Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Filiou bei jpc.de

    Filiou

    Aktiv seit: 31. März 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 148
    44 Rezensionen
    Die Meistersinger von Nürnberg Die Meistersinger von Nürnberg (CD)
    31.03.2021
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Welch Ignorant wertet so mies!!!!

    Cluytens bringt eine Leichtigkeit in diese Meistersinger die andere in dieser Zeit nicht erreichten,ich hatte Aufnahme schon auf LP,endlich aber sauber und ruhig als CD,welch Star allein schon der David gesungen von Stolze,klare Diktion aber Witz im Auftritt so wie der David sein soll dann Traxel welch Stimme!!, der Tenorstar Deutschlands vor Wunderlich und die Grümmer alles ein Genuß :kaufen!!!
    Alpensymphonie op.64 Alpensymphonie op.64 (CD)
    08.03.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Warum ist dieser Edelstein nicht bei medici masters erschienen??

    Ich beziehe mich auf die Sinfonia domestica,ich bin kein Freund von Strauss und gewiß nicht seiner Tondichtungen aber ich verehre Mitropoulos und was ihm hier am 19.7.57 mit dem herrlichen noch jungen RSO Köln gelingt ist ein Ereignis,das funkelt und glänzt und reißt mich um,- woher Urania die Bänder hat ????Beim Wdr Archiv auch vorhanden.Kaufen!!!!!
    Hans Rosbaud dirigiert Haydn Hans Rosbaud dirigiert Haydn (CD)
    05.11.2020
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Herrlich!!!!

    Seit den 80er Jahren sammle ich u.a. Rosbauds Haydn soweit damals erhältlich u.a. die Sinfonie 90,ein Meisterwerk hier auch meisterlich gespielt,Melancholie und Zartheit bei totaler Klarheit aber auch das Haydn Klavierkonzert ist hier voller Witz und Esprit,wer Haydn versteht kann alles dirigieren wie hier Rosbaud- hier werden bei jeder Sinfonie und es sind zum Glück auch ein paar frühe dabei, wer sonst hat diese in den 50er Jahren im Rundfunk gespielt ?,also bei jeder Sinfonie wird die Struktur fein ziseliert herausgearbeitet und so zeigt sich wirklich der Witz und die Genialität auch einer Sinfonie Nr.65 später konnte das erst wieder Dorati also ab in die Sammlung meiner Kronschätze und nie wieder hergeben!!!!!
    Lorin Maazel conducts Beethoven & Bartok Lorin Maazel conducts Beethoven & Bartok (CD)
    14.10.2020
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Herrlich!!!!

    Das RSO Stuttgart war wahrscheinlich sehr aufgeregt am 3.12.58,"Maazel kommt" der Star aus USA,-und es entsteht eine herrliche 2.Beethoven im Stile Schurichts ,Markevitchs:.kernig, knackig,durchsichtig,diese 2.Beethoven ist eine Referenz und gehört zu allen frühen Maazel Aufnahmen die wirklich Vorzeigecharakter behalten z.B. aus Berlin mag ich besonders seinen Bach und Brahms 3.Leider geht so eine Aufnahme heute unter.Hier dirigiert wirklich der Große Maazel was er für mich schon in Cleveland und München dann nicht mehr war,-seine 2. Beethoven aus Cleveland klingt dagegen langweilig trotz besserem Orchester.
    Carmen (in deutscher Sprache) Carmen (in deutscher Sprache) (CD)
    27.08.2020
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Ein Stern ist eine Beleidigung!!!!

    In der Samtausgabe dieser Oper vergab Käufer nur einen Stern,ich finde diese Einspielung hochinteressant,man weiß ja wohl vorher das Deutsch gesungen wird,oder???-vom Orchesterpart kann man mitlesen so klar und deutlich hört man diese Oper nie-Sänger waren keine Stars aber sie machen ihre Sachen gut,-Star aber sind Kegel und RSO Leipzig und Chor,---Jochum spielte circa 7 Jahre vorher Carmen ein,wie langweilig dagegen!!!
    Hans Rosbaud conducts Johannes Brahms Hans Rosbaud conducts Johannes Brahms (CD)
    10.03.2020
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Endlich!!!!

    Was Schuricht beim SDR, war Rosbaud bei SWF,diese Boxen zeigen einen wirklichen Star und kein Sternchen wie viele Dirigenten heute ,wer die Serenaden unter Rosbaud hört der akzeptiert nur noch Kertesz bei diesen ,-man fragt sich nur wie lange solche Dirigenten wie Rosbaud,Schuricht etc .in solch Boxen gekauft werden,wenn alle jungen Leuten nur noch auf ihr Smartphone schauen oder streamen.Kaufen!!!Ps.:Bei der Krise der Musikindustrie kann man SWR-Classic nur danken solche Boxen überhaupt noch aufzulegen auch JPC sei dank denn Gewinn läßt sich doch bestimmt damit nicht machen.
    Carl Schuricht Collection II (Hänssler) Carl Schuricht Collection II (Hänssler) (CD)
    10.07.2019
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Warum übersieht man oft solche Schätze???

    Ja,warum?,Schuricht ist lange tot und man fragt sich überhaupt wer,von den heutigen jungen Klassikhörern kennt ihn?,vom
    Smartphone bestimmt nicht,allein die 3 Brahms ist eine Referenz!-Heute krankt eine ganze Sparte(Klassikindustrie) daran ,das man kaum noch wirklich sich musikalisch bildet,hinhört und nicht nur Häppchen auf Klassikradio verschlingt,wer soll in 40 Jahren solche Boxen noch kaufen?,z.B auch die mit Hans Rosbaud,wenn wir älteren Hörer im H.... weilen?
    Bruno Walter dirigiert Bruno Walter dirigiert (CD)
    01.11.2016

    Schumanns 4. eine Referenz

    Früher gab es mal eine italienische CD Firma ,die hieß :europa musica oder auch Frequenz,die zeigt wie man historische Aufnahme herausbringt:offen und natürlich,weil in der Breite unbearbeitet,aber membran bzw.muß dauernd an den Vorlagen herumdoktorn,so klingen sie auch ,in der Breite jaulend und dumpf,aber:diese 4.Schumann unter Walter zeigt diesen Großen mit dem NBC Orchestra,keine Schwere ala Klemperer sondern elegnate Melodie,nur deshalb kaufen!
    Geza Anda plays Mozart & Ravel Geza Anda plays Mozart & Ravel (CD)
    26.09.2016
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Hier haben wirklich Käufer Tomaten auf den Ohren!

    Ja , wer diese Mono/Stereo Aufnahmen ,wie vieles in den SWR Reihe so abwertet,der hat Tomaten auf den Ohren, schon die Dirigate von Rosbaud und Bour sind ein Genuß,irgendjemand wie bei anderen Aufnahmen der Reihe und anderen bewertet m.M. nach immer mies und die Aufnahmen bewußt ab,wer Ohren hat der höre,wer Tomaten hat und historische Aufnahmen nicht schätzt ,höre weg!
    Ein Kommentar
    retofit
    18.08.2024

    Absolut einverstanden!

    Auch mir ist aufgefallen, dass z.B. auch bei Beethoven-Aufnahmen mit Anda in dieser Reihe immer nur die schlechtesten Bewertungen abgegeben werden, leider Anonym, ohne Rezension. Und auch der Dirigent, wie oben gesagt, gehört M.M.n. zu den begnadetsten und leider oft übersehenen Orchesterleitern des vergangenen Jahrhunderts. Man höre sich nur seine Sibelius-Einspielung an...Referenz!
    Georg Solti - Popular Symphonies Georg Solti - Popular Symphonies (CD)
    14.09.2016
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Mendelssohn 4. und Schubert 5. eine Referenz!

    Schließe mich Vorschreiber an, beide obengenannten Sinfonien werden so herrlich(kernig und stimmig) vom damaligen Israel Philharmonic gespielt,daß ich bedauere es gibt keinen Brahms z.B. von 1958 mit Solti ,wie herrlich dieses Orchester klingen konnte auch bei Kletzki und Schumann zu bestaunen!
    Klavierkonzert op.54 Klavierkonzert op.54 (CD)
    16.09.2014
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Endlich ein Schumann,der mich begeistert!

    Ich habe mir diese Doppel-CD wegen des Schumann Konzertes gekauft und wegen der "Darsteller":Kempe,Frager, sehr selten zu hören,hier wunderbar lyrisch und der Staatskapelle Dresden,dieses Klavierkonzert klingt endlich so,wie ich es schon immer hören wollte.Kaufen!
    Musik aus alten Städten und Residenzen Musik aus alten Städten und Residenzen (CD)
    18.01.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Gewiß gute Bekannte!!!!!

    Es muß eben nicht immer der Originalklang sein,--ich vermisse aber die CD,die die Freie Hansestadt Hamburg beschrieb,wo ist mein geliebter Reinhard Keiser und sein Croesus?
    Sämtliche Klavierkonzerte Sämtliche Klavierkonzerte (CD)
    15.12.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wie schön ist doch das Leben!

    Askenazy ,den ich lange nicht beachtete,spielt so pfiffig und interessant auch die bekanntesten Mozart Konzerte klingen zum Hinhören mit hellwachem Orchester,dagegen können andere u.a.Barenboim sich nur klammheimlich verstecken,hier spielt jemand Mozart mit dem Geiste u.a. eines Johann Christian Bach aber auch einer Cosi ein,dieser Zyklus hätte einen Preis verdient;Kirschenreit,Bilson,wie langweilig dagegen,Mozart hätte sich wirklich gefreut,unbedingt für diesen Preis kaufen!
    Ein Kommentar
    Oliver
    12.04.2013

    Und wie schön, dass es diese CD-Box gibt

    Kann mich dieser Bewertung nur anschliessen. Hervorheben möchte ich noch, dass Ashkenazy es wie kaum jemand anderer versteht, ein Andante oder Larghetto derart gefühlvoll zu spielen.
    Symphonie Nr.4 Symphonie Nr.4 (CD)
    26.08.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Klemperer liebte diese 3.Orchestersuite!

    Ja,er liebte sie so,daß für mich hier auf dieser CD die Bachsuite der Höhepunkt ist,das Sinfonieorchester des Bayrischen Rundfunks spielt herrlich und klangschön,gewiß kein Bach der Originalinstrumente,aber ein Vulkan,der uns auch den Bach erschließt,wenn so ein Titan und solch Orchester zusammentreffen,--nach langer Zeit,denn Klemperer ,als Jude,kam jetzt erstmalig nach Deutschland und welch Begeisterung allein dieses Orchester ihm entgegenbrachte,hört man hier!!!!!!!!
    Margreta Elkins - The Classic Recordings Margreta Elkins - The Classic Recordings (CD)
    26.08.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein herrliches Vaudeville!

    Georg III.hat bestimmt schon beschwipst in seiner Loge geschlafen,als diese Zwischenaktmusik am 31.12.1782 in Covent Garden gespielt wurde,hier in einer herrlichen Aufnahme mit den Stars der 60er Jahre,einfache Melodien zum Mitsingen,aber ehrlich und wirklich einmal zu Herzen gehend,Bonyge sei dank,ich weiß nicht mal,ob der Gatte der großen leider auch schon verstorbenen Sutherland noch lebt,aber möge er in den Himmel kommen oder sein?,dank ihm hören wir diese herrliche (einfache)Musik!
    Mein Vaterland (incl."Die Moldau") Mein Vaterland (incl."Die Moldau") (CD)
    11.08.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Was konnte das Gewandhausorchester dafür?

    Neumann spielte hier eine Referenzaufnahme dieses Zyklus ein,er klingt nicht allein nach Böhmen und Mähren ,dank des Orchesters auch super rein und klar,niemals mehr klang dieses Orchester so herrlich,vorher auch unter Abendroth oder Konwitschny,die Aufnahme hat nur einen kleinen Beigeschmack,Neumann verließ 1968 die DDR aus Protest gegen den Einmarsch auch von DDR-Truppen in die damalige CSSR,danach betrat er nie mehr die DDR,eine herrliche Aufnahme,neben der von Ancerl,der 1968 nach Kanada auswanderte und Neumann ihn beerbte,soweit ging der Frust eben nicht,das auch Neumann den Kommunismus verließ!!!!!!,herrlich hier die Klangfarben dieses damaligen Gewandhaus Orchesters.
    Orchestersuiten Nr.1-4 Orchestersuiten Nr.1-4 (CD)
    01.08.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Es lebe Bach,es lebe Klemperer

    Wer einmal von den "dünnen" Originalinterpreten genug hat,greife einmal wieder zum kraftvollen Klemperer,hier wird die Schönheit und Kraft von Bach mit dem herrlichen Philharmonia London wiedergegeben,keine langweiligen Breitwandsoundinterpretationen ala Karajan sondern als Titan des Barocks!
    Nina Nina (CD)
    28.04.2011
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Hier hören Sie einen wirklichen Weltstar!!!

    Ich mache es kurz,die Nina kenne ich und liebe sie,aber bei dem Tenor Gioia falle ich fast in Ohnmacht über die Schönheit der Stimme,wenn ihn nicht das Schicksal im wahren Leben hier der Nina ereilt hätte,Gioia wurde nervenkrank,dann würde man heute nicht nur von Schipa ,di Stefano,Valletti reden, auch von ihm undzwar zuerst!!!!!!!!!!Kaufen und hinschmelzen,wenn er seine Solos in dieser herrlichen Nina singt.
    Leopold Stokowski - The Maverick Conductor (Icon Series) Leopold Stokowski - The Maverick Conductor (Icon Series) (CD)
    31.03.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schostakowitsch 11. in einer der besten Aufnahmen!

    Gewiß man muß kleinere Tracks(andere Aufnahmen unter Stokowski) in Kauf nehmen um eine der schönsten und sehr anrührenden Interpretation mit einem sonst unbekannt gebliebenen USA Orchester der 11.Schostakowitsch zu erwerben,dies sind die Originalbänder von Emi,heute bei der Katastrophe in Japan klingt diese Sinfonie wie eine Vorabschau auf solch eine Apokalypse,dies war ja auch die Revolution von 1905,ein Tick besser als Kondrashin,der Rest kleine Pieces neben der auch großartigen 1.Schostakowitsch,kaufen!
    26 bis 44 von 44 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt