist noch Luft nach oben.
    Mittelmäßiger Krimi mit guten Ansätzen, 3 Sterne!


    Rosa Parks Lisbeth Kaiser
    Rosa Parks (Buch)
    25.07.2021

    Wertvolle Botschaft für Groß und Klein

    Das Bilderbuch „Rosa Parks“ von Lisbeth Kaiser ist die Mini-Format-Ausgabe der Serie Little People, Big Dreams für Kleinkinder ab ca. einem Jahr. Die Buchseiten sind aus fester Pappe, stabil und handlich für die Kleinsten.
    Dieses Buch erzählt von der mutigen Bürgerrechtsaktivistin aus Alabama, die sich ihr Leben lang mit nachhaltigem Erfolg gegen die Rassentrennung einsetzte.
    Das Cover ist zauberhaft und die Illustrationen im Buch sind liebevoll, bunt und attraktiv für Kleinkinder. Auch die kurzen Textpassagen sind altersgerecht und leicht verständlich.
    Es ist eine tolle Idee, beeindruckende Lebensgeschichten wichtiger Persönlichkeiten, hier Rosa Parks, in einfachen Worten für Kinder zu erzählen.
    Wir können es ganz klar weiterempfehlen. Kinder ab ca. einem Jahr werden ihre Freude daran haben, sich die bekannten Figuren der Little People anzuschauen, mit Kindern ab ca. 3 oder 4 Jahren kann man schon über die sozialen Ungerechtigkeiten ins Gespräch kommen. In unserem Fall eignet es sich auch für Erstleser, die es ihren kleinen Geschwistern vorlesen. Das Buch gab einen guten Anreiz, mit den Kindern darüber zu sprechen, wo sie in der Schule oder im Kindergarten Ungerechtes erfahren und wie wichtig es ist, mutig zu sein und nicht alles hinzunehmen.

    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Dinosaurier (Band 1) Carola von Kessel
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Dinosaurier (Band 1) (Buch)
    15.07.2021

    Lesen lernen in der Urzeit

    Meine Enkelinnen lieben die Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe und die liebevolle Umsetzung davon für Erstleser ist großartig. Aus dieser Reihe haben wir bereits zwei weitere Bücher. Alle Bücher sind von der Größe gut handhabbar und besitzen einen Hardcover-Einband.
    Die detailreichen und bunten Bilder auf jeder Seite motivieren zum Lesen und zum selbstständigen Entdecken.
    Die kurzen, informativen und verständlichen Sachtexte über die Dinos sind genau richtig für die Altersklasse.
    Die Schrift ist groß und gut leserlich. Perfekt geeignet für Erstleser und auch zum Vorlesen.
    Ganz nebenbei wird mit Spaß viel Wissen vermittelt. Das Thema Dinosaurier ist sehr interessant und spannend. Die verschiedenen Arten werden vorgestellt, die Rekorde, die Lebensweise und die Erforschung erläutert.
    Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Die Leserätsel machen Spaß und geben gleichzeitig Auskunft darüber, ob der Text verstanden wurde. Auch das Leselotto kam gut an.

    Cover, Illustrationen und Inhalt sind sehr gut gelungen, eine klare Leseempfehlung für wissbegierige Kinder. Meine Enkelinnen und ich haben viel über Dinos gelernt. 5 Sterne.

    Fischer-Hunold, A: Freundin für Mia - Leserabe ab Vorschule Fischer-Hunold, A: Freundin für Mia - Leserabe ab Vorschule (Buch)
    15.07.2021

    Macht neugierig aufs Lesen

    Die Vorlesestufe von Ravensburger ist für Kinder ab 5 Jahren gedacht. Einige Hauptwörter werden im Text durch Bilder ersetzt, so kann der Text mit Kindern gemeinsam erlesen werden und die Lust aufs Lesenlernen wird geweckt.

    Das Cover ist gelungen, spricht aber eher Mädchen an.
    Die Illustrationen sind sehr liebevoll, kindgerecht und farbenfroh. Sie unterstreichen den Text passend. Die durch Bilder ersetzten Hauptwörter sind gut erkennbar. Am Ende des Buches befindet sich zur Sicherheit aber auch ein Bild-Wortverzeichnis.
    Das Buch ist in 3 Kapitel eingeteilt, die Sätze sind kurz und die Schrift ist groß und gut leserlich und der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich.
    Das Buch ist somit auch für Leseanfänger noch gut geeignet.

    Inhaltlich ist es eine nette Geschichte, die leider mit etwas zu vielen Klischees aufwartet.

    Insgesamt ist es ein schönes Buch für Mädchen im Kindergarten-/Vorschulalter, das schöne, gemeinsame Leseerlebnisse ermöglicht. 4 Sterne!

    Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1 Noora Kunnas
    Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1 (Buch)
    14.07.2021

    Kleine Piraten - großes Abenteuer!

    Lilli und Mikko müssen ihre Ferien bei ihrem ungeliebten Onkel verbringen. Zum Glück lernen sie die liebenswerte Nachbarin Flora Salmanteri und deren lustige Kumpane kennen. Zusammen erleben sie spannende Abenteuer.

    Das Cover ist sehr ansprechend mit den dezenten Farben und den liebevoll gezeichneten Charakteren. Die originellen Illustrationen passen perfekt zu den leicht skurrilen, liebenswerten oder auch fiesen Protagonisten und zur Geschichte.
    Die Idee Mini-Piraten zum Leben zu erwecken, finden wir sehr originell. Der Schreibstil ist lustig, kindgerecht und leicht zu verstehen. Die Geschichte fesselt mit Spannung und die bildhafte Beschreibung versetzt einen geradezu ins schöne Finnland.
    Ich kann dieses lustige und abenteuerliche Buch uneingeschränkt empfehlen für Kinder ab 8 Jahren und natürlich Eltern und Großeltern. 5 Sterne!

    Wieso? Weshalb? Warum? Tiere im Einsatz (Band 16) Andrea Erne
    Wieso? Weshalb? Warum? Tiere im Einsatz (Band 16) (Buch)
    17.06.2021

    Informativ, spannend und verständlich

    „Tiere im Einsatz“ ist ein neuer Band der beliebten Ravensburger Sachbuch-Reihe „Wieso, weshalb, warum“, auch hierbei handelt es sich wieder um ein tolles Sachbuch in gewohnter Ravensburger-Qualität. Das Thema ist für die Altersklasse sehr interessant, informativ und spannend.
    Die detailreichen, liebevollen Illustrationen motivieren zum Lesen und zum selbstständigen Entdecken. Die Bilder und Klappen auf jeder Seite unterstreichen und erklären die Sachtexte.
    Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe. Ganz nebenbei wird mit Spaß viel Wissen vermittelt.
    Meine Kinder waren sehr vertieft und entdeckten immer wieder neues. Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen für fitte Leseanfänger, so war meine „Große“ motiviert vorzulesen und die „Kleine“ hat gerne zugehört.
    Es wird viel auf die typischen „Arbeitstiere“ Hunde und Pferde eingegangen, aber es finden sich auch äußerst interessante und nicht ganz so bekannte Informationen über die manchmal etwas unerwarteten „Berufe“ anderer Tiere, wie Alpakas, Gänse, Ziegen und Ratten (nein, nicht im Labor).
    Das Buch ist sehr gut aufgebaut, Cover, Illustrationen und Inhalt sind sehr gut gelungen, eine klare Leseempfehlung für wissbegierige Kinder. 5 Sterne!

    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Wale und Delfine (Band 3) Sandra Noa
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Wale und Delfine (Band 3) (Buch)
    06.06.2021

    Motiviert zum Lesen

    Die beliebte Wieso? Weshalb? Warum-Reihe ist sehr liebevoll und kindgerecht für Erstleser umgesetzt worden.
    Die detailreichen und hochwertigen Bilder und Fotos auf jeder Seite unterstreichen und erklären die Sachtexte. Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Die Schrift ist groß und gut leserlich. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe.
    Meine Kinder interessieren sich sehr für das Thema Wale und Delfine und fanden es spannend, mehr über sie zu erfahren. Sie waren sehr vertieft und hatten auch Freude an den Leserätseln. Die Große war motiviert das ganze Buch vorzulesen und die Kleine hörte gerne zu.

    Insgesamt finden wir das Buch (Illustrationen, Texte, Rätsel und Inhalt) sehr gut aufgebaut und können es neugierigen Kindern von 5-8 Jahren wärmstens empfehlen. 5 Sterne!


    Tod auf Madeira Tomás Bento
    Tod auf Madeira (Buch)
    04.06.2021

    Gute Lektüre für zwischendurch

    "Tod auf Madeira" von Tomás Bento ist sowohl lockere Urlaubslektüre, Liebesroman, als auch spannender Krimi.
    Die Protagonistin Krimi-Autorin Laura Flemming unternimmt mit ihrer Freundin Britta und deren Freunde eine Inseltour. Vor Ort unterstützt sie Commissario Mauricio Torres bei der Aufklärung eines Mordes. Der Commissario interessiert Laura natürlich nicht nur beruflich.
    Die Charaktere finde ich authentisch, sympathisch und gut gezeichnet.
    Auch die Umgebung wird sehr bildhaft beschrieben und man fühlt sich, als wäre man auf der Insel Madeira.
    Die Handlung hat einen guten Spannungsbogen und man vergaß die Zeit beim Lesen. Die Auflösung des Falls ist nicht vorhersehbar.
    Der Autor schreibt sehr kurzweilig und hat einen flüssigen und leichten Schreibstil.
    Wer ein Buch für zwischendurch sucht, ist hier richtig. 4 Sterne!

    Liebe, lavendelblau Liebe, lavendelblau (Buch)
    30.05.2021

    Überzeugt mit viel Gefühl

    Das Buch „Liebe, lavendelblau“ von Hannah Juli ist eine warmherzige und gefühlvolle Geschichte.
    Sie liest sich flüssig, leicht und amüsant. Ich habe es kaum aus der Hand legen können und konnte richtig abschalten, es wurde an keiner Stelle langatmig.
    Die Protagonistin Sarah ist sehr sympathisch, authentisch und ich konnte mich gut in sie einfühlen. Auch die anderen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet.

    Nachdem sie ihren Freund und ihren Job verliert, nimmt sie uns mit auf eine Reise in die Provence. Die Gegend ist so bildhaft beschrieben, dass man sich wie vor Ort fühlt, die Weinberge, die Lavendelfelder, die Mandelbäume etc. vor dem inneren Auge sehen kann.
    Der Verlauf der Geschichte enthält keine großen Überraschungen und dennoch hat mich das Buch sehr berührt und ich habe einzelne Tränen vergossen. Klare Leseempfehlung!

    Emil Einstein (Bd. 1) Suza Kolb
    Emil Einstein (Bd. 1) (Buch)
    30.05.2021

    Tierisch gut!

    „Emil Einstein“ ist eine spannende und lustige Geschichte, die von einer sensationellen Erfindung, Freundschaft und Zusammenhalt erzählt. Gemeinsam mit seinen tierischen Freunden erlebt Erfinder Emil ein Krimi-Abenteuer.
    Sofort aufgefallen sind meinen beiden Zuhörern die niedlichen und vielseitigen Illustrationen. Diese sind liebevoll gezeichnet, regen die Fantasie an und unterstreichen den Text passend.
    Die Sprache ist leicht verständlich und lässt sich sehr flüssig lesen.
    Das Buch eignet sich zum Vor- und Selbstlesen. Ich habe es mit meinen Töchtern (knapp 6 und 8 J.) gelesen, sie sind davon begeistert.
    Beide Mädchen konnten dem Inhalt gut folgen, die Große hat mit mir abwechselnd vorgelesen. Da die Schrift groß ist und die Kapitel eine gute, übersichtliche Länge haben, ist ihr das gut gelungen.

    Wir fanden Emil von Anfang an sympathisch. Seine Idee mit der Tier-Quassel-Maschine finden wir genial und hätten sie auch gerne. Meine Kinder fanden auch die anderen Charaktere sehr liebenswert, vor allem den kleinen Waldkauz.

    Empfehlen können wir es sowohl Mädchen als auch Jungen und natürlich Eltern und Großeltern. Wir sind uns einig - 5 Sterne!

    101 bis 123 von 123 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt