Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Bücherwurm78 bei jpc.de

    Bücherwurm78 Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 08. März 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 4
    165 Rezensionen
    Lauter als das Meeresrauschen Nina Voss
    Lauter als das Meeresrauschen (Buch)
    31.07.2024

    Neuseeland verändert einiges

    Vor 1 ½ Jahren hatte Emmi einen Unfall und kämpft seitdem mit den Erinnerungen und Folgen. Jetzt wagt sie einen Besuch bei einer befreundeten Familie in Neuseeland, welche dort ein Wahlewatching-Unternehmen betreiben. Und dort trifft sie auf den Sohn der Familie, Valentin, der auch gerade Urlaub macht.

    Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Aufmerksam bin ich durch das super schön gestaltete Cover geworden und auch der Titel des Buches klang irgendwie ansprechend. Es geht um die Urlaubsromanze von Emmi und Valentin. Aber nicht nur. Emmi kämpft mit den Erlebnissen eines Autounfalls vor einiger Zeit. Was genau passiert ist erfährt man aber erst später im Buch. Aber auch Valentin hat ein Geheimnis. Während des Buches war immer die Spannung vorhanden, was die Geheimnisse sind und wie es auch mit den beiden ausgehen wird. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es liest sich sehr flüssig. Sehr gut und vor allem bildlich war die Schönheit und Vielfalt von Neuseeland beschrieben, man bekommt sofort Lust zum Reisen.
    Fazit: Ein sehr schöner Roman, perfekte Urlaubslektüre.
    Letzte Lügen Karin Slaughter
    Letzte Lügen (Buch)
    23.07.2024

    Spannender Thriller

    Will Trent, Special Agent beim GBI und Sara Linton, Gerichtsmedizinerin, verbringen ihre Flitterwochen in einem ruhig gelegenen luxuriösen Urlaubsresort in den Bergen Georgias. Doch lange währt der Urlaub nicht, bereits in der 1. Nacht wird Mercy McAlpine, die Tochter und Managerin der Inhaberfamilie ermordet.

    Endlich wieder ein neuer Thriller von Karin Slaughter um Will und Sara. Ich habe bereits die Vorgängerbücher gelesen und habe mich sehr auf das Buch gefreut. Es war wie gewohnt spannend, ab der ersten Seite an. Zwischendrin gab es für mich zwar mal einen kleinen Spannungshänger, aber zum Schluss des Buches wurde es wieder richtig interessant und ich hätte auch mit dem Ausgang so nicht gerechnet. Es ist flüssig geschrieben, Orts- und Personenbeschreibungen sind sehr gut, so dass man auch immer ein Bild vor den Augen hatte. Ich denke, dass es von Vorteil ist wenn man die Vorgängerbücher und somit die Hauptpersonen schon kennt, aber meines Erachtens nicht zwingend erforderlich für diese Story. Das einzige was mich etwas gestört hat waren die langen Kapitel, ich mag es lieber wenn es kürzere Kapitel im Buch gibt, so kann man mal schnell eine Pause einlegen.
    Fazit: Ein gelungener und spannender neuer Fall für Will und Sara.
    Der falsche Vogel C. L. Miller
    Der falsche Vogel (Buch)
    13.07.2024

    Leider nicht so meins

    Freya Lockwood kehrt in ihre alte Heimat zu ihrer Tante Carole zurück. Ihr früherer Mentor Arthur wurde tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden. Er hat für Freya Hinweise hinterlassen, diese soll so herausfinden wer sein Mörder ist.

    Der falsche Vogel ist ein irgendwie für mich typisch britischer Kriminalroman. Leider bin ich mit dem Buch aber nicht richtig warm geworden und habe mich teilweise durchgekämpft um zumindest zu erfahren, wie alles ausgehen wird und wer nun der der Mörder von Arthur gewesen ist. Die Story fand ich ganz gut, auch mit dem früheren Hintergrund als Freya noch mit Arthur zusammengearbeitet hat. Die Schreibweise fand ich eigentlich auch nicht schlecht, es hat sich schon flüssig gelesen. Aber so richtig Spannung ist für mich nicht aufgekommen, es ist immer so auf einer Ebene geblieben. Auch mit Freya konnte ich mich nicht wirklich sympathisieren, diese war mir irgendwie zu steif, ein bisschen typisch britisch halt.
    Das Cover passt zum Inhalt des Buches.
    Fazit: Von mir keine Leseempfehlung, außer natürlich man liebt den britischen Krimi-Stil.
    This could be love Lilly Lucas
    This could be love (Buch)
    07.07.2024

    Schöne Lovestory auf Hawaii

    Louisa steht vor ihrem Comeback im Tennis und möchte sich hierfür noch bei in der Tennisschule ihrer Tante Kay in Hawaii vorbereiten. Dort trifft sie gleich am ersten Tag auf Vince, der neben ihrer Tante ein Hostel eröffnen möchte und ausgerechnet er steht mit ihrer Tante auf Kriegsfuß.

    This could be love war mein erstes Buch von Lilly Lucas und es wird definitiv nicht das letzte sein. Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Als erstes macht er richtig Lust auf Urlaub, natürlich am besten auf Hawaii. Die Insel und ihre schöne Natur werden sehr gut beschrieben und man hat beim Lesen ein Bild vor Augen und möchte am liebsten dort sein. Als nächstes gibt es natürlich die Liebesgeschichte um Louisa und Vince. Beide haben ihre Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen und auch aktuell Ziele und Träume. Die Verbindung zwischen den beiden war sehr schön beschrieben und es blieb spannend bis zum Schluss ob die beiden zusammenfinden und ob sie dann auch zusammen bleiben.
    Auch das Cover des Buches mit dem Farbschnitt ist sehr schön gestaltet, passt auch sehr gut zum Inhalt.
    Fazit: Eine schöne Urlaubslektüre, liest sich leicht und flüssig, klare Leseempfehlung.
    Krähentage Benjamin Cors
    Krähentage (Buch)
    08.06.2024

    Spannend bis zum Schluss

    Jakob Krogh und Mila Weiss bilden ein neues Ermittlerduo gemeinsam mit ihrem Team. Gleich zu Beginn haben sie mit einem ungewöhnlichen Fall zu tun. Die Leiche einer alten Frau wird in ihrer Wohnung gefunden, dort waren auch Krähen. Merkwürdig ist vor allem, dass die ältere Dame noch gesehen wurde, als sie aber schon tot war. Und es geht so weiter.

    Die Inhaltsbeschreibung zu diesem Thriller klang interessant und hat mich so aufs Buch aufmerksam gemacht. Und es hat sich gelohnt es zu lesen. Mir hat dieser Thriller richtig gut gefallen. Es war ab der ersten Seite an spannend und so blieb es auch bis zum Schluss. Es war wirklich interessant wie die Mordserie aufgeklärt wurde und es gab auch etwas Überraschendes über Jakob Krogh zum Schluss zum Lesen. Mir hat der Schreibstil von Benjamin Cors sehr gut gefallen, es war flüssig zum Lesen, es gab keine langweiligen Passagen im Text. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt. Die beiden Hauptermittler Jakob und Mila haben beide ihre Ecken und Kanten und auch Geheimnisse. Beide kamen aber bei mir als Leser trotzdem sympathisch an.
    Auch das Buchcover finde ich sehr gut und passend zum Inhalt gestaltet.
    Fazit: Ein spannender und sehr empfehlenswerter Thriller, bin gespannt auf eine Fortsetzung.
    Der Totenarzt Chris Carter
    Der Totenarzt (Buch)
    05.06.2024

    Spannend, aber nicht ganz so gut wie gewohnt

    Bei der Obduktion einer Leiche eines Verkehrsopfers findet man heraus, dass dieser nicht durch den Unfall gestorben ist, sondern bereits vorher tot war. Dann gibt es eine weitere Leiche, ein Selbstmord, doch auch bei dieser Leiche ergibt sich, dass er schon vorher tot war. Robert Hunter und Carlos Garcia vom LAPD ermitteln, was werden sie herausfinden?

    Der Totenarzt ist Band Nummer 13 von Chris Carter rund um Robert Hunter und seinen Partner Carlos Garcia. Ich habe bereits alle anderen Bücher gelesen und habe mich sehr auf den neuen Fall gefreut. Im Großen und Ganzen hat mir dieser Thriller wieder sehr gut gefallen, es war spannend geschrieben und ich bin immer neugierig geblieben wie es wohl ausgehen und wann und wie der Täter gefunden wird. Im Vergleich zu den Vorgängerbüchern war es aber nicht ganz so gut, es ging hier hauptsächlich um die Aufklärung der Taten, die nicht so ausführlich wie sonst beschrieben waren. Es fehlte irgendwie ein bisschen an Action. Aber nichts desto trotz war der Thriller spannend und es hat mich gefreut wieder von Hunter und Garcia zu lesen.
    Fazit: Spannend, aber nicht ganz so rasant wie sonst.
    Zeit zu verzeihen Hera Lind
    Zeit zu verzeihen (Buch)
    31.05.2024

    Deutsche Geschichte, sehr bewegend

    Zeit zu verzeihen ist ein Roman nach einer wahren Geschichte und spielt vor allem in den Jahren um 1945 und zwischen den Jahren 1965 bis Anfang der 70er Jahre. Mit dem Hintergrund der deutschen Geschichte geht es um Rosa, die mit ihren 3 Söhnen versucht aus Ostpreußen zu fliehen. Doch der vermeintliche Zug nach Westen entpuppt sich als Zug nach Sibirien, Rosa bemerkt noch den Irrtum und kehrt wieder um. Im Jahr 1965 lebt ihr Sohn Viktor im Westen und überbringt einer jungen Frau, Clara, in der DDR eine Nachricht. Claras Mutter war damals ebenfalls in dem Zug nach Sibirien, ihr wurde Clara damals aus den Armen gerissen und von Flüchtlingen mitgenommen. Viktor und Clara verlieben sich ineinander.
    Es ist ein wirklich sehr bewegender und berührender Roman. Das Schicksal von Rosa und ihrem Sohn Viktor nach Kriegsende ist sehr gut beschrieben. Ebenso dann die Gefühle und Schwierigkeiten von Viktor (er lebt in der BRD) und Clara, die in der DDR lebt. Man fühlt mit ihnen mit und besonders dann mit Clara, die in der DDR im Gefängnis wegen Fluchtversuch sitzen muss und in diesen grausamen Umständen auch noch ein Kind zur Welt bringt. Es geht sehr ans Herz wie die Zustände seinerzeit waren, heute kaum vorstellbar, welches Leid die jeweiligen Systeme über die Menschen gebracht hat.
    Mir hat der Schreibstil von Hera Lind sehr gut gefallen, es war flüssig geschrieben und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen um zu erfahren wie es wohl ausgehen wird und ob es eine Chance für Clara und Viktor geben wird.
    Fazit: Eine klare Leseempfehlung, sehr berührender Roman.
    Wenn sie lügt Linus Geschke
    Wenn sie lügt (Buch)
    31.05.2024

    Sehr spannend

    Vor fast 20 Jahren zerbrach die Clique von Norah, da ihr damaliger Freund David zwei Menschen tötete. Jetzt erhält sie Drohbriefe, die nach David klingen, aber der starb damals auf der Flucht. Ihr bester Freund von damals, Goran, kehrt in den Heimatort zurück um ihr zu helfen.

    Ein neuer Thriller von Linus Geschke, habe mich sehr darauf gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht, für mich bislang das beste Buch. Von Anfang an bis zum Ende hin war es spannend, und die Spannung hat auch während des ganzen Buches gehalten. Es gab keine langweiligen Passagen im Text, ich bin immer neugierig geblieben wie es wohl ausgehen wird und vor allem wer hinter den Drohbriefen etc. steckt. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt in diesem Thriller. Die Hauptpersonen Norah und Goran kamen bei mir sympathisch an. Es war flüssig geschrieben und ich konnte es kaum aus der Hand legen um zu erfahren wie es ausgehen wird.
    Das Cover des Buches und vor allem der Farbschnitt sind richtig gut gestaltet und hätten mich auch so auf das Buch aufmerksam gemacht.
    Fazit: Klare Leseempfehlung für Thriller-Fans, super spannend, top.
    Glow Like Northern Lights Sarah Stankewitz
    Glow Like Northern Lights (Buch)
    18.05.2024

    Schön und berührend, ein Roman fürs Herz

    Lilly hat ihren herzkranken Zwillingsbruder Luca verloren und findet bei ihren Eltern in Berlin keinen Trost. Kurz entschlossen fliegt sie spontan nach Island. Dort will sie Aron treffen, der ihr in den letzten Monaten in einem Forum Halt gegeben hat. Bei ihrem ersten Zusammentreffen ist er aber abweisend, aber bald kommen sie sich näher.

    Dies war der erste Roman den ich von Sarah Stankewitz gelesen habe und es wird definitiv nicht mein letztes Buch von ihr sein. Dieses Buch ist einfach nur richtig schön und berührend. Es war von Anfang an emotional, als beschrieben wird wie Lilly die letzten Minuten mit ihrem Bruder Luca verbringt bevor er stirbt. Auch in Island haben wir Lilly auf ihre emotionale Reise begleitet. Als Leser konnte man immer mitfühlen. Es war berührend geschrieben, aber es wurde nie zu kitschig. Der Schreibstil war auch sehr gut, flüssig geschrieben, es gab keine langweiligen Passagen im Text. Personen- und Ortsbeschreibungen waren immer präzise und man hatte immer ein Bild vor Augen.
    Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung und bin gespannt wie es mit Lilly und Aron ausgehen wird.
    Das Cover des Buches mit dem Farbschnitt finde ich sehr schön gestaltet und passt genau zum Inhalt des Buches.
    Fazit: Klare Leseempfehlung, sehr berührend und emotional.
    Die Sehenden und die Toten Sia Piontek
    Die Sehenden und die Toten (Buch)
    15.05.2024

    Sehr guter und spannender Auftakt einer neuen Serie

    Dieser Kriminalroman ist der erste Fall für Carla Seidel, die im Wendland ermittelt. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, der Auftakt zu einer neuen Serie ist Sia Piontek sehr gut gelungen. Ich fand es ab der ersten Seite an spannend und bis zum Schluss war es nicht absehbar wer der Täter ist. Auch zwischendurch gab es für mich keine langwierigen Passagen. Es ist flüssig geschrieben, Personen- und Ortsbeschreibungen sind präzise. Die Hauptperson Carla Seidel kommt bei mir als Leser sehr sympathisch an, trotz ihrer Fehler. Neben der Hauptstory ist auch das Privatleben von Carla Seidel und ihrer Tochter Lana ein Thema im Buch. Hier bin ich schon gespannt wie es weitergehen wird, da hat ja das Ende dieses Krimis bereits Neugier auf die Fortsetzung gemacht.
    Fazit: Sehr spannender und empfehlenswerter Kriminalroman.
    Die Auszeit Emily Rudolf
    Die Auszeit (Buch)
    10.05.2024

    Spannend, aber noch bisschen Luft nach oben

    Mir hat dieser Thriller im Großen und Ganzen ganz gut gefallen. Es geht um die Influencerin Victoria, die zusammen mit fünf engen Freunden (oder sind sie es doch nicht?) ein paar Tage Auszeit in einem bayerischen Luxus-Retreat nimmt. Und dann gibt es einen Mord. Nichts ist wirklich in der schönen Scheinwelt. Der Thriller ist ab Anfang an spannend und gut aufgebaut. Es wird immer aus Sicht einer anderen Person erzählt. Dazu in verschiedenen Zeitebenen. Im Jetzt, also nach dem Mord, und in der Vergangenheit, in dem jeweils die Zeit bis zur Tat abläuft. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es hat sich flüssig gelesen, es gab auch keine langweiligen Passagen im Text. Das Ende ist schlüssig und gut nachvollziehbar. Für 5 Sterne hat es aber nicht ganz gereicht, da hat mir irgendwie noch ein bisschen mehr gefehlt. Aber trotzdem ein lesenswertes spannendes Buch.
    Die Blumentöchter Tessa Collins
    Die Blumentöchter (Buch)
    03.05.2024

    Schöne Familiengeschichte

    Dalia ist bei ihren Großeltern aufgewachsen, ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben, ihr Vater unbekannt. Nach dem Tod ihrer Großmutter wird in deren Unterlagen ein Brief gefunden, von ihrem Vater Ricardo. Dalia macht sich auf nach Mexiko um ihren Vater zu suchen und trifft dabei auch auf den Mexikaner Pablo, der ihr bei ihrer Suche hilft.

    Dieses Buch ist der Auftakt zu einer neuen Familiensaga um 5 Frauen auf 5 Kontinenten. Los geht es mit Dalia und Mexiko. Da ich solche Familiengeschichten in der Art von den sieben Schwestern von Lucinda Riley sehr mag, habe ich mich sehr gefreut. Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Ein wirklich sehr schöner bewegender Roman, der vor allem in der schönen Landschaft und Kultur in Mexiko spielt. Der Roman ist sehr flüssig geschrieben, ich hatte es sehr schnell gelesen, bin immer gespannt geblieben wie es wohl ausgehen mag. Es spielt auf 2 Ebenen, im Heute aus der Sicht von Dalia und es geht um die Geschichte ihrer Mutter Camelia 29 Jahre zuvor. Die Story ist sehr gut durchdacht und umgesetzt im Buch. Man konnte mit beiden Frauen mitfühlen und mitfiebern.
    Das sehr schön gestaltete Buchcover mit dem sehr schönen Blumenfarbschnitt rundet alles perfekt ab.
    Fazit: Schöner Start der Familiensaga und eine klare Leseempfehlung.
    The Summer of Broken Rules K. L. Walther
    The Summer of Broken Rules (Buch)
    01.05.2024

    Schöne Urlaubslektüre

    Meredith Fox, frischgetrennt von ihrem Freund, kehrt mit ihren Eltern für die Hochzeit ihrer Cousine Sarah zurück nach Martha`s Vineyard. Dort haben sie vor dem Unfalltod ihrer Schwester Claire jeden Sommerurlaub verbracht. Dort gibt es nicht nur das alljährliche Fox-Familienspiel, sondern auch den sehr gut aussehenden Trauzeugen Wit.

    Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Ein richtig schöner Roman rund um Familie, Verlust, Trauer und natürlich um die Liebe. Hauptthema des Buches war die Geschichte um Meredith und Wit, die schnell zueinander finden. Beide Personen kamen bei mir als Leser sehr sympathisch und witzig an. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt. Der Roman war sehr flüssig und leicht geschrieben, es gab keine langweiligen Passagen im Text, so dass ich es auch sehr schnell durchgelesen hatte. Beim Lesen hatte man auch immer ein Bild vor Augen von der Location und es fühlte sich an wie Sommerurlaub. Das einzige mit dem ich mich nicht recht anfreunden konnte war das Familienspiel, aber das ist Geschmackssache.
    Fazit: Ein schöner leichter Roman fürs Herz.
    Unter dem Moor Tanja Weber
    Unter dem Moor (Buch)
    25.04.2024

    Gelungener Roman um 3 Frauen

    Die Ärztin Nina nimmt sich eine Auszeit und macht mit ihrem Hund Ayla Urlaub am Stettiner Haff. Am gleichen Ort musste im Jahr 1936 die junge Gine ein Landjahr absolvieren und erlebte dort traumatisches. Im Jahr 1979 lebt Sigrun mit ihrem Mann Achim und ihrem kleinen Sohn Marco in der Gegend und fühlt sich im DDR-System unwohl. Drei Frauen, drei Schicksale.

    Dieser Generationenroman hat mir richtig gut gefallen, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es in 2 Tagen gelesen. Die Inhaltsbeschreibung versprach drei Frauenschicksale und diese hat man auch im Buch wiedergefunden. Es geht um Gine im Jahr 1936 und später auch nochmals in den 60er Jahren. Dann gibt es noch Sigrun, die mit den Umständen des DDR-Systems kämpft. Und schließlich die Ärztin Nina die eine Auszeit von ihrem Job und Leben in Berlin nimmt. Alle drei Schicksale werden einfühlend wiedergegeben und ich war immer neugierig wie es wohl jeweils ausgehen wird. Es gab keine langweiligen Passagen im Text, sehr flüssig geschrieben. Was mir richtig gut gefallen hat war, dass alle drei Geschichten miteinander verknüpft wurden, super gut im Roman umgesetzt. Was mir gut gefallen hat war, dass die einzelnen Kapitel mit einer Jahreszahl überschrieben war, so wusste man auch um welche Frau es gerade geht.
    Fazit: Ein richtig schöner bewegender und empfehlenswerter Roman.
    Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things Rebecca Yarros
    Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things (Buch)
    24.04.2024

    Ein richtig schöner Roman

    Camden kehrt nach langer Zeit in seine Heimatstadt Alba zurück, in welcher er nicht gern gesehen wird. Der Grund für seine Rückkehr ist vor allem sein Vater der an Alzheimer erkrankt ist. Camden trifft dort auch seine Kindheitsliebe Willow wieder, die er eigentlich auf Abstand halten möchte, was er aber nicht schafft.

    Dieser Roman fällt natürlich als Erstes durch das super schöne gestaltete Cover mit dem Farbschnitt ins Auge, top. Die Inhaltsbeschreibung klang auch interessant und ich wurde auch nicht enttäuscht. Ein richtig schöner Roman fürs Herz. Von Anfang an hat es mich ans Buch gefesselt und ich bin immer neugierig geblieben wie es wohl mit Camden und Willow ausgehen wird. Man konnte mitfiebern ob ihre Liebe eine Chance hat. Es gab keine langwierigen Passagen im Text, es hat sich sehr flüssig gelesen. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt im Buch. Die einzelnen Kapitel waren immer entweder aus Sicht von Willow oder Camden erzählt, das hat mir auch gut gefallen.
    Fazit: Sowohl von außen als auch vom Inhalt her ein richtig schöner Roman, klare Leseempfehlung.
    Because of You I Want to Stay Nadine Kerger
    Because of You I Want to Stay (Buch)
    13.04.2024

    Berührend und richtig schöner Roman

    Die Meeresbiologin Josie verliert Freund und Job und verbringt ihren Sommer mit ihrer besten Freundin Liv auf der Insel Martha´s Vineyard. Gleich am ersten Abend lernt sie Blake kennen und beide fühlen sich gleich zueinander zugezogen. Allerdings muss sie am nächsten Tag feststellen, dass Blake ihrer neuer Chef von ihrem Sommerjob ist.

    Auf das Buch bin ich als erstes durch das Cover aufmerksam geworden und die Inhaltsbeschreibung klang dann auch recht vielversprechend. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht. Für mich ist dieser Roman eines meiner Lesehighlights des Jahres. Ab der ersten Seite an war ich an das Buch gefesselt. Man konnte mit Josie und Blake mitfühlen und hoffen, dass ihre Liebe gewinnt. Es ist sehr gefühlvoll geschrieben, ohne zu kitschig zu sein, genau richtig. Auch die Kulisse mit Martha´s Vineyard ist bildlich beschrieben, man möchte am liebsten selbst dorthin reisen.
    Das Cover mit dem Farbschnitt ist super schön gestaltet, als ob sich Licht im Meer spiegelt, es passt genau zum Buch.
    Fazit. Klare Leseempfehlung, super schön, ich freue mich jetzt schon auf die anderen beiden Bücher.
    Not Worth Saving Marie Niebler
    Not Worth Saving (Buch)
    10.04.2024

    Sehr schöner Roman

    Brooke kehrt in ihre Heimat zurück und trifft dort gleich auf Noah, es knistert zwischen den beiden. Doch er ist der beste Freund ihres Bruders Grey und wohnt auch noch derzeit in ihrem Elternhaus. Sowohl Brooke und Noah tragen ihre Päckchen aus der Vergangenheit mit sich. Und werden sie sich gegen ihre Gefühle füreinander wehren können?

    Not worth saving, ein wirklich sehr schöner berührender Liebesroman, aber auch mit einer bisschen düsteren Seite, da sowohl Brooke als auch Noah in der Vergangenheit schwierige Zeiten hatten. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, es hat sich flüssig gelesen und es ist wirklich auch sehr bildlich beschrieben. Man spürt beim Lesen das Knistern zwischen Brooke und Noah und auch die verschiedenen Spannungen, z.B. zwischen Brooke und ihrem Bruder Greysen. Was mir auch gut gefallen hat ist, dass es abwechselnd aus der Sicht von Noah und Brooke geschrieben war. Das Ende ist leider offen, Band 2 gibt es dann im Juli, kann es kaum erwarten und ich bin neugierig wie es wohl ausgehen wird.
    Das Cover und der Farbschnitt sind super schön gestaltet.
    Leuchtfeuer Dani Shapiro
    Leuchtfeuer (Buch)
    29.03.2024

    Bewegender Roman

    Im Sommer 1985 haben die beiden Geschwister Sarah und Theo fast direkt vor ihrem Elternhaus einen Autounfall an einem alten Baum, die mitfahrende Misty kommt ums Leben. Auch der Vater der Geschwister, Ben, spielt in dieser Nacht eine Rolle. Im Jahr 2010 treffen sich Ben und der zehnjährige Nachbarsjunge Waldo in einer Nacht an diesem Baum.

    Leuchtfeuer ist ein wirklich sehr schöner, bewegender und berührender Roman. Es geht um die Familien Wilf (Benjamin, Mimi, Sarah und Theo) und um die Familie Shenkman (Waldo und seine Eltern). Beide Familien sind durch einige Dinge miteinander verbunden. Der Roman spielt in verschiedenen Zeitebenen, hauptsächlich im Jahr 1985 als der Unfall passiert ist, und im Jahr 2010 als Waldo mit Ben zusammentrifft und es weitere schicksalhafte Begegnungen gibt. Mir hat der Aufbau mit den Jahren gut gefallen, man wusste auch immer in welchem Jahr man ist und aus welcher Sicht die Geschichte gerade erzählt wird. Das Buch liest sich sehr gut, es gibt keine langweiligen Passagen. Die verschiedenen Geschichten sind sehr gut erzählt und haben mich als Leser sehr berührt.
    Fazit: Ein wirklich sehr berührender Roman.
    Die Dämmerung Marc Raabe
    Die Dämmerung (Buch)
    28.03.2024

    Spannend bis zum Schluss

    In einem Wald bei Berlin wird eine Frauenleiche gefunden, die bizarr mit einem Hirschgeweih arrangiert ist. Es handelt sich um Charlotte Tempel, die viel für wohltätige Zwecke spendet. Ihre rebellische Tochter Leo gerät ins Visier. Aber Art Mayer und Nele Tschaikowski vom BKA glauben nicht so recht daran.

    Nachdem ich bereits die Tom-Babylon-Serie von Marc Raabe und auch das Vorgängerbuch Der Morgen gelesen habe, hatte ich mich sehr auf diesen neuen Thriller gefreut. Meine hohen Erwartungen wurden auch nicht enttäuscht. Wieder ein richtig gutes Buch. Von Anfang an war es spannend, die Spannung hat für mich auch an keiner Stelle nachgelassen und es blieb bis zum Ende hin offen, wie und ob die Morde und die Erzählung von der Kassette zusammenhängen. Eine gut durchdachte Story und diese war auch sehr gut im Buch umgesetzt. Auch das Ermittlerduo Art und Nele hat mir wieder gut gefallen, nachdem man diese bereits aus dem ersten Buch kennt, ist es wie ein Wiedertreffen und man kennt bereits die Eigenarten der beiden.
    Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet, grün und mit schwarzem Farbschnitt, es fällt ins Auge.
    Fazit: Ein gelungener zweiter Fall, sehr spannend und empfehlenswert.
    Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt Julie Heiland
    Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt (Buch)
    21.03.2024

    Bewegende Geschichte

    Im Jahr 1993 hilft Hannah beim Wiederaufbau der Frauenkirchen in Dresden. Dort stößt sie auf ein altes Foto, auf welchem eine Frau zu sehen ist, die ihrer Mutter Marlene sehr ähnlich sieht. Könnte das ihre Großmutter Lotte sein, die Hannah bislang nicht kennt, da ihrer Mutter den Kontakt zu dieser vor vielen Jahren abgebrochen hat.

    Schicksalsjahre – Die Frauen vom Neumarkt ist eine sehr bewegende Familiensaga, die mir richtig gut gefallen hat. In diesem Roman dreht es sich um einen um Hannah im Jahr 1993, die auch von der Liebe enttäuscht wird und dann aber doch noch den Richtigen findet? Und natürlich vor allem um Lotte, die viel durchleben musste, die Zerstörung Dresden 1945 und danach der schwierige Weg zum Glück. Dieser Roman ist sehr gut geschrieben, er hat mich als Leserin ans Buch gefesselt, man fühlt mit Lotte und Hannah mit. Es ist sehr flüssig geschrieben, es gab keine langwierigen Passagen im Text. Für mich blieb es immer spannend wie es am Ende für beide Frauen ausgehen wird. Auch die jeweiligen geschichtlichen Ereignisse, gerade auch das Leben nach dem Krieg in der neu entstehenden DDR ist sehr gut beschrieben und im Buch umgesetzt. Ich selbst kenne Dresden sehr gut und auch die Frauenkirche noch als Ruine und so konnte ich mich noch mehr in die Geschichte hineinversetzen.
    Fazit: Ein sehr lesenswerter Roman, kann ich nur empfehlen.
    Mörderfinder - Stimme der Angst Arno Strobel
    Mörderfinder - Stimme der Angst (Buch)
    04.03.2024

    Spannend vom Anfang bis zum Ende

    Max Bischoff sieht auf der Beerdigung seines Mentors Prof. Bormann eine Frau, die seiner verstorbenen großen Liebe Jennifer Sommer sehr ähnlich sieht. Kurze Zeit später wird sein früherer Partner Horst Böhmer schwerverletzt aufgefunden und auch Jana Brosius ist spurlos verschwunden.

    Mörderfinder Stimme der Angst ist der 4. Teil um den Fallanalytiker Max Bischoff von Arno Strobel. Ich hatte mich sehr darauf gefreut und wurde auch nicht enttäuscht. Dieser Thriller war von der ersten bis zur letzten Seite spannend, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Das Buch war wie von Strobel gewohnt flüssig geschrieben, es gab keine langweiligen Passagen. Die Story war gut aufgebaut und ich bin immer neugierig geblieben wie es wohl ausgehen wird, bis zum Ende hin blieb es offen. Mir hat gut gefallen, dass auch Dr. Marvin Wagner wieder in diesem Teil dabei war und zusammen mit Max auf die Suche gegangen ist. Seine Persönlichkeit bringt auch nochmals Schwung in die Geschichte mit rein. Arno Strobel schafft es auch Orte und Personen so zu beschreiben, dass man immer auch ein Bild im Kopf hat. Also ich freue mich jetzt schon auf einen neuen Fall für Max Bischoff.
    Das Cover ist ähnlich den 3 Vorgängerbüchern gestaltet, gefällt mir aber in seiner Schlichtheit gut.
    Fazit: Ein richtig spannender Thriller, klare Leseempfehlung.
    Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück Ulf Kvensler
    Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück (Buch)
    21.02.2024

    Sehr spannend, aber das Ende ...

    Anna, ihr Verlobter Henrik und ihre beste Freundin Milena unternehmen jedes Jahr eine Wanderung in den Fjäll im Norden Schwedens. Doch diesmal ist Jakob, Milenas neuer Freund dabei und die Route wird geändert. Doch die Wanderung wird zum Kampf ums Überleben.

    Ich fand die Inhaltsbeschreibung des Buches sehr interessant, so dass ich es mir kaufen musste und ich war gespannt, ob es auch das hält was ich mir davon versprochen haben. Im Großen und Ganzen ja. Ich fand es sehr spannend, von Anfang an und bin auch immer neugierig geblieben wie es wohl weitergehen wird und vor allem wie letztendlich das Ende des Buches sein wird. Und das Ende war das Einzigste wovon ich etwas enttäuscht war. Da hätte ich mir mehr erhofft, bzw. ein klares Ende wäre wünschenswert gewesen.
    Der Aufbau des Buches hat mir gut gefallen. Die einzelnen Kapitel waren nicht zu lang und es gab zwischendurch immer wieder die Polizeibefragungen mit Anna, als Abgrenzung zur Story.
    Außerdem ist das Cover des Buches sehr schön und ansprechend gestaltet, es fällt mit der grünen Farbe ins Auge und auch der grüne Buchschnitt ist super.
    Fazit: Sehr spannender Thriller, nur das Ende war nicht so meins.
    Der Sturm: Vergraben Karen Sander
    Der Sturm: Vergraben (Buch)
    13.02.2024

    Spannender Ostseekrimi

    Auf dem Darß wird bei einer Sturmflut ein Skelett freigelegt und bei der Bergung findet man ein zweites. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt nimmt mit seinem Team die Ermittlungen auf. Es handelt sich wohl um Opfer des früheren Darß-Rippers, der vor über 30 Jahren gemordet hat und nie gefasst wurde. Hilfe bekommt Tom auch von Mascha Krieger, die als Kryptologin beim LKA Schwerin arbeitet.

    Ein neuer Dreiteiler (nach dem Strand-Dreiteiler) um das Duo Engelhardt und Krieger. Ich lese gerne regionale Krimis und nachdem ich sehr gerne meinen Urlaub auf Zingst verbringe, sind diese Bücher von Karen Sander umso interessanter für mich zu lesen. Und der Krimi hat auch genau das gehalten was ich mir erhofft habe. Sehr spannend zu lesen, von Anfang bis zum Ende hin, ohne das es mal langweilige Stellen im Buch gab. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt im Buch. Das Ermittlerduo Engelhardt und Krieger kommt bei mir als Leser sympathisch an, mir gefällt auch dass je die persönliche Geschichte von beiden auch nicht zu kurz kommt.
    Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat, dass die einzelnen Kapitel nicht zu lang waren. Außerdem finde ich die Cover-Gestaltung sehr gelungen, spricht mich an und es passt genau zum Buch.
    Fazit: Sehr empfehlenswerter Krimi und ich freue mich schon auf die anderen beiden Sturm-Bücher.
    Stunde um Stunde Candice Fox
    Stunde um Stunde (Buch)
    29.12.2023

    Spannender Thriller

    Elsie und Ryan Delaney dringen in ein forensisches Labor ein, nehmen dort 3 Geiseln und drohen damit wichtige Proben von Straftaten zu verbrennen. Sie fordern, dass endlich ihre Tochter Tilly gefunden wird, die vor zwei Jahren verschwunden ist.

    Ich habe schon andere Bücher von Candice Fox gelesen, die mir sehr gut gefallen haben. Auch dieser Thriller klang von der Inhaltsbeschreibung sehr interessant und ich wurde auch wieder nicht enttäuscht. Vom Anfang bis zum Ende hin war Spannung vorhanden und diese hat auch niemals nachgelassen. Ich bin immer neugierig geblieben, wie die Geiselnahme im Labor enden wird und ob man die Tochter Tilly wirklich finden wird, tot oder lebendig. Die Story war gut durchdacht und umgesetzt in diesem Thriller. Charlie Hoskins und Lynette Lamb, die Tilly suchen, kamen bei mir als Leser sympathisch an und man fiebert mit ihnen mit.
    Fazit: Erneut ein sehr spannender und lesenswerter Thriller von Candice Fox.
    Monster Nele Neuhaus
    Monster (Buch)
    22.11.2023

    Spannend und fesselnd bis zum Schluss

    Die erst 16-jährige Larissa Böhlefeld wird ermordet aufgefunden, sie wurde erdrosselt. Als Tatverdächtiger gilt ein junger Asylbewerber, der aber ist auch spurlos verschwunden. Pia Sander, Oliver von Bodenstein und ihr Team machen sich auf die Suche und stoßen durch einen anderen Mordfall auf Parallelen zu Larissa.

    Ich habe mich sehr gefreut dass endlich der 11. Fall um Oliver von Bodenstein und Pia Sander erscheint. Und wie erhofft wurde ich auch bei diesem Krimi nicht von Nele Neuhaus enttäuscht. Ich habe ja bei solchen Reihen immer die Befürchtung, dass mal ein Buch weniger gut ist, aber die Sorge war umsonst. Wie gewohnt war es aber der ersten Seite spannend. Die Spannung hat auch während des ganzen Buches bis zum Schluss gehalten und erst wirklich zum Schluss stellte sich heraus wer der Mörder von Lissy ist. Die Story, um die es hier geht, ist wieder sehr gut durchdacht und umgesetzt. Für den Fall selbst muss man die Vorgängerbücher nicht gelesen haben, aber für die privaten Seiten des Ermittlerduos ist es schon sehr von Vorteil. Diesmal geht es aber auch um das gesamte Team, was das Buch noch interessanter und spannender macht, aber da möchte ich hier nicht zu viel verraten.
    Das Cover des Krimis ist wieder sehr schön gestaltet und spricht mich an.
    Fazit: Klare Leseempfehlung, ich freue mich jetzt schon auf einen nächsten Fall.
    26 bis 50 von 165 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt