jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Julie'sBookhismus bei jpc.de

    Julie'sBookhismus Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 21. August 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    892 Rezensionen
    Burke, V: Rauer Glanz Burke, V: Rauer Glanz (Buch)
    31.12.2020

    Eine sehr lange Einführung

    Mal abgesehen, dass ich wirklich lange auf dieses Buch hingefiebert habe und mich der Klappentext und auch das Cover wirklich überzeugt haben, war die Story ausgesprochen langwierig. Die Vorstellung der Charaktere, der Königreiche und das ganze Drumherum hat ewig gedauert. Das Buch ist eine Einführung und man muss sich teilweise wirklich durchkämpfen.
    Tatsächlich mag ich nur einen der sechs Protagonisten wirklich. Gerard scheint mir der Vernünftigste von allen. Moran hasste ich ab der ersten Seite, Phoebe hat sich etwas nach oben gearbeitet, Albert hat auch Pluspunkte, Varlow scheint mir noch recht vernünftig zu sein und Ris, tja, der ist irgendwie gänzlich untergegangen.
    Ich glaube, wäre dieser elende General nicht an der Seite der Konsulin, hätten wir ein angenehmeres Ende erfahren. Ich bin völlig erschüttert, aber auch erleichtert. Vor allem für Gerard hoffe ich, dass es gut ausgeht, nach diesem Ende.
    Für alle, die denken, sie haben hier richtige Fantasy vor Augen, die muss ich enttäuschen. Ein wenig Magie kam am Ende, wobei ich das auch nicht als das bezeichnen würde. Der Schreibstil ist wirklich gut! Ich hoffe, das kann die Autorin in den Folgebänden fortsetzen, wobei ich mir wünschen würde, die Langatmigkeit zu reduzieren und vielleicht die vielen Szenenwechsel etwas anders zu ordnen. Dieser ständige Wechsel hat mich ganz kirre gemacht.
    Polk, C: Stormsong Polk, C: Stormsong (Buch)
    29.12.2020

    Die verwöhnte Schwester findet ihren Weg

    Teil Zwei der Reihe ist aus Grace‘ Sicht geschrieben und enthüllt viele Geheimnisse. Nicht über sie selbst, sondern auch über das Königreich Aeland und ihren berüchtigten Vater. Dazu kommt eine schreckliche Königin und ihr leicht zu manipulierender Sohn.
    Als es dann auch noch zu einem Mord unter ihrer Aufsicht kommt, bricht das wahre Chaos aus. Wer war es und wieso? Und dann muss das Land ja auch noch umstrukturiert werden, bevor die Amaranthine ihren Zorn über allen ablädt.
    Keine leichte Aufgabe. Ich bin sehr froh, dass Miles und Tristan ihr zur Seite stehen und sie unterstützen. Im letzten Band mochte ich Grace nicht, weil sie das verwöhnte Prinzesschen der Familie war, hier findet sie nun langsam ihren Weg und lässt sich nicht mehr manipulieren. Sie entwickelt ihren eigenen Kopf und denkt darüber nach, was sie wirklich will. Dass da eine Frau in ihrem Kopf rumschwirrt, hatte wohl sie am wenigsten erwartet. Aber das scheint wohl in der Familie zu liegen, sind Miles und Tristan ja mittlerweile verlobt.
    Es hatte lange gedauert, bis endlich etwas passiert. Die Aufklärung des Mordes läutet den Showdown ein und es wird spannend. Leider hat sich der Rest gezogen wir Kaugummi. Schade finde ich auch, dass die Gestaltung des Umschlags nicht wie beim ersten Band gehandhabt wurde. War doch die floureszierende Farbe definitiv ein Highlight im Regal.
    Dennoch ist es ein tolles Buch, mit einigen Schwächen und Längen, und ich freue mich auf den dritten Band um wieder in die Welt von Aeland einzutauchen und noch mehr über die Amaranthine, Miles und Grace zu erfahren.
    Der Meister von London Benedict Jacka
    Der Meister von London (Buch)
    27.12.2020

    Wird es eine Zukunft mit dieser Vergangenheit geben?

    Puh, was für ein fünfter Band. Ich bin immer noch gebannt, denn mit Alex Verus wird es irgendwie nie langweilig. Und mit seinen Freunden auch nicht.
    Anne ist in Gefahr und wird entführt. Hätte sie auf Alex und ihre Freunde gehört, wäre dies vermeidbar gewesen, aber ihr Stolz stand ihr ganz offensichtlich im Weg. Gut, dass Alex und die Anderen nicht in der Lage sind, aufzugeben und alles Erdenkliche tun, um sie da wieder raus zu holen. Dabei treffen wir gleich auf mehrere alte Bekannte, die alles andere als freundlich gesinnt sind.
    Und wieder müssen wir verhandeln, bedenken, auskundschaften und retten. Ein Balanceakt, den Alex mittlerweile sehr gut auf die Reihe bekommt, dennoch wird es echt brenzlig diesmal. Mal wieder müssen wir mit Menschen zusammenarbeiten, die wir hassen und die uns in einen Hinterhalt locken wollen. Dabei kommt uns unerwartet ein neuer Freund zu Hilfe, der sich obendrein direkt bei uns einnistet. Dreist, aber er ist wirklich niedlich! Ich würde ihn definitiv behalten.
    Auch dieser Band hat mich wieder schwer in Beschlag genommen und beeindruckt. Ich konnte ihn nicht aus der Hand legen. Großartige Action, tolle Gespräche und wir lernen Alex und seine Freunde noch besser kennen, auch wen diesmal der Fokus auf Anne liegt. Das ganze kommt so langsam zusammen und ich ahne, dass es noch wirklich kompliziert und gefährlich werden wird. Nicht zuletzt, da Richard wieder da ist und Alex zurück im Team haben will. Ich freue mich jedenfalls auf viele weitere Abenteuer mit Alex und seinen Freunden und Feinden…
    Das Wunder von R. Francesca Cavallo
    Das Wunder von R. (Buch)
    22.12.2020

    Ein wunderschöne moderne Weihnachtsgeschichte

    Mit dieser Weihnachtsgeschichte scheiben wir hoffentlich ein neues Kapitel der Toleranz. Wie schon im Buch ist unsere Gesellschaft sehr egoistisch geworden und alles Fremde wird sofort zurückgewiesen. Nicht nur, dass wir hier gleichgeschlechtliche Familien haben, nein, auch verschiedene Hautfarben sind hier an der Tagesordnung.
    Uns wird hier vermittelt, wie wichtig es ist, offen für Neues zu sein. Sicherheit ist schön und gut, aber auch Abenteuer sind wichtig. Nicht nur für Kinder! Offenheit, Toleranz, Verständnis, Fröhlichkeit, Zuneigung und LIEBE. Das ist es, was wir aus diesem Buch lernen. Ich hoffe sehr, dass viele es lesen und ihr eigenes Verhalten damit ein wenig reflektieren.
    Gerade in der jetzigen Zeit ist es besonders wichtig zusammenzuhalten, denn das geht auch auf Distanz. Es muss nicht immer eine Umarmung sein. Ein liebevoller Satz, ein Lächeln oder ein Brief reichen meist schon aus, um anderen zu zeigen, dass alles in Ordnung ist.
    Dieses Buch zeigt einmal mehr, dass die Welt voller Vorurteile ist, die wir unseren Kindern vorleben. Lasst uns gemeinsam etwas dagegen tun, denn jeder, der seinem Kind seine eigenen Entscheidungen und Erfahren lässt, macht einen Schritt in eine wundervolle Zukunft, die unseren Kindern gehört.
    Fast, V: Secret Academy - Verborgene Gefühle (Band 1) Fast, V: Secret Academy - Verborgene Gefühle (Band 1) (Buch)
    22.12.2020

    Eine wahnsinns Einführung in die Welt des britischen Geheimdienstes

    Selten bin ich von einem Buch so geflasht, dass ich dafür eine Nachtschicht einlege. Bei diesem hier war es der Fall, denn ich musste unbedingt wissen, wie es ausgeht.
    Ich wurde nicht enttäuscht, denn hier gibt es Action, Intrigen, Freundschaft und einen Hauch Liebe. Wenn wir MI-20 lesen, denken wir sofort an den MI-6 und James Bond. So in der Art kann man sich das Buch tatsächlich auch vorstellen, aber hier kommen noch ein paar Extras hinzu, wie zum Beispiel die besonderen, verstärkten Fähigkeiten und die überdurchschnittliche körperliche Kraft, die unsere Agenten in Ausbildung erhalten haben, als sie dem Geheimdienst und der Akademie beitraten. Das ganze hat mit einem Serum zutun, was mich ein wenig an Captain America erinnert, vielleicht hat die Autorin ihn ja im Hinterkopf gehabt.
    Ich mochte die Geschichte von Anfang an, es gibt kein Gemetzel und die Story ist sehr ausgeglichen zwischen Action und ruhigeren Tagen. Das hat mir sehr gefallen und ich hoffe, sie behält dieses Tempo in Band 2 bei, denn ich bin absolut begeistert! Ich will mehr, mehr, MEHR!
    Post für dich Sophie Schoenwald
    Post für dich (Buch)
    17.12.2020

    Bringt Kindern Briefe wieder näher

    Wir haben hier eine Brieftaube und gaaaanz viele Waldtiere, die sich irgendwie viel zu selten sehen, zerstritten sind oder vergesslich.
    Da fängt Bär an, einen Brief zu schreiben und dieser wird irgendwie zum „Kettenbrief“, aber im positiven Sinne! Denn der Brief wandert weiter. Er wird nicht neu geschrieben, er wird einfach nur weitergeleitet an den nächsten Freund.
    Eine wirklich niedliche Geschichte, die Kindern zeigt, dass es nicht viele Worte braucht, um an seine Freunde zu denken oder ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Noch dazu mit wundervollen Bildern, die wirklich umhauen. So viele kleine Details, man sieht sich nicht satt, denn man entdeckt immer wieder etwas Neues.
    Und zum Schluss gibt es noch einen Briefumschlag zum selber basteln und ein kleines Rätsel. Nicht umsonst steht auf dem Klappentext: „Eine bezaubernde Geschichte über die Freude, einen Brief zu bekommen. Und einen zu schreiben!“
    Ministry of Souls - Das Schattentor Akram El-Bahay
    Ministry of Souls - Das Schattentor (Buch)
    17.12.2020

    Irgendetwas hat gefehlt

    Ich weiß nicht so recht, wie ich dieses Buch beschreiben will. Vielleicht ist es noch nicht so spannend gewesen, weil es der erste Band der Reihe ist und der Autor sich noch was aufheben will. Ich weiß es nicht.
    Wir lernen Jack kennen, der ein Soulman in Ausbildung ist und plötzlich ein vollwertiger wird, weil man was vertuschen will. Allerdings fühlt Jack sich nicht wohl dabei und geht dem nach. Dann kommt da noch ein Schatten, eine Katze, eine Prinzessin und ein Geist hinzu und das Chaos ist perfekt.
    Das Ende von Band eins ist mir schlichtergreifend zu offen, denn ich finde Band 1 damit irgendwie nicht abgeschlossen. Mir fehlt da einfach was! Trotzdem ist es eine gute Geschichte, mit fiesem Cliffhanger, denn jetzt will ich wissen, wie es weitergeht Ob ich das allerdings jemals erfahre, wird sich zeigen, bisher hab ich nicht so die Motivation dazu.
    ABER das Potential ist definitiv da und ich hoffe wirklich sehr, dass der Autor es noch ausschöpft, aber das ist meine persönliche Meinung und ich denke, da wird ein Plan dahinterstecken.
    Vortex - Das Mädchen, das die Zeit durchbrach Anna Benning
    Vortex - Das Mädchen, das die Zeit durchbrach (Buch)
    08.12.2020

    Spannung auf hohem Niveau

    Wer Band 1 nicht gelesen hat, sollte hier jetzt aufhören, denn es könnt Spuren von Spoilern geben.
    Elaine und Bale haben endlich zueinander gefunden und doch ist da immer noch diese Mauer, die die beiden trennt. Kann Elli sie einreißen? Und wenn ja, was wird sie das kosten?
    Wir steigen direkt voll ein und es wird wieder actionreich. Wenn wir denken, dass wir Elaine und Bale schon in Band Eins sehr gut kennen gelernt haben, werden wir hier eines Besseren belehrt, denn hier kristallisiert sich heraus, was wahre Stärke, Liebe und Freundschaft bedeutet.
    Ich liebe die Story einfach soooo sehr und es ist so gemein, wie Band zwei endet! Bei Band 1 hatte man ja irgendwie noch einen Abschluss, aber hier, nada… Wir hören einfach wieder mittendrin auf und hängen in der Luft (und das buchstäblich). Für mich hat dieser Teil den ersten schon übertroffen und ich bin mega gespannt, wie es im dritten Teil weitergeht. Wie sich das alles aufklären und zusammenfügen soll, ist mir allerdings bisher noch schleihaft.
    Das kleine Zauberbuch Das kleine Zauberbuch (Buch)
    27.11.2020

    Komplizierter als die anderen

    Hier geht es sehr viel komplizierter zu als in den anderen Büchern, die ich von der Autorin gelesen habe. Es wird viel mit verschiedenen Ölen gearbeitet und anderen kostspieligeren Zutaten für die Rituale.
    Tatsächlich gefallen mir die einfacher geschriebenen Bücher, der Magie-Reihe deutlich besser, da man sie nicht nur einfacher verstehen konnte, sondern die Rituale dadurch auch leichter durchzuführen sind. Hier ist es nicht ganz so einfach mit den kleinen Junghexen zusammen zu arbeiten, da sie deutlich weniger verstehen und auch ich beim Erklären dann ins Straucheln gerate.
    Dennoch werde ich es vermutlich noch öfter lesen, denn es sind wieder sehr hilfreiche Rituale und Erklärungen dabei, die ,nach mehrmaligem Lesen und manchmal Googeln, im Alltag helfen und uns das Leben leichter machen. Man muss eben daran glauben.
    Magische Momente für jeden Tag Magische Momente für jeden Tag (Buch)
    27.11.2020

    Ein Kalender für alle Zeit

    Wir kennen sie alle, die Kalender mit Mondphasen und Bauernregeln und was uns noch alles einfällt. Doch so einen hatte ich tatsächlich noch nie. Es ist ein immerwährender Kalender, den man jedes Jahr benutzen kann. Dabei entdecken wir jede Woche ein anderes neues Zitat, das inspirieren kann.
    Das Wichtigste an diesem Kalender ist allerding der Anfang jeden Monats. Dort steht nämlich, welches Ritual wir diesen Monat durchführen sollen. Sogar die Tage sind erklärt, wann es am besten ist und dabei kann man dann die anderen Zauberbücher von Claire zur Hand nehmen, denn kombiniert mit dem Hexenkalender, haben wir alles, was wir brauchen.
    Es sind wunderschöne Bilder enthalten und alles wird ganz genau erklärt. Genau so, wie wir es von der Autorin gewohnt sind. Leicht zu verstehen, da einfach erklärt. Jetzt müssen wir nur noch daran glauben und das Glück kommt fast von allein.
    Das Einmaleins der magischen Hausreinigung Claire
    Das Einmaleins der magischen Hausreinigung (Buch)
    27.11.2020

    Einfache Rituale für ein gemütlicheres Zuhause

    Claire hat uns wiedermal nicht enttäuscht, denn hier lernen wir, wie wir unser Zuhause reinigen und die „schlechten“ Energien vertreiben und somit ein noch gemütlicheres Zuhause schaffen können.
    Es ist kompakt und einfach gehalten, das hat mir besonders gut gefallen, denn komplizierte Sachen wird man nicht ausprobieren. Hier ist das anders, denn es macht Spaß, es zu lesen UND es im Anschluss auszuprobieren. Dazu kommen die einfachen Zutaten, die überall erhältlich und vor allem erschwinglich sind. Wer dabei noch kleine Hexen in Ausbildung zuhause hat, bekommt den doppelten Spaß.
    Wer sich ab und zu in seinem Zuhause unwohl oder komisch fühlt, ist hier genau richtig. Dieses kleine Büchlein hilft einem dabei, sein Zuhause wieder zu einem Zuhause zu machen. Ob nach einem Streit, einer stressigen Woche oder Phase, hier lernen wir, wie man diesen Stress in unserem Zuhause wieder los wird.
    Der Schlüssel der Magie - Die Diebin Robert Jackson Bennett
    Der Schlüssel der Magie - Die Diebin (Buch)
    24.11.2020

    Faszinierend, lehrreich und abgründig

    Ich steh auf schicke Cover! Und wenn dann auch noch ein so hübscher Schlüssel drauf ist, muss es gelesen werden. Und hier hat das Cover definitiv nicht gelogen.
    Wir lernen Sancia kennen, die alles andere als normal ist und dennoch sympathisch. Sie versucht in einer Welt zu überleben, die egoistisch und ekelhaft ist. Sie lebt in einem Viertel, dass wir als Ghetto betiteln würden, wobei Gosse wohl das passendere Wort wäre. Doch ihr neuer Auftrag bringt sie in eine prekäre Lage und sie muss fliehen und irgendwie überleben.
    In die Geschichte hinein zu kommen, fiel mir alles andere als leicht. Die ersten 100 Seiten haben sich für mich gezogen wie Kaugummi, aber es hat sich schwer gelohnt, durchzuhalten, denn dann geht’s ab. Wir fallen direkt in einen Krieg und seine Mysterien. Und wir müssen Verbündete finden. Ich fand es mega spannend, zuzusehen, wie Sancia langsam wieder Vertrauen aufbaut, wurde sie doch so oft hintergangen und verletzt. Und nun findet sie sogar Freunde, wobei ein ganz bestimmtes Teil den Anfang macht.
    Ich mochte die Geschichte sehr und ich hoffe wirklich, dass die Reihe fortgesetzt wird, stehen wir doch erst am Anfang der vielen Geheimnisse. Und ich möchte sie alle unbedingt wiedersehen. Sancia Clef sind mir so ans Herz gewachsen. Und ich möchte so gern sehen, wie Sancia die Liebe findet! Hach, es war so schön, obwohl diese Welt einfach nur eklig war…
    Neudert, C: Vorsicht, Monster! - Komm mit auf Monsterjagd! ( Neudert, C: Vorsicht, Monster! - Komm mit auf Monsterjagd! ( (Buch)
    15.11.2020

    Interaktives Buch für Hibbelkinder

    Monster machen allen Kindern Angst, meistens jedenfalls. Und dann kommen Tom und Mona um die Ecke und erzählen, wie einfach es ist, diese zu „besiegen“.
    Nicht nur ein tolles Buch, wegen der schönen Illustrationen, auch die Aufgaben sind sehr schön gestaltet und machen Kindern Spaß. Und dabei verlieren sie noch ihre Angst vor Monstern.
    Wer hibbelige kinder mit Hummeln oder Hornissen im Hintern hat, ist hier genau richtig. Egal ob Mädchen oder Junge, dieses Buch erfüllt alle Wünsche, die ein Kinderherz haben kann. Nicht nur rumsitzen und lesen, nein wir tun sogar noch was dabei, während wir eine tolle Geschichte lesen und lernen, unsere Angst zu besiegen und nebenbei noch ein paar Monster einfangen.
    The Last Goddess, Band 1: A Fate Darker Than Love The Last Goddess, Band 1: A Fate Darker Than Love (Buch)
    15.11.2020

    Ein guter Auftakt, mit einigen Längen

    Sowohl die Leseprobe als auch das Cover brauchten nicht lange, um mich zu überzeugen. Valküren, Valhalla, Thor, Loki, die gesamte nordische Mythologie, reicht mir, ist gekauft.
    Vergesst allerdings die Illusionen durch Marvel, hier ist alles anders, sogar manche Namen. Wir lernen hier nicht den hübschen Thor oder den sexy Loki aka Tom Hiddleston kennen. Nein, hier geht es tatsächlich nur um die Valküren, ihre Aufgabe, das Chaos und den Weltuntergang. Und die ist deutlich anders als bei Marvel.
    Die Geschichte um Blair gefiel mir auf Anhieb. Auch die leichte Lovestory, die irgendwie doch keine ist, spielt eher im Hintergrund. Hier geht es in erster Linie um Freundschaft, Familie, Ahnenforschung und Zusammenhalt. Eine Story mit viel Potential, das hoffentlich im 2. Band ausgebaut wird, denn hier haben mir die Längen zwischendurch wirklich den Spaß verdorben. Es passiert etwas, und dann kommt wieder eine gefühlte Ewigkeit nichts, bevor dann wieder etwas passiert und dann wieder Pause ist. AM Ende passiert dann leider wieder mal alles Schlag auf Schlag und dann ist es auch schon wieder vorbei und wir müssen auf Band 2 warten.
    Alles in allem ein guter Roman, der uns die nordische Mythologie näherbringt und sie außerdem nicht nur von der „guten“ Seite erzählt. Wir erfahren sehr viel, aber der Funke wollte nicht so recht überspringen. Trotzdem mag ich die Prota wirklich gern und ich habe sie echt lieb gewonnen, sodass ich Band 2 natürlich lesen werde.
    Heimische Hexenkunst Claire
    Heimische Hexenkunst (Buch)
    08.11.2020

    Schöne und einfache Rituale für den Alltag

    Ich war schon immer fasziniert von Magie und ihrem Ursprung. Ebenso wie die Wirkung, die sie entfacht. Hier haben wir ein ganz besonderes Buch, das uns von Anfang an erklärt, woher welche Magie kommt, was sie bewirkt und wie wir sie rufen.
    Besonders schön finde ich die Rituale für ein friedliches Zuhause und die Reinigung. Dabei ist es egal, ob man zuhause etwas bewirken will, bei den Nachbarn oder wo ganz anders. Sie sind nicht nur einfach durchzuführen, sie sind auch so einfach, dass man die ganze Familie mit einbeziehen kann. Gerade kleine Hexen in Ausbildung sind sehr begeistert von dem kleinen bisschen Magie, die man hiermit in ihre Welt bringt. Und wenn sie es dann auch noch selbst machen dürfen, ist die Faszination noch größer. Außerdem glaube ich fest daran, dass der Effekt besonders durch den Glauben der Kleinen noch viel größer ist.
    Es ist nicht nur fabelhaft geschrieben und erklärt, der Schreibstil von Claire ist allgemein sehr schön und leicht verständlich. Die bildliche Darstellung der Runen und die farbigen Darstellungen in der Mitte des Buches vermitteln ein noch besseres Verständnis als so schon.
    Ein großartiger Gewinn für die, die sich unsere heimische Magie zu Nutze machen möchten und sie wiederentdecken möchten. Denn sie ist immer bei uns, wir müssen nur genauer hinschauen…
    Weichel, T: Black Heart. Der Sturz ins Ungewisse Weichel, T: Black Heart. Der Sturz ins Ungewisse (Buch)
    04.11.2020

    Wie wird man Gestaltwandler?

    Wer die beiden Staffel von Black Heart bereits kennt, weiß das schon, aber wer es vorher wissen will, ist hier genau richtig, denn hier wird es erklärt.
    Aber erstmal lernen wir Yanis näher kennen, unseren Lumiére aus der Serie. Wir erfahren, wie er zu dem Mann geworden ist, der er heute ist und wie er vorher war. Und es hat mich wirklich berührt. Ich war wirklich oft den Tränen nahe, weil ich eben schon mehr von ihm wusste, bevor ich das Spin-Off las. Ich liebe es!
    Und ich liebe es, wie hier mit der Liebe zur Liebe umgegangen wird. Dass es egal ist, auf welches Geschlecht du stehst, denn Liebe ist nun mal Liebe und daran hat keiner etwas zu meckern oder between zu talken!
    Ich liebe den Schreibstil, ich liebe die Art WIE Tatjana etwas rüberbringt. Es ist großartig, wie sie so viel Gefühl und Leidenschaft in dieses Buch, zwischen jede einzelne Zeile geschrieben hat. Und ich freue mich auf das neue Spin-Off mit Yanis!
    Ich schaf(f) das! Claudia Croos-Müller
    Ich schaf(f) das! (Div.)
    04.11.2020

    Stressbewältigung mit leichten Übungen

    Nachdem ich nun seit einigen Monaten immer wieder Kopfweh hatte und beim Arzt „Stress“ diagnostiziert wurde, habe ich beschlossen, mal etwas anderes zu versuchen und voilá, hier steh ich und mache leichte Übungen, die mir hoffentlich mehr helfen als die ganzen Medikamente.
    Tatsächlich fühle ich mich nach ein paar Übungen wirklich besser und habe mehr Energie. Ich denke hier kommt es vor allem aber auf die Einstellung der ausführenden Person an. Mich haben die Figuren auf den Karten total motiviert, weil sie so lustig anzusehen sind und mir immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert haben, wenn ich hinsah. Ich denke, das trägt auch zum Erfolg mit bei. Allein der Titel sollte schon ein gewisses Gefühl vermitteln, denn mit „Ich schaff das!“ ist wohl schon der erste Schritt getan, um sich selbst wieder aufzubauen oder eben eine schwierige Situation zu meistern.
    Ein Allheilmittel ist es nicht! Es hilft nicht gegen Schmerzen, es wird auch niemanden heilen, ABER es kann helfen mit schwierigen Situationen besser umzugehen. Denn statt gleich von 0 auf 180 zu gehen, einfach aus der Situation raus gehen und ein paar Übungen mit den süßen Schafen machen. Im Anschluss sieht die Welt schon wieder anders aus und auch die Energiereserven werden aufgefüllt statt sie mit endlosem Bluthochdruck zu verbrauchen.
    Die Romanfabrik von Paris Die Romanfabrik von Paris (Buch)
    02.11.2020

    Anstrengend und langatmig

    Die Romanfabrik von Paris fängt interessant an, wird dann unglaublich anstrengend und langatmig, aber nimmt am Ende wieder Fahrt auf und die Spannung rettet nochmal so einiges.
    Alexandre Dumas gab es wirklich! Die Geschichte, die hier beschrieben wird, ist daher nicht gänzlich frei erfunden. Anna leider schon, da hätte ich mir tatsächlich gewünscht, dass sie wahr gewesen wäre, denn sie ist eine unglaubliche Person! Was sie hier alles auf die Beine stellt, ist wahnsinnig mutig und ihrer Zeit weit voraus.
    Die Geschichte selbst ist eher unspektakulär und langatmig. Es war für mich unfassbar anstrengend dem roten Faden zu folgen und ich war froh, immer mal wieder eine Pause machen zu können. Historische Romane, mit ein wenig Fantasyanteil sind eigentlich voll mein Ding, aber hier hat es einfach nicht funktioniert.
    Trotzdem ist der Plott wirklich gut gewesen und auch die Story an sich war toll, nur das Zwischendurch hat eben irgendwie nicht gepasst. So ist das leider manchmal, aber es kommen auch wieder bessere Bücher und alle die auf historisches stehen mit einem Teil Wahrheit dahinter, sind hier genau richtig.
    Die Flüsse von London Ben Aaronovitch
    Die Flüsse von London (Buch)
    01.11.2020

    Starker Reihenauftakt mit viel Geschichte

    Schon lange wollte ich diese Reihe lesen, ist eine meiner Lieblingsreihen doch auf ihrem Vorbild entstanden.
    Peter Grant ist ein Polizist, der gerade fertig mit seiner Probezeit ist und nun seinen Platz finden muss. Dass dies allerdings so außergewöhnlich sein wird, hätte er wohl am wenigsten gedacht, sollte er doch als Schreibtischhengst enden, der den „richtigen“ Polizisten den Schreibkram erspart.
    Das ändert sich jedoch schlagartig als er erst einem Geist begegnet, im Anschluss nach ihm sucht und dabei auf einen kuriosen Inspector trifft, der in direkt vereinnahmt und in seine Einheit holt.
    Ein toller Auftakt in die Reihe, wenn auch viel Theorie und Geschichte dabei ist. Das ist zwischenzeitlich etwas ermüdend und langatmig, aber der Hauptstrang ist spektakulär. Erinnert mich ein wenig an „Grimm“, die Serie, wo nur der Grimm die Wesen sehen kann. Hier ist es ähnlich, denn nur Magieberührte können sehen und spüren, dass etwas anders ist.
    Ich freue mich jetzt schon auf den 2. Band und auf die Folgenden, denn ich glaube hier ist noch viel Potential nach oben, auch, wenn Aaronovitch die Latte hier schon weit hoch gesetzt hat.
    Zwischen dir und der Dunkelheit Zwischen dir und der Dunkelheit (Buch)
    29.10.2020

    Auf den Spuren eines Engels…

    Tatsächlich hat mich hier ausnahmsweise zuerst der Klappentext angesprochen und erst danach die tollen Flügel des Covers. Die Aussicht auf einen Kampf zwischen Gut und Böse, macht mir immer besondere Freude, wenn ich auch manchmal auf der anderen Seite stehe.
    Jedenfalls lernen wir hier Sera und ihre Freunde kennen, die die Spukgeschichten Bayerns auf einem Vlog festhalten und dabei in den Genuss einer „höllischen“ Erscheinung kommen. Ab da ist nichts mehr wie zuvor. Und dann hat Sera ja noch diese Visionen, die ihr das Leben nicht gerade leichter machen.
    Wir lernen sehr viel über die Bibel und Gottes Geschichte, die mir, als Heidin, nicht gänzlich unbekannt war, aber mir dennoch neue Blickwinkel eröffnet haben. Ich bin dadurch allerdings nicht gläubiger geworden. Zwischenzeitlich war es für mich auch wirklich anstrengend diesem ganzen Gottesgeschwafel zu folgen. Ich brauchte ab und zu tatsächlich eine Pause.
    Dennoch hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, denn hier geht es nicht nur um Gut und Böse, sondern auch um den Willen und die Kraft, seine Rachegelüste zu überwinden und das Richtige zu tun. Es geht um Engel, Dämonen und den Teufel, da bin ich sowieso immer hin und weg. Das Buch hat allerdings ein mehr oder weniger offenes Ende, denn keiner weiß so recht, ob es jetzt wirklich alles super ist, oder ob da noch was kommt.
    Martin, K: Sophie und die Magie - Bio, Deutsch und Zauberei Martin, K: Sophie und die Magie - Bio, Deutsch und Zauberei (Buch)
    17.10.2020

    Hier lernen nicht nur Kinder was dazu

    Sophie ist in der fünften Klasse einer ganz außergewöhnlichen Schule in einer ungewöhnlichen Stadt. Denn hier gibt es magische Familien und deren Kinder dürfen mit den normalen Kindern zusammen in die Schule gehen. Leider gefällt das nicht allen, aber Sophie ist außer sich vor Freude.
    Wir lernen die Stadt Eden kennen, die zwischen einem Moor und einem Wald liegt und perfekt für die magischen Wesen ist. Da wundert es nicht, dass wir so einigen begegnen. Doch Sophies bester Freundin passt das gar nicht, denn die will unbedingt beliebt sein und lässt Sophie dafür nicht nur einmal links liegen. Da Sophie aber ein ganz toller Charakter ist, findet sie sehr schnell neue Freunde.
    Das Buch ist wirklich süß gemacht und leicht verständlich. Für Kinder super zum mitfiebern und wir lernen sogar noch einiges über unsere magischen Mitbürger. Einhörner pupsen beispielsweise keinen Glitzer und Hexen fliegen nicht nur auf Besen. Aber damit nicht genug, müssen sich Sophie und ihre neuen Freunde auf eine spannende Rettungsaktion begeben. Und die hat es in sich. Wirklich spannend und mitreißend, hat mir sehr gut gefallen.
    Lucas und der Zaubertrank Stefan Gemmel
    Lucas und der Zaubertrank (Buch)
    17.10.2020

    Etwas abenteuerliches für Zwischendurch

    Ich habe den ersten Band der Reihe nicht gelesen, daher steige ich hier völlig neu ein. War allerdings gar kein Problem, da alles ein wenig erklärt wurde. Wenn man allerdings ein Freund vom Hinterfragen ist, sollte man das andere Buch definitiv vorweg lesen. Mich hat es allerdings nicht gestört, dass mir Informationen gefehlt haben.
    Lucas und seine Freunde sind mir sehr sympathisch von Anfang an, wenn auch etwas übereifrig und risikofreudig. Das Abenteuer beginnt etwas schleppend und nimmt erst ab der Hälfte Fahrt auf und ist dann auch schon recht schnell leider wieder vorbei. Für die jungen Leser wahrscheinlich genau das Richtige, für anspruchsvollere Kinder eher kurzweilig, deswegen passt es bei uns eher für Zwischendurch, um den Regenschauer zu überbrücken.
    Sehr gut gefallen haben mir aber die Illustrationen, wenn auch nicht jede zur aktuellen Szene gepasst hat. Am Ende kommt sogar noch eine Freundin hinzu und wir können gespannt auf mehr sein. Ob dieses Mehr bei uns allerdings Anklang findet, weiß ich nicht.
    Memento Monstrum (Bd. 1) Jochen Till
    Memento Monstrum (Bd. 1) (Buch)
    16.10.2020

    Kinderbuch mit Geschichtsanteil

    Eine wirklich großartige, andere Erzählung der Geschichte von Dracula. Man kann es nicht anders sagen, aber es ist wirklich toll!
    Vlad Dracula ist ein wundervoller Ehemann, Vater und Opa. Hätte ich ja nie gedacht, aber hey, man lernt nie aus. Außerdem lernt man hier noch richtig was über Geschichte. Oder hättet ihr gewusst, dass es früher keine Goldmedaille gab? Seht ihr?! Sowas lernt man hier alles und Jochen Till hat es noch dazu eindrucksvoll inszeniert. Und die Illustrationen dazu sind mindestens genauso cool, wie die Geschichten selbst.
    All meine Lieblings“Monster“ kommen hier vor. Spinnen, Menschenfische, Yeti, der unsichtbare Mann und sogar Van Helsing! Ich werde Hugh Jackman in der Rolle des Van Helsing niemals vergessen. Mega starker Film, allerdings haben wir hier eine etwas andere Art des Van Helsing. Ich habe auf jeden Fall immer wieder sehr gelacht. Und kennt ihr noch „Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“? Auch so ein guter Film. Dr. Jekyll begegnen wir hier übrigens auch kurz. Tja und Vampire und Werwölfe sind spätestens seit „Underworld“ genau mein Ding.
    Aber dies hier ist ein Kinderbuch, also keine Angst, es gibt kein Mord und Totschlag. Hier ist alles sicher verpackt und umso niedlicher mit Vlad’s Enkeln. Besonders Globinchen ist mir ans Herz gewachsen. Ich hoffe sehr, dass dieses wundervolle Buch noch fortgesetzt wird, denn hier haben wir ein Meisterwerk an Vorlesegeschichten gefunden!
    Das große Buch vom Fasten Ruediger Dahlke
    Das große Buch vom Fasten (Buch)
    16.10.2020

    Das nenn ich mal eine gelungene Einführung

    Ich habe mich ja nun schon öfter mit dem Thema auseinander gesetzt, doch bisher hat mich keins so richtig überzeugt und auch die Abläufe waren mir immer zu kompliziert oder zu aufwendig. Hier allerdings haben wir einen simplen und einfachen Ablauf.
    Das Buch selbst ist wirklich gut und vor allem sehr verständlich geschrieben. Dahlke hat es sehr gut gemeint und wirklich alles erklärt. Von Religion bis Medizin ist alles dabei. Mein liebstes Zitat hat allerdings nicht viel mit dem Fasten zutun, muss ich zugeben.
    „…hungern sich viele Frauen bis zu Undefinierbarkeit ihres Geschlechts und manche bis zum Tode. Die Propagierung eines männlichen Figurideals könnte unter anderem auch damit zusammenhängen, dass die Damenmode über Jahrzehnte überwiegend von homosexuellen Männern bestimmt wurde. […] Groteskerweise versuchen aber weltweit Frauen, de etwa 11 Prozent Homosexuellen unter den Männern zu gefallen…“
    Tatsächlich habe ich darüber noch nie nachgedacht und er bringt es auf den Punkt! Es ist eigentlich erschreckend, so schön die Mode auch sein mag, dass weibliche Rundungen nicht mehr „gewünscht/gewollt“ zu sein scheinen.
    Aber zurück zum Thema: Fasten heißt NICHT hungern! Das ist das Wichtigste, was man aus diesen Ratgebern mitnehmen sollte. Hier geht es nicht um Intervallfasten oder Hungern oder eine Diät im herkömlichen Sinne. Hier geht um das Gesundwerden des Körpers und der schreit in unserer heutigen Gesellschaft regelrecht danach, denn wir gönnen ihm keine Pause.
    Nichtsdestotrotz ist auch hier der Punkt, dass man sich besser Urlaub nehmen sollte, für den Zeitraum des Fastens, denn mal eben schnell einen Einlauf zwischendurch zu machen, erscheint mir doch eher unwahrscheinlich, auch wenn es hier tolle Alternativen gibt, die ich definitiv vorziehen werde.
    Ich bin sehr sehr positiv überrascht von diesem Buch, wenn auch viel theoretisches dabei war, aber es hat mir ehrlich mehr weitergeholfen als diese ganzen bunten Bücher mit Bildern und Links oder sonstwas.
    Anyone Can Cook Anyone Can Cook (Buch)
    14.10.2020

    Eine Enttäuschung für die regionale Küche

    Als ich dieses Buch gesehen habe, musste ich es haben. Jeden Tag lange i der Küche stehen, ist nämlich so überhaupt nicht meins und hier wurde mir versprochen, dass es schnell und einfach geht.
    Naja, schnell mag sein, allerdings gibt es hier Zutaten, die man nicht im Supermarkt nebenan bekommt, geschweige denn beim Bauern um die Ecke. Wenn man sie dann doch gefunden hat, sind es nicht die günstigen Zutaten, sondern leider die teureren, die sich ebenfalls auf Dauer nicht jeder leisten kann, geschweige denn JEDEN TAG. Davon abgesehen sind die Rezepte auf gar keinen Fall für Kinder geeignet, die keine vegane oder vegetarische Lebensweise gewohnt sind. Sie bewerfen mich eher, als dass sie ständig Bohnen, Kichererbsen, Linsen und generell Gemüse essen.
    Ein paar gute Rezepte sind dabei, jedenfalls wenn es um Fisch geht, aber sonst ist das Buch für unseren Haushalt leider nicht zu gebrauchen. Singles oder kinderlose Paare, die gern etwas Neues probieren werden daran allerdings ihren Spaß haben, denke ich. Die Bilder und die teilweise „Schritt-für-Schritt“ Anleitung gefallen mir gut, die App habe ich nicht getestet, denn ich kann mit Videos nicht arbeiten/kochen, ich brauche es „schwarz auf weiß“.
    726 bis 750 von 892 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
    30
    31 32 33 34 35 36
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt