Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Julie'sBookhismus bei jpc.de

    Julie'sBookhismus Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 21. August 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    892 Rezensionen
    Pia Pustelinchen - Das Findelei Kathleen Freitag
    Pia Pustelinchen - Das Findelei (Buch)
    06.03.2022

    Noch süßer als Band eins

    Pia Pustelinchen und ihre Freunde sind auf Honigsuche und sammeln fleißig das süße Gold. Doch dann finden sie ein Ei, das sie nicht zuordnen können. Also machen sie sich auf die Suche nach den Eltern.
    Ein wundervolles Buch für Erstleser, da die Illustrationen einfach der Hammer sind und nicht zu viel Text beinhalten. Niedlicher geht es wohl gar nicht. Hier haben sich die Autorin und die Illustratorin wieder selbst übertroffen. So viel Liebe und Niedlichkeit in einem Buch ist einfach wundervoll.
    Außerdem wird hier Kindern wieder einmal gezeigt, dass es völlig irrelevant ist, wo man herkommt oder wie man aussieht. Diese Botschaft finde ich persönlich am wichtigsten.
    Die Chroniken von Mistle End 3: Der Untergang droht Benedict Mirow
    Die Chroniken von Mistle End 3: Der Untergang droht (Buch)
    05.03.2022

    Tolles Finale, mit einigen Längen

    Das große Finale steht an und Cedrik macht sich auf die Suche nach seiner Mutter. Doch Crutch ist ihm schon auf den Fersen und was der vorhat, bedeutet nichts Gutes. Als dann auch noch ein Wald in Flammen steht und die magische Welt in Gefahr schwebt, scheint alles verloren. Doch Cedrik hat starke Verbündete und Freunde. So leicht lassen die sich nicht unterkriegen.
    Ohne die vielen Längen und gleichzeitigen Zeitsprünge wäre es wirklich großartig gewesen, aber leider hatten wir beides. Trotzdem ist es ein rasantes Finale gewesen, mit einem Cliffhanger, der mir nun ein wenig Hoffnung macht, dass es doch noch weitergeht. Wir werden sehen.
    Mir hat es gut gefallen, wenn ich es auch ein wenig gekürzt hätte, denn sind wir mal ehrlich, die Zielgruppe der Reihe ist deutlich jünger und weniger geduldig als meinereins. Das fand ich persönlich sehr schade, denn die Story ist bombastisch und die Charaktere großartig, wenn auch manchmal nervig und anstrengend, aber das ist nun einmal so in dem alter.
    Das Geheimnis der Talente Mira Valentin
    Das Geheimnis der Talente (Buch)
    05.03.2022

    Vierecksbeziehung und Teenieprobleme

    Im Großen und Ganzen hat es mir gut gefallen, aber sind wir mal ehrlich: Melek ist für mich der Inbegriff eines Emos. Meine Güte, wie kann man nur so sein.
    Auf der einen Seite bloß keine Gefühle zeigen und immer alle abblocken, auf der anderen ist sie wiederum total verliebt in diesen Jacob, der ein absoluter Vollhonk ist. Dann haben wir da noch den Stalker Erik, der ihr seit zwei Jahren an der Backe klebt, wie ein lästiger Kaugummi und ihr einziger Freund ist. Doch irgendwie will sie auch was von dem, kann ihn aber nicht an sich heranlassen, weil sie von Jacobs „Talent“ völlig eingenommen ist. Und dann kommt da noch der Dschinn bzw. Faun, der ihr Freund sein will, aber sich auch irgendwie in sie verliebt hat.
    Wow, was ein Teeniefilm. Melek ist so ziemlich der langweiligste Mensch auf dem Planeten. Ihre Einstellung und Kommunikation ist der totale Minimalismus. Ihr Charakter ist so blass wie Schneewitchen und doch zieht sie die Typen an, wie das Licht die Motten. Sie gibt sich unnahbar, will aber trotzdem irgendwie alle drei Jungs haben.
    Die Geschichte drumherum ist toll und auch die Hintergründe dazu sind fabelhaft ausgearbeitet. Die Charaktere sind aber einfach nur anstrengend, dabei ist es echt egal, welchen man da zur Hand nimmt. Wo wir schon beim nächsten Punkt wären. Es sind zu viele Menschen/Talente/Dschinns und man verliert schnell mal den Überblick.
    Es ist anstrengend, hier am Ball zu bleiben. Hätte ich nicht das Hörbuch gehabt, wäre ich schon längst ausgerastet und hätte das Buch an die Wand geschmissen. Die Sprecherin hat den Charakter von Melek allerdings hervorragend getroffen. Absolut monoton und langweilig. Da war ich ehrlich froh, dass die anderen Charaktere ein wenig Farbe einbrachten.
    Gerettet hat es definitiv das Setting und das Grundgerüst, sowie der geschichtliche Teil der Story. Ich weiß allerdings nicht, ob ich hier am Ball bleiben werde.
    Ballet School - Der Tanz deines Lebens Gina Mayer
    Ballet School - Der Tanz deines Lebens (Buch)
    26.02.2022

    Eine tolle Einführung ins Reich des Balletts

    April will niemals in ihrem Leben, doch ihre beste Freundin hat andere Pläne. Und plötzlich steht April vor einer Jury der besten Ballettschule der Welt. Doch der Traum währt nur kurz, denn eine ihrer Lehrerinnen ist nicht auf ihrer Seite und das könnte ihr zum Verhängnis werden. Wären da nicht ihre neuen Freunde, die sie in jeder Hinsicht unterstützen.
    Eine tolle Geschichte, die unseren Kindern zeigt, dass Aufgeben nicht zum Ziel führt. Lebt euren Traum und tut alles, um ihn zu verwirklichen, ganz egal was andere sagen oder tun. April zeigt uns dabei ganz hervorragend, dass man sich auch als 12jährige bereits sehr gut durchsetzen kann und das auch tun sollte.
    Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und das Ende hat mir sogar ein paar Tränen entlockt. Ich bin sehr gespannt auf den Rest der Reihe und hoffe, dass auch diese in ein so wundervolles Kleid verpackt werden. Auch die Sprecherin des Hörbuchs hat das ganz hervorragend gemacht. Ihre Interpretation der Situationen und Charakteren war wundervoll.
    Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar Robert Thorogood
    Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar (Buch)
    25.02.2022

    Ein sehr verzwickter Fall

    Mrs Potts ist wohl seit langem die coolste „Miss Marple“, die ich gelesen habe. Judith hat so einen tollen Charakter und ihre Anziehung auf ebenso tolle Charaktere ist ebenfalls super. Neben ihr lernen wir Susi und Becks kennen, sowie hiesige Kriminalbeamtin, deren Namen ich ständig vergesse. Der Fall ist ebenso verzwickt, wie die Beziehungen der Damen und die Hintergründe, wie sie zu dem wurden, was sie sind.
    Bis zum Schluss war ich auf dem Holz. War ich erst der Überzeugung, dass es ein Täter ist, wurde ich dann durch den Ausbruch einer Frau auf eine andere Fährte gebracht. Danach hatte ich eine Täterin im Kopf. Tja und zum Schluss war es dann doch ganz anders.
    Ein wirklich toller Cosy Crime und bei den Protagonistinnen läuft einfach alles wie von selbst. Spaß, Denksport und jede Menge Rätselspaß. Dieses Buch hat einfach alles, was ein gemütlicher Kriminalroman braucht und ich bin gespannt, was als nächstes passiert und wann ich wieder von Mrs Potts‘ Mordclub lesen darf.
    Flüsterwald - Der Schattenmeister erwacht: Das spannende Staffelfinale! Mit exklusiver Sonderausstattung und "Ranis Notizen" nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Bd. 4) Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Der Schattenmeister erwacht: Das spannende Staffelfinale! Mit exklusiver Sonderausstattung und "Ranis Notizen" nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Bd. 4) (Buch)
    18.02.2022

    Eins, zwei, drei, ein Menok kommt vorbei…

    Auf in den Menok-Bau, denn in diesem Band geht es um dieses Volk. Wir lernen Ranis Familie kennen und die sind wirklich sehr hektisch und durcheinander. Und dann noch dieser Großmenok, der Ranis größter Held ist. Ob das auch später noch so ist, bleibt abzuwarten.
    Die erste Auflage ist mit einem Auszug aus seinen geheimen Aufzeichnungen und es ist wirklich richtig toll geworden! Auch die farbigen Illustrationen auf dem Inneneinband sind wunderschön. Hier hat der Illustrator wieder ganze Arbeit geleistet.
    Parallel dazu habe ich wieder das Hörbuch gehört und ich muss wieder sagen, dass es ein absolutes Erlebnis ist. Auch, wenn mir die Menoks dadurch noch mehr auf die Nerven fallen *lach*
    Die Geschichte hat mir wieder sehr gut gefallen, wobei mir diesmal irgendwas gefehlt hat, fragt mich aber nicht was, ich kann es nicht benennen. Der Zusammenhalt von Lukas und den anderen ist für mich immer wieder das Highlight an der Reihe um den Flüsterwald. Ein sehr gutes Beispiel für unsere Kinder und die zukünftigen Generationen. Und das Beste daran? Es funktioniert alles ohne Medien oder Smartphones. Ich liebe es, dass hier die Informationen noch in Büchern gesucht werden. Diese Reihe geht in der aktuellen Zeit als besonders gutes Beispiel voran und ich hoffe, sehr viele Kinder und Jugendliche werden sich hier ein Beispiel nehmen.
    Absolute Leseempfehlung von mir und auch als Schullektüre sehr gut geeignet, denn hier stecken viele pädagogisch wertvolle Lehren drin, die heute nur noch selten vermittelt werden.
    Dunbridge Academy - Anywhere Sarah Sprinz
    Dunbridge Academy - Anywhere (Buch)
    18.02.2022

    Gefühlvoll, spannend und angenehm erzählt

    Ich war anfangs sehr skeptisch, weil dieses Genre derzeit so sehr ausgeschlachtet wird und auch die Internatsthematik furchtbar gehyped ist. Ich war tatsächlich sehr überrascht, dass es mir so gut gefallen hat.
    Emma ist eine Wohlfühlprotagonistin, in die man sich sehr gut hineinversetzen kann. Ihre Gedankengänge waren für mich absolut nachvollziehbar. Henry ist da eher der schwierige Part der beiden, wobei das erst ab dem Schicksalsschlag ist. Auch er ist sonst wirklich ein harmonischer Charakter mit nachvollziehbaren Handlungen und Gedanken. Er wird kurzzeitig schwierig und etwas nervig, aber dank Emma bekommt man das ganz gut geregelt, denn sie ist ein perfekter Ausgleich zu ihm.
    Mir hat die Geschichte erstaunlich gut gefallen. Vor allem das Internat ist atemberaubend mit seinem familiären Touch und den verschiedenen Charakteren. Ein absolutes Wohlfühlbuch, bei dem man sogar richtig mitfiebern konnte.
    Von mir gibt es dementsprechend eine klare Lese- bzw. Hörempfehlung, denn die Hörbuchsprecher sind einsame Spitze und bringen alles so authentisch rüber, wie ich es lange nicht gehört habe. Sie nehmen die Stimmung perfekt auf, die Tonlagen und wenn geflüstert wurde, dann haben auch sie geflüstert. Einfach großartig!
    Drum, N: Million Dollars Between Us Drum, N: Million Dollars Between Us (Buch)
    18.02.2022

    Ein Buch ohne Happy End...

    Was für eine Geschichte. Ich hatte soooo oft einen fetten Klos im Hals und war so begeistert von der Geschichte rundum Birdie und Damien, dass mich das Ende tief getroffen hat und ich mich jetzt wirklich verloren fühle. Kann mir mal einer erklären, wie ich das so hinnehmen soll? Das geht nicht!!!
    Die Geschichte dreht sich um die Kluft zwischen arm und Reich, zwischen Obdachloser und Anzugträger. Es ist wirklich erschreckend, was die Menschen auf der Straße über sich ergehen lassen müssen, weil die Menschen voller Vorurteile und Egoismus sind.
    Ich hoffe sehr, dass dieses Buch viele Leser findet und Augen öffnen kann. Doch in Zeiten der Digitalisierung und des elektronischen Geldes stelle ich es mir noch schwieriger vor, hier etwas tun zu können.
    Mich hat die Geschichte sehr berührt, auch wenn ich mit dem Ende nicht einverstanden bin, aber das ist nicht meine Entscheidung, daher hoffe ich auf eine Fortsetzung.
    Von mir gibt es jedenfalls eine klare Leseempfehlung, denn hier ist sehr viel Gefühl und Emotionen im Spiel. Holt euch bitte Taschentücher dazu, vielleicht auch einen netten Rotwein...
    Umwelthormone - das alltägliche Gift Katharina Heckendorf
    Umwelthormone - das alltägliche Gift (Buch)
    11.02.2022

    Lange nicht mehr so viel gelernt, wie in diesem Buch

    “Weil das Vermeiden der Umwelthormone an vielen Stellen Umgewöhnung, Anpassung und Kreativität erfordert, die wir neben dem Alltagsstress erst mal aufbringen müssen, rate ich Ihnen, lieber Schritt für Schritt, Bereich für Bereich an der Vermeidung zu arbeiten.” Seite 183

    Dieses Zitat darf man nicht vergessen, denn genauso ist es. Wir Menschen sind ungeduldig und wollen meisten sgleich immer alles auf einmal, doch hier ist das kaum möglich. Lasst uns also Schritt für Schritt eine kleine Umgewöhnung veranlassen. Am besten kann man dabei im Bad und der Küche beginnen, denke ich. Aber einfach wird es nicht, denn sehr viele Gewohnheiten und Automatismen sind einfach sehr eingefahren.

    Wer jedoch den Willen hat, etwas zu verändern und an seine Gesundheit denkt, der wird dieses Buch lieben.

    Auf das Thema Lobyismus möchte ich hierbei nicht eingehen, denn das ist für mich persönlich ein Ding der Unmöglichkeit. Natürlich könnte man große Firmen boykottieren, aber sind wir mal ehrlich, es wäre ein kleiner Fliegenschiss und würde niemanden dort oben interessieren. Lobbyismus gehört ganz klar verboten.

    Nicht nur jeder einzelne muss sich hierbei verändern und umdenken, auch die Politik und Wirtschaft sollte mitziehen. Denn wenn ich mir die Preise anschaue, kann eine 4 köpfige Familie sich kaum leisten nur von Bio zu leben. Solange wir die schlechten Produkte immer noch zu spottpreisen bekommen, wird sich nichts ändern, denn die Gehälter werden sich dahingehend auch nicht verändern.

    Am Ende bleibt nur zu hoffen, dass auch die Politiker irgendwann mal umdenken und sich nicht vom Lobyismus leiten lassen, aber ich fürchte dies bleibt Wunschdenken meinerseits. Mit der Klimakrise gehen wir immerhin schon kleine Schritte, genauso mit der Vermüllung unserer Meere und dessen Bewohnern. Dennoch kommt es mir so vor wie David gegen Goliath, wobei wir "kleinen" Menschen dabei den deutlich Kürzeren ziehen.

    Ich werde das Buch auf jeden Fall noch öfter zur Hand nehmen, denn es ist noch lange nicht getan und ich möchte meine Familie und mich mehr vor diesen schlechten Einflüssen schützen.
    Nachtschattenwald. Auf den Spuren des Mondwandlers Kathrin Tordasi
    Nachtschattenwald. Auf den Spuren des Mondwandlers (Buch)
    11.02.2022

    Außergewöhnliche Geschichte, aber sehr langatmig

    Im Nachtschattenwald ist die Hölle los. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn dort dreht der Nachtwandler seine Runden und sammelt alle eine, die nachts nicht in ihrem Bett liegen. Der Wald holt sich seine Territorien zurück und vertreibt die Menschen immer weiter. Wir lernen in dieser Zeit Finn und Samira kenne, die beide wichtige Menschen an den Nachtwandler verloren haben. Doch warum will niemand nach ihnen suchen? Langsam aber sicher kommen die beiden einem riesigen Geheimnis auf die Spur, dass ihr Vertrauen in die Erwachsenen in ihren Grundfesten erschüttern wird.
    Die Geschichte an sich ist wirklich außergewöhnlich und stellt unsere derzeitige Situation mit Mutter Erde sehr schön dar. Doch was dann folgt, umgehen wir hoffentlich. Mir hat die Idee und die Figuren wahnsinnig gut gefallen. Allerdings sind hier auch sehr viele Längen drin, die es mir schwer gemacht haben, die Geduld zu bewahren. Mich hat es jedenfalls wirklich angestrengt, dem Ganzen zu folgen. Dafür ist es dann nach diesen Längen wieder volle Action.
    Von einem Extrem ins andere, so würde ich mein Leseerlebnis hier beschreiben. Es ist bildgewaltig, fantastisch und es dreht sich um Liebe und Freundschaft. Hat mir im Großen und Ganzen wirklich sehr gut gefallen.
    Gladiator's Love. Vom Feuer gezeichnet Gladiator's Love. Vom Feuer gezeichnet (Buch)
    11.02.2022

    Welch nervenaufreibendes Abenteuer...

    Ich bin ehrlich. Ich habe von diesem Buch nicht viel erwartet. Gerade bis zur Hälfte war ich mir sicher, dass das Ende sehr vorhersehbar sein wird. Bei 80 % habe ich ein neues Ende erwartet und war wirklich so hart überrascht, als es doch ganz anders kam. Damit hätte ich am allerwenigsten gerechnet.
    Die Geschichte um Aeryn und Cato hat mich lange grübeln lassen, was ich davon halten soll. Die vielen Längen, bis wir mal zu Potte gekommen sind und dann dieses grauenhafte Hin und Her der beiden, hat wirklich an meinen Nerven gezehrt. Selbst beim 3/4 des Buches war ich noch nicht sicher, ob es mir gefällt, aber die Figuren haben mich so sehr in ihren Bann gezogen, dass ich es einfach bis zum Schluss hören musste. Nicht zuletzt wegen der tollen Sprecher, die dieses Hörbuch zum absoluten Erlebnis gemacht haben.
    Und dann kam dieses Finale und ich war sowasvon angespannt und habe bis zur letzten Sekunde gezittert. Einfach der Hammer und Wahnsinn, was da abgegangen ist.
    Der Epilog hat mir dann noch den Rest gegeben und ich war den Tränen nicht mehr nur nahe.
    Auch, wenn ich mich wirklich durchkämpfen musste, hat es sich definitiv gelohnt, dranzubleiben.
    Sparkes, A: Haus am Rande der Magie Sparkes, A: Haus am Rande der Magie (Buch)
    11.02.2022

    Eine chaotische, sture Bande

    Neun ist ein Findelkind. Das neunte Findelkind, was gefunden wurde, deswegen heißt sie auch Neun. Sie verdient ihren "Lebensunterhalt", der aus Unterkunft und Essen besteht, mit Diebstählen, die sie an Zock abtritt. Auf einem ihrer Streifzüge krallt sie sich einen kleinen Gegenstand, der sich als winziges Haus herausstellt. Doch dabei bleibt es nicht, denn Neun klopft an die Tür und bringt eine Kettenreaktion in Gang, die sie nicht hat kommen sehen.
    Eine Geschichte über Kompromisse und Entscheidungen, die mich zwischenzeitlich echt aufgeregt hat. Neun's Art ist wirklich anstrengend. So stur kann doch kein Mensch sein. Die anderen Charaktere sind so süß gewesen, egal ob Erik, Eiderdaus oder Dr. Löffel, aber Neun ist absolut stur und anstrengend. Keine Manieren, kein Bitte und Danke, gar nichts. Dabei geben sich die Jungs wirklich größte Mühe, sie auf ihre Seite zu ziehen.
    ich hoffe inständig, dass Kinder sich an ihr kein Beispiel nehmen, denn erst am Ende taut sie langsam auf, aber da ist auch das Buch schon wieder vorbei und wir müssen zum nächsten Teil greifen.
    Für Zwischendurch ganz gut, ich würde es jedoch keinem Kind freiwillig vorlesen. Dafür ist es einfach zu anstrengend und ich denke auch die Kids könnten sich hier die Zähne ausbeißen.
    Die Erfindung der Hausfrau. Geschichte einer Entwertung Evke Rulffes
    Die Erfindung der Hausfrau. Geschichte einer Entwertung (Buch)
    11.02.2022

    Eine Aneinanderreihung historischer Momente

    Um es vorwegzunehmen: Dies ist ein Fachbuch! Hier gibt es unglaublich viele Längen, wenn man sich nicht mit dem Thema richtig auseinandersetzt. Es wird im Großen und Ganzen nur erklärt, wie wir an den Punkt gekommen sind, dass Frauen solch hohen Erwartungen als Mutter und Frau entsprechen müssen, obwohl das mal anders war. Die Entwertung hierbei wurde durch den Mann suggeriert, der uns als Konkurrenz ansah. Dieses Bild hat sich dann irgendwann so gefestigt, dass es heute an Hochverrat grenzt, wenn eine Frau keine Kinder gebährt oder trotz der Mutterschaft arbeiten geht.
    Andere wissen es immer besser als man selbst. Was aber viele vergessen: Alles fügt sich, wie es sein soll! Die gut gemeinten Ratschläge kann man sich in jeder Hinsicht sparen. Dabei ist es egal, in welchen Bereich des Lebens sich andere einmischen möchten.

    Das Buch selbst ist eine Abhandlung verschiedener historischer Ereignisse und deren Folgen für die Frauen. Es fängt an bei der Gleichberechtigung und geht über die "Enteignung" bis in den immer noch währenden Kampf um unsere Stellung in der Gesellschaft.
    Natürlich hätte man das alles unterhaltsamer gestalten können, aber dann wäre es vermutlich nicht so eindrucksvoll oder würde das Thema ins Lächerliche ziehen.
    Ich für meinen Teil kam aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus und habe immer wieder Parallelen zu unserer Zeit entdeckt. Erschreckend, ernüchternd und tragisch, aber leider immer noch Realität...
    Lambadu (Band 2) Nadine Seidel
    Lambadu (Band 2) (Buch)
    05.02.2022

    Ein großes Abenteuer für Fortgeschrittene Leser

    Dieses Buch ist ein zweiter Band, aber es ist absolut nicht zwingend notwendig, Band 1 zu lesen, da die Handlung auch so sehr gut verständlich ist. Ich würde es allerdings für kleine Vielleser empfehlen, da die Namen doch eher gewöhnungsbedürftig sind und gerade anfangs schwierig zu lesen.
    Die Story an sich ist sehr gut, jedoch auch sehr komplex und erfordert Geduld. Für Leseanfänger daher nicht unbedingt die allererste Wahl. Die Illustrationen gefallen jedoch wirklich sehr. Man sieht, wie viel Mühe die Autorin sich gegeben hat und auch die Liebe, die in jeder Seite steckt.
    Die Geschichte gibt Kindern den Mut, ihre Fantasie zu nutzen, um Alpträume fernzuhalten und alles in jeder Welt erreichen zu können. Fantasie ist das Allerwichtigste! Auch einige Gesellschaftsspiele kommen hier zum Einsatz und man bekommt direkt Lust auch welche zu spielen.
    Es hat mir wirklich gut gefallen und ich hoffe, dass ganz viele Kinder hierdurch mehr Mut haben, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
    05.02.2022

    Ein magisches Klassenzimmer, das Zicken nicht mag...

    Ich hoffe sehr, dass das hier nur ein Auftakt war, das Ende hörte sich jedenfalls so an. Ich würde mich riesig darüber freuen, denn hier gehen wir in eine 4. Klasse in einer Dorfschule, die ein magisches Geheimnis verbirgt. Elena ist "die Neue", kann sich aber ganz gut schlagen und ist vor allem nicht auf den Mund gefallen, was mir am besten gefallen hat. Felix ist eher der Ruhige, aber sehr interessiert und aufgeschlossen. Ich denke, die beiden können richtig gute Freunde werden.
    Der Schreibstil ist unheimlich schön und die Illustrationen gefallen mir sehr. Das Hörbuch ist ebenfalls richtig toll gemacht. Hier ein großes Lob an den Sprecher, der die Geschichte einfach mit Bravour rübergebracht hat.
    Ein tolles Kinderbuch mit noch besserem Kopfkino und leicht verständlicher Sprache. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
    Mennuti, A: Aber der Sex war gut Mennuti, A: Aber der Sex war gut (Buch)
    29.01.2022

    Man möchte sie beide schütteln ohne Ende

    Das Buch begann mit dem Tod von Joe. Einem Tod, den sich wohl so einige Männer wünschen würden. Doch was dann kam, war ein Schock. Annie sollte komplett enterbt worden sein. Doch war Joe wirklich so ein Arsch? Ich konnte mir das alles nicht vorstellen, doch es kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht, was die Beziehung von Annie und Joe angeht.
    Doch nicht nur die beiden sind etwas Besonderes, auch Henry ist eine Sache für sich. Annie’s Agent hat hohe Ansprüche und irgendwie bekommt er doch nichts gebacken. Seine Klienten springen ihm ab und am Ende bleibt fast nur noch Annie. Und dann kommt da noch sein Sohn, der ihn verkuppeln will und seine Ex, die zu viel Selbstbewusstsein gefressen hat.
    Ich hatte sehr viel Spaß mit dieser Geschichte, aber mir sind auch sehr oft die Tränen in den Augen gestanden. Eine Geschichte über Liebe, Angst, Verrat, Missgunst und Neid, sowie Freundschaft und Familie. Ich habe die beiden mehr als einmal verflucht, weil sie so dämlich sind und nicht das Offensichtliche sehen
    Berührend, aufwühlend, wunderschön und zum Ausrasten, das ist alles diese Geschichte.

    Rosalie, die Feuerwanze Uwe Krauser
    Rosalie, die Feuerwanze (Buch)
    28.01.2022

    Bringt Kindern die Insekten näher

    Wer kennt es nicht, Kinder im Wald fangen Käfer, um sie mit nach Hause zu nehmen. Doch zuhause sind Insekten auf einmal ekelig. Ob Spinnen, Käfer, Würmer oder Fliegen, alles mus weg. Dass sie alle eine besondere Aufgabe in unserem Ökosystem haben, wissen die wenigsten.
    Dieses Buch ist da allerdings ein toller Vorreiter und bringt den Kids ganz spielend bei, dass kein Insekt, keine Spinne und kein Wurm gefährlich oder ekelhaft ist.
    Eine wunderbare, herzerwärmende Geschichte über die kleine Feuerwanze Rosalie, die ihre Familie sucht, denn ein kleiner Junge hat sie weggefangen. Ge-Beetle-nappt, wenn man so will. Doch das tapfere Mädchen kann entkommen und beginnt so die große Suche nach ihrer Familie. Auf diesem Weg lernt sie jede Menge neue Freunde kennen und auch der Wald wird aus allen Perspektiven beleuchtet. Wird sie ihr Zuhause wiederfinden? Wird sich ihre Familie an sie erinnern?
    Ein großes Abenteuer in der Welt der ganz Kleinen. Absolut empfehlenswert.
    Regenglanz Anya Omah
    Regenglanz (Buch)
    22.01.2022

    Bitte, Leute, redet doch miteinander!

    Simon und Alyssa sind wirklich tolle Protagonisten. Wenn sie doch nur endlich mal Klartext reden würden. Meine Güte, war das anstrengend mit den beiden. Die gestörte Familie von Alyssa war allerdings die Krönung. Ich hätte diese „Bagage“ Schon vor langer Zeit in den Wind geschossen.
    Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass es hierbei und schwere Selbstzweifel und Selbstgeisselung durch Schuldgefühle handelt. Außerdem hat ihre Schwester schwere psychische Probleme, die hier behandelt werden, sowie einige Panikattacken, die sehr detailreich beschrieben wurden. Wer da Probleme hat, sollte diese Story vielleicht meiden, da es wirklich sehr realistisch geschrieben ist.
    Anya Omah hat ein großes Talent Situationen zu beschreiben und den Leser in ihren Bann zu ziehen. Außerdem handelt es sich hierbei um eine Hamburger Geschichte, die mir persönlich sehr gefallen hat, da ich die Orte auch noch nicht kannte. Da steht wohl ein Sightseeing an.
    Im Großen und Ganzen eine tolle Story, wenn auch nervenaufreibend. Die vielen Missverständnisse zwischen den Protagonisten sind wirklich anstrengend, aber sonst gäbe es locker 200 Seiten weniger im Buch.
    Hier empfehle ich besonders das Hörbuch, denn die Sprecher waren einfach phänomenal!
    Im Schatten der Rache bei St. Peter-Ording Stefanie Schreiber
    Im Schatten der Rache bei St. Peter-Ording (Buch)
    22.01.2022

    Rätsel bis zum Schluss...

    Dafür, dass ich erwartet habe, dass diese Fälle hier sehr einfach zu ermitteln sind, war ich am Ende doch sehr überrascht, als es anders kam. Das Offensichtliche ist dann halt doch nicht immer die Wahrheit.
    Es hat mir wieder sehr gefallen, Charlie und Torge zu begleiten. Da ich einen großen Sprung zwischen Band 2 und 7 gemacht habe, fehlt mir zwar einiges, aber die Charaktere sind zum Glück alle noch die Gleichen, es kamen nunr welche hinzu. Allerdings werde ich die Zwischenbände dennoch irgendwann lesen. Das verhältnis zwischen Knud und Charlie interessiert mich dann jetzt doch brennend, wenn sie ihn neuerdings schoon vermisst.
    Eine spannende Geschichte mit zwei wahnsinnig harten Todesfällen und einem, wieder einmal, beeindruckenden Ermittlungsteam. Immer wieder gern!
    Ackermann, A: Akten der Ars Obscura Ackermann, A: Akten der Ars Obscura (Buch)
    22.01.2022

    Ein wilde Achterbahnfahrt...

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich schwer in die Geschichte eingefunden habe. Aurora ist eine sehr schwierige Protagonistin und hat es mir echt nicht leicht gemacht, sie zu mögen. Jetzt will ich allerdings auch einen sprechenden Kater, noch mehr als zuvor *haha
    Caspian hat mir sehr gut gefallen, auch wenn er anfangs ein wirklicher Arsch war und unehrlich noch dazu. Allerdings hat er mir zum Ende hin immer mehr gefallen. Und ich hätte Aurora schütteln können!!!
    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Es war eine wilde Achterbahnfahrt der Gefühle mit Höhen, die ganz steil in Tiefen hinabgerauscht sind. Den Kopf musste ich dennoch oft schütteln, weil Aurora eben so war, wie sie war.
    Es ist also nicht nur das Cover ein Highlicht im Regal, auch die Geschichte kann sich durchaus sehen lassen. Ich bitte um eine Fortsetzung! Oder wenigstens ein Kurzgeschichte *liebguck
    Der Duft des Mondes Der Duft des Mondes (Buch)
    07.01.2022

    Eine wundervolle Enemies-to-Lovers-Story

    Der Titel war mir anfangs wirklich schleierhaft, doch dann irgendwann kam die Auflösung es und es wurde spannend. Llilian und der Seelenlose sind ein sehr ungleiches Paar. Und doch arbeiten sie zusammen, denn sie will ihren Erzeuger zerstören und er will raus aus der Sklaverei, die ihm verpasst wurde. Und so rauschen die beiden von einem Chaos ins nächste.
    Mir hat die Story richtig gut gefallen, vor allem die sich langsam entwickelnde Lovestory, die irgendwie versteckt ist, aber total intensiv. Ein großartiger Spagat zwischen Fantasy und ein bisschen Romance, wobei es hier keinesfalls romantisch zugeht, dafür gibt es ausgesprochen schöne Action.
    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, zumal hier auch auf die verschiedenen Gesellschaftsschichten eingegangen wird und die Ausbeutung durch die Obrigkeiten. Ein auch bei uns sehr aktuelles Thema, wie ich finde.
    If you believe - Die Autobiografie Sasha Röntgen-Schmitz
    If you believe - Die Autobiografie (Buch)
    06.01.2022

    Eine Biografie, wie sie jeder kennt

    Sasha war schon immer ein deutscher Sänger, der mich durch viele Lebenslagen begleitet hat. Ich bin quasi mit ihm groß geworden. Natürlich musste ich dann auch die Biografie lesen. Und das ganze noch vom ihm persönlich vorgelesen zu bekommen, war das Sahnehäubchen, denn er hat das Ganze zum Glück nicht so trocken verfasst, wie man es von den anderen Biografien kennt.
    Dennoch ist es eine Biografie wie man sie kennt. Sie handelt vom großen Aufstieg, sowie dem Fall und den Herausforderungen danach und währenddessen und davor. Eine Bilderbuchkindheit hatte er schon mal nicht, das beruhigt mich wirklich sehr. Er hat sich alles selbst erarbeitet und das finde ich wahnsinnig toll!
    Es hat mir gut gefallen, aber ich muss sagen, dass viel an Sasha selbst lag. Hätte ich es tatsächlich gelesen und nicht gehört, wäre ich vermutlich irgendwann auf die Barrikaden gegangen. So möchte ich jedem auf jeden Fall das Hörbuch empfehlen und auch ans Herz legen, denn es ist wirklich gut.
    Eldredge, J: Evangeline und die Geister des Bayou Eldredge, J: Evangeline und die Geister des Bayou (Buch)
    06.01.2022

    Eine Abenteuergeschichte für junge Dickköpfe

    Evangeline ist ein dickköpfiges 12-jähriges Mädchen, das Geisterjägerin werden will. So, wie schon viele Generationen ihrer Familie vor ihr. Doch um ihr Leben dreht sich ein großes Geheimnis, das am Ende aber ans Licht kommt.
    Allerdings ist Evangeline auch zwischenzeitlich sehr anstrengend. Wobei mir ihre Granny deutlich mehr auf die Nerven ging, mit ihrer harschen Art ihrer Enkelin gegenüber. Und dann kommt der Auftrag noch dazu, der von Anfang an sehr verdächtig ist. Alles sehr merkwürdig und es dauert auch eine Weile, bis man durchsteigt.
    Im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte gut gefallen, aber es war sehr langatmig, bis es spannend wurde. Aber für Zwischendurch kann man das schon mal lesen. Da es ein Kinderbuch ist, denke ich, dass die FSK definitiv gut gewählt ist, denn es wird schon mal gruselig und etwas brutal.
    Die Dorfschullehrerin Die Dorfschullehrerin (Buch)
    06.01.2022

    Bewegend, erschütternd und voller Hoffnung

    Helene ist aus der DDR geflohen, ihr Mann ist in Gefangenschaft verstorben und sie hat es nur gerade so hinausgeschafft. Doch ihre Tochter wurde in ein Heim gesteckt und nun arbeitet ihr Vater an der Vormundschaft. Doch Helene muss irgendwie weitermachen und auf ihre Familie warten. Das tut sie mit ihrer neuen Stelle als Lehrerin in dem Dorfen „gegenüber“ ihres Heimatdorfes an der Grenze zwischen Ost und West.
    Diese Warterei, die Helene hier mitmacht, hat mich beim Zuhören schon fast wahnsinnig gemacht. Wie sie diese Geduld aufbringen konnte oder auch nur die Menschen von damals das geschafft haben, ist mir bis heute ein Rätsel. Die Methoden der damaligen StaSi werden auch hier im Buch angesprochen und auch so, weiß ich, dass Menschenrechte damals nicht stattfanden. Ich bin sehr froh, dass ich nicht in dieser Zeit aufwachsen musste.
    Die zarte Liebesgeschichte zwischen Helene und Tobias ist zuckersüß und ich habe sehr gehofft, dass hier noch mehr kommt, aber leider bleibt es bei den heimlichen Treffen und den flüchtigen Blicken. Doch Helene blüht in ihrem Beruf auf und das fand ich sehr schön. Sie hat sich sehr für ihre Schüler eingesetzt und das bewundere ich an solchen Lehrern sehr.
    Eva Völler hat hier nicht nur geschichtliches geschrieben, sondern auch eine wundervolle Lovestory. Das Hörbuch ist ebenfalls wundervoll gelesen, denn Sprecherin ist eine meiner liebsten und hat das wundervoll gemacht. Ich freue mich sehr auf Band zwei und bin gespannt, wie es mit Helene und ihrer Geschichte weitergeht.
    Kunze, L: Gebrüder der Bernsteinkette Kunze, L: Gebrüder der Bernsteinkette (Buch)
    05.01.2022

    Spannend, aber auch sehr langatmig

    Mal abgesehen von den verwirrenden Beziehungen unter den Charakteren, ist dieses Buch wirklich spannend. Man hätte vielleicht ein paar Details und Wanderungen weglassen können, aber sei’s drum. Es ist eine gelungene Geschichte.
    Lilian ist eine sehr starke Persönlichkeit, wenngleich auch naiv, manchmal unbelehrbar und anstrengend. Ihre Beziehung mit Lucian verfolgen wir quasi ab Seite eins und es wird zum Ende hin wirklich anstrengend mit den beiden. So sehr ich es ihnen auch gönne, aber wenn sie mal reden würden, wäre das Ganze deutlich einfacher und schneller gegangen. Dazu kommt dann noch die nervige Schuldirektorin, die wir zum Glück nicht allzu oft zu lesen bekommen und ihre Tochter, die auch nicht die aufgeschlossenste ist. Und dann natürlich nicht die Bösewichte zu vergessen, die wirklich fies sind und die Bezeichnung maßlos untertrieben ist. Cavanagh ist ein absoluter Psychokiller!
    Ich habe lange gebraucht, um in die Geschichte einzutauchen und mich fesseln zu lassen, aber ab der Hälfte war ich dann gepackt. Bei solch einem langen Buch hätte ich mir ein aufschlussreicheres Ende gewünscht, aber da noch zwei Bände folgen sollen, ist das sehr offene Ende in Ordnung. Jetzt bin ich gespannt auf die Fortsetzungen.
    551 bis 575 von 892 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
    23
    24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt