jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von nuean bei jpc.de

    nuean

    Aktiv seit: 05. Mai 2018
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    59 Rezensionen
    Bad Influence. Reden ist Silber, Posten ist Gold (Romantic Suspense auf der "Titanic 2.0") Stefanie Hasse
    Bad Influence. Reden ist Silber, Posten ist Gold (Romantic Suspense auf der "Titanic 2.0") (Buch)
    20.02.2022

    Spannend! Hat mich begeistert und überzeugt.

    Ich habe bereits „Matching Night“ von Stefanie Hasse gelesen und war begeistert von den Büchern. Also habe ich mich gefreut, dass es ein neues Buch von ihr gibt. „Bad Influence“ sind schon toll aus, das Cover ist wunderschön und auch der Klappentext hat mich überzeugt.
    Tara lässt sich von ihrer Freundin Lola überreden, bei der Jungfernfahrt des neuen Luxusschiffes von Lolas Familie teilzunehmen. Neben einigen Freunden und Bekannten, sind hauptsächlich Influencer mit an Bord – eine Werbeidee von Lolas Bruder Jonah, mit dem sich auch Tara gut versteht. Auf dem Schiff funktionieren weder Telefon noch Internet und nur einmal am Tag werden Bilder und Videos in einer Fernsehsendung gezeigt, die die Teilnehmer hochladen können. Doch das gezeigte Material stellt einige Teilnehmer einfach nur bloß und Tara hat in der Vergangenheit schon schlechte Erfahrungen in den Social Medien gesammelt und landet nun wieder im Focus. Außerdem ist auch noch Lucas, Lolas Zwillingsbruder mit von der Partie, den Tara nicht wirklich einschätzen kann, zu dem sie sich aber auch hingezogen fühlt. Plötzlich weiß sie nicht mehr so genau wem sie trauen kann und sehnt sich nur noch nach dem Ende dieser Reise.
    Ich war sofort in der Handlung drin. Die Charaktere waren mir sofort sympathisch, Tara hat einige schlechte Erfahrungen gemacht, aber sie ist auf einem guten Weg, hat Unterstützung von Freunden und ihrer Schwester. Lola ist zwar aus einer reichen Familie, aber sie sorgt und kümmert sich so um Tara, dass sie mir auch gleich ans Herz gewachsen ist. Jonah und Lucas sind die gutaussehenden Brüder von Lola und während Jonah der umgängliche fürsorgliche ist, wirkt Lucas schon sehr wie der abgehobene Bad Boy. Es ist von allem was dabei und man fragt sich immer welcher der Charaktere echt ist oder wer nichts Gutes im Schilde führt.
    Das Setting ist traumhaft, ein brandneues Luxusschiff mit allem möglichen Schnick Schnack und auf dem neuesten Technikstandard. Das hat mich begeistert und ich habe mich gefreut das Schiff mit den Charakteren zu entdecken. Der Schreibstil ist so bildhaft, dass ich das Gefühl hatte mit dabei zu sein. Es war mitreißend und geheimnisvoll und ich habe bis zum Ende mitgefiebert.
    Fazit: Ein tolles Buch, das mich gut unterhalten hat und ich in einem Rutsch durchgelesen habe.
    Forever Right Now Emma Scott
    Forever Right Now (Buch)
    24.10.2021

    Wieder Emotionen pur mit einigen Überraschungen

    Mittlerweile bin ich ein riesiger Fan von Emma Scott. Ihre Bücher sind immer so wunderbar emotional und haben Tiefgang. Natürlich habe ich mich gefreut, als ich dieses Buch entdeckte und bedanke mich ganz herzlich bei netgalley und Lyx, dass ich das Buch lesen durfte.
    Darlene ist schon ein bekannter Charakter aus dem Vorgängerband und ich war sehr gespannt auf ihre Geschichte. Sie ist fröhlich, voller Humor, hat aber auch eine dunkle Seite, weshalb ich mich gefreut habe mehr über sie zu erfahren. Nach dem Scheitern ihrer Beziehung hat sich Darlene entschieden einen Neuanfang fernab ihrer Heimat und ihrer Freunde zu starten. Ein Jahr möchte sie Zeit für sich selbst haben um wieder zu sich zu finden. Sie landet in San Francisco wo sie im Treppenhaus ihrer neuen Wohnung direkt in den angehenden Anwalt Sawyer hineinläuft und sich Hals über Kopf in ihn verguckt. Doch Sawyer hat eigene Probleme und so gestaltet sich ihre Beziehung anfangs sehr schwierig wird mit der Zeit aber immer intensiver.
    Abwechselnd aus Sawyers und Darlenes Sicht geschrieben, bekommt man sofort einen Einblick in den Ist-Zustand und die Gefühlswelt beider Protagonisten. Und beide sind mir sofort ans Herz gewachsen.
    Während Darlene im ersten Band eher noch die quirlige Verrückte war, hat man nun tiefere Einblicke in ihre Gefühlswelt und merkt ihre Unsicherheiten. Sie ist ein herzensguter liebevoller Mensch, der auch auf der Suche nach Liebe und Anerkennung ist. Ich habe so mit ihr mitgefiebert, dass sie alles bekommt, was sie sich wünscht.
    Sawyers Leben hat sich von einem auf den anderen Moment gravierend verändert, doch er steht zu seiner Entscheidung und versucht alles in seiner Macht Stehende seine Ziele zu erreichen. Auch er ist so voller Gefühle und Emotionen, hat einiges durchgemacht und braucht ein bisschen Glück in seinem Leben.
    Beide zusammen sind pure Emotion, knisternde Leidenschaft und Herzschmerz. Mir hat während des Lesens teilweise das Herz geblutet und die Tränen sind nur so gelaufen. Auch an Überraschungen wurde wieder nicht gespart!
    Ich liebe den Schreibstil von Emma Scott, der so voller Emotionen ist, gefühlvoll, mitreißend und voller Liebe. Auch die Nebencharaktere sind wieder wunderbar, von Sawyers Freunden über die Nachbarn zu Darlenes Freunden und nicht zu vergessen, der Süßen Olivia.
    Fazit: Ein wunderschönes Buch, voller Liebe und Leidenschaft absolute Tränengarantie
    Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz Sandra Grauer
    Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz (Buch)
    24.10.2021

    Leider viel verschenktes Potential

    Das Cover ist mal wieder ein absoluter Traum, ich liebe die Farben und das Design ist ein absoluter Hingucker. Auch der Klappentext klang super spannend und vielversprechend.
    Es geht um die Fae Kailey, die ans Trinity College in Dublin geschickt wird, um Aiden dem Kronprinz der Drachen näher zu kommen. Sie soll Informationen für einen bevorstehenden Krieg der beiden Völker sammeln. Obwohl Kailey versucht ihre wahre Identität zu verschleiern fliegt sie schon beim ersten Aufeinandertreffen auf und hat es sehr schwer Aidens Vertrauen zu gewinnen.
    Puh, so sehr mich die Idee begeistert hat und so sehr ich das Cover auch liebe, muss ich leider sagen, dass mich die Handlung nicht abgeholt hat. Es wird abwechselnd aus Kailey´s, Aiden´s und Aiden´s Schwester Sharni´s Perspektive geschrieben, aber trotzdem konnte ich mich in keinen der Charaktere einfühlen. Sie wirken alle sehr beherrscht und viel Gefühl und Emotion kommt leider nicht auf. Am sympathischsten waren mir die Hexen, die erst auf den letzten Seiten auftauchten und da wurde es auch mal humorvoll und emotional. Davor plätscherte die Handlung so vor sich hin, ohne das für mich weltbewegende Dinge passierten. Auch die Anziehung zwischen Aiden und Kailey war für mich leider nicht spürbar, zu keinem Zeitpunkt. Am besten hat mir Cassandra, Kaileys Mitbewohnerin gefallen, sie war witzig, ehrlich und ich habe ihr ihre Rolle abgenommen.
    Trotzdem lässt sich das Buch gut lesen, der Schreibstil ist flüssig und angenehm. Doch richtig mitgefiebert habe ich nur die letzten 100 Seiten. Durch das überraschende Ende denke ich schon, dass ich den 2. Teil noch lesen werde, aber vielleicht hätte hier auch nur ein Einzelband gereicht.
    Fazit: Schade, lange Zeit passiert einfach nichts, erst die letzten 100 Seiten haben mich abgeholt.
    Ocker, K: Hüter der fünf Jahreszeiten 1/ Lie in Your Kiss Ocker, K: Hüter der fünf Jahreszeiten 1/ Lie in Your Kiss (Buch)
    12.10.2021

    Anfangs ein Auf und Ab, dann wird es aber richtig spannend

    Ich kenne und mag die New Adult Bücher der Autorin und habe mich sehr gefreut, als ich dieses Buch entdeckt habe. Das Cover hat mich schon magisch angezogen und auch der Klappentext klang super spannend. Die Leseprobe hat mich auch überzeugt und das Buch war gekauft.
    Bloom hat ein normales Leben geführt doch nun muss sie als Hüterin des Winters ihre Aufgabe erfüllen und zum Übergang in den Frühling beitragen. Doch dabei läuft einiges schief und Blooms Welt wird auf den Kopf gestellt. In all dem Chaos lernt sie Kevo kennen, doch nichts ist wie es scheint und Bloom weiß nicht mehr wem sie trauen kann.
    Der Anfang ist schon wahnsinnig spannend. Bloom macht eine gruselige Entdeckung und man wird als Leser sofort in die Handlung hineingeworfen. Nach und nach wird auch erklärt, wer Bloom und ihre Familie genau sind. Doch dann hat sich für mich alles etwas im Kreis gedreht, Blooms Gedanken bezüglich ihrer Familie und ihrer Mutter wiederholen sich wahnsinnig oft, was mich am Anfang sehr genervt hat, aber dann nimmt die Handlung fahrt auf und die Wiederholungen ab.
    Bloom ist humorvoll und plant ihr Leben, eigentlich mochte ich sie gern, nur manchmal konnte ich ihre Gedanken und ihre Gefühle nicht ganz nachvollziehen. Aber sie macht einiges durch und da konnte ich darüber hinweg sehen. Kevo ist mysteriös, düster, aber auch wieder sanft und lieb und die Chemie zwischen den beiden war für mich spürbar. Ich mochte die ruhigen Momente zwischen den beiden. Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig mit viel Humor. Die Seiten flogen nur so dahin und das Auf und Ab des Anfangs habe ich schnell vergessen. Ich bin sehr gespannt wie es nun weitergeht, weil das Ende doch sehr übel war!
    Fazit: Anfangs ein Auf und Ab, dann wird es aber richtig spannend
    Someone like you Someone like you (Buch)
    26.09.2021

    Leidenschaft und Emotionen pur!

    Das Cover ist ein Traum und passt perfekt zu seinem Vorgänger! Ich war so gespannt darauf nach Moonflower Bay und ihren verrückten Bewohnern zurückzukehren.
    Gerade Jake und sein Schicksal haben es mir auch im ersten Teil angetan und ich war froh, dass ich seine Geschichte lesen durfte. Schon in Teil eins war er nicht der Mann großer Worte aber immer im Hintergrund da wenn er gebraucht wurde. Gerade sein Schicksal hat mich sehr mitgenommen, er hat so viel verloren und ich konnte verstehen, warum er lieber allein in seinem tollen Haus am See war.
    Nun kommt Dr. Nora Walsh nach Moonflower Bay und braucht eine Auszeit von der großen hektischen Stadt und Erholung von ihrer letzten gescheiterten Beziehung. Sie will die Praxis für 2 Jahre übernehmen, in dieser Zeit ihr Leben und ihre Gedanken sortieren und etwas Geld für ihr Traumhaus zusammen mit ihrer Schwester zurücklegen. Schon bei ihrer Ankunft trifft sie auf Jake und sofort knistert es zwischen den beiden. Doch beide ignorieren diesen Moment, als Jake dann aber immer öfter bei Nora auftaucht um ihr heruntergekommenes Haus zu reparieren, kommen sie sich immer näher und nach einiger Zeit können Sie auch nichts gegen die Anziehung unternehmen und versuchen es auf der „friends mit benefits“ – Schiene. Jake öffnet sich Nora immer mehr und auch Nora hat keine Geheimnisse vor ihm doch plötzlich wird es so intensiv, dass Jake sich nicht sicher ist ob er noch einmal jemanden so nah an sich oder in sein Herz lassen möchte.
    Ich liebe Moonflower Bay und seine Bewohner, sie haben Nora mit offenen Armen und ihrer üblichen Neugier empfangen und auch ich habe Nora sofort ins Herz geschlossen. Sie hat einiges hinter sich und ich konnte mit ihr fühlen. Da die Erzählperspektive aus beiden Sichten ist, kann man sich als Leser in beide hineinversetzen ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben. Jake´s Geschichte hat mir mehrmals die Tränen in die Augen getrieben. Er ist ein Traum von einem Mann und hat das Glück verdient, aber er gibt sich die Schuld an den tragischen Ereignissen in seiner Vergangenheit und lässt nicht viel Freude zu. Ich bin froh, dass er und auch Nora viele tolle Freunde haben und Menschen in Moonflower Bay die sich gern einmischen und Armor spielen. Ich liebe diese kleine Stadt und freue mich wenn es noch mehr Teile gibt. Zwischen Maya und Law läuft mit Sicherheit auch was und ich bin gespannt wie es alles weitergeht.
    Der Schreibstil war spannend und emotional, humorvoll und spritzig und die Seiten flogen nur so dahin.
    Fazit: Eine wundervolle, berührende Liebesgeschichte.
    Crave Tracy Wolff
    Crave (Buch)
    19.09.2021

    Genau meins! Spannung, Humor, Liebe und einige Überraschungen

    Ich habe lange überlegt, ob ich das Buch lesen möchte. Das Cover hat mich schon sofort angezogen und auch den Klappentext fand ich spannend. Seit Twilight haben es Vampirromane eher schwer bei mir, weil da bis jetzt noch keiner rangekommen ist. Die Leseprobe lies sich aber super und flüssig lesen, weshalb ich mich doch entschieden habe dem Buch eine Chance zu geben.
    Grace hat alles verloren, ihre Eltern und damit auch ihr zu Hause in Kalifornien. Nun verschlägt es sie nach Alaska, wo ihr Onkel Direktor an der Katmere Academy ist und auch ihre Cousine Macy wohnt. Schon die Ankunft verlangt Grace alles ab, die Kälte und auch die Höhenluft verträgt sie nicht gleich. Aber Macy ist so zauberhaft und bemüht, dass Grace beschließt allem eine Chance zu geben. Gleich als erstes läuft ihr Jaxon über den weg, dunkel, düster und nicht sehr höfflich versucht er sie so schnell wie möglich loszuwerden und ihr Angst einzujagen. Doch Grace lässt sich nicht alles gefallen und fühlt sich auch noch auf unerklärliche Weise zu ihm hingezogen. Doch dann gerät sie in eine gefährliche Situation nach der anderen und fängt an zu verstehen, dass an der Katmere nichts normal ist.
    Es war mal wieder ein Buch, bei dem ich nicht aufhören konnte zu lesen. Ich mochte Grace sofort, obwohl sie so viel durchgemacht hat, versucht sie sich zurechtzufinden. Sie ist lieb, einfühlsam, andererseits aber auch mutig und kämpferisch. Sie sagt was sie denkt und lässt sich nichts gefallen. Gerade am Anfang hatte ich das Gefühl sie müsste etwas schneller denken, weil sie die Anspielungen und das Offensichtliche lange nicht verstanden hat, oder eventuell auch nicht verstehen wollte. Macy ist auch ein toller Charakter, fürsorglich und beschützend versucht sie Grace zur Seite zu stehen und ihr den Einstieg leichter zu machen. Und dann ist da Jaxon, düster, dunkel und trotzdem blitzen immer mal Gefühle durch. Ich fand die Charaktere alle super und bin sehr gespannt wie sie sich weiterentwickeln.
    Die Handlung war teilweise schon etwas vorhersehbar und voller Klischees, aber ich habe es geliebt! Der Humor und die Leidenschaft zwischen Jaxon und Grace haben mich super unterhalten. Die Seiten flogen nur so dahin, weil der Schreibstil so locker, leicht und mitreißend war. Es gab auch Schockmomente und Überraschungen, alles was ein gutes Buch für mich braucht.
    Das Ende kam ziemlich, schnell, fies und unerwartet, weswegen ich dem nächsten Teil schon sehnsüchtig entgegenfiebere! Zum Schluss gab es zur Versöhnung noch 3 Kapitel aus Jaxons Sicht, die mein Herz nochmal richtig schmelzen ließen.
    Fazit: Für mich ein absolutes Highlight, Humor, Spannung und Leidenschaft alles was ich brauchte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Der Schwur der Göttin, Band 1: Beyond Eternity Der Schwur der Göttin, Band 1: Beyond Eternity (Buch)
    12.09.2021
    Wieder ein Buch an dem ich aufgrund des Covers und auch des Klappentextes einfach nicht vorbeigehen konnte!
    Es geht um Nayla, die einen schweren Autounfall auf rätselhafte Weise unverletzt übersteckt. Nur der Schock darüber steckt ihr in den Knochen und sie kann den Unfall nicht so leicht abschütteln. Obwohl ihre Eltern und Freunde sich um sie bemühen, merkt sie das irgendetwas nicht stimmt. Als plötzlich noch 2 neue, unwiderstehliche Mitschüler auftauchen, die ständig in ihrer Nähe sind, beginnt Nayla immer mehr darüber nachzudenken und kommt irgendwann einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur, dass ihre ganzes Leben verändert.
    Ich mochte Nayla sofort, sie ist super sympathisch, liebt ihre Familie und ihre Freunde, kümmert sich aufopfernd um verletzte Tiere und ist mutig. Manchmal fand ich sie vielleicht etwas naiv bei offensichtlichen Geschehnissen, aber sie ist erst 17 und lebt in ihrer heilen Welt. Diese wird durch das Auftauchen ihrer neuen Mitschüler Cyrian und Phil auf den Kopf gestellt. Von Anfang an fühlt sie sich zu Cyrian hingezogen, der ihr aber die kalte Schulter zeigt, während Phil viel umgänglicher und freundlicher ist und sich sofort in Naylas Freundeskreis integriert. Der düstere Cyrian ist der typische Bad Boy, irgendwie unnahbar, aber doch da, wenn man ihn braucht und auch das Knistern zwischen ihm und Nayla ist spürbar. Phil ist ein Sunnyboy der immer da ist, lustige Sprüche reist und dem man nichts übelnehmen kann. Die Charaktere fand ich alle sehr gelungen, auch Dee und Matt habe ich sofort ins Herz geschlossen.
    Der Schreibstil hat mir auch wahnsinnig gut gefallen, locker, leicht, spannend und mitreißend. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.
    Fazit: Ein toller erster Teil, der mich auf den zweiten hin fiebern lässt.
    The promises we made. Als wir uns wieder trafen Simona Ahrnstedt
    The promises we made. Als wir uns wieder trafen (Buch)
    30.08.2021

    Nicht ganz das was ich erwartet habe, aber sehr spannend

    Das Cover hat mich sofort angesprungen! Ich liebe die Farben und die Schrift gefällt mir sehr gut. Auch der Titel hat mich sehr neugierig gemacht. Nachdem ich den Klappentext und eine kurze Leseprobe gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut das Buch lesen zu können.
    Ich wollte schon längst mal ein Buch der Autorin lesen, hiermit hat es dann auch endlich geklappt! Es geht um Dessie und Sam. Beide kennen sich aus der Schulzeit und waren eine kurze intensive Zeit zusammen, bevor die Beziehung aufgrund unschöner Ereignisse in die Brüche ging.
    Nun, 15 Jahre später sucht Sam bei einem Sicherheitsunternehmen Schutz, da er bedroht wird, Dessie arbeitet zufällig in diesem Unternehmen und wird Sam´s Leibwächterin. Obwohl die Wunden der Vergangenheit bei beiden noch tief sitzen, nähern sie sich langsam an und kommen sich näher. Doch hinter Sam ist wirklich in Gefahr und auch Dessies Vergangenheit holt sie ein und so werden ihnen einige Steine in den Weg gelegt.
    Die Idee eines weiblichen Leibwächters fand ich super und auch die Umsetzung hat mir gut gefallen. Man erfährt warum Dessie diesen Beruf gewählt hat, auch wenn sie kühl und unnahbar rüberkommt mochte ich sie sofort. Denn unter der harten Schale steckt auch ein weicher Kern. Mit Sam musste ich erstmal warm werden, aber auch das ist mir im Laufe des Buches gelungen.
    Es werden auch sehr ernste Themen behandelt, Rassismus und Klima, aber manchmal wirkte das auf mich zu gewollt und deplatziert. Eigentlich hatte ich eine leidenschaftliche Liebesgeschichte erwartet, aber es war mehr spannender Krimi mit einer Liebesgeschichte für mich. Trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten. Manchmal hat mich die Übersetzung etwas gestört, da hat einiges nicht gepasst, aber meinem Lesevergnügen hat es keinen Abbruch getan.
    Der Schreibstil war spannend und mitreißend und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil ich unbedingt wissen musste, wie es ausgeht.
    Fazit: Anders als erwartet, hat mich aber gut unterhalten.
    Fast, V: Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal Fast, V: Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal (Buch)
    27.07.2021

    Magisch und voller Spannung

    Ich habe die „Royal-Reihe“ von Valentina Fast verschlungen und geliebt. Deshalb war ich sehr neugierig auf ihr neuestes Werk. Schon das Cover ist einfach wunderschön. Ich mag das Design, welches einerseits schlicht, aber auch edel wirkt. Auch im Inneren ist es wunderschön und sehr detailreich gestaltet.
    Fiana lebt im Palast von Alandra und ist die Gesellschafter der Prinzessin. Der Anfang ist schon sehr spannend, da Fiana ein Geheimnis bewahrt, von dem keiner weiß. Und schon ist die Spannung da, die sich auch durch das ganze Buch zieht. Der Gardekrieger Kayden merkt, dass Fiana etwas verbirgt und versucht hinter ihr Geheimnis zu kommen. Und als er es aufdeckt, ändert sich Fianas ganzes Leben. In einer Welt, die von Magie der Kupfernen und der Eisernen beherrscht wird, kämpft sie um ihren Platz im Königreich.
    Die Charaktere waren mir alle sofort sympathisch. Fiana ist stark und mutig, liebevoll und sehr geheimnisvoll. Ich war so gespannt auf ihr Geheimnis und ihre Geschichte. Auch Kayden wirkt sehr mysteriös und ist anfangs undurchschaubar. Ariane und Dalia sind die perfekten Freundinnen, immer da egal ob sie Fiana den Kopf zurechtrücken oder hinter ihr stehen.
    Die Handlung überschlägt sich teilweise. Obwohl ich es mag, wenn es nicht langweilig wird, ging es mir hier doch manchmal etwas zu schnell. Der Kronenkampf war schnell erledigt, was ich super fand. Doch die Beziehung zu Kayden hat sich von einem auf den nächsten Moment so intensiviert, dass ich nicht so richtig mitkam. Zum Ende hin war dann aber alles wieder perfekt und nachvollziehbar. Vielleicht hätte die ein oder andere Stelle etwas ausgebaut werden können, aber das Buch hat mich super unterhalten und zum Schluss konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.
    Der Schreibstil ist sehr flüssig, bildlich und mitreißend. Er trägt einen durch die Handlung und sorgt dafür, dass die Seiten nur so dahinfliegen.
    Fazit: Ein spannendes Buch, voller Magie mit kleinen Schwächen.
    Be My Tomorrow Emma Scott
    Be My Tomorrow (Buch)
    05.07.2021

    Wunderschön, berührend und emotional

    Ich bin ein absoluter Fan der Bücher von Emma Scott. Alle, die ich bis jetzt von ihr gelesen habe haben mich tief berührt. Deshalb musste ich das neueste auch unbedingt lesen, vielen Dank an netgalley und Lyx, für die Bereitstellung des Leseexemplares.
    Ich mag das schlichte Cover, den Text und die Farben, auch der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht.
    Zelda, ist von Las Vegas nach New York gekommen, um ihre Graphic Novel einigen Verlagen vorzustellen. Doch nach vielen Absagen ist sie kurz vor dem Aufgegeben, als ein Verlag ihre eine 2. Chance gibt. Wenn sie mehr Herz in ihre Geschichte legt, will man sie sich noch einmal angucken. Da die Geschichte wichtig für Zelda ist, da in ihrer Vergangenheit schlimme Dinge passiert sind, die sie darin verarbeitet, will sie es versuchen. Doch ihr Geld geht zu Ende und in ihrer Unterkunft wurde sie ausgeraubt. Völlig verzweifelt landet sie in einem italienischen Restaurant und trifft dort auf Beckett, der ihr zu hört und zu dem sie sofort einen Draht hat. Als sie ihn fragt, ob sie bei ihm wohnen könnte, bis sie mit der Überarbeitung ihrer Geschichte fertig ist er erst nicht begeistert, lässt es dann doch zu. In der winzigen Wohnung kommen werden sie Freunde und auch mehr. Aber auch Beckett hat mit den Dämonen seiner Vergangenheit zu kämpfen und zusammen könnten sie sie besiegen.
    Das Buch ist sowohl aus Becketts als auch aus Zeldas Perspektive geschrieben, wodurch man die Gefühle und Gedanken der beiden hautnah miterlebt. Zelda war mir sofort sympathisch, sie wirkt traurig, aber liebevoll, einerseits mutig aber auch schüchtern. Auch Beckett ist mir sofort ans Herz gewachsen und ich habe von Anfang mitgefiebert wie die Geschichte ändern wird. Obwohl die beiden wirklich mit ernsten Problemen zu kämpfen haben sind sie tolle Charaktere und auch die Nebencharaktere sind super gelungen.
    Der Schreibstil ist locker und flüssig, ich mochte die Dialoge und die Seiten flogen nur so dahin.
    Fazit: Wieder eine wunderschöne Geschichte aus der Feder von Emma Scott!
    A Reason To Stay - Liverpool-Reihe 1 A Reason To Stay - Liverpool-Reihe 1 (Buch)
    05.07.2021

    Ernste Themen, berührende Liebesgeschichte die mich gefesselt hat

    Ernste Themen, berührende Liebesgeschichte die mich gefesselt hat
    Ich kenne und liebe bereits die Fantasy Titel der Autorin und war sehr gespannt wie ihr ein New-Adult-Roman gelingt. Das Cover ist auch wunderschön. Ich mag die goldenen Details und die Farben. Auch der Klappentext ist ganz nach meinem Geschmack.
    Es geht um Billy, die in Liverpool auf der Suche nach ihrem Traumjob ist. Eines Abends stolpert sie direkt in die Arme von Cedric und kann ihn nicht vergessen. Ihm geht es ähnlich und so treffen sie wieder aufeinander. Doch Cedric ist nach eigener Meinung nur ein Typ für eine Nacht, was nicht unbedingt Billys Vorlieben entspricht. Aber irgendwie geht Billy Cedric nicht mehr aus dem Kopf und trotz seiner Vergangenheit versucht er der Richtige für sie zu sein. Aber auch Billy hat Geheimnisse und nach und nach kommen sie alle ans Licht.
    Ich war von der ersten Seite an gefesselt von diesem Buch. Billy mochte ich sofort, irgendwie tollpatschig, aber absolut liebenswert und schlagfertig. Cedric ist eher mysteriös und obwohl es abwechselnd Kapitel aus beiden Perspektiven gibt, habe ich ein bisschen gebraucht um ihn zu verstehen. Auch die anderen Charaktere des Buches haben mit gefallen, allen voran Billys Freundin und Mitbewohnerin, die immer für sie da ist und auch leicht verrückt wirkt.
    Es werden ernste Themen, mit so viel Gefühl behandelt, dass ich hin und wieder ein paar Tränen verdrücken musste. Der Schreibstil ist flüssig und emotional, mich haben manchmal ein paar Redewendungen (wie „Oh my“) gestört, aber irgendwann habe ich es überlesen weil mich die Handlung so gefesselt hat. Ich habe das Buch in einem Rutsch verschlungen und die Geschichte von Cedric und Billy geliebt!
    Fazit: Ernste Themen, berührende Liebesgeschichte die mich gefesselt hat
    Holiday, J: Still into you Holiday, J: Still into you (Buch)
    28.06.2021

    Süße, kurzweilige Liebesgeschichte

    Ich liebe das Cover, die Farben und das Design sind toll. Auch der Titel und Klappentext passen perfekt und die Leseprobe hat mir so gut gefallen, dass ich es kaum erwarten konnte das Buch zu lesen.
    Nach zehn Jahren kehr Eve nach Moonflower Bay zurück, wo sie ihre Sommer damals im Hotel ihrer Tante verbracht hat. Nun ist ihre Tante verstorben und hat Eve das Hotel vermacht. Bei Verlesung des Testaments fällt Eve aus allen Wolken, denn sie soll 1 Jahr warten, bevor sie das Hotel verkaufen kann. Obwohl Eve so schnell wie möglich diesen Ort verlassen möchte, weil ihre erste Liebe Saywer ihr damals das Herz gebrochen hat, versucht sie doch das Hotel wieder in Stand zu setzen. Dabei wachsen ihr Moonflower Bay und seine Bewohner wieder sehr ans Herz und auch Saywer ist ständig in ihrer Nähe.
    Die ersten Seiten sind schon so voller Humor und Spannung, dass ich sofort in der Geschichte drin war. Eve ist mir gleich ans Herz gewachsen, ihre Gefühle sind nachvollziehbar und ihre leichte Tollpatschigkeit machen sie super sympathisch. Auch Saywer mochte ich sofort, was daran liegt, dass dieses Buch aus beiden Perspektiven erzählt. Die anderen Bewohner von Moonflower Bay sind auch super spannend und lustig und es erinnert mich an eine Mischung aus Glimore Girls und Hart of Dixie.
    Natürlich habe ich die ganze Zeit mitgefiebert wie es mit Saywer und Eve weitergeht, auf ihrem Weg werden einige Überraschungen und Geheimnisse preisgegeben.
    Ich hoffe es gibt noch mehr Teile, weil die Charaktere mir schon sehr ans Herz gewachsen sind und da noch einige Paare passen würden!
    Fazit: Ein tolles, kurzweiliges Buch was ich in einem Rutsch durchgelesen habe!
    Terry, T: Dark Blue Rising (Bd. 1) Terry, T: Dark Blue Rising (Bd. 1) (Buch)
    28.06.2021

    Spannend, leider zwischendurch mit einigen Längen, zum Schluss konnte ich aber nicht mehr aufhören und bin gespannt auf Teil 2

    Das Cover hat mich sofort angesprochen und der Klappentext klang spannend, weshalb ich mich sehr auf das Buch gefreut habe. Man lernt die 16-jährige Tabby kennen, die mit Ihrer Mutter Cate zurückgezogen lebt. Doch ein Unfall stellt Tabbys Leben auf den Kopf, denn im Krankenhaus werden viele Fragen gestellt und letztendlich flüchtet Cate mit Tabby. Die Flucht endet ziemlich schnell und Tabby erfährt, dass Cate gar nicht ihre Mutter war und sie als Kleinkind entführt wurde. Nun wird sie in ein Leben mit ihren neuen Eltern geworfen, hört Stimmen und fühlt sich vom Meer unwiderstehlich angezogen.
    Tabby mir gleich sympathisch, irgendwie zurückhalten, vorsichtig, aber auch einsam und liebevoll. Am Anfang überschlagen sich die Ereignisse und ich bin nur so durchs Buch geflogen. Es werden kleine Hinweise gestreut, aber man erfährt nichts konkretes, was richtig Spannung erzeugt. Doch dann wird es etwas langatmig, Tabbys Zweifel, Ängste und ihre Eingewöhnungsphase ziehen sich ein wenig. Wieder richtig Spannung kommt zum Schluss auf, aber auch da bleiben noch viele Fragen offen. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht und werde den nächsten Teil auf jeden Fall lesen, allein um Antworten zu erhalten.
    Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, flüssig und mitreißend, manchmal etwas verwirrend, aber das ist Tabbys Zustand geschuldet.
    Fazit: Ein spannendes Jugendbuch was noch viele Fragen offen lässt.
    Everything We Had Jennifer Bright
    Everything We Had (Buch)
    06.06.2021

    Rührend und sehr emotional

    Mich hat das Cover sofort angezogen. Es ist wunderschön, die Farben, die Blumen das gesamte Design ist ganz nach meinem Geschmack. Auch der Klappentext hat mich angesprochen, also wurde es zum ersten Buch, dass ich von der Autorin lese.
    Schon der Prolog zeigt, dass es nicht nur eine locker leichte Liebesgeschichte ist, die das Cover vermuten lässt. Aber der Schreibstil hat mich sofort gepackt und ich wollte wissen wie es mit Kate weitergeht.
    Ich bin ein Fan davon, wenn man die Geschichte aus beiden Perspektiven mitverfolgen kann. Kate war mir gleich sympathisch, sie ist dabei ihren Traum zu verwirklichen, glaubt an sich und hat Menschen um sich herum die ihr beistehen. Aiden mochte ich am Anfang überhaupt nicht, aber nach und nach erfährt man mehr über ihn und sein leben und er kann seine arrogante Art zum Glück auch nicht lange durchhalten.
    Kate kann sich ihren Traum von einem eigenen Cafe erfüllen, allerdings mit dem Haken sich diesen mit Aiden zu teilen, der aus der anderen Hälfte eine Bücherei machen möchte. Eigentlich eine tolle Idee, aber Aiden hat kein Interesse mit Kate zusammenzuarbeiten und so kommt es zu einem Deal: Wer am meisten Umsatz macht, bekommt den ganzen Laden. Und Kate lässt sich darauf ein. Doch nach und nach kommen sich die beiden doch näher, aber es steht noch einiges zwischen Ihnen und die Vergangenheit holt beide ein.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Charaktere und die Handlung waren so spannend, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin.
    Fazit: Ein sehr emotionales Buch, was mich zu Tränen gerührt hat!
    Partem. Wie die Liebe so kalt Stefanie Neeb
    Partem. Wie die Liebe so kalt (Buch)
    25.05.2021

    Viel Spannung aber auch viele offene Fragen bin gespannt wie es weitergeht

    Das Cover wirkt schon sehr geheimnisvoll und auch den Klappentext fand ich sehr spannend, weshalb ich mich für das Buch entschieden habe.
    Vielen Dank an netgalley und Dragonfly, dass ich das Buchlesen durfte.
    Xenia hört Geräusche sobald sie Menschen berührt was der Grund ist, warum sie Berührungen versucht zu vermeiden. In einer Bahn gerät sie zufällig an Jael, bei dem sie nichts hört, der aber mehr als unfreundlich reagiert regelrecht vor ihr flieht. Doch schon am nächsten Tag trifft sie in der Schule auf Jael und seine Mitbewohner, die alle aussehen als wären sie Models aber sich auch seltsam Verhalten. Obwohl Jael ihr immer wieder die kalte Schulter zeigt, fühlt sich Xenia zu ihm hingezogen und auch Jael kommt ihr immer näher.
    Ich habe mich anfangs etwas schwer getan, da ständig die Erzählperspektive gewechselt hat und ich Angst hatte, dass ich irgendwann nicht mehr mitkomme. Aber ich habe mich schnell daran gewöhnt und die kurzen Kapitel helfen, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Man hat in die Gedankenwelt so vieler Charaktere Einblicke, aber trotzdem erfährt man eigentlich nichts. Es dauert lange, bis man wenigstens ein paar Antworten bekommt, aber noch lange nicht genug.
    Ich fand das Buch sehr spannend und gerade die Beziehung von Xenia und Jael hat mich fasziniert. Trotzdem denke ich, dass man mit weniger Andeutungen und mehr Handlung vielleicht nur einen Band gebraucht hätte.
    Ich mochte die unterschiedlichen Charaktere und hätte gern mehr über jeden einzelnen erfahren, aber mit Informationen wird hier sehr sparsam umgegangen. Ich bin natürlich sehr gespannt auf den nächsten Band und hoffe auch viele Antworten und Informationen!
    Fazit: Viel Spannung aber auch viele offene Fragen bin gespannt wie es weitergeht
    Payne, L: Trust My Heart - Golden-Campus-Trilogie, Band 1 Payne, L: Trust My Heart - Golden-Campus-Trilogie, Band 1 (Buch)
    19.05.2021

    Überraschend gut! Tolle Charaktere, spannende Handlung und viel Gefühl.

    Wieder ein Cover, was mich sofort gefangen hat. Ich finde durch die goldenen Buchstaben und Elemente wirkt es sehr edel. Den Klappentext fand ich auch sehr spannend, deshalb wollte ich das Buch unbedingt lesen.
    May lebt auf Golden Isles, hat schon einiges in ihrem Leben erlebt und ist auf sich allein gestellt. Sie kämpft darum auf der Golden Ilses Academy bleiben zu dürfen und da kommt ihr eine zufällige Begegnung mit Felix James gerade recht. Dadurch, dass er ihr einen Job als Nanny für seine Schwester anbietet, scheint es als könnte sie ihr Ziel erreichen. Obwohl May Felixs Ruf bei Frauen kennt, ist es schwer für sie seinem Charme zu widerstehen und so entwickeln sich langsam Gefühle.
    Ich bin absolut begeistert. Laut Klappentext habe ich eine nette Dreiecksgeschichte mit viel Spannung und Liebe erwartet. Aber das war überhaupt nicht der Fall, es geht hauptsächlich um May und Felix, ihre Schicksalsschläge, die sie erlebt haben und die sie zu den Menschen gemacht haben, die sie gerade sind.
    May mochte ich sofort, sie stark, selbstbewusst und kämpft für ihre Ziele und Träume. Ich konnte mich in sie hineinversetzten, habe mit ihr gefühlt, gelitten und gelacht. Zum Glück hat sie auch eine beste Freundin und Menschen, die es gut mit ihr meinen.
    Felix war anfangs eher der typische Bad-Boy, aber auch er hat seine Gründe und wenn man die erst einmal kennt, lernt man ihn auch lieben.
    Die wechselnden Erzählperspektiven machen es dem Leser auch leicht beide Seiten zu verstehen und sich in sie hineinzuversetzen.
    Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, sodass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Ich freu mich auf die nächsten Teile, denn auch die anderen Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen.
    Fazit: Ein tolles Buch was mich überrascht und begeistert hat!
    Empson, C: Tages für immer Empson, C: Tages für immer (Buch)
    25.04.2021

    Ganz anders als erwartet, traurig und emotional

    „Eines Tages für immer“ ist für mich das erste Buch der Autorin. Ich mochte das Cover, weil es so locker und leicht aussieht. Auch der Klappentext klang sehr spannend, deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass ich ein Rezensionsexemplar vom blanvalet Verlag zu Verfügung gestellt bekommen habe. Vielen Dank dafür!
    Das Buch beginnt im Jahr 2000 als Adoptivkind Luke das erste Mal auf seine leibliche Mutter Alice trifft. Da Luke gerade selbst erst Vater geworden ist, haben er und seine Freundin Hannah sich die Frage gestellt wo Lukes Wurzeln liegen und schnell Informationen zu Lukes Herkunft erhalten. Man spürt die anfängliche Aufregung und Distanz der beiden, was aber nur verständlich ist.
    Die Kapitel wechseln immer zwischen dem Jahr 2000 wo aus Lukes Sicht erzählt wird und dem Jahr 1972 wo man die Vergangenheit aus Alices Sicht erlebt.
    Alice ist damals 19, als sie auf ihre große Liebe trifft, er der leidenschaftliche Musiker und sie die angehende Künstlerin, zusammen ein unschlagbares Team. Doch eines Tages holt sie die Vergangenheit ein und eine gemeinsame Zukunft wird aussichtslos.
    Luke und Hannah haben Probleme eine Tagesmutter für ihren Sohn zu finden und als Alice eines Tages die frei besucht kommt es dazu, dass Alice Samuels Tagesmutter wird. Anfangs genießen es alle, doch im Laufe der Zeit fallen Luke immer mehr Dinge im Bezug auf Alices Umgang mit Samuel auf und die Geschichte nimmt einen überraschenden Verlauf.
    Die kurzen Kapitel und die Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart sorgen dafür, dass man sehr schnell durch das Buch kommt und die Seiten nur so dahin fliegen. Die Kapitel aus Lukes Sicht beginnen immer mit einem Auszug aus einem Buch über Adoption, welche ich ehrlich gesagt nach einiger Zeit einfach überlesen habe. Ich mochte die Kapitel aus Alices Sicht am liebsten. Ich konnte mich in Alice hineinversetzen und obwohl ich schon wusste was mit Luke passiert habe ich bis zum Schluss mitgefiebert. Diese Kapitel waren so voller Gefühl und Emotionen, genau nach meinem Geschmack. Die Gegenwart aus Lukes Sicht mochte ich nicht wirklich. Ich konnte Luke nicht wirklich verstehen und seine Gedanken und Handlungen nicht nachvollziehen. Die Alice der Gegenwart war mir zu fremd und unnahbar. Doch wenn man das Buch beendet hat macht alles einen Sinn. Es hat mich sprachlos und traurig zurückgelesen. Ich hatte irgendwie etwas anderes erwartet. Trotzdem hat es sich gut unterhalten.
    Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildlich, gerade Alice Teil lief wie ein Film vor meinem Augen ab.
    Fazit: Ein überraschendes Buch voller Emotionen.
    Denn die Lüge bist du C. C. Hunter
    Denn die Lüge bist du (Buch)
    25.04.2021

    Spannend bis zum Schluss mit sehr viel Gefühl.

    Ich war überrascht und habe mich sehr gefreute, als ich dieses Buch entdeckt habe. Ich habe die „Shadow Falls“ Reihen der Autorin verschlungen und war sehr gespannt auf das neuste Werk.
    Das Cover hat mich schon sehr neugierig gemacht, was vor allem am Titel lag. Auch der Klappentext hat mir gut gefallen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei netgalley und Schneiderbuch, dass ich das Buch lesen durfte.
    Chloe zieht nach der Scheidung ihrer Eltern mit ihrer Mutter nach Joyful. Dort angekommen trifft sie auch Cash, der ihr nicht gerade nett begegnet. Doch in der Schule lernen sie sich besser kennen und als Chloe ihm erzählt, dass sie adoptiert ist, erzählt er ihr seine Vermutungen. Als Pflegekind hat er einiges durchgemacht, aber seine jetzigen Pflegeeltern haben vor 15 Jahren ihre Tochter durch eine Entführung verloren und seitdem fehlt jede Spur von dem Mädchen. Ausgerechnet Chloe sieht nun diesem Mädchen sehr ähnlich und die beiden versuchen der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei entwickeln sich nicht nur große Gefühle zwischen ihnen, sie kommen auch einer ungeheuerlichen Sache auf die Spur und begeben sich in große Gefahr.
    Obwohl es diesmal kein Fantasy-Roman der Autorin ist bin ich wieder restlos begeistert. Das Buch ist aus beiden Perspektiven geschrieben, sodass man sowohl in Chloes als auch in Cashs Gefühlsleben Einblicke gewinnt. Ich mochte beide sofort. Sie haben einiges gemeinsam, doch während Chloe von Anfang an in einer liebevollen Umgebung großgeworden ist, hatte Cash lange zu leiden und nun fehlt ihm das Vertrauen in seine aktuellen Pflegeeltern, weshalb er Gefühle nur schwer zulässt. Doch für Chloe öffnet er sein Herz und muss sich mit allem auseinandersetzten. Chloe hat nun allerdings mit einigen Sachen zu kämpfen, die Scheidung ihrer Eltern und die schwere Krankheit sowie der Neuanfand in Joyful setzen ihr zu. Doch Cash ist für sie da, obwohl auch er sie verwirrt und neue Verwirrung in ihr Leben bringt, fühlt sie sich bei ihm wohl. Das Knistern zwischen den beiden ist von Beginn an spürbar. Ich habe bis zum Schluss mit ihnen mitgefiebert. Die Spannung war unerträglich. Das Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen, es war eine spannende Handlung, tolle Charaktere und ein flüssiger, mitreißender Schreibstil.
    Fazit: Ein Buch voller Spannung, Emotionen und Gefühl!
    Deluxe Dreams Karina Halle
    Deluxe Dreams (Buch)
    25.04.2021

    3,5 Sterne für eine nette Liebesgeschichte die zum Schluß noch sehr spannend wurde.

    Das Cover hat mich sehr begeistert, es passt super zum Titel hat etwas Luxuriöses und hat mich sehr neugierig gemacht.
    Amerikanerin Sadie ist als Rucksacktouristin allein in Frankreich unterwegs. In Nizza wird sie plötzlich überfallen und kommt dabei nur durch die Rettung des charmanten Olivier Dumont nur mit einem Schrecken und einem verletzten Fuß davon. Olivier besteht allerdings darauf sie ins Krankenhaus zu bringen und danach in eins seiner Hotels, damit sie sich erholen kann. Obwohl Sadie eigentlich andere Pläne hat willigt sie ein weil der charmante Junggeselle eine extrem anziehende Wirkung auf sie hat. Es beginnt eine traumhafte Liebesgeschichte, aber Oliviers Vergangenheit wirkt sich auf ihre Beziehung aus und auch Sadie muss irgendwann wieder nach Hause.
    Ich kam sehr schnell ins Buch, der Anfang ist sehr spannend und man fiebert mit Sadie mit, als sie durch die dunklen Straßen Nizzas läuft und schließlich von Olivier gerettet wird. Danach ging mir alles schon irgendwie zu schnell. Ich habe nicht wirklich die Leidenschaft und das Knistern zwischen den Beiden gespürt, was ich bei anderen Liebesromanen sonst habe. Ich habe mich nicht richtig in die Charaktere hineinversetzen und mit ihren mitfiebern können. Trotzdem lässt es sich sehr gut lesen. Schon von Anfang an weiß man, dass Olivier irgendetwas in seiner Vergangenheit getan hat, was Auswirkungen auf ihn und seine Familie hat, was die Spannung hochhält. Gegen Ende wird noch ein richtiger Krimi daraus, was mich dann wieder begeistert hat.
    Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Ich hätte mir mehr Gefühl und Leidenschaft gewünscht, bin aber von der Spannung auch sehr überrascht worden.
    Es war ein netter Auftakt der Reihe und ich denke die anderen Teile werde ich auch noch lesen.
    Vielen Dank an Mira Taschenbuch, dass ich das Buch lesen durfte!
    Fazit: Ganz nette Liebesgeschichte mit einer guten Portion Spannung nur fehlte mir etwas mehr Leidenschaft.
    Benkau, J: Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark Benkau, J: Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark (Buch)
    22.02.2021

    Spannend, mit einigen Längen, trotzdem muss ich wissen, wie es weitergeht

    Natürlich ist mir bei diesem Buch sofort das Cover ins Auge gesprungen. Obwohl ich Gesichter auf Covern nicht so mag, passt es hier einfach. Auch der Titel wirkt schon mystisch und hat meine Neugier geweckt. Als ich dann gesehen habe, wer die Autorin ist, musste ich es unbedingt lesen. Ich mochte One True Queen sehr und obwohl ich Band 2 noch nicht geschafft habe zu lesen, freue ich mich sehr darauf.
    „Her wish so dark“ spielt in der gleichen Welt wie „One true Queen“ aber es macht nichts, wenn man es nicht gelesen hat. Hier geht es um Laire, die sich auf den Weg macht, um ihren Verlobten Desmond aus dem Reich des Daemalords zu befreien, in dem Menschen landen, wenn sie verflucht worden sind. Die Zeit ist knapp, denn nur ein kann zu einer bestimmten Zeit befreit werden. Unerwartet wird Laire von ihren Freunden begleitet und kurz vor dem Daemareich trifft sie noch auf Alaric Cole, der sie vor Jahren sehr verletzt und ihr Leben zerstört hat. Doch auch Alaric will ins Daemareich und so schließt er sich Laire und ihren Freunden an. Die Reise wird sehr gefährlich, denn dieses Reich ist ebenso verflucht wie seine Bewohner und so muss sich Laire durchkämpfen, um in die Burg des Lords zu gelangen.
    Den Prolog fand ich schon sehr märchenhaft und er hat mich direkt auch das Buch eingestimmt. Der Schreibstil ist sehr bildlich, sodass man sich das Reich der Daema sehr gut vorstellen kann. Auch die Handlung ist so spannend, dass ich direkt ins Buch eingetaucht bin. Die Charaktere fand ich super, allen voran Laire, die Geheimnisse hat, die nach und nach gelüftet werden. Auch ihre Freundin Vika ist ein spannender Charakter, immer für Laire da und unterstützt sie wo sie kann. Ihr Begleiter Jero ist sehr undurchschaubar aber auch über ihn erfährt man im Laufe des Buches einiges. Und dann ist da noch Alaric – dem bin ich sofort verfallen. Auch wenn er Laire sehr verletzt hat, weiß man als Leser einiges mehr über ihn, da einige Kapitel auch aus seiner Sicht geschrieben sind. Das macht es leicht ihn zu verstehen und sich in ihn zu verlieben. Auch aus Demonds Perspektive gibt es einige Kapitel, die aber eher die Geschehnisse beim Lord zeigen, weniger von Desmond selbst. Er bleibt leider sehr blass.
    Das Buch hat allerdings seine Längen, was wahrscheinlich auch durch die Handlung geprägt ist. Denn die Charaktere befinden sich auf einer Reise durch ein fremdes Land, ständig auf der Suche nach dem Weg und im Kampf mit den Bewohnern, die sie angreifen. Das hätte auch gern kürzer gestaltet werden. Das Ende dagegen kommt sehr schnell und ich musste es sehr genau lesen, weil so viel so schnell passiert ist. Da hätte ich mir etwas mehr Erklärungen gewünscht.
    Alles in allem ist es aber ein spannendes Buch, mit tollen Charakteren und ich muss natürlich auch unbedingt noch Teil 2 lesen, da das Ende schon sehr fies und überraschend war.
    Kinder backen mit Christina Christina Bauer
    Kinder backen mit Christina (Buch)
    12.07.2020

    Tolle Rezepte für Groß und Klein, viele spannende Tipps für das Backen mit Kindern.

    Ich habe schon das „Brotbackbuch“ von Christina und konnte mir das hier nicht entgehen lassen. Wie erwartet sind die Rezepte wieder super schnell und einfach nachzubacken.
    Dabei ist das Buch in 3 Teile aufgeteilt.
    Im ersten geht es um die Produkte, wo sie herkommen und es gibt viele Tipps und Experimente für Kinder rund um Lebensmittel. Es gibt auch extra Tipps was man beim Backen mit Kindern beachten sollte.
    Der zweite Teil umfasst 30 tolle und einfache Rezepte, die besonders Kinder ansprechen und die Arbeitsschritte kindgerecht erklären. Toll finde ich hier, dass die Mehlsorten für Deutschland in Klammern daneben stehen. Im Brotbackbuch habe ich immer blättern müssen, um die richtige Mehlsorte zu finden. Eine super Erleichterung und Verbesserung. Die Bilder der Backwerke sind toll und mein Sohn ist immer begeistert, wenn sein Werk genauso aussieht. Wir haben schon die Bagels und das Frühstückbrot gebacken, einfache, schnelle Rezepte und das Backergebnis ist super lecker.
    Teil 3 befasst sich dann mit dem Leben von Christina und ihren Kindern auf dem Bauernhof, was super spannend und unterhaltsam ist.
    Ich mag den Aufbau des Buches. Besonders süß finde ich dass es 2 Lesebändchen gibt, eins in rot und eins in blau, was sich die Autorin bestimmt für ihre Kinder (ein Junge und ein Mädchen) überlegt hat. Da ich nur einen Sohn habe, ist das rote für mich und das blaue für seine Lieblingsrezepte.
    Ich bin wieder sehr begeistert von dem Backbuch, es macht wirklich Spaß mit Kindern damit zu backen (natürlich auch allein, wenn das Kind mal keine Lust hat :o)!
    Fazit: Ein tolles Backbuch wenn man mit Kindern backen möchte, schnelle, einfache Rezepte und viele Tipps und Tricks!
    Klemmer, A: HOLIDAY Reisebuch: Wo Deutschland am schönsten i Klemmer, A: HOLIDAY Reisebuch: Wo Deutschland am schönsten i (Buch)
    12.07.2020

    1000 kurze, schnelle Tipps zu Ausflugsmöglichkeiten in Deutschland

    Wir sind gern in Deutschland unterwegs und verbringen unseren Sommerurlaub immer am Tegernsee, weil wir dort am Besten ausspannen können. Ansonsten unternehmen wir gern Wochenendtrips und schauen uns die Sehenswürdigkeiten an. Aus diesem Grund habe ich mich sehr gefreut, dass ich das Buch Dank netgalley und den Holidayverlag lesen durfte.
    Anfangs hatte ich ein bisschen Probleme, da ich nur das Ebook und anscheinend nicht den dafür geeigneten Reader habe. Aber dann ging es doch sehr gut.
    Aufgeteilt nach Bundesländern bekommt man 1000 Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels. Tolle Bilder sind auch dabei. Ich fand auch die kurzen Beschreibungen besser als lange Texte. Bei dem Ebook ist von Vorteil, dass ein Link direkt zu Google Maps führt und man so den Ort schnell findet, für unterwegs super praktisch.
    Wir werden den Reiseratgeber auf jeden Fall im Urlaub nutzen und schauen was wir noch alles entdecken können.
    Lips Don't Lie Lips Don't Lie (Buch)
    25.05.2020

    Ein ernstes Jugendbuch rund um Gangs, Teenager und die erste Liebe

    Das Cover gefällt mir wieder richtig gut. Ich mag die Farben und den schlichten Titel. Auch der Klappentext hat mich angesprochen und ich habe mich sehr auf das Buch gefreut.
    Der Prolog beginnt auch direkt mit dem kleinen Tristan, der schon bei den ersten Deals der Gang helfen muss. Seit dem Tod seines Vaters ist er in der Gang Fifty Seven, die als gefährlichste in Millers gilt. Bis zum ersten Kapitel sind dann schon 7 Jahre vergangen und Tristans Position in der Gang ist gefestigt. Er macht, was von ihm verlangt wird, aber wirklich zufrieden ist er damit nicht. Wichtig sind ihm seine Mutter und sein bester Freund Joker.
    Zufällig trifft er auf Riley, die gerade erst in sein Viertel gezogen ist und hilft ihr beim Abladen ihres Wagens. Riley ist sofort von Tristan angetan, doch bei den Folgenden Begegnungen zeigt er sich unnahbar, obwohl sie ein gemeinsames Hobby, Basketball, verbindet.
    Riley finde ich richtig super. Sie hat nach dem Verschwinden Ihrer Mutter einiges durchgemacht und ist oft mit ihrem Vater umgezogen, und das nicht gerade in tolle Gegenden. Sie kann sich behaupten und will eigentlich nur ihren Abschluss machen und Basketball spielen. Ihre Sturheit hilft ihr auch dabei Freunde zu finden und sich durchzusetzen, nur bei Tristan kommt sie nicht voran.
    Tristan fand ich eher schwierig, auch wenn ich seine Lage verstehe bin ich nicht richtig mit ihm warm geworden.
    Es hilft ein bisschen, dass sowohl aus Rileys als auch aus Tristans Sicht erzählt wird, denn so hat man als Leser auch Einblicke in die Gefühlswelt der Charaktere. Der Schreibstil war auch angenehm und flüssig und die Seiten flogen nur so dahin.
    Doch bis auf einige spannende Momente und das Ende hat mich das Buch nicht wirklich mitgerissen. Ich hatte mir mehr Liebe und Leidenschaft gewünscht und es hat mir einfach zu lange gedauert, bis die beiden sich angenähert haben.
    Trotzdem war es ein interessantes und auch bewegendes Buch.
    Fazit: Der Fokus liegt mehr auf den ernsten Themen als auf der Liebesgeschichte, habe doch mehr Liebe und Leidenschaft erwartet, aber es ist lesenswert
    Crazy in Love Crazy in Love (Buch)
    12.05.2020

    Eine süße Liebesgeschichte mit spannenden Charakteren

    Sashas Ziel ist es an der Yale University Medizin zu studieren und in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten. Dafür muss sie allerdings ihre Heimat verlassen und nach Bosten zu der ihr bis jetzt unbekannten Familie ihres Vaters ziehen. Bis auf ihre Tante begegnen ihr allerdings alle recht frostig und Sasha versucht sich anzunähern und durch zu kämpfen. Schon am ersten Tag verliebt sie sich in den begehrtesten Typ der Schule, der sie allerdings nicht wirklich beachtet. Doch eines Tages begegnen sie sich abseits der Schule und Sasha hofft auf eine Chance.
    Das Cover ist der Grund, warum ich mir das Buch näher angeschaut habe. Es ist einfach nur wunderschön. Auch der Klappentext hat mir zugesagt und so musste dieses Buch bei mir einziehen.
    Ich mochte Sasha von der ersten Seite an. Obwohl sie sich für jede Gelegenheit eine Liste macht, fand ich ihre Art sehr erfrischend. Sie ist mutig, weil sie eigentlich zu wild fremden Menschen zieht. Sie hat sich mehr erhofft von der Beziehung zu ihrer Cousine, ihrem Onkel und ihrer Großmutter, aber sie reagieren alle sehr abweisend und Sashas Wunsch mehr über ihren Vater zu erfahren rückt in weite Ferne. Sie ist in einfachen Verhältnissen aufgewachsen und landet nun in der High Society Bostons. Nur ihre Tante ist liebevoll zu ihr. Aber auch außerhalb der Schule lernt Sasha zum Glück liebe Menschen kennen, bei denen Sie Rückhalt findet.
    Da auch aus Bens Sicht erzählt wird, lernt man den reichen Bad Boy auch sehr gut kennen.
    Ich finde es immer toll, wenn man als Leser weiß wie beide Charaktere ticken, bevor sie dann richtig aufeinander treffen.
    Es geht nicht nur um Liebe, sondern auch um Geheimnisse, die hoffentlich in den nächsten Bänden aufgeklärt werden. Das macht das Buch auch noch sehr spannend.
    Der Schreibstil war humorvoll, mitreißend und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin.
    Fazit: Eine süße Liebesgeschichte, die noch mehr zu bieten hat, so dass ich es kaum erwarten kann den nächsten Band zu lesen.
    Happy Ever After - Wo das Glück zu Hause ist Jenny Colgan
    Happy Ever After - Wo das Glück zu Hause ist (Buch)
    02.03.2020

    Ein richtiges Wohlfühlbuch! Erst etwas zäh, aber dann hat es Fahrt aufgenommen und mich nicht mehr losgelassen!

    Mein erstes Buch der Autorin! Das Cover fand ich richtig süß und der Klappentext hat mir so zugesagt, dass ich unbedingt mit Nina auf Reisen gehen wollte.
    Nina liebt Bücher über alles. Die ist mit ihrem Beruf als Bibliothekarin sehr glücklich und geht darin auf. Ihre Leidenschaft sorgt aber immer wieder für Ärger mit ihrer Mitbewohnerin, da das Haus mit Ninas Büchern vollgestopft ist. Dann schließt ihre Bücherei und Nina muss sich überlegen, wie es mit ihrem Leben weitergeht. Obwohl sie sehr schüchtern wirkt veranlassen sie verschiedene Umstände dazu, sich einen riesigen Lieferwagen zu kaufen, den sie in einen Bücherbus umwandeln möchte. Leider ist das an ihrem Wohnort nicht möglich und so zieht Nina kurzerhand nach Schottland. Dort hofft sie zu finden was sie sucht, mit ihrer Liebe zu Büchern ihren Lebensunterhalt zu verdienen und vielleicht auch selbst die Liebe zu finden.
    Nina war mir sofort sympathisch. Sie wirkt wie das kleine graue Büchermäuschen, das sich am Liebsten in die Fantasiewelten ihrer Bücher zurückziehen möchte. Ihre Entwicklung im Verlauf des Buches fand ich wundervoll, sie macht das was sie liebt, kämpft dafür und geht darin auf.
    Auch die anderen Charaktere sind toll beschrieben, die Leute des Dorfes in Schottland, ihr grummeliger Vermieter und ihre schüchterne Aushilfe.
    Den Anfang fand ich etwas langatmig, aber sobald Nina in Schottland war wurde es immer spannender und mitreißender. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, sehr bildlich, mitreißend und emotional.
    Fazit: Das perfekte Wohlfühlbuch!
    26 bis 50 von 59 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt