jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von ReinhardM bei jpc.de

    ReinhardM

    Aktiv seit: 03. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 230
    69 Rezensionen
    Es lebe der Zentralfriedhof (Deluxe Edition) Wolfgang Ambros
    Es lebe der Zentralfriedhof (Deluxe Edition) (CD)
    09.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zwickt's mi!

    Mit dem schwarzen Humor hat es der Wölfi hier vielleicht ein bisschen übertrieben? Egal, dafür kennt man ihn ja. Schon alleine wegen der zwei Versionen von "Zwickt's mi" ist diese Scheibe m. M. nach ihr Geld wert. Und die "audiphile Fraktion" könnte hier ganz spitze Ohren kriegen ;-)
    Aladdin Sane (Remastered 2013) Aladdin Sane (Remastered 2013) (CD)
    12.11.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Immer die gleichen Fehler

    Der Vocal-Part im ersten Stück ist immer noch um mindestens 1,2 dB unterrepräsentiert, was den Verdacht aufkommen lässt, dass eine (neue, digital gemasterte) Edition nur von der vorherigen abkupfert, ohne auf die eigentliche Abmischung zugreifen zu wollen oder zu können. An die Verantwortlichen sei folgende Frage erlaubt: Habt ihr Tomaten auf den Ohren?
    Der Rest ist zwar ok, aber mindestens noch besser zu machen. Für die Vinylfraktion: Hütet eure Erstausgabe!
    Dies ist m. E. die bisher beste CD-Ausgabe dieses Albums. Aber müssen wir immer wieder auf die "Anniversary-Edition" warten, die u. U. alles andere obsolet macht?
    What's Going On (UHQ-CD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition) What's Going On (UHQ-CD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition) (CD)
    05.10.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Vielleicht entbehrlich

    Meine Bewertung bezieht sich nur auf die UHQ-Ausgabe - und auch nur auf den versprochenen Mehrwert aufgrund technisch anderer Produktionen mit dem Ziel einer klanglichen Verbesserung. Ich setze voraus, der geneigte Hörer besitzt ein Equipment, das über einen D/A-Wandler neuerer Entwicklung mit mindestens 24-Bit-Auflösung verfügt. Dann sollte man gegenüber früheren Ausgaben keine Wunder erwarten ... aber ansonsten sind Liebhaber der Musik aus dieser Epoche hier gut bedient.
    The Sign The Sign (CD)
    17.05.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Über Geschmack lässt sich streiten ...

    ... über eine ordentliche "Arbeit" kaum.
    Offensichtlich ist dies eine 1:1 Kopie des abgemischten Masterbandes. Hier kann man hören, wie überragend im Studio gearbeitet wurde. Ich würde für den technischen Teil 92 von 100 Punkten vergeben (und ich bin da sehr knauserig). Man muss nicht einmal über "high-end" Potential verfügen, um zu erkennen, dass diese Scheibe ganz außergewöhnlich ist. Nur am Rande: Die Musik gefällt mir.
    Der Reini
    The Lamb Lies Down On Broadway (remastered) The Lamb Lies Down On Broadway (remastered) (CD)
    07.04.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Für Insider?

    Das ist schon die 3. Ausgabe dieses Albums auf CD, das ich erworben habe. Natürlich besaß ich auch die Vinyl-Ausgabe von 74, da war ich 18 Lenze und sah sie noch zur Vorstellung der Songs in der Westfalenhalle.
    Für mich hat sich die Anschaffung dieses Silberlings gelohnt ... ich höre jetzt erst Klänge, die vorher scheinbar nicht reproduziert wurden.
    PS.: Auch wenn sie meinen, andere Alben von Genesis wären "geschichtsträchtiger". Hier sind alle Bandmitglieder noch "vereint", schafften bestens, bevor es auseinanderging.
    Piano Man (Blu-spec CD 2) Piano Man (Blu-spec CD 2) (CD)
    07.04.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wer Ohren hat, zu hören ...

    Ich fasse mich kurz und enthalte mich jedweder musikalischen Beurteilung. Ich trage keine Eulen nach Athen.
    Wer das Erstlingswerk dieses Albums auf CD (wie ich, z.B. Columbia 491181 2) von 1998 besitzt, war schon - erfreulicherweise - gut bedient. Nicht oft ist es gelungen, die Analogbänder (wenn sie denn überhaupt vorlagen) annähernd 1:1 zu "digitalisieren".
    Dass es jedoch noch besser geht, beweist wieder einmal diese Version aus Fernost.
    Die Japaner können es einfach noch besser ;-)
    Bei diesem Preis kann man einfach nur zuschlagen ...
    The Stranger Billy Joel
    The Stranger (CD)
    26.12.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    überraschendes Ergebnis

    Ich kenne diese Musik von Billy Joel (aus den Anfängen) nur zu gut und einst besaß ich eine Vinyl-Ausgabe dieses Albums in Halfspeed-Technik, die natürlich - schon vom Preis her - für "audiphil-Interessierte" gedacht war. Aber mit dieser Ausgabe hat Sony wirklich wundersames herausgebracht ... und dies schon vor über 20 Jahren.
    Hier stimmt wirklich alles und endlich konnte die CD-Technik beweisen, wofür sie imstande war.
    Man braucht nicht einmal ein "überragendes Equipment" und im Grunde genommen nicht mehr Geld auszugeben, um einen Tonträger zu erwerben, an dem es nichts zu mäkeln gibt.
    The Triple Album Collection The Triple Album Collection (CD)
    04.09.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Believe ...

    ... reicht! Hab das Intro so noch nie gehört.
    Niemand muss natürlich soviel von Frau Sarkisian haben ... Aber es macht Riesenspaß!
    A Saucerful Of Secrets (Papersleeve) Pink Floyd
    A Saucerful Of Secrets (Papersleeve) (CD)
    04.09.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Nicht nur für erste und alte Fans

    Ich beziehe mich auf die Rezension von "Bleckbuk", der ich nicht mehr viel hinzuzufügen habe. Es ist doch immer wieder erfreulich, dass man mit seiner eigenen Meinung nicht so ganz alleine dasteht.

    Dies 2. Album von "PF" (erschienen 1968, da war ich gerade mal 12), ist mir seit den früher 70-er Jahren bekannt, also bin ich demgemäß ein alter, aber nicht erster Fan und natürlich besitze bzw. besaß ich es schon in anderen digitalen wie auch analogen Ausgaben.

    Über die Musik muss ich mich nicht auslassen, PF-Fans (nicht nur die ersten und alten) werden schon wissen, worauf sie sich einlassen. Trotzdem kann ich nicht verhehlen, dass ich ein Bewunderer der Ideen von Syd Barrett war und bin, dessen Ausscheiden die Gruppe - trotz aller kommerzieller Erfolge - meiner Meinung nach nie wirklich ansatzweise kompensieren konnte.

    Die Gretchenfrage ist wie immer: Digital oder Analog? Es gibt eine Vielzahl von Ausgaben dieses Albums (insbesondere auf Vinyl, auch neueren Datums) wo die Techniker (aus Verzweifelung?) oft den "Mono-Summen-Schalter" betätigten. Nicht so hier!
    Wer über ein Equipment mit nicht antiquarischen DA-Wandlern, ungeschaltetem Verstärkerteil und "analytischen" Schallwandlern (ich bevorzuge Kopfhörer) verfügt, wird an dieser Scheibe von Sony/Japan seine helle Freude haben.
    The Suburbs Arcade Fire
    The Suburbs (CD)
    18.06.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bewährtes aus Kanada

    Dies ist keine "Musik-Bewertung", das haben andere schon hinlänglich getan. Nur soviel: Es ist wenig erstaunlich, dass ein gewisser David Bowie ein "bekennender Fan" von ihnen war.
    Technisch gesehen gibt es wenig auszusetzen, ich würde so ca. 88 von 100 Punkten dafür vergeben (ich bin da sehr knauserig und billige CD-Produktionen fast nie mehr als 90 Punkte zu, obwohl ich über ein "adäquates Equipment" mit neuesten DA-Wandlern verfüge).
    1 (2015 Remaster) The Beatles
    1 (2015 Remaster) (CD)
    19.02.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Lohnt sich eine Nr. 1-Hitzusammenstellung der Fab Four - remastered - ?

    Diese Frage stellt sich für den "echten" Fan gar nicht, ihn interessiert nur das Ergebnis.
    Und das ist in den meisten Stücken ganz gut ausgefallen, ich behaupte sogar, dass teilweise nie besseres veröffentlicht wurde (bestimmte Tapes ausgenommen).
    Das macht es auch für andere interessant, die sich nicht unbedingt ihr Gesamtwerk zulegen wollen. Hier hat man die kommerziell erfolgreichsten Titel der Beatles (teilweise in neuer, nie dagewesener stereophoner Abmischung) 2015 herausgebracht, die in technischer Qualität - bis auf wenige Ausnahmen - kaum noch zu toppen sind.
    Austropop Collection-Rar & Skurril Austropop Collection-Rar & Skurril (CD)
    03.01.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gelungen

    Wer etwas ausgefallenes mag und einen Draht zur Musik aus Österreich hat, liegt hier richtig.
    Bei dieser Zusammenstellung steht die Unterhaltung im Vordergrund, aber auch Nachdenkliches ist dabei.
    Erfreulich ist, dass m. E. die klangliche Aufbereitung überwiegend als sehr gelungen zu bezeichnen ist.

    Ich habe mir diese Compilation zugelegt, weil ich auf der Suche nach dem Original des allerersten Stückes war.
    Dieses wurde hier in technisch überragender Qualität überspielt, ebenso wie viele der restlichen 55 Stücke, wenn sie denn noch auf anderen Aufzeichnungen überhaupt erhältlich sind oder - so gut restauriert wie in dieser Überspielung - je waren.

    Für Liebhaber dieses Genres: Ein Schatz in der Plattensammlung. Viel Vergnügen!
    These Foolish Things These Foolish Things (CD)
    03.11.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    HiFi zum Schnäppchenpreis

    Es war mal wieder an der Zeit, meine Sammlung aus dem "Back-Katalog" zu ergänzen, als mir das Solo-Erstlingswerk von Bryan Ferry einfiel. Ich habe dieses Album - mit seinen teilweise schon bei der Erstausgabe "ollen Kamellen" - und die Zusammenstellung dieser "Coverversionen" immer gerne gehört.
    Die technische Qualität dieses Remasters hat mich dann sehr begeistert ... es stimmt einfach alles: Dynamik, Klangbalance und Auflösung z. B. lassen bei mir keine Wünsche offen und das zu einem Preis, der mich nicht auf viel teurere Ausgaben schielen lässt, obwohl mir das Beste normalerweise gerade gut genug ist.
    Saturate Before Using Jackson Browne
    Saturate Before Using (CD)
    19.08.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Traumhaft (gilt für die CD 8521495)!!!

    Hier hat offenbar jemand mit viel technischem wie auch musikalischem Sachverstand und mit Liebe zum Detail ein "digitales Remaster" eines "Masterbandes" (bzw. einer brauchbaren Kopie davon) erstellt, das auch wirklich diese Bezeichnung verdient. Mich würde es nicht wundern, wenn der Künstler selber diese Ausgabe mittlerweile kennt - er war und ist Berichten zufolge immer sehr empfindlich, was Veröffentlichungen unter seinem Namen angeht.

    Ich kenne bis heute über einen Dutzend von "Releases" dieses Albums (inklusive des Erstlingswerks auf Vinyl wie auch sündhaft teure Editionen auf anderen Datenträgern) und hatte immer - Freunde von mir ebenfalls - das Gefühl, der Klang "kommt nicht aus dem Sumpf".

    Das ist mit diesem Silberling vorbei. Endlich kann man das hören, was man vorher immer nur geahnt hat, hinzu kommen Klänge von Instrumenten, die man nachweislich gar nicht hören konnte (weil nicht vorhanden oder falsch abgemischt) und beispielweise ist auch der Vokalpart nunmehr so verständlich, dass es kaum eines Blicks auf schriftliche Aufzeichnungen bedarf. Und das alles in einer Abmischung, die einen nur noch träumen lässt.

    Ich hör' sie mir gleich nochmal an!
    The Inner Mounting Flame The Inner Mounting Flame (CD)
    23.07.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Vergessen Sie die Schubladen!

    Eine musikalische Beurteilung steht mir nicht zu, ich glaube nämlich, es hieße "Eulen nach Athen tragen".
    Wie man diese Musik versteht, bleibt doch jedem selbst überlassen, auch wenn die Produktionsfirma behauptet, es handele sich um eine der "Essential Jazz-Albums".

    Aber ich kann etwas über den "Klang" ... die"technische Überlieferung der Geräusche" auf dieser Tonkonserve aussagen.
    Columbia hat bekanntlich mit ihrer "Legacy-Serie" ganze Arbeit geleistet, so auch hier. Und wenn auch die CD-Produktion schon zeitlich etwas zurückliegt, stellt sie immer noch das "Nonplusultra" dar, da bedarf es nicht einmal eines "immensen elektronischen Aufwands", um dies nachzuvollziehen. Sie braucht auch keine Vergleiche mit aktuelleren Produktionen zu scheuen.

    Für folgende Empfehlung kriege ich von JPC gar nichts:
    Zögern Sie nicht, dieses Album für einen Preis unter 10 Ocken zu erwerben.
    Es könnte ein Schatz in Ihrer Sammlung werden.

    Und viel Spaß damit!
    Even In The Quietest Moments Supertramp
    Even In The Quietest Moments (CD)
    09.07.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    für alle "insider"

    auch hier gilt, was ich schon zu "crime of the century" geschrieben habe.
    definitiver und besser geht es im "16-bit-bereich" nicht.

    normalerweise halte ich mich aus "musikalischen berwertungen" heraus.
    dieses album ist "wunderschön anzuhören" und gehörte schon vor jahrzehnten zu meinen fovoriten.
    Crime Of The Century Supertramp
    Crime Of The Century (CD)
    09.07.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    für alle "insider"

    und diese bewertung gilt nur für diese cd von 2003.
    vergessen sie alle "half-speed-mastered" ausgaben auf vinyl und alle früheren und späteren (!) ausgaben auf cd, auch die von mfsl (jetzt mofi), wenn sie ein equipment besitzen, das
    a) über die NEUESTEN a/d-wandler verfügt (mindest-stand 2016),
    b) im analogen verstärker-bereich praktisch KEINE verzerrungen erzeugt (class-a-technic),
    c) schallwandler zum einsatz kommen, die bar jeder kritik sind (elektrostaten bzw. ähnliche, für normalbürger bestenfalls im kopfhörer-bereich erschwinglich),
    dann ist das für sie die definitive scheibe der 74er aufnahme. diese überspielung (und sie ist meiner meinung nach authentisch) lässt sich im "16-bit-bereich" nicht mehr toppen. hier hat a&m wieder mal hervorragende arbeit geleistet.
    Crime Of The Century (40th Anniversary Edition) Supertramp
    Crime Of The Century (40th Anniversary Edition) (CD)
    15.06.2017
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Verhunzt!

    Ich will gar nicht auf andere Bewertungen eingehen, trotzdem ist es mir schleierhaft, wie man bei diesem "40jährigen Reissue" zu einem Urteil über die Klangqualität gekommen ist, der auch nur einen Hauch über "ausreichend bis mangelhaft" hinausgeht.
    Die Vinyl-Erstausgabe, eine Vinyl-Sonderausgabe und schon 4 andere "Remasters" auf CD (auch die von MFSL) sind mir zum Vergleich bekannt, aber diese jüngste Scheibe von A&M schlägt sie alle und das im negativen Sinne.
    Für den ernsthaften Musikliebhaber: Scheinbar wurde die "Amplitude" gesenkt, aber nicht linear, d. h., die Haupt-Musikspuren etwas heruntergeregelt und die Overdubs belassen, vielleicht, weil man sich vorgestellt hat, mehr Dynamik zu erzeugen und der Verbraucher würde es schon mit dem Lautstärke-Potentiometer ausgleichen.
    Der Schuss ist nach hinten losgegangen, gewissermaßen als "Verschlimmbesserung", denn die "Klangbalance" stimmt hier gar nicht mehr. Glauben denn die Verantwortlichen, wir hören unsere Musik alle über einen "Henkelmann" und würden nix merken?
    Das 74er Album war schon technisch perfekt. Von dem Mastering hätte ich gerne eine 1:1-Kopie.
    Diese Ausgabe ist alles andere!
    Can I Have My Money Back Can I Have My Money Back (CD)
    03.01.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Stoff aus dem die Träume sind ...

    Solo-Erstlingswerk des irisch/schottischen "Singer-Songwriters" in nie gehörter Klangqualität, künstlerisch m. E. wertvoller als spätere, weitaus kommerziell erfolgreichere Alben.
    Ein Schatz für jede Musiksammlung dieses Genres!
    51 bis 69 von 69 Rezensionen
    1 2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt