Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kathie bei jpc.de

    Kathie

    Aktiv seit: 30. Mai 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 46
    130 Rezensionen
    Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Geheimauftrag für Ninja Komo Thilo
    Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Geheimauftrag für Ninja Komo (Buch)
    01.06.2024

    Ein sehr schönes Geschenk zur Einschulung

    "Geheimauftrag für Ninja Komo" ist ein spannendes und unterhaltsames Buch für junge Leseanfänger. Die Geschichte folgt Komo, einem Schüler in einer Ninja-Schule, der plötzlich eine geheime Mission erhält. Das kindgerechte Cover macht sofort Lust, das Buch in die Hand zu nehmen, und das Thema Ninjas ist gerade bei vielen Kindern sehr angesagt.

    Die besonders kurzen Texte in großer Fibelschrift, verteilt auf nur vier Kapitel, die wörtliche Rede in Sprechblasen und der hohe Bildanteil machen das Lesen einfach und zugänglich. Zu Beginn werden die Figuren namentlich vorgestellt, was den Einstieg erleichtert. Die verschiedenen Bilder und Mimiken helfen, den Text besser zu verstehen. Am Ende jedes Kapitels gibt es ein leicht zu lösendes Rätsel, und Belohnungssticker liegen ebenfalls bei.

    Insgesamt ist das Buch ein sehr schönes Geschenk zur Einschulung und ein toller Einstieg für absolute Leseanfänger.
    Nature Guide Vögel Kalle Nibbenhagen
    Nature Guide Vögel (Buch)
    02.05.2024

    Praxisorientierter Ratgeber

    Als begeisterte Vogelbeobachterin hat mich der "Nature Guide Vögel" von Kalle Nibbenhagen sofort angesprochen. Der Autor, bekannt vom YouTube-Kanal "Ornithologie für Anfänger", präsentiert die heimische Vogelwelt auf lockere, unterhaltsame und moderne Weise. Seine praxisorientierten Tipps machen das Beobachten und Bestimmen von Vögeln zu einem spannenden Erlebnis, egal ob man Anfänger oder erfahrener Vogelfan ist. Wir 4 sind alle begeisterte Vogelbeobachterinnen. Der 'Nature Guide Vögel' weckt die Lust, die Natur zu entdecken und zu schützen, und macht das Beobachten und Bestimmen von Vögeln zu einem spannenden Erlebnis für uns alle.
    Ich empfehle dieses verständlich geschriebene Buch jedem Naturfreund, der mehr über unsere gefiederten Freunde erfahren und dabei eine unterhaltsame Zeit erleben möchte.
    Ungeheuer lieb (Band 1) Sonja Kaiblinger
    Ungeheuer lieb (Band 1) (Buch)
    30.04.2024

    Ein haariges Abenteuer

    Sonja Kaiblingers "Ungeheuer lieb" hat meinen Kindern von Anfang an mit ihrem lebendigen und humorvollen Schreibstil gefallen. Die kurzweilige Geschichte führt uns in die Welt des unglücklichen Wissenschaftsnerds Ludwig, der dank seines fiesen Klassenkameraden Egon in einer unerwarteten Situation landet – in einer Mülltonne. Doch was als unglücklicher Vorfall beginnt, nimmt eine überraschende Wendung, als wir ein haariges und hässliches Wesen entdecken.
    Dieses haarige Wesen mit Glubschaugen, einem Bäuchlein und spitzen Schneidezähnen erweist sich als ungewöhnlich und liebenswert auf seine eigene Art. Die Geschichte wird durch witzige und knallige Illustrationen bereichert, die sich leider ab und an wiederholen. Ansprechend sind auch die bunt hervorgehobenen Wörter im Text, die das Leseerlebnis zusätzlich auflockern.
    Für meine Kinder, die gerne Monster malen und Glubschis lieben, ist dieses Buch sehr passend. Auch wenn es nicht ganz meinem persönlichen Geschmack entspricht, freue ich mich, dass sie ein Buch gefunden haben, das sie gerne selbst lesen. Der Schreibstil von Sonja Kaiblinger ist lebendig und humorvoll, was die durchaus schrägen Charaktere zum Leben erweckt.
    Der Cliffhanger am Ende des Buches hat meinen Kindern nicht gefallen. Obwohl das Buch sicherlich nicht den pädagogischen Wert anderer Werke des Verlags erreicht, ist es dennoch unterhaltsam und gut geeignet zum Selbstlesen für Kinder, besonders auch für Lesemuffel.
    Peanuts für Kids - Neue Abenteuer 1: Ein Beagle auf dem Mond Charles M. Schulz
    Peanuts für Kids - Neue Abenteuer 1: Ein Beagle auf dem Mond (Buch)
    19.04.2024

    Ein farbenfrohes Abenteuer für junge Peanuts-Fans

    Als langjähriger Snoopy- und Peanuts-Fan war ich gespannt darauf, diese farbenfrohe Sammlung in die Hände zu bekommen. Die Peanuts in dieser Ausgabe, die speziell für Kinder gedacht ist, bieten eine Mischung aus längeren und kürzeren Geschichten, die zwar nicht von Charles M. Schulz selbst stammen, aber dennoch den Charme der Originalserie einfangen.
    Die Einführung der Charaktere zu Beginn des Buches macht es auch für Neulinge leicht, sich in die Welt von Snoopy, Charlie Brown und seinen Freunden einzufinden. Besonders lustig ist Snoopy's Wunsch, vor einer möglichen Katzenphobie auf den Mond zu fliehen, was den Auftakt zu vielen unterhaltsamen Abenteuern bildet.
    Die Illustrationen sind ansprechend, knallbunt und lebendig, perfekt für junge Leser*innen. Obwohl der subtile und leicht ironische Humor des Originals nicht ganz erreicht wird, bieten die Geschichten dennoch eine unterhaltsame Lektüre für Kinder ab 6 Jahren.
    Insgesamt ist dieses Comic eine gelungene, farbenfrohe und amüsante Neuauflage mit lustigen, eigenen Persönlichkeiten, die vor allem kleine Fans der Peanuts begeistern wird.

    Theseus und der Entotaurus Disney
    Theseus und der Entotaurus (Buch)
    17.04.2024

    Abenteuer und Fantasie

    „Theseus und der Entotaurus" ist eine Neuerzählung der klassischen griechischen Sage als Bilderbuch, präsentiert von Disney. Das Cover des Buches ist ein echter Blickfang, mit einer Schriftart, die gut zum Thema passt und farbenfrohen Enten, die gleich ins Auge stechen. Die Illustrationen im Inneren sind ebenso beeindruckend, liebevoll gestaltet und großformatig, was das Eintauchen in die Geschichte noch intensiver macht.
    In dieser Saga stehen Dagobert Duck und seine Freunde aus Entenhausen im Mittelpunkt, die in die Rollen antiker Könige schlüpfen. Die Handlung entführt einen in das antike Griechenland, wo der reiche König Minos mit seinem geheimnisvollen Labyrinth auf der Insel Kreta Touristen anlockt. Doch plötzlich erschüttern schreckliche Geräusche das Land - könnte es der gefürchtete Entotaurus sein, der in den Tiefen des Labyrinths lauert?
    Disney präsentiert eine kreative und sehr freie Interpretation der klassischen Sage, die aber trotzdem unterhaltsam ist, ob zum Vorlesen für Kinder ab etwa 4 Jahren oder zum Selbstlesen.

    Abenteuerspaß mit Conni 2: Conni und der Segelausflug Barbara Iland-Olschewski
    Abenteuerspaß mit Conni 2: Conni und der Segelausflug (Buch)
    09.04.2024

    Ideal als Ferienlektüre

    Die Abenteuer von Conni begleiten meine Töchter seit klein auf, daher waren wir gespannt auf die neuaufgelegte Abenteuerreihe von Conni. Der zweite Band "Conni und der Segelausflug" hat meiner 8-Jährigen ebenso wie der erste gut gefallen. Das Buch ist sommerlich und kurzweilig geschrieben, perfekt für junge Leserinnen ab 8 Jahren.
    Connis Oma Marianne schenkt ihr einen Segelausflug, den sie beim Bingo gewonnen hat. Conni verbringt ein Wochenende auf einem Segelboot, um das Segeln zu lernen. Sie freundet sich mit der gehörlosen Yuna an, die ihr die Gebärdensprache beibringt. Doch dann passieren seltsame Dinge auf dem Boot, und Conni und Yuna versuchen herauszufinden, was dahintersteckt. Das Buch behandelt eine Vielzahl wichtiger Themen, darunter Freundschaft, den Abbau von Vorurteilen und die Inklusion von Kindern mit Behinderungen.
    Besonders erfreulich ist, dass nun auch Diversität in Connis Welt Einzug gehalten hat. Die Schwarzweiß-Illustrationen passen gut zur Geschichte und lockern sie auf. Das Buch ist unabhängig von den anderen Conni-Reihen lesbar, sodass es auch für Conni-Neulinge geeignet ist, aber dennoch die vertraute Atmosphäre der Conni-Geschichten bewahrt.

    Die Forscherbande: Experimentieren und Entdecken mit Ada Twist Andrea Beaty
    Die Forscherbande: Experimentieren und Entdecken mit Ada Twist (Buch)
    09.04.2024

    Anspruchsvolles Mitmachbuch

    Die Einführungsgeschichte von Ada und ihrer Familie hat uns gleich angesprochen und neugierig auf mehr gemacht. Besonders gut hat uns gefallen, dass ein Mädchen in die Welt der Naturwissenschaften einführt.
    Während einige theoretische Seiten wie z.B. jene über die wissenschaftliche Methode oder den Überblick über die Naturwissenschaften für Kinder ab 8 Jahren sprachlich etwas zu anspruchsvoll sein können, bietet das Buch dennoch eine gute Möglichkeit für Eltern, gemeinsam mit ihren Kindern zu lernen und zu experimentieren. Die liebevollen und humorvollen Illustrationen tragen dazu bei, dass das Lernen zu einem spannenden Abenteuer wird.
    Die Vielfalt der Mitmachideen, von Buchstabensalat bis zum Bau eines Aquaskops, sowie die Seiten zum Thema CO2-Senkung, fanden wir ansprechend und sie machen das Buch für verschiedene Altersgruppen attraktiv. Das Glossar am Ende des Buches ist für uns äußerst hilfreich gewesen.
    Insgesamt ist "Die Forscherbande: Experimentieren und Entdecken mit Ada Twist" ein empfehlenswertes und teilweise für die Altersgruppe sehr anspruchsvolles Buch, das nicht nur Kinder, sondern auch ihre Eltern dazu ermutigt, die Welt der Naturwissenschaften zu erforschen und zu entdecken.
    Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Leonardo da Vinci Brad Meltzer
    Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Leonardo da Vinci (Buch)
    17.03.2024

    Gelungene Biografie für Kinder

    "Ich bin Leonardo da Vinci" aus der Reihe "Jede*r kann die Welt verändern" ist eine gelungene Biografie für Kinder. Meine Kinder lieben diese Reihe. Der Comic erzählt die Lebensgeschichte des brillanten Künstlers und Erfinders Leonardo da Vinci, der seine Neugierde auf die Welt durch Beobachtung und kreative Arbeit ausdrückte. Seine visionären Ideen und seine Kunst werden weltweit bewundert. Am Ende des Comics werden biografische Daten von Leonardo aufgezählt, was die Biografie etwas realistischer und informativer macht. Besonders gut gefallen haben uns die Fotografien der echten Kunstwerke. Das Buch ist handlich, der Text und der Inhalt sind gut geeignet für die Zielgruppe ab 7 Jahren. Die Illustrationen mit den Comic-Elementen sind sehr passend für die angesprochene Altersgruppe und farbenfroh gezeichnet. Dadurch waren die Kinder sehr motiviert, lange am Stück zu lesen und hatten Spaß dabei. Meine Töchter empfehlen das Buch klar weiter und geben 5 Sterne.
    Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal? Sabine Bohlmann
    Willkommen bei den Grauses 1: Wer ist schon normal? (Buch)
    07.03.2024

    Spannend für Groß und Klein

    Die Sackgasse Nummer 13 bekommt mit dem Einzug der Familie Graus eine gehörige Portion Aufregung. "Willkommen bei den Grauses: Wer ist schon normal?" ist eine Geschichte, die ebenso skurril wie herzerwärmend ist. Ottilie, die Hauptfigur, entdeckt schnell, dass die neuen Nachbarn alles andere als gewöhnlich sind, und ihre Begegnung mit ihnen führt zu einer Reihe von ungewöhnlichen und amüsanten Abenteuern.
    Es gibt eine bunte Palette individueller und schräger Charaktere, die die Handlung mit Leben füllen. Die Geschichte dreht sich um Themen wie Akzeptanz und Zusammenhalt, während Ottilie, als sympathische Protagonistin, zeigt, wie wichtig Offenheit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit Neuankömmlingen sind.
    Der Schreibstil ist äußerst bildhaft, sodass man sich die Charaktere und ihre Umgebung lebhaft vorstellen kann. Die Kapitel- und Satzlänge sowie der kindgerechte Stil machen das Buch sowohl für Selbstleser als auch zum Vorlesen geeignet. Mit seinem lockeren und humorvollen Ton sorgt das Buch für kurzweilige Unterhaltung, die durch die schönen schwarz-weiß Illustrationen zusätzlich unterstützt wird.
    "Willkommen bei den Grauses: Wer ist schon normal?" ist eine Geschichte voller Charme und Fantasie für die ganze Familie, die zeigt, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen und wie Diversität das Leben bereichern kann. Auch als Hörspiel war die Geschichte ein tolles Erlebnis!

    Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend Albert Uderzo
    Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend (Buch)
    20.02.2024

    Idefix neues Abenteuer

    "Idefix und die Unbeugsamen: Flatterhafte Jugend" ist ein Erstlesebuch, das zur gleichnamigen TV-Serie gehört. Die Geschichte wird durch viele farbenfrohe Bilder aus der Serie unterstützt und zieht die Aufmerksamkeit der Erstleser auf sich.

    Wir befinden uns im Jahre 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt. Ganz Lutetia? Nein! Da gibt es noch andere Bewohner. Zu Beginn werden die tierischen Protagonisten einzeln vorgestellt, was den kleinen Lesern hilft, sie besser kennenzulernen.
    Die Römer haben beschlossen, in der Stadt Lutetia die römische Ordnung einzuführen, indem sie ein neues Gerichtsgebäude bauen, um die Bürger nach römischem Recht zu beurteilen. Astmatix ist entschlossen, dies zu verhindern.
    Meine Kinder fanden die Geschichte spannend, unterhaltsam und lustig.
    Der Text ist kindgerecht geschrieben und eignet sich für fortgeschrittene Erstleser. Die Schrift ist gut lesbar und das Buch kann auch jüngeren Kindern vorgelesen werden.

    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 14 - Roboter Annette Neubauer
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 14 - Roboter (Buch)
    20.02.2024

    Spielerische Wissensvermittlung

    Die beliebte Wieso? Weshalb? Warum-Reihe ist sehr liebevoll und kindgerecht für Erstleser umgesetzt worden. Meine Töchter sind große Fans der Reihe und besitzen schon einige Bände.
    Die detailreichen und hochwertigen Bilder und Fotos auf jeder Seite unterstreichen und erklären die Sachtexte. Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Die Schrift ist groß und gut leserlich. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und passend für die Zielgruppe.
    Das Thema Roboter ist spannend umgesetzt, es wird erklärt, was ein Roboter und KI ist und wir konnten mehr über den Einsatz dieser erfahren. Sie waren sehr vertieft und hatten auch Freude an den Leserätseln, den Stickern und dem Spiel.
    Insgesamt finden wir das Buch (Illustrationen, Sticker, Texte, Rätsel und Inhalt) sehr gut aufgebaut und können es neugierigen Kindern von 5-8 Jahren wärmstens empfehlen. 5 Sterne!

    The Fort Gordon Korman
    The Fort (Buch)
    12.02.2024

    Auch für Erwachsene unterhaltsam

    "The Fort: Das Geheimnis eines Sommers" ist ein fesselnder und bewegender Jugendroman. Die Handlung beginnt mit einem verheerenden Hurricane, der die Stadt Canaan in Chaos stürzt und im Wald den Zugang zu einem unterirdischen Fort freilegt. Dieser Bunker wird zum geheimen Zufluchtsort für fünf Jungs: Evan, Jason, Mitchell, C.J. und Ricky.
    Es wird abwechselnd aus den Perspektiven der Jugendlichen erzählt, was es einem ermöglicht, sich gut in ihre jeweiligen Lebenswelten einzufühlen. Jeder der Jungs trägt seine eigenen Probleme mit sich herum, doch im Bunker wachsen sie zusammen und waren füreinander da. Die Geschichte hat emotionale Tiefe, die über den reinen Abenteuerplot hinausgeht.
    Besonders gut gefallen hat mir das Setting des unterirdischen Forts, das nicht nur als Zufluchtsort dient, sondern auch den Verlauf des Sommers der Jugendlichen nachhaltig prägt.
    Die Geschichte selbst ist eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und emotionalen Herausforderungen. Der Schreibstil ist flüssig und die Erzählung bleibt durchweg spannend.
    Insgesamt ist "The Fort: Das Geheimnis eines Sommers" ein kurzweiliges Lesevergnügen, sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene. Die gelungene Kombination aus Spannung, Abenteuer und zwischenmenschlichen Beziehungen macht diesen Jugendroman sehr empfehlenswert.

    Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten Jacqueline McCann
    Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten (Buch)
    07.02.2024

    Spannendes Sachbuch für die ganze Familie

    "Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten" ist ein beeindruckendes und hochwertiges Buch für Kinder ab 6 Jahren. Thematisch geordnet präsentiert es eine Fülle faszinierender Fakten und Rekorde aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter Tiere, Dinosaurier, Fahrzeuge, Ozeane, Vögel, Krabbler, Wälder, Körper, Roboter und Weltall.
    Die Informationen werden klar und altersgerecht präsentiert. Die kurzen Sachtexte sind leicht verständlich und passend auf die Zielgruppe zugeschnitten. Meine Tochter fand z.B. besonders witzig, dass die Raupen von Schwalbenschwanzfaltern zur Tarnung aussehen wie Vogelkacke.
    Die farbenfrohen und anschaulichen Illustrationen, begleitet von lustigen „Sprechblasen“, machen das Buch nicht nur informativ, sondern auch ansprechend.
    Die rechte Seite gibt oft bereits einen Vorgeschmack auf das, was auf der nächsten Seite kommt, und weckt somit die Neugier. Die kurzen Texteinheiten eignen sich nicht nur für Leseanfänger, sondern auch für Lesemuffel. Die Vielfalt der Themen spricht unterschiedliche Interessen an und ermöglicht einen breiten Zugang zu Wissen.
    Am Ende des Buches gibt es ein Wissensquiz, das nicht nur den Wissenstand testet, sondern auch eine unterhaltsame Möglichkeit bietet, das Gelesene zu vertiefen.
    Insgesamt ist "Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten" nicht nur ein Lexikon, sondern ein Buch, das Wissen auf unterhaltsame Weise vermittelt. Es ist nicht nur für die jungen Leser*innen, sondern auch für Eltern eine Bereicherung und ein gemeinsames Leseerlebnis.

    Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 57 - Tiere im Meer Anita van Saan
    Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 57 - Tiere im Meer (Buch)
    15.01.2024

    Spannendes Sachbuch für 2-4 Jährige

    „Tiere im Meer. Wieso? Weshalb? Warum? junior: Band 57“ ist ein neuer Band der beliebten Ravensburger Sachbuch-Reihe „Wieso, weshalb, warum“, Junior für 2-4-jährige Kinder. Auch hierbei handelt es sich wieder um ein tolles Sachbuch in gewohnter und stabiler Ravensburger-Qualität. Die Tiere im Meer, wie Haie, Meeresschildkröten, Seepferdchen etc., sind für die genannte Altersklasse sehr interessant, informativ und spannend. Die detailreichen, liebevollen Illustrationen motivieren zum Lesen und zum selbstständigen Entdecken. Die Bilder und Klappen auf jeder Seite unterstreichen und erklären die Sachtexte. Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und sind übersichtlich strukturiert. Der Schreibstil ist einfach und leicht verständlich, passend für die Zielgruppe. Ganz nebenbei wird mit Spaß viel Wissen vermittelt. Das Buch ist sehr gut aufgebaut, Cover, Illustrationen und Inhalt sind sehr gelungen. Eine klare Leseempfehlung für wissbegierige Kinder. Auch eine tolle Geschenkidee. 5 Sterne!
    Der Weihnachtszwölf Lucy Astner
    Der Weihnachtszwölf (Buch)
    01.01.2024

    Ein skurriler Weihnachtsspaß mit kleinen Abstrichen

    Die skurrile Geschichte von Alfie, Pippa und Bobby startet, als ihre Eltern auf Dinosaurierknochenexpedition gehen – natürlich, wohin auch sonst? Unter der weihnachtsmuffeligen Obhut ihrer Tante Gunilla, die sich als echter Drache entpuppt, erleben die Kinder Unglaubliches. Der Weihnachtszwölf, Wilson Wilbur Winterbottom, taucht durch die geheimnisvolle "Wichteltür" auf und entführt die Briggs-Geschwister in eine unvergessliche Weihnachtszeit.
    Die Handlung fanden meine Kinder fesselnd, auch die farbenfrohen Illustrationen ließen die Geschichte lebendig werden. Die Erzählung ist rasant, turbulent und mit einer Prise Ironie gewürzt. Der Schreibstil ist locker, frech und humorvoll, was das Lesen unterhaltsam macht. Die Autorin verleiht den Charakteren eine übertriebene, skurrile Note.
    Leider neigt die Autorin dazu, bei einigen Scherzen zu übertreiben, was gelegentlich demütigend anstatt humorvoll wirkt. Hier hätte weniger definitiv mehr sein können. Obwohl das Buch nicht unbedingt als stimmungsvolle weihnachtliche Lektüre durchgeht, liegt der Fokus eindeutig auf dem Skurrilen und Übertriebenen mit überzeichneten Charakteren.
    Trotz einiger Abzüge bietet das Buch einen frischen und fröhlichen Familienspaß.
    Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (Die Mordclub-Serie 4) Richard Osman
    Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (Die Mordclub-Serie 4) (MP3)
    28.12.2023

    Charmante Mordermittlung

    Im vierten Band des Donnerstagsmordclubs begeben sich die liebenswerten Hobbyermittler erneut auf eine fesselnde Krimi-Mission. Ihr Wunsch nach einem mordfreien Jahr zu Weihnachten wird schnell zunichtegemacht, als der Antiquitätenhändler Kuldesh Shamar in einen Drogendeal verwickelt wird und später mit seinem Leben dafür bezahlt.
    Die Charaktere des Donnerstagsmordclubs sind einmal mehr das Herzstück der Geschichte. Ihre Individualität und Besonderheiten machen sie nicht nur unterhaltsam, sondern auch tiefgreifend. Die Geschichte vereint geschickt eine fesselnde Krimihandlung mit einer einfühlsamen Auseinandersetzung mit den Themen Alter, Verlust und Demenz. Dieser Aspekt hat mich dieses Mal sehr berührt. Die Erzählung ist durchzogen von britischem, feinem Humor und Emotionen. Die Geschichte ist kurzweilig und bietet einen gelungenen Mix aus Spannung und Unterhaltung.
    Besonders gut gefallen hat mir die tolle und humorvolle Vorleseleistung der Sprecher Johannes Steck und Beate Himmelstoß. Die angenehmen Stimmen der Sprecher tragen zusätzlich dazu bei, dass man sich voll und ganz in die charmante Mordermittlung hineinziehen lässt.
    "Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt" ist somit nicht nur ein fesselnder Kriminalroman, sondern auch eine emotionale Reise, die durch die gelungenen Charaktere und die erstklassige Vorleseleistung zu einem rundum gelungenen Hörerlebnis wird.

    Lindy Girls Anne Stern
    Lindy Girls (Buch)
    14.11.2023

    Vom Swing zum Stolpern

    "Lindy Girls" entführt uns auf leichte und recht unterhaltsame Weise in das aufregende Berlin der 1920er Jahre, geprägt von der aufkommenden Swing- und Jazzära. Tanz und Musik stehen im Mittelpunkt dieses Romans.
    Die Handlung erstreckt sich über den Aufbau einer Tanzgruppe und die Herausforderungen, die es in den ersten Monaten zu bewältigen gilt, um sich in der männerdominierten Welt zu etablieren. Die Kapitel sind dabei aus der Sicht verschiedener Protagonisten geschrieben: Die Choreographin Wally strebt danach, eine erfolgreiche Charleston-Tanzgruppe zu gründen, während die Sekretärin Gila ein Buch über diese Gruppe schreiben möchte. Die Mitglieder der Tanzgruppe gewähren Einblicke in ihre Leben, wobei die Schwierigkeiten der damaligen Zeit, angebliche Gleichberechtigung, Antisemitismus sowie der Kampf um Selbstverwirklichung und Emanzipation thematisiert werden. Bei diesen Themen hätte ich mir allerdings mehr Tiefe gewünscht.
    Der Roman bietet seichte Unterhaltung für zwischendurch, wobei stellenweise die Handlung etwas langatmig gewirkt und der häufige Wechsel zwischen den Perspektiven eine gewisse Aufmerksamkeit erfordert hat. Der Sprachstil ist gut an die damalige Zeit angepasst.
    Ich habe bereits einige Romane von Anne Stern gelesen. Im Vergleich dazu empfand ich "Lindy Girls" leider als weniger authentisch und mitreißend. Dennoch bietet er einen interessanten Einblick in die bewegte Zeit des Berliner Nachtlebens der 1920er Jahre.

    Animal Jack - Der Planet des Affen Miss Prickly
    Animal Jack - Der Planet des Affen (Buch)
    11.11.2023

    Tierisch gute Unterhaltung – auch für Wenigleser

    Der Comic "Animal Jack 3" erzählt die Geschichte von Jack, einem kleinen Irrwisch, der sich in jedes Tier verwandeln kann. Ein magischer Drache warnt ihn, dass diese Fähigkeit nur einmal pro Tierart verwendet werden kann, was seine Magie im Laufe der Zeit schwinden lässt. Dennoch muss Jack seine Gabe einsetzen, um den Affengott Numan zu finden, als in der Stadt überall Affen herumstreunen.
    Die fantasievolle Geschichte kam bei meinen Kindern, wie auch die ersten beiden Bände, sehr gut an und sie haben das Buch bereits mehrmals gelesen. Sie ist fesselnd und zugleich lehrreich, neben der magischen Erzählung geht es um den Erhalt von Tieren und Umwelt.
    Besonders gefällt ihnen die Art der Illustrationen, die mit ihren bunten Farben und humorvollen Tierfiguren und Fabelwesen begeistern. Die Bilder sind von hoher Druckqualität und das Cover verleiht dem Buch einen hochwertigen Eindruck.

    In Liebe, deine Lina Barbara Leciejewski
    In Liebe, deine Lina (Buch)
    04.11.2023

    Eine emotionale Reise durch Generationen und Geschichte

    Ich bin bereits ein großer Fan der Autorin und habe all ihre Romane verschlungen. Auch bei diesem Buch war ich von Anfang an fasziniert und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. In diesem historischen Roman, der von den Großeltern der Autorin inspiriert ist, taucht man in das Ende des 19. Jahrhunderts ein.
    Die Geschichte von Lina, einer jungen Frau aus bescheidenen Verhältnissen und Albert, dem Sohn eines Kaufmanns und Schmiede-Eigentümers, hat mich tief berührt. Als Lina schwanger wird, stoßen Alberts Eltern die Idee einer Heirat ab, was dazu führt, dass Lina von der Dorfgemeinschaft gemieden wird. Inmitten dieser Enttäuschung und Hoffnung, Schmerz und Freude zeigt die Autorin eine beeindruckende Bandbreite von Gefühlen und Stimmungen.
    Die Charaktere sind individuell und facettenreich gestaltet und die sorgfältige Recherche der historischen Lebensumstände verleiht der Geschichte Authentizität. Der Schreibstil ist leicht, flüssig und unaufgeregt, was einen tief in die Handlung eintauchen lässt.
    Der Auftakt dieser Mühlbach-Saga hat mich zutiefst berührt und zu Tränen gerührt. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung, in der Linas Tochter im Mittelpunkt stehen wird. Klare 5-Sterne!

    Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten Lotte Schweizer
    Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten (Buch)
    18.10.2023

    Unterhaltsam und lustig

    "Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten" ist ein bezauberndes Buch über die Abenteuer von Emma, einem jungen Mädchen, das sich nichts sehnlicher wünscht als einen Hund. Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als Emmas Familie den ungewöhnlichen Hund Brutus adoptiert, der eine geheimnisvolle Vergangenheit in Transsilvanien hat.
    Besonders beeindruckend an diesem Buch sind die wunderschönen Illustrationen, die die Geschichte lebendig werden lassen. Sie sind liebevoll gestaltet und fantasievoll. Die klare und leicht verständliche Sprache macht das Buch für Kinder leicht zugänglich und eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum selbstständigen Lesen. Die Kapitel haben eine passende Länge und einen ansprechenden Humor für die Zielgruppe,
    Die Geschichte ist altersgerecht und unterhaltsam, wobei sie Themen wie Familie, Patchworkfamilie, Freundschaft und Abenteuer behandelt. Das Buch spricht gleichermaßen Mädchen und Jungen an und es verdient definitiv fünf Sterne.

    Moon & Midnight - Die beste Freundin beißt man nicht Katy Birchall
    Moon & Midnight - Die beste Freundin beißt man nicht (Buch)
    07.10.2023

    Maggies geheimnisvolle Nachbarschaft

    "Moon & Midnight. Die beste Freundin beißt man nicht" hat uns schon vom Titel her angesprochen. Maggie Moon zieht mit ihren Eltern in eine alte Villa. Der Wald nebenan, so erzählt man sich, sei verflucht, doch Maggie glaubt nicht an solche Märchen. Als sie das berühmte Skeleton Castle im Wald entdeckt, stößt sie auf Theodora Midnight, ein Vampirmädchen. Zum Glück ernährt sich Theodora nur von Rote Beete Saft und die beiden werden schnell beste Freundinnen.
    Die Freundschaft zwischen Maggie und Theodora sowie Maggies mutiger Einsatz für die Familie haben uns gut gefallen. Die Geschichte bietet nicht nur eine spannende Handlung, sondern auch eine ordentliche Portion Magie und Witz, was meine beiden Vampirfans gut unterhalten hat. Der Schreibstil ist spannend und bildhaft, sodass wir uns das Setting mit der windschiefen, heruntergekommenen Villa und dem gespenstisch aussehenden Wald gut vorstellen konnten. Die Sprache ist einfach und gut für die Altersgruppe zum Selbstlesen geeignet. Die Geschichte war so unterhaltsam, kreativ und originell, dass mir das Vorlesen als Erwachsene ebenfalls Spaß gemacht hat.
    Wir freuen uns schon sehr auf die Fortsetzung. "Moon & Midnight" hat uns wirklich begeistert!

    Wieso? Weshalb? Warum? Meine Schulfreunde Dela Kienle
    Wieso? Weshalb? Warum? Meine Schulfreunde (Buch)
    02.10.2023

    Ein Freundebuch für kleine Entdecker

    "Meine Schulfreunde. Wieso? Weshalb? Warum?" ist ein wunderbares Freundebuch für Grundschulkinder, das nicht nur Platz für persönliche Informationen wie Name, Geburtstag und Augenfarbe bietet, sondern auch die Möglichkeit gibt, individuelle Vorlieben und Interessen festzuhalten. Die kreativen Eintrageseiten laden Kinder dazu ein, unter anderem ihre Lieblingstiere, größten Wünsche, Charaktereigenschaften, Hobbys und ihr leckerstes Essen zu notieren, was das Buch zu einer schönen Erinnerung für später macht.
    Von Weltraum über Dinosaurier, Pferde, Tiere bis zum Meer gibt es eine breite Auswahl an Themen, aus denen die Kinder wählen können. Dies ermöglicht es jedem Mädchen oder Jungen, eine Seite zu finden, die ihren individuellen Interessen entspricht.
    Die Gestaltung des Buches ist farbenfroh und wunderschön illustriert, in der gewohnten Ravensburger Qualität der Wieso? Weshalb? Warum?- Bücher.
    Dieses Buch eignet sich nicht nur perfekt als Geschenk zur Einschulung, sondern ist auch ein toller Begleiter für neugierige Kinder, die gerne mehr über ihre Freundinnen und Freunde erfahren möchten.

    Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer, Band 6 - Schurken in der Schule Cally Stronk
    Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer, Band 6 - Schurken in der Schule (Buch)
    29.09.2023

    Spannung und Rätselspaß

    "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer - Band 6" ist ein weiteres spannendes und unterhaltsames Kapitel in der beliebten Kinderkrimireihe für Erstleser ab 7 Jahren. Als großer Fan dieser Reihe hat meine Tochter auch dieses Buch mit Begeisterung gelesen und es bereits mehrfach verschlungen.
    Das Buch ist sprachlich passend auf das angesprochene Alter zugeschnitten. Mit einer angemessenen Länge und kurzen Kapiteln kann es in einem Rutsch durchgelesen werden.
    In diesem Band stehen Marie und Lukas vor einem neuen Rätsel. Ihre neue Mathelehrerin, Frau von und zu Schwindel, erweist sich als ziemlich unfähig im Rechnen. Und auch der neue Hausmeister, Herr Besenrein, wirkt durchaus verdächtig. In Wahrheit planen sie einen Banküberfall, der die Schule direkt neben der Bank gefährdet.
    Schön sind auch die leichten Rätsel am Ende jedes der fünf kurzen Kapitel. Die Illustrationen in diesem Buch sind kindgerecht, witzig und farbenfroh.
    "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer - Band 6" ist eine tolle Ergänzung zu dieser Kinderkrimireihe und ein unterhaltsames Abenteuer für Erstleser.

    Das NABU-Vogelbuch Peter Mullen
    Das NABU-Vogelbuch (Buch)
    27.09.2023

    Vögel erkennen und schützen

    "Das NABU-Vogelbuch" ist ein unheimlich tolles Buch für alle, die sich für die heimische Vogelwelt begeistern. Dieses Buch bietet eine umfangreiche Sammlung von über 1000 beeindruckenden Fotos und detaillierten Informationen zu 315 heimischen Vogelarten. Dabei werden nicht nur äußere Merkmale der Vögel direkt am Bild gezeigt und ihre Lebenseise ausführlich und informativ behandelt, sondern es können auch ihre charakteristischen Vogelstimmen mithilfe der KOSMOS-PLUS-App abgerufen werden. Dies erleichtert das Erkennen und Bestimmen der Vögel.
    Besonders beeindruckend ist die Qualität der Bilder und die informative Tiefe, mit der jede Vogelart vorgestellt wird. Meine 10-jährige Tochter, die schon ein großes Vorwissen über Vögel hat, findet hier den richtigen Anspruch und eine Fülle von für sie interessanten Informationen. Für Erwachsene bietet das Buch zudem Einblicke in die Gefährdung vieler Vogelarten und liefert konkrete Tipps zum aktiven Vogelschutz. Ein wertvoller Schatz für die ganze Familie!
    Die Struktur des Inhaltsverzeichnisses, das bereits Vögel abbildet, ermöglicht es, schnell zu der gewünschten Vogelart zu gelangen. "Das NABU-Vogelbuch" ist eine hervorragende Möglichkeit für alle, die Freude an Vögeln haben oder sich für die heimische Vogelwelt begeistern möchten.

    Das Collier mit der Herzblume Sophia Hartlieb
    Das Collier mit der Herzblume (Buch)
    04.09.2023

    Einfühlsamer und lebendiger Erzählstil

    Im hohen Alter von neunzig Jahren unternimmt Charlotte eine Reise mit ihrer Enkelin Hannah von London in ihr Heimatdorf im Sauerland. Dieses Dorf war einst durch die Fluten eines Stausees verschluckt worden, ist jedoch nun wieder aufgetaucht. In dieser malerischen Umgebung hatte Charlotte einst Paul kennengelernt, ihre große Liebe, deren tragisches Ende sich vor fünfundsiebzig Jahren ereignete. Die Charaktere wirkten sehr authentisch. Besonders Charlottes nachdenkliche Persönlichkeit sprach mich an, da sie uns Einblick in ihre Gedanken gewährt hat. Die Mutter, die um das Wohl ihrer Töchter besorgt war, sowie die warmherzige Art des Vaters. Die Bindung zwischen Vater und Tochter hat mich sehr berührt. Die entstehende Verbindung zwischen Charlotte und Paul erschien äußerst glaubwürdig und hat mich sehr mitfiebern lassen. Der Weg von einer glücklichen Familie, die sich in der Stille des fernen Krieges befindet, hin zu einer bedrohlichen Lage und der Einberufung des Vaters hat mich sehr bewegt. Die Autorin versteht es sehr gut, den Schrecken des Krieges aus nächster Nähe zu vermitteln.
    Das Buch ließ sich flüssig lesen und man kann es ohne Unterbrechung durchlesen. Der zweite Teil der Handlung, der in der Gegenwart spielt, war auch bewegend und hat mich nach wie vor tief berührt. Der Erzählstil ist einfühlsam und die Beschreibungen der Landschaft sind sehr lebendig. Es gab einige Momente, in denen die Ereignisse in der zweiten Hälfte etwas übertrieben wirkten. Abgesehen von diesen kleinen Kritikpunkten fand ich das Buch sehr unterhaltsam und konnte mich gut in die Geschichte vertiefen.
    51 bis 75 von 130 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt