Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Julie'sBookhismus bei jpc.de

    Julie'sBookhismus Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 21. August 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    892 Rezensionen
    Die Stadt ohne Wind Éléonore Devillepoix
    Die Stadt ohne Wind (Buch)
    09.11.2021

    Mein Kopf sagt „Nein!“, mein Herz schreit „JA!!!“

    Dieses Buch hat mich Nerven ohne Ende gekostet. Nicht, weil die Geschichte schlecht ist, keinesfalls, sondern weil ich nicht richtig warm damit wurde, nicht richtig reinkam. Die Story an sich hat wirklich Charakter und ist mega interessant, aber ich kann es einfach nicht. Bevor ich also in eine Flaute schlittere, breche ich bei 285 Seiten ab, denn an diesen Seiten hänge ich nun schon 3 Wochen, wo ich in der Zeit schon 6 andere Bücher hätte lesen können.
    Hier ziehe ich also nun die Reißleine und gebe dem Buch zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht noch eine Chance, denn es ist wirklich ein Schinken.
    Nichtsdestotrotz ist die Idee fantastisch! Lastyanax ist zwar super anstrengend bisher, und die Gören in Arkas Klasse ebenfalls, dafür hat Arka aber ein wahnsinns Charakter, der einfach zur Begleitung einlädt. Dagegen spricht allerdings der 3 Charakter, aus dessen Sicht erzählt wird, bei dem ich mir nicht einmal den Namen merken konnte, denn er ist irgendwie unscheinbar und doch von Grund auf böse. Naja…
    Trotz des Abbruchs bekommt ihr eine Leseempfehlung von mir, denn die Geschichte hat es verdient gelesen zu werden. Ich hege die Hoffnung, dass mir irgendwann das Hörbuch vergönnt sein wird, denn dann würde ich es definitiv noch einmal probieren. Es ist also eine reine Kopfsache, dass ich abgebrochen habe, mein Herz mag dieses Buch wirklich sehr, aber es geht einfach nicht…
    Underworld Chronicles - Gejagt Jackie May
    Underworld Chronicles - Gejagt (Buch)
    05.11.2021

    Eine Hetzjagd beginnt und ein Geheimnis wird gelüftet

    Nora lebt bei Terrence, ihrem Clanführer, und ist sichtlich zufrieden. Bis sie im Underworld angegriffen wird. Jetzt will sie Selbstverteidigung lernen und gerät dabei an das Wolfsrudel von Wulf. Hier läuft auch so einiges schief und dann verlieben sich auch noch alle in sie, was wir ja nun schon kennen, denn ihre Anziehungskraft ist noch stärker. Ein Kampf um Leben und Tot beginnt also von Neuem, denn nicht alle sind ihr gegenüber wohlwollend gesinnt.
    Hach, es war wieder so schön und aufregend. Außerdem ist die Lesestimme einfach großartig! Luisa Wietzorek macht das ganz hervorragen und sie wird wohl für immer meine Nora bleiben.
    Es ist wieder so aufregend und die Jungs sind soooo süß. Ja es ist vielleicht an einigen Stellen etwas kitschig aber, es passt einfach so gut! Das Setting, die Charaktere, das Zusammenspiel. Es ist einfach hammermäßig und ich möchte mehr! Und das am Ende sogar endlich enthüllt wird, WAS Nora ist, sind alle beeindruckt und baff. Es ist einfach so genial und ich freue mich super dolle auf Band 3!
    Der Uhrmacher in der Filigree Street Natasha Pulley
    Der Uhrmacher in der Filigree Street (Buch)
    02.11.2021

    Verwirrend, fantastisch, aber auch lang

    Thaniel ist ein alleinstehender "Beamter", der in den Tag hineinlebt. Ganz nach dem Motto: "Work, eat, sleep, repeat", bis eines Tages eine goldene Taschenuhr in seiner Einzimmerwohnung liegt. Und dann explodiert auch noch eine Bombe ein halbes Jahr späte und die Uhr "warnt" ihn davor. Die Suche nach dem Täter beginnt und der Uhrmacher Mori gerät ins Visier der Ermittler.
    Was mit einem simplen Auftrag vor Thaniel beginnt, wird bald zu einer tatsächlichen Freundschaft und irgendwie auch mehr, zwischen ihm und Mori.
    Eine wundervolle Geschichte über das Ausbrechen aus seinem Alltag und den Mut neues kennenzulernen. Wobei mir die zweite Protagonistin nur anfangs gefiel, denn Grace ist sehr anstrengend, aber erinnert auch an „Die Rebellinnen von Oxford“. Doch zum Ende des Buches dreht sie durch und das ist wiederum so gar nicht meins gewesen.
    Mori und Thaniel mochte ich dagegen sehr, wenn auch die Geschichte drumherum sehr verwirrend und langgezogen war.
    Der Sprecher hingegen hat es ganz hervorragend gelesen und den Charakteren einen wundervollen Klang und damit eine noch tiefere Persönlichkeit gegeben, vielen Dank dafür an dieser Stelle, Jonas Minthe.
    Alles in allem also ein gutes Buch, das sehr interessante Themen aufwirft, sei es das Frauenwahlrecht in GB oder die Ränge und Gesellschaftsformen in Japan.
    Ministry of Souls - Die Schattenarmee Akram El-Bahay
    Ministry of Souls - Die Schattenarmee (Buch)
    02.11.2021

    Besser als Band eins

    Der zweite Teil der Ministry of Souls geht nahtlos weiter, wo Band 1 aufgehört hat. Diesmal sind mir die Charaktere allerdings wesentlich sympathischer, was vermutlich daran lag, dass ich auf das Hörbuch zurückgegriffen habe und der Sprecher das richtig gut gemacht hat.
    Dennoch hat mich die Geschichte nicht überzeugt. Mir hat das alles zu lange gedauert und irgendwie war auch so viel Verwirrung in der Story. Am besten hat mir nach wie vor Oz gefallen. Ich will auch so einen Kater, der zaubern und sprechen kann.
    Es ist dennoch ein gutes Buch und die Ausarbeitung der Details und der verschiedenen Völker finde ich bewundernswert. Ob dabei historische Ereignisse eingearbeitet wurden, kann ich allerdings nicht sagen, denn so viele waren es ja in Band zwei nicht. Wer allerdings auf die Zeit um Königin Victoria und deren England steht, sowie die arabische Seite dieser Zeit, wird hier gut bedient.
    Geister sind nach wie vor interessant und auch dieses Ministerium ist sehr faszinierend. Vielleicht gibt es irgendwann ja noch eine Urban Fantasy zu dem Thema, wo die Ereignisse von „damals“ aufgegriffen werden. Das würde mich jedenfalls sehr freuen.
    Das Reich der Schatten, Band 2: His Curse So Wild Das Reich der Schatten, Band 2: His Curse So Wild (Buch)
    28.10.2021

    Ein spannendes Ende mit unerwarteter Wendung

    Nach den Ereignissen aus Band 1 ist Laire am Boden zerstört und muss nun ertragen, dass Alaric ein Gefangener ihres Vaters ist. Mit ihren Freunden schmiedet sie einen Plan zu seiner Befreiung, doch plötzlich kommt alles anders.
    Das Hörbuch zu Band 2 wurde ebenfalls wieder von Hannah Baus gelesen und auch hier hat sie wieder auf jede erdenkliche Weise überzeugt.
    Laire hat auch hier wieder alle Hände voll zu tun, ihre Liebsten zu beschützen. Diesmal kommen auch noch Passagen von Wicka und Callagher dazu, die sehr aufschlussreich sind. Alarics Schwester gewinnt allerdings keine Sympathiepunkte dazu.
    Mir hat es wieder sehr gut gefallen, allerdings ging mir das Ende diesmal etwas zu schnell und undurchsichtig, irgendwie. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben, aber das ist einfach so ein Gefühl. Trotzdem ist es toll gewesen, auch hier wieder mit Laire und den Anderen zu kämpfen, zu leiden und sich zu freuen. Gerade durch die tolle Stimme von Hannah Baus ist man hier mitten im Geschehen und es macht unheimlichen Spaß ihr zu lauschen und mit ihr zu fiebern.
    XXL-Rätselblock für Kinder ab 4 Jahren: 100 Rätsel für Freizeit und Urlaub in DIN A5 | Labyrinthe, Punkt zu Punkt, finde den Fehler, Ausmalbilder uvm. | Übungsheft zur Stärkung der Feinmotorik und Konzentration Lisa Wirth
    XXL-Rätselblock für Kinder ab 4 Jahren: 100 Rätsel für Freizeit und Urlaub in DIN A5 | Labyrinthe, Punkt zu Punkt, finde den Fehler, Ausmalbilder uvm. | Übungsheft zur Stärkung der Feinmotorik und Konzentration (Buch)
    28.10.2021

    Ein Spaß für alle Beteiligten

    Aus meiner Sicht wären es 4 Sterne, weil es eben ein Rätselblock ist, wie jeder andere, aber das Kind hat 5 Sterne gesagt. Sie findet es großartig! Mit ihren 7 Jahren ist sie da schon dabei, sie rätselt sowieso gerne und spielt Detektiv. Bei den Fehlerbildern braucht sie allerdings noch etwas länger, da das Vergleichen nicht so ihres ist.

    Von mir gibt es eine klare Empfehlung für Grundschulkinder, was darunter ist, kann ich leider nicht beurteilen, ich denke aber das 4-jährige Kind sollte schon sehr weit sein, um hier alle Rätsel ausfüllen zu können und nicht nur auszumalen. Die Motive dabei sind durchweg schön und für jeden ist etwas dabei. Es ist dabei sehr neutral gehalten, was ich am besten finde!
    Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann Kerstin Gier
    Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann (Buch)
    25.10.2021

    Der pure Wahnsinn…

    Ich habe noch nie ein Jugendbuch gelesen, das ein solches Sarkasmuslevel beherrscht! Ich bin absolut begeistert. Schlippe!!! (Lies das Buch, wenn du wissen willst, was es heißt)
    In der Leseprobe und am Anfang des Buches habe ich Quinn tatsächlich überhaupt nicht gemocht, dafür Matilda direkt umso mehr. Sie hat so eine tolle Art, schon allein durch ihre Auflehnung gegen ihre zutiefst katholische Familie, hat sie bei mir höchste Sympathie erreicht. Quinn hingegen hat eine Weile gebraucht, aber das liegt halt einfach an seiner arroganten Art, die er im Laufe der zeit immer mehr ablegt, jedenfalls den richtigen Leuten gegenüber.
    Ich habe soooo gelacht im Auto! Hätte mich jemand gesehen, hätte er oder sie das bunte Auto mit der Habmichlieb-Jacke gerufen, ich schwöre es. Durch die Sprecher wurde das ganze noch realer und noch sarkastischer und damit noch um einiges witziger und großartiger! Ihr beiden seid Künstler. Was Kerstin Gier hier erschaffen hat, ist Magie auf höchstem Niveau und ich bin so froh, es gelesen und gehört zu haben.
    Kann man dazu schon Urban Fantasy sagen? Ich denke schon, denn die Geschichte spielt in unserer Zeit, nur dass hier eben Feen, Einhörner, Arkadier und viele andere Fabelwesen hinzukommen und unsere Welt ein bisschen aufmischen. Das Ende der Welt steht bevor und ich bin mir nicht sicher, ob der Klimawandel in dieser Welt tatsächlich Menschengemacht ist.
    Wer also eine spannende Geschichte lesen und dabei herzhaft lachen will, ist hier genau richtig! Herzlich Willkommen in einer neuen spannenden Welt aus der Feder von Kerstin Gier, hier werden Sie definitiv nicht enttäuscht, hier wird Ihnen maximal geholfen!
    Unsichtbar im hellen Licht Sally Gardner
    Unsichtbar im hellen Licht (Buch)
    23.10.2021

    Dies ist KEIN Kinderbuch!

    Die Grundidee mag gut gemeint gewesen sein, jedoch ist dieses Buch definitiv nicht für Kinder gemacht. Die Brutalität, die hier an den Tag gelegt wird, ist einfach nur heftig. Mag sein, dass es zur damaligen Zeit so war, aber so detailreich hätte es nun wirklich nicht sein müssen. Davon bekomme sogar ich Alpträume, ganz zu schweigen von einem Kind, das dieses Buch liest.
    Celeste und Maria sind zwar tolle Protagonistinnen, aber es ist alles so wirr und zäh, dass man gar nicht richtig rein kommt, beziehungsweise überhaupt durchblickt, was da jetzt von einem gewollt wird. Es geht zwar auch um Freundschaft und Zusammenhalt, aber das ist auch das einzig Positive, was ich dieser Geschichte abgewinnen kann.
    Ich kann hier absolut keine Leseempfehlung geben, schon gar nicht für Kinder unter 16 Jahren, da es, meiner Meinung nach, zu brutal, heftig, wirr und unverständlich, sowie zäh ist.
    Queen of Magic - Das Zeichen der Königin Liane Mars
    Queen of Magic - Das Zeichen der Königin (Buch)
    21.10.2021

    Nervenkitzel und Spannung garantiert

    Es ist schon merkwürdig, wie sympathisch einem Protagonisten werden können, wenn man mit ihnen gefährliche Situation "durchlebt" und immer mitfiebert. Sogar ein krasse Gänsehaut hab ich bekommen, als es ans Eingemachte ging.
    Wir lernen Shay, Nat, Theon und Lionee kennen, die alle darum kämpfen, ihr Leben wieder in geregelte Bahnen zu bringen. Doch da kommt die Magie dazwischen, die sich immer weiter manifestiert. Doch können Nat und Theo die beiden beschützen? Und wo kommen diese Schattenbiester her?
    Eine wirklich toller Roman über Liebe, Freundschaft, Vertrauen (auch in sich selbst), Intrigen, Machtmissbrauch und Familie. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, hier zu lesen und die Protagonisten zu begleiten, wenn sie manchmal auch ein wenig schwierig waren.
    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
    Benkau, J: Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark Benkau, J: Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark (Buch)
    19.10.2021

    Viel Magie und ein mieser Cliffhanger

    Oh, wie gemein ist dieses Ende gewesen. Was für ein richtig fieser Cliffhanger. Und nun sitz ich hier und weiß nicht recht, was ich sagen soll. Beginnen wir von vorn. Das Cover ist wunderschön und selbst ohne Schutzumschlag haut es einen um.
    Wir lernen Laire kennen, deren Name ich ohne Hörbuch wohl nie hätte aussprechen können. Dazu die wundervolle Stimme von Hannah Baus, die dem Buch ihren unvergleichlichen Charme und der Geschichte ihren unvergleichlichen Touch gegeben hat. Ich habe so mitgefiebert und musste auch so lachen, weil sie es einfach so großartig gelesen hat.
    Die Story selbst ist anfangs sehr verworren, da wir drei Menschen kennenlernen dürfen, von denen wir aber so richtig nur 1 begleiten, weil die anderen beiden eher Randfiguren sind, aber dennoch wichtig. Alaric ist mir richtig doll ans Herz gewachsen und irgendwann dann auch Laire, trotz ihrer sehr eigenen Art. Ich habe sie lange nicht verstehen können, doch am Ende mochte ich sie doch sehr.
    Es hat sehr viel Spaß gemacht hier zuzuhören und ich freue mich nach diesem bösen Cliffhanger sehr auf Band 2.
    Wilms, J: Liebe braucht nur zwei Herzen Wilms, J: Liebe braucht nur zwei Herzen (Buch)
    17.10.2021

    Herzerwärmend und mitreißend

    Liv, die Ordnungsfee, lebt ihren Minimalismus und berät andere darin, auszumisten und zu entrümpeln. Nachdem aber nun 2 Aufträge geplatzt sind, sitzt sie in Berlin bei ihrer Familie fest. Ohne Geld, ohne Job und ohne weglaufen zu können. Nachdem man sie nämlich mit der Zeit kennengelernt hat, weiß man nämlich, dass sie wegläuft, auch, wenn sie es nicht so sieht oder es nicht wahrhaben will. Außerdem taucht da noch ihre erste große Liebe auf, der sie direkt als Ordnungsfee engagieren will.

    Irgendwie lande ich in letzter Zeit ständig in Berlin und bei einer ähnlichen Familiensituation, wie die unsere. Jedenfalls ist es ein wirklich schönes Buch, dass auch in die aktuelle Lage der Welt passt. Ich denke, jeder kommt mal in die Phase, in der er loslassen und entrümpeln will und hier hat man, gleichzeitig zum Roman, sogar noch einen Ratgeber dazu.

    Es hat sehr viel Spaß gemacht, diese Geschichte zu lesen, es war aber auch sehr gefühlvoll und manchmal wollte ich Liv wirklich erwürgen, für so viel Blödheit. Dennoch hat sie am Ende die Kurve bekommen, und das nicht zuletzt wegen ihres Vaters, der immer nur ihr Bestes wollte und sie doch in allem unterstützt hat.

    Eine fantastische Geschichte, die genau so aus dem Leben sein könnte, wie ich und du.
    Zwei Wochen & Alles Maja Overbeck
    Zwei Wochen & Alles (Buch)
    15.10.2021

    Kann aus der Sommerliebe mehr werden?

    Juli fährt nach Italien mit ihrer Kollegin, doch bei der ersten Rast explodiert eine Bombe und die Tussi fährt einfach weg. Na, wenn das mal nicht geplant war, aber aufgeklärt wird die Situation nicht wirklich. Dennoch ändert sich Julis Leben in diesem Moment und sie entscheidet sich dennoch Urlaub zu machen.
    Mir hat die Story sehr gefallen, vor allem aus den beiden Sichten der Protagonisten. Ruben ist ein toller Kerl, der es leider nicht so leicht hat und Juli ist sehr eingefahren in ihrem Leben und hat Angst vor Veränderungen. Die Nebencharaktere sind einsame Spitze! Ob Luna oder Nick, sie sind zum Schießen. Es hat so viel Spaß gemacht, die 4 zu begleiten, auch wenn ich sehr oft die Augen verdreht habe.
    Wieder einmal hat Maja Overbeck es geschafft, mich in einen Liebesroman zu ziehen, der mir sogar Spaß gemacht hat und ich freue mich auf viel mehr von ihr! Protagonisten Ü30 sind irgendwie voll ihr Ding. Und jetzt auch meins…
    Selbstliebe-Tagebuch. Resilienz, Selbstliebe und Selbstreflexion im 12-Wochen-Programm. Übungsbuch für 12 Wochen. Ritual für morgens und abends mit 12 Wochenaufgaben Lisa Wirth
    Selbstliebe-Tagebuch. Resilienz, Selbstliebe und Selbstreflexion im 12-Wochen-Programm. Übungsbuch für 12 Wochen. Ritual für morgens und abends mit 12 Wochenaufgaben (Buch)
    15.10.2021

    DU bist genau richtig…

    Wenn du hier gelandet bist, dann ist das schon einmal der erste wichtige Schritt. Es muss sich etwas ändern! So jedenfalls war mein Gedanke, als ich das Buch das erste Mal in Händen hielt. Selbstliebe wird auf vielen verschiedenen Kanälen thematisiert, so auch als Buch und Ratgeber. Hier haben wir nun ein „Mitmachbuch“ zur Hand und es ist wirklich wunderschön.
    Der Aufbau ist genauso simpel wie großartig. Jede Woche gibt es eine „Aufgabe/Vorgabe“ an der es zu arbeiten gilt. Dabei stehen die Autoren mit tollen Texten neben einem und helfen, wo es geht. Alles sehr inspirierend und helfend.
    Ich werde es auf jeden Fall weitertesten, denn das Thema spielt auch bei mir eine große Rolle. Der Aufbau ist dabei wirklich entscheidend, denn es ist wirklich für jeden Tag ausreichend Platz vorhanden und auch die coolen Spruchseiten haben es mir angetan. Die Gestaltung ist der Hammer und sehr harmonisch, da bekommt man direkt ein besseres Gefühl für das Buch.
    Der dunkle Kristall - Ära der Schatten J. M. Lee
    Der dunkle Kristall - Ära der Schatten (Buch)
    14.10.2021

    Gutes Buch, aber viele Details

    Ich habe die Serie und den Film nicht gesehen, daher konnte ich unvoreingenommen an das Buch herangehen. Mir hat es gut gefallen, aber es war sehr detailreich und es hat unglaublich lang gedauert, bis etwas passiert ist. Die Welt hat mir auch sehr gut gefallen und die Wesen, die darin wohnen sind auch sehr interessant.
    Naia will ihren Bruder „retten“, denn dem wird Hochverrat vorgeworfen und doch kommt am Ende alles anders. Nichts ist, wie es scheint und das finde ich besonders faszinierend. „Für jedes eins, gibt es ein anderes“ fand ich besonders schön, denn hierbei geht es nicht nur um Zwillinge, sondern um das Gegenstück zu jedem.
    Am Ende ist es trotzdem eine „Einführung“ in die Welt und in die Materie bzw. das Problem. Das Abenteuer hat ja jetzt erst begonnen und es haben schon zu viele ihr Leben gelassen. Ich hoffe sehr, dass Naia und Kylan ihr nächstes Ziel bald erreichen. Wenn ich mir aber anschaue, wie viele Bücher es noch gibt, wird das noch eine sehr lange Reise werden.
    Mord im Watt vor St. Peter-Ording Stefanie Schreiber
    Mord im Watt vor St. Peter-Ording (Buch)
    06.10.2021

    Fängt schleppend an, endet dafür sehr schnell

    Der Mord im Watt ist zwar nicht sehr spektakulär, doch da es sich um eine eher ruhigere Urlaubsgegend handelt, rasten hier natürlich alle aus. Man bekommt mehrere Menschen zu lesen, doch nur Torge und Charlie lernen wir so richtig kennen. Reicht auch, muss ich zugeben, die beiden sind wie Feuer und Wasser und irgendwie doch ähnlich.
    Die Handlung selbst zieht sich anfangs wie Kaugummi. Dadurch, dass auch noch andere Personen mit einbezogen werden, ist das alles sehr verwirrend, bis zum Ende wusste ich jedoch tatsächlich nicht, wer jetzt der Mörder war. Die kleinen Schlagabtausche zwischen den verschiedenen Parteien waren auch sehr nett und haben das ganze etwas aufgelockert.
    Zum Ende ging alles irgendwie sehr schnell. Die Kommissarin ist mit ihrem Kollegen unterwegs, führt ein Gespräch, tütet einen Computer ein und dann ist das Buch vorbei. Nur durch den Epilog wird klar, wer dahintersteckte und was letztendlich der ausschlaggebende Punkt war. Das fand ich persönlich sehr schade. Man hätte das ganze Vorgeplänkel ruhig etwas kürzer halten können und dafür die abschließenden Ermittlungen beschreiben können, denn das war das wirklich Interessante an diesem ganzen Fall.
    Dennoch sind mir Torge und Charlie tatsächlich sehr sympathisch geworden und ich denke dass ich sie weiterverfolgen werde. Die Leseprobe zu Band 2 klingt auf jeden Fall schon einmal vielversprechend.
    Berlin Monster - Nachts sind alle Mörder grau Berlin Monster - Nachts sind alle Mörder grau (Buch)
    04.10.2021

    Tag der deutschen Einheit mal anders

    Wir lernen Lucy kennen, die am 03. Oktober 1989 geboren wurde. Am gleichen Tag öffnete sich ein Portal und alle Fabelwesen und erdachten Gruselmonster wurden zum Leben erweckt, weil die Menschen fest an sie glaubten. Dass ihr Vater daran eine Mitschuld trägt, verrät sie allerdings niemandem. Sie bekommt einen neuen Fall, denn sie ist Detektivin, und schliddert dabei unwissentlich eine große Mordserie hinein.
    Die Sprecherin des Hörbuches ist wahnsinnig gut. Man erfasst die Situationen richtig gut und kann dem Geschehen außerdem auf eine tolle Art und Weise folgen, da sie eine etwas rauchigere Stimme hat. Diese passt außerdem hervorragend zur Protagonistin.
    Das Buch an sich hat mir sehr gut gefallen. Es war mal wieder etwas Neues und hat wirklich Spaß gemacht. Alleine wäre ich wohl nie auf die Zusammenhänge gekommen, aber dafür war ja auch Lucy da. Der Showdown war nochmal spektakulär und gibt Hoffnung auf mehr aus Kim Rabes Feder in dieser Hinsicht, denn hier ist ja noch eine Rechnung offen.
    Die Seepferdchen-Bande - Das Leuchten von Atlantis Kerstin Kropac
    Die Seepferdchen-Bande - Das Leuchten von Atlantis (Buch)
    04.10.2021

    Definitiv besser als Band 1

    Gomi und ihre Freunde gehen auf ein Detektivabenteuer, denn ihr Schulleiter ist verschwunden und keiner kann etwas mit seiner Nachricht anfangen, denn da stehen nur Abkürzungen drauf. Nach vielen Überlegungen und jeder Menge Blödsinn, machen sich die 4 Freunde auf die Suche nach ihm und entdecken viel Neues.
    Da Gomi in Band 1 schon sehr schwierig war, hatte ich mich auch hier darauf eingestellt, dass sie wieder einmal die Zicke raushängen lässt. Doch diesmal ist sie wirklich vorbildlich. Sie hat Verständnis, geht auf die anderen ein und macht sich wahre Sorgen um ihren Lehrer. Außerdem ist sie diesmal eine echte Freundin und kümmert sich um ihre Freunde. Für mich ein wahres Wunder.
    Die Geschichte hat mir gut gefallen und sie war auch leicht verständlich. Unterwasserwelten sind einfach wunderschön und man kann so viel entdecken!
    Fischbrötchen und Salzkaramell Jane Hell
    Fischbrötchen und Salzkaramell (Buch)
    04.10.2021

    Workaholic-Woman und Freizeitjoker

    Kat ist einer der schlimmsten Workaholics, die man sich vorstellen kann und dann soll sie auf einmal Urlaub machen. Ihr Körper sagt ihr das zwar schon seit einer Weile, aber sie will unbedingt vor ihrem 30ten Geburtstag noch befördert werden. Ein Lebensziel, dass sie fast mit ihrer Gesundheit einbüßt. Gut, dass ihr Survivaltrainer so gar keine Ahnung von seinem Job hat und dementsprechend alles etwas anders läuft als geplant. Denn Hannes ist der Freizeitjoker und bringt die Welt von Kat völlig durcheinander.
    Mir hat die Geschichte gut gefallen, doch der Anfang war sehr schwierig für mich. Vermutlich, weil ich mich selbst wiedererkannt habe, wie ich auch einmal war. Dementsprechend habe ich mich auch tierisch über Kat aufgeregt und wollte sie mehr als einmal durchschütteln und anschreien. Es ist faszinierend, wie sehr sie Hannes weh tut, obwohl er es sich nicht anmerken lassen will, und sie checkt es einfach erst zu spät. Doch das ist auch gut, denn endlich lässt sie ihren Gedanken und Gefühlen freien Lauf.
    Man nimmt aus dem Buch auch jede Menge mit, denn die Work-Life-Balance ist gar nicht so banal, wie Kat das hier hinstellen will, aber auch das merkt sie recht schnell. So lernt nicht nur sie etwas aus ihrem Urlaub, sondern auch der Leser selbst und nimmt hoffentlich auch einiges davon ernst.
    Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich Tessa Randau
    Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich (Buch)
    01.10.2021

    Dieses Buch öffnet mehr als das Herz

    Schon mit ihrem Debüt hat mir Tessa Randau wahre Sturzbäche an Tränen geschenkt und nun knallt sie mir noch so ein Schmuckstück vor den Latz. Nicht nur, dass es wunderschön ist und wieder direkt aus dem Leben spricht. Nein, hier lernen wir wieder etwas über uns selbst und unser Umfeld. Man kann es übrigens auch ganz hervorragend auf sämtliche Beziehungen anwenden, nicht nur auf die Partnerschaft und Ehe.
    Wir reisen erst einmal in die Berge und freuen uns auf eine tolle Wanderung, doch Chris, der Ehemann hat keinen Bock und will mountainbiken. Es endet in einem Streit und beide gehen ihrer Wege. Die Frau, deren Namen nicht genannt wird, macht sich allein auf den Weg in die Berge. Dort entdeckt sie eine Felsformation, die sie an Stonehenge erinnern. Sie bemerkt die Energie, die von den Steinen ausgeht, sofort und bricht kurz drauf in Tränen aus. Und dann kommt mein Held der Geschichte, der alte weise Mann, der sie und uns alle auf den rechten Pfad zurückbringt.
    Es hat mich wieder einmal zu Tränen gerührt, denn hier wird so viel erklärt, was wir alle kennen, wenn wir schon einmal eine Beziehung hatten oder auch eine Freundschaft, die in die Brüche gegangen ist. Es ist wahrlich faszinierend, wie zielsicher Randau auch hier wieder ins Schwarze trifft. Ganz egal, ob man Probleme hat oder nicht, denn es spiegelt so gut wie jede Lebenssituation wider.
    Ich habe jede Menge gelernt! Sollte ich jemals in eine solche verzwickte Situation geraten, wie unser Protagonistenpaar, hoffe ich, dass ich an dieses wundervolle Büchlein erinnere. Therapie mal anders und gar nicht so teuer.
    Engler, M: Humboldt und Beaufort - Der Sternschnuppenstein Engler, M: Humboldt und Beaufort - Der Sternschnuppenstein (Buch)
    30.09.2021

    „Es gibt Dinge, die schafft man eben nicht allein!“

    Ach, ich liebe Humboldt und Beaufort. Die beiden, sie so verschieden sind und sich doch immer gegenseitig helfen, denn es ist völlig egal, wo man herkommt. Auch hier haben wir wieder eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und die Hilfe anderer. Denn manches schafft man eben nicht allein. Und es ist überhaupt nicht schlimm, nach Hilfe zu fragen oder sie anzunehmen, wenn sie angeboten wird.
    Humboldt möchte UNBEDINGT den Stein aus dem Himmel haben, den er gesehen hat. Den der ist vom Himmel gefallen und ins Meer verschwunden. Da hilft ihm sein Freund Beaufort natürlich sofort, denn die Pingiunfamilie erklärt ihn mal wieder für verrückt. AM Ende helfen sogar die fremden Tierchen aus dem Meer bei der Suche, denn hier ist endlich mal etwas los.
    Eine wundervolle Geschichte, die jedem Kind zeigt, dass es völlig egal ist, woher man kommt oder wo man lebt, mit wem man befreundet ist oder, oder, oder. Hier werden Werte vermittelt, die superwichtig sind!
    Harrington, A: Hunter and Prey Harrington, A: Hunter and Prey (Buch)
    29.09.2021

    Dieses Buch hat mich Nerven gekostet!

    Zu Anfang waren da diese beiden Teenies, die sich einen Spaß aus einem Spiel des Darknets machen und bevor man checkt, dass das, was sie sagen, tatsächlich Realität ist, steckt man schon mittendrin. Das war erstmal ein Schock, denn sowas kann man sich gar nicht ausdenken. Das Schlimmer an dem ganzen Buch ist nicht mal die Story selbst, sondern, dass es mit Sicherheit Menschen gibt, die so krank und gestört sind. Im Darknet ist schließlich alles möglich…
    Kommen wir nun zu den Protagonisten. Emily mochte ich on Anfang an nicht, ihre Sympathie hat sich zum Ende hin dann aber gesteigert. Trotzdem wären wir keine Freundinnen, sollten wir uns begegnen. Schlumpfine, Prinzessin, Tinkerbell und naives Püppchen passen hier ganz hervorragend. Liam war dann schon eher das, was ich mir hier vorgestellt hatte. Doch im Gegensatz zu Emily hat er zum Ende hin jede Menge Sympathiepunkte verloren. Dieser ganze Romanzenkram war mir da zu viel, dafür dass es hier eigentlich hart, härter, am härtesten sein sollte und die Typen einen nach dem anderen abgemurkst haben.
    Der Schluss war dann doch noch ganz gut und auch das Ende des Spiels hat mir auch relativ gut gefallen. Der Epilog hat mich aber tatsächlich am neugierigsten gemacht und nur wegen IHM, werde ich Band zwei lesen. Ich hoffe, Emily und Liam haben sich bis dahin etwas gefangen *Hoffnung
    Fürimmerhaus Kai Meyer
    Fürimmerhaus (MP3)
    28.09.2021

    Verwirrend bis zum Schluss

    Ein Fürimmerhaus, ein dem die Befreier der Welten wohnen, aber irgendwie sind sie eher Gefangene als Helden. Sie wollen ausbrechen und genau in dem Moment taucht ein neuer Befreier auf und bringt alles durcheinander. Doch irgendwie schaffen sie es dennoch zu fliehen und sich gegen ihre „Wärter“ aufzulehnen.
    Puh, das war sehr verwirrend alles und das nicht nur am Anfang, sondern durchgehend. Bis zum Ende wusste man nicht, wer jetzt Freund oder Feind ist. Alles sehr aufwühlend. Und doch hat es irgendwie Spaß gemacht. Wobei das eher an der grandiosen Stimme von Simon Jäger gelegen hat. Wer lässt sich nicht gern von Matt Damon vorlesen, seien wir mal ehrlich. Ohne ihn hätte es mich wohl nicht so sehr mitgerissen, muss ich ehrlich zugeben.
    Das Fürimmerhaus ist nicht nur als Buch verwirrend sondern auch als Bau bzw. Gebäude selbst. Nicht einmal unsere Protagonisten kamen damit klar und irgendwie hat sich noch eine sehr subtile Romanze eingeschlichen, die das ganze etwas auflockert, wie ich finde.
    Es hat Spaß gemacht, war spannend, aber es hat sich auch gezogen und das fand ich extrem schade. Die ganzen sehr vielen Details, waren mir persönlich dann einfach zu viel. Trotzdem gibt es eine klare HÖRempfehlung von mir.
    Falkenreiter - Flucht aus Luma Angie Sage
    Falkenreiter - Flucht aus Luma (Buch)
    28.09.2021

    Ein Wettlauf gegen die Zeit und die Dämmerung

    In der Dämmerung warten fiese Gestalten, die es auf Magietragende abgesehen haben. Sie spüren und erschnüffeln jedes kleinste bisschen Magie und verfolgen diejenigen, bis in den Tod. Und dann kommt da Alex um die Ecke und bringt so ziemlich alles durcheinander. Nicht nur, dass ihre hochnäsige Pflegeschwester sie verpfiffen hat, nein, plötzlich wird sie von einem Falkenreiter und seinem Spion verfolgt. Doch ist er wirklich ein Spion? Und wieso ist der Falke weg?
    Ein rasanter Wettlauf gegen Mächte, die von üblichen Verdächtigen kommen. Ein Orakel hat dem König gesagt, wie er sterben wird und daraufhin hat der solche Riesenangst, dass er alle umbringen lässt. Alles Weicheier! Gibt es irgendwo noch richtige Könige? Die erwachsenen Herrscher, die nicht das halbe Volk abschlachten müssen, um sich in Sicherheit zu wiegen.
    An sich hat es Spaß gemacht das Buch zu lesen, jedoch hat sich der Anfang sehr gezogen. Dieses Versteckspiel dazu war einfach nur anstrengend und hat mich lange überlegen lassen, ob ich es weiterlesen soll. Am Ende hat es tatsächlich nochmal so einiges rausgerissen.
    Ich merke allerdings immer mehr, dass ich zu alt für solche Bücher werde, so sehr ich Magie und ihre Spielereien auch liebe, dieses Buch ist für deutlich jüngeres Publikum gedacht.
    Das geheime Sanatorium Das geheime Sanatorium (Buch)
    28.09.2021

    Reality Soap für Übernatürliche

    Die Geschichte beginnt mit den drei Hexen, die absolute Fans der Reality Soap sind und sich auf einen Serienmarathon vorbereiten und danach beginne die einzelnen Folgen.
    Ist tatsächlich ganz witzig gemacht und ich habe neue Fabelwesen kennengelernt, die mir vorher nirgends erschienen sind. Ich fand es gut und werde wohl nun öfter eine Anthalogie zur Hand nehmen, lernt man doch so neue Autor:innen und deren Schreibstil kennen.
    Besonders hat mir die Geschichte von Grispa gefallen, die gleich als erstes kommt. Hier wird eindrucksvoll bewiesen, dass wir es nicht jedem recht machen können und sollten, damit wir glücklich werden. Und so zieht es sich durch das Buch hindurch.
    Es hat Spaß gemacht, aber die Soap selbst war jetzt nicht so meins. Die verschiedenen Schreibstile waren auch etwas schwierig, da ich es gewohnt bin ein ganzes Buch mit einem Schreibstil zu lesen, daher brauche ich hier wohl noch etwas Übung.
    Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck Jodi Taylor
    Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck (Buch)
    25.09.2021

    Eine Ehre und ein Privileg, wie immer!

    Nun ging auch Band 4 zu Ende, obwohl ich mir extra Zeit lies. Aber man kann es nicht ewig aufschieben. Ich habe es wieder sehr geliebt! Ich liebe Max, ich liebe Leon, ich liebe das St. Mary’s!
    Von Band 3 wussten wir ja schon, dass Max in eine andere Dimension verfrachtet wurde, da sie sonst gestorben wäre. Hier sind wir nun also und treffen den anderen Leon und eine Hetzjagd beginnt mal wieder. Wo auch immer Max auftaucht, es kommt zu Chaos und Verwirrung. Diesmal ist es nicht anders, jedoch sorgt sie diesmal auch für Ordnung und Gerechtigkeit. Wir treffen auf alte und neue Widersacher und legen mal wieder alles in Schutt und Asche. Wer hätte es gedacht…
    Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht! Die Liebe zu dieser Reihe steigt von Band zu Band, selbst wenn ich dachte, es sei nicht mehr möglich. Es ist faszinierend, wie Taylor es schafft all diese kleinen Details und historischen Knackpunkte zu einem Meisterwerk der Literatur zu verbinden. Dabei bleibt der Humor selbstverständlich am wenigsten auf der Strecke. Wir kenne sie ja alle, die unpassenden Momente für einen Scherz. Hier lernen selbst wir noch was dazu, denn die unpassendsten Momente gibt es wohl nur im St. Mary’s.
    601 bis 625 von 892 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
    25
    26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt