jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
Filters
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von Maddinliest bei jpc.de

    Maddinliest Top 50 Reviewer

    Active since: April 7, 2017
    "Helpful" ratings: 26
    416 reviews
    Archan, I: Ein reines Wesen Archan, I: Ein reines Wesen (Buch)
    Dec 16, 2019

    Der Todesengel

    Nach ihrem letzten dramatischen Einsatz liegt die Inspektorin Willa Stark noch immer im Koma. Der Rechtsmediziner Harro besucht sie tagein und aus und wartet auf das erlösende Erwachen. Als dies endlich eintritt, braucht Willa lange, um wieder die Alte zu werden. Bei einer Therapie im Saarland wird sie aber durch Zufall in einen vermeintlich Mordfall verwickelt. Ihre Instinkte sind geweckt und sie ist entschlossen, dem Rätsel eines möglichen Todesengels in einer Privatklink nachzugehen...
    Ich habe bereits einige Kriminalromane der Autorin Isabella Archan gelesen, und ein ums andere mal konnte sie mich mit ihren skurrilen Protagonisten und spannenden Geschichten begeistern. Ich bin daher mit hohen Erwartungen in ihr neues Buch gestartet, und nach wenigen Seiten war mir klar, dass ich nicht enttäuscht werden würde. Mit ihrem besonderen und ausgeschmückten Schreibstil gelingt es ihr, selbst einen grausamen Mord poetisch erscheinen zu lassen. Gleichzeitig eröffnet sie mit dem ersten Toten den Spannungsbogen, der über die Recherchen der engagierten und sehr interessant charakterisierten Hauptprotagonistin auf einem hohen Niveau gehalten wird. Das fulminante Finale weiß dann auch noch mit einer überraschenden Auflösung zu glänzen, was den Kriminalroman für mich sehr gut abgerundet hat. Die Spannung wird aber nicht nur über die Täterfrage erzeugt, sondern auch über die persönliche Entwicklung der Inspektorin, des Rechtsmediziners und dem Miteinander der Beiden.
    "Ein reines Wesen" ist für mich ein äußerst gut gelungener Kriminalroman, der sich über das Erzähltalent der Autorin von vielen anderen des Genres abhebt. Eine tolle Kriminalroman-Reihe, die hoffentlich noch um einige Bände ergänzt wird, denn das aufregende Leben von Willa Stark erscheint noch nicht zu Ende erzählt. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
    Draußen Draußen (Buch)
    Dec 9, 2019

    Auf der Flucht

    Cayenne und ihr Bruder Joshua haben bisher das Leben eines normalen Teenagers nicht kennengelernt. Sie haben sich mit ihrem Freund und Ziehvater Stephan immer versteckt und dabei hat er ihnen gelehrt, wie sie sich im Kampf bewähren und ihr eigenes Überleben sichern können. Cayenne kommt nun in ein Alter, in dem sie Sachen hinterfragt und es entstehen immer wieder Konflikte. In diesem Szenario sehen sich plötzlich der immer schon angedrohten Gefahr ausgesetzt, jemand will sie töten. Ein Kampf ums Überleben beginnt...
    Das äußerst erfolgreiche Autoren-Duo Volker Klöpfel und Michael Kobr haben sich erstmals in das Genre des Thrillers vorgewagt. Ich bin mit hohen Erwartungen in das Buch gestartet und wurde ein wenig ernüchtert. Klöpfel und Kobr erzählen die Geschichte mit all ihrer Professionalität temporeich und spannend und die Seiten fliegen nur so am Leser vorbei, aber es fehlt aus meiner Sicht ein wenig an Tiefe und einige Szenen wirken doch schon sehr konstruiert. Der Spannungsbogen hingegen wird mit der undurchsichtigen Situation der Hauptprotagonisten gut aufgebaut und über die gesamte Länge des Buches auf einem hohen Niveau gehalten. Die Geschichte konnte mich schon packen, aber hier wäre an manchen Stellen weniger mehr gewesen. So verliert die Story an Authentizität, was dann meine Einschätzung ein wenig eintrübte.
    Insgesamt ist "Draussen" aber sicherlich ein temperamentvoller und gut erzählter Thriller, der eine interessante Storyline verfolgt und sich somit aus der Masse des Genres hervorhebt. Ich empfehle das Buch daher auch weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.
    Feuersee Thilo Scheurer
    Feuersee (Buch)
    Dec 7, 2019

    Ein Krimi, wie er sein muss

    In einem Wald nahe Rottweil wird eine skelettierte Leiche gefunden. Bei der Spurensicherung stoßen die Ermittler unter den Knochen auf eine Prothese, die einem Toten zugeordnet werden kann, der vor Jahren ermordet wurde. Wie stehen die Leichenfunde miteinander in Verbindung? Kriminalkommissar Sebastian Franck nimmt als Mitarbeiter der Sonderabteilung T.O.M. die Ermittlungen auf und versucht mit Hilfe der Rottweiler Kollegen Licht ins Dunkel der beiden Toten zu bringen...
    "Feuersee" ist mittlerweile der dritte Band um den sympathischen und sehr gewissenhaften Ermittler aus Stuttgart. Die ersten beiden Teile konnten mich schon begeistern, so dass ich mit hohen Erwartungen in das Buch gestartet bin. Schon nach wenigen Seiten war mir klar, das mich der Autor Thilo Scheurer nicht enttäuschen wird. Mit seinem sehr lebendigen und flüssig zu lesenden Schreibstil hatte er mich schnell wieder eingefangen. Der Spannungsbogen wird zu Beginn des Buches mit dem Auffinden der skelettierten Leiche klassisch aufgebaut und über die sehr authentisch wirkenden Ermittlungsarbeiten auf einem hohen Niveau gehalten. Der Leser bekommt im Verlaufe der Geschichte immer wieder Gelegenheit, eigene Überlegungen bezüglich Täterschaft und Tathintergründe anzustellen, wobei er vom Autor geschickt in die eine oder andere Sackgasse geschickt wird. Das überraschende Finale kann dann mit einem guten Plot überzeugen und rundet das Ganze aus meiner Sicht passend ab.
    Insgesamt ist "Feuersee" für mich die sehr gut gelungene Fortsetzung einer spannenden Kriminalroman-Reihe, bei der man nur hoffen kann, dass sie so schnell nicht zu Ende erzählt ist. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
    Winteraustern Winteraustern (Buch)
    Dec 2, 2019

    Im Schatten der Austern...

    Für die Austernzüchter im Bassin dÁrcachon steht wieder die wichtigste Zeit des Jahres an. Weihnachten steht vor der Tür und das in Frankreich traditionelle Essen fordert wieder ihren vollen Einsatz. Das geschäftliche Treiben wird aber von einem grausamen Fund in der Region überschattet. Zwei junge Männer werden, an Pfählen festgebunden, ermordet aufgefunden. Dies versetzt den familiären Betrieben einen Schock, da die Toten aus den eigenen Reihen stammen. Was steckt hinter den beiden Morden? Hängt die Tat etwa mit den Austerndieben zusammen, die vor Ort schon seit längerer Zeit ihr Unwesen treiben? Kommissar Luc Verlain beginnt mit den Ermittlungen und bezieht seinen Vater mit ein, der selbst Austernzüchter war...
    "Winteraustern" ist mittlerweile der dritte Band um den sympathischen Kommissar Luc Verlain. Der Autor Alexander Oetker konnte mich mit den ersten beiden Fällen bereits überzeugen, so dass ich mit hohen Erwartungen in das neue Buch gestartet bin. Schnell war mir klar, dass er mich auch diesmal mit seiner ruhigen und sehr bildreichen Erzählweise in den Bann ziehen würde. Der Spannungsbogen wird zu Beginn des Buches mit dem Leichenfund der beiden jungen Männer klassisch aufgebaut und über die geistreichen und spannenden Ermittlungsarbeiten auf einem hohen Niveau gehalten. Den besonderen Charme erhält die Krimi-Reihe von den beiden Hauptprotagonisten, Luc Verlain und seine Kollegin und Lebensgefährtin Annouk. Beide werden interessant und sehr sympathisch charakterisiert, so dass es Spaß macht, Ihnen bei den Ermittlungen über die Schulter zu schauen. Ebenfalls sehr gut gefallen hat mir der wohldosierte Lokalkolorit und der kleine Ausflug in die Welt der kulinarischen französischen Küche. Die Auflösung weiß in einem spannenden Finale nochmals zu überraschen und rundet die Geschichte hervorragend ab.
    Die Umsetzung des Hörbuchs mit der Stimme von Frank Arnold halte ich für äußerst gelungen. Ihm ist es gelungen, mich mit seiner ruhigen und sehr gut betonenden Stimme nach Frankreich zu entführen und die Geschehnisse bildhaft vor Augen zu führen.
    Insgesamt ist "Winteraustern" eine aus meiner Sicht in allen Belangen überzeugende Fortsetzung einer lesenswerten Krimireihe, die hoffentlich noch lange fortgesetzt wird. Ich empfehle das Buch und aufgrund der tollen Umsetzung auch das Hörbuch gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
    Poppy Astrid Korten
    Poppy (Buch)
    Dec 2, 2019

    Der Onkelmann

    Die sechsjährige Poppy lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Da erscheint es wie ein Segen, als ihre Mutter den vermögenden Fabrikanten kennenlernt, der ihnen gleich anbietet in seine großzügige Villa ein-zuziehen. Ihr neuer "Vater" überschüttet Poppy mit Geschenken und liest ihr alle Wünsche von den Augen ab. Auch Poppys Mutter gewöhnt sich schnell an den Luxus, in dem Geldsorgen keine Rolle mehr spielen. Das Ganze wäre zu schön um wahr zu sein, wenn Poppy nicht einen hohen Preis dafür zu zahlen hätte...
    Ich habe bereits einige Thriller der Autorin Astrid Korten gelesen, und sie konnte mich bisher immer wieder mit ihren tiefgründigen und packenden Geschichten begeistern. Mit "Poppy" hat sie das sehr brisante und leider immer wieder aktuelle Thema Kindesmissbrauch in den Fokus gestellt. Sie setzt dieses Thema aus meiner Sicht sehr mutig und gefühlvoll um, indem sie auf die Schilderung von Gewaltszenen weitestgehend verzichtet und den Leser mit einer, dem Alter des Kindes angepassten Sprache, in Poppys Welt entführt. Dies ist in Teilen nur sehr schwer zu ertragen, aber öffnet die Augen für die unbeschreiblichen Ängste und Gefühle des Opfers. Immer wieder ist man als Leser versucht der kleinen Hauptprotagonistin zur Seite zu stehen, muss dann aber miterleben wie hoffnungslos sie ihrer Situation erlegen ist. Der Umstand, dass die Erzählungen auf wahren Begebenheiten beruhen, macht das Ganze noch unerträglicher. Das Buch begleitet die bewunderns-werte Poppy durch ihre Kindheit und hat mich immer wieder tief beeindruckt zurückgelassen.
    Astrid Korten ist mit "Poppy" ein außergewöhnlicher und sehr ergreifender Thriller gelungen, welcher in seiner Form äußerst unbequem erscheint, dem Leser aber dadurch nachträglich in Erinnerung bleibt. Aus meiner Sicht ein absolut lesenswertes Buch, auch wenn es aufgrund des Themas nicht für jedermann geeignet scheint. Ich bewerte Poppy mit den vollen fünf von fünf Sternen.
    Das Imperium aus Asche Das Imperium aus Asche (Buch)
    Nov 23, 2019

    Draconis Memoria geht würdig zu Ende

    Der weiße Drache hat sich eine Armee aus Bestien geschaffen und zieht nun gegen die gesamte Menschheit zu Felde. Ein Kampf für den es nur einen Sieger zu geben scheint, doch eine Allianz aus tapferen Helden hat sich noch nicht geschlagen gegeben. Sie stellen sich der Übermacht und ein finaler Krieg entsteht, der auch Opfer fordern wird...

    Der erfolgreiche und aus der Fantasy-Welt nicht mehr wegzudenkende Autor Anthony Ryan hat mit "Das Imperium aus Asche" einen wahrhaft fantastischen Abschluss seiner zweiten großen Trilogie geschrieben. Er erzählt die Geschichte gewohnt bildreich in einem völlig packenden Schreibstil, der dem Leser so in die neue Welt hineinzieht, dass es zunehmend schwerer wird, das Buch aus der Hand zu legen. Er holt hier zum fulminanten Schlag aus und wie es sich für einen High-Fantasy-Epos gehört mündet alles in einer großen Schlacht. Ryan überzeugt wieder mit seiner kreativen Art und so sind die anfangs umfangreich erscheinenden 700 Seiten leider schnell Geschichte.

    Insgesamt ein toller Abschluss einer in ihrer Art mir bisher nicht erzählten Welt, die keine Wünsche für Liebhaber des High-Fantasy-Genre offen lässt. Der Band erschließt sich dem Leser in seiner Gänze allerdings nur nach den ersten beiden Teilen, so dass ich nicht nur "Das Imperium aus Asche" empfehle, sondern die gesamte Trilogie. Die Bewertung für die drei Bände fällt bei mir mit fünf von fünf Sternen auch gleich aus!!
    Fünf Wörter für Glück Fünf Wörter für Glück (CD)
    Nov 23, 2019

    Heidi 2.0

    Es ist ein ganz normal Tag, an dem Heidi zum Joggen geht und unterwegs mit einem jungen Mann ein wenig flirtet. Kurz darauf ist ihr gesamtes Leben völlig auf dem Kopf gestellt. Sie stolpert, verliert den Halt und stürzt, allerdings mit verheerenden Folgen für sie. Sie wacht im Krankenhaus wieder auf, wo ihre Eltern sie schonend auf das vorbereiten, was sie selber noch gar nicht glauben können. Heidis Leben wird nun in neuen Bahnen verlaufen müssen und sie hat die schwere Aufgabe, den Weg in dieses neue Leben zu finden...
    Die Autorin Ella Dove hat mit "Fünf Wörter für Glück" einen emotionalen und ergreifenden Roman über das Schicksal einer jungen Frau geschrieben. Sie erzählt die Geschichte in einer einfachen und flüssig zu lesenden Sprache, was die Geschehnisse gut vor Augen führt. Der schwere Schicksalsschlag, welcher so plötzlich über die Hauptprotagonistin hereinbricht, verändert ihr Leben total. Ella Dove gelingt es hervorragend die anfängliche Verzweiflung von Heidi und ihrem Umfeld einzufangen und zeigt wie schwer es sein kann, sich aus diesem Loch wieder hervor zu kämpfen. Sie gibt Heidi mit ihrer Familie und dem charmanten Jack Personen an die Hand, die sie dabei unterstützen. Ich habe das Ganze als sehr authentisch empfunden, was wenig verwunderlich ist, wenn man erfährt, dass die Autorin einen ähnlichen Schicksalsschlag erlitten hat und somit genau weiß, wie es sich anfühlt, mit einer solchen Lebenssituation umzugehen. Ella Dove verzichtet dabei dann auch aus meiner Sicht dankenswerterweise die Sache zu schön zu malen.
    Die Umsetzung des Hörbuchs mit der Stimme von Julia Nachtmann ist für mich sehr gut gelungen. Sie erzählt gefühlvoll, gut betont und unaufgeregt, was hervorragend zur ergreifenden Geschichte passt. Ich habe es als sehr angenehm empfunden ihr zu folgen.
    Insgesamt ist "Fünf Wörter für Glück" aus meiner Sicht ein besonders Buch, da es von den Erfahrungswerten der Autorin profitiert und die Geschehnisse auf diesem Wege sehr authentisch erscheinen. Ich empfehle das Buch und Hörbuch sehr gerne weiter und bewerte beides mit den vollen fünf von fünf Sternen
    Soko Sandbank Markus Rahaus
    Soko Sandbank (Buch)
    Nov 23, 2019

    Gute Krimiunterhaltung

    Hauptkommissar Arne Olofsen wird zu einem auf einer Sandbank gestrandeten Boot gerufen. Es stellt sich als ein Tatort für einen grausamen Doppelmord dar. Der Tod eines der Opfer wurde inszeniert, was Olofsen auf ein persönliches Motiv schließen lässt. Er agiert daher im näheren Umfeld der Toten, als auch schon ein weiteres Boot strandet. Als wäre das nicht schon genug, fällt auch noch ständig ein Teil seines Teams aufgrund eines aufkommenden Virus aus. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...
    "SOKO Sandbank" ist der zweite Band aus der Reihe um den Ermittler Arne Olofsen. Ich bin als Quereinsteiger in die Reihe gestartet und hatte zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Der Autor Markus Rahaus erzählt die Geschichte in einem lockeren und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil. Ihm gelingt dabei eine gute Kombination aus Spannung und Humor ohne mit dem zu Zeiten etwas tollpatschigen Hauptprotagonisten in den Klamauk abzutauchen. Der Spannungsbogen wird zu Beginn des Buches mit dem Auffinden der ersten Opfer aufgebaut und mit den authentischen und zugleich unterhaltsamen Ermittlungsarbeiten auf einem hohen Niveau gehalten. Hierbei sorgt der Autor, der in seinem wahren Leben Virologe ist, noch für einen sehr interessanten Plot, der die Arbeit der Ermittler deutlich erschwert. Im fulminanten Finale läuft dann der Hauptkommissar noch einmal zur Höchstform auf und sorgt für eine nachvollziehbare Auflösung. Den besonderen Charme erhält das Buch durch den wohldosierten Lokalkolorit der nordischen Küste und seinem sympathischen Ermittler.
    Insgesamt hat mir "SOKO Sandbank" gut gefallen, so dass ich hoffe, dass es noch weitere Fälle in Cuxhaven zu lösen gibt. Ich empfehle den Kriminal-roman daher gerne weiter und bewerte das Buch mit guten vier von fünf Sternen.
    In den Klauen des Falken In den Klauen des Falken (Buch)
    Nov 17, 2019

    Packende Fortsetzung

    Gerade wurde Zack Henry noch Zeuge eines Selbstmordattentates, da muss er sich mit dem Mord an einen Kollegen auseinandersetzen. Dieser war zur Zeit in einem Einsatz als Undercover-Agent und hatte Kontakte zum Drogenmilieu aufgebaut. Um diesen wertvollen Informationskanal nicht abreißen zu lassen, versucht Zack Henry in die Fußstapfen seines Kollegen zu treten. Gleichzeitig versucht er so auch die Hintergründe des brutalen Mordes aufzuklären, benötigt hierfür aber die Hilfe seines alten Freundes Abdullah, der sich gerne an der Grenze des Erlaubten bewegt..
    "In den Klauen des Falken" ist bereits der fünfte Band des erfolgreichen skandinavischen Autoren-Duos Mons Kallentoft und Anna Karolina. Sie erzählen die Geschichte des charismatischen und nicht immer ganz einfachen Ermittlers Zack Henry, der es mit seiner eigenen Vergangenheit und aktuellen Verbrechen zu tun bekommt. In seinem Kampf hat er einige Schicksalsschläge zu erdulden und befindet sich stets auf einem schmalen Grad den Verlockungen der Drogen zu erliegen. Die beiden Autoren überzeugen dabei mit ihrem temporeichen und sehr flüssig zu lesenden Schreib-stil, der dem Leser die Geschehnisse filmreif vor Augen führt. Der Spannungs-bogen wird direkt zu Beginn der Geschichte aufgebaut und über die ereignis-reichen Ermittlungen und völlig überraschenden Wendungen auf einem ständig hohen Niveau gehalten. Auch das fulminante Finale überzeugt und macht schon gleich wieder Lust auf den nächsten Band, um die persönliche Vergangenheit des Hauptprotagonisten weiter zu entschlüsseln.
    "In den Klauen des Falken" ist aus meiner Sicht eine sehr gut gelungene Fortsetzung einer packenden Thriller-Reihe, die auch nach fünf Bänden noch nicht zu Ende erzählt scheint und noch immer mit neuen Details zu überzeugen weiß. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
    Matt, I: Schonungslos offen Matt, I: Schonungslos offen (Buch)
    Nov 17, 2019

    Ein spannender und authentischer Kriminalroman

    Die Kriminalkommissarin Alexandra Rau wird an den Tatort gerufen, wo ein ermordeter Sinto aufgefunden wurde. Die Ermittlungen haben noch nicht so richtig begonnen, als kurz darauf ein junges vietnamesisches Mädchen spurlos verschwindet. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Taten, einige Hinweise deuten zumindest darauf hin und wecken in Alexandra Rau den verdacht, dass sie es mit einem Serientätet zu tun haben. Wie soll sie ihm aber auf die Schliche kommen, da es scheinbar keine Gemeinsamkeit bei den beiden Opfern gibt? Kann das junge Mädchen noch rechtzeitig aus den Fängen des Täters befreit werden? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...
    Ich bin als Quereinsteiger in die Reihe um die sympathische Ermittlerin Alexandra Rau gestartet und hatte zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Die Autorin Irene Matt erzählt die Geschichte in einem manchmal etwas nüchteren, dadurch aber auch sehr authentisch wirkenden Schreibstil, der hervorragend zu den Geschehnissen passt. Was mir besonders gut gefallen hat, ist der außergewöhnliche Aufbau der Geschichte. Irene Matt schildert die Geschehnisse aus zwei Perspektiven. Die eine bietet authentisch dargestellte Ermittlungsarbeit und die andere gewährt einen tiefen Einblick in die gestörte Psyche eines Serientäters. Gleichzeitig ist zu erkennen, dass die Ermittler gute Arbeit leisten, aber immer noch weit davon entfernt sind, dem Täter auf die Spur zu kommen. Das Buch entwickelte sich so für mich zu einem echten Page-Turner und es fiel mir immer schwerer den Kriminalroman aus der Hand zu legen. Auch das fulminante Finale kann mit einer nachvollziehbaren Auflösung überzeugen und rundet so einen richtig guten Kriminalroman gelungen ab.
    Insgesamt ist "Schonungslos offen" ein sehr lesenswerter Kriminalroman, der sich Dank des raffiniert gestalteten Aufbaus und dem tiefen Einblick in menschliche Abgründe von der großen Masse des Genres positiv abhebt. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
    Opfer 2117.Der achte Fall für Carl Morck,Sonderdez Opfer 2117.Der achte Fall für Carl Morck,Sonderdez (MP3)
    Nov 17, 2019

    Assads Vergangenheit

    Es wird ein neues Opfer an die Küste Zyperns gespült, welches in der "Tafel der Schande" die Nummer 2117 einnimmt. Dieses Opfer 2117 löst in einem Jugendlichen den Drang aus, seinen bevorstehenden Amoklauf genau dieser Frau zu widmen, um ihr die verdiente Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Er will daher in seinem Ego-Shooter-Spiel so lange weiterkämpfen, bis er das Level 2117 erreicht hat und dann sein Samurai-Schwert sprechen lassen. Gleichzeitig Wird Assad durch ein Foto des Opfers 2117 mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert, denn diese Frau spielte eine große Rolle in seinem Leben...
    "Opfer 2117" ist mittlerweile der achte Band der erfolgreichen Reihe um das Sonderdezernat Q. Die vorherigen Bände konnten mich schon begeistern, so dass ich mit hohen Erwartungen in das neue Buch von Jussi Adler-Olsen gestartet bin. Sein bildreicher und sehr flüssig zu lesender Schreibstil konnte mich auch schnell wieder gefangen nehmen. Der achte Band ist ein besonderer, da er sich intensiv mit der dramatischen Vergangenheit von Assad auseinandersetzt. Er unterscheidet sich damit stark von seinen Vorgängern, was auf der einen Seite sicherlich interessant ist, auf der anderen Seite, habe ich die Recherchen in den sogenannten Cold-Cases ein wenig vermisst. Der parallele Handlungsstrang um den Jugendlichen, der seinen Amoklauf plant, lassen ein wenig die "Normalität" einkehren, aber meine Erwartungen an den Thriller konnten so nicht ganz erfüllt werden. Die dramatische Zuspitzung der Geschehnisse ist spannend zu lesen und die Vergangenheit des mir ans Herz gewachsenen Assad hat mich natürlich auch nicht kalt gelassen, aber ich hoffe, dass beim sicherlich erscheinenden neunten Band ein Cold Case wieder die Hauptrolle übernimmt.
    In der Hörbuchfassung wurde die Geschichte von Wolfram Koch gelesen, was aus meiner Sicht eine sehr gelungene Umsetzung war. Seiner ruhigen und gut betonenden Stimme konnte ich mühelos folgen und sie machte das Hörbuch zu einem spannenden Hörerlebnis.
    Insgesamt ist "Opfer 2117" eine gelungene, wenn aus meiner Sicht auch nicht gänzlich überzeugende, Fortsetzung dieser besonderen skandinavischen Krimi-Reihe. Es lässt auf weitere Fälle für das Sonderdezernat Q hoffen, so dass ich das Hörbuch gerne weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.
    Porzellankind Porzellankind (Buch)
    Nov 17, 2019

    Mutter-Kind-Beziehung

    Ellis Kindheit ist geprägt von der Gefühlskälte ihrer unnahbaren Mutter und dem Geschrei ihres kleinen Bruders. Das sehr belastende Familienbild ändert sich durch den plötzlichen Tod ihres Bruders. Es tritt eine schwere Stille ein, die das Mutter-Tochter Verhältnis noch weiter verschlimmert. Es wird zusätzlich belastet durch eine Schuldfrage bezüglich des Todes von Ellis Bruder. Ihre Mutter macht ihr unmissverständlich klar, dass sie ihr Leben lang dafür zahlen wird und begegnet ihr mit eisiger Kälte. Bis eines Tages Ellis erkennt, dass die Wahrheit anders aussieht...
    "Porzellankind" ist ein schockierender Thriller, der tief in die dunkle Seele eines Menschen blicken lässt. Die Autorin Myriane Angelowski erzählt diese eindringliche Geschichte in einer emotionalen und nicht immer ganz einfach zu lesenden Schreibweise, die aus meiner Sicht sehr gut zum Buch passt. Sie dringt dabei sehr tief in die Gefühls- und Gedankenwelt ihrer Protagonisten ein und offenbart dabei Abgründe, die den Leser schockiert zurücklassen. Der Spannungsbogen wird nur sehr langsam aber intensiv aufgebaut und mir fiel es als Leser sehr schwer, die Protagonisten in ihrer Rolle einzustufen. Die Handlung bleibt dabei manchmal ein wenig undurchsichtig, aber es lohnt sich dranzubleiben, denn das für mich überraschende Finale wirkt dann sicherlich noch eine ganze Weile nach.
    Insgesamt hat mich die Geschichte von Myriane Angelowski auch noch einige Zeit, nachdem ich das Buch beendet hatte, nicht losgelassen, da es mit seiner düsteren Atmosphäre sehr gut aufzeigt hat, in welcher Abhängigkeit Menschen zueinander stehen und beeinflussen können. Sicherlich kein einfaches, aber lesenswertes Buch, welches ich daher weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.
    Dunkle Botschaft: Thriller Catherine Shepherd
    Dunkle Botschaft: Thriller (Buch)
    Nov 11, 2019

    Ein perfides Spiel

    Alles sieht nach einem Routinefall aus, als die Rechtmedizinerin Julia Schwarz die Leiche einer jungen Frau obduzieren soll. Nach kurzer Zeit stößt sie aber auf erste Ungereimtheiten und der vermeintliche Unfall stellt sich als ein kaltblütiger Mord heraus. Der Täter hat sogar ein mysteriöses Rätsel hinterlassen, was auf einen möglichen weiteren Mord hinweist. Die kryptischen Hinweise erschließen sich aber weder Julia Schwarz noch dem Kriminalkommissar Florian Kessler, der mit den Ermittlungen beauftragt wurde. Kann eine weitere Bluttat verhindert werden? Der Wettlauf mit der Zeit beginnt...
    Ich habe schon so viele Thriller der Autorin Catherine Shepherd gelesen, und doch gelingt es ihr mit ihren Geschichten immer wieder, mich in denn Bann zu ziehen. Meine Erwartungshaltung war daher natürlich sehr hoch, als ich in ihren neuen Thriller "Dunkle Botschaft" gestartet bin. Nach den ersten Seiten war mir dann aber auch schon wieder klar, dass sie mich nicht enttäuschen wird. In ihrem äußerst temporeichen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil baut sie gleich zu Beginn des Buches mit dem Tod der jungen Frau den Spannungsbogen auf, und hält diesen mit den dramatischen Entwicklungen bei der Tätersuche auf einem sehr hohen Niveau. Der Leser bekommt durch überraschende Wendungen und dem perfiden Spiel des Täters immer wieder die Gelegenheit, eigene Überlegungen bezüglich der Tathintergründe und Täterschaft anzustellen. Das fulminante Finale schließt die Geschichte dann passend und nachvollziehbar ab.
    Für mich ist "Dunkle Botschaft" eine sehr gelungene Fortsetzung der Thriller-Reihe um die sympathische Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Es bleibt zu hoffen, dass die Autorin Catherine Shepherd noch einige Einsätze für sie vorgesehen hat und sie uns so noch eine Zeit erhalten bleibt. Für Liebhaber spannender Thriller empfehle ich das Buch gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
    Verborgen im Gletscher Verborgen im Gletscher (Buch)
    Nov 11, 2019

    Das Rätsel im Eis

    Der durch den Klimawandel tauende Langjökull-Gletscher gibt eines Tages die Leiche eines Mannes frei, der seit Jahrzehnten vermisst wird. Das plötzliche Verschwinden konnte nie wirklich gelöst werden, da es immer noch Zweifel an dem vermeintlichen Täter gab. Mit dem Auftauchen der Leiche werden Erinnerungen geweckt, die auch dem damals ermittelnden und mittlerweile pensionierten Kommissar Konrad keine Ruhe lassen. Angetrieben davon, die Wahrheit herauszufinden, macht er sich erneut auf die Suche nach dem Mörder. Doch leider gibt es nach so langer Zeit kaum einen Ansatz für die Ermittlungen, erst durch Zufall stößt Konrad auf erste Spuren, die auch neue Gefahren herauf beschwören...
    "Verborgen im Gletscher" ist der neue Kriminalroman vom erfolgreichen isländischen Autor Arnaldur Indridasson. Ich bin mit hohen Erwartungen in das Buch gestartet und war doch ein wenig enttäuscht. Der Schreibstil des Autors liest sich flüssig und vermittelt aus meiner Sicht sehr gut die einsame und kalte Atmosphäre Islands. Der Spannungsaufbau erfolgt allerdings auch sehr schleppend. Dem Umstand entsprechend, dass es sich um einen Cold Case handelt, können die Ermittlungen sicherlich nicht gleich durchstarten, aber in diesem Fall kamen sie nur sehr schwerfällig in die Gänge. Ich musste mich mit einigem Durchhaltevermögen durch die erste Hälfte des Buches kämpfen, da hier lediglich die Personen und das Umfeld im Vordergrund standen. Ich bin sicherlich kein Freund von blutrünstigen und action-geladenen Kriminalromanen, aber ein wenig mehr hätte hier schon geschehen können. Im zweiten Teil nimmt die Spannung dann aber doch noch ein wenig Fahrt auf und das Finale kann mit einer überraschenden Auflösung überzeugen. Der Hauptprotagonist Konrad bleibt trotz seines umfangreichen Parts in dem Buch aus meiner Sicht eher blass und drückt der Geschichte keinen Stempel auf.
    Insgesamt konnte mich "Verborgen im Gletscher" nicht wirklich überzeugen, was ich sehr schade finde, denn die Erzählkraft des Autors hat sicherlich viel mehr Potential. Ich bewerte das Buch mit drei von fünf Sternen.
    Kasperski, G: Nachtblau der See Kasperski, G: Nachtblau der See (Buch)
    Nov 2, 2019

    Wenn der Vorhang fällt...

    Eine Influencerin soll der Inszenierung einer Shakespeare-Komödie neuen Schwung verleihen. Sie besticht dabei weniger mit ihrem schauspielerischem Talent, als mehr mit ihrem Bekanntheitsgrad, was dem Regisseur aber durchaus recht ist. Als sie aber von der Bühne stürzt und sich das Genick bricht, kommt schnell die Frage auf, ob es wohl wirklich ein Unfall war, oder ob jemand ein wenig nachgeholfen hat. Werner Meier wird der Fall übertragen und er begibt sich bei seinen Recherchen in die Theaterwelt, ohne zu wissen, dass seine Lebensgefährtin Zita Schnyder aus einer anderen Motivation heraus ebenfalls der Lösung auf der Spur ist...
    "Nachtblau der See" ist bereits der fünfte Fall für das sympathische und nicht immer harmonische Ermittler-Paar Meier und Schnyder. Ein vorheriger Fall hatte mir schon sehr gut gefallen, so dass ich sehr gespannt auf das neue Abenteuer der Beiden war. Die Autorin Gabriela Kasperski erzählt die Geschichte in einem bildreichen und nicht immer ganz einfachen Erzählstil, der schon meine ganze Konzentration einforderte, um der Handlung folgen zu können. Dieser Umstand war aber überhaupt nicht hinderlich, sondern machte das Buch für mich wertvoller. Sehr geschickt baut Gabriela Kasperski den Spannungsbogen mit dem vermeintlichen Unfalltod der Influencerin auf und hält ihn durch die spannenden Ermittlungen und die persönlichen Befindlichkeiten der beiden Hauptprotagonisten auf einem hohen Niveau. Das gut gehegte Geheimnis um die Täterschaft und Tathintergründe wird bis zum überzeugenden und fulminanten Finale aufrechtgehalten. Das Buch gibt dem Leser immer wieder die Gelegenheit eigene Überlegungen zur Lösung des Falls anzustellen, wahrscheinlich wird er dann aber wohl doch von der Auflösung überrascht sein. In ihrem Buch verarbeitet die Autorin auch noch das aktuelle Thema der "Me-Too-Debatte", was ihr aus meiner Sicht hervor-ragend gelingt. Ohne zu reißerisch zu wirken, bringt sie gerade die Besonder-heiten in der Theater- und Filmwelt diesbezüglich gut zur Sprache.
    Insgesamt ist "Nachtblau der See" für mich ein sehr gut gelungener Kriminal-Roman mit viel Spannung und einem wohldosierten Lokalkolorit der Schweiz. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
    Worüber wir schweigen Worüber wir schweigen (Buch)
    Nov 2, 2019

    Eine Frage der Schuld

    Zwölf Jahre ist es nun mittlerweile her, dass Nina ihrer Heimat den Rücken gekehrt hat. Zu belastend und dramatisch waren die Geschehnisse kurz vor ihrem Verschwinden. Nun nach den vielen Jahren kommt sie aber zurück, um die Vergangenheit aufzuarbeiten. Was ist damals wirklich geschehen? Wer trägt Schuld an den dramatischen Ereignissen von damals? Wie werden ihre damaligen Freunde auf sie reagieren? Mit ihrem Erscheinen weckt Nina lange verdrängte Erinnerungen, die auch in der heutigen Zeit noch viel Unheil anrichten können...
    Mich konnte die Autorin Michaela Kastel schon mit ihrem Buch "So dunkel der Wald" begeistern, so dass ich mit hohen Erwartungen in ihren neuen Thriller gestartet bin. Schnell konnte sie mich wieder mit ihrer einfühlsamen und sehr flüssig zu lesenden Schreibweise in den Bann ziehen. Sie geht dabei sehr intensiv auf ihre Hauptprotagonisten ein und charakterisiert sie interessant und sehr ausführlich. Gerade das Zusammenspiel dieser teilweise schwer einzuschätzenden Personen verleiht dem Thriller seine besondere Note. Der Spannungsbogen wird mit dem rätselhaften und lange zurück-liegenden Tod eines Jugendlichen aufgebaut. Die Frage, die sich den Protagonisten nach vielen Jahren stellt ist, was damals nun wirklich geschehen ist. Mit viel Geschick hält die Autorin dieses Geheimnis lange im Dunklen und erst zum überraschenden Finale hin, öffnet sie dem Leser die Augen. Gerade das Spiel mit den Gefühlen und Gedanken der Protagonisten gelingt Michaela Kastel aus meiner Sicht ausgesprochen gut.
    "Worüber wir schweigen" ist aus meiner Sicht ein gelungener und sich von der großen Masse des Genres abhebender Thriller. Mich konnte das Buch begeistern, so dass ich es sehr gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.
    Abenteuer Geschmack! Antje de Vries
    Abenteuer Geschmack! (Buch)
    Oct 27, 2019

    Gemüse in der Hauptrolle

    Das aus meiner Sicht äußerst ansprechende Cover dieses besonderen Kochbuches gibt schon einiges über seinen Inhalt wieder. Wir sehen eine farbenfrohe Explosion die sich nach allen Seiten ausbreitet. Es soll eine Geschmacksexplosion darstellen mit allen Facetten die sie erreichen kann. In "Abenteuer Geschmack" geht die Autorin Antje de Vries darauf ein, was Einfluss nimmt auf die letztendlich subjektive Äußerung eines jeden, ob ein Essen lecker ist oder nicht. Hier spielt nicht nur der Geschmack des Essens eine Rolle, sondern auch die Optik, der Geruch, die Akustik und die Emotion, die derjenige vielleicht mit dem jeweiligen Essen verbindet. Eine sehr spannende Betrachtung, die das Kochen an sich noch spannender macht.
    In ihrem Buch stellt Antje de Vries unter Beweis, das der Geschmack von Gemüse unglaublich vielseitig ist. Bei insgesamt 15 unterschiedlichen, aber nicht extravaganten Gemüsesorten präsentiert sie jeweils vier Variationen der Zubereitung, die das Lebensmittel in einem jeweils völlig anderen Licht erscheinen lässt. Die Rezepte dazu werden gut beschrieben und erfordern in der Regel kein außergewöhnliches Kochtalent, um sie in die Tat umzusetzen. Begleitet wird das Ganze von sehr ansprechenden Bildern, die zur Nachahmung animieren und einen sehr hochwertigen Eindruck erwecken. Die Gemüsevariationen bieten neben klassischen Zubereitungen ("Multi-Erbseneintopf" oder "Das perfekte Kartoffelpüree") auch sehr innovative Ansätze, wie das "Indian Carrot Halwa", den "Bean Burger" oder "Spargel im Haselnussteig mit Orangen-Butter-Mayo". Die ausprobierten Rezepte waren gut umsetzbar und hielten einige überraschende Geschmäcker bereit.
    Insgesamt ist "Abenteuer Geschmack" für mich eine sinnvolle Ergänzung in meinem Kochbuch-Regal, da es das tägliche Lebensmittel Gemüse mit all seinen unglaublichen Facetten ins Rampenlicht stellt und so zu neuem Ruhm verhilft. Ein spannendes und lehrreiches Buch, welches ich gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.
    Kastanienjahre Kastanienjahre (Buch)
    Oct 26, 2019

    Die Geschichte von Peleroich

    Als Elise in Paris ein Brief erreicht, in dem sie gebeten wird, zur Klärung einiger Geheimnisse aus der Vergangenheit in ihre Heimat Peleroich zurückzukehren, macht sie sich sofort auf den Weg. Es gibt auch für sie noch ungeklärte Fragen, deren Antworten sie schon ihr Leben lang beschäftigen. Wird ihre Rückkehr die gewünschten Antworten parat halten? Zunächst wird sie bei ihrer Ankunft von den Erinnerungen heimgesucht, die sie zum Teil schwelgen lassen und zum Teil aber auch traurig machen...
    Anja Baumheier hat mit "Kastanienjahre" einen aus meiner Sicht ergreifenden und äußerst emotionalen Roman geschrieben. Sie erzählt die Geschichte in einem lebendigen und bildreichen Schreibstil, der mir die spannende Zeit um den Aufbau der DDR, dem Mauerbau und der Zeit nach der Wende sehr gut vor Augen führte. Sie zeigt in ihrer Geschichte sehr schön auf, wie die Menschen damals in ihrer Situation sicherlich einige Entbehrungen hin-nehmen mussten, aber im Grunde mit ihrem Leben zufrieden waren. Die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl haben dabei über viele Probleme hinweggeholfen und die vermeintlich große Erlösung durch den Mauerfall stellte sich nicht bei jedem ein. Die Protagonisten in dieser Geschichte werden ausführlich und interessant charakterisiert und der Leser erhält ein sehr gutes Bild von ihnen, so dass er dem authentisch wirkenden Geschehen gut folgen kann. Gerade auch die ergreifende und verzwickte Liebesgeschichte Elises verleihen dem Buch seinen besonderen Charme.
    Die Umsetzung des Hörbuchs ist mit der unaufgeregten und emotionalen Stimme des Sprechers Wolfgang Berger aus meiner Sicht hervorragend gelungen. Ihm gelingt es, den Protagonisten eine Seele einzuhauchen und die Geschehnisse hautnah vor Augen zu führen.
    Insgesamt hat mich die Geschichte um den kleinen ostdeutschen Ort Peleroich ergriffen und in den Bann gezogen. Die Schicksalsschläge und schönen Momente der Protagonisten finden hier ihren Platz und machen "Kastanienjahre" zu einer lebensnahen Erinnerung an eine besondere Zeit unseres Landes. Ein sehr lesenswertes Buch bzw. hörenswertes Hörbuch, welches ich sehr gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.
    Der Fund Der Fund (Buch)
    Oct 26, 2019

    Aichner in Topform!!

    Rita lebt in einer tristen Welt ohne wirklich großen Spaß zu haben. Eines Tages entdeckt sie in dem Supermarkt, in dem sie arbeitet, in einer Kiste etwas, dass ihr Leben akut verändern wird. Sie entscheidet sich, der Verlockung zu erliegen und ihrem Leben eine neuen Richtung zu geben, was dann in der Folge auch geschieht. Das Ganze endet mit ihrem plötzlichen Tod, dem ein ganz penibler Polizist keine Ruhe lässt. Er möchte wissen, was wirklich geschehen ist und stößt dabei auf einige Überraschungen...
    Ich liebe die Bücher vom erfolgreichen österreichischen Autor Bernhard Aichner, so dass ich sehr gespannt und mit hohen Erwartungen in sein neues Buch gestartet bin. "Der Fund" konnte mich vor allem durch die charakteristische Schreibweise des Autors schnell in den Bann ziehen. Er arbeitet für ihn typisch in jedem zweiten Kapitel mit einer stichpunktartigen Wiedergabe der Gespräche des Polizisten, der sich auf der Suche nach der Wahrheit befindet. Dazwischen erzählt der Autor die Geschichte, wie sie sich wirklich zugetragen hat, da den Aussagen der Gesprächspartner nicht immer zu trauen ist. Es entwickelt sich eine äußerst clever konzipierte Geschichte, bei der der Spannungsbogen mit den Recherchen und den überraschenden Wendungen auf einem hohen Niveau gehalten wird und das Finale mit einer aus meiner Sicht so nicht vorhersehbaren Auflösung zu überzeugen weiß. Auch die interessant charakterisierten Protagonisten tragen zum Erfolg der Geschichte bei, so dass sich das Buch für mich wieder zu einem richtigen Page-Turner entwickelte.
    "Der Fund" hat mich als Thriller vollkommen gefesselt und überzeugt, was in erster Linie an der großen Erzählkunst des Autors und zum anderen an der gut aufgebauten Geschichte festzumachen ist. Das Buch ist daher für mich äußerst lesenswert, so dass ich es gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.
    Kill Creek Kill Creek (Buch)
    Oct 21, 2019

    Gelungenes Horror-Debüt

    Um das verlassene Haus am Kill Creek ranken sich viele Gerüchte. Ein Haus, indem es niemand lange ausgehalten hat, da es ein eigenes Leben haben soll und eine Gefahr für die Bewohner darstellt. Dies scheint der geeignete Ort für ein Interview mit den vier zur Zeit angesagtesten Horror-Autoren zu sein. Ein Live-Stream im Internet überträgt das Spektakel und Millionen Zuschauer können zugegen sein. Aber die vielleicht von manchen erhofften parapsycho-logischen Erscheinungen bleiben aus und es kommt zu einem gewaltigen Wortgefecht. Der Abend bleibt jedoch nicht ohne Folgen, denn es wurden einige Geheimnisse aus der Versenkung gehoben...
    Mit "Kill Creek" legt der amerikanische Autor Scott Thomas ein aus meiner Sicht gelungenes Horror-Debüt vor. Er erzählt die Geschichte in einem bildreichen und gut zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in die unheimliche Atmosphäre des Romans ziehen konnte. Die Story basiert klassisch auf einem verlassenen und sehr geheimnisvollen Ort, der viele Geheimnisse und düstere Gerüchte beherbergt. Den modernen Touch erhält die Geschichte durch die mediale Aufbereitung des stattfindenden Interviews und den zeitgemäßen Protagonisten. Die Einführung und Vorstellung dieser Akteure gestaltet sich für mich ein wenig zu ausführlich, so dass das eigentlich gruselige Geschehen erst im zweiten Teil des Buches deutlich an Fahrt aufnimmt. Gerade das fulminante und nachher auch blutige Finale lässt das Herz eines Horror-Fans höher schlagen, da es der Autor versteht, an dieser Stelle nicht zu übertreiben und mit überraschenden Schockelementen zu überzeugen.
    Der Autor Scott Thomas hat mit "Kill Creek" einen aus meiner Sicht packenden und überzeugenden Horror-Roman geschrieben, der mich vor allem im letzten Drittel nicht mehr losgelassen hat. Er bedient sich klassischer Elemente des Genres ohne aber den Eindruck zu machen, Dinge zu kopieren. Ein überzeugendes Debüt, welches Hoffnung auf mehr gemacht hat. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
    Der Verein der Linkshänder Der Verein der Linkshänder (Buch)
    Oct 15, 2019

    Komplexe und packende Geschichte

    Der legendäre 'Kommissar Van Veeteren geht mittlerweile auf die 75 zu, was ihm selber ein wenig zu schaffen macht. Er möchte dieses Ereignis auf keinen Fall mit anderen Personen als seiner eigenen Frau feiern und gibt daher vor, sich auf einem Urlaub in Neuseeland zu befinden. In Wirklichkeit wird er von seinem ehemaligen Kollegen mit einem vermeintlich gelösten Fall aus der gemeinsamen Vergangenheit konfrontiert. Der vermutete und bis dahin noch nicht gefasste Täter eines Vierfachmordes wird nach mehreren Jahren in der Nähe des Tatortes ermordet aufgefunden und scheidet somit als Verdächtiger aus. Die Beiden haben sich damals bei ihren Ermittlungen täuschen lassen und der Fall lässt Van Veeteren keine Ruhe. Gemeinsam mit seiner Frau spielt er den alten Fall immer wieder durch und stößt dabei auf neue Erkenntnisse...
    Ich habe bisher schon viel von den Kriminalromanen aus der Feder des erfolgreichen Autors Hakan Nesser gehört bzw. gelesen, konnte mir aber noch kein eigenes Bild über ihn machen. Ich war daher sehr gespannt auf sein neues Werk und bin mit hohen Erwartungen in das Buch gestartet. Schnell hatte mich Hakan Nesser mit seiner tiefgründigen und sehr ein-gängigen Schreibweise, die aus meiner Sicht manchmal einen philoso-phischen Ansatz besitzt, in den Bann gezogen. Er erzählt die Geschichte in drei Handlungssträngen, die in unterschiedlichen Zeiten spielen. Mit den Wechseln erhöht er das Erzähltempo, fordert aber vom Leser die volle Aufmerksamkeit, um der komplexen und raffiniert aufgebauten Story folgen zu können. Der Leser wird dabei zunächst im Unklaren gelassen und kann so viele eigene Überlegungen bezüglich der mysteriösen Geschehnisse in der Vergangenheit anstellen. Gleichzeitig baut sich der Spannungsbogen immer weiter auf und das Buch zieht den Leser immer mehr in den Sog und lässt ihn nicht mehr los. Die Seiten flogen nur so an mir vorbei und ich wurde im Finale von einer sehr schlüssigen Auflösung überrascht.
    "Der Verein der Linkshänder " ist aus meiner Sicht ein sehr hochwertiger und fesselnder Kriminalroman, der nicht nur mit einer spannenden Geschichte, sondern auch mit interessanten Charakteren und der Sprachgewalt des Autors punkten kann. Ich bewerte das Buch daher mit den vollen fünf von fünf Punkten und empfehle es sehr gerne weiter!!!
    Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle. Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle. (Buch)
    Oct 2, 2019

    Der Digital-Detox-Trip

    Es handelt sich um ein Projekt, bei dem die Teilnehmer bewusst für fünf Tage auf ihr Handy verzichten wollen. Um sich von der Umwelt komplett abzukapseln begibt sich die Gruppe in ein verlassenes Berghotel, welches sich im Schatten des Watzmanns befindet. Kaum das die Gruppe das Hotel erreicht hat, beginnt ein kräftiger Schneesturm, der die Teilnehmer in dem Hotel quasi einschließt. Als dann am zweiten Tag ein zunächst vermisster Teilnehmer schwer miss-handelt aufgefunden wird, beginnt der Horror im Hotel, denn allen ist klar, der Täter muss sich unter den Anwesenden befinden...
    Der erfolgreiche Autor Arno Strobel hat schon viele Krimis und Thriller geschrieben, "Offline" ist aber mein erstes Buch von ihm und ich war sehr gespannt darauf. Er erzählt die Geschichte im dem klassischen Muster einer eingeschlossenen Gruppe, die einen Täter unter sich zu haben scheint. Er verleiht der Story mit der Motivation der Gruppe, bewusst "offline" gehen zu wollen, einen nachvollziehbaren und aktuellen Touch und erzählt den Thriller in einem sehr lebendigen und temporeichen Schreibstil. Der Spannungs-bogen wird mit dem Mord am ersten Gruppenmitglied aufgebaut und über die undurchschaubare Situation und der Angst der restlichen Mitglieder auf einem hohen Niveau gehalten. Alle Teilnehmer misstrauen allen anderen Anwesenden, so dass geäußerte Vorwürfe die Gruppe immer weiter zer-streuen und der Täter zunehmend leichtes Spiel hat. Es herrschte bei mir im Verlaufe des Buches großes Rätselraten, wer wohl als Täter in Frage kommt, wurde zum Ende hin aber dann dennoch überrascht. Die Heranführung an den Täter war im Nachgang für mich zwar nachvollziehbar aber ein wenig zu konstruiert, was meinen positiven Gesamteindruck ein wenig eingetrübt hat.
    "Offline" ist ein aus meiner Sicht spannender und auch packender Thriller, bei dem die Charaktere der Protagonisten etwas zu kurz kommen und das Finale nicht ganz überzeugen kann. Dennoch kann ich das Buch weiterempfehlen und mit guten vier von fünf Sternen bewerten.
    Der Untergang der Könige Jenn Lyons
    Der Untergang der Könige (Buch)
    Sep 28, 2019

    Gelungener Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe

    Der 15-jährige Khirin schlägt sich mit seinen Gaunereien durchs Leben und landet aber als ein Prinz ihn für seinen Sohn hält über Umwege dann doch in einem Gefängnis. Hier lässt er sein bisheriges Leben in einem Dialog mit der Gefängniswärterin Revue passieren und kann von facettenreichen Abenteuern berichten.

    Die Autorin Jenn Lyons hat in ihrem Epos der Drachengesänge eine eigene fantasievolle Welt geschaffen, die die Basis für Khirins Geschichte darstellt. So bekommt er es mit Zauberern und Dämonen zu tun, die sein Leben, welchem plötzlich eine völlig neue Bedeutung zufällt, auf den Kopf stellen. Jenn Lyons gelingt es aus meiner Sicht hervorragend mit ihrer bildreichen und sehr gut zu lesenden Schreibweise, den Leser zu entführen und ihm diese Welt vor Augen zu führen. Es fiel mir zunehmend schwerer das Buch aus der Hand zu legen, da es auf mich eine Sogwirkung auslöste, und so war auch der Umfang mit gut 800 Seiten überhaupt kein Problem für mich, ganz im Gegenteil, am liebsten hätte ich gleich mit dem zweiten Band die spannende Geschichte weiterverfolgt.

    Insgesamt ist "Der Untergang der Könige" für mich eine äußerst gelungene Eröffnung dieses Epos, der sehr viel Lust auf weitere Bände gemacht hat. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
    Turton, S: Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle Turton, S: Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle (Div.)
    Sep 28, 2019

    Rätsel in der Endlosschleife

    Auf dem Anwesen Blackheath ist der Ball der Familie Hardcastle in vollem Gange, als ein Pistolenschluss die Feier jäh unterbricht. Kurze Zeit später wird die Tochter der Hausherren, Evelyn Hardcastle, tot im See aufgefunden. Wer steckt hinter dieser Tat? In welchem Ver-hältnis standen die einzelnen Gäste zum Opfer und wer kommt von ihnen in Frage, für die Tat verantwortlich zu sein? Aiden Bishop hat nun die Aufgabe diese große Rätsel zu lösen, aber er muss die Recherchen jeden Tag im Körper eines neuen Gastes durchführen, so dass er die gleiche Szenerie immer aus einem anderen Blickwinkel betrachten kann. Wird es ihm gelingen, das große Rätsel von Blackheath zu lösen?

    Der Autor Stuart Turton ist mit dem packenden Kriminalroman "Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle" aus meiner Sicht ein Geniestreich gelungen. Er erzählt die Geschichte in einem ansprechenden und der vorherrschenden Zeit angepassten Schreibstil, der hervorragend durch die Geschehnisse führt. Dennoch ist aufgrund der Komplexität dieses Rätsels die volle Aufmerksamkeit erforderlich, um den Über-blick zu behalten. Für den Leser bzw. Hörer schon eine Herausforder-ung, für den Autor aber eine Hochleistung, da es ihm gelingt, die vielen versteckten Rätsel dieser Geschichte lange geheim zu halten und der Leser so seine eigenen Theorien bezüglich Täterschaft und Tathintergründe nach neuen und überraschenden Wendungen immer wieder neu überdenken muss. Es entwickelt sich so ein kurz-weiliges Abenteuer, das auch trotz des größeren Umfangs über die gesamte Länge zu überzeugen weiß.

    Die Hörbuchfassung ist mit der Stimme von Frank Stieren sehr gut umgesetzt. Stieren springt mit seiner Stimme in die unterschied-lichen Wirte und verleiht ihnen ein eignes Leben. Gerade aufgrund der schon erwähnten Komplexität trägt die ruhige und tiefe Stimme des Sprechers zur Bewahrung der Übersicht positiv bei.

    Insgesamt eine außergewöhnliche Kriminalgeschichte, die bis zum fulminanten Finale packend und spannend bleibt. Ich empfehle daher "Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle" sehr gerne weiter und bewerte sowohl das Buch als auch die Hörbuchfassung mit den vollen fünf von fünf Sternen.
    Wir von der anderen Seite Wir von der anderen Seite (Buch)
    Sep 23, 2019

    Wenn das Eichhörnchen winkt...

    Das Leben der Komödienautorin Rahel Wald ist von einem Moment auf den anderen völlig aus dem Ruder gelaufen. Eine Infektion hat ihren Körper inclusive ihres Herzens so sehr geschwächt, dass die Ärzte sich gezwungen sehen, sie ins Künstliche Koma zu versetzen. Als sie daraus wieder aufwacht muss sie alle ihre Kraft aufwenden, um den Versuch zu starten, wieder in ihr Leben zu finden. Sie kann sich kaum an die letzten Momente vor dem Krankenhaus erinnern und ihr Körper verlangt ihr bei der Genesung alles ab. Gut, dass sie sich auf die bedingungslose Unterstützung ihrer etwas verrückten Familie verlassen kann...

    Die Autorin Anika Decker schreibt so wie ihre Hauptprotagonistin in erster Linie Drehbücher für Film und Fernsehen. Mit "Wir von der anderen Seite" hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht und dabei auch ein wenig ihre eigene schwere Krankheit einfließen lassen. Das Buch entwickelt trotz des ernsten Themas aufgrund der lockeren und lebendigen Schreibweise eine angenehmen Atmosphäre. Rahel Wald kämpft eigentlich ständig gegen ihre Krankheit an und will unbedingt wieder in ihr altes Leben zurück, wird aber bei ihrem Kampf mit genau diesem konfrontiert und beginnt es nach und nach auch in Frage zu stellen. Anika Decker erzählt die Geschichte sehr gefühlvoll und emotional und lässt dabei ihre Erfahrungen, die sie im Krankenhaus in der Rolle des schwerkranken Patienten gesammelt hat, einfließen. Das Ganze wirkt daher sehr authentisch und ich konnte so gut nachvollziehen, was im Kopf von Rahel vor sich ging. Angetrieben von ihrer Familie und dem Erreichen einiger Meilensteine bietet sie der anschließenden Depression Paroli und der wohldosierte Humor verleiht dem Buch eine Leichtigkeit, die man bei dem Thema nicht erwartet.

    Aus meiner Sicht ist "Wir von der anderen Seite" ein gelungener und unterhaltsamer Roman über ein ernstes Thema, der Mut machen kann. Ich empfehle das Buch gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.
    351 to 375 of 416 reviews
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
    15
    16 17
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact