jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Ralf Brüggemann bei jpc.de

    Ralf Brüggemann Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 18. April 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 8629
    103 Rezensionen
    Hackney Diamonds (180g) (Limited Edition) (Fuchsia Vinyl) (in Deutschland exklusiv für jpc!) Hackney Diamonds (180g) (Limited Edition) (Fuchsia Vinyl) (in Deutschland exklusiv für jpc!) (LP)
    27.10.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    fuchsia LP klingt mäßig bei superber Pressqualität

    Bei der Stones-Platte scheint es so zu sein, wie es bei einigen anderen LPs, die ich bewertet habe, auch der Fall ist: Widersprüchliche Aussagen zu Pressqualität und Klang. Was den Klangeindruck angeht, trifft die Zusammenfassung eines Mitbewerters die Sache ganz gut: "..kein audiophiler Klang, aber durchaus ordentlich." Dynamisch ist die Platte recht dicht aufgenommen.

    Die Pressqualität meiner fuchsia-Pressung (Aufkleber: Made in Czech Republic) ist ohne Fehl und Tadel: kein Knistern, kaum Laufgeräusche, super!

    Ist die Platte nun empfehlenswert? Nun, es ist womöglich die letzte Stones-Platte. Aus dem Grund ist sie empfehlenswert. Musikalisch bietet sie mit Ausnahme von "Angry" nichts Neues, typisch Stones eben. Das genannte Lied ist allerdings wirklich klasse! So gesehen ist der Kauf gleichzeitig empfehlenswert und nicht empfehlenswert. Ebenso wenig aus klanglicher Sicht. Allerdings sieht sie hübsch aus und macht beim Auflegen haptisch was her.
    Kenny Burrell (Reissue) (180g) (Tone Poet Vinyl) Kenny Burrell (Reissue) (180g) (Tone Poet Vinyl) (LP)
    27.10.2023
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    klingt "historisch"

    Die Platte klingt nicht besonders gut. Die Aufnahmen sind 1956 entstanden. Aus der Zeit gibt es deutlich besser klingende LPs. D.h, dass die Aufnahmetechnik wohl nicht auf dem Stand des damals Möglichen war. Im unteren und oberen Frequenzbereich fehlt es an Substanz.

    Die Pressqualität ist super!
    Utopia Live (Limited Edition) Konstantin Wecker
    Utopia Live (Limited Edition) (LP)
    07.09.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    ...wie gerne wäre ich in Utopia!

    Der Künstler bekennt sich u.a. klar gegen Kriege. Was soll da die "tumbe" Kritik des anonymen Schreibers zu dieser LP? Verstehe ich nicht, zumal Herr Wecker klar Bezug auf die Ukraine nimmt. Wie schön wäre es, wenn wir alle dazu beitrügen, die Utopie zumindest z.T. wahr werden zu lassen, auch und gerade im "Kleinen", d.h. im täglichen Leben.

    Pressqualität und Klang sind durchschnittlich bis gut. Das sind allerdings Kategorien, die beim vorliegenden Werk eine nur untergeordnete Bedeutung haben.

    The Collection Alanis Morissette
    The Collection (LP)
    25.08.2023
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    schade um die schöne Musik

    Die Platte klingt nicht gut: dynamisch überkomprimiert und dadurch v.a. im Tieftonbereich viel zu undifferenziert und verwaschen klingend, fehlen außerdem (etwas) Höhen. Auf Seite 2 im 3. Stück (you learn) sind zwei Stellen, an denen für ca. 0,5 Sekunden die Lautstärke zurückgeht und sich dann wieder erhöht, so als wäre jemand bei der Aufnahme an den Aussteuerungsregler gekommen. Die Platte macht so den Eindruck, schlampig produziert worden zu sein. Die Seiten 3 und 4 habe ich noch gar nicht gehört, da ich gerade genervt von der Klangqualität, keine Lust mehr hatte, weiter zu hören.

    Schade um die schöne Musik der Künstlerin.
    2 Kommentare
    Anonym
    28.08.2023

    Nicht wirklich.....

    Sicherlich sind Langrillen weitaus anfälliger für Nebengeräusche und Knistern. Sei es, dass die Pressmatritze bereits einige hundert Exemplare erstellt hat oder nicht. Bestätigen kann ich allerdings den Einwand zu Titel 3 S. 2 nicht. Meine Referenz zum Test und Vergleich war ein Rundfunkabnehmersystem TSD 15 aus dem Hause EMT.
    Ralf Brüggemann Top 100 Rezensent
    29.08.2023

    verschiedene Chargen?

    ...doch... Ich habe noch einmal gehört, bevor ich die Platte zurückgeschickt habe: Es ist so wie von mir beschrieben. Vielleicht gibt es verschiedene Chargen, eine mit, eine ohne Fehler? Gehört habe ich mit einem Ortofon MC Cadenza Red an einem AVM Rotation 2.3. Die Verkabelung ist i.O.
    Jazz und Lyrik & Lyrik - Jazz - Prosa (Limited Edition) Jazz und Lyrik & Lyrik - Jazz - Prosa (Limited Edition) (LP)
    22.08.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    ...da fliegt mir doch das Blech weg...

    ..da die Kuh in den Propeller gekommen ist, kein Vogel ist, und das Flugwesen sich entwickelt. Hörenswert! Auch für Pferde, sagte Peterchen.
    Carmen (180g) Carmen (180g) (LP)
    22.08.2023
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    schöne Stimme; sehr presente, vorherrschende Stimme der Kalogeropoulou (nachgelesen)

    Diese Stimme, diese Oper, diese Aufnahme muss man gehört, muss man im Schrank stehen haben. So wurde mir gesagt. Ich habe sie nun und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Ein Opernfan bin ich nicht. Schon gar kein Kenner der Materie. Ich wollte mich damit beschäftigen und habe auf Anraten diese Platte gekauft. Und gehört. Wiederholt. Nun...

    Sie hat etwas.

    Viele Mitten. Viel Callas. Sollte man die Mitteltöner in der Lautstärke reduzieren? Ich hab es getan. Und es wurde erträglicher. Sie war sicher eine Meisterin ihres Faches. Ich singe nicht annähernd so gut. Aber: mich nervt sooo vieeel Stimme in der Lautstärke im Mitteltonbereich (wenn man etwas lauter hört). Die Stimme ist schön! Und nervt. Sorry!

    Ich habe nun DIE Aufnahme der Oper und behalte sie, da ich ja kulturell und allgemein sooooo interessiert und gebildet bin.

    Werde ich sie oft hören? Nun ja, wer weiß. Vielleicht lerne ich sie ja noch mehr zu schätzen. Vielleicht...

    Vie...Leicht...? Nein!
    Changes: The Complete 1970s Atlantic Studio Recordings (180g) Changes: The Complete 1970s Atlantic Studio Recordings (180g) (LP)
    12.08.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    empfehleswert für diejenigen, die die Aufnahmen noch nicht haben

    Die Box enthält 8 LPs, von denen eine eine Sammlung von outtakes enthält: Eine Sammlung von Stücken, die auf den übrigen Platten nicht vorhanden sind in verschiedenen Versionen und einer anderen Version von ´Music For "Todo Modo"´ von ´Cumbia & Jazz Fusion´.

    Die Platten sind von guter bis sehr guter Pressqualität mit sehr wenig Oberflächengeräuschen. Allerdings musste ich Produktionsrückstände absammeln: kleine Vinylfäden, die teilweise auf den Plattenoberflächen lagen und teilweise noch am Rand der Platten festhingen.

    Von den Platten hatte ich bislang ´Mingus Moves´ & ´Something like a bird´ nicht. Von den anderen (mit Ausnahme der ´Outtakes´) habe ich diverse Varianten als LP und/oder CD im Regal stehen. Ein Klangvergleich ergab, dass sowohl die alten CD- und LP-Ausgaben als auch die hier besprochenen Exemplare in etwa gleich klingen. Auf den Platten der ´Changes-Box´ sind die Höhen etwas präsenter. Das liegt vermutlich daran, dass die Aufnahmen insgesamt lauter, d.h. mit etwas weniger Dynamikumfang neu gemasterd wurden. Ich habe es nicht gemessen, da ich keine Lust habe, die Platten zu digitalisieren, aber die Aufnahmen klingen etwas "dichter" als die alten Versionen.

    Die Fertigungsqualität der LP-Außenhüllen, des beigelegten Büchleins und der Box selbst ist sehr gut. Allerdings finde ich die Innenhüllen prinzipiell und v.a. unter Berücksichtigung des Gesamtpreises, deplaziert: Sie bestehen aus Pappe, die nur etwas dünner ist als die LP-Außenhüllen. Das Cover der ´Outtakes´ ist nichts weiter als eine bedruckte Innenhülle in der Art der anderen LP-Innenhüllen der Box. Das führt langfristig bei häufiger Benutzung vermutlich zu oberflächlichen Kratzern auf den Platten. Daher habe ich die Innenhüllen durch hochwertigere Exemplare mit einer Folieninnenschicht ersetzt. Die neuen zusammen mit den alten Innehüllen passen mit etwas Fingerspitzengefühl in die Plattencover. Alle derart nun etwas dickeren Platten(cover) passen zusammen mit dem Booklet so gerade eben noch in die Box. Man muss nicht quetschen aber vorsichtig und exakt ausgerichtet die letzte Platte hineinschieben, dann passt es. M. E. dürfte das so nicht sein.

    Insgesamt empfehle ich die Box denjenigen, die die Aufnahmen noch nicht haben. Andernfalls sollte man sich das Geld sparen.
    Birds (180g) (Limited Edition) (Black Vinyl) (mit signiertem Fotobuch, exklusiv für jpc!) Birds (180g) (Limited Edition) (Black Vinyl) (mit signiertem Fotobuch, exklusiv für jpc!) (LP)
    03.07.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    wertige Box, guter Klang

    Die Box ist wertig verarbeitet, die Platte selbst ebenso. Die Klangqualität ist gut. Der Bildband ist interessant. Bei dem Preis hätte ich mir allerdings bessere (schärfere) Fotos gewünscht. Die meisten, wenn nicht alle Bilder sind eher Handy-Schnappschüsse. Trotzdem: empfehlenswert.
    Shadow Kingdom (Limited Edition) Bob Dylan
    Shadow Kingdom (Limited Edition) (LP)
    02.07.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    1,5 Seiten sehr gute Dylan-Musik

    Dylan wie immer: gute Musik, gute Texte. Die vierte Seite ist musikfrei, da mit einem Muster versehen (´etched´). Ich weiß nicht was das soll. Mehr Musik hätte ich besser gefunden. Aber vielleicht kommt ja noch eine weitere Platte. Wünschenswert wäre es! Dann aber bitte ohne ´Verschönerung´.
    Songs From Little Town (180g) (Limited-Edition) (White/Blue & Green Splattered Vinyl) (handsigniert) Wolfgang Bernreuther
    Songs From Little Town (180g) (Limited-Edition) (White/Blue & Green Splattered Vinyl) (handsigniert) (LP)
    01.07.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    knistert an einigen Stellen, insgesamt okay

    Die Aufnahme ist klanglich und dynamisch gut gelungen. Die Platte hat einige Stellen, an denen es trotz Wäsche noch etwas knistert. Die radial verlaufenden grünen und blauen Streifen sehen in dem milchglasähnlich transparenten Vinyl schick aus.
    The Bridge (180g) (Deluxe Edition) Sting
    The Bridge (180g) (Deluxe Edition) (LP)
    01.07.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    knistert an einigen Stellen, Klang nicht optimal, insgesamt okay

    Die Klangqualität geht so einigermaßen. Andere Sting- und v.a. Policeplatten klingen da erheblich besser. Es gibt außerdem nicht wegwaschbare, leichte Knistergeräusche. Das deluxe-Album, auf das ich mich hier beziehe, ist in einer Hinsicht tatsächlich Luxus: 13 Stücke auf 4 sehr kurzen Seiten sind luxuriöse Platzverschwendung.
    Disco Collected (180g) (LP1: Translucent Magenta Vinyl/LP2: Translucent Yellow  Vinyl) Disco Collected (180g) (LP1: Translucent Magenta Vinyl/LP2: Translucent Yellow Vinyl) (LP)
    11.06.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    tolle Pressqualität, leichter Höhenmangel, trotzdem empfehlenswert

    Beim Vergleich einiger Stücke (Car wash, Le freak, The boss, Funkytown) mit LP- und CD-Veröffentlichungen aus den 70er- und 8oer-Jahren, fällt ein leichter Höhenmangel auf. Ich vermute, dass er auch für die Stücke auf der Doppel-LP gilt, für die mir in meiner Sammlung kein Gegenstück vorliegt, da sie etwas ´muffig´ klingen. Ein leichter Dreh am Höhenregler kompensiert das allerdings problemlos.
    Die Pressqualität ist makellos und die bunten, durchscheinenden Platten sehen schön aus. Insgesamt sind sie daher eine empfehlenswerte Anschaffung.
    Long Play Album (remastered) (180g) (Limited Numbered Edition) (White Vinyl) Long Play Album (remastered) (180g) (Limited Numbered Edition) (White Vinyl) (LP)
    08.06.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    ...da denkt man zurück...

    Ich habe die Platte aus nostalgischen Gründen gekauft. Damals fand´ ich stars on 45 toll. Jetzt, nun ja, wie gesagt, klingt Nostalgie mit. Die Aufnahmen sind nicht die Besten, aber auch nicht wirklich schlecht. Die Presqualität an sich ist richtig gut, allerdings ist das Mittelloch dezentriert bzw. der äußere Plattenrand nicht konzentrisch zur Mitte. Die Abweichung zur Idealform beträgt ca. 2-3 mm. Zusammen mit der schmalen Einlaufrille, ist dadurch das Treffen der Platte vor dem Liedanfang beim Absenken der Nadel etwas Glückssache. Beim Label aus Seite 1 ist ein Segment in ca. 1/6 des Durchmessers nicht vorhanden (abgeschnitten) und der Rest des Labels teilweise wellig geklebt.
    Collected (180g) Level 42
    Collected (180g) (LP)
    08.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    gemischtes klangliches Bild im Vergleich zu den LPs/CDs aus den 80ern

    Musikalisch gibt es nichts zu bemängeln. Auch presstechnisch ist alles top. Kein Knistern, kein Knacken, nichts.
    Beim Hören hatte ich allerdings den Eindruck, dass sich die Pressung klanglich von dem unterscheidet, was ich im Kopf hatte. Daher habe ich die Lieder, die ich auf Vinyl und CD aus den 80ern habe mit den auf der hier zur Debatte stehenden Pressung verglichen:
    It´s over (aus 1987, Polydor – POSPX 900, Polydor – 885 965-1; gleichnamige Maxi-LP) ist klanglich und dynamisch sehr vergleichbar, wenn nicht identisch mit der ´Collected´-LP.
    Love meeting love (aus 1982, Polydor – 2383 637; The Early Tapes · July/Aug 1980 LP) ist klanglich und dynamisch sehr vergleichbar, wenn nicht identisch mit der ´Collected´-LP.
    Something about you (aus 1985; Polydor – 827 487-2; World Machine CD) klingt auf der ´Collected´-LP deutlich weniger hell, die Bässe sind unkonturierter als auf der CD. Vielleicht ist die CD-Pressung aus 1985 auch zu höhenlastig und nicht die ´Collected´-LP zu dumpf. Da bin ich mir mit mir selbst uneinig. Definitiv sind die Bässe auf der CD deutlich be(ä)sser.
    Der Vergleich bei den Liedern Lessons in love und Running in the family fällt auch so aus.

    Synopse: Die Platte ist für jemanden, der die wohl besten Lieder von Level 42 auf einem Album haben möchte, empfehlenswert. Klanglich ist es wohl Geschmackssache, ob die alten Pressungen oder die neue Veröffentlichung, ob die jeweilige CD oder die LP besser klingt.
    Live In Moers 1976 (remastered) (180g) Live In Moers 1976 (remastered) (180g) (LP)
    30.05.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Jazz Message erfolgreich übermittelt

    Was für eine Spielfreude! Die Band spielt, als müsse sie allen zeigen, wie man zu spielen hat: Musikalisch top, ihre Instrumente beherrschend wie kaum jemand sonst und das alles Live, Wahnsinn.
    Die Platte ist allerdings mehr oder weniger frei von tiefen Tönen. Daher klingt das Schlagzeug und der toll gespielte Bass ´untenrum´ substanz- bzw. körperlos, die Platte insgesamt demzufolge mitten- und höhenlastig. Das ist schade und stört beim lauteren Hören. Als ich meinen Raumklangprozessor, der u.a. die Raummoden ´glattbügelt´, ausgeschaltet habe, wurde es besser. Mein Hörraum selbst sorgte so für (etwas) mehr Bass.
    Das Saxophon und die Trompete klingen allerdings so phantastisch, als stünden die Musiker vor einem. Toll.

    Die Platte zu hören macht Laune, auch mit wenig Tiefton.
    30 (180g) (Limited Edition) (Clear Vinyl) Adele
    30 (180g) (Limited Edition) (Clear Vinyl) (LP)
    30.05.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    musikalisch super, klanglich mittelmäßig, Pressung gut (clear vinyl)

    Musikalisch scheinen die Meinungen über die LP ´30´ bei den Bewertern auseinander zu gehen. Mir gefällt sie gut. Aber es stimmt schon, irgendwie ist es gleichzeitig typisch Adele und eben nicht.
    Die Pressung ist gut und sieht außerdem klasse aus, v.a. auf meinem von innen beleuchteten Plattenteller.
    Der Klang ist mittelprächtig, angesichts der guten Musik und, so finde ich, auch guten Texte, ist das aber nicht so gravierend.
    In Wien - The Song Maker - (Limited Edition) In Wien - The Song Maker - (Limited Edition) (LP)
    19.05.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Danke Reinhard Mey, danke Presswerk

    Die Platte ist in (fast) jeder Beziehung bemerkens- und hörenswert:

    Der Gesang des Künstlers ist gereift und m.E. sehr gut, die Texte sind super. Klanglich mit sehr kleinen Einschränkungen makellos. Die Pressung ist eine der besten, die ich habe. Eine wirklich tolle Reproduktion des Konzertes in Wien.

    Meckern muss ich aber doch:
    1. Auf der Bühne stand ein Künstler mit einer Gitarre und (vermutlich) einem Gesangsmikrophon, zumindest sieht es auf dem Plattencover so aus. Trotzdem klingt es so, als singe Reinhard Mey gleichzeitig aus beiden Boxen. Eine räumliche Mittendarstellung fehlt nahezu vollständig. Da das bei anderen meiner Platten nicht so ist, muss es wohl an der Reinhard-Mey-Platte liegen.
    2. Der Bonus am Ende von Seite 6 ist eine Studioaufnahme, die klanglich nur bei sehr leiser Wiedergabe zu ertragen ist. Bei etwas höherer Lautstärke nervt sie durch zu starke Dynamikkompression. Die Nebengeräusche beim Wechseln der Gitarrensaiten sind genauso laut wie der Rest der Musik. Wie gesagt, nervig. Das schöne Lied wird dadurch völlig verstümmelt.
    3. Ich habe die Platte als Limited Edition für 34,99 € bei jpc gekauft. Geliefert wurde sie am 05.05.2023, eine Woche vor dem von jpc angegebenen Erscheinungstermin. Jetzt, 14 Tage später, kostet sie dort 109,90 €. Das finde ich ziemlich unverschämt.

    Ursprünglich wollte ich die Platte uneingeschränkt weiterempfehlen. Angesichts der drastischen Preiserhöhung tue ich das allerdings nun nicht mehr.
    Ob Sie bereit sind, so viel (mehr) zu bezahlen, müssen Sie natürlich selbst wissen. Ich hätte sie für den Preis sicher nicht gekauft.

    Andererseits würde ich sie auch für das Doppelte nicht hergeben.
    The Lady In The Balcony: Lockdown Sessions (180g) (Limited Germany Exclusive Edition) (Gold Vinyl) Eric Clapton
    The Lady In The Balcony: Lockdown Sessions (180g) (Limited Germany Exclusive Edition) (Gold Vinyl) (LP)
    17.04.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    überwiegend ruhige bis sehr ruhige, sehr gute Musik, Bass etwas unkonturiert, knistert, leichter Höhenmangel, bedingt empfehlenswert

    Die Platte ist musikalisch sehr gut. Was stört, ist ein mehr oder weniger durchgehendes Knistern v.a. auf den Seiten 2 und 4 der gold-beigefarbenen Vinylausgabe, auf die ich mich beziehe. An 3 Stellen gibt es außerdem ein deutliches Knacken.
    Ich habe die LP mittlerweile im Austausch ein zweites Mal erhalten und muss leider feststellen, dass die Störgeräusche prinzipiell genauso vorhanden sind wie in der ersten Lieferung, nur anders verteilt. Ich werde daher auch sie zurückschicken.
    Die Stimme Eric Claptons ist toll eingefangen, die Stimmung während der Aufnahme ebenfalls. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, die Platte zu digitalisieren, um den dynamic range zu messen, vermute aber auf Basis meiner Hörerfahrung, dass er nicht so hoch ist, wie in den Tonspuren der 4K-BluRay, die ich mir mittlerweile zum Vergleich ausgeliehen habe: Der prinzipielle Soundcharakter der Spuren ist dem auf der LP vergleichbar, allerdings (ein wenig) dynamischer und v.a. Störgeräusche-frei.
    Da die Aufnahmen überwiegend ruhig bis sehr ruhig sind, stört der etwas geringere dynamic range der LP auch beim Abhören oberhalb von Zimmerlautstärke nicht sehr. Der unkonturierte Bass ist allerdings vermutlich genau darauf zurückzuführen. Auf Seite 4 der LPs befinden sich etwas „lautere“ Stücke, da stört das ein wenig mehr. Etwas schade. Alles in Allem ist die Klangqualität gut bis befriedigend, wenn man die Störgeräusche ignoriert, die m.E. allerdings nicht sein dürften. Insgesamt erinnert mich die Doppel-LP vom Charakter und der vermutlich intendierten musikalischen Wirkung an die unplugged-CD aus 1992 auch wenn der Vergleich produktionstechnisch vermutlich hinkt, da die hier kritisierten Aufnahmen nicht unplugged sind. Die Klangqualität der CD von damals ist aber deutlich besser. Sowohl der LP der Lockdown-Sessions (beider Lieferungen) als auch den Tonspuren der BluRay fehlt es etwas an Höhen im Vergleich zur unplugged-CD aus ´92.
    Beide LP-Lieferungen habe ich gewaschen. Gebracht hat es nichts. Die Pressungen sind anscheinend herstellungsbedingt schlecht.
    Empfehlung: Wer die unplugged-CD aus 1992 nicht kennt, besorge sie sich statt der Lockdown-Sessions. Wer sie kennt und die musikalische und atmosphärische Qualität der Letztgenannten genießen will, kaufe die BluRay, nicht die LP. Wer das haptische Erleben der LP haben möchte, kaufe sie und lebe mit den m.E. vermeidbaren und daher völlig unnötigen Störgeräuschen der LP-Pressungen.
    Ob die CD die bessere Empfehlung ist, weiß ich nicht, da ich sie nicht gehört habe.
    Schade, dass man immer seltener qualitativ hochwertige LP-Pressungen findet, die sowohl klanglich als auch presstechnisch gut sind.
    Everything I Need (180g) Aynsley Lister
    Everything I Need (180g) (LP)
    14.02.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    guter, "bluesiger" Rock

    Selten gefallen mir auf Anhieb Männerstimmen. Hier war das sofort so! Wirklich gute Rockmusik mit teilweise "bluesigem" Einschlag.
    Goldfish Blues (180g) Will Jacobs
    Goldfish Blues (180g) (LP)
    14.02.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    nette Platte

    Eine nette Langspielplatte mit schön bluesigen Titeln.
    Capricorn (180g) Eddie 9V
    Capricorn (180g) (LP)
    14.02.2023
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    klingt nicht gut

    Die Musik gefällt mir gut. Die Klangqualität allerdings geht so nicht: Von Höhen keine Spur. Vielleicht hätte Eddie da mehr als nur 9 V für die Mikros nehmen oder den Steinbock aus dem Schallweg räumen sollen. Da kann man nur vom Kauf abraten.
    Hi-Fi Drive By (180g) Jeremiah Johnson
    Hi-Fi Drive By (180g) (LP)
    14.02.2023
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    HiFi?

    Wenn man ´drive by´ mit ´vorbeifahren´ oder ´vorüberfahren´ übersetzt, dann trifft der Plattentitel die Qualität der auf LP gepressten Aufnahme hervorragend: Man ist da wohl am HiFi-Aufnahmestudio vorbeigefahren und beim freundlichen und günstigen Garagen-Master-Mixer gelandet. Die Höhen klingen wie durch eine Wolldecke aufgenommen und das Stereopanorama beschränkt sich auf den mittleren Meter meiner knapp 4 m auseinander stehenden Boxen. Unterirdisch!
    Da der Rezensent MathiasPack da wohl gegenteiliger Meinung ist, tippe ich auf eine unterschiedliche Qualität der Pressungen auf Platte bzw. CD und ich denke, seine Bewertung bezieht sich vermutlich auf die CD-Aufnahme?! Anders kann ich mir so eklatante Beurteilungsdifferenzen nicht erklären.
    Musikalisch und presstechnisch ist alles super, aber was hilft das?
    Thorens - Tribute To A Legend (180g) Thorens - Tribute To A Legend (180g) (LP)
    06.11.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    audiophile Pressung? Ja! audiophile Musikaufnahmen? Nein!

    Beim Hören der Platte kam mir von vornherein der Bass zu sehr betont, die imaginäre Stereobühne sowohl in der Breite als auch der Tiefe irgendwie unstimmig und die Lokalisierbarkeit von Instrumenten und Stimmen zu schwammig vor. Das letzte Stück ´88 Basie Street´ von Count Basie habe ich zufällig auf der gleichnamigen CD ebenfalls zu Hause und habe daher beide Stücke einmal von LP und einmal von CD im direkten Vergleich durch Hin- und herschalten verglichen: Obwohl mein MC-System besser auflöst als mein CD-Spieler, war sehr deutlich zu hören, das mein Eindruck stimmt. Die Darbietung von CD ist deutlich klarer, sauberer, konturierter und dynamischer als von LP. Normalerweise schneiden bei mir in solchen Vergleichen die LPs besser ab, hier definitiv nicht.

    Daher ist der Anspruch, die Platte sei audiophil, der auch auf dem Cover abgedruckt ist, aus zweierlei Blickwinkeln zu betrachten: Die Pressung ist erste Sahne und wäre einer audiophilen Aufnahme sicher würdig. Allerdings sind die Aufnahmen nach meiner Auffassung und Hörerfahrung nach eben nicht audiophil.

    Sie klingen nicht wirklich schlecht, aber eben auch nicht wirklich gut.

    Ich hoffe für alle Thorens TD 124 DD-Eigner, dass das Gerät besser klingt als die vorliegenden Aufnahmen nahelegen, die ja als Wertschätzung für den genannten Plattenspieler gedacht waren.

    So wie sie ist, macht die Platte keine gute Werbung für Thorens.
    At The BBC (180g) At The BBC (180g) (LP)
    02.11.2022
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    klanglich & interpretatorisch unterdurchschnittlich

    Das Positive vorne weg: Die Pressqualität der Platten und auch die haptische Anmutung des Albums sowie des Covers sind super. Aber was nützt das, wenn durchweg Höhen fehlen. Die "Bässe" klingen aufgebläht und erinnern mich an die Raummoden in meinem Hörraum, bevor ich sie erfolgreich bekämpft habe.
    Die Künstlerin schien auch nicht ganz auf der Höhe ihrer Fähigkeiten zu sein: Interpretatorisch gefallen mir andere Aufnahmen von ihr wesentlich besser.
    Nachdem ich mich nun durch alle 6 Seiten des 3fach-Albums gequält habe, werde ich es aus den genannten Gründen zurück schicken.
    6 Kommentare
    Anonym
    27.12.2022
    Passt überhaupt nicht - das Vinyl ist in allen Belangen top!
    Anonym
    15.06.2024
    Die live Aufnahmen halte ich für sehr atmosphärisch und authentisch. Der Künstlerin zu unterstellen nicht auf der Höhe ihrer Fähigkeiten gewesen zu sein ist für mich nicht nachvollziehbar. Es handelt sich um diverse Aufnahmen von 2003 bis 2007! Für mich sind solche Aufnahmen Gradmesser und sehr geeignet, eine Musikanlage richtig kennenzulernen. Hoffentlich gehen uns solche Aufnahmen bei all diesen hochgelobten High-Res Aufnahmen und Remaster nicht verloren…
    Anonym
    18.04.2024

    @Ralf Brüggemann

    Statt durchquälen vielleicht gleich zurück schicken.
    Die gesparte Zeit hätte man vielleicht nutzen können, um mal die Anlage wieder auf Fordermann zu bringen.
    Alle 3 LP's sind klanglich top genau wie AM.
    Anonym
    11.11.2022

    Aber..

    ... da war wohl die Musik-Polizei am Werk.
    Pokerbiker
    01.03.2024

    Immer diese Nörgelei

    Durchgequält angehört, aufgenommen und dann zurückschicken, ja ne is klar!
    Ralf Brüggemann Top 100 Rezensent
    06.03.2024

    Frechheit

    Zu behaupten, ich nehme Platten auf, die ich dann zurückschicke ist erstens nicht bewiesen, zweitens nicht beweisbar da drittens falsch, viertens eine Frechheit und grenzt fünftens an Verleumdung, was streafrechtlich relevant ist. Sechstens ist es keine Nörgelei sondern meine persönliche Meinung, die auf jahrelanger Hörerfahrung beruht. Damit müssen Sie, lieber Pokerbiker, leben. Mit rechtlichen Konsequenzen übrigens notfalls auch.
    Shine A Light Bryan Adams
    Shine A Light (LP)
    28.08.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    nichts Besonderes

    Klanglich geht die Platte in Ordnung, musikalisch ist sie nichts Besonderes. Wer schon was von Bryan Adams hat, braucht ´Shine a light´ nicht unbedingt.
    1 bis 25 von 103 Rezensionen
    1
    2 3 4 5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt