Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kieselelfe23 bei jpc.de

    Kieselelfe23

    Aktiv seit: 26. Dezember 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 5
    145 Rezensionen
    Blum, T: Tucherbin Blum, T: Tucherbin (Buch)
    29.09.2022

    Eigentlich geht es uns doch verdammt gut

    Das Buch „Die Tucherbin“ von Thea Blum handelt von der Unternehmernichte Corinna Winterfeldt. Die Geschichte spielt um das Jahr 1837. Nach dem Unfalltod ihres geliebten Mannes und Sohnes holt Ihr Onkel sie zu sich, damit Sie auf andere Gedanken kommt und wieder Gefallen am Leben findet.
    Allerdings tut sie das auf andere Art und Weise, wie Ihr Onkel sich das vorstellt. Sie wird auf die Armut und das Elend von Kindern aus der Unterschicht aufmerksam und verschreibt sich ab dem Zeitpunkt dem Gedanken, das Leben dieser Kinder zu verbessern. Sie möchte, dass die Kinder, wenn Sie denn schon in der Fabrik arbeiten müssen, eine angemessene Arbeit, eine ausreichende Vergütung und am besten auch noch eine passende Schulbildung erhalten.

    Nachdem ich mich durch die ca. ersten 50 Seiten ziemlich durch quälen musste, das war ein wenig zu viel Vorgeplänkel für die Geschichte, hat mich dann aber doch die Spannung gepackt. Ab dann habe ich das Buch dann zügig weiter und heute Nacht auch sehr gerne zu Ende gelesen. Es beruht ja auf wahren Begebenheiten, auch wenn Corinna Winterfeldt und die anderen Charaktere nur der Phantasie der Autorin entsprungen sind. Es führt einem vor Augen, wie gut es uns heute eigentlich geht. Kinder dürfen heute Kinder sein. Alle haben die Chance auf eine Schulbildung unabhängig von Ihrem Status. Auch wenn die Nachrichten in den letzten 3 Jahren nicht unbedingt danach aussehen.
    Das Buch hat mich gewissermaßen wieder ein bisschen geerdet, so dass ich dankbar bin heute zu leben und nicht vor 200 Jahren.

    Ich vergebe 4 von 5 Sternen, eben aufgrund der Tatsache, das mich der Roman nicht ganz von Anfang an gepackt hat.
    Die Schule der magischen Tiere 2: Das Hörbuch zum Film Margit Auer
    Die Schule der magischen Tiere 2: Das Hörbuch zum Film (CD)
    26.09.2022

    Meine Tochter ist begeistert

    Da ich hier einen kleinen Fan der Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ sitzen habe (Sie hat sich bereits durch die 12 Bänder der Hauptreihe, bisher 2 der Reihe „Endliche Ferien“ durchgelesen und den ersten Film geguckt) durfte natürlich auch das Hörbuch zum zweiten Film hier einziehen. Das Cover ist den Büchern nachempfunden, allerdings nicht mit Zeichnungen, sondern Bildern von den Schauspielern vom Film. Das gefiel ihr sehr gut.

    Gelesen wird das Hörbuch von Andreas Fröhlich, der es gut versteht, den unterschiedlichen Charakteren, durch verstellen seiner Stimme, Leben einzuhauchen. Er ist angenehm zu hören und spricht in einen guten Tempo.

    Die Geschichte unterscheidet sich laut meiner Tochter um einiges zum zweiten Buch, aber das ist ja bei Filmen oft so, und somit nichts ungewöhnliches. Sie ist trotzdem sehr spannend. Auch das Theaterstück, welches in dem Hörspiel aufgeführt wird, gefällt meiner Tochter sehr.

    Einen negativen Aspekt konnte meine Tochter nicht feststellen.

    Sie wartet schon darauf, dass ich Ihr auch die zweite Film-DVD kaufen kann. Bis dahin kann Sie ja noch ein paarmal das Hörspiel hören.

    Sie vergibt 5 von 5 Sternen.
    Escape-Buch für Grundschulkinder: Escape Challenge: Jagd durchs Museum Christian Tielmann
    Escape-Buch für Grundschulkinder: Escape Challenge: Jagd durchs Museum (Buch)
    25.09.2022

    Genau richtig für meine Tochter

    Meine Tochter ist 8 Jahre alt und rätselt gerne bei uns Erwachsenen mit, wenn wir ein Escape-Spiel spielen. Umso mehr hat sie sich gefreut, dass Sie nun ein Buch ganz für sich alleine hatte.
    Ich habe zwar daneben gesessen, um im Notfall Tipps zu geben, aber das meiste hat Sie auch gut alleine gerätselt bekommen.

    Nur bei dem Rätsel in der Wetterküche mussten wir in die Lösung schauen, da bin ich selbst als Erwachsener nicht drauf gekommen. Aber genau für einen solchen Fall sind die Lösungen im Anhang ja gedacht, also alles gut.

    Die Geschichte führt kreuz und quer durchs Museum, damit Onkel Klaus befreit wird, den die Diebin Lola Langfinger eingesperrt hat. An manchen Stellen gibt es Entscheidungsmöglichkeiten. Will man lieber erst den Onkel befreien oder erst Lola Langfinger fangen.

    Die Entscheidungsmöglichkeiten sorgen dann dafür, dass man das Buch auch mehrfach durcharbeiten kann. So kann man mehrere Rätselsessions starten und hat so länger was von dem Buch.

    Meine Tochter verteilt für das Buch also 5 volle Sterne und wünscht sich zu Weihnachten dann auch den Vorgänger, denn dies ist schon der zweite Teil der Reihe.
    Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest Tobias Goldfarb
    Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest (Buch)
    21.09.2022

    Da kann die Vorfreude auf Weihnachten losgehen

    Es ist zwar etwas früh im Jahr und bei den hochsommerlichen Temperaturen steht einem eigentlich noch nicht der Sinn nach einem Weihnachtsbuch, aber man muss ja frühzeitig nach einem schönen Adventskalenderbuch Ausschau halten , damit das Kind dann auch ab dem 1.Dezember etwas schönes zu lesen hat.

    Und da ist man mit diesem Buch einfach super bedient. Es ist in 24 kleine Kapitel eingeteilt, die nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang für einen Tag sind.

    Die Geschichte ist einfach nur total süß geschrieben. Der Drache hat einen witzigen Sprachfehler, der bei den Kindern bestimmt gut ankommt. In diesem Buch erleben der Drache Spekulatius, Mats und Mathilda ein neues Abenteuer rund um die Weihnachtszeit. Das erste Buch kennen wir bisher noch nicht, aber das ist kein Problem, das Buch kann auch unabhängig gelesen werden.

    Kurz zusammengefasst: Irgendwie ist dieses Jahr in der Adventzeit nichts, wie es sonst ist. Beim Weihnachtskonzert, auf dem Weihnachtsmarkt und auch sonst in der Stadt passieren komische Dinge, die einem die Weihnachtszeit so richtig vermiesen können.

    Aber wer steckt dahinter. Dies versuchen die 3 herauszufinden und machen dabei Bekanntschaft mit interessanten anderen gestalten. Oder habt Ihr schon mal was von Miesmuffeln gehört.

    Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich schon auf dem ersten Dezember, wenn ich meiner Tochter das Buch überreichen darf.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es Ihr genauso gut gefällt wie mir.

    Auch das Hörbuch ist spitze. Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und man hört ihm gerne zu. Und dabei ist es gar nicht so einfach, das Buch vorzulesen. Der Sprachfehler von Spekulatius macht es einem ganz schön schwer. Aber das hat der Sprecher super hinbekommen. Einfach nur toll.
    Das Tor Zur Welt:Träume Miriam Georg
    Das Tor Zur Welt:Träume (MP3)
    15.09.2022

    Spannender erster Teil mit vielen offenen Fragen

    Das Hörbuch ist sehr umfangreich mit einer Spieldauer von 18 Stunden und 43 Minuten. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich es komplett gehört habe. Und nun bin ein wenig zwiegespalten. Die Story an sich ist sehr interessant. Die Geschichte der Auswanderer ist sehr gut recherchiert. Es ist auch in einer angenehmen Sprache geschrieben und lässt sich gut hören. Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme und versteht es auch die unterschiedlichen Charaktere gut hervorzuheben.

    Allerdings finde ich den Plot teilweise ein wenig verwirrend.
    Es geht in dem Buch um die beiden Frauen Ava und Claire, die unterschiedlicher nicht sein können. Das Buch wird aus beiden Perspektiven erzählt und dazwischen kommen dann auch Abschnitte, die von der Fahrt über den Atlantik erzählen, wo man aber nicht so genau weiß, um wen es da jetzt eigentlich geht.

    Das wird zwar am Ende des Buches ein wenig aufgeklärt, aber es bleiben doch noch sehr viele Fragen übrig, die dann vermutlich im zweiten Band aufgeklärt werden. In einem gewissen Rahmen ist das ja bei einer mehrbändigen Saga normal, das noch nicht alles erzählt wird, aber hier war mir dies eindeutig zu viel.

    Deshalb auch einen Stern Abzug.
    Trotzdem freue ich mich auf den zweiten Band und hoffe, dass sich dann am Ende alles klar ist.
    Töchter der Speicherstadt - Das Versprechen von Glück Anja Marschall
    Töchter der Speicherstadt - Das Versprechen von Glück (Buch)
    04.09.2022

    Ein Abschluss, der noch fehlte, aber Teil 1 und 2 besser

    Dies war nun der 3. Band der Kaffeesaga und damit auch der letzte Teil der Reihe. Er spielte in der Zeit von 1956-1989 und beinhaltet somit auch den Zeitraum der Trennung von Westdeutschland und der DDR, so wie der Wiedervereinigung.

    Hauptperson in diesem Teil ist Anna, die Tochter von Claire und Fritz Walterhausen, was Anna aber zunächst noch nicht weiß.

    Sie hat ganz andere Interessen, als die Geschäfte der Firma, die nach dem Krieg wieder anfangen zu florieren. Da aber ein Nachfolger für Kurt und Claire her muss, drängen Sie Ihre Tochter mehr oder weniger in die Ehe mit Joost van der Vehlen.

    Ihre Liebe gilt jedoch dem Musiker Hansi und der Kunst.

    Auch in diesem Band gelingt es der Autorin Anja Marschall wieder sehr gut, die deutsche Geschichte mit der fiktiven Story der Familie Behmer zu verknüpfen. Es scheint alles sehr gut und detailreich recherchiert worden zu sein und lässt den Leser sehr gut nachfühlen, wie es zu der Zeit gewesen sein muss.

    Die Story um Anna, ist diesmal ein bisschen zähflüssiger, als man es von den ersten beiden Bänden gewohnt ist. Zunächst hat man den Eindruck, als ob die Geschichte von Claire sich wiederholt. Das ist zwar nicht so, aber es brauch erst mal so einige Kapital, bis die Geschichte so richtig Fahrt aufnimmt. Das Ende des Buches war dann wieder sehr gut und packend, so dass ich die letzten 50 Seiten am Stück gelesen habe, obwohl es längst schon Zeit zum Schlafen gewesen wäre.

    Alles in allem, also ein runder Abschluss für die Saga, die noch fehlte. Aber halt etwas schlechter, als die ersten zwei Bände. Trotzdem auf jeden Fall eine Leseempfehlung von mir.
    GraviTrax. Das Pro-Buch für Fans und Profis Rina Gregor
    GraviTrax. Das Pro-Buch für Fans und Profis (Buch)
    14.08.2022

    Mit Spannung erwartet!!!

    Nachdem wir schon neben Eigenkonstruktionen, so gut wie alles aus dem ersten Gravitrax Buch und den Anleitungen gebaut hatten, warteten meine Tochter und ich mit Vorfreude auf das Gravitrax Pro Buch.

    Um es vorweg zu nehmen, wir wurden nicht enttäuscht.

    Das Buch ist identisch wie das Erste vom Format und der Seitenanzahl aufgebaut. Die Bahnen sind wieder differenziert nach "Special Effects", "Race" und "Challange".
    Allerdings sind in diesem Buch nur 15 Bahnen enthalten, anstatt vorher 20, was der gestiegenen Komplexität der Pro Bahnen geschuldet ist.

    Der Aufbau der Bahnen ist wieder Schritt für Schritt abgebildet, sodass meine 8-jährige Tochter auch die komplizierten Bahnen so gut wie ohne Hilfe aufbauen konnte.
    Nur bei einer Bahn hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen, hier fehlten bei der Mengenangabe ein größerer Teil der Bausteine, aber aufgrund der Bebilderung konnte gut erkannt werden, was für den Schritt benötigt wird.

    Auch werden wieder die Funktionsweisen der verbauten Action-Steine ausführlich erläutert, wobei im ersten Buch, noch detaillierter auf die zugrunde legenden physikalischen Gesetze eingegangen wurde.

    Zusammengefasst ein rundum gelungenes Buch, was uns viel Freue und schöne Konstruktionsstunden bereitet hat. Es könnten aber gerne noch mehr Bahnen enthalten sein.
    Grimm und Möhrchen - Frühling, Sommer, Herbst und Zesel Stephanie Schneider
    Grimm und Möhrchen - Frühling, Sommer, Herbst und Zesel (Buch)
    13.08.2022

    Wir wollen noch mehr vom Zesel

    „Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst ... und Zesel“ ist das zweite Buch der Reihe rund um den kleinen Zesel aus der Feder von Stephanie Schneider.

    Und wir können gar nicht genug davon gekommen.

    Es ist wieder ein total schönes Buch geworden mit 14 kleinen Geschichten zum Vorlesen und Selber lesen. Dabei begleiten wir Grimm und Möhrchen durch das ganze Jahr. Es gibt eine Geschichte über Karneval, in einer anderen ist Möhrchen leider krank. Sehr schön fanden wir auch Grimm und Möhrchen und das Seepferdchen.
    Herzerwärmend sind die Kapitel über den Brief an den Weihnachtsmann und den Besuch von Tante Camembert. Witzig die Abschnitte über das MUHSeum und die Wachsmal-Stifte.

    Also wieder rundum gelungen. Die tollen Geschichten voller Wortwitz begeistern meine Tochter und mich gleichermaßen. Und selbst Oma wartet schon darauf, dass wir Ihr das Buch ausleihen, denn seit dem ersten Buch ist auch Sie ein Zeselfan.

    Ebenfalls begeistert sind wir von den süßen Illustrationen. Stephanie Schneider und Stefanie Scharnberg sind ein echt tolles Team.

    Wir vergeben die volle Sternenzahl. Diese Bücher sollten in keinem Kinderzimmer fehlen.

    Wir fiebern einem dritten Buch entgegen, das unbedingt geschrieben werden muss.
    Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen Claire Paulin
    Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen (Buch)
    10.08.2022

    Eine Frau, die viele Verluste verarbeiten muss

    Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen hat mich vom Cover und vom Titel angesprochen. Die Kurzzusammenfassung hat mich auch Neugierig gemacht, so dass ich das Buch dann auch lesen wollte.

    Das Buch erzählt die Lebensgeschichte von Blanche Hoschede, deren Leben auf sehr interessante Weise mit dem des berühmten Malers Claudet Monet verwoben ist.
    Blanches Vater, ein Gönner von Claude Monet verschuldet sich hoch und so kommt es dazu, dass Blanches Familie zu den Monets zieht und Claude Monet quasi für das Überleben von 2 Familien sorgen muss. Unter seinen Fittichen fängt Sie auch das Malen an und ist über sein ganzes Leben ein halt für Claude Monet, der wie Sie viele Verluste in seinem Leben hinnehmen muss. Zunächst stirbt seine erste Frau, dann seine Stieftochter (Blanches Schwester, dann die zweite Frau (Blanches Mutter) und zuletzt auch noch sein Sohn (Blanchets Ehemann) .

    Blanche hat ausserdem auch noch den Verlust ihres Vaters, ihrer großen unerfüllten Liebe John und am Ende des Buches auch noch den von Claude Monet zu verkraften.

    Dazwischen wird immer viel gemalt.

    Über den Inhalt des Buches bin ich ein bisschen zwiegespalten. Es fehlte mir das gewisse Etwas. Es ist schwierig in Worte zu fassen, was das genau ist. Vielleicht eine Interessante Wendung, eine großartiges Ende oder ähnliches. Ich vermute aber mal, dass es daran lag, dass es sich hierbei ja scheinbar um eine Biografie handelt, auch wenn es in den Onlineshops teilweise einfach als Historischer Roman, Unterhaltungsliteratur ect. verkauft wird. Somit hat die Autorin sich ja schon an gewisse Fakten zu halten.

    Teilweise werden dann manche Dinge sehr ausführlich beschrieben, andere hingegen werden nur kurz angerissen, wo man sich als Leser schon fragt, ob das jetzt alles war. Man fühlt sich ein wenig auf halben Weg zurückgelassen.

    Grundsätzlich scheint Blanche eine interessante Frau gewesen zu sein, von der ich aber bisher noch nichts gehört hatte. Wobei ich jetzt auch zugeben muss, dass ich nicht unbedingt ein Kunstexperte bin. Die Bilder, die ich mir von Ihr gesehen habe, gefallen mir sehr.

    Dem Buch gebe ich 4 von 5 Sternen. Empfehlen kann ich es denjenigen, die an Kunstgeschichte interessiert sind.



    Dirk Rossmann: Tintoretto Und Seine Freunde Dirk Rossmann: Tintoretto Und Seine Freunde (CD)
    31.07.2022

    Ein neuer Bewohner kommt in die Bucht

    Ich habe mir das Hörbuch „Tintoretto und seine Freunde“ zusammen mit meiner 8-jährigen Tochter angehört und wir sind beide davon begeistert. Mit vielen neuen Ideen, was die Tiere in der Bucht so alles machen könnten, gelingt es Dirk Rossmann ein spannendes, kurzweiliges und zugleich auch mahnendes Kinderbuch zu schreiben. Umweltthemen werden auf kindgerechte Art und Weise angesprochen.

    Tintoretto der Tintenfisch kommt neu in die Bucht und wird zunächst für etwas ganz anderes gehalten. Was möchte ich aber nicht verraten, aber meine Tochter fand es total witzig. Er lernt dort viele neue Freunde kennen. Crabby Krabbel (eine Krabbe), Doppelklick (ein Delphin), Kurt (eine Qualle) und Mala (einen Manderinfisch) sind ein paar davon. Zusammen machen sie tolle Dinge (Muschelmux spielen, Schlüpfungtag feiern) und bestehen auch einige Abenteuer (Holzfäller in Regenwald vertreiben, Doppelklick aus einer Schleuse befreien und Müll aus dem Meer entfernen).

    Das Geschichte ist in einzelne Geschichten unterteilt, so dass man Sie auch schön dosiert mit kleineren Kindern anhören kann.

    Gesprochen wird das Hörbuch von Rufus Beck. Damit ist dem Verlag ein Glücksgriff gelungen, denn er versteht es allen Tieren ihre eigene Stimme zu verleihen. Mit ein bisschen Technik gelingt es auch der Qualle Kurt eine etwas glibberige Aussprache zu verleihen. Das ist richtig toll und gefiel mir und meiner Tochter gleichermaßen.

    Wir können das Hörbuch auf jeden Fall empfehlen. Die Altersangabe 4-8 Jahre ist auch durchaus passend.
    Der Geschichtenbäcker Carsten Sebastian Henn
    Der Geschichtenbäcker (MP3)
    28.07.2022

    Jetzt habe ich Appetit auf frisches Brot

    Bei dem Hörbuch „Der Geschichtenbäcker“ wusste ich zunächst nicht so genau, was mich da erwartet. Denn ich hatte weder von dem Buch noch von dem Autor bisher etwas gehört. Das Cover hat mich aber auf Anhieb angesprochen, so dass ich mir dann auch noch die Kurzbeschreibung durchgelesen habe. Und dann war für mich klar, dass dies das nächste Hörbuch für mich sein wird. Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Es war eine richtig tolle Story mit Tiefgang.

    Der Werdegang von Sophie, vom gefallen Sterns des Balletthimmels zur echten Bäckerin fasziniert und bewegt zugleich. Man fiebert richtig mit Ihr mit.

    Gelungen ist auch die zweite Hauptperson des Romans der italienischen Bäcker Giacomo. Seine Weisheiten, die er vom Teig auf das echte Leben überträgt sind einfach nur wunderbar.

    Das ganze Hörbuch über hat man das Gefühl, dass unter der Oberfläche von Giacomo noch etwas schlummert, was er nicht preisgeben möchte. Dieses Gefühl hat mich auch nicht getrübt und am Ende wird es zum Glück auch aufgeklärt. Ein bisschen überraschend, aber durchaus passend.

    Reinhard Kuhnert als Vorleser hat mir auch sehr gut gefallen. Es gelingt ihm super, den leicht italienischen Akzent von Giacomo rüber zu bringen. Aber auch die anderen Charaktere gibt er eine gute Stimme.

    Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Aber Vorsicht, man bekommt beim Hören des Buches irgendwie total Appetit auf ein ganz frisch gebackenes Brot oder Brötchen. Und am liebsten aus ganz genau dieser Bäckerei.

    Ich werde mich auf jeden Fall auch mal nach dem „Buchspazierer“ umschauen. Ob als Buch oder als Hörbuch, weiß ich noch nicht so genau.

    Inselglück im kleinen Strickladen Susanne Oswald
    Inselglück im kleinen Strickladen (Buch)
    20.07.2022

    Wie Urlaub auf Amrum

    Stricken, Yoga, Amrum, Freundschaft, das sind die Zutaten für diesen neuen Roman aus der Feder von Susanne Oswald.

    Elisabeth wagt nach dem Aus Ihrer Ehe einen Neuanfang auf Amrum und plant eine Yogaschule zu eröffnen. Ihre Freundin Fenja hat einen Laden für Designs aus Strandgut und überlegt den Laden zu erweitern und Wolle in Ihr Sortiment mit aufzunehmen. Da kommt ihr die Urlauberin aus Schottland, Maighread, die man schon aus früheren Romanen von Susanne Oswald kennt, gerade zur Rechten Zeit. Sie hat nämlich selber in Schottland eine Strickladen und kann ihr somit viele Hilfreiche Tipps geben. Dann gibt es noch Jan, den Elisabeth zwar toll findet, aber sich nicht so richtig traut, sich das einzugestehen.
    Plötzlich taucht Florian, der Exmann von Elisabeth auf der Insel auf und wirbelt alles erst mal ziemlich durcheinander.

    Der Roman hat mir wie auch schon der vorherige wieder gut gefallen. Es ist ein leichter Sommerroman. Dadurch das Maighread mit Joshua auf der Insel im Urlaub sind, hat man auch selber ein wenig das Gefühl von Urlaub auf Amrum. Das ist sehr schön.

    Nett für Strickerinnen sind sicherlich auch die Strickanleitungen am Ende des Buches, wo man die Designs aus dem Buch nach stricken kann. Selber konnte ich damit jetzt nicht so viel anfangen. Aber das macht ja nichts.
    Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
    Eine Frage der Chemie (CD)
    07.07.2022

    Der Hype ist gerechtfertigt

    Das Hörbuch „Eine Frage der Chemie“ hat mir außerordentlich gut gefallen. Die Romanvorlage ist von Bonnie Garmus, die ich bisher noch gar nicht kannte. Meine Nachforschungen haben aber auch ergeben, dass es sich dabei um den Debütroman handelt. Und dann gleich so ein Knaller.

    Die Geschichte handelt von Elizabeth Zott, eine studierte Chemikerin, die sich in den 50er und 60er Jahren in der Arbeitswelt behaupten muss. Es ist damals noch eher unüblich, dass Frauen arbeiten gehen. Die Männer in dieser Zeit machen ihr das Leben nicht gerade einfach und so kommt sie zu Ihren Job im Fernsehen. Dort bringt sie auf Ihre ganz eigene Art den Hausfrauen zu Hause nicht nur neue Rezepte ins Wohnzimmer, sondern versucht den Frauen auch eine Portion Selbstbewusstsein zu vermitteln. Das alles ist eigentlich nicht das was sie machen möchte, aber was tut man nicht alles, um die Tochter zu ernähren.

    Sehr amüsant fand ich auch den Hund namens Halb-Sieben.

    Die Hörbuchsprecherin hat eine sehr angenehme Stimme und versteht es, die nötigen Stimmungen zu vermitteln. Ich habe gelacht, fast geweint und mich fürchterlich über die Machos aufgeregt, die sich damals viel zu viel rausgenommen haben. Zum Glück ist diese Zeit vorbei. Dank Frauen wie Elisabeth Zott, die es zwar nicht in Echt gab, aber Frauen mit dem gleichen Durchsetzungsvermögen.

    Von meiner Seite eine absolute Hörempfehlung.


    Wieso? Weshalb? Warum? Mein Kalender 2023 Wieso? Weshalb? Warum? Mein Kalender 2023 (KAL)
    30.06.2022

    Jeden Tag was Neues entdecken

    Wer die "Wieso, Weshalb, Warum"-Bücher mag, kommt auch an diesem Kalender nicht vorbei.

    Der Ravensburger Verlag hat hier 365 tolle Seiten entwickelt, die zum Rätseln, Malen, Basteln oder zum Entdecken einladen.

    Der Kalender hat für jeden Tag ein eigenes Blatt, welches zu einer der 6 Kategorien gehört "Länder der Welt", "Sachwissen", "Natur auf der Spur", "Mach was", "Rätsel" und "Malen". Hierfür gibt es jeweils ein Symbol, so dass selbst das Kind, was noch nicht lesen kann weiß, was am heutigen Tag ansteht.

    Das Papier hat eine vernünftige Dicke, so dass es nicht gleich in den Händen eines Kindes kaputt geht.

    Die Gestaltung mit vielen schönen Zeichnungen gefällt uns ausgesprochen gut. Es sind viele interessante Dinge zu entdecken. Die Fragen und Aufgaben im Kalender sind auch nicht so schwierig, so dass Sie auch im empfohlenen Alter zu bewältigen sind.

    So freut sich meine Tochter schon auf den ersten Januar, wenn es dann so richtig mit dem Kalender losgehen kann.

    Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder Henrike Engel
    Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder (Buch)
    15.06.2022

    Es schreit nach einem dritten Band

    Das Buch "Die Hafenärztin -Ein Leben für das Glück der Kinder" ist die Fortsetzung von "Die Hafenärztin - Ein Leben für die Freiheit der Frauen", welches ich auch schon gelesen habe.

    Wer allerdings damit gerechnet hat, dass es mit der Jagd nach dem Mörder aus dem ersten Buch weitergeht, wird enttäuscht. Am Rande wird dieser zwar erwähnt, aber mehr auch nicht.

    Das ist allerdings nicht schlimm, denn auch so, ist es Henrike Engel wieder gelungen einen richtig spannenden Krimi zu schreiben, der in der Kaiserzeit angesiedelt ist.

    Neben der Hafenärztin sind auch wieder die beiden anderen Hauptcharaktere aus dem ersten Buch Helene Curtius und Kommissar Rheydt wieder mit von der Partie.

    Diesmal setzt sich die Hafenärztin für die Belange der Auswanderfamilien ein. Dort häufen sich mysteriöse Krankheitsfälle und als es auch einen Toten gibt, macht sich die Hafenärztin daran, das Geheimnis zu lüften.
    Was Sie aufdeckt ist unglaublich, aber da will ich nichts vorweg nehmen.

    Das Cover ist genauso schön, wie das erste und fügt sich wunderbar in die Reihe ein.

    Wer also sowohl Spannung, als auch historische Hintergründe mag, der ist mit diesem Buch wieder genauso gut bedient, wie mit dem ersten.

    Ein dritter Band ist, wie ich gerade gesehen habe, für November geplant. Ob es da dann zur Ergreifung der Mörders aus dem ersten Band kommt ...?

    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 7: Fußball Sandra Noa
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 7: Fußball (Buch)
    08.06.2022

    Super Einstieg in das Thema Fußball

    Meine Tochter versteht noch nicht so viel von Fußball, guckt aber gerne mit, wenn es im Fernsehen gibt, deshalb war dieses Buch quasi ideal für Sie. Auf kindliche Art und Weise werden hier die wichtigsten Dinge rund um das Thema Fußball erläutert.

    Von A wie Anstoß bis Z wie Zuschauer ist alles dabei. Man erfährt was über die Regeln, woher Fußball überhaupt kommt, wie man Fußballprofi wird und noch vieles mehr.

    Wie bereits aus den anderen Bänden der Reihe ist auch hier wieder der informative Text mit Quizfragen und Rätseln gespickt. Eines darf man auch mit Hilfe von Stickern lösen, das kommt bei meiner Tochter immer besonders gut an.

    Das Buch ist in großer Schrift und in einfachen Sätzen geschrieben, so dass es auch gut alleine vom Erstleser beherrscht wird.

    Von uns also eine klare Leseempfehlung für Fußballfans und solche, die es vielleicht mal werden wollen.
    Billy Backe, Band 3: Billy Backe und der Wilde Süden (tierisch witziges Vorlesebuch für die ganze Familie) Markus Orths
    Billy Backe, Band 3: Billy Backe und der Wilde Süden (tierisch witziges Vorlesebuch für die ganze Familie) (Buch)
    07.06.2022

    Total witzig!

    Das Buch "Billy Backe" ist ja von außen eher unscheinbar, aber es hat es faustdick hinter den Ohren, wenn man das von einem Buch behaupten kann. Es gefiel mir selbst als Erwachsener ausgesprochen gut, ich habe mehrfach herzhaft lachen müssen, so dass mein Mann mich schon fragte, warum ich immer so viel lache.

    Das Buch sprüht nur so vor Wortwitz und Fantasie. Es ist total toll zu lesen.
    Am Anfang des Buches werden zunächst die verschiedenen Charaktere vorgestellt, was einen gut in das Buch einsteigen lässt.

    Die Geschichte ist nicht nur witzig sondern gleichzeitig auch total spannend.

    Man möchte unbedingt weiterlesen und erfahren, wie es mit dem Schrönk weitergeht.

    Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet und passen wunderbar zu der Geschichte.

    Da es inzwischen das dritte Buch aus der Reihe ist und es uns so gut gefallen hat, haben wir uns jetzt auch noch die ersten zwei bestellt, da wir diese auch noch nicht kannten. Wir hoffen, dass die beiden Bücher genauso toll sind.

    Tinka Knitterflügel - Heldin in Ringelsocken Maren Graf
    Tinka Knitterflügel - Heldin in Ringelsocken (Buch)
    20.05.2022

    Eine Fee sucht Ihre Bestimmung

    Das Buch "Tinka Knitterflügel - Heldin in Ringelsocken" hat mir und meiner Tochter sehr gut gefallen.

    Tinka ist eine kleine Fee, die noch nach Ihrer Bestimmung sucht. Am liebsten würde Sie ja eine Menschenfee sein, aber Zahnfee ist nicht das richtige, Schnullerfee auch nicht. Sie muss noch das richtige für sich finden.

    Dabei passieren Ihre viele kleine Missgeschicke, die einen immer wieder zum Schmunzeln bringen. Oft habe ich auch meine Tochter darin wiedererkannt. Meine Tochter sucht z.B. immer wieder Ihre Hausschuhe. Tinka ihre Flugschuhe. Schön war auch die Stelle, als Sie versucht Feenstaub zu zaubern, aber ich will ja nicht jetzt schon verraten, was da genau passiert.

    Ganz alleine ist die kleine Fee mit Ihrer Suche auch nicht. Sie bekommt Hilfe von Ihren Freunden Hannox und Lilou auch wenn Sie das gar nicht unbedingt will. Sie möchte nämlich nicht, dass ihre Freunde für Ihre Taten Ärger bekommen. Das stört die Freunde aber gar nicht. Sie helfen Ihr trotzdem. Das ist auch eine gute Botschaft des Buches. Richtige Freunde gehen halt durch dick und dünn.

    Das Buch ist auch spannend geschrieben, man fiebert die ganze Zeit mit der kleinen Fee mit.

    Der Schreibstil ist gut für die Leser in dem Alter geeignet. Die Sätze sind nicht zu schwer geschrieben und die Bilder lockern das Buch zwischendrin gut auf. Die Zeichnungen sind total witzig und gefielen meiner Tochter sehr.

    Am Ende wird dann auch alles gut. Tinka findet eine Aufgabe, die Ihr gefällt und für die Sie auch super geeignet ist. Es ist vielleicht etwas anders, als die Standard-Feen, aber es zeigt, dass es eigentlich für jeden eine passende Aufgabe gibt. Man muss Sie nur finden.

    Von mir und meiner Tochter als auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
    Käthe Kruse und die Träume der Kinder Julie Peters
    Käthe Kruse und die Träume der Kinder (Buch)
    15.05.2022

    Beeindruckende Geschichte einer starken Frau

    Vor ein paar Jahren sah ich mal einen Film über Käthe Kruse, eine Frau, die mich zutiefst beeindruckt hat. Somit war für mich klar, als ich den Titel des Buches sah, dass ich es unbedingt lesen muss.
    Und ich wurde keineswegs enttäuscht.

    Das Buch handelt von einer sehr bemerkenswerten Frau, die geprägt durch das Leben Ihrer Mutter, nach dem eigenen Glück sucht. Sie legt viel wert darauf unabhängig von irgendwelchen Männern zu sein, was ihr bis zu einem gewissen Grad auch gelingt. Doch dann kommt die Liebe und Max Kruse dazwischen. Eine Beziehung, die Käthe nicht immer gut tut, aber trotzdem das beste aus Ihr rausholt.
    Auch wenn alles nicht immer einfach ist, in einem ist sich Käthe immer sicher, sie will das beste für Ihre Kinder.
    So beginnt Sie mit der Entwicklung der berühmten Käthe Kruse Puppen...

    Mir hat das Buch rundum gut gefallen. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben. Ich finde es immer total toll, wenn Bücher einen realen historischen Hintergrund haben. Es ist zwar klar, dass es sich dabei um einen Roman und nicht um eine Biografie handelt und somit wahrscheinlich auch einiges in der Story hinzugedichtet wurde, aber die Grundaussage des Buches ist ja trotzdem richtig. Und das gefällt mir super.

    Der Umfang des Buches ist mit den ca. 400 Seiten genau richtig. Länger wäre es wahrscheinlich dann doch irgendwann langweilig geworden. Kürzer hätte es aber auch nicht sein dürfen, sonst hätte ich was vermisst.

    Von meiner Seite also eine klare Leseempfehlung.
    Schinko, B: Nebel von Walhalla (Bd. 1) Schinko, B: Nebel von Walhalla (Bd. 1) (Buch)
    13.05.2022

    Mystischer Start in eine neue Reihe

    Das Buch "Die Nebel von Walhalla" hat mich und meine Tochter gleich vom Cover her in den Bann gezogen. Es war uns klar, dass wir es unbedingt lesen möchten. Das Cover ist wunderschön gestaltet und man wird dadurch gleich darauf vorbereitet, was einen im Buch erwarten.

    Eine tolle Geschichte voll Magie, Abenteuer, Freundschaft und natürlich Pferde.

    Das Buch erzählt die Geschichte von Alessa, Nell und Fenja. Diese treffen auf dem Speerhof auf die Pferde Courage, Blitz und Fantasy. Diese magischen Pferde sind uralt und sollen von einer geheimen Bande gestohlen werden. Mehr wollen wir an dieser Stelle aber nicht verraten.

    Die Mädchen werden mit Ihren Eigenschaften am Anfang gut vorgestellt und so kann man gleich jemanden finden, mit dem sie sich identifizieren kann.

    Das Buch ist toll geschrieben und für mich als Erwachsene auch gut und zügig zu lesen. Meine Tochter fand die Geschichte auch super, aber man merkt halt, dass das Buch eigentlich erst ab 10 Jahre ist. Meine Tochter ist halt noch etwas jünger und hatte etwas Schwierigkeiten. Deshalb haben wir es dann einfach gemeinsam gelesen.

    Meine Leseempfehlung: "Auf jeden Fall, wenn das Alter passt."
    Kriesmer, S: Schneiderei Graf - Schicksalszeiten Kriesmer, S: Schneiderei Graf - Schicksalszeiten (Buch)
    07.05.2022

    Bewegende Familiengeschichte aus Nachkriegszeiten

    Edith und Joachim sind die Kinder der Familie Graf, die eine Herrenschneiderei Ihr eigen nennt. Joachim soll den Laden irgendwann mal übernehmen, obwohl sein Herzblut an etwas anderem hängt. Edith soll, wenn es nach Ihren Eltern geht, heiraten, Kinder kriegen und den Haushalt führen, aber auf gar keinen Fall eine Ausbildung machen. Das wäre nicht nötig.

    In dem Buch spielen weiterhin Heinz, Paul, Rita und Petra eine Rolle.

    Das Buch beschreibt die Zeit zwischen 1958 und 1961. Das Thema Emanzipation der Frauen spielt eine zentrale Rolle.

    Es ist aus unterschiedlichen Perspektiven (Edith, Paul, Joachim) geschrieben, daran musste ich mich am Anfang etwas gewöhnen, aber am Ende ist es für das Buch passend.

    Das Buch hat mir gut gefallen, weil es reale Geschichte mit erfundenen Handlungsstrang verknüpft und man so ganz nebenbei immer noch ein wenig lernen kann. Gut fand ich auch, dass am Ende des Buches genau beschrieben ist, falls real und was Fiktion ist.

    Ich könnte mir vorstellen, dass ähnliche Geschichten wirklich passiert sind.

    Einen Stern Abzug gibt es von mir, weil die Geschichte zwar ganz gut war, aber der Funke bei mir nicht so hundertprozentig übergesprungen ist. Genauso ging es mir auch bereits beim Cover. Ganz schön, aber irgendwas fehlt mir da, auch wenn ich nicht ganz genau sagen kann was.
    Die Dinoschule - Betreten für Eltern verboten! (Band 1) Britta Sabbag
    Die Dinoschule - Betreten für Eltern verboten! (Band 1) (Buch)
    01.05.2022

    Dinosauriafans und solche, die es werden wollen, aufgepasst!!! Hier kommt die Dinoschule

    Zunächst war ich ein wenig skeptisch, ob das Buch meiner Tochter gefallen würden, denn eigentlich steht sie mehr auf Einhörner und Pferde. Aber ihr hat die Geschichte über die Dinos und deren Gefährten, die sich die Dinos übrigens selber auswählen und nicht umgekehrt, doch sehr gut gefallen.

    Die Geschichte über die 3 Neuen (2 Schüler und 1 Schülerin) auf der Insel, die sich am Anfang erstmal gar nicht so mögen, ist interessant und spannend geschrieben. Die Bilder sind toll gezeichnet und der Text ist auch nicht zu schwer für Leseanfänger. Die große Schrift und die extra breiten Zeilenabstände sind auch passend für die Leseanfänger.

    Am Ende des Buches sind dann auch noch die einzelnen Dinos genau beschrieben. So kann auch der Dinoanfänger genau erfahren, welche Eigenschaften zum Beispiel eine T-Rex hat.

    Ein Buch, welches für jeden was enthält. Da die Hauptfiguren sowohl Mädchen als auch Jungen sind, haben alle Kinder jemanden, mit dem sie sich identifizieren können. Somit ist das Buch sehr gut für Jungen und Mädchen geeignet.

    Café Meerblick Christin-Marie Below
    Café Meerblick (Buch)
    25.04.2022

    Ge

    Das Buch "Cafe Meerblick" hat mich bereits beim Cover gehabt. Das gefiel mir schon so gut, so dass ich mir dann auch noch schnell die Inhaltsangabe durchgelesen habe. Dann war mir klar, dass dies ein Buch genau nach meinem Geschmack ist. Und dieser Eindruck hat mich auch nicht getäuscht. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt, so dass ich die fast 500 Seiten mal eben so inhaliert habe. Innerhalb von 4 Tagen hatte ich das Buch durch.

    Es ist sehr gefühlvoll geschrieben. Der Autorin ist es sehr gut gelungen, die Figuren realistisch darzustellen. Gut fand ich die Ausschnitte aus dem Tagebuch der verstorbenen Freundin Sophie, die die Hauptdarstellerin Mona durch den ganzen Roman begleitet haben.

    Die Geschichte spielt auf der Nordseeinsel Norderney und man hat fast den Eindruck selber dort zu sein. Oder zumindest möchte man am liebsten auch sofort dorthin fahren, um genau in dem "Cafe Meerblick" den tollen Kuchen von Mona zu probieren.

    Ein herzerwärmender Roman, dem es toll gelingt, einen für einen Moment aus der Wirklichkeit zu entführen.

    Absolute Leseempfehlung!!!
    Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe Ali Hazelwood
    Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe (Buch)
    11.04.2022

    Positiv überrascht, ich bin begeistert

    Das Buch „Die theoretische Wahrscheinlichkeit für Liebe“ hat mich sehr positiv überrascht. Nach außen, also vom Cover, machte das Buch auf mich eher einen langweiligen Charakter. Hätte ich nicht bereits in einigen Insta-Accounts viel Gutes davon gehört, hätte ich mir wahrscheinlich gar nicht mal die Kurzbeschreibung durchgelesen und es links liegen lassen.


    Aber wie gesagt, der Inhalt des Buches hat mich dann überzeugt. Die über 300 Seiten habe ich in 5 Tagen durchgelesen, was bei mir schon was heißt, denn normalerweise brauche ich dafür etwas deutlich länger.


    Die Story über Olive und Adam hat mich so sehr in den Bann gezogen, dass ich das Buch kaum weglegen konnte. Auch wenn die Story ein wenig unrealistisch ist, hat Sie mir doch außerordentlich gut gefallen. Eine tolle Liebesgeschichte mit sehr gut herausgearbeiteten Hauptfiguren. Ich konnte mir die beiden super vor meinem inneren Auge vorstellen.


    Für Fans von Romcoms (ich musste nach dem mehrfachen Auftauchen im Buch erst mal googeln, um herauszufinden, dass es sich dabei um das Genre von Romantischen Komödien handelt, eine klare Leseempfehlung.




    Töchter der Speicherstadt - Der Duft von Kaffeeblüten Anja Marschall
    Töchter der Speicherstadt - Der Duft von Kaffeeblüten (Buch)
    07.04.2022

    Lust auf Kaffee und Hamburg

    "Die Töchter der Speicherstadt - Der Duft von Kaffeeblüten" ist der erste Band der Familiensaga um die Familie Behmer aus Hamburg. Es ist ein tolles Buch, welches einen mitnimmt in die Historische Speicherstadt. Man kann beim Lesen schon quasi den Geruch von Kaffee riechen, so gut nimmt es einen mit in die Prozesse des Kaffeebohnen Lesen, Röstens und Verkaufens.

    Dazu kommt eine dauerhafte Spannung, wie es mit Maria, der Brasilianerin und Tochter eines Kaffeeplantagenhändlers und Johann, Ihrem Mann und Kaffeehändler aus Hamburg und ihrer kleinen Familie weitergeht. Und daneben ihre intrigante Schwägerin und dem Schwager, der ebenfalls Kaffeehändler ist und mit Johann zusammen das Geschäft führt.

    Der Autorin "Anja Marschall" ist es sehr gut gelungen, die einzelnen Charaktere zum Leben zu erwecken. Sie sind für mich sehr realistisch dargestellt.

    Als der Michel in dem Buch brannte, musste ich feststellen, dass ich wohl in letzter Zeit recht viele Bücher aus der gleichen Epoche gelesen habe, denn es war nicht das erste Buch, in dem der Michel brennt :-)

    Aber ich mag es halt Bücher zu lesen, die in Hamburg spielen, denn diese interessante Stadt besuche ich immer wieder gerne. Leider jetzt schon über zwei Jahre nicht mehr, so muss ich wohl einfach noch ein paar weitere Bücher lesen. Somit ist es ja gut, dass es sich um eine Saga handelt und das nächste Buch nicht mehr zu lange auf sich warten lässt, mit dem Erscheinungsdatum Ende April.
    101 bis 125 von 145 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt