Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von QUADRO bei jpc.de

    QUADRO Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 07. März 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 969
    133 Rezensionen
    Symphonien Nr.1-4 Symphonien Nr.1-4 (SACD)
    05.09.2011
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Ergänzung der Orchesterwerke v. Joh. Brahms

    Die vorliegenden Einspielungen bieten ein verhältnismäßig dichtes Klangbild mit guter Präsenz. Durch die Mehrkanaltechnik wird der Klangeindruck noch besser durchhörbar. Allerdings wird bei den in der Paul-Gerhardt-Kirche in Leipzig gemachten Aufnahmen nicht die Weiträumigkeit der Beethoven-Symphonien und Ouverturen erreicht. Diese profitieren von Akustik des Studios Lukaskirche in Dresden. Ansonsten stellt diese Aufnahme eine vorzügliche Ergänzung zu den bereits veröffentlichten Orchesterwerken und Konzerten in Surround bei PentaTone dar.
    Meine Produktempfehlungen
    • Klavierkonzert Nr.2 Klavierkonzert Nr.2 (SACD)
    • Klavierkonzert Nr.1 Klavierkonzert Nr.1 (SACD)
    • Serenaden Nr.1 & 2 Serenaden Nr.1 & 2 (SACD)
    La Tragedie de Salome op.50 La Tragedie de Salome op.50 (SACD)
    06.07.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sehr interessante Katalogbereicherung

    Nach meinem Kenntnisstand erschien 1973 die erste Mehrkanalproduktion dieser Werke als LP unter der Nr. Q4ASD 2892 bei EMI mit Andrea Guiot, Sopran sowie Choeurs & Orchestre National de l'O.R.T.F. unter der Leitung von Jean Martinon.
    Diese Darbietung war schon eine Offenbarung!
    Als der Komponist diese Werke schrieb, hatte Stravinsky bereits "Le Sacre du Printemps" aufgeführt. Schmitt aber bedient sich der gleichen Mittel wie sein Freund Maurice Ravel.
    Nunmehr liegt diese Neuproduktion des Labels CHANDOS vor. Sehr empfehlenswert. Mit dem Orquestra Sinfonica do Estado de Sao Paulo und Chor zaubert Maestro Tortelier sowohl betörende Klänge als auch atemberaubende Klangeruptionen hervor. Beim Psalm 47 bietet sich ein ähnliches Klangpanorama wie in Gustav Mahler's 2. Sinfonie.
    Diese SA-CD garantiert beim Hören vollen Genuß und verursacht eine wohlige Gänsehaut.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonie Nr.1 d-moll Symphonie Nr.1 d-moll (SACD)
    Suiten für Orchester Suiten für Orchester (SACD)
    30.06.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Unterhaltsames aus Versailles

    Als Ausführende sind Jordi Savall und Le Concert de Nations mit besten Erfahrungen auf diesem Gebiet ausgestattet. So sind mit der Einspielung dieser Orchestersuiten von Jean-Philippe Rameau 4 wunderschöne Darbietungen von Musik aus dem Rococo gelungen. So perfekt dürften sie wohl kaum bei den Uraufführungen in Versailles geklungen haben. Die Durchhörbarkeit und Präsenz dieser Surround-Aufnahme sind ausgezeichnet. Der voluminöse Klang ist der Akustik der Aufnahmeräume zu verdanken. Verblüffend ist, wenn in "Les Boreades" sogar eine Windmaschine zum Einsatz kommt.
    Da stellt sich die Frage, was hätte Rameau wohl geschaffen, wenn ihm die orchestralen Mittel eines Massenet oder Berlioz zur Verfügung gestanden hätten?

    Weiterhin dürfte diese Doppel-SA-CD auch aus ökonomischen Gründen konkurrenzlos günstig sein!
    Meine Produktempfehlungen
    • Les Elements Les Elements (SACD)
    Ouvertüren Ouvertüren (SACD)
    30.06.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Erfreulicher Zuwachs in der Familie

    Mit der hier vorliegende Neuerscheinung der Ouvertüren zu den Opern Carl Maria von Webers setzt das Label BIS die Reihe der Surround-Einspielungen der Werke des Komponisten fort. Maestro Jean-Jacques Kantorow und die Tapiola Sinfonietta verwöhnen die Ohren mit ausgezeichneter Aufnahmequalität und feiner räumlicher Durchhörbarkeit, wie man sie bereits bei der vorhergehenden Produktionen der Werke in gleicher Besetzung gewöhnt war. Bei den Ouvertüren zu "Turandot" und "Abu Hassan" z.B. wird auch der massive Einsatz von Schlagwerk zur Unterstützung des des orientalischen bzw. fernöstlichen Kolorits nicht gescheut.
    Es bleibt zu hoffen, dass BIS diese Reihe fortsetzt. Die Klavierkonzerte und die Hornkonzerte wären eine wünschenswerte Ergänzung zu diesem Zyklus.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonien Nr.1 & 2 Symphonien Nr.1 & 2 (SACD)
    • Klarinettenkonzerte Nr.1 & 2 Klarinettenkonzerte Nr.1 & 2 (SACD)
    Fagottkonzerte Fagottkonzerte (SACD)
    10.06.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Rettung vergessener musikalischer Schätze

    Die hier präsentierten Fagottkonzerte von Franz Danzi erfüllen alle Voraussetzungen gefälliger und unterhaltsamer Musik. Obwohl der Komponist ein Zeitgenosse Beethovens war, ist seine Musik mehr dem melodiösen Wohlklang und der Virtousität zugewandt.
    Die hier vorliegenden Werke wurden in der Immanuelskirche zu Wuppertal aufgenommen und bieten ein transparentes und ausgewogenes Klangbild. Die Mehrkanaltechnik profitiert hier von der Akustik des Aufnahmeraums und lässt vor allen in Hinsicht auf die Freunde der Surroundwiedergabe keine Wünsche offen.
    Die Firma ARS Produktion hat in der Reihe "Forgotten Treasures" eine Anzahl weiterer hörenswerter Aufnahmen veröffentlicht, die die Bezeichnung "Schätze" durchaus verdienen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Ulrich Hübner - Chant d'Automne (Französische Hornmusik) Ulrich Hübner - Chant d'Automne (Französische Hornmusik) (SACD)
    • Klavierkonzert C-Dur op.12 Klavierkonzert C-Dur op.12 (SACD)
    • David Sinclair - Wiener Kontrabaßkonzerte David Sinclair - Wiener Kontrabaßkonzerte (SACD)
    Konzerte Konzerte (SACD)
    22.05.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Köstlichkeiten aus dem Italien des 19.Jahrhunderts

    Allein dass hier Instrumentalkonzerte des weitgehend nur als Komponist der Oper "La Gioconda" und dem daraus entnommenen "Tanz der Stunden" bekannten Amilcare Ponchielli präsentiert werden, macht neugierig. Allerdings ist der Opernkomponist nicht zu verleugnen; die Soloinstrumente werden teilweise wie Singstimmen eingesetzt. Belcanto und Koloraturen wechseln einander ab. Die Mehrkanaltechnik bringt ein ausgeglichenes Klangbild im Orchester und präsente Soloinstrumente. Hier hat MDG einen echten Schatz gehoben. Nach m.E. ist diese SACD eine absolute Katalogbereicherung. Endlich einmal etwas anderes als die immer gleichen Trompetenkonzerte des Barock.
    Meine Produktempfehlungen
    • Orgelkonzerte Nr.1 & 2 (opp.137 & 177) Orgelkonzerte Nr.1 & 2 (opp.137 & 177) (SACD)
    • Metamorphoseon Modi XII Metamorphoseon Modi XII (CD)
    Belkis, Regina di Saba Belkis, Regina di Saba (SACD)
    09.03.2011
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Betörende Klangschwelgerei

    Das Label EXTON/OCTAVIA war für die Freunde der Mehrkanaltechnik in Europa kaum erhältlich, außer als sündhaft teurer Japan-Import. Jetzt kann man auch hier von der ausgefeilten Technik dieser Firma profitieren, ohne gleich horrende Preise zu zahlen. Diese SACD bietet gleich zwei selten eingespielte Werke von Respighi, die hier, unterstützt von der Aufnahmetechnik, zu einem echten Erlebnis werden.
    Die Ouverture zu BELPHAGOR und vor allen Dingen Auszüge aus der Balletmusik zu BELKIS, Königin von Saba.
    Die KIRCHENFENSTER sind dem Hörer durchaus geläufiger.
    Filigrane Durchhörbarkeit und weite Dynamikspitzen sind ein Merkmal dieser SACD.
    Dirigent Vladimir Ashkenazy sorgt hier mit dem Radio Filharmonisch Orkest Hilversum für größtmöglichen Hörgenuss.
    Meine Produktempfehlungen
    • Sinfonische Dichtungen Sinfonische Dichtungen (SACD)
    • Sämtliche Symphonien & Orchesterwerke Sämtliche Symphonien & Orchesterwerke (CD)
    Ouvertüren (Ges.-Aufn.) Ouvertüren (Ges.-Aufn.) (SACD)
    07.03.2011
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Die absolut passende Ergänzung

    Die von PENTATONE als Quadro-Remastering angebotene Gesamt-ausgabe der Ouverturen von Ludwig van Beethoven sind eine vorzügliche Ergänzung zu der bereits vor einiger Zeit erschienenen Gesamtausgabe der neun Symphonien. Beide Einspielungen mit dem Gewandhausorchester Leipzig unter der Leitung von Kurt Masur bieten ein opulentes Klangbild, das zusätzlich noch von der Akustik des Aufnahmestudios Lukaskirche in Dresden profitiert.
    Aus meiner Sicht halte ich beide Aufnahmen für die Anhänger der Mehr-kanaltechnik als absolut empfehlenswert.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonien Nr.1-9 Symphonien Nr.1-9 (SACD)
    126 bis 133 von 133 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt