Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Lieblingsbuch bei jpc.de

    Lieblingsbuch

    Aktiv seit: 27. Juni 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2
    54 Rezensionen
    Priest of Bones Peter McLean
    Priest of Bones (Buch)
    06.02.2020

    Der Kampf nach dem Krieg

    Eine düstere gewalttätige Welt.

    Thomas Piety und seine inzwischen kleine Truppe kommen aus dem Krieg zurück. Der Krieg wurde gewonnen, doch zu welchem Preis? Thomas trifft während der Heimkehr auf seinen Bruder und dessen Truppe. Vereint erreichen sie ihre Geburtsstadt. Vor dem Krieg waren sie die Herren in ihrem Viertel und als Pious Men bekannt. Während ihrer Abwesenheit haben andere Gauner ihr Eigentum übernommen. Sofort stürzen sie sich in den Kampf, um ihre Position wieder herzustellen. Mörderisch und brutal.

    Es ist ein kaputter Haufen von Männern. Thomas führt sie mit eisener Faust und Intelligenz. Aber auch er wird von einer völlig anderen Seite unter Druck gesetzt.

    Die Brutalität zieht sich durch den gesamten Roman. Mir war der magische Teil zu klein. Ich habe zwar den Eindruck, dass der im nächsten Band ausgebaut wird, aber hier wurde erst die Bühne beschrieben. Es könnte spannend werden.

    Das Buch ließ sich schnell und flüssig lesen. Die Personen sind gut beschrieben und sehr skurril.
    ministeps: Wenn kleine Kinder müde sind ministeps: Wenn kleine Kinder müde sind (Buch)
    06.02.2020

    Liebevoll gestaltetes Buch

    Ein wunderbares Buch mit dicken Seiten.

    Unser Kleiner, 13 Monate alt, griff sofort zum offenen Fenster. Dann wurden all die Kleinigkeiten betrachtet: die Ente, der Hubschrauber... Alles was ihm schon bekannt war. Die verschiedenen Schlafpositionen waren da völlig egal. Ich habe versucht ihm vorzulesen, aber die Reime waren noch uninteressant. Ich fand sie auch etwas zu einfach.

    Fazit: das Buch enthält wirklich wunderschöne Zeichnungen, die verschiedensten Schlafpositionen sind niedlich dargestellt. Jedes Elternteil wird hier ihr Kind wiederfinden. Die Qualität und die Dicke der Seiten finde ich gut.

    Das Einzige, was ich bemängeln kann, sind die etwas zu gleichförmigen Reime.

    Ein liebevoll gemachtes Buch.
    1 Nudel - 50 Saucen Inga Pfannebecker
    1 Nudel - 50 Saucen (Buch)
    27.01.2020

    Sehr lecker!

    Wie gewohnt von GU finde ich in diesem Buch sehr leckere Rezepte.

    Zu jedem Rezept gibt es ein schönes Foto. So weiß ich, wie das fertige Gericht aussehen sollte.

    Die Rezepte sind klar gegliedert. Ab und zu gibt ich auch Hinweise, wie ich etwas variieren kann. Die Mengenangaben stimmen und welche Art von Nudel ich nehmen soll, wird mir klar gesagt.

    Ein kleiner Ratgeber befindet sich auf den letzten Seiten.

    Mir hat dieses Kochbuch sehr gut gefallen. Das Nachkochen ist für Anfänger und Könner gleich gut geeignet. Sehr positiv habe ich empfunden, das ich keine mir fremden Zutaten einkaufen musste. Aus wenigen, sehr bekannten Grundnahrungslebensmitteln, kann ich leckere Gerichte zaubern. Was will ich mehr?
    Violet Tracy Chevalier
    Violet (Buch)
    27.01.2020

    Nachkriegszeit in England

    Violet hat ihren Bruder und ihren Verlobten im 1. Weltkrieg verloren. Zum Glück überlebt ihr jüngster Bruder. Sie lebt bei ihrer Mutter. Doch das Leben dort, ist zu eng und sie versteht sich nicht gut mit ihr. Violet erhält eine Arbeitsstelle als Sekretärin in der nächst größeren Stadt Winchester. Der Umzug dorthin macht ihr deutlich wie problematisch das Leben als alleinstehende Frau ist.

    Die Atmosphäre der Zeit um 1932 wird gut beschrieben. Die Ängste und ihre persönliche Entwicklung werden gut beschrieben.

    Violet wird Mitglied bei den Stickerinnen, die Kissen für die Kathedrale fertigen. Hier bekommt sie Gesellschaft und schließt Freundschaften.

    Der Roman erzählt ruhig und gemächlich von diesem Leben und Violets Werdegang. Im letzten Abschnitt überschlagen sich doch die Ereignisse. Hier wäre es besser gewesen, schon früher im Buch damit anzufangen.

    Das Buch beschäftigt sich intensiv mit der Stickerei. Ein paar erklärende Zeichnungen oder Abbildungen wären schön gewesen.
    Die Spiegelreisende Band 3 - Das Gedächtnis von Babel Christelle Dabos
    Die Spiegelreisende Band 3 - Das Gedächtnis von Babel (Buch)
    12.01.2020

    Ophelia macht sich auf die Suche

    Der bisher schwächste Band.

    Das Problem sind wohl die neuen Welten. Sie müssen beschrieben werden, das geht auf Kosten und Geschwindigkeit der Geschichte.

    Ophelia bekommt den Tipp, das Thorn sich auf Babel befindet. Sie reist dort hin. Sie hat eine falsche Identität. Aber sie muss sich erst an dieses völlig neue Gesellschaftssystem gewöhnen und anpassen. In den ersten Stunden auf Babel lernt sie schon jemand kennen der sehr hilfreich ist. Ein bisschen viel Zufall spielt im gesamten Roman eine Rolle.

    Das erste Drittel ist sehr zäh. Die dortige Gesellschaft ist sehr gewöhnungsbedürftig. Die Suche nach Thorn ist ist zuerst nebensächlich. Das Buch gewinnt erst dann an Schwung, als diese Beschreibungen endlich aufhören. Ophelia ändert sich im Laufe dieser Geschichte, sie wird mutiger und sich selbst gegenüber, ehrlicher.

    Nun bin ich aber doch gespannt auf den Abschlussband. Aber wenn wieder erst eine neue Welt eingeführt werden muss.... Lassen wir es darauf ankommen.
    Knochengrab Ellison Cooper
    Knochengrab (Buch)
    12.01.2020

    Grausam

    ".....FBI-Agentin Sayer Altair und ihr Team in der Grube zwei weitere, nur wenige Tage alte Leichen finden. Eine erste Spur führt zu einer Mutter und ihrer Tochter, die vor Kurzem in der Gegend verschwunden sind. Sayer vermutet einen Zusammenhang, doch aus den eigenen Reihen kommt Widerstand. Und der Killer scheint ihr
    stets einen Schritt voraus zu sein …"

    Sayer hat nur noch wenige Tage in ihrer Reha vor sich. Doch unverhofft wird sie zu einem Cold Case gerufen. Eine Grube voller alter Knochen.

    Ein bizarres Szenario. Und dann werden dort auch noch zwei frische Tote aufgefunden. Sayer wird sofort wieder zu hundert Prozent gefordert.

    Der Thriller fängt relativ gemächlich an. Man erfährt vieles vom Vorleben der Hauptpersonen und damit auch vom ersten Band dieser Reihe. Es geht brutal und grausam zu. Ein echter Thriller. Für mich war es manchmal zu grausig. Ich frage mich dann ständig, ob es wirklich so viele gestörte Menschen gibt.

    Das Buch ist gut und flott geschrieben. Der nächste Band kommt bestimmt.
    Das Imperium aus Asche Das Imperium aus Asche (Buch)
    03.12.2019

    Das Ende...

    Was für eine Trilogie!

    Der weiße Drache ist ungeheuer mächtig geworden. Seine Armee ist riesig und sie gewinnt die Kämpfe.

    Die Protagonisten dieser Reihe: Claydon Torcreek, ehemals ein kleiner Dieb und Blutgesegneter, die Agentin Lizanne Lethridge und der Kapitän Corrick Hilemore, wehren sich, obwohl die Chancen sehr gering sind.

    Es werden viele Schlachten beschrieben, aus dem Blickwinkel von dem Verderbten Sirus, erfahre ich die Strategie der Armee des weißen Drachens. So kann ich das Geschehen von allen Seiten verfolgen.

    Ich bin sehr langsam in das Buch hinein gekommen, aber dann hat es mich wieder fasziniert. Anthony Ryan hat eine tolle Fantasy-Welt erschaffen. Meine Kritik geht doch in Richtung dieser Kämpfe. Die waren mir zeitweilig zu viel. Aber, was für eine Welt.

    Ob die Trilogie hier wirklich endet?
    Lange, H: Wer nix checkt, kann nix ändern! Lange, H: Wer nix checkt, kann nix ändern! (Buch)
    03.12.2019

    Hilfreich

    Ein Buch, das einem einen Weg zeigt mit eingefahrenen Mustern fertig zu werden. Zuerst muss ich aber selbst erkennen, was ich ändern möchte. Da hilft ein Fragebogen aus dem Internet (er ist leider nicht im Buch enthalten).

    Der Inhalt des Buches war für mich sehr fundiert und verständlich geschrieben. Zwar war es am Anfang doch etwas zäh und wiederholend, aber dann wurde es flüssiger. Es sind sehr viele Informationen und Vorschläge enthalten. Ich glaube, wenn man ernsthaft etwas verändern möchte, ist dieses Buch sehr hilfreich. Dann werden die Tomaten vor den Augen auch verschwinden.

    Für mich war es der erste Ratgeber in dieser Art. Das Buch ist für mich überzeugend geschrieben, dem Autor Herrn Lange merkt man seine fachliche Kompetenz an.
    Das Geheimnis von Shadowbrook Susan Fletcher
    Das Geheimnis von Shadowbrook (Buch)
    01.11.2019

    Ein ungewöhnliches Leben

    Clara hat eine schwere Erbkrankheit. Die Glasknochenkrankheit. Dadurch hat sie die ersten Jahre ihres Lebens eingesperrt im Haus ihres Stiefvaters und ihrer Mutter gelebt. Sie erfuhr ihr Wissen nur durch ihre Bücher und den Erzählungen ihrer Mutter. Clara ist neugierig und wissbegierig. Sie hat auch nie erfahren, wer ihr Vater war.

    Claras Mutter versucht ihr noch einiges vom Leben beizubringen, leider verstirbt sie zu früh. Clara ist in großer Trauer. Doch sie bemüht sich mehr vom Leben kennenzulernen.

    Die Geschichte wird sehr langsam und bedächtig erzählt. Die Geheimnisse werden immer mehr, um zum Schluss relativ schnell aufgelöst zu werden.

    Clara ist eine seltsame junge Frau. Gut, sie hat ein schweres Leben bedingt durch diese Krankheit. Aber sie ist geliebt worden von ihrer Familie. Allerdings benimmt sie sich, als hätte sie diese Liebe nie wirklich wahrgenommen.

    Sie kann nicht mit Menschen umgehen und hat meiner Meinung nach, eine unangenehme, viel zu direkte Art, Fragen zu stellen.

    Die Geschichte ist interessant, etwas bedächtig, auch gut geschrieben, doch sie hat mich nicht voll erreicht.
    Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough Rébecca Dautremer
    Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough (Buch)
    01.11.2019

    Wunderschön

    Was soll ich zu diesem Buch sagen? Da fällt mir so einiges ein.

    Ein Bilderbuch, nein, ein großartig bebildertes Kinderbuch. Nein, auch jetzt muss ich widersprechen. Kein reines Kinderbuch. Ein Buch mit wundervollen Bildern und poetischen Texten. Dieses Buch sollten Erwachsene und Kinder sich zusammen anschauen. Es muss viel erklärt und geguckt werden.

    Das Leben von Jacominus Gainsborough wird uns gezeigt. Der kleine Jacominus wird größer, er wagt sich in die große Welt. Er wird erwachsen und kehrt in die Heimat zurück. Er heiratet seine große Liebe, hat selber Kinder und nach einem zufriedenen, wohl auch glücklichen Leben, schläft er zufrieden ein.

    Dieses Stundenbuch begleitet Jacominus auf diesem Lebensweg. Mir wird gezeigt, wie ein zufriedenes Leben aussehen kann. Die Texte sind wunderschön auf die Bilder abgestimmt.

    Für mich ist das Buch ein kleines Meisterwerk.
    Pages & Co. Anna James
    Pages & Co. (Buch)
    15.10.2019

    Englische Kinderklassiker

    Ein Buch das mich unentschlossen zurück lässt.

    Die Idee des Buchwandelns ist für mich neu. Matilda begegne ich in dem Moment, in der sie wahrnimmt, dass etwas Ungewöhnliches in der Buchhandlung vor sich geht. Matilda hat Schwierigkeiten sich mit anderen Kindern anzufreunden. Ihre beste Freundin hat sich zwei anderen Mädchen zugewandt. Dadurch ist die Freundschaft im Moment sehr zerbrechlich. Zum Glück findet Matilda einen neuen Freund: Oskar. Mit Oskar besteht sie dann ihre Abenteuer beim Buchwandeln. Matilda wird mutiger, hinterfragt die Geschehnisse.

    Viele Fragen, die sie hat, werden gelöst. Matilda erfährt die Geheimnisse der Familie.

    Ein Buch für Bücherwürmer. Die in der Geschichte vorkommenden Bücher gehören allesamt dem englischen Sprachraum an. Es sind alte, meist wohlbekannte Kinderbücher. Hier in Deutschland werden wohl nicht so viele Kinder die Geschichten kennen. Es fehlten mir bekannte, deutlich jüngere Romane.

    So ganz hat mich dieser Roman nicht überzeugt. Er ist schön geschrieben, eine Handlung die für das Alter der Leser angemessen ist. Aber die Abenteuer hätten doch ein bisschen spannender sein können.
    Abenteuer Geschmack! Antje de Vries
    Abenteuer Geschmack! (Buch)
    15.10.2019

    Gemüse und ihr Genuss

    Ein spezielles Kochbuch. Der Umschlag verspricht Farbexplosionen. Ich persönlich wurde vom Titel angesprochen: Abenteuer Geschmack.

    Überraschenderweise ist das Buch dann nach den verschiedensten Gemüsesorten sortiert. Sie werden beschrieben und mit verschiedenen Rezepten ausgestattet. Es gibt relativ einfache Kreationen und andere die dem Koch einiges abverlangen. Bodenständig trifft auf asiatische Rezepte (der Modetrend ist auch hier zu finden). Aber überwiegend sind hier gut nachkochbare Rezepte zu finden.

    Die Rezepte sind sehr gut beschrieben, bei etlichen Zutaten werden auch Ausweichzutaten genannt. Da bin ich immer sehr dankbar.

    Der Geschmack und wie er dann in den Rezepten zur Geltung gebracht wird, wird ausführlich beschrieben.

    Ein für mich sehr schönes brauchbares Kochbuch. Einige Gemüse-Sorten fehlten mir, darum nicht die volle Punktzahl.
    Siegmann, C: Märchenfluch, Band 1: Das letzte Dornröschen Siegmann, C: Märchenfluch, Band 1: Das letzte Dornröschen (Buch)
    15.10.2019

    Magie aus dem Märchenland

    Bücher die sich auf Märchen oder Göttergeschichten beziehen finde ich für mich immer etwas grenzwertig. Ich habe da so das Gefühl, dem Autor ist nichts neues eingefallen. Aber hier muss ich sagen: Einfach toll!

    Die Autorin nimmt sich einfach die Märchenfiguren als Gerüst. Hier benutzt sie bekannte Märchen von den Gebrüdern Grimm. In ihrem Roman sind aus den Märchenvorbildern Familien entstanden, die Fähigkeiten weiter vererben. So hat die Rapunzel-Familie magische Fähigkeiten mit ihrem Haar etwas zu machen. Sie haben eine bekannte Haarpflege-Produktlinie aufgebaut.

    Flora bekommt eines Tages einen Brief. Sie soll sich zu ihrer Pflichtjahren bei der Agentur ASGA, die ihren Sitz in der Odilienmühle hat, melden. Flora kann sich keinen Reim darauf machen, aber sie geht dorthin, um sich aus der Kartei entfernen zu lassen. Pustekuchen, Flora erfährt, sie stammt aus der Blutlinie der Dornröschen.

    Es entspinnt sich eine lebendige und spannende Geschichte. Ich habe sie in kürzester Zeit mit Vergnügen gelesen. Nun warte ich auf den nächsten Band.
    Jack, der Monsterschreck, und die Zombie-Apokalypse (Jack, der Monsterschreck 1) Jack, der Monsterschreck, und die Zombie-Apokalypse (Jack, der Monsterschreck 1) (Buch)
    24.09.2019

    Monsterinvasion

    Jack ist ein ein Junge, der bei Pflegeeltern lebt. An sich lebt er jedes Jahr bei einer neuen Familie.

    Er lebt mit dem Gefühl unerwünscht zu sein und träumt von Action und Heldentum.

    Nun passiert etwas Schreckliches, die Stadt wird von Monstern und Zombies überschwemmt. Seine Pflegeeltern verlassen sofort den Ort und sie lassen ihn zurück.

    Zum Glück überlebt sein bester Freund.

    Die Geschichte ist einfach geschrieben. Jack darf Heldentaten tun. Die Comic-Zeichnungen ergänzen die Geschichte sehr gut.

    Für junge Leser ist das bestimmt ein spannender Comic/Roman. Man darf mitfiebern, sich die urigsten Erfindungen anschauen. Auch ist ein Anflug von Liebesgeschichte mit eingeflochten.

    Warum und woher diese Monster und Zombies auf einmal herkommen wird leider nicht erklärt. Das hätte mich brennend interessiert.
    Die Dame hinter dem Vorhang Die Dame hinter dem Vorhang (Buch)
    24.09.2019

    Ungewöhnliches Leben

    In diesem Roman wird das Leben der Dame Edith Louisa Sitwell aus der Sicht des Dienstmädchen Jane Bannister erzählt.

    Jane ist keine reale Figur. Das Leben von Edith wird eher bruchstückhaft erzählt. Das Buch hat nicht den Anspruch, das das ganze Leben von Edith hier genauestens wiedergegeben wird. Um das Leben und Wirken von Edith Sitwell herum, wird eher die Gesellschaft, die Atmosphäre der jeweiligen Zeit beschrieben. Da dies durch Jane erzählt wird, hat man hier auch Einblick in das Leben der Dienerschaft zu der damaligen Zeit. Durch das Buch bin ich auf Edith Sitwell neugierig geworden. Sie war wirklich eine sehr exzentrische Persönlichkeit, bedingt durch ihre Körpergröße und ihr Aussehen. Ich glaube aber auch, das sie sehr einsam war und sich ungeliebt fühlte.

    Es war für mich ein interessantes Buch. Es hatte keine großen Höhepunkte, aber es ließ sich angenehm lesen. Vor allem habe ich mich durch den Roman mit der Hauptfigur, Dame Edith Louisa Sitwell, beschäftigt.
    Hotel der Magier Hotel der Magier (Buch)
    24.09.2019

    Seth, das Aschenputtel

    Seth, der fleißige Küchenjunge. Manchmal hatte ich das Gefühl, er macht alles in dem Hotel. Die Mutter von Seth ist früh verstorben, sein Vater ist spurlos verschwunden. Und nun wird er ausgenutzt. Irgendwie erinnert die Geschichte ein bisschen an Aschenputtel. In dem Hotel findet ein wichtiges Treffen statt. Seth bereitet die Nachspeisen, für den Vorsitzenden gibt es eine etwas Besonderes. Aber Dr. Torpor Thallomius verstirbt daran. Jemand hat Gift in die Nachspeise getan. Aber wie und wer?

    Seth ist der Hauptverdächtige. Er will nun beweisen, das er nichts damit zu tun hatte. Leider reitet er sich immer tiefer hinein.

    Die Geschichte hat mir gut gefallen. Die Idee finde ich sehr schön. Leider haperte es ein bisschen von der Ausführung her. Der arme kleine Küchenjunge, der nur ausgenutzt wird... Anscheinend geht er nicht zur Schule, aber er kann lesen und schreiben... Seine Eltern sind quasi nicht vorhanden, keiner kümmert sich um ihn... Auch die Ermittler reden immer nur herum, obwohl sie schon viel mehr wissen. Diese kleinen Fehler haben mich doch aus dem Lesefluss gebracht.

    Trotzdem, der nächste Band wird gelesen. Ich bin gespannt wie es mit Seth und Nachtschatten weitergeht. Ob Tiffany wieder auftaucht?
    Der lange Weg zu dir Der lange Weg zu dir (Buch)
    14.09.2019

    Schöne Zeichnungen, etwas oberflächlich

    Das Buch ist für Kinder ab 5 Jahren gedacht. Es ist eine einfache Geschichte, leider mit einem großen Fehler. Es wird nicht erklärt warum Sonia sich auf diese Reise machen kann, ohne vermisst zu werden.

    Einerseits wird von der Trauer von Adam um seinen geliebten Hund Rufus gesprochen. Doch dann geht es zum größten Teil um die Reise von Sonia und Miezi. Das wird lebendig beschrieben. Sonia durchlebt gefährliche Situationen, trifft nette und weniger nette Personen.

    Es gibt ein schönes Ende. Die Trauer wird langsam verarbeitet, sie wird ein Teil vom Leben.

    Ich glaube, dies ist ein Trauerbuch für wirklich noch junge Kinder. Ältere werden mehr Erklärungen verlangen.

    Die wunderschönen Zeichnungen haben mir sehr gefallen.
    Russo, A: Green Witch Russo, A: Green Witch (Buch)
    11.09.2019

    Junghexen müssen ausgebildet werden

    Ein wunderbares Buch für alle Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen.

    Der Roman ließ sich flott lesen. Die Geschichte war positiv, witzig und spannend. Lizzy ist 12 Jahre alt und nun wird ermittelt, welche Art von Hexenausbildung sie erhält. Das lief nicht ohne Komplikationen ab.

    Lizzy ist garnicht glücklich über den Ausgang der Hexenermittlung. Ihre Großtante Camilla erlaubt ihr aber, das ihre Freundin Stina mitkommt. So lässt sich die Ausbildungszeit auch besser ertragen.

    Dann ist noch Ava zu erwähnen, die urplötzlich bei der Auswahl erschienen ist. Sie ist voll cool und Lizzy ist enttäuscht, dass sie nicht bei Ava die Ausbildung machen darf.

    Ein wunderschönes Mädchenbuch. Es lädt zum Träumen und Mitfiebern ein. Hier darf ich auf den nächsten Band hoffen.
    Du bleibst mein Sieger, Tiger Maxim Leo
    Du bleibst mein Sieger, Tiger (Buch)
    02.09.2019

    Auch Männer werden alt!

    Hier wird aus Sicht der Männer das Alter beschrieben. Was sich so alles ändert, welche Gefühle man entwickelt, wie das Leben mit der Ehefrau neu erfunden wird.

    Ich könnte mich sehr über das Geschriebene amüsieren. Vor allem hatte ich das Gefühl, ja so ist es. Allerdings ist das Buch nicht besonders umfangreich. Die Kapitel beschreiben immer eine bestimmte Situation im Stil eines veröffentlichten Artikels. Dadurch kann man das Buch auch gut einmal zur Seite legen.

    Ich hätte mir noch mehr Seiten gewünscht, vielleicht auch einiges aus der Sicht der Frauen. Man liest das Buch schnell durch, lacht und vergisst es auch wieder.

    Wer ein paar fröhliche Stunden haben möchte, der kann bei diesem Buch ruhig zugreifen.
    Dead Lions Dead Lions (Buch)
    29.08.2019

    Geheimdienste gestern und heute

    Eine wunderbare Reihe.

    Im Prinzip wird die Welt der Geheimdienste ins Lächerliche gezogen. Ausgemusterte Geheimdienstagenten agieren erfolgreicher, als ihre ehemaligen Kollegen, die sich noch keine offensichtlichen Fehler geleistet haben. Der "normale Geheimdienst" ist in einem Kleinkrieg gegeneinander verfangen, möchte alles offiziell abgenickt bekommen. Oder schielt auf Beförderung.

    Die slow horses haben nichts mehr zu verlieren und wirken schlauer. Die Agenten dieser Abteilung sind seltsame Typen. Jackson Lamb ist der Leiter dieser Abteilung. Von der Beschreibung her ein fetter unästhetischer Mensch. Gleichzeitig ist er schlau und passt auf seine Leute auf.

    Jackson Lamb stößt auf einen toten ehemaligen Kollegen. Gleichzeitig werden zwei seiner Agenten als Personenschützer eingesetzt. Diese beiden Handlungsstränge treffen sich dann und werden zu einem Fall.

    Ein sehr schöner Kriminalroman, mich störten nur die ständig wechselnden Sichtweisen. Ich musste das Buch sehr konzentriert lesen, da ich sonst schnell den Überblick verlor.
    Tagebuch eines Buchhändlers Shaun Bythell
    Tagebuch eines Buchhändlers (Buch)
    15.08.2019

    Haben gedruckte Bücher eine Zukunft?

    Ein ungewöhnliches Buch.

    In Tagebuchform werden die täglichen Geschehnisse, Einnahmen, Anzahl der Kunden, dokumentiert. An sich eine langweilige Dokumentation. Hier wird es aber aufgepeppt mit allerlei persönlichen Informationen. Sei es der Umgang mit Kunden und Angestellten. Dann mit den Kunden... Der Besitzer Shaun Bythell scheint ein doch gespaltenes Verhältnis zu ihnen zu haben. Einfache Freundlichkeit kennt er wohl nicht. Seine Angestellten nehmen ihn anscheinend auch nicht ernst, anders kann ich mir das Beschriebene nicht erklären.

    Ein großes Thema ist Amazon. Hier wird immer wieder darauf hingewiesen, wie Amazon die Geschäftswelt verändert hat und auch in Zukunft weiter ändern wird.

    Für mich war es ein interessantes Buch. Kein literarisches Meisterwerk, jedoch lesenswert. Ich habe mich nach Beendigung des Buches auch gefragt, wie es mit Shaun und seinem Geschäft weiter geht. Ich bin gespannt, ob es ein neues Werk geben wird.
    Die Spiegelreisende Band 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast Christelle Dabos
    Die Spiegelreisende Band 2 - Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast (Buch)
    04.08.2019

    Ophelia wird mutiger

    Nahtlos geht es weiter. Ophelia wird durch Zufall zur Vize-Erzählerin von Faruk ernannt. Natürlich kein Posten für Ophelia, der ihr Spaß macht. Sie versucht ihre Stimme zu schulen und erhält Geschichten aus ihrer Heimat.

    Aber Ophelia erhält anonyme Drohbriefe. Auch andere Personen erhalten solche Briefe und verschwinden plötzlich.

    Diesmal enthält der Roman eine spannende Geschichte. Weiterhin erfährt man vieles von den anderen Familien und von Faruk, dem Familiengeist. Auch Thorn bleibt einem nicht mit so fremd und unnahbar. Als dann noch Ophelias Familie ankommt wird es richtig chaotisch.

    Diese Welt macht Spaß. Intrigante Familien, Heuchelei, keiner möchte sich in die Karten schauen lassen. Das Ende ist wieder einmal ätzend, wie wird es weiter gehen? Ich wollte sofort zum nächsten Band greifen.
    Kwan, K: Crazy Rich Asians Kwan, K: Crazy Rich Asians (Buch)
    18.07.2019

    Wenn man wirklich reich ist

    Rachel und Nick sind seit zwei Jahren ein Paar. Nun heiratet der beste Freund von Nick. Nick und Rachel haben den Sommer über frei. Und so schlägt Nick vor, das sie einen langen Urlaub in Singapur, danach in den umliegenden Ländern machen sollten. Er möchte ihr seine Lieblingsorte zeigen.

    Nebenbei wird Rachel seiner Familie vorgestellt. Rachel hat sich bisher noch keine großen Gedanken über einen weiteren Schritt, also an eine Hochzeit, gemacht. Aber nun steht das im Raum.

    In Singapur angekommen, erkennt sie, das ihr Freund ihr doch einiges verheimlicht hat. Er ist stinkend reich. Seine Mutter ist mit der Beziehung überhaupt nicht einverstanden und versucht die Beziehung zu zerstören.

    Hach, mir ist ja klar, das das Buch keine hohe Literatur ist. Aber ich finde es sehr unterhaltsam und superschön geschrieben. Was alles für crazy rich asiens wichtig und erstrebenswert ist. Dann diese riesigen Familien, die Connections zwischen ihnen. Allein wenn so zwischendurch nach vertraulichen Informationen der Börsenmakler angerufen wird...

    Ich freue mich auf die Fortsetzung.
    Find mich da, wo Liebe ist Find mich da, wo Liebe ist (Buch)
    15.07.2019

    Trennungsschmerz

    Ein Buch über die Liebe, das Leben, die Musik. Also, es geht um die ganz großen Gefühle.

    Grace ist seit acht Jahren die Geliebte eines verheiratenen Mann. Das Leben geht voran. Aber sie steckt in dieser Beziehung fest und träumt von Kindern, von dem Leben mit David an ihrer Seite.

    Es muss erst etwas Schwerwiegerndes passieren, damit sie sich daraus befreien kann. Die Rückblenden lassen einen verstehen, warum Grace noch so naiv und gutgläubig ist.

    Ja, es werden hier große Gefühle beschrieben, aber unglaublich leicht. Ohne viel herumzureden. Es wird das Leben beschrieben.

    Gleichzeitig erfährt man einiges über die Musik und den Instrumentenbau. Ich fand es sehr interessant.

    Ein wunderbarer Roman.
    Brot backen mit Christina Christina Bauer
    Brot backen mit Christina (Buch)
    15.07.2019

    Klar und deutlich

    Mein erstes Buch von Christina Bauer. Der Hype um sie ist ja riesengroß.

    Der Aufbau des Buches ist wunderbar. Die Zutaten, das Mehl, die unterschiedlichen Brotsorten werden klar und deutlich beschrieben. Auch eine kleine Tabelle ist zu finden, in der ich die deutschen Mehlsorten den österreichischen Mehlen entsprechend, umsetzen kann.

    Auch die Rezepte sind sehr gut beschrieben. Für alle Bäcker ist etwas dabei. Schnelle Brote, Brote bei denen ich mir Zeit lasse. Ob Weiss-, Sauer- oder Hefeteig, ich finde in jedem Fall etwas passendes.

    Bei meinem Versuch hat es noch nicht so optimal geklappt. Aber das lag meiner Meinung nach, bei mir. Ich hatte den Backofen nicht länger vorgeheizt, auch die Sache mit viel Dampf, wurde mir zu spät bewusst. Das Endprodukt hat trotzdem geschmeckt.

    Also, genau das Rezept studieren, dann klappt es wohl hundertprozentig!
    26 bis 50 von 54 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt