jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Julie'sBookhismus bei jpc.de

    Julie'sBookhismus Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 21. August 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    892 Rezensionen
    Trügerische Stille in St. Peter-Ording Stefanie Schreiber
    Trügerische Stille in St. Peter-Ording (Buch)
    15.07.2022

    Der schwächste Teil bisher

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich hier eher enttäuscht bin, denn ich bin bisher immer vor Spannung kaum zum Atmen gekommen. Dieser Teil ist hingegen eher flach. Die Thematik ist gut, die Aufklärung ebenfalls. Der private Anteil war mir persönlich hier aber zu viel und auch Torge war eher nervig als hilfreich und witzig.
    Der Fall selber war zwar spannend, aber irgendwie kam alles sehr schleppend und am Ende dann wieder die geballte Packung an Informationen. Nicht, dass ich mir eine schnellere Auflösung erhofft hätte, keineswegs, jedoch wäre es um einiges spannungsgeladener gewesen.
    Wirklich sehr schade, hatte ich mich doch so sehr auf einen neuen Teil der Reihe gefreut. Ich hoffe sehr, im nächsten Band geht’s wieder rund.
    Das 13. Kind aus St. Peter-Ording Stefanie Schreiber
    Das 13. Kind aus St. Peter-Ording (Buch)
    30.06.2022

    Kindesentführung mit Spannung und Nervenkitzel

    Sobald es Krimis oder Thrillern um Kinder geht, ist da ja immer so ein Moment, an dem man sich entscheiden muss ob man weitergeht, oder lieber aufhört. Auch hier gab es diesen Punkt und ich bin froh, es durchgezogen zu haben. Doch Krimis mit Kindern sind und bleiben immer schwierig.
    Die Handlung war berauschend. Man ist von einem Hoffnungsschimmer zum nächsten gependelt und wurde immer mal wieder enttäuscht und in ein schwarzes Loch gedrückt, in dem man die Hoffnung verlor. Wie das in real-life ist, will ich mir erst gar nicht ausmalen müssen. Ich habe sehr mit den Angehörigen gelitten und auch mit Charlie und Knud.
    Charlie stellt hier unzer Beweis, dass sie perfekt in das kleine Polizeipräsidium passt und genauso die Fäden in der Hand hält wie die anderen. Sie setzt sich ordentlich durch und bringt auch den Schnösel aus der Großstadt, der zu viel Ego besitzt, unter Kontrolle. Ob sich da was mit Knud anbahnt, kann ich jedoch noch nicht sagen, freuen würde es mich aber.
    Ein schöner Krimi von der Nordsee mit einigen Überraschungen und Wendungen. Cold Case auf deutsch sozusagen. Hat mir sehr gut gefallen!
    Der Gefangene von London Benedict Jacka
    Der Gefangene von London (Buch)
    30.06.2022

    Was für ein achter Teil

    Es begann langsam und teilweise tatsächlich ein wenig langweilig. Die Monate flogen so dahin und dann, Bäämm! Knallt Jacka da wieder so ein Brett raus und ich hatte Angst und Bange, dass Alex es diesmal nicht schaffen würde seine Freunde und sich zu retten.
    Naja Angst habe ich immer noch, da am Ende wieder ein gemeiner Cliffhanger auf mich wartete und die Spannung bis zum nächsten Band somit wirklich hart an meine Grenzen geht. Ich bin sehr gespannt, wie Alex da wieder rauskommt.
    Das Worldbuilding ist wie immer grandios, die Charaktere liebe ich über alles und sogar von Richard Drakh war ich diesmal beeindruckt. Einzig Anne finde ich mittlerweile sehr schwierig und anstrengend, ich hoffe sehr, sie findet sich bald oder ihren Frieden.
    Am Schluss ging wieder alles ziemlich schnell und ich bin immer noch am Überlegen, welcher Part des Buches mit dem Titel gemeint ist, aber die deutschen Titel sind ja meist nur an die originalen angelehnt, daher ist das zweitrangig.
    Eine großartige Fortsetzung, die mich wieder gecatched hat und ich bin sehr gespannt, was Alex als nächstes erwartet…
    Frieling, R: Wie Autoren ihre unbewussten Kräfte aktiv nutze Frieling, R: Wie Autoren ihre unbewussten Kräfte aktiv nutze (Buch)
    30.06.2022

    Nicht nur Anfänger haben es schwer

    Dieser Ratgeber hat mir erfolgreich gezeigt, dass es nicht nur Neuautoren an manchen Ecken „schlecht“ geht, sondern auch erfahrene Autoren so ihre Problemchen an manchen Stellen haben können. Besonders die Querverweise auf Goethe, Nietzsche und andere bekannte Autoren der Literaturgeschichte sind sehr aufschlussreich.
    Egal, ob das Schreiben unter Drogen, Alkohol oder nüchtern, jeder hat seine eigene Art Worte auf’s Papier zu bringen. Dabei ist der Fokus am wichtigsten. Ich denke, ich werde mir dieses Büchlein noch öfter zu Rate ziehen, da hier sehr viele Möglichkeiten drin stehen, seinen Horizont zu erweitern oder aber auch seine innere Ruhe besser zu finden. Wobei man bitte vom Drogenkonsum absehen sollte.
    Auch aus eigenen Erfahrungen berichtet Frieling sehr spannend. So leidet wohl jeder Autor, Journalist oder Schriftsteller einmal an einer Schreibblockade oder der Angst vor dem leeren Blatt.
    Wieder einmal wird mir bewusst, dass Autoren auch nur Menschen sind und ebenfalls nur mit Wasser kochen. Ein jeder hat so seine Problemchen, aber das Schreiben kann eben auch Heilung bedeuten. Was die Zukunft bringt, muss jedoch jeder selbst für sich herausfinden. Welcher Autor ich wohl sein werde?
    Der Club des Bösen Sandy Mercier
    Der Club des Bösen (Buch)
    27.06.2022

    Für Einsteiger geeignet

    Da ich eher zart besaitet bin, sind Bücher solcher Art immer wieder eine kleine Mutprobe für mich. Daher muss ich ehrlich sagen, dass es für Einsteiger und „Weichpüppies“ geeignet ist.
    Die Charaktere haben mir soweit gut gefallen, sie könnten allerdings mehr miteinander sprechen, als immer wieder alles in sich hineinzufressen. 3 beste Freundinnen und ihre Partner, die kaum Geheimnisse oder Ängste teilen, fand ich dann schon ein wenig unrealistisch, denn so gäbe es ja gar keine richtige Freundschaft.
    Die Geschichte um diesen ominösen Club ist allerdings echt krank. Tatsächlich glaube ich, dass es solche kranken Menschen wirklich gibt. Außerdem frage ich mich, wie die Autoren solcher Geschichten immer wieder auf die Ideen kommen und befürchte, dass deren Recherchen wirklich in solche Abgründe eintauchen.
    Mir hat es gut gefallen, wobei es ziemlich langsam los ging und mir das Zusammenspiel der Charaktere eben nicht so gefallen hat. Dafür war das Ende sehr spannend und kritisch. Das hat mir dann doch sehr gut gefallen.
    Des Weiteren hat die Sprecherin des Hörbuches auch wieder ganze Arbeit geleistet und mir das Hörvergnügen sowie die Geschichte nochmal nähergebracht.
    Mehr, als du denkst Maja Overbeck
    Mehr, als du denkst (Buch)
    23.06.2022

    Eine sprunghafte Geschichte

    Leider konnte mich diese Geschichte nicht berühren. Ich kam nicht so richtig an die Protagonisten ran und hatte leider keine Verbindung.
    Die Geschichte selbst war gut und auch unterhaltsam für den Moment. Jugendliebe, Scheidung und fremdgehen ist kein übliches Thema in Romanen, daher hat die Autorin hier definitiv einen Nerv getroffen. Jedoch ist mir diese Freundschaft der geschiedenen Eltern sehr gezwungen vorgekommen. Zumal sowas normalerweise sehr selten vorkommt.
    Für einen kurzen Roman zwischendurch absolut geeignet, jetzt in der Urlaubssaison sowieso.
    Hunt, S: Hexenjägerin - Der Zirkel der Hölle Hunt, S: Hexenjägerin - Der Zirkel der Hölle (Buch)
    23.06.2022

    Abschluss mit offenem Ende

    Hat mich Band eins noch überzeugen können und gepackt, so ist meine Begeisterung jetzt endgültig dahin. Es dauert alles zu lange und die Ereignisse nehmen ungeahnte Ausmaße an. Leider sehr übertrieben und gar nicht mehr mein Fall.
    Ich bin sehr enttäuscht worden von dieser Reihe und finde es mehr als Schade. Dem Ende nach zu urteilen, wird es hier noch vielleicht noch weitergehen, diesmal aber ohne mich.
    Dass Kenway außerdem einfach so abgespeist wurde, finde ich auch unterste Schublade, dabei war er endlich ein Charakter, der mir gefallen hat und auch sympathisch war.
    Wirklich sehr schade, dass ich hier meine kostbare Lesezeit verschenkt habe.
    Dunbridge Academy - Anyone Sarah Sprinz
    Dunbridge Academy - Anyone (Buch)
    21.06.2022

    Zwei Sturköpfe unter sich

    Dass Sinclair und Tori keine einfache Freundschaft führen, wusste ich ja schon aus Band eins. Dass es allerdings so kompliziert ist, hat mich doch sehr überrascht. Man sollte meinen, die beiden hätten von Emma und Henry gelernt, aber sie sind so starrsinnig, dass ich mich sehr oft fragte, wie alt sie eigentlich sind.
    Die Charaktere und der Schreibstil sind wieder großartig und auch das Wiedersehen mit Emma und Henry hat mir sehr gut gefallen. Die kurze Liaison mit Valentine Walt hat allerdings nicht gerade dazu beigetragen. Ja, die Entwicklung von Tori wird dadurch angestupst, jedoch ist es mir persönlich zu aufgesetzt und gezwungen gewesen. SO als ob unbedingt etwas passieren muss. Das fand ich sehr, sehr schade, da die Geschichte wirklich toll war und ich mich jetzt schon auf Band drei freue.
    Nach dem bösen Cliffhanger am Ende bin ich nun noch gespannter, wie es mit Olive weitergehen wird, denn hier wartet hoffentlich großes auf uns. Ich bin schon ganz hibbelig.
    Das Hörbuch ist soweit gut gesprochen, die weinerliche Stimme der Tori hat für mich persönlich nicht zu ihr gepasst, denn das Selbstbewusstsein, was sie eigentlich hat, kommt dabei überhaupt nicht zur Geltung. Alles in allem jedoch ein tolles Hörbuch.
    Mord im Gewächshaus Elizabeth C. Bunce
    Mord im Gewächshaus (Buch)
    20.06.2022

    Eine freche Nachwuchsermittlerin

    Myrtle ist ihrer Zeit weit voraus und eine sehr aufmerksame Nachwuchsermittlerin. Mit ihrem Kindermädchen und ihrem Vater, dem Staatsanwalt, schliddert sie von einer Herausforderung in die nächste.
    Mir hat die Geschichte gut gefallen, jedoch war sie sehr langwierig und hat mich einiges an Nerven gekostet. Es dauert einfach alles unfassbar lange.
    Ich glaube nicht, dass junge Mädchen solche Ausdauer und Geduld hätten, dass es endlich losgeht. Trotzdem lohnt es sich schon allein für Myrtle, denn sie ist großartig.
    #London Whisper - Als Zofe ist man selten online Aniela Ley
    #London Whisper - Als Zofe ist man selten online (Buch)
    19.06.2022

    Regency und Moderne mit Zeitreise

    Zoey ist auf einem Londoner Internat und findet dort mit ihren Freundinnen einen faszinierenden Spiegel. Nachdem sie hinein gesehen hat, findet sie sich am nächsten Morgen im London des 19. Jahrhunderts als Zofe der Miss Lucy wieder.
    Puh, ganz schön aufwendig die Story und doch kommt man nicht voran. Die Idee finde ich toll, jedoch dauert mir das alles zu lange. Ja, man muss erst die Protagonistin kennenlernen, aber sind wir ehrlich, dafür brauche ich kein ganzes Buch, denn ich mochte sie schon im ersten Kapitel mit ihrer erfrischenden Art.
    Eine solide Story, die mir persönlich allerdings zu langsam zum Punkt kommt. Die Hintergründe sind mega verwirrend und eine Lösung scheint weit entfernt. Am Ende noch ein bisschen Nervenkitzel, der mich in einem Cliffhanger wortwörtlich hängen ließ. Mal sehen, ob ich hier dran bleibe.
    In den Wäldern der Biber Franziska Fischer
    In den Wäldern der Biber (Buch)
    10.06.2022

    Die herzerweichende Geschichte eines Opas und seiner Enkelin

    Alina flüchtet aus einer nichtssagenden Beziehung zu dem einzigen Menschen, der sie niemals verurteilen würde. Ihrem Opa Siegfried. Dort trifft sie unverhofft auf alte Freunde aus Kindertagen und beginnt völlig unbewusst ein neues Leben und verliebt sich nicht nur in einen Mann, sondern auch in dieses wundervolle kleine Örtchen.
    Ich habe dieses Hörbuch verschlungen und konnte kaum aufhören. Siegfried erinnert so sehr an meinen eigenen Opa, dass ich hier gefühlsmäßig voll involviert war. Dieses blinde Vertrauen der beiden hat mich tief berührt. Auch die Freundschaft zu Meica, ihrer besten Freundin, war wunderschön, denn obwohl sie sich ewig nicht gesehen haben, machen sie einfach da weiter, wo sie aufgehört haben. Ähnlich ist es bei den Nachbarn, die in Opas altes Haus gezogen sind.
    Eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Familie, Liebe und das Leben. Sehr berührend, tiefgreifend und zum Nachdenken. Für viele wird sie seicht sein, doch genau dieses Ruhige macht diese Geschichte aus und führt am Ende genauso zum Ziel.
    Ich natürlich glücklich - Das Tagebuch Karolina Babiuch
    Ich natürlich glücklich - Das Tagebuch (Buch)
    08.06.2022

    Eine wunderbare und wunderschöne Hilfe

    Wer seine hormonelle Verhütung aufgeben will, ist hier genau richtig. Dieses Tagebuch hilft dir 12 Wochen lang, deinen Körper, deine Hormone und deine Natürlichkeit kennenzulernen. Dabei lernt man sehr viel über sich selbst und beginnt den eigenen Körper zu lesen. Außerdem sind auch die weiblichen Geschlechtsorgane erklärt und es gibt viele Tipps und Tricks.
    Die Gestaltung und die Erklärungen sind unglaublich schön und gemütlich. Man bekommt richtig Lust, dieses Tagebuch zu führen. Doch es geht nicht nur um den Zyklus, es geht auch um die eigenen Gefühle und dich selbst.
    Wer sich selbst gut kennt und liebt, kann alles schaffen. So, oder so ähnlich, ist mein Fazit von diesem Tagebuch. Es ist viel Platz für Kreativität und Text. Wirklich wunderschön
    Ferien mit Juli Petra Eimer
    Ferien mit Juli (Buch)
    07.06.2022

    Ein weiterer witziger Trip mit Juli

    Paul und seine Freunde haben Ferien und dürfen endlich mal ohne Eltern in den Urlaub. Klar, dass auch Juli dabei sein wird, denn es geht auf eine Insel mit Ponyhof.
    Ich finde ja nach wie vor, dass Paul ein eher schwieriger Junge ist, aber langsam werde ich warm mit ihm. Ich freue mich tatsächlich auch unheimlich auf den Sommer und die Ferien und kann Juli gar nicht verstehen, nicht ins Wasser zu wollen.
    Das Rätsel um den Piraten Blackbeard ist auch unglaublich schön gestaltet und bringt Kinder nochmal mehr Kopfkino. Durch die vielen Illustrationen hat man den schönsten Einblick. Man ist mittendrin statt nur dabei und fiebert nicht nur bei der Schatzsuche mit. Fehlt nur noch, dass man von der „Juli-Welle“ erfasst wird und dann nass auf der Couch sitzt.
    Wieder ein gelungenes Buch von Petra Eimer und ich freue mich schon auf viele Fortsetzungen.
    Boettcher, C: Hunsch Boettcher, C: Hunsch (Buch)
    07.06.2022

    Pass gut auf, was du dir wünschst

    Es war einmal ein großer Hund… So geht das Büchlein los und schon ist man mittendrin im Traum eines Hundes, der ein Mensch sein wollte. Doch leider war das alles nicht so wie erhofft, denn er wachte als Hunsch auf und war allein. Er wollte ja eigentlich nur besonders sein.
    Dieses Buch zeigt unseren Kindern und deren Eltern hoffentlich, dass man sich nicht wünschen muss, besonders zu sein, denn wir sind es von Geburt an. Genau so wie wir sind, sollen wir sein und es ist an uns, den Generationen von morgen beizubringen, dass jedes Lebewesen besonders ist und niemand allein sein muss.
    Ein Buch über den Traum, anders zu sein und wie das nach hinten losgehen kann. Sei du selbst, denn jemand anderen zu spielen oder anders sein zu wollen, liegt nicht in deiner Natur.
    Ein lehrreiches Buch mit tollen Illustrationen vom Autor selbst.
    Super Pups - Der Held mit dem Raketen Po Franziska Frey
    Super Pups - Der Held mit dem Raketen Po (Buch)
    07.06.2022

    Bildhaftes Pupserlebnis

    Superpups heißt eigentlich Peter und der hat seine Darmwinde nicht unter Kontrolle. Tatsächlich hat er ein ganz schlimmes Problem, denn er pupst dauernd und immer. Da das alles nicht gut ankommt, beschließt er ein Held zu werden und fängt dann auch prompt einen Bösewicht. Als er seine Geschichte auf der ganzen Welt erzählt, ändern sich nach und nach die Menschen und plötzlich waren alle gut und haben sich gegenseitig geholfen.
    Was soll ich dazu sagen. Eine schöne Geschichte, die Kindern zeigt, dass sie alles sein können, was sie wollen. Doch sind wir ehrlich, kein Held vermag es die Welt so schnell zu verändern, auch wenn es wirklich schön wäre.
    Ich hoffe sehr, dass einige Eltern durch das Buch mehr Toleranz und Akzeptanz an ihre Kinder weitergeben, doch fürchte ich, dass Kinder die „anders“ sind immer ausgegrenzt werden und das fängt nunmal leider in der Kinderstube bei den Eltern an.
    Simon, L: Der vergessene Geschmack von Glück Simon, L: Der vergessene Geschmack von Glück (Buch)
    07.06.2022

    Wirklich sehr schade

    Nachdem ich „Das Antiquariat der Träume“ wirklich mochte, hatte ich große Hoffnungen in diesen nächsten Roman von Simon gelegt.
    Leider fiel mir der Zugang zu den Charakteren und der Geschichte wirklich schwer und ich fand alles sehr verwirrend und holprig. Auf der einen Seite wollte ich unbedingt sehen, wie es ausgeht und die magische Seite dieser Geschichte entdecken, auf der anderen Seite hat es mich unglaubliche Überwindung gekostet, weiterzulesen.
    Der Ansatz hat mir dennoch gefallen und auch die Idee finde ich toll. Nur leider hat die Umsetzung mir nicht gefallen. Dafür stimmt am Cover einfach alles.
    Zimt - Auf den ersten Sprung verliebt Dagmar Bach
    Zimt - Auf den ersten Sprung verliebt (Buch)
    07.06.2022

    Gut und unterhaltsam

    Um ehrlich zu sein, war ich mit der „ersten Staffel“ völlig zufrieden und für mich war dieses Thema abgeschlossen. Dass jetzt eine zweite Staffel veröffentlicht wird, lässt mich zwiegespalten zurück. Auf der einen Seite freue mich natürlich auf ein Wiedersehen mit Vicky und ihren Freunden, auf der anderen muss ich mich ernsthaft fragen: „Ist das wirklich nötig?“.
    Nachdem ich nun die Geschichte gelesen habe, hat sich an diesem Gefühl leider nichts verändert. Ich liebe Vicky und die anderen immer noch sehr und ich habe sehr mit ihnen gelitten, doch mir geht es hier ähnlich wie beim vierten Band der ersten Reihe. Mir ist nicht ganz klar, warum man das nun fortsetzen muss und es nicht dabei belassen konnte.
    Ich muss aber auch zugeben, dass mir die Geschichte sehr gefallen hat, wenn sie auch deutlich fieser geworden ist und wir nun Konstantin und Vicky beim Erwachsenwerden begleiten. Gerade für Teenager in dem Alter kann die neue Staffel wirklich hilfreich sein, denn ihnen geht es immerhin ähnlich. Es geht allerdings nichts mehr ganz so lustig zu, wie ich es gewohnt bin. Es wird ernster und, nach diesem fiesen Cliffhanger, mit Sicherheit auch gefährlicher.
    Alles in allem ein tolles Buch und Hörbuch, wobei ich die Sprecherin etwas zu erwachsen für Vicky finde. Dennoch hat sie es wirklich gut gemacht und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird.
    The Sunrise in Your Eyes Kim Leopold
    The Sunrise in Your Eyes (Buch)
    03.06.2022

    Eine schöne Fortsetzung

    Im ersten Band lernten wir ja nun schon Allegra kennen, die sich gerade von ihrem Freund getrennt hatte. Hier schließt die Geschichte quasi direkt an die Ereignisse aus Band eins an. Wir lernen Allegra besser kennen und auch ihre Gedanken, sowie ihre Familie. Mal abgesehen von ihrem Kontrollsüchtigen Bruder Meica, sind die auch alle super nett. Außerdem hätten wir dann noch Maverick alias Andy, der sich quasi auf Anhieb in sie verliebt.
    Die Geschichte ist wieder unglaublich gut geworden. Leider ist sie schwächer als Band eins. Mich hat das Wiedersehen mit Pascal und Holly sehr gefreut, aber alles in allem geht es hier deutlich düsterer zu. Bitte beachtet dabei die Triggerwarnungen im Buch.
    Der Weg, den Allegra hier geht, ist wirklich beachtlich. Sie macht eine großartige Entwicklung durch und am Ende kann sie auch ihre Familie wieder akzeptieren und einen neuen Weg einschlagen. Ich bin sehr froh, dass sie Maverick dabei an ihrer Seite hatte, auch wenn es zwischendurch wirklich schwierig für beide war.
    Eine tolle Geschichte, die mich wieder einmal sehr berührt hat. Kim schafft es einfach immer wieder und lässt mich jetzt gespannt auf Band drei hinfiebern.
    Underworld Chronicles - Erwacht Jackie May
    Underworld Chronicles - Erwacht (Buch)
    03.06.2022

    Ein erneutes Abenteuer mit Nervenkitzel

    Nora weiß endlich was sie ist. Eine Sirene. Und damit ein Feenwesen, doch das gefällt nicht jedem und von neuem fangen Angriffe in der Unterwelt an, doch diesmal mit tödlichen Folgen und fast hätte es auch ihre Familie erwischt. Wird sie es diesmal wieder schaffen, alles zum Guten zu wenden? Die Ermittlungen mit Nick und der UFA sind ausgesprochen kompliziert und Nora ist der Verzweiflung nahe.
    Auch diesmal hat mich Nora wieder überzeugt. Ich liebe ihre Art, die manchmal zwar etwas gewöhnungbedürftig, aber immer wieder erfrischend ist. Dank der großartigen Sprecherin kann man sich perfekt in die Szene hineinfühlen und ist mittendrin statt nur dabei.
    Ich bin so unglaublich gespannt, was nach diesem Cliffhanger in Band vier passieren wird, dass ich es kaum erwarten kann, endlich Dezember zu haben. Die Sache mit dem eigenen Clan ist megainteressant und ich bin ehrlich neugierig, wie groß er noch wird und ob Henry nicht doch noch den Kopf verliert. Verdient hätte er es jedenfalls.
    Außerdem gibt es wahnsinnig witzige und kuriose Situationen, bei denen ich kaum an mich halten konnte. Nora und ihre Männer sind eine fantastische Familie, die mich immer wieder zum Lachen gebracht haben.
    Die Seele eines Spukhauses Helena Gäßler
    Die Seele eines Spukhauses (Buch)
    03.06.2022

    Verdammt gruselig und langatmig

    Magnolia ist eine faszinierende Persönlichkeit und hat einige Stellen des Buches deutlich besser gemacht. Mir gefällt ihre Art zu denken und darüber hinaus ihre "Andersartigkeit". Sie bezeichnet sich selbst als Häuserflüsterin statt einer Exorzistin und ich denke, dass trifft es auf den Punkt. Vor allem der Ausschnitt in ihre Vergangenheit hat mich sehr beeindruckt.
    Allerdings muss ich auch sagen, zieht sich das Buch auch sehr. Es passiert zwar immer mal wieder was bis zur Hälfte, aber so richtig zu Potte kommt die Geschichte erst ab der Hälfte etwa. Da werden dann endlich die Geheimnisse so richtig aufgedeckt. Jedoch hat es mich auch wirklich sehr erschreckt, welch Abgründe hier aufgedeckt wurden und ich werde sicher noch länger ein paar Alpträume von diesem Kopfkino haben.
    Die FSK 16 Einschätzung ist hier definitiv richtig zuzuordnen, allerdings sollte man dann doch ein hartes Gemüt vorweisen, denn die Thriller Elemente sind wirklich mit Gänsehaut und Schreckmomenten übersät. Ich war tatsächlich froh, als es endlich vorbei war.
    Die Charaktere sind wahrlich das highlight gewesen, denn die Geschichte zog sich, für mich, einfach unfassbar in die Länge. Wer also etwas kurzlebiges sucht, ist hier an der falschen Adresse.
    Die Geschichte ist zeitintensiv und erfordert Geduld, sowie jede Menge Lernbereitschaft, denn Häuserflüstern ist nicht so einfach, wie man es sich vorstellt.
    Clans of New York (Band 1) Brianna Gray
    Clans of New York (Band 1) (Buch)
    03.06.2022

    Grandioser Einstieg in die Welt der Mafia

    Wir lernen Ekaterina kennen, die schon vor ihrer Geburt einem anderen Mann versprochen wurde, denn so ist es Tradition bei der russischen Mafia. Dass dieser Mann ein Monster ist, genau wie ihr Vater und Bruder, blendet sie erfolgreich aus. Bis zu dem Tag, an dem sie ihren Verlobten verliert und plötzlich ihren Alptraum heiraten soll. Durch ihn sieht sie jedoch endlich hinter die Kulissen und fängt an die Welt zu sehen, in der sie wirklich lebt.
    Anfangs hätte ich dieses Mädchen schütteln können. STÄNDIG! So ein naives Mädchen ist wirklich anstrengend und nervenaufreibend. Dann kommt da noch Aleks, der wirklich das allerletzte ist, von seiner Sippschaft ganz zu schweigen. Allerdings ist ihre Familie jetzt auch nicht viel besser, wenn auch diplomatischer. Und dann kommt da Giulio um die Ecke und verändert einfach alles.
    Von der naiven Barbie zur Mafiakönigin, vom Monster zum geliebten Mafiaboss. Zwei wirklich tolle Charakterentwicklungen, deren Zusammenspiel zwar viele Hürden überwinden muss, aber es lohnt sich wirklich. Ich freue mich sehr auf Band 2 und bin sehr gespannt, was die Clans of New York noch für uns bereithalten. Der Cliffhanger verspricht jedenfalls noch sehr viel Spannung und Geheimnisse.
    Nilpferdson & Erdmannson Niklas Neuffer
    Nilpferdson & Erdmannson (Buch)
    26.05.2022

    Mach, was DU möchtest...

    Nilpferdson wächst in zwei völlig unterschiedlichen Familien auf. Er gehört nicht dazu, da er eine Mischung aus zwei Spezies ist und keiner mit ihm spielen will. Eines Tages, als er besonders traurig war, erzählten seine Eltern ihm, er könne, wenn er groß ist die Welt bereisen und Abenteuer erleben, wenn er das möchte.
    Gesagt, getan. Nilpferdson macht sich auf große Reise durch Meer und Dschungel und entdeckt neue Teile der Welt und andere Tierarten. Bis er auf Erdmannson trifft, der auch völlig anders ist. Denn die beiden werden beste Freunde, obwohl oder gerade weil sie so verschieden sind und sich gegenseitig unterstützen können mit ihren Stärken und Schwächen.
    Mir hat es sehr gut gefallen, dass den Kindern vermittelt wird, alles erreichen zu können, vor allem, wenn man als "anders" gilt. Individualität steht hier im Vordergrund und das ist etwas, was wir unseren Kindern unbedingt näherbringen müssen.
    Keeper of the Lost Cities - Der Verrat (Keeper of the Lost Cities 4) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Der Verrat (Keeper of the Lost Cities 4) (Buch)
    25.05.2022

    Eine Überraschung jagt die nächste

    Eine Geschichte so voller Überraschungen, die ich nicht erwartet habe. Ich habe tatsächlich mit einem Verrat aus den Reihen unserer Freunde gerechnet, doch es kam anders. Denn es gab nicht nur einen Verrat, sondern gleich mehrere. Und dann haben wir auch noch Neuzugänge, die sich als recht eigen erweisen.
    Spannend und fesselnd bis zum Schluss und dann auch endlich die erlösende Nachricht. Sophie schafft wieder Dinge, die sich niemand auch nur erträumt hat. Ob es die Alicorns sind oder Exilium, sie hat immer eine neue grandiose Idee im Kopf und hält damit nicht nur die Leser in Schnappatmung.
    Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht gemeinsam mit David Nathan zu lesen, er ist einfach der Beste! Das Ende war so nicht vorhersehbar und ich bin jetzt schon so sehr gespannt auf den nächsten Teil, dass ich es kaum erwarten kann.
    Die kleine Elster Elsa - Viktor in Not! Hanna Trunk
    Die kleine Elster Elsa - Viktor in Not! (Buch)
    17.05.2022

    Auch die Unscheinbaren sind unglaublich wichtig

    Bei allem Spaß, kann auch mal etwas passieren und in diesem Fall, bricht sich der arme Viktor den Flügel und wäre dementsprechend leichte Beute für seine Feinde.
    Doch da kommt eine ganz besondere Figur ins Spiel. Die wohl die unscheinbarste Kreatur auf der Wiese hat die rettende Idee.
    Ein wundervolles Kinderbuch über Zusammenhalt und mit wunderschönen Illustrationen. Allein bei den Bildern hat man schon jede Menge Spaß und bekommt direkt Lust auf eine Rodelrunde, gerne auch ohne Schnee.
    Die Hexenjägerin - Der Zirkel des Blutes S. A. Hunt
    Die Hexenjägerin - Der Zirkel des Blutes (Buch)
    17.05.2022

    Es ist so unfassbar schade

    Warum müssen gerade diese faszinierenden Bücher so langatmig anfangen und mich in den Wahnsinn treiben? So gegen 66% hat es dann endlich angefangen richtig abzugehen, aber das rettet halt leider nicht den Rest. Ja, am Anfang sind auch schon einige Kämpfe und hier und da stirbt einer und ersteht wieder auf, dann war da noch ein Schlangenbiss und ein Transporter voller Katzen.
    Mal ganz davon abgesehen, dass Heinrich echt nicht der ist, den ich erwartet hatte am Ende von Buch eins. Aber sei’s drum, jetzt muss ich das Ganze auch zu ende lesen, denn jetzt ist der Hass auf Cutty und ihre Matrone besonders hoch. Gut das Band drei schon in den Startlöchern steht.
    Ich finde es wirklich unheimlich schade, dass sich die ersten zwei Drittel so unfassbar in die Länge ziehen. Kein Wunder, dass ich so ewig gebraucht habe, um hier durchzukommen. Das letzte Drittel ist wirklich fantastisch, aber es bringt mir halt keinen guten Anfang. Schade, aber so ist es nun einmal. Meine Hoffnungen liegen jetzt bei Band drei.
    501 bis 525 von 892 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
    21
    22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt