jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Julie'sBookhismus bei jpc.de

    Julie'sBookhismus Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 21. August 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    892 Rezensionen
    Lapinski, L: Strangeworlds - Öffne den Koffer und spring hin Lapinski, L: Strangeworlds - Öffne den Koffer und spring hin (Buch)
    13.10.2020

    Ab in den Koffer…

    … oder so ähnlich. Jedenfalls reisen wir hier in andere Welten , die wirklich schick sind und auch etwas Neues an sich haben. Das Abenteuer ist ebenfalls neu.
    Wir lernen Flick kennen, die eigentlich Felicity heißt. Warum sie sich so nennt, erfährt man leider nicht, jedoch, dass sie sehr schnell erwachsen werden musste, um auf ihren Bruder und sich selbst aufzupassen. Damit konnte ich mich sehr gut identifizieren, da ich die Situation sehr gut nachempfinden kann. Dass Jonathan schon 18 sein soll, glaube ich allerdings nicht. Ich kann es mir nicht vorstellen, denn seine Art passt irgendwie nicht dazu.
    Wir gehen also mit den beiden auf eine Reise in neue Welte, denn wir leben in einem Multiversum, dass nur die Strangeworlds Gesellschaft kennt und noch einige Zweigstellen. Doch die Welten sind in Gefahr und drohen unterzugehen und dann ist Flick auch noch anders als Jonathan.
    Eine sehr verworrene Geschichte, die mir dennoch gut gefallen hat. Der Anfang ist allerdings etwas schleppend, da hätte ich mir mehr gewünscht. Das Ende hatte mehr Action, aber es verging leider viel zu schnell und von Flicks Gabe erfahren wir auch nicht viel, geschweigedenn von der Gefahr, die den Welten droht. Der Informationen sind sehr spärlich, da erhoffe ich mir mehr in den (hoffentlich) kommenden Büchern.
    Schmidt, H: Bazilla - Fee wider Willen Schmidt, H: Bazilla - Fee wider Willen (Buch)
    13.10.2020

    Ein Vampir auf Umwegen

    Bazilla wächst in einer Familie voller Vampire auf und ist fest überzeugt an ihrem zehnten Geburtstag auch endlich zum Vampir zu werden. Doch leider kommt es anders, denn ihr wachsen Flügel, statt der gewünschten Vampirzähne. Ab diesem Moment bricht für sie eine Welt zusammen und es herrscht Chaos, denn sie muss auf das Feeninternat. Und dort ist alles rosa, glitzernd und flauschig.
    Mir hat die Geschichte um Bazilla gut gefallen und auch die Kinder mochten es sehr. Gerade die angepasste Sprache, wie zum Beispiel die Feebote und feerückt, passten sehr gut hinein. Außerdem hat sich Bazilla nicht verbiegen lassen und flucht immer noch wie ein echter Vampir. Genau so etwas brauchen wir heute für unsere Kinder, denn sie sind super, wie sie sind und brauchen sich nicht verstellen.
    Ich finde dieses Buch zeigt uns sehr gut, dass man auch Freunde findet, wenn man anders ist. Und anders ist eben nicht falsch, das sollte viel öfter zelebriert werden und den Kindern vermittelt werden. Bazilla ist super wie sie ist, genauso wie ihre Feenfreunde, und auch unsere Kinder sind perfekt, so wie sie sind. Das ist für mich die wichtigste Botschaft des Buches.
    INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne Christopher Paolini
    INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne (Buch)
    09.10.2020

    Phantastisch, episch und echt lang

    Christopher Paolini ist mein Lieblingsautor, also war klar, dass dieses Buch hier einzieht. Allerdings habe ich nicht erwartet, dass es so wahnsinnig lang ist. Man hätte wohl überlegen sollen, ob man dieses Buch in 2 Teilen veröffentlicht, wie andere Bücher es auch schon wurden. Allein der Anblick der dünnen und vor allem VIELEN Seiten schreckt doch den ein oder anderen ab.
    Wir lernen Kira kennen, um die sich die Geschichte dreht, denn sie macht eine Wahnsinns Entdeckung, die nicht nur ihre Welt in Gefahr bringt, sondern ALLE Welten. Sie ist ein wirklich toller Charakter, großartig ausgearbeitet und unfassbar intelligent. Die anderen Charaktere sind nur Nebendarsteller, die eher unwichtig sind. Abgesehen von der Crew der Walfish lernen wir die anderen nur kurz kennen und nicht unbedingt mögen. Dafür lernt man ihre neue Crew umso mehr lieben, denn die stehen alles mit ihr durch.
    Ich bin schwer begeistert von der Geschichte! Allein die ganze Recherche muss Jahre gebraucht haben und irgendwie ist es eine Version unserer „Vielleicht-Zukunft“, wenn ich auch sehr hoffe, dass es so nicht stattfindet.
    Es ist ein Epos und, wenn ich es richtig verstanden habe, nur der Anfang eines riesigen Kosmos, den Paolini erschaffen will. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie es weiter geht und ob wir Kira und die Walfish-Crew wiedersehen. Es würde mich jedenfalls sehr freuen, denn dieses Buch und seine Geschichte wird mich noch eine ganze Weile begleiten.
    Ich kann das Hörbuch übrigens wahnsinnig empfehlen! Simon Jäger liest so unfassbar toll, dass man noch besser in die Story kommt, als es nur zu lesen.
    Der große Märchenschatz (Andersens Märchen - Grimms Märchen - Hauffs Märchen) (3 Bände im Schuber) Wilhelm Grimm
    Der große Märchenschatz (Andersens Märchen - Grimms Märchen - Hauffs Märchen) (3 Bände im Schuber) (Buch)
    05.10.2020

    Wunderschön und viel Neues

    Dieser Schuber ist nicht nur wunderschön gestaltet, auch seine Stabilität hat mich verwundert, ist er doch nur aus dünner Pappe gemacht. Die Farben passen so unfassbar gut zusammen und bringen direkt die richtige Atmosphäre zum Lesen.
    Grimms Märchen waren mir größtenteils schon bekannt, denn mein eigener Märchenschatz wächst zunehmend. Hier haben wir alle 444 Märchen der Brüder mit schwarz-weißen Illustrationen. Wunderschön gestaltet auf unglaublich dünnen Seiten, bei denen ich öfter kurz Angst hatte, diese aus Versehen zu zerreißen. Es ist das dickste der 3 Bücher und doch nicht das Beste.
    Hauff kannte ich persönlich überhaupt nicht. Fragt mich nicht, warum, aber ich las es neu und erfuhr viele neue Märchen, die meine Welt des (Vor)Lesens wieder um ein großes Stück erweiterte. Auch hier haben wir schöne Illustrationen und dünne Seiten.
    Am beeindruckendsten fand ich am Ende doch Andersens Märchen. Einiges kannte ich bereits, doch wie angekündigt war sehr viel Neues dabei und das hat mir sehr gefallen. Das Beste der drei Bücher, wenn auch ohne Illustrationen.
    Insgesamt ein beeindruckendes Werk und eine wundervolle Verarbeitung zu einem recht günstigen Preis, muss ich zugeben. Man kann schon außen erkennen, dass es sich um ein besonderes Erlebnis handeln wird, denn die Gestaltung des Schuber ist eine der Schönsten, die ich je gesehen habe.
    Beta Hearts Marie Graßhoff
    Beta Hearts (Buch)
    30.09.2020

    Spannend bis zum Schluss

    Die Reihe ist der helle Wahnsinn, nur das schon mal vorweg, wobei ich zugeben muss, das der letzte Band der schwächste der Trilogie ist, aber das ist meine persönliche Meinung.
    Mittlerweile kennen wir alle relevanten Charaktere und einer ist interessanter als der andere. Andra hat sich zu einer meiner liebsten Figuren entwickelt. Anfangs mochte ich sie ja überhaupt nicht. Aber die Einblicke über sie waren hier noch intensiver und man versteht sie nun noch besser, das fand ich besonders wichtig. Auch die anderen lernen wir hier nochmal von anderen Seiten kennen und lieben, wobei ich auch wirklich sauer war zwischenzeitlich.
    Außerdem sind viele Fragen offen geblieben, was mich persönlich sehr stört und mich nicht richtig abschließen lässt. Das finde ich sehr schade.
    „Dieser Plant ist ein Wunder. Eine Millisekunde auf der Uhr des Alls, die bald vorüber sein wird. Alles befindet sich in einem gewaltigen Chaos. Die Pflanzen, die Natur, das Leben, und dass ihr in der Lage seid, all das wahrzunehmen, entstand inmitten eines kosmischen Strudels aus Zufall. Sterne werden geboren und sterben, Galaxien kollidieren, schwarze Löcher saugen alles in ihren Schlund. Und ihr seid hier, auf diesem winzigen Stein, der um eine winzige Sonne kreist. Dass ihr hier seid, ist der wunderbarste Zufall, den man sich vorstellen kann. Ein Wunder von so astronomischer Unwahrscheinlichkeit. Und ihr schätzt es einfach nicht. Ihr seid so oft traurig und frustriert und voller Neid und Hass und ... ach“
    Die Reihe hat mich gelehrt, dass nichts ist wie es scheint und dass es jederzeit zu genau so einer Zukunft kommen kann, wenn wir nicht langsam anfangen besser zu handeln und auf unsere Welt acht zu geben. Zu viel ähnelt schon heute der Welt von NeonBirds und auch die Menschen werden immer egoistischer und Haten, was das Zeug hält, weil sie es nicht ertragen, andere glücklich zu sehen. Unsere Welt fällt immer mehr in die Hände von Soziopathen und narzisstischen Menschen.
    Diese Reihe rüttelt auf! Sie zeigt neue Perspektiven und Menschen, die den Mut aufbringen, nach Alternativen zu suchen und diese auch umzusetzen, aber nicht auf Biegen und Brechen oder „koste es was es wolle“. Marie Grasshoff zeigt uns hier einmal mehr, dass es auf das MITEINANDER ankommt und gibt viele kleine Denkanstöße, wie wir es hoffentlich einmal besser machen können.
    Die Reihe selbst hat ihre 5 Sterne mehr als verdient, das 3. Band erhält von mir aber nur 3.
    Jochem, C: Brust bewusst Jochem, C: Brust bewusst (Buch)
    28.09.2020

    Eine tolle Hilfe, seine Brüste wieder lieben zu lernen

    Ob groß, klein, rund, spitz, stehend oder hängend, sie alle sind super! Hallo?! Es sind Brüste. Brüste sind super. Ich finde jeder sollte welche haben…
    Zum Glück ist das auch so und es ist sowasvon egal, welche Form oder Farbe sie haben. Sie sind einzigartig wie wir selbst. Und genau darum geht es in diesem wahnsinnig tollen Fachbuch! Lernt eure Brüste zu lieben und sie wertzuschätzen. Sie können so viel mehr als eine Problemzone sein.
    Früher war sie Nahrungsgeber, heute ist sie (gefühlt) nur noch ein Sexsymbol. Und dass, obwohl es das normalste der Welt ist, denn nicht nur wir Frauen haben welche, nein, auch die Männer haben Brüste und damit ebenfalls erogene Zonen. Bei denen ist es allerdings nicht sexistisch oder aufreizend, wenn sie sie zeigen oder hübsch verpacken.
    Woran liegt es also, dass wir einen RATGEBER benötigen, um unsere Brüste wieder lieben zu lernen? Genau! AN der Gesellschaft und der Erziehung, denn es gibt immer noch viel u viele Tabuthemen. Brüste gehören definitiv dazu! Und auch das Stillen in der Öffentlichkeit! Los ihr Mamas und Frauen dieser Welt! Zeigt ihnen allen, wie toll euer Busen ist und er sogar unsere nächsten Generationen mit Nahrung versorgt, die nicht künstlich hergestellt ist, sondern echte Abwehrkräfte enthält.
    Ein Wunder der Natur, durch und durch. Unser Busen ist großartig!
    Typgerecht Intervallfasten Ralf Moll
    Typgerecht Intervallfasten (Buch)
    28.09.2020

    Perfekt für Einsteiger und Neulinge

    Ich muss zugeben, ich bin wirklich beeindruckt. Dachte ich anfangs noch, dass es unheimlich kompliziert ist zu fasten, belehrt mich dieses Buch eines Besseren.

    ich habe schon so einiges an Fasten probiert, 16:8, 20:4 und was es alles gibt. Aber keine hat mich so richtig erfüllt, da irgendwann immer der Heißhunger kam. Was ich nicht wusste, Suppen und Säfte gehen auch. Das erklärt hier nämlich sehr eindrucksvoll der Autor und da ich Suppen liebe, werde ich das Ganze auch auf jeden Fall mal angehen!

    Bleibt nur noch die Frage, was mit Allergikern ist und ob man das Ganze einfach so abwandeln kann. Außerdem werde ich wohl mal auf eine Fastenwoche bei Ralf Moll sparen, denn der Preis ist für uns "Normalsterbliche" nicht mal eben schnell zu bezahlen, dafür, dass viele "Patienten" 2 mal im Jahr bei ihm sind.

    Ich für meinen teil finde dieses Buch super und vor allem für Einsteiger geeignet, die sich intensiv damit befassen wollen und auch mal keine ganze Woche oder länger fasten möchten, sondern nur mal Zwischendurch ein paar Tage. Wirklich super gemacht und sehr zu empfehlen, das Equipment ist auch nicht so teuer, wenn man keine Luxusprodukte braucht.
    Midnight Chronicles - Schattenblick Bianca Iosivoni
    Midnight Chronicles - Schattenblick (Buch)
    25.09.2020

    Sehr guter Auftakt

    Die neue Reihe von Bianca Iosivoni ist ja schon mega gehypt worden und hätte ich nicht die Leseprobe davon in die Finger bekommen, wäre der an mir vorbei gegangen. Zum Glück kam es aber anders, denn der Auftakt zur Midnight Chronicles hat mir wirklich gut gefallen.
    Roxy ist wirklich eine wahnsinnig starke Protagonistin, von der selbst ich noch was lernen kann. Sie ist schlagfertig, zynisch, sarkastisch und so tough, wie ich schon lange nicht mehr gelesen habe. Sie gefällt mir absolut! Shaw ist mir im Großen und Ganzen allerdings immer noch ein Rätsel. Ja, er hat so seine Momente, in denen er mir wirklich ans Herz gewachsen ist, dennoch misstraue ich ihm nach wie vor und weiß noch nicht, was ich von der ganzen Amnesie halten soll. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie das noch ausgeht und vor allem WANN wir und er mehr über seine Vergangenheit erfahren.
    Bei den beiden Autorinnen würde man sofort an Romance und Lovestories denken, wenn man sich nicht vorher etwas einliest, denn hier passiert nichts dergleichen. Ja, es funkt und knistert, aber das war es tatsächlich auch schon und ich bin davon wirklich begeistert!
    Der einzige Punkt, der mich wirklich nervt ist, dass es wieder einfach aufhört und mich mit einem riesigen Cliffhanger zurücklässt. Leute, echt jetzt, das ist nicht witzig! Hört bitte auf damit *heul*
    Rules For Being A Girl Candace Bushnell
    Rules For Being A Girl (Buch)
    22.09.2020

    Ein Buch, dass Augen öffnet

    Als ich dieses Buch begann habe ich keine großen Erwartungen gehabt. Es zeichnete sich bereits zu Anfang ab, um was es gehen wird und welcher Vorfall sich ereignen wird.
    Dennoch hat es mich wirklich sehr überrascht, wie mit dieser Situation umgegangen wurde. Noch dazu in unserer heutigen Zeit. Mag sein, dass diese Geschichte Fiktion ist, aber sie hört sich an, wie aus dem Leben und ich bin mir zu 100 % sicher, dass diese Situationen nicht nur in den USA Gang und Gebe sind, sondern auch bei uns.
    Das Erschreckendste allerdings ist für mich, wie man dem Mädchen die Schuld geben will. Das man immer noch hinterweltlichen Gedanken und Aussagen hängen bleibt, die völlig veraltet sind und damit Mädchen und junge Frauen zerstören und ihnen somit dem Mund verbieten. Das hat mich tief getroffen und zeigt mir immer wieder, dass niemand das Recht hat irgendwem den Mund zu verbieten oder ihr vorzuschreiben, wie sie zu sein hat. Und genau das werde ich nachfolgenden Generationen weitergeben! Keiner hat das Recht einem Mädchen zu sagen, wie es zu sein hat, was es anzuziehen hat oder was auch immer! Jedes Mädchen sollte selbst entscheiden, was es möchte und wer es sein will.
    Dieses Buch wird einen Ehrenplatz erhalten und dort darauf warten, dass meine kleinen Leseratten endlich das richtige Alter dafür haben. Bis dahin werde ich mein Bestes geben und ihnen diese Werte mit auf den Weg geben, dass sie einzigartig sind und perfekt, genauso, wie sie sind und sein wollen.
    Die Wunderfabrik - Nehmt euch in Acht! Stefanie Gerstenberger
    Die Wunderfabrik - Nehmt euch in Acht! (Buch)
    17.09.2020

    Ein Abenteuer für erfahrene Leser

    Winnie hat die GABE und kann magisches Lakritz herstellen. Da ich Band eins nicht gelesen habe, fehlt mir zwar die Vorgeschichte, aber man kommt auch so ganz gut in die Geschichte rein und wird zwischendurch immer wieder aufgeklärt, was passiert ist und warum das jetzt so ist, wie es ist.
    Wir werden in ein Abenteuer geschleudert, dass es zwar zum Teil in sich hat, aber irgendwie auch unspektakulär ist. ER ist ein unglaublicher Quälgeist, der meiner Meinung nach an ADS leidet und alles versucht, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Und unsere 3 Lakritzhersteller sind sehr ungeduldig und vielleicht etwas sehr jung im Kopf, wobei ich Henry wirklich zum knutschen finde, mit seiner süßen Art. Die Großeltern sind allerdings sehr sehr anstrengend und da helfen auch die „Angestellten“ und ihre freundliche, offene Art nicht weiter.
    So richtig packen konnte mir dieses Schöne Buch leider nicht, da ich immer wieder die Lust verlor, weiterzulesen. Es gibt leider viele Längen und dieses Rumgedruckse der Großeltern macht das ganze nicht einfacher. Ich fand es sehr anstrengend und zeitaufwendig, aber trotzdem eine Geschichte mit viel Luft nach oben. Ob ich die Serie allerdings weiterverfolgen werde, ist noch unbestimmt.
    Arold, M: Magic Girls - Das Geheimnis des Amuletts (Magic Gi Arold, M: Magic Girls - Das Geheimnis des Amuletts (Magic Gi (Buch)
    17.09.2020

    Wirklich süß gemacht

    Geschichten über Hexen gehen eigentlich immer, so auch hier. Denn Elena, ihre Familie und Miranda sind wirklich super witzig und sie haben ähnliche Probleme, wie normale Familien.
    Was mir vorher gefallen hätte, dass irgendwo stehen würde, dass es eine Art Sammelband aus mehreren Teilen der Magic Girls Serie ist. Das ist mir nämlich erst aufgefallen, als einige Abschnitte immer mit der Vorgeschichte anfingen, das hätte man dann weglassen können, denn man ist ja quasi schon in der Story.
    Ansonsten erleben wir einen Hexenalltag in der Menschenwelt. Die Mädels gehen zur Schule und werden mit unseren alltäglichen Problemen konfrontiert, mit denen sie sich überhaupt nicht auskennen und die dann noch zu ihren eigenen hinzukommen. Und dann sollen sie die Menschen auch noch erforschen. Das kann ja nur lustig werden, oder?
    Mir hat das Buch gut gefallen, wenn es auch ein paar Schwachstellen gibt. Ich denke die Altersgruppe ab 11 Jahren ist etwas hochgesteckt, ich denke man könnte es auch schon früher lesen, aber das ist Ansichtssache. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn es fortgesetzt wird, denn ich mag Sammelbände total gerne und hier scheint noch viel Spielraum nach oben zu sein und Potential ist auch noch genug da, denn die Geschichte ist noch lange nicht vorbei.
    Tasty Das Original - Die geniale Jeden-Tag-Küche Tasty
    Tasty Das Original - Die geniale Jeden-Tag-Küche (Buch)
    15.09.2020

    Ich liebe dieses Buch!

    Kennt ihr das? Ich kommt nach der Arbeit nach Hause und habt echt nur noch Lust auf die Couch zu fallen und nichts mehr zutun? Tja, so geht es mir fast täglich. Kochen? Um Teufels Willen, NEIN! Stundenlang in der Küche stehen und schwitzen und aufpassen, dass nichts anbrennt. Gar nicht meine Welt…
    Jedenfalls bis ich Tasty entdeckt habe und dazu das neue Buch für jeden Tag. Ja, es ist einfacher geworden, denn die Gerichte gehen schneller, als ich dachte. Nach wie vor gibt es das nicht jeden Tag, dafür fehlt einfach die Zeit und vor allem die Lust, ABER die Motivation ist größer geworden, 2 bis 3 mal unter der Woche zu kochen.
    Die Gerichte sind phänomenal, sie gehen schnell, sie schmecken und sehen zudem auch noch gut aus. „Jeden-Tag-Küche“ trifft es auf den Punkt, denn man könnte es wirklich jeden Tag zur Hand nehmen und kochen, was das Zeug hält.
    Zimt und ewig Dagmar Bach
    Zimt und ewig (Buch)
    14.09.2020

    Rührend, liebenswert und auflösend

    Das auflösend steht hier nicht nur für mein aufgelöstes Ich, sondern auch für die Auflösung des Rätsels um die Weltensprünge. Allerdings wird es hier etwas komplizierter, denn Vicky und Konstantin werden auf eine harte Probe gestellt, denn ungebetene Gäste tauchen auf.
    Allerdings gibt es auch wundervolle Ereignisse und der Umbau von Tante Polly’s Laden ist endlich vollbracht, so dass die Party endlich stattfinden kann. Und was da so alles abgeht, müsst ihr im Buch selber lesen. Meine Güte, da blieben selbst meine Augen nicht mehr trocken und ich bin ja irgendwie schon abgehärtet.
    Ein wundervoller Abschluss der Reihe und endlich die ersehnte Auflösung, wobei ich mir das irgendwie schon gedacht hatte. Dennoch finde ich, ist es Dagmar Bach ein weiteres Mal gelungen, mich zu verzaubern. Die Geschichte ist stimmig, die Charaktere mehr als liebenswert und der Schreibstil ist der Hammer. Ich liebe ihre Geschichten! Und deswegen muss da noch das Sequel her und auch gelesen werden.
    Man kann halt einfach nicht genug von Vicky und Konstantin kriegen…
    Glück und wieder! Glück und wieder! (Buch)
    09.09.2020

    Zuckersüß mit einer Prise Pfeffer und Salz

    Wer Band 1 nicht gelesen hat, sollte nach diesem Absatz aufhören, denn ich garantiere für Nichts! Nur so viel: ES LOHNT SICH! LEST ES! Ach, und wer die Zimt-Reihe noch nicht gelesen hat, wird im Buch ein wenig gespoilert…
    Lina unsere gute Fee hat Schmetterlinge bzw. ganze Hubschrauber im Bauch. Arthur ist aber nun wirklich ein Schatz, irgendwie. Nach dem Ende von Band eins erwartet man ja quasi schon schnulzige Kitschszenen, aber zum Glück wurde ich hier überrascht und es blieb mir erspart. Ja, Sie haben ihre Momente und wir dürfen nicht vergessen, dass Lina erst fünfzehn ist und er ihre erste Liebe ist. Da waren wir nämlich alle so, denke ich.
    Ich liebe die Geschichte um Lina, ihre chaotische Familie und ihre Freunde. Sie setzt sich für das Gute ein, erfüllt nur gute Wünsche, wenn sie es schafft und dann ist da ja noch der mysteriöse Wunschverdreher, der uns schon im letzten Buch böse mitgespielt hat. Nun erfahren wir auch endlich, wer es ist! Und lasst euch nicht tauschen, denn nicht nur für Lina war das ein Schock, auch ich war völlig neben mir gestanden, als ich es erfuhr.
    Der Schreibstil von Dagmar Bach ist wieder phänomenal und geht runter wie Öl. Die Seiten flogen geradezu dahin und es wird nicht langweilig. Kaum ist das eine Chaos überstanden, rutschen wir mit Lina ins nächste. Ich freue mich jedenfalls schon riesig auf Band Drei und kann es kaum erwarten!
    Fuchs 8 George Saunders
    Fuchs 8 (Buch)
    06.09.2020

    Traurig, anstrengend, enttäuschend

    Fuchs 8 ist ein Fuchs, der es liebt den Menschen zuzuhören, wie sie ihren Jungen Gute-Nacht-Geschichten erzählen. Dabei lernt er ihre Sprache und kann sogar ein paar Worte in „menschisch“ von sich geben. Das finden die anderen Füchse anfangs noch ganz toll. Bis die Mall gebaut wird und ihr Wald zerstört wird. Fuchs 8 schlägt vor dorthin zu gehen und die „Fressmeile“ zu besuchen, wird aber abgelehnt. Auch sein Vorschlag ein neues Zuhause zu suchen und wegzugehen, stößt auf Granit. Und so macht er sich alleine auf den Weg und dabei erfährt er Nettigkeit, jedoch auch sehr große Grausamkeit.
    Fuchs 8 möchte uns zeigen, dass wir nicht allein auf der Welt sind und uns vielleicht auch mal umsehen sollten, dass nicht nur wir versorgt sind, sondern auch die Tiere. Denn diese sterben, weil wir ihre Lebensräume zerstören und sie somit keine Nahrungsquellen mehr haben. Die Grausamkeit des Menschen kennt auch hier keine Grenzen…
    Prinzipiell keine schlechte Idee, aber das Lesen ist mega anstrengend und irgendwie ist es auch enttäuschend, wenn man bedenkt, wie viel dieses Buch kostet und nur 56 Seiten hat, die fast zur Hälfte mit Illustrationen gefüllt sind und in füchsisch geschrieben wurde. Andererseits regt es wiederum zum Nachdenken an und ich hoffe irgendwie, dass dieses Buch Gehör findet.
    Krämer, F: Ein ganz alter Trick Krämer, F: Ein ganz alter Trick (Buch)
    05.09.2020

    Der Frechdachs und die rüstige Rentnerin

    Pascal ist der Klassenclown des ganzen Internats. Er mag es überhaupt nicht dort zu sein, hat er doch das Gefühl, einfach abgeschoben worden zu sein. Um dieses Gefühl zu kompensieren, spielt er einen Streich nach dem Anderen und bringt sich jedes Mal in das Büro des Direktors. Als er nun aber zwei Streiche hintereinander begeht und dabei auch noch einer alten Frau „schadet“, hat auch dieser keine Geduld mehr.
    4 Wochen im Altenheim arbeiten lautet seine Strafe. Pascal ist erschüttert und malt sich die schlimmsten Aufgaben aus, vom Füttern, über Gebisse putzen und Schlimmeres. Allerdings verfliegt dieses Gefühl zum Glück schnell, denn Ingelotte ist eine richtig coole alte Lady. Und auch die anderen Bewohner haben es in sich und man kommt aus dem Grinsen nicht mehr raus.
    Ich habe mich köstlich amüsiert. Ein wundervolles Buch über die Kluft zwischen Jungs und Alt, sowie über die ausgesuchte Familie und das man eben nicht blutsverwandt sein muss, um diese zu erreichen. Denn Freunde sind auch irgendwie Familie, oder was meint ihr? Ich bin jedenfalls überzeugt davon, dass jeder Mensch zwei Familien hat. Und diese hier ist eine ganz besondere, denn sie entsteht aus einem Abenteuer. Dabei spielen Mettbrötchen eine entscheidende Rolle.
    Happy Eating Happy Eating (Buch)
    04.09.2020

    Intuitives Essen für Anfänger

    Schon oft habe ich gehört, dass der Körper ganz genau weiß, was er braucht und möchte. Nicht zuletzt gibt es eine ganze Marke davon, intuitiv zu essen und so seinem Körper wieder näher zu kommen und sein Wohlfühlgewicht zu erlangen. Darum geht es hier aber zum Glück nicht!
    Anastasia ist mir noch sehr gut als die „Quasselstrippe“ von MTV in Erinnerung, denn sie konnte reden und reden und reden. Ich war immer froh, wenn endlich Musik kam. Ihr Talent hat sie in ihren Büchern wirklich hervorragend genutzt, denn es ist nicht nur informativ, man lernt etwas über die Autorin und vor allem über sich selbst und warum der Körper so handelt und nach der „Droge“ Zucker verlangt.
    Ich habe schon lange den Drang, nur noch „guten“ Zucker zu verwenden, aber komme an Schokolade einfach nicht vorbei. Sei es ein MaxiKing oder das Kinder Country, ich möchte nicht darauf verzichten, denn es schmeckt mir einfach. Dennoch verzichte ich beim Kochen und Backen und Tee/Kaffe auf raffinierten Zucker und setze dabei auf Rohrohrzucker, der eine schöne Karamellnote hat und mein Gewissen beruhigt. Ob das natürlich so gut ist, wie ich mir das einrede, sei erst einmal dahingestellt.
    Das Buch selbst werde ich wohl noch öfter lesen müssen, denn es sind so viele Informationen drain, dass man sie beim ersten Mal lesen gar nicht alle aufnehmen und behalten kann. Ein toller „Ratgeber“ und eine spitzen Autorin! Ich glaube, ich muss die anderen auch noch haben hihi
    Schwedische Märchen Schwedische Märchen (Buch)
    27.08.2020

    Die etwas anderen Märchen

    Eine schöne Sammlung neuer Märchen, die ich so noch nicht kannte, denn schwedische Märchen sind mir bisher gänzlich unbekannt gewesen. Mal abgesehen von IKEA und dem Märchen, dass die Schrauben immer komplett sind.
    Jedenfalls haben wir hier eine erstaunliche Sammlung an wundervollen Märchen in einem wirklich schön illustrierten Buch, das auch den Kindern gefallen wird. Denn Märchen sollten nicht nur gelesen werden, vor allem sollten vorgelesen werden.
    Und auch hier gibt es immer eine Moral von der Geschicht‘ wie wir es noch aus unseren Kindertagen kennen.
    Gesammelte Werke, wohin das Auge reicht, wundervolles Kopfkino und wunderschöne Illustrationen kommen hier in einem Buch zusammen. Ich bin sehr froh, es meiner Märchensammlung hinzufügen zu kommen und es wird nicht das Letzte sein.
    Englische Märchen / English Fairy Tales Flora Annie Steel
    Englische Märchen / English Fairy Tales (Buch)
    27.08.2020

    Wundervoller Märchen-Band

    Eine wunderschöne Zusammenfassung englischer Märchen vereint sich hier in einem Buch. Ein paar davon kennt man auch aus unseren Märchen, wenn sie manchmal auch anders heißen mögen. Wie zum Beispiel das Rumpelstilzchen, hier heißt er Tom-Tit-Tot.
    Was ich besonders schön finde, ist das Zweisprachige. Auf der einen Seite hat man die englische Version, auf der anderen, die Übersetzung. So macht lernen Spaß, denn mein englisch wollte seit langem mal wieder aufpoliert werden.
    Bei manchen Sätzen griff ich mir dennoch an den Kopf, denn die Übersetzungen ins Deutsche sind wahrlich nicht alle „one-wall-free“. So gibt es Sätze, die im englischen um einiges kürzer und verständlicher sind als im Deutschen.
    Trotzdem bin ich sehr froh, wes meinem Märchenschatz hinzufügen zu können und es wird nicht das letzte Mal gewesen, dass ich dieses Buch in der Hand hatte. Denn Märchen eignen sich nicht nur zum Selbstlesen, vor allem eignen sie sich zum Vorlesen.
    Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea Thomas Taylor
    Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea (Buch)
    27.08.2020

    Eine schöne Legende

    Bevor ihr es lest, schaut euch unbedingt die Karte am Ende des Buches an, denn ich habe sie leider nicht gesehen. Ich liebe Karten, damit ich immer im Geschehen sein kann, hier habe ich sie leider erst gesehen, als ich fertig war.
    Die Legende um den Malamander ist wirklich faszinierend und gruselig zugleich, wobei sie auch irgendwie romantisch ist. Der Malamander legt einmal im Jahr ein Ei für seinen Gefährten, auf den er so lange schon wartet. Erscheint dieser nicht, verschlingt er das Ei und wartet bis zum nächsten Jahr.
    Die Legende an sich hat mich wirklich fasziniert und hat auch vieles vom Buch gerettet, denn die Story drumherum konnte mich leider nicht abholen. Herbie ist mir irgendwie ein wenig suspekt und Vi ist gleichzeitig irgendwie zu aufgedreht. Dennoch ist es eine kleine Detektivreise mit den Beiden, denn man möchte unbedingt wissen, was denn nun mit dem Malamander ist und was mit ihren Eltern geschah.
    Leider hat mir die Aufklärung von Herbie’s Geschichte gefehlt, aber es soll ja noch mehr Geschichten aus Eerie-on-Sea geben, daher glaube ich kommt es vielleicht da endlich.
    Die Hintergrundgeschichte konnte mich zwar überzeugen, die Geschichte um die beiden Kids eher nicht und die unsympathischen Mitarbeiter des Hotels haben dem ganzen auch nicht wirklich gut getan. Gute Geschichte mit vielen Tücken und Längen und Stolpersteinen.
    Visne, S: Überlieferung der Welt Visne, S: Überlieferung der Welt (Buch)
    25.08.2020

    Sehr, sehr offen und undurchsichtig…

    Dieses Buch hat mich einiges an Nerven gekostet, denn so einfach, wie der Klappentext sagt, ist die Geschichte nicht. Zum Einen, weil sich 6 verschiedene Charaktere darin befinden, zum Anderen, weil sie teils wirklich schwierige Geschichten haben und der zwischenzeitliche häufige Wechsel echt auf Gemüt schlägt.
    Wir lernen als erstes Lia kennen, die es nicht einfach hat, aber eine ganz tolle Protagonistin ist. Sie hat eine schwierige Zeit hinter sich und versucht sich so gut es geht um ihre Familie zu kümmern. Das ist nicht ganz einfach, denn man versucht ihr ins Handwerk zu pfuschen und ihr alles zu nehmen. Dabei kommt dann Ian ins Spiel, der sich die Schuld an ihrer Lage gibt, aber es ihr nicht sagen möchte. Aber er hilft, wo er kann und somit werden die beiden die ersten Weggefährten unseres Sehers.
    Eine weite und lange Reise steht uns bevor, die mich wirklich manchmal verrückt werden ließ. Es wird in Weichen (Wochen) und Intervallen (Monaten) gesprochen, was mich zwischendurch wirklich raus gebracht hat und ich irgendwann nur noch unsere Worte dazu gelesen habe. Auch die anderen Charaktere haben es mir nicht leicht gemacht. Einen davon hasse ich abgrundtief und die anderen beiden sind eher unscheinbar, lassen sie sich doch einsperren und unterbuttern.
    Bis zum Schluss habe ich auf ein Happy End gehofft, doch ich wurde leider enttäuscht, denn das Ende lässt mir persönlich zu viel Spielraum für Interpretationen. Wirklich schade, denn das Ende hätte es tatsächlich noch rausreißen können, hat die Story doch so viel Potential und Erweiterungsmöglichkeiten. Dennoch ist es wirklich gut geschrieben. Der Schreibstil gefällt mir gut und auch die Charaktere sind gut herausgearbeitet.
    Celestial City - Akademie der Engel Leia Stone
    Celestial City - Akademie der Engel (Buch)
    24.08.2020

    Willkommen im Reich der Engel…

    Beginnen wir beim Cover, welches wirklich wunderschön ist und so zurückhaltend im Gegensatz zu seinem amerikanischen „Vorfahr“. Ich finde es definitiv schöner als das Original und das sage ich selten. Den Buchtitel hätte man aber durchaus lassen können, des es geht ja um die Fallen Academy.
    Gleich zu Beginn lernen wir Brielle kennen, die mit ihrer Familie und ihrer besten Freundin in Demon City lebt und ihren Vater verloren hat. Sie steht nur Stunden vor ihrer Erweckungszeremonie, die zeigt, wohin sie ab sofort gehören wird.
    Surprise! Sie bekommt Flügel und noch dazu sind diese schwarz! Ab diesem Zeitpunkt ist nichts mehr, wie es war. Sie geht an die Eliteschule der Engel und findet dort nicht nur Freunde, sondern auch Feinde.
    Mir hat die Geschichte unglaublich gut gefallen. Das einzige, was mir wirklich gefehlt hat, sind die Hintergrundinformationen zu den Engeln und Luzifer. Hier wird nämlich nicht davon gesprochen, dass auch er ein gefallener Engel ist. Ich hoffe, das klärt sich in den kommen Büchern auf, wovon es ja noch 4 gibt. Aber ich schweife ab.
    Wie man sich denken kann, sind Engel megaheiß und auch ihre Celestials (die Engelberührten) sind ultra heiß, lässig, von sich überzeugt und zum Anschmachten. Das Übliche halt, was dem ganzen ein klein wenig die Überzeugungskraft nimmt, aber wer würde es schon lesen, wenn die Prota von einem unattraktiven Engel ausgebildet würde.
    Trotz der kleinen Beanstandungen, habe ich das Buch durchgesuchtet! Ein wahnsinnig toller Schreibstil, eine bildgewaltige Sprache und ein gutes Finale, haben mich überzeugt, auch den Rest der Reihe lesen zu wollen. Ich hoffe, die Autorin hält den Stand weiterhin oder schießt sogar noch höher.
    Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht Benedict Mirow
    Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht (Buch)
    11.08.2020

    Ein Junge, ein Hexer, eine Gestaltwandlerin und ein mysteriöses Dorf

    Die Chroniken von Mistle End beginnen mit Cedrik. Einem zwölfjährigen Jungen, der mit seinem Vater von London mitten in die Pampa ziehen muss und gerade mit Sack und Pack im Zug dorthin sitzt. Sein Vater ist Wissenschaftler, Historiker und angesehener Experte für Mythologie in Großbritannien. Und ein großer Bücherwurm, womit er mir direkt sympathisch war.
    In dem mysteriösen Dorf angekommen, überschlagen sich die Ereignisse direkt. Die beiden neue Freunde sind superstark, der Raufbold soll ein Werwolf sein und plötzlich steht auch noch ein Greif mitten in der Nacht auf dem Dach vor Cedrik und redet irgendetwas von einer Prüfung. Gar nicht so einfach, das alles zu verdauen und einzuordnen. Aber Cedrik schlägt sich sehr gut.
    Mir hat die Geschichte gut gefallen, aber sie hat noch Luft nach oben, die hoffentlich in den Folgebänden ausgefüllt wird, denn hier gibt es riesiges Potential, nicht nur für ein weiteres Buch. Unsere neuen Freunde haben alle ihre Eigenheiten, aber Cedrik sticht immer wieder heraus, denn er versucht zu schlichten, ruhig zu bleiben und vor allem nicht aufzufallen. Aber genau das fällt leider auf und bringt ihn in eine Schwierigkeit nach der anderen.
    Es sind unglaublich viele Details und zwischenzeitlich ein paar Längen, aber im Großen und Ganzen ist es ein gutes Buch mit einer tollen Geschichte, die in viele Richtungen erweiterbar ist und mich auf neue Abenteuer hoffen lässt. Ich freue mich jedenfalls sehr, unsere chaotische Bande kennengelernt zu haben.
    Wild Flower - Die Gesetzlose Wild Flower - Die Gesetzlose (Buch)
    29.07.2020

    Richtig gute Geschichte, leider viel zu lang…

    Ich muss zugeben, dass ich mich vom Klappentext du der Meinung darunter habe verführen lassen, was ja an sich nichts Schlimmes ist. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mehr Fantasy erwartet hätte als mörderische Geister und komische Männer, die ihre Seelen verkauften.
    Mal abgesehen davon, dass der Roman wirklich gut in unsere derzeitige Lage passt, was Rassismus und Diskriminierung angeht, sind auch die Charaktere wirklich stark! Vor allem Aster, um die es vorrangig geht, hat mich tief beeindruckt! Ihre Liebe zu ihrer Schwester und später auch zu dem Rest ihrer kleinen „Familie“ hat mich sehr berührt und ich, als große Schwester, kann ihre Entscheidungen sehr gut nachempfinden.
    Dennoch ist die Story unfassbar langgezogen. Ich verstehe ja durchaus, dass es ruhige Passagen geben muss, in denen man etwas runterkommt und auch die Protas mal atmen können, doch hier wurde es sehr übertrieben. Zu viele Details, zu viele Längen und dann wurde das Ende einfach in einem Kapitel abgehandelt und eins drangehängt, was eher ein Epilog sein soll.
    Die Thematik ist dennoch wichtig und es sollte mehr solcher Geschichten geben, ganz egal, ob es um Hautfarbe, sexuelle Orientierung oder Geschlecht etc. geht. Es geht uns ALLE etwas an und wir stecken alle mit drin.
    Und auf einmal diese Stille Garrett M. Graff
    Und auf einmal diese Stille (Buch)
    28.07.2020

    Wo warst du an diesem Tag?

    Erinnerst du dich? Ich weiß es noch, als wäre es gestern gewesen. Mein Opa hatte Geburtstag und es gab Kaffee und Kuchen, der Fernseher lief lautlos im Hintergrund. Und auf einmal diese Bilder. Keiner von uns konnte es fassen und Peter Klöppel stand der Schock ebenfalls ins Gesicht geschrieben, denn von ihm ließen wir uns berichten, was geschehen ist.
    Aber diese Geschichte erzählt nicht von uns, die es „nur“ im Fernsehen sahen, nein! Dieses Buch erzählt von den Menschen, die dabei waren. Die Menschen, die zu Helden wurden, zu Opfern, zu Waisen, Witwen und Witwern. Es erzählt die Geschichte der Menschen, die in den letzten Minuten der Opfer am Telefon, im Büro, am Funk oder sonst wie dabei waren.
    Die Geschichte beginnt am Tag zuvor, als ein Sturm New York heimsuchte und was die Berichtenden an diesem Tag getan hatten. Danach gehen wir direkt auf den 11. September und auf den Morgen, an dem es geschah, dieser schreckliche Anschlag.
    Es sind berührende Geschichten/Momente, die mir die Tränen in die Augen trieben, die mein Herz pochen ließen und mir den Atem verschlugen. Es sind die Berichte, der Einsatzkräfte, die um jedes Leben kämpften. Die Berichte der Angestellten, die von Kollegen gerettet wurde, die sie nie wiedersahen. Und es sind Berichte über die letzten Telefonate mit Angehörigen. Berichte über die letzten Worte an einen geliebten Menschen.
    Ein phantastischer Zusammenschnitt von einem Tag aus vielen verschiedenen Perspektiven und mit vielen Emotionen. Dieser Tag darf niemals in Vergessenheit geraten! Wo warst du an diesem Tag? Was hast du gemacht? Neben diesem Buch scheint es nichtig, glaub mir…
    751 bis 775 von 892 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
    31
    32 33 34 35 36
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt