Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von A.K. bei jpc.de

    A.K.

    Aktiv seit: 25. Dezember 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 270
    35 Rezensionen
    Dune (2021) (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) Denis Villeneuve
    Dune (2021) (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) (UHD)
    24.03.2022
    Bild:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5
    Meiner Meinung nach unterscheiden sich die zwei Filme von David Lynch und Denis Villeneuve in zwei wesentlichen Punkten. Bei Lynch sind die Filmfiguren besser herausgearbeitet und wirken in ihrer Darstellung auch ganz anders. Bei den Figuren der Harkonnen auch richtig dämonisch. Bei Villeneuve sind die Figuren eher etwas blasser und teilweise auch farbloser. Aber entsprechend den heutigen technischen Möglichkeiten ist natürlich die Bild- und Audioqualität bei Villeneuv auf einem ganz anderen Level. Ich habe den Film in 3D gesehen. Das war schon recht cool. Der Ton wurde mit DTS:X auf den 3D-Ton hochgerechnet. Ich werde den Film, trotz gewisser Langatmigkeit, noch einem im Original Dolby Atmos anschauen und hören. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, auch wenn ich nicht verstehe warum dies neuerdings bei einigen Filmen so gemacht wird. Wahrscheinlich kann man mit weniger Aufwand (Lizenzgebühren, Darsteller-Casting, weniger Gehirnschmalz für neue Story, etc.) aber mehr Gewinn machen.

    Das noch am Rande: Hier ist ordentliches Dolby Atmos auch in Deutsch zu erleben und nicht wie bei Star Wars, Hobbit und Herr der Ringe in einem beleidigendem deutschen Billig-DVD-Ton. Sorry, bei diesen Filmen Dünnpfiff-Ton in DVD-Qualität von Anno dunnemals!
    3 Kommentare
    Anonym
    24.04.2022

    Sehr gute Bewertung

    Im Hinblick auf den angemessenen Atmos-Ton kann ich Ihnen nur ausdrücklich beipflichten. Mir ist es schleierhaft, warum in Foren der uralte DVD-Ton für die deutsche Sprachfassung als "völlig ausreichend" beschrieben wird. Nicht nur ich leiste dann schon mal "Widerstand" und wir bekommen dann erstaunliche Wortbeiträge wie "Werbegag" oder "kann das menschliche Gehör gar nicht verarbeiten".
    Norbert
    12.07.2022

    Ton! Und sonst?

    Was nützt mir das ganze Technik-Gefasel, wenn der Film keine Seele hat?
    A.K.
    09.08.2022

    Technik-Gefasel

    Wenn ein Regisseur für sich den Anspruch erhebt, einen Film besser als das Original werden zu lassen, dann versuche ich dem heutigen Stand der Technik entsprechend Bild UND Ton auf den Zuschauer wirken zu lassen. Es gibt genügend Beispiele wie man es machen könnte, wenn man denn will.
    The Mix (German Version) (2009 remastered) (180g) (Spezial Edition) (White Vinyl) Kraftwerk
    The Mix (German Version) (2009 remastered) (180g) (Spezial Edition) (White Vinyl) (LP)
    09.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Und wieder der gleiche Fehler

    Von der Schallplatte Kraftwerk "The Mix" habe ich mir insgesamt drei Stück gekauft. Zweimal die remasterd Auflage, einmal ein Erstkauf ganz normal mit viel Vorfreude, danach eine weitere Schallplatte da die erstere einen Press- oder Herstellungsfehler aufwies und nun die Auflage mit weißen Vinyl. Alle drei Ausgaben weisen den gleichen Pressfehler auf. Bei Titel "Die Roboter" spingt die Nadel so ziemlich am Ende des Titel immer wieder zwei bis drei Windungen zurück. Unverständlich wie so etwas im Presswerk über einen derartig langen Zeitraum nicht bemerkt und beiseitigt wird. Als Abtaster verwende ich einen Ortofon Cadenza Black mit Shibataschliff. Diese Vinyl kann ich nicht empfehlen!
    09.01.2022 Nachtrag, wenn auch etwas später: Das dieser Pressfehler einmal hörbar ist und ein anderes Mal nicht hängt offensichtlich mit dem Nadelschliff des Abtasters zusammen. Mein Abtaster hat einen Shibata-Schliff. Das heißt, er wurde entwickelt um die 4-Kanalpressungen in Vinyls zu ermöglichen. Der Abtaster tastet sozusagen die komplette Tiefe der Rille ab. Preiswertere Abtaster, beispielweise mit einem konischen oder elliptischen Anschliff tasten nicht die volle Tiefe der Rille ab wie eben ein Abtaster mit Shibata- oder Microline-Anschliff. Offenbar liegt hier die Ursache, dass dieser offensichtliche Herstellungsfehler einmal hörbar ist und ein anderes Mal eben nicht. Hier ist ursächlich das Presswerk verantwortlich mit geeigneten Prüfmethoden solche Fehler zu erkennen und zu beseitigen. Das solches nicht erkannt wurde wirft kein besonders gutes Licht auf das Presswerk.
    7 Kommentare
    Anonym
    25.12.2020
    Meine 2014er Pressung hatte den gleichen Pressfehler.
    Anonym
    06.02.2021

    Vinyl perfekt

    Habe gestern die LP bei Mü..Drog...gekauft. Sie läuft ohne Probleme durch. Auch kein Knackser. Der Sound ist Bombe, unglaublich. Referenz verdächtig.
    der Doktor
    06.11.2020
    meine lp hat genau den selben Fehler
    Ringo
    16.06.2021

    Murks vom Mutterstecher.

    Gerade lasse ich die 2. Platte in weißem Vinyl laufen (die erste habe ich wegen eingepressten Fremdkörpers auf Seite 3 zurück geschickt) und muss feststellen, dass auch dieses Exemplar bei Die Roboter hängt.
    Auch eine probeweise Erhöhung der Auflagekraft (System Ortofon OMB 10) auf 2p half nichts. Das Gleiche mit dem Shure M 104 E. Selbst die Herabsetzung der Antiskatingkraft auf Null, was den Tonarm unweigerlich zur Mitte hinzieht, brachte keine Besserung.
    Fazit: schlecht gepresst.
    Gun.R
    24.10.2020
    Meine weiße deutsche Vinyl Version weißt ihr beschriebenes Problem nicht auf. Einzelfall? Oder doch das System?
    Horizon222
    19.03.2022

    gleicher Fehler wie oben beschrieben

    Ich habe einen hochwertigen Tonabnehmer und die Platte springt auch an besagter Stelle. Die Stelle ist aber augenscheinlich nicht zu erkennen.Mal sehen ob der Umtausch etwas bringt.
    Aquadrat
    21.10.2021

    Genau der selbe beschriebene Fehler...

    ...interessanterweise auf einem Thorens mit Ortophon Red ist dieser Pressfehler vorhanden, auf einem " billigeren" Dual mit der gleichen Nadel ist er nicht zu hören. Das Nadelgewicht ist in jedem Fall mittels Waage nach Herstellerangabe eingestellt.
    Zack Snyder's Justice League (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) Zack Snyder
    Zack Snyder's Justice League (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) (UHD)
    31.05.2021
    Bild:
    1 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Ich weis nicht, was soll es bedeuten (Snyder 4k/Bluray)

    Mit großer Erwartung habe ich die Neuauflage in UHD/Bluray von Zack Snyder gekauft und den Film in der 4k-Version gestartet. Erst habe ich gedacht, dass in meiner Technikstrecke ein Fehler in der Wiedergabe vorliegt. Der in der Wiedergabe der 4k-Version (Disk 1) im Bruchteil einer Sekunde auftauchende Hinweis auf 4:3 klärte sich erst in der "normalen" Bluray-Version als beabsichtigte Version des Regisseurs auf. Erst einmal ist diese Version in ihrer Story wesentlich gelungener als die vormalige, die kaum in meiner Erinnerung hängen geblieben ist. Die Abmischung im deutschen Dolby-Atmos ist ebenfalls sehr gut gelungen. Das es möglich ist Filme im deutschen Dolby Atmos zu synchronisieren wird hier eindrucksvoll gezeigt. Im Gegensatz zu den absoluten tonalen Billigstproduktion, á la Aldi aus der Wühlkiste, wie Star Wars oder Herr der Ringe/Der Hobbit. ABER, großes ABER, warum im Bildformat 4:3??? Ich hatte immer geglaubt, dass mit dem Verschwinden der alte Röhrenfernseher sich dieses Bildformat erledigt hat und nur noch mit einigen gefühlten Uraltserien in dieser mumienhaften Wiedergabe erhalten hat. Nun ja, ich wurde eine Besseren belehrt. Ich weiss nicht was soll es bedeuten. Es ist als würde man vor einem surrealistischen Gemälde stehen und sich fragen "Was will uns der Künstler hier sagen"? Ich weiss es nicht! Sei es wie es sei, ich hatte mich damit abgefunden und den Film als relativ cool angesehen. Aber das Cinematograpische Filmerlebniss ist für die Fülle der Storys und deren Möglichkeiten, 3-D in Ton UND Bild, auf der Strecke geblieben. Es hätte Großes werden können, ist aber selbst bei einem maximalen Anlauf nur noch kurz hinter dem Absprungbrett im Sand stecken geblieben. Schade um das Material.
    Der Hobbit: Die Trilogie (Extended Edition) (Ultra HD Blu-ray) Peter Jackson
    Der Hobbit: Die Trilogie (Extended Edition) (Ultra HD Blu-ray) (UHD)
    20.05.2021
    Bild:
    5 von 5
    Ton:
    1 von 5

    Bild sehr gut, Ton miserabel

    Diese Wertung betrifft alle drei Hobbit-Filme in UHD!!! Das Bild und die erweiterten Szenen sind wirklich gut. Als blamabel, peinlich und auch beleidigend empfinde ich, das die deutsche Version lediglich in billigem DVD-Tonformat vorliegt und die englische Version in hochwertigen Dolby Atmos-Format. Warum dies so ist, weis der Geier. Nicht jeder ist in der Lage OT-Ton-Format fließend zu folgen. Besitzer hochwertiger Heimkinoanlagen werden wahrscheinlich meinen Frust verstehen. Gerade diese Filme hätten es verdient auch in deutschem Dolby Atmos synchronisiert zu werden. Daher bleibe ich bei meinen bereits gekauften Filmen und sollen die UHD-Formate Ladenhüter bleiben.
    Der Herr der Ringe: Die Trilogie (Extended Edition) (Ultra HD Blu-ray) Peter Jackson
    Der Herr der Ringe: Die Trilogie (Extended Edition) (Ultra HD Blu-ray) (UHD)
    20.05.2021
    Bild:
    5 von 5
    Ton:
    1 von 5

    Wertung zur 4K-Ausgabe

    Diese Wertung betrifft alle drei Herr der Ringe-Filme in UHD!!! Das Bild und die erweiterten Szenen sind wirklich gut. Als blamabel, peinlich und auch beleidigend empfinde ich, das die deutsche Version lediglich in billigem DVD-Tonformat vorliegt und die englische Version in hochwertigen Dolby Atmos-Format. Warum dies so ist, weis der Geier. Nicht jeder ist in der Lage OT-Ton-Format fließend zu folgen. Besitzer hochwertiger Heimkinoanlagen werden wahrscheinlich meinen Frust verstehen. Gerade diese Filme hätten es verdient auch in deutschem Dolby Atmos synchronisiert zu werden. Daher bleibe ich bei meinen bereits gekauften Filmen und sollen die UHD-Formate Ladenhüter bleiben.
    Star Wars Episode 4: Eine neue Hoffnung (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) George Lucas
    Star Wars Episode 4: Eine neue Hoffnung (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) (UHD)
    19.05.2021
    Bild:
    4 von 5
    Ton:
    1 von 5

    Warum kein Dolby Atmos???

    Diese Wertung betrifft alle Star Wars-Filme in 4k/UHD!!! Das Bild und die erweiterten Szenen sind wirklich gut. Als blamabel, peinlich und auch beleidigend empfinde ich, das die deutsche Version lediglich in billigem DVD-Tonformat vorliegt und die englische Version in hochwertigen Dolby Atmos-Format. Warum dies so ist, weis der Geier. Nicht jeder ist in der Lage OT-Ton-Format fließend zu folgen. Besitzer hochwertiger Heimkinoanlagen werden wahrscheinlich meinen Frust verstehen. Gerade diese Filme hätten es verdient auch in deutschem Dolby Atmos synchronisiert zu werden. Es muss ja auch nicht gleich 4k/UHD sein. Die genialste Auflage wäre Bluray 3D und Dolby Atmos. DAS WÄREN MIR PERSÖNLICH LOCKER 170€ WERT GEWESEN. Aber daher bleibe ich bei meine bereits gekauften Filmen und sollen die UHD-Formate Ladenhüter bleiben.
    Emergence (Dolby Atmos Edition) Emergence (Dolby Atmos Edition) (BRA)
    20.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das Warten hat sich gelohnt

    Nun hatte ich fast ein Jahr auf diese Nachauflage gewartet. Und das Warten hat sich gelohnt. Die Atmosabmischung ist hervorragend und der Klang der Maschine natürlich auch. Interessant auch die Videografiken zu den einzelnen Titeln. Große Klasse.
    Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound Of Liverpool (Limited Numbered Edition) Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound Of Liverpool (Limited Numbered Edition) (CD)
    14.11.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Danke Hosen

    Was für eine geile Scheibe, läuft hoch und runter, großen Dank!!!
    Die neue Orgel im Stephansdom Wien (mit Dolby Atmos Blu-ray Audio) Die neue Orgel im Stephansdom Wien (mit Dolby Atmos Blu-ray Audio) (CD)
    07.10.2020
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Leider etwas entäuschend

    Leider wird die Auswahl der Stücke dem möglichen Klang dieser "Riesenorgel" nicht vollkommen gerecht. Die klangliche Macht dieses Instrumentes wird bei einer großen Zahl der ausgewählten Stücke nicht ausgeschöpft. Besonders die Stücke drei bis sechs der Bluray können auf jeder besseren Dorfkirche gespielt werden. Hier sind sie meiner Meinung nach als Referenzstücke nicht angebracht. Daran können auch die Star Wars Titel nichts ändern. Warum hier der "Imperiale Marsch" fehlt entzieht sich meiner Logik. Leider ist auch die Dolby Atmos Abmischung nicht optimal. Der Focus liegt zu sehr auf den vorderen Front- und Höhenlautsprechern. Die hinteren Kanäle sind definitiv zu leise abgemischt. Man hat nicht den Eindruck in einem großen Kirchenschiff zu sitzen und den Hall und den Nachhall einer Orgel zu spüren. Was dieses wunderbare Insrument zu leisten vermag zeigen meiner Meinung nach lediglich die Stücke eins und zwei und 13. Vielleicht ist es beim zweiten Male besser. Hier ist zumindest ein großes Potential verschenkt worden.
    XXI – The Vinyl Box Set (21st Anniversary) (180g) (Limited Numbered Edition) XXI – The Vinyl Box Set (21st Anniversary) (180g) (Limited Numbered Edition) (LP)
    25.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Endlich

    Ja, was soll man dazu noch sagen. Es ist alles stimmig und es macht einfach Spaß Scheibe für Scheibe in sich rein zu ziehen. Das Geld war es einfach wert!
    26 bis 35 von 35 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt