jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Julie'sBookhismus bei jpc.de

    Julie'sBookhismus Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 21. August 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    892 Rezensionen
    Die Stadt der Seher Christoph Hardebusch
    Die Stadt der Seher (Buch)
    06.08.2021

    Anstrengende Geschichte

    Wir haben 3 Protagonisten, bei denen einer anstrengender als der andere ist. Zuerst kommt Marco, der Straßenjunge, der von einem Seher aus dem Gefängnis geholt wird und dann zum Seher ausgebildet werden soll. Er trifft irgendwann auf Elena, die von ihrem „Vorarbeiter“ bedrängt und zur zweiten Protagonistin wird. Die beiden werden dicke Freunde und werden Lehrlinge bei einem Erfinder. Doch Marco ist und bleibt ein Lehrling der Seher. Als dritten Protagonisten haben wir Ombra, den Auftragskiller, der seine Opfer so verstümmelt, dass ich gerne weghören wollte. Allerdings hört man nicht so viel von ihm, wie von den anderen.
    An sich eine gute Geschichte, aber mir ist es zu düster und zu kriegerisch. Die meiste Zeit geht es nur darum, dass die Stadt eingenommen werden soll und die Stadt sich dagegen wehren muss. Dann taucht plötzlich ein Elf auf und der Gegner soll dämonisch sein und mit schwarzer Magie handeln soll. Alles sehr wirr und zusammengewürfelt, finde ich.
    Ich weiß nicht genau, was ich von der Geschichte halten soll. Ich bin sehr zwiegespalten, denn der Sprecher hat es wirklich gut gemacht, aber das ändert nun einmal nichts an der Geschichte. Mit gutem Willen bleibt sie durchschnittlich, so sehr ich auch etwas anderes möchte, denn das Potenzial war definitiv da.
    Strangeworlds - Die Reise ans Ende der Welt Strangeworlds - Die Reise ans Ende der Welt (Buch)
    05.08.2021

    Fast noch spannender als Band 1

    Flick hat Hausarrest bis zum Ende der Ferien. Das wars dann wohl mit ihren Kofferreisen. Doch zum Glück zwingt ihre Mutter sie zum Einkaufen, wo sie auf Jonathan trifft, der ihre Mutter so charmant gegenübertritt, dass die den Hausarrest fast vergisst. Flick darf also wieder im Reisebüro arbeiten.
    Direkt an ihrem ersten Tag erreichen die beiden ein Hilferuf aus einem Koffer, dann taucht auch noch Jonathan‘s Cousine auf. Ein neues Abenteuer wartet auf die drei! Und es wird auf keinen Fall einfach. Viele Geheimnisse werden entdeckt und kommen ans Licht.
    Es hat mir wieder sehr gut gefallen, die Strangeworlder zu begleiten. Flick war mir schon in Band eins ans Herz gewachsen. John hat sich nicht unbedingt immer mit Ruhm bekleckert, aber das war teilweise noch verständlich, aber die Mehrheit der Zeit war er einfach nur unerträglich und unhöflich.
    Ein großes Abenteuer, um eine Welt zu retten oder wenigstens deren Bewohner, doch wofür entscheiden sich unserer Helden? Und dann kommt noch ein Familiengeheimnis ans Licht, das definitiv Lust auf die nächsten Teile macht. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!
    Honey Badgers Honey Badgers (Buch)
    03.08.2021

    Skrupellos, witzig und blutig

    Das hier ist nichts für schwache Nerven, aber man muss auch eine gehörige Portion Humor mitbringen!
    Es geht um 3 Schwestern, die Gestaltwandler, aber eben keine „Reinblüter“ sind. Ihr Vater ist ein Honigdachs mit verkorksten Genen und ihre Mütter könnten nicht verschiedener sein. In diesem Buch geht es dabei um Max, die mittlere Schwester mit den violetten Haaren und asiatischen Wurzeln.
    Weder vom MacKilligan-Clan (der Clan ihres Vaters), noch vom Yang-Clan (der Clan ihrer Mutter) wird sie akzeptiert, also hat sie gelernt auf sich und ihre beiden Schwestern selbst aufzupassen. Und das gar nicht mal schlecht, denn sie ist eine herausragende Killerin und Diebin.
    Auf einem ihrer „Streifzüge“, um einen fiesen Erpresser zu finden, der ihr Leben bedroht, begegnet sie Zé, der nicht weiß, wer bzw. was er ist. Sie klärt ihn auf und schon nimmt das Chaos seinen Lauf. Doch da ist eine unüberwindbare Anziehungskraft zwischen den beiden. Wenn nicht immer alle Gestaltwandler in ihrer Umgebung (und das sind wirklich viele) ihnen in die Quere kommen würden.
    Ich habe wirklich sehr viel und laut gelacht. Ich glaube in den Öffentlichen hätte ich mich niemals beherrschen können, wenn ich damit unterwegs wäre. Mein Man hat mich ebenfalls schräg angeschaut, weil das nicht so oft vorkommt. Allerding muss man dazu sagen, muss man trockenen, schwarzen Humor haben und verstehen. Es geht hier nämlich immer noch um Mord und Totschlag, wenn auch humorvoller gestaltet als in einem Thriller.
    Ich habs geliebt und hoffe sehr, dass wir noch mehr von den beiden zu lesen bekommen, denn Max und Zé sind großartig! Das Einzige, was mich persönlich gestört hat, waren die vielen Perspektivwechsel, bei denen man die Gestaltwandler drumherum kennenlernt, aber das ist sehr verwirrend gewesen.
    schönsten Kinderbuch-Klassiker schönsten Kinderbuch-Klassiker (Buch)
    01.08.2021

    Eine sehr gelungene Kombination schönster Kinderbücher

    Wo soll ich nur anfangen? Mal abgesehen davon, dass der Schuber ein absoluter Hingucker ist, sind auch die Bücher wunderschön von außen gestaltet. In „Alice hinter den Spiegeln“ gibt es sogar schwarz/weiß Illustrationen, die einem die Geschichte noch näherbringen.
    Ich bin quasi mit den Geschichten aufgewachsen, da ich 89er Baujahr bin und habe sowohl die Bücher als auch die Verfilmungen miterleben dürfen. Allerdings war ich noch nie ein großer Pferdefan, daher ist Black Beauty einfach nichts für mich, egal in welcher Fassung und Verfilmung.
    Außerdem ist alles ein bisschen düsterer, als ich es erwartet hatte. Heidi kenne ich noch bunt vom Kinderkanal als ersten Animé, den ich gesehen habe und hier ist alles etwas düsterer, was meine Fantasie nicht wirklich gefällt. Ebenso die anderen Bücher.
    Die letzte Verfilmung des Geheimen Gartens allerdings, trifft das Buch sehr gut, muss ich zugeben. Collin Firth mimt den Mr. Craven dabei ganz herausragend und kommt sehr nah an das Buch heran. So fällt es nicht schwer, wieder in die Geschichte einzutauchen und mit den Kindern auf ein Neues Abenteuer zu gehen und den Garten zu finden.
    Anne auf Green Gables war meine Kindheitsheldin! Weniger des Buches geschuldet, mehr der TV-Serie, aber genauso hibbelig und fantastisch. Das einzige Buch, bei dem ich sagen muss, auch hier ist es so bunt wie Anne!
    Wahrlich eine wundervolle Kombination aus Kindheitsgeschichten und perfekt für die kommenden Generationen in einem Schuber zusammengefasst. Jetzt brauch ich wohl nich den anderen *haha*
    Rosen, L: Red Devils Rosen, L: Red Devils (Buch)
    31.07.2021

    Bikes, Sex und jede Menge Drama

    Ich liebe Alea! Und ich liebe Skull! Wie kann man die beiden nicht vergöttern? Guuut, eventuell mag ich Tooth auch ein bisschen mehr und irgendwie fühlt man sich von Anfang an zuhause, wenn man bei den Red Devils ankommt. Wir sind ja quasi mit Alea zusammen dort eingezogen.
    Ich hatte wirklich sehr viel Spaß beim Lesen, auch, wenn es eigentlich nicht witzig ist, aber die Wortgefechte zwischen Alea und Skull sind großartig, wenn es auch nicht so viele davon gibt. Doch seine Art ihr gegenüber und seine Dominanz machen ihn zu etwas Besonderem. Alea ist eigentlich eine Raubkatze und doch liebt sie es von ihm dominiert zu werden. Ich glaube allerdings nicht, dass sie sich das von jemand anderem gefallen lassen würde, zumal sie zu allen anderen eine wirklich große Klappe hat. Mit ihr würde ich mich mittlerweile auch nicht mehr anlegen.
    Ich hoffe sehr, dass wir im zweiten Band auch noch von ihr lesen werden, denn es interessiert mich brennend, wie es mit den beiden weitergeht und ob ich da noch eine Hochzeit erwarten darf. Ich würde es jedenfalls total feiern!
    Ein fantastisches Buch mit großartigen Protagonisten und einem wahnsinns Schreibstil! Ich will auf jeden Fall mehr davon!
    Healand, M: Isle of Darkness Healand, M: Isle of Darkness (Buch)
    30.07.2021

    Es wird gefährlich, heiß und verdammt sexy!

    Die Story startet direkt mit einer gestressten Kylee, die zum Abendessen mit ihren Schwiegereltern und ihrem Verlobten muss. Da sie aber unbedingt noch etwas recherchieren wollte, ist sie nun noch später dran als geplant und dann vergisst sie auch noch die Hälfte. Auf dem Weg zum Taxi passiert aber dann das Unfassbare! Sie wird entführt, unter Drogen gesetzt und findet sich am Ende in einem Abstellraum einer Inselhütte wieder, wo es weit und breit NICHTS gibt.
    Die Protagonisten sind großartig! Kylee ist genau das Vorzeigepüppchen, zudem sie erzogen wurde, aber in ihr brodelt es mehr als in einem aktiven Vulkan. Brexen ist der Auftragskiller und in seinem Inneren ist er aber ein ganz anderer. Zwei Gegensätze, die sich doch so sehr ähneln. Zwei Naturgewalten prallen quasi aufeinander.
    Mir hat das Buch mega gut gefallen. Die intimen Szenen sind fantastisch und rau und großartig. Da bleibt kein Höschen trocken! Die Rangeleien der beiden sind auch toll. Ich habe sehr gelacht, aber mich auch oft genug über Kylee aufgeregt, weil sie einfach nicht hinsieht! Ich konnte mich in Brexen tatsächlich besser hineinversetzen als in Kylee.
    Jetzt hätte ich gern sofort Band Zwei, denn dieses Ende hat mich zerstört!
    Struck, J: Frostbrand Struck, J: Frostbrand (Buch)
    29.07.2021

    Ein guter Ansatz, aber die Mitte ist zu lang

    Tatsächlich hat mir der Klappentext und auch das Cover mega gut gefallen. Eismagie fand ich schon immer cool. Allerdings fehlt hier eine Menge bzw. es kommt nicht aus dem Knick.
    Der Anfang war schon mal richtig gut und die Action hat mir auch sehr gefallen. Sowohl Luca als auch Noah sind wahrlich sympathische Charaktere, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig. Noah ist der schüchternste Charakter, den ich je gelesen habe und Luca ist das genaue Gegenteil, wenn es auch nur eine Fassade ist, um sich zu schützen.
    Der Mittelteil hat sich schier endlos gezogen. Das hat richtig die Lust am Lesen kaputt gemacht und ich kam kaum weiter. Dazu kam dieses nervige Selbstmitleid der beiden und die versteckten Gefühle, die Luca einfach nicht rauslassen kann. Sehr anstrengend!
    Und ab 75% etwa geht’s dann endlich wieder rund. Der große Showdown beginnt und hält einiges bereit, doch irgendwie hat es selbst das nicht mehr rausgerissen, denn wir driften mehr in eine „Romantasy“ ab und das hat mir persönlich gar nicht gefallen.
    Alles in Allem ein gutes Buch, dass in der Mitte seine Tücken aufweist. Leider bin ich nicht wirklich überzeugt, aber der Ansatz, Anfang und das Ende war gut.
    Die Chroniken von Mistle End 2: Die Jagd beginnt Benedict Mirow
    Die Chroniken von Mistle End 2: Die Jagd beginnt (Buch)
    16.07.2021

    Es wird gefährlich und spektakulär…

    Ich habe das Buch nicht nur gelesen, sondern auch gehört. Daher ist das Gefühl für die Geschichte noch besser rübergekommen, als beim „nur lesen“. Die Sprecher waren großartig und sie haben die Szenen fantastisch rübergebracht. So konnte das Geschehen erst richtig gut wirken.
    Es wird hektisch und gefährlich, denn unsere Freunde reisen nach London und dort ist eine ganz andere Gruppe an der Macht als sie geahnt haben. Sie treffen auf Vampire und damit beginnt eine Hetzjagd. Ab da jagt eine Überraschung und Wendung die nächste.
    Unsere Freunde bekommen hier Kampferfahrung. Haben wir und bei Band eins noch langsam in die Welt der Wesen vorgetastet, werden wir hier direkt ins Geschehen geschmissen und das nicht gerade sanft.
    Es hat sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und zu hören! Hier geht die Post ab und ein Kampf scheint unvermeidbar. Die Freunde wachsen noch mehr zusammen und es gibt sogar Familienzuwachs aus einer völlig unerwarteten Richtung. Wirklich toll gemacht und jetzt fiebere ich auf Band drei!
    Pfoten vom Tisch! Hape Kerkeling
    Pfoten vom Tisch! (CD)
    14.07.2021

    Ich glaub', ich brauch 'ne Katze...

    Eigentlich bin ich ja eher der Hundemensch, aber mit diesem Buch wird man zwangsläufig zu beidem. Wer also definitiv keine Katze haben will, sollte hier nicht zuhören.
    Mindestens genauso sehr wie Hunde (und nun auch Katzen) mag ich Hape Kerkeling! Er ist für mich der Inbegriff der deutschen Comedy-Szene und ein Teil meiner Kindheit und Jugend. Seine absolut hinreißende Art war schon immer sein größtes Kapital und so haben wir auch hier wieder ein fantastisches Hörbuch von ihm geschrieben und gelesen.
    Wir erfahren etwas über die geschichte von Hape und seinen Katzen, sowie die Geschichte aller Katzen, was ich äußerst spannend finde. Auch die Abstecher zu anderen Katzenhalter:innen fand ich super, denn Hape kann einfach so verdammt gut Stimmen nachahmen.
    Ich bin schier geplatzt vor Lachen! Beim Autofahren ist das übrigens manchmal nicht so prickelnd, denn ein Lachkrampf am Steuer kann sehr unangenehm werden, aber die andere Fahrer mussten beim Anblick wohl auch lachen. Mit Pipi in den Augen und dem Lachen im Gesicht ging es kreuz und quer zur Arbeit. Hier hätte ich den Weg tatsächlich gern verlängert, weil es so gut war!
    Alles in allem ein hervorragendes Hörbuch mit wahnsinnig witzigen Szenen, aus denen man ohne Lachen nicht herauskommt. Hape hat es wieder einmal geschafft mich zu begeistern und ich freue mich schon auf alles weitere von ihm.
    Meeresglühen Anna Fleck
    Meeresglühen (Buch)
    07.07.2021

    Atlantis und seine Geheimnisse

    Ella ist ein ganz normales Mädchen, das ihre Sommerferien in der Heimat ihres Vaters in England verbringen möchte. Doch schon am ersten Tag entdeckt sie einen verunglückten Surfer im Wasser und versucht ihn zu retten. Was daraufhin geschieht hätte sie wohl am wenigsten erwartet.
    Unsere Reise beginnt mit Aris’ Rettung und endet in einem Kampf um Leben und Tod. Spannend und nervenaufreibend, aber auch verwirrend und „pubertär“. Ella ist mit ihren 17 zwar schon sehr reif, aber mich hat ihre innere Stimme doch sehr verstört. Man könnte meinen, sie hätte eine gespaltene Persönlichkeit, so oft wie die beiden streiten.
    Die Hetzjagd der beiden in Atlantis und auf dem Weg dorthin ist wirklich wahnsinnig spannend und ich kam kaum aus dem Fiebern heraus. Dafür war das Ende umso trauriger. Ich bin wirklich froh, dass es noch weiter geht, sonst wäre ich am Boden zerstört.
    Die Sprecherin des Hörbuches war auch hier wieder großartig. Mittlerweile hatte ich schon öfter das Vergnügen mit Nina Reithmeier und ich bin immer wieder begeistert, wie authentisch sie die Story rüberbringt. Ganz große Klasse!
    Ich bin sehr gespannt, wie es mit unseren drei Freunden weitergehen wird, denn schließlich war da dieses Versprechen. Die Geschichte war sehr gut und ich freue mich auf mehr und auf ein Wiedersehen mit Ella, Aris und Som, hoffentlich auch mit der kleinen Tis und Freeky.
    Bardenhagen, P: Weltenpendlerin Bardenhagen, P: Weltenpendlerin (Buch)
    07.07.2021

    Spannend bis zur letzten Seite...

    Wir lernen Elisa kennen, die sich Psychologie zur Lebensaufgabe gemacht hat, um Kindern zu helfen. Sie will Kinderpsychologin werden. Doch sie sitzt im Rollstuhl, was das Ganze nicht unbedingt einfacher macht und dann taucht da plötzlich noch ihr Kinderfreund Gabriel auf und erzählt ihr von einer andere Welt. Klar, dass sie da mitgeht, aber sie kann sich nicht recht von ihrer Welt lösen, denn der Preis ist hoch.
    Mir hat die Welt sehr gefallen und auch der Hintergedanke dabei. Wir verspotten Andere, wenn sie anders sind als wir für "normal" erachten, dabei sind wir es, die nicht normal sind. Kinder sind grausam, aber diese werden von den Erwachsenen geleitet, wie sollen sie es also anders lernen? Hier haben wir das beste Beispiel für eine Gesellschaft wie wir es sind. "Du bist anders? Dich wollen wir hier nicht. Du bringst alles durcheinander, verschwinde!"
    Auch Elisa muss diese Erfahrungen früh machen, da sie mit 10 Jahren einen schweren Unfall hatte und nie wieder laufen kann. Kaum vorzustellen, was ihr in ihrer Kindheit alles verwehrt blieb, weil sie eben anders war. Und auch als Erwachsene hat sie es nicht leicht, ob mit oder ohne Rollstuhl.
    Ein wundervolles Buch, das zeigt, dass unsere Gesellschaft nicht unfehlbar ist, ganz im Gegenteil. Der Hintergedanke, den ich hier herauslese, ist großartig! Es sollte viel mehr solcher Geschichten geben, die aufrütteln, die wach machen. Die uns zeigen, dass ANDERS zu sein etwas Gutes ist.
    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, auch, wenn das Ende mir viel zu schnell ging. Kriege ich eine Fortsetzung?
    GRIMM 02. Sweet Revenge Mika D. Mon
    GRIMM 02. Sweet Revenge (Buch)
    04.07.2021

    Kann die Spannung noch steigen?

    Ja, kann sie! Nach Band eins war ich eigentlich der Meinung, dass man das nicht mehr toppen kann, aber die Autorinnen haben es ganz offensichtlich geschafft.
    Tatsächlich habe ich mit dem Ausgang zwar gerechnet, aber trotzdem zerreißt es mich förmlich und ich bin so sehr gespannt auf den dritten Band, dass ich es kaum noch aushalte. Die expliziten Szenen zwischen Grimm und Lucia waren wieder außergewöhnlich und phänomenal. Anders kann man es einfach nicht beschreiben, denn die beiden sind wahrlich füreinander geschaffen, obwohl sie doch so unterschiedlich sind wie Tag und Nacht.
    Ich war wieder einmal so gefesselt, dass ich nicht mehr aufhören könnte zu lesen, und so war ich wieder in einem Rutsch fertig und hier kommt dann halt das Resultat. Ich fühle eine Wut und Leere und gleichzeitig eine so große Sehnsucht, dass es fast erschreckend ist.
    Eigentlich fesseln mich nur Fantasyromane so sehr, aber hier ist buchstäblich alles drin, was das erwachsene Herz begehrt, wenn auch etwas düsterer und brutaler und blutiger. Dennoch sollte man zwingend auf die Triggerwarnung achten und diese nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn es geht nicht nur heiß her, es ist auch wirklich heftig und ich kann mir gut vorstellen, dass das bei einigen etwas auslösen könnte.
    Ein großartiger, faszinierender Roman mit noch mehr Lust auf mehr. Also bitte dann jetzt bald Band 3
    Night Rebel 3 - Gelübde der Finsternis Jeaniene Frost
    Night Rebel 3 - Gelübde der Finsternis (Buch)
    02.07.2021

    Ein phänomenales Finale

    Wer die ersten beiden Bücher nicht gelesen hat, sollte jetzt aufhören und nicht weiterlesen, denn es wird definitiv Spoiler geben. Ohne kann man dieses Buch nicht vernünftig beschreiben.
    Wenn wir dachten, der Finalkampf zwischen Veritas, Ian und Dagon war spektakulär, werden wir hier eines Besseren belehrt. Dagon ist tot, Veritas ist Vampirfeind Nummer eins und Ian vegetiert so vor sich hin. Im wahrsten Sinne des Wortes… Ich mag ehrlich nicht von göttlicher Fügung sprechen, aber eigentlich ist es das, denn Phanes taucht auf und rettet Ian seinen Vampirhintern unter der Voraussetzung, dass Veritas ihn für einen Abend begleitet.
    Tja, blöd nur, dass es in unserer Welt dann schon ein paar Wochen sind, statt ein paar Stunden und Bumm, da steht Ian auch schon auf der Matte, um ihr den hübschen Halbgotthintern zu retten. Wenn da nicht noch das Problem mit ihrem Vater wäre…
    Es war fantastisch und phänomenal und ergreifend und sexy und heiß und gefährlich und VERDAMMT KNAPP!!! Ich bin noch ganz außer Atem von diesem Buch, denn wie schon die vorherigen Bände, gab es hier kein Halten mehr. Der Schreibstil ist einzigartig genial und man fliegt förmlich durch die Seiten. Allerdings gibt es hier auch weniger Sex, dafür aber sehr detailreich *grins*
    Zwar war mir das Ende dann doch etwas schnell, aber das bricht dem Buch wahrlich keinen Zacken aus der Krone, denn es freut mich umso mehr. Ich bin verliebt in die beiden und das ist nicht übertrieben. Wenn ich könnte, würde ich die Autoren um eine weitere Fortsetzung anflehen. Hier haben wir nicht nur den Bookboyfriend, sondern auch das Bookgirlfriend! Und ich würde sie beide sofort nehmen.
    Gläser, M: Emma, der Faun und das vergessene Buch Gläser, M: Emma, der Faun und das vergessene Buch (Buch)
    25.06.2021

    Eine phantastische Geschichte

    Emma ist eigentlich ein ganz normales Mädchen mit ganz normalen Problemen. Sie ist ein Scheidungskind, hat einen hypochondrischen Vater, eine Mutter, die ständig unterwegs ist und lebt in einem ganz normalen Internat, dass ihr Vater leitet. Denkt sie! Denn eines Tages findet sie ein Buch, dass in Leinen geschlagen wurde und schon vielen Genrationen als Tagebuch gedient hat. Doch es ist anders als ein normales Tagebuch. Nachdem Emma ihren ersten Eintrag verfasst hat, geschehen merkwürdige Dinge und so geht es weiter, je mehr sie in dieses Buch einträgt. Außerdem erscheinen Parallel zu den Vorkommnissen vier Jahre zuvor. Und dann ist da noch dieser ungehobelte Darcy DeWinter.
    Eine wundervolle Geschichte über ein verfluchtes Buch und was man anrichten kann, obwohl man es doch nur gut gemeint hat. Dinge zu verändern, ist eben nicht immer der richtige Weg, denn es kommt alles, wie es sein soll. In das Schicksal einzugreifen kann böse Folgen nach sich ziehen und das merk auch Emma sehr schnell.
    Das Einzige, was mich wirklich gestört hat, war Emmas Naivität zwischendurch. Es war teilweise sehr anstrengend, denn so einige Gedankengänge waren doch eher für eine jüngere Protagonistin als eine sechszehnjährige, die sich eigentlich total erwachsen sieht. Ebenso Darcy, der unerreichbare Engländer, der seine Schwester finden will und damit alle von sich wegstößt. Ein sehr komisches Paar, und doch, sehr unterhaltsam.
    Die Lesestimme war sehr harmonisch, nur bei Darcy hat es mir an einigen Stellen nicht gefallen. Wenn er sich aufgeregt hat, war die Lesestimme dennoch ruhig und auch bei einem Streit sind irgendwie alle ziemlich ruhig gewesen, obwohl es anders sein sollte. Das hätte ich mir anders gewünscht. Trotzdem toll gemacht und die Stimme passte hervorragend zu Emma!
    Fluch der sieben Seelen Fluch der sieben Seelen (Buch)
    15.06.2021

    Ein großes Abenteuer mit viel Potential

    Amora ist die Prinzessin des Königreiches und soll an ihrem 18. Geburtstag zeigen, dass auch sie in der Lage ist, das Königreich zu beschützen und zu herrschen. 18 Jahre hat sie sich auf diesen Tag vorbereitet und sie ist voller Hoffnung. Doch alles kommt anders, als sie die Gesichter ihrer Untertanen sieht, die ihr voller Angst und Abscheu entgegenblicken. Sie verliert die Kontrolle und muss gestoppt und eingesperrt werden. Doch als sie da in ihrer Zelle sitzt kommt Bastian und befreit sie. Zusammen mit Ferrik machen sie sich auf, um das Land vor einer Revolution zu retten. Doch ist diese tatsächlich noch zu stoppen?
    Am Anfang habe ich wirklich Probleme mit Amora und Ferrik gehabt, war ihr Verhalten doch mehr nervig und arrogant als das, was ich eigentlich erwartet hatte. Das legte sich zum Glück im Laufe der Geschichte und ich war, dank des tollen Schreibstils, mittendrin. Ein paar Längen hatten wir auch zwischendurch, doch bei welchem guten Buch, hat man die nicht.
    Wir haben ein mehr oder weniger offenes Ende und offensichtlich wird das Ganze eine Reihe und dies hier war der Auftakt. Es ist sehr spannend und die Welt darin gefällt mir gut, wenn es teilweise auch echt düster war. Die subtile Lovestory darin ist auch schön verpackt und hat mir Spaß gemacht. Es ist nicht zu viel, sondern genau richtig, damit die Geschichte nicht in den Hintergrund rückt.
    Mir hat es sehr gut gefallen und ich hoffe, da kommt noch mehr, denn die Reise ist noch nicht vorbei. Die Magie, die in dieser Welt herrscht, ist für mich persönlich noch neu, ich mag den Gedanken dahinter aber sehr gerne. Ich bin sehr gespannt, was daraus wird und wann es weiter geht.
    Das Jahr der Hexen Alexis Henderson
    Das Jahr der Hexen (Buch)
    12.06.2021

    Ich hatte Schlimmeres erwartet…

    Wenn ich Festa höre, dann graut es mir schon vor den Texten und ich habe direkt ein Bild von grausamen Dingen im Kopf. Doch hier irgendwie nicht. Der Klappentext hatte mich direkt nach dem Titel. Wenn es um Hexen geht, bin ich sofort dabei.
    Doch hier war nichts so, wie es schien. Emanuelle ist eine Hiertin von 17 Jahren, dunkler Haut und Wuschelkopf. Sie wohnt im Dorf Bethel, wo das Wort des Propheten Gesetz ist. Doch es kommt zu unerwarteten Ereignissen, sodass sie sich immer mehr in Sünden verstrickt, die eigentlich keine sind. Doch eines Tages findet sie Dinge über ihre Mutter heraus, die ihr ganzes Leben verändern sollen.
    Ich habe es als Hörbuch gehört und fand es ganz toll, wie Fanny Bechert die Stimmen der einzelnen Figuren verkörpern konnte. Mir hat es viel Spaß gemacht zuzuhören!
    Das Buch ist wirklich spannend, wenn da nicht der „erzwungene“ Horror wäre. Ich bin ein Weichei und ertrage keinen Horror oder Thriller, daher fand ich dieses Buch wirklich seicht und die eingebauten Elemente einfach nur erzwungen. Die grauenhaften Hexen, waren in meinem Kopf bei weitem nicht so schlimm, wie dieser Kirchenheini von einem Propheten und seine Dorfgemeinschaft. Die Wut auf die Kirche kann mit diesem Buch also nur wachsen und gedeihen, denn genauso wird es ja heute auch noch praktiziert und niemand wird zur Rechenschaft gezogen.
    Trotzdem ein wirklich gelungenes Buch mit einigen Wendungen, die ich nicht erwartet hatte. Mir hat es gefallen, aber Leser, die Horror oder Thrill erwarten, werden hier bitter enttäuscht.
    GRIMM 01. Suicide Love Mika D. Mon
    GRIMM 01. Suicide Love (Buch)
    12.06.2021

    Was für ein krasses Buch…

    Man kennt es schon aus vielen Filmen, aber hier bekommen wir quasi hautnah mit, wie das so in einer Mafiafamilie abläuft. Lucia ist die einizig überlebende ihrer Familie, denn jemand hat sie brutal umgebracht. Dieser jemand soll GRIMM sein, den sie schon seit Jahren obersieren lässt und nun ist der Tag gekommen, auf den sie sich 6 Jahre lang vorbereitet hat. Doch es läuft nicht wie geplant und so nimmt das Chaos seinen Lauf...
    Wow! Die Story ist schon mal oberkrass, denn eigentlich ist die Prinzessin eine Königin, aber sie wird klein gehalten. Dieses typische südamerikanische Flair, dass Frauen nichts zu sagen haben. Wer also keine Gewalt gegen Frauen lesen kann, sollte dieses Buch nicht lesen, denn hier geht es dreiviertel des Buches darum, Lucia zu unterdrücken.
    Ich finde für Dario keine passenden Worte, muss ich gestehen, denn das Schimpfwort, was zu ihm passen würde, wäre das schlimmste auf Erden und wurde vermutlich nnoch nicht erfunden. Da für mag ich Grimm umso mehr. Ohne die Reihen davor zu kennen, hat er sich in mein Herz gestohlen und dort einen Fleck hinterlassen. Ebenso Lucia, die so mutig ist! Ich hoffe sehr, dass sie es schafft!
    Ein Buch, das pure Begeisterung und Lust (jedenfalls am Ende) auslöst. Eine wahnsinns Geschichte und jetzt geh ich Band 2 lesen, denn ich muss wissen, wie es weitergeht!
    Priest of Lies Peter McLean
    Priest of Lies (Buch)
    12.06.2021

    Endlich kommt Schwung in die Bude…

    Wir lesen etwas über Magie und lernen etwas über Bandenpolitik. Nach der Hochzeit aus Band 1 liegt ein Großteil von Ellinburg in Schutt und Asche. Doch nicht mit Tomas Piety, der keine Kosten und Mühen scheut, das wieder zu ändern.
    Wir erleben echte Loyalität, aber auch schweren Verrat, Rache und Gewalt. Nichts für schwache nerven also! Und ganz unverhofft bekommen wir Hilfe. Wir reißen sogar in die Hauptstadt und werden in die Gesellschaft eingeführt. Was für ein Erlebnis!
    Mir hat dieser Teil der Reihe deutlich besser gefallen als der erste, denn da war irgendwie nur Geplänkel. Hier rasten wir diesmal völlig aus und sind begeistert.
    Tomas und seine Pious Men haben sich weiterentwickelt und hochgemausert. Al eine der stärksten banden in Ellinburg müssen sie weiterhin um ihren Stand kämpfen und ihn halten. Dazu kommt der Kampf im Verborgenen und einiges mehr.
    Mir hat es richtig gut gefallen und es hat auch wirklich Spaß gemacht, es zu lesen. Zwischendurch musste ich öfter mal schmunzeln, weil der trockene Humor einfach großartig ist, man muss es aber verstehen. Die Gewalttaten heiße ich nicht gut, aber so ist das nun mal in diesen Zeiten und sie waren durchaus gerechtfertigt. Aber mir stand des öfteren mal der Schock ins Gesicht geschrieben, obgleich ich darauf gefasst war oder nicht.
    Ein wirklich gutes Buch mit einigen Überraschungen und auch Enttäuschungen, was aber der Geschichte keinen Abbruch tut. Sehr gut gemacht!
    Celestial City - Akademie der Engel Leia Stone
    Celestial City - Akademie der Engel (Buch)
    12.06.2021

    In der Mitte etwas träge, aber sonst gut gemacht…

    Das zweite Jahr an der fallen Academy beginnt und Brielle hat direkt Stress. Nicht nur, dass Zickanny ihr imemr wieder Probleme macht und nervt, jetzt ist auch ihr kleiner Bruder in Gefahr. Und da das alles noch nicht reicht, kommt auch Lucifer (endlich) ins Spiel und ist immer wieder präsent, sei es in der Prophezeiung oder im Hinterkopf. Aber es gibt auch viele Schöne Momente!
    Es hat sehr viel Spaß gemacht Shay und Brielle beim Training zu lesen und ihnen in der Kampfnacht zur Seite zu stehen. Luke ist mir noch mehr ans Herz gewachsen, der kleine "Werbär" und auch Noah stiehlt sich immer weiter still und heimlich in die Herzen der Leser. Lincoln ist mal süß, mal unausstehlich, wie schon in Band eins, aber das ist halt einfach so bei ihm, was soll ich sagen.
    Brielle hat mich zwischenzeitlich tierisch genervt mit ihrem naiven Getue und ihrer Uneinsichtigkeit. Genauso wie Lincoln, der mich auch schwer Nerven gekostet hat. Gut machen konnten es aber beide nicht so wirklich, weil das Ende für mich persönlich sehr unspektakulär war.
    Alles in allem ein Gutes Buch, aber man merkt leider, dass es ein Zwischending war. Dennoch war es schön, wieder zurückzukehren und jetzt bin ich gespannt auf Band drei, denn da gehts, hoffentlich, wieder richtig ab. Ich brauch mehr Action hihi
    Underworld Chronicles - Verflucht Jackie May
    Underworld Chronicles - Verflucht (Buch)
    04.06.2021

    Was für ein Auftakt...

    Nora ist eine Waise, die sich durch Pflegefamilien kämpfen musste. Aufgrund ihrer magischen Anziehungskraft, die sie als Fluch bezeichnet, war es für die besonders schwierig und sie musste viele schreckliche Erfahrungen machen. Umso schwieriger wird es für sie, Hilfe anzunehmen oder anderen zu vertrauen.
    Nora ist eine sehr spezielle Protagonistin. Aufgrund ihrer Vergangenheit ist sie sehr verschloßen und es gibt viele Momente im Buch, in denen ich die Augen verdreht habe und sie beim besten Willen nicht verstanden habe. Ihre Art ist bei mir noch nicht zu 100 % auf Wohlwollen gestoßen, denn für ihr Alter sollte sie wohl etwas erwachsener mit bestimmten Situationen umgehen, aber sie ist dann sehr trotzig. Das war etwas schwierig für mich. Dafür waren die anderen Charaktere umso beeindruckender und sympathischer. Allein schon Terrence, den ich direkt ins Herz geschlossen hatte, als er das erste Mal auftauchte. So toll ausgearbeitet und in die Geschichte eingefügt.
    Da ich es als Hörbuch "gelesen" habe, verging die Zeit wie im Flug. Die Sprecherin hat das ganz hervorragend gemacht und auch ihre Stimmlagen zu den anderen haben super gepasst. Ich hoffe, sie liest auch die anderen Teile, das würde mich sehr freuen.
    Im Großen und Ganzen definitiv ein Highlight im Regal! Nicht nur das Cover ist der absolute Hingucker, auch die Geschichte selbst ist der Hammer! Ich will mehr davon! Viel mehr! Und ich freue mich schon sehr auf die Folgebände und das Wiedersehen mit Nora und ihren chaotischen neuen Freunden.
    Caart, L: Du bist dran! Caart, L: Du bist dran! (Buch)
    04.06.2021

    Ein schwieriges, aber spannendes Buch

    Ein Spiel, das schon 300 Jahre alt ist. Ein Spiel, das schon 30 Jahre läuft und endlich zuende gespielt werden will. Tja, irgendwie erinnert es mich an Jumanji, nur nicht ganz so gefährlich.
    Wir lernen 2 verfeindetet Cliquen kennen. Die einen Mädchen, die anderen Jungs und ein Mädchen dazwischen, das irgendwie anders ist. Die jeweiligen Anführer sind sehr anstrengend und gönnen dem anderen nichts. Typisch, wenn man bedenkt, dass man mit 12 alle vom andern Geschlecht eigentlich blöd findet.
    Ich fand es sehr anstrengend Ronja und Lukas zu folgen. Die beiden sind einfach so hitzköpfig, dass sie sich ständig an die Gurgel gehen wollen. Zwischendurch haben wir mal helle Momente und zum Ende hin wird es auch besser, aber den Großteil des Buches wird gezankt, das macht nicht so viel Spaß, finde ich.
    Die Altersangabe ist aber sehr berechtigt, denn zwischenzeitlich kann es wirklich mal gruselig werden. So ein altes Schloß hat eben nicht nur schöne Ecken, sondern auch Keller und Abflüsse, die nicht nach Luxus riechen, sondern nach anderen Dingen.
    Dennoch fand ich die Idee zum Buch wirklich super. Die Hintergrundinformationen gleich am Anfang, bilden einen tollen EInstieg und man kann gespannt sein. Leider waren die Protagonisten nicht mein Fall.
    Die Hexenjägerin - Der Zirkel der Nacht Die Hexenjägerin - Der Zirkel der Nacht (Buch)
    30.05.2021

    Was lange währt…???

    Naja, nicht ganz. Ich war schon von Anfang an fasziniert von dem Buch. Als ich das Cover sah, den KT las. Es hat einfach „Zoom“ gemacht. Tja, leider war das das beim Inhalt nicht so.
    Aber von vorn. Wir lernen Robine kennen, die ihren YoutubeKanal „Malus Domestica“ seit ein paar Jahren führt und damit sogar wahnsinnig erfolgreich ist. Nur denken ihre Follower tatsächlich, es wäre alles nur inszeniert. Doch Robine jagt wirklich Hexen und „neutralisiert“ diese. Sie bringt sich also in höchste Lebensgefahr.
    Nach vielen Jahren, entscheidet sie sich dann aber zurück in ihre Heimatstadt zu gehen, denn dort sind die eigentlich Hexen, die sie zur Strecke bringen will. Sie lernt dort neue Freunde kennen und findet einen alten Freund wieder, den sie als ihren Bruder ansieht. Aber sie findet dort auch den „roten Lord“, der sie in ihren Alpträumen heimsucht und nun aber realer ist, als sie es wahrhaben will.
    Tja, was soll ich sagen. Ja, es ist ein gutes Buch! Jedenfalls zum Ende hin, denn die ersten dreiviertel des Buches ziehen sich verdammt lang mal abgesehen von dem actionreichen Anfang. Verstehe ich auf der einen Seite, weil wir eben die Protagonisten kennenlernen sollen und uns ein Bild von der Situation machen können, in die wir am Ende unvermittelt hineinschlittern.
    Das Ende hat noch so einiges gerissen, dennoch ist es im Ganzen nur durchschnittlich. Am Ende kommt allerdings noch überraschend jemand hinzu, wo ich definitiv sage, ich muss wissen, wie es weitergeht! Ich werde die reihe also weiterverfolgen und freue mich schon darauf, dass die Hexenjagd endlich so richtig los geht!
    Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen Evie Dunmore
    Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen (Buch)
    29.05.2021

    Ich bin wahrlich schwer beeindruckt

    Endlich dürfen Frauen an der Universität von Oxford studieren und Annabelle erhält ein Stipendium. Was für eine riesen Chance! Wäre da nicht ihr Sturkopf und ihr „loses“ Mundwerk, denn sie ist fürwahr keine Dame der hohen Gesellschaft und nur die Tochter eines Bürgerlichen.
    Doch genau das macht dieses Buch so köstlich zu lesen und zu hören. Die Sprecherin hat das ganz hervorragend bewerkstelligt. Eine wundervolle Stimme und eine grandiose Interpretation der Figuren.
    Ich wollte unsere Protagonisten nicht nur einmal kräftig durchschütteln, aber da wir am Anfang des 20. Jahrhunderts stehen, ist das wenig verwunderlich. Die Zustände der Frauen zu dieser Zeit waren ein Graus und die Rechtslage nicht einmal vorhanden. Hier wird Kopfschütteln zur olympischen Disziplin und Muskelkater ist vorprogrammiert. Aber tatsächlich mehr im Bauch, da man auch herzhaft zum Lachen gebracht wird.
    Eine Achterbahn der Gefühle, nicht nur für unsere Protagonisten. Dieses Buch ist an Reizen für alle Sinne kaum zu überbieten. Der fantastische Schreibstil, die wundervolle Art der Autorin uns durch Szenen zu leiten, das Gefühl mittendrin zu sein und dann dieser köstlich trockene Humor, den nicht jeder versteht. Einfach der Wahnsinn.
    Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzungen und hoffe, dass wir Annabelle und Sebastian zwischendurch wiedersehen.
    Schmidt, H: Bazilla - Feen-Internat in Gefahr Schmidt, H: Bazilla - Feen-Internat in Gefahr (Buch)
    28.05.2021

    Noch besser als Band 1

    Bazilla hat sich langsam auf ihrem Feeninternat eingelebt. Mit diesen ganzen Feeboten kommt sie aber immer noch nicht zurecht, vom Essen und Baden ganz zu schweigen. Nun steht auch noch ein großer Ball an, für den alle Feen und Alben Tanzunterricht erhalten. Dass Gero seine Zehen noch hat, ist ein wahres Wunder. Doch das ist noch nicht das Schlimmste, denn die Waldgeister und Kobolde sind plötzlich verschwunden und somit ihr geliebter Park nicht mehr geschützt. Prompt kommen Menschen und wollen Bürogebäude bauen und alles abholzen.
    Doch Bazilla hat DIE rettende Idee, denkt sie und beordert halb Burg Morchelfels ins Internat. Ob das gut geht?
    Eine wundervolle Geschichte, in der es endlich darum geht, dass Kinder es nicht jedem recht machen können und sollen. Die Kinder können mit der frechen Art von Bazilla viel besser lernen als mit diesen spießigen Büchern, bei denen Mädchen nur Kleider tragen und in Schubladen gezwängt werden.
    Eine absolute Bereicherung für jedes Bücherregal und für Kinder, die sich nicht verbiegen möchten. Da kann sogar noch Mama und Papa etwas lernen!
    Mirella Manusch - Achtung, hier kommt Frau Eule! Anne Barns
    Mirella Manusch - Achtung, hier kommt Frau Eule! (Buch)
    25.05.2021

    Ein Vampirmädchen will doch nur helfen

    Die kleine Mirella ist fast 10 als sie erfährt, dass sie eine Vampirin ist und mit ihrem Kater sprechen kann. Allerdings fällt schnell auf, dass sie mit allen Tieren (außer Insekten, das wäre furchtbar anstrengend) sprechen kann. Ihre geheim Superkraft sozusagen. Der hohe Vampirrat ist davon allerdings nicht so begeistert und fürchtet, dass Mirella zu viel in die Natur eingreift, indem sie allen hilft. Und dann hat sie es auch noch ihrer besten Freundin Klara erzählt. Keine einfache Situation für die kleine Flederella, wie sie ihre Kater immer nennt.
    Eine herzallerliebste Fortsetzung von Band 1 und sogar besser. Mir hat es sehr gefallen, welche Werte hier vermittelt werden. Dass nicht nur Haustiere wichtig sind, sondern auch Wildtiere, die draußen ans Fenster klopfen und um Hilfe bitten. Außerdem haben wir neue Freunde getroffen und gebacken. Das Rezept finden wir ganz hinten im Buch und ich denke, das wird direkt mal ausprobiert.
    Mir hat es wirklich sehr gut gefallen! Ich liebe Vampire ohnehin schon seit Ewigkeiten und hier haben wir endlich mal eine Vampirin, mit der wir zusammen aufwachsen können. Wirklich wundervoll gemacht und auch die Bilder im Buch sind wunderschön und passen hervorragend zur Geschichte.

    651 bis 675 von 892 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    27
    28 29 30 31 32 33 34 35 36
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt