jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Sibiana bei jpc.de

    Sibiana

    Aktiv seit: 03. September 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 6
    54 Rezensionen
    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 37: Alles über Tierwanderungen Christine Pätz
    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 37: Alles über Tierwanderungen (Buch)
    17.01.2022

    Schönes kindgerechtes Wissensbuch

    Alles über Tierwanderungen aus der Wieso Weshalb Warum Reihe von Ravensburger ist wirklich ein Muss für alle kleinen Tierfans, die mehr über das natürliche Verhalten von frei lebenden Tieren erfahren wollen.

    Wie alle Bücher dieser Sachreihe, ist auch dieses Buch durch sein großes Hardcover, den festen Kartonseiten und der Spiralbindung sehr stabil und schön anzusehen. Durch die vielen Klappen wird der Inhalt anschaulich erklärt und das Interesse der kleinen Zuhörer geweckt. Die farbigen und passenden Illustrationen lockern den Inhalt etwas auf und sorgen für ein besseres Verständnis der Texte.

    Ein gutes Beispiel der Tierwanderung, welches die Kinder auch selbst schon beobachten konnten, sind unsere heimischen Zugvögel. In diesem tollen Wissensbuch wird genau erklärt, warum und wohin die Tiere überhaupt wandern, welche Tierarten davon betroffen sind und wie die Menschen Tierwanderungen beobachten und Tiere dabei unterstützen können.

    Wir können dieses Wissensbuch wirklich allen Mädchen und Jungen von 4 - 7 Jahren uneingeschränkt weiterempfehlen, da es auf kindgerechte Weise alles wissenswerte über Tierwanderungen vermittelt, ohne dabei die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer zu verlieren. So können Kinder sehr schnell das Verhalten der Tiere besser verstehen und nachvollziehen. Selbst Erwachsenen können hier noch einiges lernen.
    Sohr, D: Drache auf Burg Erbsenfels - Leserabe ab 1. Klasse Sohr, D: Drache auf Burg Erbsenfels - Leserabe ab 1. Klasse (Buch)
    15.01.2022

    Tolles Erstleserbuch mit kleinen Extras

    Ein Drache auf Burg Erbsenfels ist ein wirklich schönes Kinderbuch der Lesestufe 1. Die Geschichte vom kleinen Bruno, dem auf Burg Erbsenfels ein Drache begegnet, ist spannend und gut auf die Zielgruppe abgestimmt. So können die kleinen Leser mitfiebern, wie Bruno auf den Drachen reagiert und was wohl passiert, wenn Ritter Otto wieder zurück kommt.

    Das Buch im handlichen Hardcover ist in vier kurze Kapitel aufgeteilt, somit kann man sich den Lesestoff gut einteilen. Zur weiteren Erleichterung ist der Text sehr groß geschrieben, leicht verständlich und hat die ideale Länge für Leseanfänger ab der 1. Klasse.

    Als zusätzlichen Ansporn gibt es am Ende des Buches noch vier Rätsel zu lösen und man kann nach jedem gelesenem Kapitel und jeder gelösten Aufgabe einen der beigefügten Sticker einkleben.

    Uns hat das Leserabe Buch sehr gut gefallen, da die Kinder durch die tolle Geschichte und die kleinen Extras neugierig gemacht und zum Lesen animiert werden. Durch die schnellen Erfolgserlebnisse hatte mein Sohn sehr viel Spass mit dem Buch.
    Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Autos - Band 28 Andrea Erne
    Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Autos - Band 28 (Buch)
    11.01.2022

    Schönes Wissensbuch für kleine Autofans

    Das Wissensbuch "Wir entdecken Autos" ist nicht unser erstes Buch aus der Wieso Weshalb Warum Reihe von Ravensburger und wird bestimmt nicht unser letztes bleiben. Dieses Buch hat die Nr. 28 und ist für Kinder von 4 - 7 Jahren bestimmt. Wer gerne mehr über die Geschichte, die Herstellung und den Einsatz von Autos erfahren möchte, landet mir diesem Buch einen Volltreffer.

    Das Sachbuch im Großformat ist durch seine Spiralbindung und den verstärkten Seiten ganz leicht umzublättern und sehr stabil. Dank der vielen Klappen, wird der Inhalt etwas aufgelockert und weckt das Interesse der kleinen Zuhörer.

    Hier wird auf kindgerechte Weise übermittelt, warum wir Auto fahren, woraus ein Auto besteht, wie es gebaut wird, welche Regeln man beim Autofahren beachten muss und wo sie überall verwendet werden. Diese und weitere Fragen werden in dem Buch ausführlich beantwortet und mit passenden Illustrationen erklärt. Selbst das Thema Umwelt und die Autos der Zukunft werden hier aufgegriffen. Der Text ist ideal auf die Zielgruppe abgestimmt und leicht verständlich geschrieben. Durch die Zeichnungen und Klappen verstehen Kinder besser, was ihnen gerade vorgelesen wurde und können es sich bildlich vorstellen.

    Fast jeder besitzt heute ein Auto und auf unseren Straßen sind sie gar nicht mehr weg zu denken. Da ist es doch toll, wenn man mit diesem Buch sein Autowissen erweitern und dieses gleich im Alltag einsetzen oder überprüfen kann. So bekommen die Kinder eine neue Sichtweise auf die Autos und auch die Erwachsenen können das ein oder andere dazu lernen.

    Meinem fünfjährigen Sohn hat dieses lehrreiche und spannende Sachbilderbuch sehr gut gefallen und wir können es auf jeden Fall allen wissbegierigen kleinen Autofans weiterempfehlen.
    Emil Einstein (Bd. 2) Suza Kolb
    Emil Einstein (Bd. 2) (Buch)
    29.12.2021

    Abenteuerbuch für kleine Entdecker

    Dieses schöne und spannende Kinderbuch im handlichen Format mit Hardcover ist schon der zweite Band aus der Emil Einstein Reihe. Es ist aber nicht zwingend nötig, erst den vorherigen Teil zu lesen, da alle relevanten Inhalte kurz erklärt werden. Durch die passenden farbenfrohen Ilustrationen wird die Geschichte sehr anschaulich rübergebracht und aufgelockert. Der Text ist leicht verständlich und ideal auf die Zielgruppe abgestimmt.

    Emil Einstein ist ein kleiner cleverer Junge, der sich im Gartenschuppen ein Erfinderlabor eingerichtet hat um dort neue Erfindungen und Entdeckungen zu machen. Seine Eltern arbeiten beide als Tierärzte in der eigenen Praxis und sind deshalb sehr oft zeitlich verhindert. Daher verbringt Emil auch viel Zeit mit seinen drei tierischen Freunden. Dem Kater Leonardo seiner Nachbarin, der Maus Bertha und dem Waldkauz Hansi. Um sich mit den Tieren besser verständigen zu können, hat er doch tatsächlich eine "Tierquasselmaschine" erfunden. Seine Maschine ist aber streng geheim und wird stets in Emils Rucksack transportiert. Auch ein cooles Erfindermobil hat sich Emil schon gebaut. Angetrieben wird der Motor seltsamer Weise mit dem selbstgemachten Apfelsaft der Nachbarin.

    Als Emil eines Tages von den gemeinen Brüdern Max und Moritz zu einem Wettrennen aufgefordert wird, nimmt das Buch richtig an Fahrt auf. Denn irgendjemand will das Rennen sabotieren und hat den unverzichtbaren Apfelsaft geklaut. Doch Emil wäre nicht Emil, wenn er nicht auch für dieses Problem eine Lösung finden würde und es ihm gelingen würde, dem Täter mit einer selbstgebauten Dieb-Schreck-Fall auf die Schliche zu kommen.

    Wir können dieses Buch für Kinder ab 5 Jahren voll und ganz weiterempfehlen. Der Inhalt ist spannend und abwechslungsreich und Dank der kurzen Kapitel auch ideal als Vorlesebuch geeignet. Meine Kinder hatten viel Spaß und konnten immer kaum erwarten, wie das Abenteuer weiter geht.
    Rosales, C: Allerbeste Schwestern Rosales, C: Allerbeste Schwestern (Buch)
    23.11.2021

    Eine kindgerechte und tolle Geschichte über eine Patchworkfamilie

    Allerbeste Schwestern ist wirklich ein schönes Kinderbuch über eine Patchworkfamilie und die Probleme, die dadurch entstehen können.

    Die sechsjährige Bella möchte die gleichaltrige Laura, die Tochter vom neuen Freund ihrer Mutter auf keinen Fall als "neue Schwester " akzeptiert. Deshalb denkt sie sich auch einen Streich nach dem anderen aus um sie wieder los zu werden. Laura lässt sich davon aber nicht einschüchtern. Erst als Laura eines Tages Mut beweist und Bella verteidigt, merkt auch Bella, wie toll es doch ist, eine neue Schwester wie Laura zu haben.

    Die Ilustrationen sind passend gewählt, sie lockern den Inhalt auf und helfen den kleinen Zuhörern die Geschichte leichter zu verstehen. Es wird vor allem aus der Sicht der kleinen Bella erzählt, mit der sich die Mehrheit der Zielgruppe sicher gut identifizieren kann.

    Immer mehr Kinder kommen heutzutage mit dem Thema Patchworkfamilie in Kontakt. Entweder sind sie selbst oder vielleicht einer ihrer Freunde davon betroffen. Dieses Buch vermittelt auf kindgerechte Weise, wie das Leben in einer Patchworkfamilie ist, welche Probleme es geben kann und dass es trotzdem möglich ist, ein harmonisches und ganz gewöhnliches Familienleben zu haben.

    Dierks, H: Mein erstes großes Wörterbuch Dierks, H: Mein erstes großes Wörterbuch (Buch)
    06.10.2021

    Ein sehr gelungenes Bilderbuch zum fördern kleiner Kinder

    Mein erstes großes Wörterbuch macht schon von Anfang an einen tollen Eindruck. Das Kinderbuch aus der mini steps Reihe von Ravensburger ist quadratisch und etwas größer und dicker, als ich es von unseren bisherigen Bilderbüchern ab 12 Monaten kenne. Durch den gepolsterten Einband, den abgerundeten Ecken und den festen Kartonseiten ist das Buch sehr stabil und perfekt an die Altersgruppe angepasst.

    Man kann hier viele farbenfrohe Bilder aus unterschiedlichen Alltagssituationen der kleinen Kinder entdecken. So geht es unter anderem ums Anziehen und Essen, um Spielzeuge und Fahrzeuge, um die Gegenstände aus der Küche und dem Badezimmer oder Wörter aus der Kita, vom Einkaufen oder vom Bauernhof.

    Was ich aber an dem Buch ganz besonders toll finde, sind die zusätzlichen Lernseiten, mit denen man die Entwicklung der kleinen Entdecker ganz gezielt fördern kann. So entdecken sie die Jahreszeit, können die Farben, Zahlen und Buchstaben kennenlernen, bekommen einen Überblick über anstehende Feste, werden vor möglichen Gefahren gewarnt und können die Tiergeräusche lernen.

    Dieses schöne Bilderbuch ist wirklich absolut gut gelungen, beinhaltet viele Begriffe aus dem Alltag kleiner Kinder und fördert mit Spass die Entwicklung. Mit diesem Wörterbuch kann man sein Kind lange beschäftigen und entdeckt immer wieder etwas Neues. Es eignet sich auch ideal als Geschenk zum ersten Geburtstag und wird den Kindern viel Freude bereiten.
    Muttl auf Reisen Irmgard Rosina Bauer
    Muttl auf Reisen (Buch)
    27.08.2021

    Eine unterhaltende Erzählung vom Reisen und Loslassen

    Muttl auf Reisen ist ein nettes Buch, in dem die Autorin Irmgard Rosina Bauer, die Mutter von vier erwachsenen Kindern ist, über ihre Reiseerfahrungen berichtet.

    Schon das bunte Cover macht neugierig und stimmt die Leser gut auf den Inhalt ein. Der Schreibstil ist gut gewählt und perfekt um die Autorin ohne große Anstrengung auf ihren Reisen zu begleiten. So bekommt man beim Lesen eine schöne Ablenkung vom stressigen Alltag.

    Das Buch ist in fünf Kurzgeschichten unterteilt und jede der Geschichten berichtet über eine andere Reiseerfahrung der Autorin und der persönlichen Entwicklung, die sie dabei durchmachte . So begleitet sie zu Beginn ihren Sohn Raffael auf eine Tour mit dem VW-Bus durch Andalusien und lässt sich auf eine ganz neue Erfahrung ein. Sie reist als Backpackerin auf Bali, durchstreift mit der ganzen Sippe Siebenbürgen um auch ihrer Familie die Heimat ihrer Vorfahren näher zu bringen, erzählt über ihre Erlebnisse als Muttl alleine in der Türkei und muss am Ende ihren Frankreichtripp frühzeitig beenden, weil sie das Leben und die Erkrankung einer ihrer Söhne einholt.

    Das zum Teil lustige, zum Teil aber auch zum Nachdenken anregende Buch wird mit tollen Fotos von den Reisen ergänzt, wodurch die Leser eine noch bessere Vorstellung der Erlebnisse von Muttl mit und ohne ihre Familie bekommen.

    Durch all diese Reisen macht "Muttl" eine persönliche Veränderung durch und wird anhand dieser Weiterentwicklung mutiger, aufgeschlossener und lernt das loslassen. Durch das Buch können die Leser neben einer netten Unterhaltung aber auch inspiriert und animieren werden, weshalb ich es auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Vulkane (Band 2) Sandra Noa
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Vulkane (Band 2) (Buch)
    13.08.2021

    Ein tolles Erstleserbuch mit vielen Extras

    Die neue Wieso, Weshalb, Warum Reihe von Ravensburger für Erstleser hat es uns wirklich richtig angetan, weshalb wir uns mit "Vulkane" bereits das vierte Buch aus dieser Reihe gekauft haben. Auch dieses Buch hat uns nicht enttäuscht und ermöglicht den Leseanfängern das selbstständige entdecken des Sachbuches

    Dank der großen Schrift und den kurz gehaltenen Sätzen, fällt es Kindern ab 7 Jahren leicht den Text zu lesen und den Inhalt zu verstehen. Das handliche Buch mit Hardcover, hat die ideale Größe für kleine Kinderhände.

    Besonders wissbegierige Kinder kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Was ist ein Vulkan und wie entsteht er, wieso gibt es sie, welche Gefahren gehen von ihnen aus, wie können Menschen mit Vulkanen leben, welche Rekorde wurden von den Vulkanen aufgestellt? Diese und weitere interessante Fragen werden in diesem lehrreichen Buch beantwortet. Selbst für Erwachsene bietet das Buch viele spannende Infos. Durch die passenden Illustrationen wird der Inhalt aufgelockert und die kleinen Leser können sich das eben Gelesene noch besser vorstellen.

    Als weiterer Ansporn findet man immer wieder kleine Rätsel und am Ende des Buches kann man sein Wissen im Lesequiz und dem Leselotto unter Beweis stellen. Auch dieses Erstleserbuch konnte uns auch ohne die sonst gewohnten Klappen überzeugen und das Lesenüben machte meinem Sohn durch die Extras richtig Spaß. Er konnte nicht nur sein Wissen erweitern und es im Alltag anwenden sondern hatte auch noch jede Menge Spass beim Lesen und rätseln. Daher können wir dieses Buch für wissbegierige Erstleser, die gerne mehr über Vulkane erfahren und gleichzeitig ihre Lesekünste verbessern möchten, voll und ganz weiterempfehlen.
    Fahr mit!: Auf der Baustelle Fahr mit!: Auf der Baustelle (Buch)
    10.08.2021

    Ein tolles Mitmachbuch mit Spaß und Förderung

    Fahr mit, auf der Baustelle ist ein tolles Bilderbuch zum mitmachen für Kinder ab 18 Monate. Auf jeder Doppelseite wird den Kindern ein weiterer Schritt des Hausbaus in einem kurzen altersgerechten Text näher gebracht. Als Highlight können die kleinen Zuhörer dann die entsprechenden Schiebeelemente entlang der vorgegebenen Strecke schieben. Diese können nicht herausgenommen werden und gehen somit auch nicht verloren. So kann man den Bagger über die Baustelle, den Betonmischer über die Baugrube, den Kranausleger über den Rohbau, die Planierraupe über die Straße oder den Umzugswagen durch die Stadt bewegen. Da die möglichen Wege auf jeder Seite auch andere Muster haben, kommt nicht so schnell Langeweile auf. Zusätzlich wird die Feinmotorik gefördert und den Kindern macht es richtig viel Spass.

    Das schöne Bilderbuch im Querformat ist ideal für kleine Kinderhände geeignet und Dank seiner stabilen Pappseiten und den interessanten Schiebeelementen absolut empfehlenswert für Kinder ab 18 Monate. Die kleine Geschichte von der Baustelle bis zum fertigen Haus ist kurz und leicht verständlich und die passenden bunten Illustrationen ziehen auch die kleinsten Zuhörer in ihren Bann.

    Meinen Kindern gefällt dieses Buch sehr gut und selbst meine dreijährige Tochter schaut es sich gerne alleine an und bewegt die Fahrzeugelemente spielend über die Strecken. Wir können es voll und ganz weiterempfehlen und für Tierfreunde gibt es auch noch einen weiteren Fahr mit Band: auf dem Bauernhof.
    Rooney, A: Ravensburger Dinosaurier-Atlas Rooney, A: Ravensburger Dinosaurier-Atlas (Buch)
    14.07.2021

    Geballtes kindgerechtes Dinowissen im übersichtlichen Atlas

    In diesem tollen Dinosaurier Atlas ist wirklich das komplette Dinowissen enthalten. Hier bleiben keine Fragen unbeantwortet und es wird großen Wert darauf gelegt, alles kindgerecht und mit den passenden Illustrationen leicht verständlich zu erklären.
    Bereits 2017 erschien die Originalausgabe in Amerika und wurde jetzt von Ravensburger neu aufgelegt und übersetzt.
    Das Buch mit seinen stabilen Kartonseiten ist sehr übersichtlich aufgebaut. Zunächst folgt eine Einführung mit allgemeinen Informationen rund um die Dinosaurier, in welchem Zeitalter sie lebten, wie sich unsere Erde im Laufe der Zeit verändert hat, wie und wo genau sich die Dinos ausgebreitet haben, bis zu ihrem plötzlichen Ende. Es gibt eine Weltkarte mit einer groben Übersicht der unterschiedlichen Arten und immer wieder werden neue Details erklärt. Im Anschluss werden nacheinander alle Kontinente und die dort lebenden Dinosaurier einzeln und sehr übersichtlich und ausführlich behandelt. Zur besseren Erkennung sind die Seiten der unterschiedlichen Gebiete auch noch farblich gekennzeichnet. Alle Seiten lassen sich ausklappen, um noch mehr Wissen zu vermitteln. Zusätzliche Klappen machen das Buch noch etwas interessanter und bringen den kleinen Lesern weitere interessante Details näher. Mein Sohn ist absolut begeistert von dem geballten Wissen, den anschaulichen Ilustrationen und den Entdeckerklappen, weshalb wir den Dinoatlas wirklich allen wissbegierigen Dinofans weiterempfehlen können.
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Weltraum (Band 4) Carola von Kessel
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Weltraum (Band 4) (Buch)
    28.06.2021

    Ein tolles und interessantes Erstleserbuch

    Das Buch "Weltraum" der neuen Wieso, Weshalb, Warum Reihe von Ravensburger für Erstleser ist nach "Wale und Delfine" und "Dinosaurier" schon das dritte Buch das wir aus dieser Reihe lesen. Auch dieses Buch ist wirklich sehr gut gelungenen und ermöglicht den Leseanfängern das selbstständige entdecken des Sachbuches.

    Dank der großen Schrift und den kurz gehaltenen Sätzen, fällt es Kindern ab 7 Jahren leicht den Text zu lesen und den Inhalt zu verstehen. Das handliche Buch mit Hardcover, hat die ideale Größe für kleine Kinderhände.

    Besonders wissbegierige Kinder kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Was genau ist eigentlich der Weltraum, wie ist das Weltall entstanden, was sind Sterne und wie werden sie geboren, wie fliegen die Menschen ins All und wie wird der Weltraum erforscht? Dies sind nur einige der Fragen, die in diesem lehrreichen Buch beantwortet werden. Selbst für Erwachsene bietet dieses Buch viele spannende Infos. Durch die passenden Illustrationen wird der Inhalt aufgelockert und die kleinen Leser können sich den Inhalt noch besser vorstellen.

    Als weiterer Ansporn findet man immer wieder kleine Rätsel und am Ende des Buches kann man sein Wissen im Lesequiz und dem Leselotto unter Beweis stellen. Auch dieses Erstleserbuch hat uns nicht enttäuscht und das Lesenüben machte meinem Sohn durch die Extras richtig Spaß. Er konnte sein Wissen erweitern, wendet es auch im Alltag an und hatte Spass beim Lesen und rätseln. Daher können wir dieses Buch für wissbegierige Erstleser, die gerne eine Reise ins Weltall unternehmen möchten voll und ganz weiterempfehlen.
    Wieso? Weshalb? Warum? Tiere im Einsatz (Band 16) Andrea Erne
    Wieso? Weshalb? Warum? Tiere im Einsatz (Band 16) (Buch)
    27.06.2021

    Ein schönes Sachbuch für kleine Tierfreunde

    Tiere im Einsatz ist wieder ein sehr gelungenes und lesenswertes Sachbuch aus der Wieso, Weshalb, Warum Reihe von Ravensburger. Es übermittelt auf kindgerechte Weise, wie, wo und welche Tiere uns im Alltag helfen können.

    Das Sachbuch im Großformat ist durch seine Spiralbindung und den verstärkten Seiten ganz leicht umzublättern und sehr stabil. Dank der vielen Klappen, wird der Inhalt etwas aufgelockert und weckt das Interesse der kleinen Zuhörer.

    Wie und wann werden Hunde und Pferde bei der Polizei eingesetzt, welche Hunde sind Lebensretter an Land oder im Wasser, wie werden tierische Einsatzkräfte trainiert und warum haben Tiere einen so positiven Einfluss auf uns Menschen? Diese und weitere Fragen werden in dem Buch ausführlich beantwortet und mit passenden Illustrationen erklärt. Der Text ist ideal auf die Zielgruppe abgestimmt und leicht verständlich geschrieben.
    Durch die Zeichnungen und Klappen verstehen Kinder besser, was ihnen gerade vorgelesen wurde und können es sich bildlich vorstellen.

    Tiere gehören einfach zu unserem Leben dazu und Kinder sind schon von klein auf fasziniert von ihnen. In diesem Buch wird deutlich, welche wichtige Rolle die Tiere in unserem Leben spielen und was sie alles leisten können, um uns zu unterstützen.

    Mein vierjähriger Sohn ist total begeistert von dem Buch, da er Tiere und besonders Hunde liebt und bei jedem Vorlesen neue spannende und interessante Details entdeckt.

    Uns gefällt dieses lehrreiche und spannende Sachbilderbuch sehr gut und wir können es auf jeden Fall für kleine wissbegierige Tierfreunde weiterempfehlen.
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Dinosaurier (Band 1) Carola von Kessel
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Dinosaurier (Band 1) (Buch)
    19.06.2021

    Spannendes und lehrreiches Buch für Erstleser

    Die neuen Erstleserbücher der Wieso, Weshalb, Warum Reihe von Ravensburger sind wirklich sehr gut gelungen und ermöglichen den Leseanfängern das selbstständige entdecken des Sachbuches. Nachdem mein Sohn bereits ein anderes Buch dieser Reihe gelesen hatte, musste er unbedingt auch dieses tolle Dinosaurier Buch kennenlernen und wurde auch hier nicht enttäuscht.

    Dank der großen Schrift und den kurz gehaltenen Sätzen, fällt es Kindern ab 7 Jahren leicht den Text zu lesen und den Inhalt zu verstehen. Das handliche Buch mit Hardcover, hat die ideale Größe für kleine Kinderhände.

    Besonders wissbegierige Kinder kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Wie, wann und wo lebten die Dinosaurier, wie genau sahen sie aus, welche Rekorde stellten sie auf und wie werden sie noch heute erforscht, diese und weitere Fragen werden hier beantwortet und kindgerecht erklärt. Selbst für Erwachsene bietet dieses Buch viele spannende Infos. Durch die passenden Illustrationen wird der Inhalt aufgelockert und die kleinen Leser können sich den Inhalt noch besser vorstellen.

    Als weiterer Ansporn findet man immer wieder kleine Rätsel und am Ende des Buches kann man sein Wissen im Lesequiz und dem Leselotto unter Beweis stellen. Meinem Sohn gefällt das Buch wirklich sehr gut und die coolen Sticker als weiterer Bonus kamen bei ihm sehr gut an. Dank der Extras macht ihm das Lesen richtig Spaß und er konnte viele interessante Infos über Dinosaurier lernen. Mit dem neuen Wissen hat er in seinem Freundeskreis zusätzlich gepunktet.
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Wale und Delfine (Band 3) Sandra Noa
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Wale und Delfine (Band 3) (Buch)
    09.06.2021

    Ein schönes Sachbuch für Erstleser

    Das Erstleserbuch Wale und Delfine aus der Wieso, Weshalb, Warum Reihe von Ravensburger ermöglicht den Leseanfängern das selbstständige entdecken des Sachbuches. Dank der großen Schrift und den kurz gehaltenen Sätzen, fällt es Kindern ab 7 Jahren leicht den Text zu lesen und den Inhalt zu verstehen. Das handliche Buch mit Hardcover, hat die ideale Größe für kleine Kinderhände.

    Besonders wissbegierige Kinder kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Welche Walarten gibt es, was und wie fressen sie, welcher ist der größte oder schnellste Wal, diese und weitere Fragen werden hier beantwortet und kindgerecht erklärt. Durch die passenden Illustrationen wird der Inhalt aufgelockert und die kleinen Leser können sich den Inhalt noch besser vorstellen.

    Als weiterer Ansporn findet man immer wieder kleine Rätsel und am Ende des Buches kann man sein Wissen im Lesequiz und dem ausschneidbarem Spiel unter Beweis stellen. Meinem Sohn gefällt das Buch wirklich sehr gut, Dank der Extras macht ihm das Lesen richtig Spaß und er konnte viele interessante Infos über Wale lernen.
    Boo und der Zaubernebel Mirjam Rögner-Schneider
    Boo und der Zaubernebel (Buch)
    06.05.2021

    Ideal um Kindern eine Auszeit und Entspannung zu geben

    Das kleine Äffchen Boo begleitet die Kinder in diesem besonderen Buch auf neun schönen Fantasiereisen. So können die kleinen Zuhörer mit ihrem neuen Freund tolle Abenteuer erleben und dabei lernen sich zu entspannen und einmal richtig abzuschalten. Die Reisen führen in die Savanne, die Wüste, an den See

    Zur Einführung gibt es zunächst interessante Infos zur richtigen Durchführung der einzelnen Fantasiereisen und Übungen und ist daher auch für auf diesem Gebiet unerfahrene Vorleser sehr gut umzusetzen.

    Jede Fantasiereise hat eine spezielle Affirmation und Ziel, welches zu Beginn der Geschichte ausführlich erklärt wird. Zusätzlich gibt es zu jeder Geschichte auch noch eine passende Meditationsübung um die erlebten Gefühle nochmal zu vertiefen. Es werden Themen behandelt wie offen und mutig sein, lieben und geliebt werden, jeder ist wertvoll oder frei sein.

    Die Texte sind kindgerecht und leicht verständlich verfasst und somit perfekte auf die Zielgruppe abgestimmt. Die Geschichten selbst sind sehr unterschiedlich und abwechslungsreich und bringen die Zuhörer unter anderem in die Wüste, die Savanne, an einen See, in den Wald oder auf eine Insel.

    Es gibt auch noch eine passende App zum Buch. Diese finden wir aber nicht ganz so gut gelungen, da nur ausgewählte Geschichten anzuhören sind und der Großteil kostenpflichtig ist.

    Mein fast fünfjähriger Sohn findet das Buch richtig toll und kann sich sehr gut darauf einlassen, wobei dies wahrscheinlich auch bei jedem Kinder anders ist. Er liebt es, vor dem Einschlafen noch eine Fantasiereise zu erleben. So kann er schön zur Ruhe kommen und schläft sogar jedes Mal kurz vor dem Ende ein. Daher hat sich das Buch für uns voll und ganz gelohnt, denn ohne Buch braucht er doppelt so lange um in den Schlaf zu finden.
    Sylvia und der Vogel Gemma Koomen
    Sylvia und der Vogel (Buch)
    27.04.2021

    Wie Mut Flügel verleiht und das Leben verändert

    Sylvia und der Vogel erzählt die niedliche Geschichte von einer kleinen schüchternen Baumhüterin, die lieber als Einzelgängerin ihren Tag verbringt, als mit den anderen Kindern zu spielen. Baumhüter sind winzige Bewohner eines Baumes, die sich gleichzeitig um dessen Wohlergehen kümmern. Sie nehmen ihre Aufgaben sehr erst, aber auch der gemeinsame Spaß kommt hier nicht zu kurz. Nur Sylvia bleibt lieber alleine in ihrer Höhle. Als sich aber eines Tages ein kleines Vogelkind in Sylvias Höhle verirrt hat, beginnt für sie ein neues Leben. Sylvia nennt ihn liebevoll Zausel und macht ab jetzt alles nur noch mit ihrem neuen Freund. Selbst durch die Lüfte fliegen darf sie auf seinem Rücken. So bekommt sie eine ganz andere Sichtweise der Welt. Aber auch Zausel findet schon bald seinen Vogelschwarm wieder und es wird Zeit Abschied zu nehmen. Doch für Sylvia ist es nicht mehr wie zuvor, etwas hat sich verändert und als sich die passende Gelegenheit ergibt, bringt sie endlich den Mut auf, mit den anderen Baumhütern zu spielen und ein neues Glück zu finden.

    Dieses wunderschöne Buch vermittelt auf kindgerechte Weise, wieviel schöner das Leben mit Freunden ist und dass man dazu manchmal nur über seinen Schatten springen und sich auf etwas Neues einlassen muss. Abgerundet wird das Abenteuer mit den passenden Illustrationen, die tolle Einblicke in das Leben von Sylvia und den Baumhütern gewähren. Meinen Kindern gefällt Sylvia und der Vogel sehr gut und wir können es auf jeden Fall weiterempfehlen.
    Der Baum und der Vogel Coralie Bickford-Smith
    Der Baum und der Vogel (Buch)
    30.03.2021

    Ein Buch mit einer schönen versteckten Botschaft

    Der Baum und der Vogel erzählt die Geschichte eines kleinen Vogels, der seinen geliebten Baum nicht alleine lassen will und deshalb nicht mehr mit seinem Vogelschwarm zurück fliegt. Als er alleine zurück bleibt und die Nacht anbricht, begegnen ihm plötzlich unbekannte Dschungeltiere, die ebenfalls Schutz im Baum suchen. So springt er immer höher, bis er bei Tagesanbruch eine andere Sichtweise auf seine Umgebung und seine Situation hat. Der Vogel hat jetzt die Gewissheit, dass der Baum auch ohne ihn nicht alleine ist und die Zeit gekommen ist, loszulassen und einen neuen Weg einzuschlagen.

    Die Ilustrationen sind sehr künstlerisch in grün, rot und Blautönen gehalten und der Text in kurzen Reimen formuliert. Ich muss gestehen, dass ich eine etwas andere Vorstellung von dem Buch hatte und es eher für ältere Kinder und Erwachsene empfehlen kann. Da es sich nicht um ein gewöhnliches Kinderbuch handelt. Es vermittelt eine sehr schöne versteckte Botschaft, die kleine Kinder nur schwer verstehen können und somit nicht wirklich davon profitieren.
    Piercey, R: Wer wohnt denn da im tiefen Wald? Piercey, R: Wer wohnt denn da im tiefen Wald? (Buch)
    28.03.2021

    Ein besonders schönes Wimmelbuch

    Dieses schöne Wimmelbuch ist wirklich sehr gut gelungen. Schon auf dem goldverziertem Cover kann man einige Tiere aus dem Buch entdecken und sich auf den Inhalt einstimmen. Der kleine Bär nimmt die Leser mit in seinen geliebten Wald und zeigt ihnen auf jeder Seite eine andere Szene. Man begleitet die Tiere durch alle Jahreszeiten. Vom Frühjahrsputz angefangen, geht es langsam Richtung Hochsommer, danach durch den herbstlichen Regen, bis am Ende der kleine Bär und seine Freunde Winterschlaf halten. Alle Tiere sind vermenschlicht und feiern Geburtstage, halten Sportfeste ab oder machen ähnliche Veranstaltungen. Es gibt auf jeden Fall unglaublich viel zu entdecken und die Suchaufgaben sind nicht alle auf Anhieb zu finden, was das Buch noch reizvoller und interessanter macht.

    Jede Szene geht über eine Doppelseite und wird von einem passenden Text in Reimen umschrieben, die zu suchenden Tiere sind jeweils in einem separaten Kasten umschrieben. Auf dem letzten beiden Doppelseite findet man noch als Bonus den Naturlehrpfad. Hier sind nochmal einzelne Bildausschnitt aus dem Buch abgebildet, diese werden kurz erklärt und man bekommt kleine Aufgaben, um selbst in der Natur auf Entdeckungsreise zu gehen.

    Meinen Kindern und mir hat dieses Wimmelbuch sehr gut gefallen und wir können es auf jeden Fall weiterempfehlen, man kann sich sehr lange damit beschäftigen und entdeckt jedes Mal etwas neues.
    Dignös, E: Faultier bewegt sich wie Opa Dignös, E: Faultier bewegt sich wie Opa (Buch)
    24.03.2021

    Lustiges Buch für gute Laune

    Schon das lustige Faultier in Pantoffeln und Gehstock auf dem Cover ist ein wahrer Blickfang und stimmt auf den Inhalt ein. Die lustigen Kindersprüche sind in mehrere Themengebiete unterteilt, wobei jedes neue Thema mit einem Text über den Inhalt und die Entstehung eingeführt wird. Zwischen den einzelnen Sprüchen sind kurze Übergänge zur nächsten Aussage, die das Buch etwas flüssiger lesen lassen und somit ein wenig auflocker.

    Man kann sich wirklich gut in die einzelnen Situationen hineinversetzen und hat während dem gesamten Buch ein Grinsen im Gesicht. Kinder schaffen es, mit ihren ehrlichen, unschuldigen und direkten Worten auch aus dem traurigsten Thema eine witzige Situation zu schaffen. Wer selbst Kinder hat, hat sicher schon ähnliche Geschichten erlebt und wird durch die Erzählungen vielleicht auch an seine eigene Vergangenheit erinnert.

    "Das Faultier bewegt sich wie Opa" ist eine schöne Ablenkung vom ernsten Alltag und toll um die Stimmung aufzuheitern. Es werden zusätzlich Erziehungsratschläge und Infos passend zu den jeweiligen Themen gegeben. Diese umfassen zwei bis drei Seiten und sind grau hinterlegt. Meiner Meinung nach passen sie aber nicht wirklich in dieses Buch und man hätte gut darauf verzichten können. Wer nur an den lustigen Aussagen der Kinder interessiert ist, kann sich aber auch nur damit beschäftigen, da diese fett gedruckt und dadurch gut zu erkennen sind.
    Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 71: Turnen, tanzen, Musik machen Constanza Droop
    Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 71: Turnen, tanzen, Musik machen (Buch)
    10.03.2021

    Schönes Buch um Kinder zu unterhalten und sie zu animieren

    Der 71. Band aus der "Wieso Weshalb Warum" Junior Reihe von Ravensburger, befasst sich mit dem Thema Turnen, Tanzen, Musik machen. Welche Kleidung und Ausrüstung benötigt man beim Sport, welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es sich zu bewegen und welche Instrumente kann man in der Musikalischen Früherziehung spielen? Diese und weitere Fragen werden in dem tollen Sachbuch ausführlich beantwortet und mit passenden Illustrationen erklärt. So bekommen die Kinder Einblicke ins Kinderturnen, können verschiedene Yogaübungen kennenlernen und bei einer Tanz und Ballettstunde zusehen. Die kleinen Zuhörer verfolgen eine Musikstunde und sehen verschiedene Instrumente, mit denen sie vielleicht schon selbst in Kontakt gekommen sind.

    Das Buch richtet sich an Kinder von 2 - 4 Jahren. Der Text ist ideal an die Zielgruppe abgestimmt und leicht verständlich geschrieben. Die Zeichnungen und Klappen sorgen zusätzlich für ein besseres Übermitteln des Inhalts , da sich Kinder so das eben Vorgelesene besser vorstellen können. Wir finden, dass in diesem Buch die Klappen sehr gut gelungen sind und sogar richtig tolle Effekte erzeugen. So kann man in der Ballettstunde unterschiedliche Figuren kreieren, beim Tanzen die Muster der Bänder verändern und beim Yoga durch eine bunte Drehscheibe die Namen den farblich passenden Übungen zuordnen und diese ebenfalls ausprobieren.

    Bewegung und Musik nimmt in unserem Alltag einen hohen Stellenwert ein und sorgt für einen schönen Ausgleich. Das Buch weckt bei den Kindern das Interesse für Sport und zeigt ihnen, wie viel Spass es machen kann, einem solchen Hobby nachzugehen. Meine Kinder sind total begeistert von dem Buch und entdecken bei jedem Mal neue lustige und interessante Details.

    Dank des handlichen Formates, der Spiralbindung und den verstärkten Seiten ist das Buch sehr stabil und lässt sich leicht umblättern.
    Die Klappen lockern den Inhalt etwas auf und wecken das Interesse der kleinen Zuhörer.

    Wir lieben diese Buchreihe sehr, waren bei diesem Titel aber zunächst etwas skeptisch. Doch auch dieses Mal wurden wir nicht enttäuscht und können das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
    Rosarotes Glück Susan Sideropoulos
    Rosarotes Glück (Buch)
    08.03.2021

    Unterhaltsames Buch mit wertvollen Denkanstößen

    Dieses Buch ist eine Mischung aus Biografie und kleiner Ratgeber, der dabei hilft, sein Glück im Leben besser wahrzunehmen.

    Ich kannte Susan Sideropoulos flüchtig als Schauspielerin, habe sie und ihr Leben aber nicht weiter verfolgt bzw. mich dafür interessiert. Auch wenn man durch dieses Buch viele interessante Einzelheiten aus ihrem Leben erfährt, muss man nicht zwangsläufig ein Fan von Susan sein, um das Buch zu mögen. Der Schreibstil ist sehr interessant, erfrischend und spricht die Leser auf eine sehr gelungene freundschaftliche Weise an. Von Seite zu Seite wurde mir Susan als Mensch immer sympathischer und durch ihre offene und ehrliche Art hatte ich plötzlich das Gefühl, sie schon ewig zu kennen.

    Da die Autorin in einem Multikultileben aufwuchs und einige Höhen und Tiefen erlebte, ließt sich das Buch fast wie ein Roman. Man möchte immer weiter lesen, um zu erfahren wie ihr Leben weitergeht. Es wird deutlich, dass nicht alles Gold ist was glänzt und dass auch Schauspieler ganz "normale" Menschen mit alltäglichen Problemen sind. Während Susan die Leser an ihrem Leben teilhaben lässt, gibt sie wertvolle Tipps und Denkanstöße, mit denen man seine Ansichten in vielen Situationen ändern kann und somit viele Probleme lösen bzw. sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Der Text wird zusätzlich noch mit kleine Weisheiten und passenden Sprichwörtern ergänzt.

    Das Design ist sehr schön, übersichtlich und auflockernd gewählt und die Bilder lassen den Inhalt nochmal authentischer wirken, wobei die Anzahl absolut passend gewählt wurde.

    Ich habe das Buch überraschender Weise fast an einem Stück gelesen, da es mich so in den Bann gezogen hat. Es hat mir Spaß gemacht und mir nützliche Denkanstöße gegeben, daher kann ich es absolut weiterempfehlen.
    Die Tierolympiade - Leserabe ab Vorschule - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren Henriette Wich
    Die Tierolympiade - Leserabe ab Vorschule - Erstlesebuch für Kinder ab 5 Jahren (Buch)
    21.02.2021

    Tolle Förderung für Vorschüler

    Als dem Pony Pia, dem Schimpansen Ali und dem Flamingo im Zoo langweilig wurde, beschlossen sie eine Tierolympiade zu machen. Schon bald stellen sie fest, dass jedes Tier in einer anderen Disziplin gewinnt. Das passt Pia, die davon ausgegangen ist immer die Beste zu sein, gar nicht. Deshalb müssen sich Fred und Ali etwas überlegen. So kommen sie auf die Idee, Wasserball zu spielen. Hier kann nämlich jedes Tier das machen was es am besten kann und so bekommen am Ende alle eine Medaille.

    In diesem tollen Vorlesebuch wurden alle Nomen durch kleine Bilder ersetzt. Somit können schon Vorschüler beim Lesen einbezogen werden und die Wörter selbst ergänzen. Alle Bilder sind auch nochmal am Ende des Buches mit Erklärung abgebildet, falls mal die Bedeutung eines Bildes unklar sein sollte.

    Der Text ist in kurzen, einfachen Sätzen verfasst und die Geschichte wurde in drei Kapitel unterteilt. Wobei die Länge der einzelnen Kapitel ideal ist, um die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer nicht zu verlieren. Da sehr oft Redewendungen verwendet werden, können die Kinder sie kennenlernen und ihre Bedeutung verstehen.

    Die Ilustrationen sind lustig und kindgerecht gewählt und sorgen dafür, dass die Kinder noch mehr Spass am Lesen haben.

    Uns gefällt die Tierolympiade sehr gut, da die Geschichte eine schöne Botschaft hat und dabei sehr witzig ist. Durch die vielen Bilder im Text können auch kleine Kinder mitmachen und langsam ans Lesen herangeführt werden. Mein Sohn war ganz begeistert, als er die Wörter alleine gewusst hat und wurde so in seinem Selbstbewusstsein gestärkt.
    Alles über Roboter Andrea Erne
    Alles über Roboter (Buch)
    13.01.2021

    Spannendes und modernes Sachbuch für Kinder

    "Alles über Roboter" aus der "Wieso Weshalb Warum" Reihe von Ravensburger, bringt Kindern viele interessante und nützliche Informationen rund um das Thema Roboter näher. Wie helfen uns Roboter in der Zukunft, was ist überhaupt ein Roboter, wie funktioniert er, wo genau kommen Roboter zum Einsatz und wie können Roboter uns unterstützen und sogar Leben retten? Diese und weitere Fragen werden in dem tollen Sachbuch ausführlich beantwortet und mit passenden Illustrationen erklärt.

    Der Text ist ideal auf die Zielgruppe abgestimmt und leicht verständlich geschrieben. Die Zeichnungen und Klappen sorgen zusätzlich für ein besseres Übermitteln des Inhalts , da sich Kinder so das eben Vorgelesene besser vorstellen können.

    Welches Kind ist nicht absolut fasziniert von Robotern? Mein vierjähriger Sohn ist total begeistert von dem Buch und entdeckt bei jedem Mal neue lustige und interessante Details. Hier wird selbst Erwachsenen vor Augen gehalten, wieviele Roboter mittlerweile in unser Leben integriert und wie unverzichtbar sie für uns geworden sind. Der Blick in die Zukunft zeigt, wie es in einigen Jahren bei uns aussehen könnte und welche neuen Möglichkeiten sich somit ergeben.

    Dank des großen Formates, der Spiralbindung und der verstärkten Seiten ist das Buch sehr stabil und lässt sich leicht umblättern.
    Die Klappen lockern den Inhalt etwas auf und wecken das Interesse der kleinen Zuhörer.

    Uns gefällt dieses lehrreiche und spannende Sachbilderbuch sehr gut, weshalb wir es auf jeden Fall für wissbegierige vier- bis siebenjährige Mädchen und Jungen und deren Eltern weiterempfehlen können. Wir lieben diese Buchreihe und wurden auch dieses Mal nicht enttäuscht.
    Im Kindergarten: Allererstes Schneiden Kirstin Jebautzke
    Im Kindergarten: Allererstes Schneiden (Buch)
    10.01.2021

    Hier können Kinder spielend das Schneiden üben

    Dieser Block ist eine schöne Beschäftigung für Kinder ab drei Jahren. Hier können sie auf jedem Blatt eine neue Aufgabe finden und entlang vorgegebener Linien das Schneiden üben um so immer sicherer mit der Schere zu werden. Die Blätter sind etwas dicker und reißen somit nicht so schnell ein, lassen sich aber trotzdem auch von kleinen Kindern leicht schneiden. Jedes Blatt lässt sich einfach heraustrennen um es gut bearbeiten zu können. Toll ist auch, dass das Buch komplett ohne Text auskommt, da die Bilder selbsterklärend sind und auf jeder Rückseite zu sehen ist, ob nur eine Schere oder evtl. auch Klebstoff benötigt wird. Trotzdem ist es nötig, mit den Kindern kurz zu besprechen, was genau zu tun ist. Bei diesem preiswerten Block können Kindergartenkinder nicht nur wild herum Schneiden, sondern auch kleine Figuren, ein Memoryspiel und Puzzle basteln und stolz mit ihren Selbstgemachten Werken spielen. Wir können dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.
    Gans Ernst Gans Ernst (Buch)
    05.12.2020

    Nett für den kleinen Spass zwischendurch

    In diesem interaktiven Buch sollen Kinder versuchen, die mürrische Gans Ernst zum Lachen zu bringen. Was aber gar nicht so einfach ist, da Ernst niemals lacht. Durch den integrierten Spiegel können die kleinen Zuhörer versuchen ihre lustigsten Grimassen zu schneiden und diese noch zu verbessern. Leider gibt es keine richtige Geschichte in diesem Buch, es geht lediglich nur um die Mission, die Gans Ernst zum Lachen zu bringen. Die einfachen Ilustrationen von Ernst sind nur in schwarz, weiß und orange gehalten und der Text beschränkt sich auf den meisten Seite nur auf wenige Wörter.

    Nachdem wir die ersten Seiten gelesen haben war ich etwas enttäuscht von dem Buch, da ich eine etwas andere Vorstellung davon hatte. Meine Kinder fanden es aber wirklich lustig und hatten viel Spaß Gans Ernst zum Lachen zu animieren. Witziger Weisse waren ihre Aussagen auch mit dem Text im Buch kompatibel, somit hatten sie das Gefühl der Autor würde mit ihnen sprechen. Mein vierjähriger Sohn fragte sogar ob die Gans am Ende beim zweiten Durchgang nicht lacht, wenn die Grimassen zu schlecht sind. Als kleines Extra ist am Ende des Buches ein lustiges Poster und als Download stehen Bilder zum ausmalen bereit.

    Ich hätte mir etwas mehr von dem Buch erhofft, aber es hat seinen Zweck voll und ganz erfüllt. Meinen Kindern hat es total gut gefallen und sie möchten es immer wieder anschauen. Den Preis finde ich für das Buch aber zu hoch, wobei die kompletten Einnahmen an Kinderkrankenhäuser in Amerika gespendet werden. Wer das Buch hauptsächlich kauft um etwas Gutes zu tun und seinen Kindern nebenbei noch eine kleine Freude bereiten möchte, der wird sicher nicht enttäuscht sein.
    26 bis 50 von 54 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt