jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von S.L. bei jpc.de

    S.L. Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 18. Januar 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 5
    98 Rezensionen
    Göhlich, S: Mit Korny durchs Jahr Göhlich, S: Mit Korny durchs Jahr (Buch)
    09.03.2021

    Eine tolle Zeit mit Korny

    Korny ist ein sympathisches, aufgewecktes Kerlchen. Ein aufregendes Jahr lang kann man ihn mit Hilfe des Buches von Susanne Göhlich begleiten.
    Im Kindergarten geht es abenteuerlich zu, als die Feuerwehr kommt. Brennt es etwa? Auch spannend ist eine Übernachtung mit dem Freund im Zelt, aber ist das nicht gefährlich? Egal, ob beim Einkaufen, beim Kochen oder Kuchen backen, beim Baden am See, auch beim Laternenumzug oder Schlittenfahren - den Kleinen sind solche oder ähnliche Situationen bekannt, daran teilzuhaben, macht Spaß. Sie lernen, wie man sich bei der Essensplanung einbringen kann, hilfsbereit und freundschaftlich mit anderen umgeht, auch Zähneputzen wird zum Ereignis.
    Liebevoll von der Autorin gezeichnete lustige Tiere schaut man gern an, die Bilder sind gut zuzuordnen, bieten vielfältige Sprechanlässe und sind schön bunt.
    Ein tolles Vorlesebuch mit acht Bildergeschichten aus dem Hummelburg Verlag, für Kinder ab vier Jahren, meiner Meinung nach sogar schon für etwas Jüngere.
    Tinte & Siegel Kevin Hearne
    Tinte & Siegel (Buch)
    14.02.2021

    Der Fluch des Siegelmagiers

    Der Fluch des Siegelagenten
    Was für ein Lehrer ist das Bitteschön, der nacheinander sieben Lehrlinge verliert? MacBharrais beherrscht die Herstellung von vielen magischen Siegeln und Tinten, sein letzter Schüler aber beherrschte einige mehr. Wieso? Und jetzt ist er tot.
    In seiner modernen Fantasy-Saga beschreibt Kevin Hearne kreativ wie gewohnt das abenteuerliche Leben eines Siegelagenten. ??? Der regelt erfolgreich Angelegenheiten von Feenwesen auf der Erde. Aber was, wenn die manipuliert werden?
    Spannend wird das Ganze durch die gelungene Einbeziehung landestypischer schottischer Details, die Verbindung neuzeitlicher Technologien wie Computer und Handys mit magischen Handlungen und das Auftauchen so besonderer Geschöpfe wie Hobgoblins, Trolle, Pixies, Banshees und mehr. Sehr kreative und ausgefallene, exotische Namen gibt es für Nagellackfarben, fantasievolle Beschimpfungen erheitern, auch Anspielungen auf aktuelle Ereignisse sind zu finden. Eine gelungene Idee sind die besonderen Siegel, die MacBharrais herstellt, als da z. B. wären: das Siegel der sanften Genesung, des Erholsamen Schlafes, der Erfrischenden Stärkung, der Agilen Grazie, der Bösen Folgen. Hätte ich auch gern.
    Mir gefallen zudem die kleinen Geschichten in der Geschichte.
    Gut zu lesen, sehr zu empfehlen. Das sage ich dir dreimal, also ist es die Wahrheit.
    Verlegt von Klett-Cotta.
    Im Kindergarten: Allererstes Schneiden Kirstin Jebautzke
    Im Kindergarten: Allererstes Schneiden (Buch)
    09.01.2021

    Ich will alleine ...

    1.Schritt: Schere, Kleber und Buntstifte bereit legen, Bastelklamotten anziehen. 2. Schritt: loslegen und Spaß haben.
    Das macht Spaß, die Kleinen können nach Herzenslust schneiden ( deutliche gestrichelte Linien zeigen den Verlauf), kleben, puzzlen, gestalten. Die Aufgaben (Kirsten Jebautzke) sind meist selbsterklärend, wenn nicht, helfen die angefügten Tiere. Die Anforderungen sind abwechslungsreich und nehmen pro Blatt nicht allzu viel Zeit in Anspruch. Perfekt für die noch nicht allzu große Aufmerksamkeitsspanne der Jüngsten. Zusätzlich wird die Feinmotorik entwickelt, der Wortschatz erweitert. Niedliche und liebenswerte Illustrationen mit witzigen Details von Theresia Koppers gefallen Kind und Eltern. Gut geeignet für größere Kindergartenkinder.
    Kleiner Weihnachtsbaum Gary Cooper
    Kleiner Weihnachtsbaum (Buch)
    27.11.2020

    Tolle Freundschaft in der Vorweihnachtszeit

    Winterliche Atmosphäre, zwei Kinder in verschneiter Landschaft. Ein kleiner, einsamer Weihnachtsbaum. Hübsch sieht er aus, glitzert und hält tapfer jedem Sturm stand. Aber vor den Menschen fürchtet er sich. Dabei sind z.B. Kai und Klara sehr nett. Sie spazieren durch den Wald und entdecken allerlei Tiere. Leider verirren sie sich ... Was dann geschieht, ist fantastisch, schön und einfach wunderbar.
    Hätte ich einem Gary Cooper nicht zugetraut, dass er solch eine liebenswerte Erzählung schreibt, sehr passend zur Vorweihnachtszeit und emotional ansprechend. Eigentlich nur für seine Kinder gedacht, glücklicherweise veröffentlicht.
    Alla Churikova zeichnet für die kraftvollen und anschaulichen Illustrationen verantwortlich, sie gefallen mir und dem Nachwuchs gut.
    Das Buch ist in ungewöhnlichem Format, rechteckig, 30 x 21,5 cm. Ein stabiler Einband, die Seiten in angenehmem Papier gestaltet.
    Die Geschichte einer fantastischen Freundschaft aus dem massel Verlag, klimaneutral gedruckt.
    Millenia Magika - Der Schleier von Arken Falk Holzapfel
    Millenia Magika - Der Schleier von Arken (Buch)
    26.10.2020

    Hexen, Ghule, Abenteuer

    Dorthin will man als Jugendlicher ganz gewiss nicht: kein Internet, alles altmodisch: laaangweilig! Adrian aber will nur weg von seinem alten Zuhause, alle dort sehen ihn nur als Freak, sein Stiefvater schikaniert ihn. Also ab nach Arken, zur Tante. Dort aber erlebt er Ungeheuerliches: Hexen, Ghule, verfeindete Gruppen, Entführungen. Seine neuen Freunde haben auch einige merkwürdige Geheimnisse, unglaubliche Abenteuer stehen bevor.
    Zapf alias Frank Holzapfel hat eine spannende Geschichte erdacht, in der er für Leser ab 10 Jahren Bekanntes aus dem Alltag mit phantastischen Wesen und Geschehnissen vermischt. Anderssein wird genauso thematisiert wie Umweltprobleme, Freundschaft und Hilfsbereitschaft, das Einstehen für Andere spielt eine große Rolle. Auch Fehler dürfen gemacht werden, Gier und Neid werden verurteilt. Auf eine Fortsetzung wird gehofft.
    Super zu lesen, mit anschaulichen, modernen Zeichnungen bereichert, wird der Schleier von Arken im Schneiderbuch der HarperCollins Germany GmbH gelüftet.
    ministeps: Hör rein, sing mit! Erste Kinderlieder zum Anhören. Volksgut
    ministeps: Hör rein, sing mit! Erste Kinderlieder zum Anhören. (Buch)
    26.09.2020

    Auf Anhieb geliebt

    Auf Anhieb geliebt - meine Kleine fand das Buch von Gabriele Dal Lago toll.
    Schlägt man das Buch auf, erklingen gern und oft gehörte Kinderlieder
    wie: „Alle meine Entchen“, „Backe, backe Kuchen“, „Bruder Jakob“, „Summ,
    summ, summ“ und „Schlaf, Kindlich, schlaf“.
    Eine Kinderstimme singt in für Kleinkinder angenehmer und angemessener
    Lautstärke, recht bald erkennen die Jüngsten den
    entsprechenden Titel und versuchen, mitzusingen.
    Schon für die ganz Kleinen geeignet, aber gern auch gehört und
    mitgesungen von etwas größeren Mäusen. Besonders schön, dass die Kinder
    selbständig mit dem Buch umgehen können.
    Die drei mitgelieferten Batterien sind kindersicher eingebaut.
    Farbenprächtige, übersichtliche Zeichnungen illustrieren die Songs, sehr
    niedlich für die Kleinsten gestaltet.
    Noten sind angegeben, wer mag/ kann selber Begleitmusik erklingen lassen.
    Das Büchlein umfasst 12 stabile Pappseiten und verfügt über ein
    griffiges Format.
    Ein empfehlenswertes Kinderbuch, das Spaß macht und aus dem Hause
    Ravensburger kommt.
    Das Gewissen der Toten Das Gewissen der Toten (Buch)
    17.09.2020

    Wenn Tote sich etwas wünschen

    Carter McLean fliegt mit seinen vier besten Freunden zu einem Junggesellenabschied. Das Flugzeug stürzt ab, er überlebt als Einziger.

    Obwohl er keine Schuld am Absturz trägt, fühlt er sich verpflichtet, für alle vier zu Ende zu bringen, was diese nicht zu Lebzeiten geschafft haben. Kann er eine Sache abschließen, wird er vom entsprechenden Kumpel nicht mehr heimgesucht. Rays Auftrag lässt sich relativ problemlos lösen, aber was ist mit den anderen drei Missionen? Besonders bezüglich der Ermordung von Toms attraktiver Ehefrau?
    DS Carter ist ein sehr spezieller Detective. Besessen davon, die bösen Jungs hinter Gitter zu bringen, arbeitet er nicht immer mit legalen Mitteln. Ob ihm das auch diesmal zugute kommt?
    Joy Ellis hat eine spannende Ausgangssituation beschrieben. Man wünscht sich sehr, dass ihre Hauptfigur, Typ Westernheld mit rauer Schale und einsatzbereit, seine Missionen erfüllen kann. Engagierte Kollegen stehen ihm zur Seite, die Handlung entwickelt sich zufriedenstellend. Allerdings gibt es doch so einige Überraschungen, mit etwas Wehmut legt man das Buch aus der Hand.
    Gut zu lesende Unterhaltung aus dem Piper Verlag.
    Liane und das Land der Geschichten Liane und das Land der Geschichten (Buch)
    16.09.2020

    Der achte Kontinent

    Liane mag ihren Namen nicht, wird verspottet. Sie ist unsicher, schüchtern, überängstliche Eltern haben wenig Verständnis. Kein Wunder, dass sie in die Welt der Bücher flüchtet.

    Als sie eine Woche bei den Großeltern verbringen muss, erlebt sie Wundersames: zwei Kinder aus dem Land der Geschichten sammeln Gedanken für neue Märchen, denn ohne diese trocknet ihr Kontinent aus. Für den Rest der Welt würde das das Verschwinden ebendieser bedeuten. Liane kann helfen, aber die Rückreise zur Gedankensammelstelle wird durch verschieden Prüfungen erschwert.

    Soweit eine schöne Idee, allerdings gestaltet sich die erste Hälfte des Buches langweilig, denn Lianes Alltag wird sehr ausführlich beschrieben. Etwas spannender wird es zu Beginn der zweiten Hälfte. Um den richtigen von vier Wegen zu erkennen, müssen vier Tests absolviert werden. Die Prüfungen: Schulwissen wird abgefragt, Ausdauer erwünscht. Na ja. Liane bekommt vordergründig den pädagogischen Zeigefinger vorgehalten, zieht selbstbewusstseinstärkende Lehren.

    Meine Tochter samt Freundin verloren schnell das Interesse, schade.

    Gefallen hat ihnen allerdings, dass aus von Blüten herabfallenden Buchstaben echte Dinge wie Eis und Kekse entstanden. Genau solche Überraschungen hätten sie sich vermehrt gewünscht.

    Geschrieben von Elif Shafak, Illustrationen von Zafer Okur , aus dem Türkischen von Gerhard Meier, arsEdition.
    Dickmann, N: Buch mit der Lupe: Mein Körper Dickmann, N: Buch mit der Lupe: Mein Körper (Buch)
    15.09.2020

    Einblicke ins Körperinnere

    Wie sieht es in unserem Körper aus? Man müsste hineinschauen können ... . Kann man: „Das Buch mit der Lupe; Mein Körper“, ermöglicht das Kindern ab fünf Jahren, besser später, aber natürlich auch Erwachsenen, auf geniale Art.
    Jacke aufgeklappt, T-Shirt durchleuchtet - die inneren Organe werden sichtbar, ihr Aussehen, ihre Lage. Die bewegliche Lupe pickt Ausschnitte heraus, verdeutlicht oder grenzt ein, um die Skizze herum sind die Teile des Körpers benannt und die Seiten aufgeschrieben, auf denen weitere Informationen zu erfahren sind. Skelett, Muskeln, Sehnen, Blutkreislauf werden beschrieben, Nerven, Abwehrsystem, Sinne und mehr werden aufgezeigt, mit Vergleichen anschaulich erklärt, erstaunliche Fakten einbezogen. Tipps für ein gesundes Leben und Worterklärungen runden das Sachbuch von Nancy Dickmann, verlegt von Ravensburger, ab.
    Schon sehr speziell, aber für einen detailreichen Überblick über den menschlichen Körper ein tolles Anschauungsmaterial, sehr informativ und lehrreich.
    Ackermann, A: Hühnerschaukel für Rosa Ackermann, A: Hühnerschaukel für Rosa (Buch)
    04.09.2020

    Ein kunterbunter Hühnerhof

    Ein kunterbunter Hühnerhof
    Rosa ist die neugierigste Henne auf dem Hühnerhof. Egal was Besitzerin Hermine macht, Rosa beobachtet alles gaaanz genau. Langeweile mag sie gar nicht und überlegt sich so einige Wünsche. Eine Schaukel wäre toll. Sollte in dem großen Paket, welches der Postbote geliefert hat, etwa so ein Ding drin sein? Jetzt wird es aber richtig spannend.
    Übersichtliche und lustige Illustrationen mit witzigen Details, von Nadine Reitz altersgerecht und leuchtend bunt gestaltet, versetzen Leser ab vier Jahren in die Welt eines unterhaltsamen Bauernhofes. Rosa ist sehr sympathisch, einige ihrer Eigenschaften sind Kindern sicherlich bekannt. Mit ihr und den anderen Bewohnern des Bauernhofes können sie rätseln und gespannt auf das Auspacken des Paketes warten. Der Inhalt ist zunächst eine Überraschung, die nicht alle begeistert. Ob Rosa trotzdem glücklich werden kann?
    Anja Ackermann hat eine schöne Geschichte für Kinder geschrieben, die uns gut gefallen hat.
    Aus dem Hummelburg Verlag.
    Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen! Christin-Marie Below
    Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen! (Buch)
    01.09.2020

    Fliegende Tanten, sprechende Dohlen und liebeskranke Giraffen

    Oje, fiese Zahnschmerzen! Aber keine normalen, wie jeder sie kennt, nein, bei Mirella wächst ein kleiner spitzer Vampirzahn; Gene von Großmutter Draculina schlagen durch. Mirella wird eine nette Vampirin, die nicht nur fliegen, sondern auch die Sprache vieler Tiere verstehen kann. Beschützt von ihrem Kater Langstrumpf (der sein pinkes Halsband hasst) erlebt sie tolle Abenteuer, besucht nachts den Zoo und lernt Blöd- oh nein, Batboy kennen.
    Ein spannendes Buch für Mädchen, unterhaltsam, fantasievoll, lustig.
    Christin-Marie Below und Anne Barns haben eine sympathische und hilfsbereite Jungvampirin erschaffen, die sicherlich noch einige interessante Abenteuer erleben wird. Schade nur, dass sie ihrem Vater nichts von ihren Fähigkeiten verraten darf.
    Eine Fortsetzung von Mirellas Geschichte würde uns gefallen.
    Fröhliche Illustrationen von Anastasia Braun vervollständigen das Lesevergnügen von Dragonfly in der Harper Collins Germany GmbH.
    Bluthölle Chris Carter
    Bluthölle (Buch)
    02.08.2020

    Stimmen befehlen

    Stell dir vor, du stiehlst mal eben so eine Aktentasche und befindest dich plötzlich in tödlicher Gefahr. Das geschieht Angela, denn in der Tasche war ein Notizbuch mit genauen Aufzeichnungen zu bestialischen Morden. Sie liefert das Büchlein beim LAPD ab, längst nicht so anonym, wie sie glaubt. Und auch der eigentliche Besitzer macht sie ausfindig, will unbedingt sein Eigentum zurück. Er ist clever, vorausplanend, skrupellos und brutal. Er hat keine Probleme, sich sogar mit den Detectives anzulegen und ihnen mit dem Tod zu drohen.
    Das Team um Robert Hunter und Carlos Garcia stehen vor ihrem 11. Fall. Ultra Violent- Fälle sind Ihre Spezialität. Gut so, denn auch diesmal müssen sie alles geben. Erste Schlussfolgerungen sind nicht zielführend, die Situation spitzt sich zu. Den Ermittlern stehen kluge Spezialisten zur Seite, dennoch bleiben Fehlschläge nicht aus.
    Chris Carter beschreibt seine Charaktere realistisch, selbst die störrische Angela wirkt glaubhaft.
    Was den Killer zu seinen Taten treibt, kommt unerwartet. Ein ernstes Thema.
    Wieder ein packender Thriller aus der Feder von Chris Carter, aus dem Englischen von Sybille Uplegger, Ullstein Verlag.
    Mein Puste-Licht-Buch: Wenn im Dunkeln Sterne funkeln Mein Puste-Licht-Buch: Wenn im Dunkeln Sterne funkeln (Buch)
    01.08.2020

    Leichter Weg ins Traumland

    Emma Ente, Fine Fuchs, Milo Maus und Benni Bär sollen, aber können nicht einschlafen. Da kann man helfen! Einmal pusten, und die Sternenlämpchen leuchten am Abendhimmel, der Weg ins Traumland wird dezent erhellt. Alles ist gut, der Schlaf darf kommen.
    Ganz schnell haben auch schon die Kleinsten( ab 18 Monaten) den Dreh raus und pusten sehr eifrig.
    Nun kann das Kind selbst auch beruhigt schlafen.
    Die Farbgestaltung der Bilder deutet auf abendliche Stimmung hin, liebevoll und sympathisch gezeichnete Tiere (Illustration Marina Rachner) erfreuen, niedliche Details wollen gesehen werden. Kurze, kindgerechte Texte (Christina Nömer) schaffen eine ruhige Atmosphäre und sind eine schöne Vorbereitung auf die Schlafenszeit.
    Das stabile Pappbilderbuch gefällt dem Nachwuchs und auch uns Eltern sehr.
    Ein tolles Gute-Nacht-Buch aus der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.
    Mein Puste-Licht-Buch: Die kleine Tröste-Fee Mein Puste-Licht-Buch: Die kleine Tröste-Fee (Buch)
    31.07.2020

    Funkelsterne als Erste Hilfe bei Wehwehchen

    Eine ganz tolle Idee ist das Buch von der kleinen Tröstefee. Alltägliche Missgeschicke sind leichter zu ertragen, wenn sie auch anderen passieren und kleine Sterne helfen, den Kummer zu vergessen. Eine schöne Ablenkung, wenn das Kind den Tieren hilft, mit funkelnden Sternen, die es durch Pusten zum Leuchten bringt, den Kummer zu besiegen. Egal, ob das Häschen hingefallen ist, der Biber eine heftige Erkältung hat oder das Schweinchen Bauchweh - sie werden getröstet, das Kind kann helfen. Schon ist das eigene Leid gemildert.
    Liebevoll gemalte Zeichnungen, bunte, leuchtende Farben und niedliche Tiere sind sehr anschaulich gestaltet, Kinder lieben das. Die kleinen, gereimten Texte sind wie Zaubersprüchlein.
    Stabile Pappseiten garantieren eine lange Lebensdauer und der Überraschungseffekt durch die Leuchtlämpchen gefällt sehr.
    Text von S. Tress, Illustration durch Martina Leykamm, von der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.
    Nur noch ein bisschen Glück Nur noch ein bisschen Glück (Buch)
    11.07.2020

    New York oder schwedische Provinz?

    Stella träumt von einem Modedesignstudium in New York. Gut nähen kann sie, ihre Kreationen sehen toll aus. Peder zuliebe bleibt sie aber in Stockholm. Sie liebt ihn eben (warum eigentlich?). Bis er sie betrügt, aus der Wohnung wirft und sie aus ihrem gern ausgeübten Job in einer noblen Boutique kantet. Hals über Kopf flüchtet sie sich in Edelklamotten aufs Land zu einer ererbten baufälligen Kate. Ihr Plan: verkaufen und ab auf eine berühmte Modeschule in New York. Aber wem begegnet sie dort im abgelegenen Nirgendwo? Einem attraktiven Bauern. Sie verlieben sich und Stella muss sich entscheiden: Karriere oder göttlicher Sex? Der wird nämlich pausenlos praktiziert und en Detail beschrieben.
    Für mich etwas zu viel des Guten, hätte nicht sein müssen.
    Die Ausgangssituation ist nicht ungewöhnlich, der Schreibstil locker, die meisten Leute nett, klar, einige Miesepeter gibt es auch. Manch interessante Charaktere hätten durchaus mehr Raum verdient.
    Lockerer Sommer-Gute-Laune-Liebesroman von Simona Ahrnstedt, Forever by Ullstein.
    Lotta entdeckt die Welt: Im Wald Sandra Grimm
    Lotta entdeckt die Welt: Im Wald (Buch)
    09.07.2020

    Niedlich

    Lotta ist ein niedliches kleines Zopfmädchen. Zusammen mit Hündchen Zottel und Opa machen sie einen Waldspaziergang.
    Lotta hat praktische Kleidung an: Gummistiefel und eine warme gelbe Jacke.
    Viel gibt es im Wald zu entdecken: ein Vögelchen, eine blaue Libelle, eine nette Schnecke schon auf dem Deckblatt. Auch Fliegenpilze, blaue und weiße Blumen, Laub und Moos.
    Mit kleinen Texten geht es weiter, die Sinne werden angesprochen ( hören, sehen, fühlen ), der Wortschatz wird erweitert, Dinge werden verglichen. Was man nicht alles im Wald erleben kann: Sonne glitzert, Blätter rascheln, winzige Bäume biegen sich, Zweige knacken, Eichhörnchen klettern. Und was kann Lotta selber machen? Nun, unter anderem Stöcke sammeln, Baumrinde fühlen und mehr.
    Schön anschaulich für die Jüngsten, die Tiere haben niedliche Gesichter, die Bilder haben schöne leuchtende Farben. Liebevolle Details wie kleine Raupen, Spinnennetze, kuschelnde Igel, um die Ecke lugende Füchse oder schlafende Fledermäuse wecken Entdeckerlust.
    Gut geeignet für die Jüngsten. Von Sandra Grimm und Katja Senner aus dem Hause Ravensburger.
    Mein erster Europa-Atlas Andrea Erne
    Mein erster Europa-Atlas (Buch)
    01.07.2020

    Reise durch Europa

    Reise durch Europa
    Altersempfehlung 4-7 Jahre. Nein, auch für wesentlich ältere Menschen interessant und vielseitig. Wussten Sie auf Anhieb, wie viele Länder es in Europa gibt, welches Tier das größte auf dem Kontinent ist, wie viele Sprachen hier gesprochen werden und anderes? Ich jedenfalls nicht. Zahlreiche Fakten sind mit anschaulichen Bildern ergänzt, bunt, abwechslungsreich, deutlich. Die Fahnen, Hauptstädte, Währungen, Lieblingsspeisen, spezifische Worte und andere Besonderheiten bringen die gezeigten Länder nahe.
    Aufklappbare Bildchen sind spannend und erzählen mehr.
    Sehr stabile Seiten garantieren eine längere Lebensdauer.
    Eine große, herausnehmbare Europakarte ist übersichtlich und anschaulich gestaltet.
    Mit diesem Buch aus der „Wieso - Weshalb - Warum“ Reihe von Ravensburger erweitert man sein Wissen auf ganz tolle Weise!
    HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! - 55 fantastische Reiseziele in Deutschland HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! - 55 fantastische Reiseziele in Deutschland (Buch)
    23.06.2020

    Es gibt so viel zu sehen

    Der Titel verspricht 55 fantastische Reiseziele in Deutschland. Jens van Rooij quert das Land von Nord nach Süd und beschreibt informativ einige Highlights zwischen Ostsee und Alpen. Er beweist schlüssig, dass Attraktionen anderer Länder hierzulande durchaus vergleichbare Gegenstücke haben, egal ob er schiefere Kirchtürme als den zu Pisa, Schaufelraddampfer, den Tafelberg, hinduistische Tempel oder Glaspyramiden listet. Auch Kulturlandschaften wie Heide, Moore und das Watt werden beschrieben. Nicht zu vergessen die Pendants zur Mandelblüte oder den Highland Games. Wer wusste, dass es in Deutschland einen Geysir gibt oder Friedensreich Hundertwasser geplant und gestaltet hat? Kennenlernen kann man japanische Handwerksart, Robbenexpeditionen, Kamelreiten oder Schlittenhundtouren buchen und so vieles mehr! Als Kontrastprogramm wird auf Opernhäuser oder Museen hingewiesen.
    Ansprechende Fotos komplettieren die Texte.
    Sehr schön, dass die entsprechenden Webseiten, Adressen und Öffnungszeiten gründlich recherchiert und angegeben wurden. Auch Restaurant- und Hoteltipps und die Koordinaten fürs Navi fehlen nicht.
    55 und mehr absolut überzeugende Gründe, im Land Urlaub zu machen und viel Schönes zu erleben.
    Reiselektüre aus dem GRÄFE und UNZER Verlag.
    Einfach alles! Einfach alles! (Buch)
    29.02.2020

    Fast alles

    Christopher Lloyd legt ein dickes, schweres Buch, welches verheißungsvoll ankündigt, einfach alles zu erklären, vor. Wo und wie begann das Leben, was wurde wann/ wo/ warum erfunden, welche Entdeckungen wurden gemacht und vieles mehr. Eine Menge Dinge, die wissbegierige junge Menschen interessieren können, werden gezeigt und erklärt. Egal, ob Planeten, Tiere, Bauwerke oder Politik- man erfährt viel. Schön, dass der Leser oft direkt angesprochen wird.
    In der Natur der Sache liegt eine große Textlastigkeit, aufgelockert durch übersichtliche Skizzen, Karten, Fotos. Ein Register hilft, bestimmte Begriffe gezielt auffinden zu können.
    „Einfach alles“ ähnelt stark einem Geschichtslehrbuch. Wem solche gefallen, wird dieses Buch lieben.
    Der Mensch ist böse Julian Hannes
    Der Mensch ist böse (Buch)
    09.12.2019

    Der Mensch ist böse

    Ein streitbarer Titel. Ist das so? Mitunter leider ja. Wie es in einzelnen Fällen dazu kam, dass Menschen böse sind, wird an Fallbeispielen anschaulich beschrieben. Dabei ist das Böse-Sein mannigfaltig. Vorangestellt ist eine Einführung des Criminal Profilers Mark T. Hofmann. Über Psychopathen schreibt er: „Nur die Versager morden, die Cleveren gehen eher in die Wirtschaft.“ Interessant.
    Zu den einzelnen Kapiteln: aufsehenerregende Vorfälle werden beleuchtet. Einleitende Erklärungen vermitteln Fakten, historische und gegenwärtige Kriminalfälle werden beschrieben, ein Fazit folgt jeweils.
    Durchaus spannend, informativ und ausführlich recherchiert vermittelt Julian Hannes alias Jarow Hintergründe zum Fall des Teufels von Chicago, zu Maddie McCann, erklärt, was Tigereltern auslösen können, wie Geisterschiffe zu erklären sind und vieles mehr. Faktenkapitel, Statistiken und aktuelle Bezüge runden ab.
    Interessant und sachlich, wenn auch mitunter etwas zu ausführlich, um Unterhaltungslektüre zu sein, ist dieses Buch aus dem Gräfe und Unzer Verlag zu empfehlen.
    Die Spiegelreisende Band 3 - Das Gedächtnis von Babel Christelle Dabos
    Die Spiegelreisende Band 3 - Das Gedächtnis von Babel (Buch)
    01.12.2019

    Ophelia auf Babel

    Der dritte Teil um die Spiegelreisende und Leserin namens Ophelia findet diese erneut am Beginn einer Reise. Auf der Suche nach ihrem Mann Thorn und Nachforschungen zu „Gott“ muss sie vor den Wächterinnen ihrer Heimatarche fliehen und verdeckt auf Babel, der Arche von Pollux und Helene, recherchieren. Dort ist wieder alles ganz anders, strenge Vorschriften, viele Verbote und gegenseitiges Misstrauen beherrschen den Alltag. Um an wichtige Dokumente zu gelangen, muss sich Ophelia, die hier als Eulalia auftritt, als eine Art Lehrling am Konservatorium bewähren. Missgünstige stellen Fallen, Erfolge sind schwer zu erreichen.
    Christelle Dabos bleibt ihrem phantasievollen Erzählstil treu, erstaunliche Erfindungen, merkwürdige Gestalten und bizarre Moralvorstellungen werden beschrieben. Es geht ziemlich durcheinander, die eigentlich linkische und schüchterne Ophelia durchlebt eine Veränderung zu einer Frau, die über sich hinaus wächst. Obwohl anfänglich einiges passiert, vermochte mich diese Suche nach dem Schöpfer nicht mehr zu packen. Es zog sich. Auch die Ereignisse auf Pol, Faruks Arche, konnten nicht begeistern. Die Tochter Berenildes wird vermutlich in Folgebänden eine größere Rolle spielen, das war es aber auch. Band zwei hat mir besser gefallen.
    Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger Eoin Colfer
    Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger (Buch)
    29.11.2019

    Taffe Jungs, Unterirdische und Nichtmenschliche

    Phantastisch, wunderbar, märchenhaft, exotisch, futuristisch, humorvoll - all das trifft auf das Buch über die Fowl-Zwillinge, Unterirdische und Nichtmenschliche zu. Nicht zu vergessen sind auch Lord Teddy, eine skrupellose Nonne, raumfahrende Brüder und KI ( künstliche Intelligenzen).
    Eoin Colfer hat zwei geniale Brüder vorgestellt: den Klugdenker und den Klugmacher. Unglaubliche Jungs, wie geschaffen, die Herzen der Leser zu erobern. Myles, der Brain; Becket, der Actionheld. Sie durchleben wahnsinnig aufregende Abenteuer, unglaublich Geschehnisse und dramatische Situation.
    Überbordende Ideen finden sich in amüsanter Weise zu einer sehr unterhaltsamen, Gute-Nacht-Geschichten-geeigneten Story verknüpft.
    Wunderbarer Lesestoff, Herausgegeben vom Ullstein Verlag.
    Fields, H: Die perfekte Strafe Fields, H: Die perfekte Strafe (Buch)
    27.11.2019

    Unheimliche Morde

    Warum wird ein schönes junges Mädchen in einer eiskalte Winternacht auf einen Berg gelockt, betäubt und ohne Kleidung dort zum Sterben zurückgelassen? Trauer um sie macht ihre Schwester kaputt. Die herzensgute Vorsitzende eines karitativen Vereins stirbt an einer Vergiftung nach der Einnahme von Diätpillen. Stehen diese Tode in irgendeinem Zusammenhang? DCI Ava Turner möchte das aufklären, ermittelt dazu aber noch auf eigene Faust, warum ihr pensionierter Chef Selbstmord begangen hat. Spielt das versteckte Geld in seinem Haus eine Rolle dabei? Auch das organisierte Verbrechen hat ein Wörtchen mitzureden. Niemandem kann man trauen, was für ein Sumpf. Machtbesessene Vorgesetzte sind nicht hilfreich. Trotzdem engagieren sich Turner, Callanach, Lively und andere nach Kräften. Nicht immer mit legalen Mitteln. Und der Erfolg lässt auf sich warten.

    Helen Fields hat es wieder geschafft. Ein packender, aber auch deprimierender Thriller liegt vor. Viele Personen, viel Handlung, viel Gewalt. Brisante Themen werden angesprochen, menschliche Abgründe beleuchtet. Spannend zu lesen, aber ein schales Gefühl bleibt.
    Draußen Draußen (Buch)
    23.11.2019

    In Deutschlands letztem Urwald

    Was machen Cayenne, Joshua und Stephan in Deutschlands einzigem Urwald? Sie sind auf der Flucht vor einflussreichen Menschen, die sie als unliebsame Zeugen töten wollen. Stephan, erfahrener ehemaliger Militärangehöriger, trainiert die Kids, bringt ihnen bei, spartanisch zu leben und schult sie in Selbstverteidigung. Trotzdem rückt die Bedrohung näher, die Jagd hat längst begonnen. Tagebucherinnerungen eines Fremdenlegionärs enthüllen Stück für Stück Zusammenhänge. Cayenne will das ständige Versteckspiel und die Ungewissheit nicht länger ertragen. Eine Konfrontation ist unausweichlich.
    In Klüpfel und Kobrs erstem Thriller geht es spannend zu, atemberaubende Verfolgungsjagden und Flashbacks sorgen für ein rasantes Tempo. Futuristische Stromausfallszenarien geben dramatische Effekte.
    Nicht alles ist logisch, manches sehr brutal, aber durchaus spannend erzählt.
    Unterhaltsam, gut zu lesender Thriller aus dem Ullstein Verlag.
    Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen Mitch Albom
    Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen (Buch)
    26.09.2019

    Zwischen Himmel und Erde

    Eddie heiß nicht Eddie Wartung, auch wenn das manche glauben mögen. Er ist schon alt, hat ein kaputtes Bein und baut Kindern, die ihn darum bitten, Tiere aus Pfeifenreinigern. An seinem 83. Geburtstag stürzt auf dem Rummelplatz, auf dem er arbeitet, eine Gondel ab, genau auf ein kleines Mädchen. Eddie wirft sich dazwischen und wird tödlich verletzt.
    Er erlangt in einer Zwischenwelt das Bewusstsein und findet sich im Körper eines kleinen Jungen wieder. Schmerzfrei, gelenkig, gesund. Er trifft den blauen Mann, eine schwache Erinnerung aus der Kindheit. Warum?
    Er und weitere Personen erklären Vorfälle, die ihr jeweiliges Leben beeinflusst haben - wegen bestimmter Dinge, die Eddie getan hat. Vieles erscheint in ganz neuem Licht. Unerwartetes offenbart sich.
    Auch wenn Eddie selbst das nicht so sieht, hatte er ein erzählenswertes Leben. Interessant zu lesen, bemerkenswert, durch welche klein anmutenden Geschehnisse ganze Biografien verändert werden können. So auch durch Eddie.
    Ein Aufruf, achtsamer mit seinen Mitmenschen, aber auch mit sich selbst umzugehen. Zu hinterfragen, sich in andere hineinzuversetzen. Groll zu klären, Verbitterung nicht zuzulassen.
    Eddie und der Leser konnten zu wertvollen Erkenntnissen und Anregungen gelangen.
    Lesen- und Nachdenkenswertes von Mitch Albom aus dem Ullstein Verlag, übersetzt von Andrea Ott.
    26 bis 50 von 98 Rezensionen
    1
    2
    3 4
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt