Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Julie'sBookhismus bei jpc.de

    Julie'sBookhismus Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 21. August 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    892 Rezensionen
    Patrick, S: Dunkelheit der Drachen Patrick, S: Dunkelheit der Drachen (Buch)
    09.02.2020

    Jeder Melodie wohnt ein Zauber inne…

    Ich bin verrückt nach Drachen und damit war für mich klar, dieses Buch muss einziehen. Tatsächlich hat es aber nicht so viel mit den Drachen zutun, als der Titel es Glauben machen möchte. Allerdings ist mit dem Titel nicht der „Schwarm“ der Drachen geeint, sondern etwas anderes, furchterregenderes und bei weitem gefährlicheres.
    Gleich zu Anfang lernen wir Flick kennen, der ein Pfeifer ist. Er strandet in einem Dorf, dass von Ratten geplagt wird und er als Pfeifer soll sie nun von denen befreien. Doch leider kommt es anders als erwartet. Die Ratten wollen nicht, wie er und auf einmal fallen die Dorfbewohner in den Zauber ein. Das Chaos ist perfekt, als 2 weitere Pfeifer erscheinen und Flick festnehmen. Doch in der Not findet Flick eine neue Freundin, denn eine Ratte ist eigentlich keine, doch kann er sie noch vor dem schrecklichen Lied retten, was nun angestimmt wird?
    Action am Anfang ist ja genau meins und die Geschichte entwickelt sich so vielschichtig weiter, wie auch die Pfeiferlieder. Flick ist ein sehr loyaler Freund, der Mut beweist und immer ehrlich ist. Aber auch er hat seine Geheimnisse. Genauso wie seine Freundin Rena. Als sie dann noch auf Barver treffen, ist das ungleiche Trio perfekt und es entwickelt sich eine großartige Freundschaft zwischen den Dreien. Jetzt muss nur noch das Geheimnis um den Rattenfänger gelüftet und die Welt gerettet werden. Gar nicht so einfach.
    Eine etwas andere Erzählung des Märchens vom Rattenfänger, aber mindestens genauso furchterregend und spannend wie damals. Mich hat es sehr gut unterhalten und auch die Spannung blieb aufrecht und nahm nur selten eine Pause. Allerdings ist hier noch Luft nach oben und ich hoffe sehr, dass die Geschichte unserer drei neuen Freunde fortgesetzt wird. Meine Altersempfehlung liegt bei 12 Jahren.
    Kritzer, I: California´s next Magician Kritzer, I: California´s next Magician (Buch)
    04.02.2020

    Was hier geschaffen wurde, ist mächtig und grandios!

    Mir hat es tatsächlich die Sprache verschlagen… Ich weiß im ersten Moment gar nicht, was ich dazu sagen soll.
    Die Geschichte dreht sich um Josi, die ein ganz normales Mädchen im „Armenviertel“ der Stadt Tekre. Sie lebt allein mit ihrer Mutter, die die größte Firma des Reiches leitet. Warum dann Armenviertel? Nun, weil die Menschheit wieder im Mittelalter gelandet ist und glaubt, Frauen seien nichts wert. Das war schon mal direkt der erste Punkt, an dem ich richtig sauer wurde…
    Josi bekommt den silbernen Brief und wird an der Regentschaftswahl teilnehmen, bei der es um Leben und Tod geht. Das erinnerte mich sehr an die Tribute von Panem, hat der Geschichte und der Spannung aber zum Glück kein Abbruch verliehen, denn nur die Grundidee war ähnlich.
    Josi ist mir, trotz ihrer Naivität zwischendurch und ihren merkwürdigen Entscheidungen, richtig ans Herz gewachsen. Allerdings müssen wir an ihrem Selbstvertrauen tatsächlich noch feilen und es aufbauen. Das ist für mich richtig schlimm gewesen, sie so leiden zu „sehen“, wo ich doch weiß, was sie drauf hat. An Selbstzweifeln mangelt es ihr jedenfalls nicht, LEIDER!
    Was SullIVAN und Rayn betrifft, muss ich zugeben, bin ich mir immer noch nicht ganz sicher, auf wessen Seite die beiden stehen. Gefühle hin oder her. Ich mag Rayn dennoch lieber, schon des Namens wegen.
    Josi Gefährten haben es allerdings umso mehr in mein Herz geschafft. Hach, wie ich sie liebe!
    Alles in allem konnte mich das Buch tatsächlich überzeugen und ich freue mich wahnsinnig auf Band 2. Warum also einen Stern Abzug? Die selbstzerstörerische Ader, die Josi an den Tag legt, dauert mir erstens zu lange und ist völlig übertrieben. Gerade im Showdown zieht es alles unnötig in die Länge und wir leiden und leiden und leiden. Dafür war das Ende sowas von UNVORHERGESEHEN, dass ich erstmal atmen und kämpfen musste…
    Mein Fazit ist, dass hier eine grandiose Zukunft erschaffen wurde, an der wir uns aber hoffentlich kein zu großes Beispiel nehmen werden. Man lernt sogar noch einiges über die ägyptische Mythologie, was sehr faszinierend ist!
    Waldherr, S: Sternendiamant 4 Waldherr, S: Sternendiamant 4 (Buch)
    20.01.2020

    Was für ein Finale…

    WOW! Ein grandioses Finale, wenn auch etwas kurz war und doch leichter als ich gedacht habe.

    Fana ist am Boden zerstört! Kian hat sie verlassen und belogen. Sie fällt in ein tiefes Loch und erst 3 Wochen später zwingen sie Tem und Ivy da raus zu kommen. Zum Glück, denn weitere Gefahren stehen kurz bevor.

    Loan wird entführt, Fatona übernommen und dann soll Kian unter einem Bann stehen... Dramatisch und Pulshochtreibend. Anders kann ich es nicht beschreiben. Wir verbringen Monate mit unseren Freunden auf einer geheimnisvollen Insel, die uns viele Geheimnisse offenbart. Und wieso hat Sturmkrähe plötzlich so viele klare Momente? Schafft es unsere Juwelenprinzessin die Könige des Feenreichs und des Meeres zu überzeugen sich ihr anzuschließen?

    Fragen über Fragen und ich habe bei jeder einzelnen mitgefiebert. Ich habe mit Fana gelitten und ihr alle Daumen gedrückt, dass es gut ausgeht. Am Ende ist Fana auf unserer langen Reise so viel erwachsener als noch am Anfang. Sie ist gereift, nicht nur als Magierin, auch als Mensch und vor allem als Prinzessin, die sie nie sein wollte.

    Wie immer, hoffe ich auf einen Nachfolger. Schauen wir mal, ob Sarah mir diesen Wunsch erfüllt xD Denn es war eine wundervolle Reise durch eine neue Welt, die ich so schnell nicht vergessen werde!
    Waldherr, S: Sternendiamant 3 Waldherr, S: Sternendiamant 3 (Buch)
    19.01.2020

    Wir nehmen wieder Fahrt auf…

    Im dritten Band der Reihe lernen wir die Feen kennen. Wir müssen einen Wald bekämpfen und uns versöhnen, nicht nur mit einer Person. Auch Tem hat sich gut eingefügt und Hala findet ihr Selbstvertrauen und die Liebe.
    Ich bin wirklich froh, dass wir hier wieder Fahrt aufnehmen und die Action zurückkehrt. Die Romantik ist nach wie vor nicht zu aufdringlich und hat genau das richtige Maß. Wir lernen nicht nur das Feenvolk besser kennen, auch die Zentauren kommen vor und wir lernen neue Magiekreise und die 2. Magiestufe meistern wir auch fast, was wirklich anstrengend wird.
    Fana beginnt zu verstehe, warum sie ihr Temperament im Zaum halten sollte, denn die Diamanten haben darauf Einfluss, oder umgekehrt. Hala wächst über sich hinaus und schämt sich nun nicht mehr für ihre Flügel. Außerdem entdeckt sie, dass sie eine besonders seltene Gabe der Feen in sich trägt, was es in Zukunft einfacher macht, Dinge zu erfahren. Tem wächst ebenfalls über seinen Stolz hinaus und ich ahne, dass er und Ivy bald Feuer und Flamme füreinander sein werden xD So, wie die beiden sich fetzen, muss es einfach passieren. Von Kasim bekommen wir zum Glück diesmal nicht allzu viel zu sehen, er mischt sich erst am Ende wieder in alles ein.
    Bei diesem Ende allerdings ging mein Puls in ungeahnte Höhen und ich werde wohl direkt den letzten Band verschlingen, denn ich will wissen, wieso…
    Waldherr, S: Sternendiamant 2 Waldherr, S: Sternendiamant 2 (Buch)
    17.01.2020

    Starker Anfang, der leider zu schnell abnimmt..

    Der zweite Band der Sternendiamanten beginnt rasant und actionreich. Kian ist verschwunden und Fana wird fast verrückt deswegen. Die Lovestory, die befürchtet hatte nimmt ihren Anfang. Zum Glück hört das recht schnell auf und wir können uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren.
    Wir begeben uns auf den Weg ins Meer der Träume und das Reich der Meermenschen. Alles funkelnd und glitzert und scheint wunderbar zu sein. Endlich erfahren wir etwas mehr über Ivonne und auch einen neuen Begleiter finden wir. Allerdings hat er es nicht leicht…
    Ich bin gespannt, ob es noch mehr der witzigen Wutanfälle von Fana geben wird, aber bei ihrem Temperament, sollte das wohl kein Problem sein xD Außerdem bin ich sehr gespannt, wie sie sich nach diesem Ende nochmal retten wollen. Es wird jedenfalls brenzlig für unsere Freunde. Oh und ich will de neuen besser kennen lernen. Er macht einen sehr sympathischen Eindruck und ich denke, wir können großes von ihm erwarten.
    Dieses Buch hat mich, trotz der Längen und der Spannungsabnahme, wieder gut unterhalten. Aber eben nicht hervorragend, denn da ist wieder viel Luft nach oben, was die letzten beiden Teile angeht.
    Waldherr, S: Sternendiamant 1 Waldherr, S: Sternendiamant 1 (Buch)
    16.01.2020

    Lass dich entführen in eine neue Welt…

    Fanarina (Fana) ist ein ganz normales Mädchen mit ganz normalen Problemen und als ihre beste Freundin auf eine weit entfernte Schule gehen soll, ist das Drama perfekt. Da passt es natürlich noch besser, dass ihr plötzlich beim Skaten schwindelig und übel wird. Blöd nur, dass es keine normale Übelkeit ist, sondern etwas ganz anderes. Ein neuer magischer Test muss her und dafür wird weit gereist…
    Es stellt sich heraus, dass sie ein Aurion ist. Ein magisches Wesen aus einer anderen Welt, die es wohl schon weit länger gibt als unsere. Also wird sie kurzerhand auf eine Privatschule, das Schulschiff Simalia, geschickt um dort zu lernen ihre Kräfte zu beherrschen. Blöd nur, dass da so gar nichts nach Plan läuft, denn Fana ist sehr temperamentvoll… Auch die anderen machen eine Charakterreise mit und verändern sich im Laufe der Geschichte, was ich toll finde, denn so wird es nicht langweilig.
    Mein 15-jähriges Ich war mehr als begeistert von der Story und auch den Charakteren. Fana ist eine leidenschaftliche und temperamentvolle Persönlichkeit, in der ich viel von mir wiederfinde. Ich hätte das Buch gern schon mit 15 gelesen, da hätte ich einiges lernen können xD
    Ein Buch in dem es um Magie, Freundschaft, Verrat, Geheimnisse und die erste Liebe geht. Die Lovestory ist aber sehr dezent gehalten, was ich gut finde. Ich hoffe, das bleibt auch in den nächsten beiden Bänden so. Es wird mysteriös, denn Fana weiß nicht, wer ihr Vater ist und über ihre Herkunft wird auch ein großes Geheimnis gemacht und keiner will ihr was sagen, was sie zurecht auf die Palme bringt, wie ich finde.
    Die neue Welt, die Sarah hier erschaffen hat, ist wahnsinnig schön. Ich habe bisher keine in der Form kennengelernt, daher bin ich begeistert über den Aufbau und gespannt, was wir noch so entdecken. Die Charaktere entwickeln sich hervorragend, genau passend für das Alter. Ich freue mich auf mehr und empfehle dieses Buch ausdrücklich.
    Das wandelnde Schloss Diana Wynne Jones
    Das wandelnde Schloss (Buch)
    11.01.2020

    An sich eine wundervolle Geschichte…

    Nachdem ich nun schon den Film zum Buch mitsprechen kann und ich endlich herausfand, dass es ein Buch dazu gibt, musste dieses natürlich her. Wenn man den Film allerdings gewohnt ist, ist das Buch ganz schön düster, muss ich zugeben, denn so bunt und friedlich wie im Film, geht es hier nicht zu. Außerdem wurde ich von Details geradezu überschwemmt, was zwischendurch und am Ende wirklich anstrengend wurde.
    Fangen wir bei der Geschichte an. Wir alle kennen Sophie, die schüchterne große Schwester aus einem kleinen Dörfchen, die das große Unglück scheinbar für sich reserviert hat. Denn der Aberglaube, dass die älteste Tochter Unglück hat, hält sich wacker und keiner zweifelt daran. In dem Glauben, dass sie kläglich scheitern wird, lässt Sophie ihre Stiefmutter machen, was sie will und näht fleißig hüte zum Verkaufen. Bis sie eines Tages den Zorn einer Hexe auf sich zieht. Warum, weiß allerdings keiner, denn eine Begründung gibt es bis dahin nicht, die kommt erst viel später.
    Die Charaktere sind sehr schön ausgearbeitet, wenn auch Howl für mich sehr düster und unhöflich ist. Dafür ist Calzifer genau, wie ich ihn mir vorgestellt habe, wenn auch etwas anders von seiner Erscheinung her.
    Alles in allem eine wunderschöne Geschichte. Allerdings sollte man sich definitiv nicht zu sehr auf den Film fokussieren, denn hier haben wir nur die grobe Geschichte als Gemeinsamkeit. Ich mag das Buch! Ich werde auch den nächsten Teil lesen, aber ein Highlight ist es jetzt nicht, dafür gefällt mir der Film einfach viel besser…
    Das Rätsel der Kupfertöpfe Das Rätsel der Kupfertöpfe (Buch)
    03.01.2020

    Auf in ein kniffliges Abenteuer…

    Oh wie fies ist das bitte diesmal? Ich habe LANGE gerätselt, wer diesmal der Täter ist und bin mit Thea auf die Reise und Suche gegangen. Kaum zu fassen, dass der wahre Täter erst am Ende aufgetaucht ist. Kein Wunder, dass wir so lange gerätselt haben.
    Auch diesmal sind sich Herr Fuchs und Frau Elster wieder ein Stück nähergekommen und ich hibbele jetzt schon auf den nächsten Band, wo es vielleicht endlich ernster wird! Bitte, bitte liebe Anja!
    Natürlich sind auch unser Mädels Seraphina und Paula wieder dabei, die uns mit Thea ordentlich auf Trab halten. Auch auf diesen vergleichsweise wenigen Seiten ist es dennoch wieder spannend und witzig. Allerdings ist das Ende wirklich echt fies! Und es hat nicht mal was mit der „Titelstory“ zutun.
    Alles in Allem hat mich die Geschichte gefesselt und gut unterhalten, aber sie hat sich zwischendrin auch ein wenig gezogen, außerdem ist sie leider viel zu kurz mit ihren 183 Seiten. Für Zwischendurch aber durchaus lesenswert und sehr unterhaltsam, denn es ist leichte Kost. Allerdings sollte man den ersten Band vorher lesen um die Zusammenhänge zu verstehen und auch die Hintergrundgeschichten zu erfahren.
    Codename Blade - Die übernatürlichen Fälle der Agentin Clements Daniel O'Malley
    Codename Blade - Die übernatürlichen Fälle der Agentin Clements (Buch)
    02.01.2020

    Eine gute Erweiterung des Universums, aber zu lang…

    Der zweite Teil der Reihe ist anders als der erste. Nicht nur, dass wir mehrere Perpektiven haben, es sind auch mehr Protagonisten im Spiel. Natürlich treffen wir Miffy wieder und sie ist noch genauso cool, wie im ersten Band, aber diesmal kommen viele andere hinzu.
    Zum einen haben Felicity, der dieses Buch „gewidmet“ ist und seinen Namen gibt. Sie ist eher introvertiert und hat es nicht so mit Menschen. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und auch in ihre allgemeine Situation mit der Fusion und ihr Unbehagen, um es vorsichtig auszudrücken.
    Man muss den ersten Band nicht zwingend gelesen haben, um diesen zu verstehen, aber es hilft, da man die Vorgeschichte von Miffy damit kennt und auch das drumherum besser versteht. Allgemein wird aber alles sehr gut erklärt und wir lernen die „Züchter“ besser kennen, ebenso wie die Geschichte der Chequey und ihrer Mitglieder, denn diesmal gibt es mehr Hintergrundinformationen, allerdings nicht so gebündelt, wie wir es von Band 1 kennen, sondern SEHR detailliert.
    Das Buch an sich ist wirklich lesenswert! Allerdings hätte man die 200 Seiten mehr als beim ersten ruhig kürzen können, denn zeitweise zieht es sich erheblich und man muss eine Pause machen. Die ungeordneten Perspektivwechsel machen das Ganze nicht einfacher, da sie mitten im Kapitel kommen und man dann erst einmal wieder die Orientierung sucht.
    Die Geschichte ist, trotz der Abzüge, wirklich toll und ich bin wieder völlig gebannt von dieser Welt gewesen, da ich wieder das Gefühl hatte, dass aus dem Nähkästchen geplaudert wurde. Es ist eine tolle Erweiterung des Chequey-Universums und ich bin gespannt, ob es noch mehr Geschichten geben wird, denn die Organisation ist groß und hiermit ja noch gewachsen. Also bietet sich nun noch mehr Stoff zu erzählen und noch mehr Agenten, die wir kennenlernen wollen.
    Codename Rook - Die übernatürlichen Fälle der Agentin Thomas Daniel O'Malley
    Codename Rook - Die übernatürlichen Fälle der Agentin Thomas (Buch)
    28.12.2019

    Ein mehr als gründlich durchdachtes Abenteuer…

    Ich bin wirklich fasziniert! Nicht nur von der Geschichte, vor allem von der Protagonistin. Ich wusste tatsächlich bis zum Ende nicht, wer der Bösewicht war. Die Mittäter konnte man zwar erraten, aber dennoch war es immer wieder schwierig, da sich die Gedanken immer wieder drehen und neue Vorkommnisse alles über den Haufen geworfen haben.
    Diese neue Art von Übernatürlichkeit finde ich unheimlich spannend, vor allem, weil es so gut erzählt wird. Klar, man hätte die knapp 700 Seiten tatsächlich um einiges kürzen können, deswegen auch der eine Stern Abzug, aber die Details stimmen in sich einfach und sind mehr als durchdacht.
    Ich bin einfach absolut begeistert von Miffy und ihrer Geschichte. Anfangs noch etwas irritiert durch die Perspektivwechsel der alten und neuen Miffy, hat sich dies schnell eingependelt und zu einem wahrlichen Abenteuer gemacht. Ich hatte an so viele Stellen Herzrasen und habe mitgefiebert und gebangt. Am Ende fügte sich alles zusammen und das Erstaunliche ist, man versteht wirklich jedes Detail und es ist alles stimmig und ohne Logikfehler, wenn man von der Übernatürlichkeit absieht, aber das muss ja jeder selbst wissen.
    Mich persönlich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn hier einer aus dem Nähkästchen einer geheimen Organisation geplaudert hätte, denn genauso fühlt es sich an. Hautnah, echt und vor allem DURCHFÜHRBAR.
    Ich bin sehr gespannt, auf den nächsten Teil, denn das Abenteuer ist zum Glück noch nicht vorbei und ich hoffe sehr, dass wir Miffy auch dort wieder treffen…
    Die Spiegelreisende Band 3 - Das Gedächtnis von Babel Christelle Dabos
    Die Spiegelreisende Band 3 - Das Gedächtnis von Babel (Buch)
    18.12.2019

    Sprachlos trifft es nicht ganz…

    Dieses Buch hat mich zutiefst verwirrt und berührt. Ich weiß ehrlich nicht, wie ich es in Worte fassen soll.
    Zu Anfang war ich mächtig enttäuscht, dass fast 3 Jahre vergangen sind, bis sich was tut und vor allem Ophelia was tut. Ihre Mutter konnte ich ja noch nie leiden, umso cooler finde ich ihren Onkel und ihre Tante, denn sie sind es, die Ophelia am Leben erhalten, sozusagen.
    Babel hat mich da schon mehr überrascht, allerdings auch nicht wirklich positiv. Wie man im Klappentext schon erahnt, wird es zum Drahtseilakt für uns und Ophelia. Schmerzhaft, sowohl physisch als auch psychisch. Ob wir Thorn dort wiederfinden und es ein Happy End gibt? Ich bin jedenfalls mächtig sauer, dass es diesmal MITTEN im Satz aufhört. Immer dann, wenn es besonders spannend und emotional wird.
    Die Details, die sich in diesem Buch verstecken, sind wieder der Burner und ich konnte mich tatsächlich nicht mehr losreißen. Die Geschichte hat mich tatsächlich mehr berührt als die ersten beiden Teile, und das soll was heißen. Diesmal wird es wirklich gefährlich und das hat mich tatsächlich wirklich begeistert! So bildgewaltig und detailliert waren zwar auch die ersten beiden Teile, jedoch fügt sich in diesem Buch soviel zusammen, dass man langsam versteht und daher noch mehr auf den letzten Band hibbelt.
    Mein Fazit: Nicht nur genauso lesenswert wie die ersten Teile, sondern um einiges gewaltiger und detaillierter, was der Geschichte keinen Abbruch tut, denn sie sind wichtig. Ich liebe den Schreibstil der Autorin und bin mehr als begeistert vom 3. Teil der Geschichte…
    Die Spiegelreisende Band 3 - Das Gedächtnis von Babel Die Spiegelreisende Band 3 - Das Gedächtnis von Babel (MP3)
    17.12.2019

    Sprachlos trifft es nicht ganz…

    Dieses Buch hat mich zutiefst verwirrt und berührt. Ich weiß ehrlich nicht, wie ich es in Worte fassen soll.
    Zu Anfang war ich mächtig enttäuscht, dass fast 3 Jahre vergangen sind, bis sich was tut und vor allem Ophelia was tut. Ihre Mutter konnte ich ja noch nie leiden, umso cooler finde ich ihren Onkel und ihre Tante, denn sie sind es, die Ophelia am Leben erhalten, sozusagen.
    Babel hat mich da schon mehr überrascht, allerdings auch nicht wirklich positiv. Wie man im Klappentext schon erahnt, wird es zum Drahtseilakt für uns und Ophelia. Schmerzhaft, sowohl physisch als auch psychisch. Ob wir Thorn dort wiederfinden und es ein Happy End gibt? Ich bin jedenfalls mächtig sauer, dass es diesmal MITTEN im Satz aufhört. Immer dann, wenn es besonders spannend und emotional wird.
    Die Details, die sich in diesem Buch verstecken, sind wieder der Burner und ich konnte mich tatsächlich nicht mehr losreißen. Die Geschichte hat mich tatsächlich mehr berührt als die ersten beiden Teile, und das soll was heißen. Diesmal wird es wirklich gefährlich und das hat mich tatsächlich wirklich begeistert! So bildgewaltig und detailliert waren zwar auch die ersten beiden Teile, jedoch fügt sich in diesem Buch soviel zusammen, dass man langsam versteht und daher noch mehr auf den letzten Band hibbelt.
    Mein Fazit: Nicht nur genauso lesenswert wie die ersten Teile, sondern um einiges gewaltiger und detaillierter, was der Geschichte keinen Abbruch tut, denn sie sind wichtig. Ich liebe den Schreibstil der Autorin und bin mehr als begeistert vom 3. Teil der Geschichte…
    Dämliche Dämonen Royce Buckingham
    Dämliche Dämonen (Buch)
    09.12.2019

    Fantastisch witzig für zwischendurch…

    Wir haben hier einen Sammelband, der aus drei Büchern besteht, deswegen wird auch meine Rezension in drei Teilen ausfallen.
    Buch 1 – Dämliche Dämonen 3/5
    Nathan ist ein Einzelgänger, der neuerdings in die Bibliothek muss, um sich weiterzubilden. In seinem „Handwerk“ ist es nicht gerade einfach, an Informationen zu gelangen, denn Nate ist ein Dämonenhüter. SEIN Meister ist kürzlich verstorben und nun muss er sich allein um die Bande von Dämonen und das uralte Anwesen kümmern. Gar nicht so einfach, denn Dämonen entstehen aus Chaos, das Überhand nimmt. Und dann entwischt auch noch das gefährlichste von allen und ein merkwürdiger alter Mann will alles an sich reißen. Doch Nate und seine Gehilfen lassen sich nicht unterkriegen! Außerdem bekommt er unerwartete Hilfe von 2 speziellen „Freunden“. Ein wirklich interessanter Einstieg, der zwischenzeitlich echt witzig ist, aber auch nicht vom Hocker haut. Als Jugendlicher würde ich wahrscheinlich mehr mitfiebern.
    Buch 2 – Mürrische Monster 4/5
    Der 2. Teil geht schon etwas turbulenter los. Ein riesiger Betontroll ist verschwunden und die ganze Stadt sucht nach ihm. Doch warum ist er weg? Außerdem taucht ein neues Mädchen auf, das Nathan den Kopf verdreht. Das hört sich nach Ärger an, denn sie hat außerdem noch einen Verfolger, der es nicht gut mit unseren Freunden meint. Schlag auf Schlag müssen wir hier ein Abenteuer auf’s Neue miterleben und mitfiebern und hoffe, dass unsere Freunde und deren Gehilfen alles gut überstehen. Ein schlimmes Geheimnis kommt ans Licht und wirft Nate völlig aus der Bahn. Kann er sich zusammenreißen? Kriegt er noch die Kurve? Findet es heraus!
    Buch 3 – Fiese Finsterlinge4/5
    Kaum ist das Abenteuer von Band 2 vorbei, wartet auch schon das Nächste auf unsere Freunde und diesmal geht es nicht nur um ihr Leben, sondern auch um das vieler anderer Menschen. Das Chaos ist ausgebrochen und keiner vermag es aufzuhalten. Außer vielleicht 3 Kinder, von denen keiner wissen darf. Doch sind sie dieser Aufgabe wirklich gewachsen? Der Bürgermeister jedenfalls glaubt fest an sie. Und dann ist da noch diese merkwürdige Insel mitten im Meer mit seinen noch merkwürdigeren Bewohnern. Ein fantastisches Finale für unsere Freunde und ihre kleinen Dämonen
    Fazit:
    Im Großen und Ganzen eine gelungene „Reihe“, die mir viele Lacher geliefert hat und irgendwie die Sehnsucht nach mehr. Dämonen sind zwar manifestiertes Chaos, jedoch so unglaublich liebenswert, dass man spätestens jetzt auch einen haben möchte. Für Zwischendurch sind diese 3 Bände ein absolutes Highlight, wenn ich auch nicht perfekt.
    Neon Birds Marie Grasshoff
    Neon Birds (Buch)
    02.12.2019

    Zukunftsvision oder Fantasy?

    Ich weiß im ersten Moment gar nicht, was ich zu dieser Geschichte sagen soll. Sie hat mich begeistert. Ich hätte es wirklich nicht gedacht, dass ich so in diese Geschichte eintauchen werde. Was Marie hier geschaffen hat, ist keine neue Welt, im Gegenteil, es ist unsere Welt in 100 Jahren. Die Entwicklungen sind für mich persönlich erschreckend, da ich der Meinung bin, dass wir auf so eine „Katastrophe“ hinsteuern.
    Die Geschichte beginnt mit dem „normalen“ Luke, der mich sehr an Luke aus den Gilmore Girls erinnert, nur eben viel jünger. Unsere Protagonisten sind alle im Alter von 18 bis 22 Jahren, also noch sehr jung, 3 davon sind bereits beim Militär und davon 2 sind mehr als erfolgreich.
    Die Wissenschaft hat eine künstliche Intelligenz erschaffen, die sie KAMI nennen, aber nicht unter Kontrolle haben. Wer einem Computer beibringt, zu denken und zu lernen, der braucht sich darüber nicht zu wundern, denke ich. Aber die Menschen sind arrogant wie eh du je. Jedenfalls hat KAMI schon fast den halben Planeten eingenommen, indem sie auf viele Menschen übergesprungen ist und diese „infiziert“ hat. Man nennt sie die Moja, deren Entwicklung die Menschheit versucht zu verstehen, denn sie werden immer ausgereifter und unangreifbarer.
    Ich war schwer begeistert von der Story, schon allein, weil es meiner Meinung nach gar nicht so weit hergeholt ist. Die Menschheit ist arrogant und denkt, sie wäre der König auf diesem Planeten. Ich fürchte, das wird sich nie ändern, bis wir den Planeten völlig zerstört haben.
    Doch es gibt Hoffnung im Buch. Unsere 4 Protagonisten, die sich dem Kampf stellen. Ob es gegen KAMI oder den Weltrat ist, kristallisiert sich im ersten Band aber noch nicht ganz heraus, deswegen geht jetzt das lange Warten auf Band 2 los *heul*
    Mein Fazit: Wer sich ein wenig mit unserer Welt beschäftigt und auch mit unserer Politik, wird merken, dass Marie hier gar nicht so falsch liegt mit ihrer Zukunftsvision. Ich hoffe allerdings, dass wir vorher noch die Kurve kriegen.
    Von mir gibt es erstmal 4 von 5 Sternen, weil ich denke, dass man noch viel mehr aus der Story rausholen kann, wobei ja auch sehr viel offen gelassen wurde, aber sonst machen Band 2 und 3 keinen Sinn. Außerdem hat mich die weibliche Protagonistin überhaupt nicht überzeugt, da hoffe ich auf Besserung im 2. Band.
    Die Eiskönigin - 24 Geschichten zum Advent Die Eiskönigin - 24 Geschichten zum Advent (CD)
    30.11.2019

    Nicht nur zur Weihnachtszeit der Renner

    Wer Frozen I + II gesehen hat und außerdem noch, wie ich, eine kleine Eisprinzessin zuhause hat, weiß: Dieses „Hörbuch“ wird der absolute Knüller und man hat uns direkt noch ein wenig mehr lieb xD
    Die Sprecherin finde ich sehr sympathisch, schon allein, weil es die Synchronstimme von Anna ist. Außerdem kann man den Geschichten sehr gut folgen und auch dabei einschlafen und spielen. Besondere Elsa-Träume sind hier garantiert. Die Geschichten sind sehr abwechslungsreich und gleichzeitig spannend für kleine Eisköniginnen, die direkt in ihr Elsa-Kleid springen und mitmachen. Noch nie habe ich das Kind sich so schnell anziehen sehen *lach* Tja, Elsa ist halt doch überzeugender als ich…
    Im Großen und Ganzen genau das, was draufsteht. Nicht nur für Weihnachten geeignet, sondern immer, denn Elsa kommt nie aus der Mode, glaube ich. Wundervoll gelesen/gesprochen von „Anna“ und die Geschichten laden immer wieder zum Träumen ein. Nicht nur für die Kleinen, auch für die großen Elsa-Fans ein wundervolles Extra zu den Filmen.
    Ein OM für alle Fälle Ein OM für alle Fälle (Buch)
    28.11.2019

    Eine tolle Ergänzung zur App!

    Die App hilft die beim Entspannen und das Buch beim Lernen, denn manchmal braucht man eben auch ein gewisses Maß an Theorie, um das Gesagte zu verarbeiten oder anwenden zu können. Die Kombination aus App und Buch ist dabei unglaublich stimmig.
    Bevor man mit der Meditation beginnt, liest man die Theorie, damit man weiß, was die da eigentlich gerade von mir wollen, wenn sie sagen „Sei wie ein Steinmännchen“. Ja, toll, ein Steinmännchen. Sonst noch was? Mit dem Buch vorher ist das aber gar nicht schwer, denn wir haben direkt ein Bild im Kopf und wissen, wie wir uns jetzt hinsetzen müssen und was zutun ist.
    Man wird in der Theorie auf die verschiedenen Übungen so vorbereitet, dass man nur noch zuhören muss und automatisch, das macht, was man machen soll. Deswegen rate ich zur Kombination von Buch und App. Meditieren und lesen gleichzeitig lässt sich so schwer ausführen. Gerade, wenn man ein sehr kopflastiger Mensch ist, wie ich.
    Es hat mir bisher sehr geholfen und ich werde auch weiterhin mit der App UND dem Buch arbeiten, denn man vergisst ja doch manchmal, wie jetzt was auszuführen ist.
    Da ich blutiger Anfänger bin im Meditieren, ist es wunderbar zur Entspannung geeignet und führt langsam zur Meditation hin. Ich bin sehr gespannt, ob ich es hiermit tatsächlich schaffe.
    Perry, S: Melmoth Perry, S: Melmoth (Buch)
    28.11.2019

    Märchen verknüpft mit Geschichte...

    Kennt ihr Melmoth? Ich nicht! Mir wurde als Kind vielleicht mal mit dem „schwarzen Mann“ gedroht, aber mit einer schwarzen Frau? Niemals. Erst dachte ich, es läge daran, dass wir Heiden sind, aber als ich mich erkundigte, kannten auch Gläubige die Geschichte um Melmoth nicht.
    Noch ein Grund mehr, dieses Buch zu lesen, denn die Neugier ist groß und will gestillt werden. Worum geht es also: Im Großen und Ganzen geht es um die Lebensgeschichte von Helen Franklin, die nicht ganz einfach ist, weil man sich fragt WARUM sie das tut, was sie tut. Außerdem geht es um Geschichte und Glaube und Mut. Ja, auch Liebe spielt eine Rolle, aber sie steht nicht im Mittelpunkt, sondern ist eher ein kleines Randthema.
    Das Buch hat mir den II. Weltkrieg von einer anderen Seite gezeigt. Keine Schöne, muss ich sagen und ich verachte denjenigen zutiefst für seine Taten und Gedanken. Aber irgendwie fesselt es dennoch. Ebenso wie die beiden Brüder. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
    Das Buch ist träge, aber die Geschichte macht trotzdem immer wieder neugierig. Man kann es nicht aus der Hand legen! Es ging einfach nicht. Kaum hatte ich gedacht, jetzt ist es soweit, es wird langweilig, hat sich wieder irgendetwas eingeschlichen, dass mich durchhalten lies und mir das Buch weiterhin schmackhaft machte.
    Es war für mich nicht gruselig, ich hatte keine Angst, ich war tatsächlich nur neugierig. Nicht nur auf die Geschichte von Helen, auch die Hintergrundinformationen und die erwähnten Bücher und deren Geschichten waren sehr faszinierend. Dennoch leider nicht unbedingt so bewegend, dass ich es noch einmal lesen würde. Eine kleine Abwechslung für Zwischendurch.
    Der Magier von London Benedict Jacka
    Der Magier von London (Buch)
    09.11.2019

    Die Unsterblichkeit ist nicht immer schön…

    Alex Verus ist zurück! Nach nicht allzu langer Verschnaufpause ist das nächste Abenteuer in Sicht und diesmal hat Alex es mit besonders alten Magiern zutun. Besonders sein Lehrling Luna und ihre Freunde sind diesmal in Gefahr.
    Nach einem ruhigen Anfang geht es recht schnell wieder actionreich zu bei Alex. Er erhält eine Einladung und spürt danach, dass etwas nicht stimmt. Ihr kennt ihn ja, er muss dem nachgehen und rettet dabei ein besonderes Leben. Nachdem nun schon so viele Lehrlinge aus dem Programm des Rates verschwunden sind, tritt man ihn heran und bittet um seine Mithilfe. Alles nicht neu bis dahin.
    Im Mittelteil zieht es sich diesmal sehr stark, das hat mir nicht gefallen, weil ich anderes gewohnt bin von den beiden letzten Teilen. Doch die Entschädigung ist das letzte Viertel des Buches, denn es geht wirklich heiß her (im wahrsten Sinne des Wortes wird es hitzig/feurig). Tatsächlich musste ich mich zwischenzeitlich zwingen, eine Pause zu machen, weil es einfach so spannend war. Es ging um Leben und Tod und um 3 besondere Lehrlinge. Luna wächst über sich hinaus, woran Arachne nicht ganz unschuldig ist, und Alex schafft es auch diesmal wieder, uns zu überraschen. Ist er doch eigentlich kein Kampfmagier, schlägt er sich wiedermal mit Bravour, wenn auch nicht ganz geschmeidig *lach* Was das ganze allerdings mit Unsterblichkeit zutun hat, müsst ihr selbst herausfinden…
    Alles in Allem wieder eine gelungene neue Story über Alex’s Leben und derer, die darin eine Rolle spielen. Ich hoffe sehr, dass wir Sonder, Luna und die anderen im nächsten Band wiedersehen. Freuen würde mich auch eine Reunion mit Starbreeze. Die Kleine war immer sehr erfrischend.
    Olsberg, K: Freu Olsberg, K: Freu (Buch)
    27.10.2019

    Aufklärung für Groß und Klein – Nur die Wirklichkeit bringt dir das Glück!

    Dieses Buch macht einem bewusst, wie sehr wir und auf unser Smartphones verlassen. Wie unaufmerksam wir eigtl sind und damit alles um uns herum vernachlässigen. Macht uns das glücklich? Ich denke nicht, denn die schönsten Momente erlebe ich offline, ohne Handy.
    Die Geschichte handelt von Mafalda. Mafalda ist ein aufgewecktes 11-jähriges Mädchen, dass seine Mutter verloren hat und nun mit ihrem Vater, ihrer Stiefmutter und ihrem Halbbruder Timmy in eine neue Stadt und ein neues Haus zieht. Ihr Vater ist durch seinen Beruf viel unterwegs und kaum zuhause, was sich nicht nur auf seine Tochter auswirkt, sondern auch auf die Beziehung zwischen ihr und ihrer Stiefmutter. Eigentlich ist er nie wirklich da und als die „Fortunatoren“ ins Spiel kommen, wird alles noch schlimmer.
    Maschinen können nicht glücklich machen. Das erfahren wir hier mehr oder weniger auf die harte Tour. Aber das finde ich so wichtig! Denn anders lernen wir Menschen selten aus unseren Fehlern. Meistens muss erst etwas passieren, bevor wir endlich reagieren. So auch hier. Allerdings sollten wir vielmehr auf unsere Kinder hören, denn diese nehmen die Welt ganz anders wahr als wir Erwachsenen. Kinder bemerken die Wunder der Natur noch und wir können in dieser Hinsicht noch viel von ihnen lernen.
    Karl Olsberg zeigt uns mit diesem Buch, die Extreme, auf die wir zusteuern. Denn unsere „Smombie“-Generationen wachsen immer mehr und mittlerweile werden Kinder immer früher damit angesteckt. Man stellt sie mit Smartphones, Fernseher oder Videospielen ruhig, damit sie die Erwachsenen in Ruhe lassen. Ich finde das ganz schrecklich!
    Die Geschichte rüttelt hoffentlich viele auf! Nicht nur Kinder, für die dieses Buch geschrieben wurde, sondern vor allem Erwachsene! Es ist wichtig, dass wir aufwachen! Dass wir unsere Umgebung, die Wirklichkeit, wieder wahrnehmen… Die Menschen um uns herum wieder wahrnehmen und uns mit ihnen beschäftigen, nicht mit unseren Smartphones. Wir sind Menschen mit Gefühlen und diese können nur von der Wirklichkeit hervorgerufen werden.
    Die Wirklichkeit ist so viel schöner als jedes Bild oder Video! Macht mehr Wirklichkeit!!!
    Tasty Sweets Tasty
    Tasty Sweets (Buch)
    22.10.2019

    Köstliche Torten, Kuchen und Cupcakes

    Ich bin mal wieder begeistert! Nicht nur das Cover ist äußerst ansprechend, denn ich liebe Süßes, auch der Titel verrät sofort, dass das genau das richtige Backbuch für ich ist.
    Wer auf Süßes in jeglicher Form abfährt, wie ich, ist hier genau richtig! Die Videos auf den Socialmedia-Kanälen von Tasty versprechen schon eine wahre Wonne des Genusses und jetzt haben wir es hier schwarz auf weiß, damit wir das Video nicht noch 500 mal schauen müssen, bevor wir fertig sind lach Eine wahnsinnig tolle Umsetzung.
    Am Anfang des Buches stehen, wie auch in den anderen beiden Bänden, was wir alles in unserer Küche benötigen. Wenn das so weitergeht, muss ich zwar bald anbauen, aber es ist total nützlich für die Vorbereitungen. Die Tipps sind wieder einsame Spitze! Das mit dem Abkühlen ist allerdings echt schwierig! Ich liebe warmen Kuchen! Und warmen Käsekuchen ganz besonders! Mannomann ist der LECKER!!! Und die Cupcakes erst…
    Sorry Leute, ich muss in die Küche! Lust auf Süßes, ihr versteht das ;)
    Pages & Co. Anna James
    Pages & Co. (Buch)
    19.10.2019

    „Sei mutig, wild und wunderbar…“

    Ein wunderschönes Cover umschließt die wohl schönste Geschichte für heranwachsende Bookhisten. Wer möchte nicht selbst einmal in sein Lieblingsbuch reisen und die liebsten Charaktere kennen lernen…
    Die Story handelt von Matilda, ihren Großeltern und Oskar. Doch Tilly und Oskar lernen sich gerade erst richtig kennen und erleben zusammen schon viele Abenteuer. Tilly wuchs bei ihren Großeltern auf, weil ihr Vater gestorben und ihre Mutter spurlos verschwunden ist. Doch Tilly ist neugierig und findet einige Kleinigkeiten um die Geschichte ihrer Mutter heraus. Dabei entdeckt sie nicht nur, dass ihre Lieblingsfiguren sie besuchen und in die Geschichten mitnehmen können, sondern auch, dass sie sich selbst hineinlesen kann. Eines Tages entdeckt sie die Lieblingsbücher ihrer Mutter und so beginnt das große Abenteuer.
    Eine wirklich tolle Geschichte! Anfangs verstand ich nicht, warum die Altersbeschräkung erst ab 10 Jahren war, aber am Ende wird es doch recht „gruselig“ und manche Textstellen sind etwas schwieriger zu lesen. An sollte also schon etwas Leseerfahrungen mitbringen, wenn man dieses Buch lesen möchte.
    Es ist das erste Buch, welches ich von Anna James gelesen habe und ich finde es sehr gut gelungen.
    Ich empfehle es nicht nur den Kleinen, sondern auch den Eltern. Besonders den „Weniglesern“ unter den Eltern, denn durch dieses Buch bekommt man doch direkt ein Gefühl dafür, was das Kind so sehr liebt.
    Zum Schluss bleibt mir nicht mehr viel zu schreiben außer meine Lieblingszitate, die ich definitiv verinnerlichen und aufhängen werde.
    „Legere est peregrinari – Lesen heißt in die Ferne schweifen“
    „Sei mutig, wild und wunderbar!“
    Kritzer, I: CAPTUM Kritzer, I: CAPTUM (Buch)
    12.10.2019

    Schwierig und zugleich gefühlvoll…

    Dieses Buch ist wirklich schwierig zu beurteilen. Mal abgesehen vom tollen Cover und den netten kleinen Illustrationen IM Buch.
    Die Geschichte ist in mehrere Teile aufgebaut und sie handelt von der Lebensgeschichte von David alias Sam. Ich nenne ihn allerdings nur Sam, denn ich mag David nicht.
    Es ist mir so wahnsinnig schwer gefallen in diese Geschichte einzutauchen, was vor allem an der Vorgeschichte Sams lag, als er noch David war. Ich kann seine Gedankengänge nicht nachvollziehen und auch sein Handeln daraufhin, blieb mir bis zum Schluss schleierhaft.
    Ich bin allerdings sehr froh, dass er aus diesem Loch, physisch und psychisch, herausgekommen ist. Denn die Story nimmt langsam an Fahrt auf. Mal abgesehen von vielen Zeitsprüngen, der mal mehr, mal weniger langweiligen Ausbildung, sind mir tatsächlich viele Charaktere ans Herz gewachsen. Sei es Xander, Juan, Morgan (der mich sehr an Derek aus Criminal Minds erinnert) oder Savannah. Mia und Mariella allerdings sind eher meine Feindbilder geworden, denn sie taten Sam nicht gut! Sie haben ihn ausgebremst.
    Die Handlung ist für mich wie aus einem Actionfilm. Gut, aber jetzt nicht vom Hocker reißend, muss ich zugeben. Allerdings gefällt mir Sam’s Sichtweise sehr, wie er an die Dinge herangeht und sie bewältigt. Wie er das Team zusammenhält und der hellste Stern im Sonnensystem ist und sich quasi alle an ihn anpassen und ihm vertrauen. Respekt! Kameradschaft ist besonders in solchen Situationen wichtig, in denen es schwierig wird und wenn daraus Freundschaft und sogar Familie wird, hat man alles richtig gemacht und man kann sich darauf verlassen.
    Warum also nur 3 Sterne… Das ist gar nicht so einfach zu erklären. Zum einen, weil mich die Handlung nicht wirklich vom Hocker gerissen hat, zum anderen, weil mir die Rückblicke zu Mia usw. ganz und gar nicht gefallen haben. Ab der Hälfte circa hat es mich dann endlich mitgerissen. Da ist Sam immer mehr „aufgewacht“.
    Fazit: Eine gute Geschichte, passable Actionszenen und zum Schluss sogar noch echt tolle Gefühle! Man weiß nie, wie viel Wahrheit hinter den Zeilen steckt. Aber seine Worte im Interview und die Worte des Paters zum Schluss haben mich tief berührt und ich denke, dass jeder darüber nachdenken sollte.
    Das Universum steht hinter dir Gabrielle Bernstein
    Das Universum steht hinter dir (Buch)
    03.10.2019

    Ein unglaublich schönes Notizbuch

    Auch wenn es als Journal deklariert wird, denke ich doch, dass es eher einem Tagebuch bzw. einem Notizbuch gerechter wird.
    Das Cover ist schon wunderschön gestaltet mit dem leichten Relief der Sterne und dem Gold. Auch die verschnörkelte Schrift passt sehr gut dazu, ebenso wie die Watercolor-Effekte. Sehr beruhigende Farben wurden da gewählt und es macht direkt Lust aufs Reinschreiben.
    Wenn man das Büchlein aufschlägt wird man mit Kreativität überschüttet. Die Seiten sind so wunderschön gestaltet, dass man direkt etwas dazu schreiben und malen will. Die Zeilen sind ausreichend groß, sodass man sich dem Lettering oder dem normalen Schreiben ohne Probleme widmen kann. Die Farben und Illustrationen sind dabei schlicht, aber sehr kreativ gehalten. Außerdem haben auch diese eine sehr beruhigende Ausstrahlung.
    Für jeden Tag und jede Stimmung ist etwas dabei. Man kann es der Reihenfolge nach „bearbeiten“ oder wie man eben Lust hat. Eine großartige Verarbeitung und wundervolle Gestaltung. Es macht sehr viel Spaß hineinzuschreiben und seinen Gedanken, seiner Fantasie und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
    Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär Walter Moers
    Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Buch)
    27.09.2019

    Toller Einzug in Zamonien

    Ich habe zwar schon Bücher von Zamonien gelesen, dennoch ist dieser Teil hier doch mein Einzug. Vorher hatte ich ja keine Ahnung! Meine Güte, was für ein Land/Kontinent…
    Tatsächlich haben mich die ersten 4 Leben am meisten begeistert! Die Zwergpiraten, Klabautergeister (mit denen ich irgendwie verwandt zu sein scheine), die gefräßige Insel, der „Rettungssaurier“ Mac UND die Tratschwellen! Tratschwellen sind so toll. Si haben mir wirklich erheitert und sehr, sehr gut unterhalten. Sie und Fredda sind mir wohl am meisten ans Herz gewachsen.
    Abgesehen von den ganzen schrägen Gestalten und Orten, ist Blaubär mit Abstand der interessanteste. Und das nicht mal, weil er der Erzählende ist und die Geschichte von ihm handelt. Seine Gedanken sind so verdammt interessant und diese Gedankengänge erst. Höllisch gut und unterhaltsam! Die anderen 13 ½ Leben würden mich allerdings mindestens genauso interessieren *hihi*
    Ein Stern weniger, weil mich tatsächlich nur die ersten 4 Leben umgehauen haben und der Rest eher durchschnittlich war. Aber die Illustrationen sind ebenfalls der Hammer! Ganz großes Kino!
    Alles okay Alles okay (Buch)
    24.09.2019

    Wahnsinnig berührend und traurig…

    Für alle, die mit Depressionen zu kämpfen haben, möchte ich hier zuallererst eine Trigger-Warnung aussprechen. Dieses Buch ist unheimlich traurig und so verdammt gut geschrieben, dass die Stimmung abfärbt. Ich möchte nicht, dass ihr in ein schwarzes Loch gezogen werdet.
    Es ist schwer, alle hinter sich zu lassen und dabei noch man selbst zu bleiben. Falls das überhaupt möglich ist. Nach allem, was Marin passiert ist, wäre ich vermutlich auch weggerannt und hätte mich erst einmal verkrochen. Wenn dir deine Welt unter den Füßen weggezogen wird, was würdest du tun?
    Im Laufe der Geschichte lernen wir Marin besser kennen und auch lieben. Man leidet mit ihr, teilt ihre schlimmen Momente und Nächte. Man fühlt sich beschissen, um es ganz klar auszudrücken. Doch das bleibt zum Glück nicht so, denn Mabel taucht auf. Und mit ihr die Hoffnung, dass doch noch alles gut wird. Sie zeigt Chancen auf und schenkt Marin die Liebe, die sie jetzt ganz dringend braucht. Sie bringt sie zum Reden und dadurch kann Marin alles endlich verarbeiten.
    Diese kleinen großen Momente der beiden sind so emotional, so liebevoll und zugleich sind sie sich so fremd geworden. Ich hoffe so sehr, dass sie sich wieder näherkommen, jetzt da……
    Mehr möchte ich nicht verraten. Ich kann euch nur ans Herz legen, dieses wunderschöne Buch zu lesen! Es hat so viel mehr zu bieten, als nur hübsch aussehen. Und es hat so viel mehr in sich, als der KT oder das Cover verraten.
    826 bis 850 von 892 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
    34
    35 36
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt