jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Herling bei jpc.de

    Herling

    Aktiv seit: 11. Oktober 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 472
    37 Rezensionen
    Monty Python - Live (Mostly) One Down Five to Go (OmU) Monty Python - Live (Mostly) One Down Five to Go (OmU) (DVD)
    12.05.2015
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Grandios!

    Das wir das noch erleben dürften! Die fünf noch lebenden Mitglieder von Monthy Python (plus Carol Cleveland) gemeinsam auf einer Bühne! Was normalerweise wie ein schlechter Scherz klingen würde wird bei den Briten aber ziemlich stil- und würdevoll und vor allem gnadenlos durchgezogen: Schräger Humor, zotige Texte, ekliges und natürlich Texthänger inklusive. Mit sichtlich Spaß an der Sache (und unter der weisen Regie von Eric Idle) erleben wir die Gruppe in ziemlicher Hochform. Natürlich sind die Pausen nicht nur den Kostümwechseln oder Umbauten geschuldet, sondern auch dem Alter. Doch spätestens wenn John Cleese sich bei dem renitenten Michael Palin über einen toten Papageien beschweren will ist die gesamte O2-Arena im Monty-Himmel angekommen. Wohlgemerkt: Spätestens!
    Natürlich wird auch Graham Chapman nicht vergessen, der ein Einspielungen sowie dem berühmten Papageien-Sketch vorkommt und sowohl Palin als auch Cleese bekommen wegen ihrer langweiligen Reisesendungen bzw. zahlreichen Scheidungen von den Kollegen ihr Fett weg. Eine rundum gelungene Veranstaltung, hoffentlich zum letzten Mal!
    A Hard Day's Night (Blu-ray & DVD) A Hard Day's Night (Blu-ray & DVD) (BR)
    01.01.2015
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Grandios!

    Frei nach Sgt. Pepper: „It was fifty years ago today…“ Tatsächlich – „A Hard Day’s Night“ kam vor einem halben Jahrhundert in die Kinos. Nun ist er (wieder) für das Puschenkino erhältlich, unter anderem in einem leidlich schön aufgemachten Digipak mit insgesamt 4 Scheiben (1 BluRay, 3 DVDs).

    Besagter Digipak wartet also mit 2 DVDs reichlich gefüllt mit Bonusmaterial auf. Die einstündige Doku „You Can’t Do That“ (die tatsächlich schon 10 Jahre alt ist) sagt dabei wohl am meisten über die Entstehung des Films (und wird –natürlich- von einem wie üblich ziemlich geschmacklos gekleideten Phil Collins moderiert). So ziemlich alle Beteiligten kommen darin zu Wort – nur die vier Hauptdarsteller nicht. Das befremdet zunächst, stellt sich dann aber als durchaus passend heraus. So wird hier frei und ohne Druck aus den Erinnerungen geschöpft ohne einen Mythos bedienen zu müssen, was den Bandmitgliedern leider nicht immer gelingt.

    Gut, in den Interviews wiederholen sich manche Geschichten, weshalb man argumentieren könnte es sei ein wenig übertrieben worden mit dem Bonusmaterial. Doch wenn man die bereits angesprochene Dokumentation als Basis nimmt und sich hinterher das eine oder andere Interview nochmal in Gänze (quasi als Bonus zum Bonus) zu Gemüte führt macht es sehr viel Spaß mit Regisseur, Kameramann oder Schauspielern in Erinnerungen zu schwelgen.
    Und da sind wir vielleicht beim Hauptbestandteil des Films: Spaß. Oder ist es doch die Musik? Allein die Eröffnungstitel zeigen worum es geht: Nach dem bekannten Guitahrenriff galoppiert die Musik durch den Titelsong. Die Band wird von einer Horde Fans gejagt und rennt (bereits lachend) auf die Kamera zu. George stolpert über seine eigenen Füße und Ringo über ihn. John rennt weiter, krümmt sich vor Lachen. Der Bann ist gebrochen und wird sind in einem Film mit den Beatles. Fab!
    Venus And Mars (2014 remastered) (180g) Venus And Mars (2014 remastered) (180g) (LP)
    01.01.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Famos!

    "Venus And Mars" ist neben "Band On The Run" das zweite wirklich gelungene Album der Wings. Nun gibt es aus der tollen Paul McCartney Archive Collection auch hier eine Deluxe Version die es in sich hat: Das remasterte Album klingt toll, die Bonus CD ebenso (auch wenn das Material eher für Komplettisten taugt), die DVD ist nett, aber zu kurz (Warum gibt es kein gefilmtes Interview?). Doch dafür hat es das Buch wieder in sich: Fast tonnenweise Photos sowie ergänzende Texte (darunter auch endlich Zitate von Denny Laine!) lassen den geneigten Fan in die Zeit der Entstehung des Albums eintauchen.
    Nicht ganz billig, aber so ziemlich jeden Euro wert!
    The Art Of McCartney (Limited-Deluxe-Edition) The Art Of McCartney (Limited-Deluxe-Edition) (CD)
    01.01.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Uff!

    "The Songs Of Paul McCartney sung by the world's greatest artists" heißt es vollmundig auf dem Cover. Nun ja, bei Billy Joel, BB King und Bob Dylan mag das noch stimmen, vielleicht auch noch bei Brian Wilson - doch bei Jeff Lynne, Jamie Cullum (!) oder Heart hört der Spaß dann doch auf. Die Idee war bzw. ist toll: McCartney ist leider ein sehr unterschätzter Songwriter, und seine Songs von anderen Künstlern interpretieren zu lassen hätte wirklich toll werden können. Doch leider ist dabei eine eher sämige Soße rausgekommen die so gar nicht zum Hauptgang passen mag. Bis auf Dylans wunderbar gegurgelte Version von "Things We Said Today" (ein ebenfalls oft übersehener Diamant der Beatles) sind die Versionen auf diesem Album ziemlich verzichtbar. Willie Nelson klingt auf "Yesterday" fast wie J. Cash, doch Barry Gibb nahm "When I'm 64" offenbar im vorbeigehen auf, Kiss rocken sich mit angezogener Handbremse durch "Venus And Mars/Rock Show" und Jamie Cullum kann es einfach nicht lassen und muß immer wieder bei "Every Night" die Stimmbänder strapazieren (bei ihm ohnehin eine Leichtigkeit) obwohl es nicht nötig wäre. Immerhin schaffen es The Cure aus dem mediokren "Hello Goodbye" noch so etwas wie einen Popsong zu machen, doch das rettet diese Doppel-CD leider nicht.
    Insgesamt eine extrem halbgare Angelegenheit, die nur die Kritiker von Macca befriedigt. Allein schon das Cover mit Beatle-Paul im Hintergrund ist zum weinen. Lieber mal wieder "Ram" auflegen, oder sich auf die nächste Ausgabe der Archive Collection freuen: Es gibt 2015 "Tug Of War". Super!
    Ein Kommentar
    Anonym
    28.12.2019

    Songwriter

    Der Kommentar, Mccartney ist leider ein sehr unterschätzender Songwriter, ließ mich doch laut lachen. Mccartney ist der anerkannte Songschreiber überhaupt. Mann!
    Venus And Mars (2014 Remastered) (Limited Deluxe Edition) (2CD + DVD + Buch) Venus And Mars (2014 Remastered) (Limited Deluxe Edition) (2CD + DVD + Buch) (CD)
    01.01.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Famos!

    Mit den Wings den Beatles nachfolgen zu wollen war schon mehr als gewagt. Doch McCartney ließ sich nicht beirren und schaftte es (trotz mehrfachen Personalwechsels) eine recht erfolgreiche 70er Rockband zu schaffen, die mehr als "Band On The Run" schaffte. "Venus And Mars" ist sicher die zweite Wings-LP die man haben sollte und diese Deluxe-Version des Albums verdient wirklich ihren Namen. Wie üblich bei der Paul McCartney Archive Collection wurde hier nicht gespart: Die remasterte Version des Albums klingt vorzüglich, die Bonustracks sind zwar in der Hauptsache etwas für Komplettisten und die DVD ist doch arg kurz geraten (Warum gibt es ein gefilmtes Interview?), doch die Begleittexte (unter anderem endlich auch Zitate von Denny Laine!) sowie Photos sind exzellent und lassen einen in die Zeit der Entstehung des Albums eintauchen. Nicht ganz billig, doch so ziemlich jeden Euro wert.
    Nothing Has Changed: The Best Of Bowie Nothing Has Changed: The Best Of Bowie (LP)
    18.12.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Ganz nett, aber...

    ... heutzutage ist es schon üblich der Vinyl-Ausgabe eines Albums den Download-Code beizulegen. Die Chance wurde hier leider vertan (auch bei der neuen Single "Sue..." fehlt er), was schon ärgert. Auch doof und einem Künstler wie Bowie nicht angemessen ist das Format: Auf 2 LPs lässt sich seine Karriere nicht mal ansatzweise abbilden, d. h. wenn es eine 3-CD-Version dieser Zusammenstellung gibt, dann sollte die Vinyl-Ausgabe ebenfalls mindestens aus 3 Scheiben bestehen.
    Die Tracks sind natürlich über alle Zweifel erhaben, auch wenn die Single "Sue...." schon arg gewöhnungsbedürftig ist. Da "Liza Jane" (Bowies erste Platte überhaupt) hier ebenfalls fehlt kann man für diese Version von "Nothing Has Changed" leider nicht die volle Punktzahl geben. Ordentliche Pressung, immerhin.
    What if? Was wäre wenn? What if? Was wäre wenn? (Buch)
    05.10.2014

    Ha!

    Auf seiner Website beschäftigt sich Herr Munroe mit mehr oder weniger absurde Fragen und gibt darauf (mehr oder weniger) streng wissenschaftliche Antworten.
    In diesem Buch hat er einige seiner Lieblingsfragen bzw. -antworten zusammengetragen und mit ein paar bisher online nicht veröffentlichten Texten gespickt. Das ergibt ein ziemlich abgefahrenes Leseerlebnis und macht eine Menge Spaß. Zwar kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, daß er manchmal die Frage nicht wirklich beantwortet, aber seine wissenschaftlichen Untersuchungen bzw. Nachforschungen sind stets profund und nachvollziehbar (mehr oder weniger, wenn man nicht gerade Physiker oder ähnliches ist).
    Wer sich (auch) schon einmal gefragt hat wann ein gewisses soziales Netzwerk mehr Profile von Toten als von lebenden enthält oder ob es genug Lego-Steine gibt um eine Brücke von New York nach London zu bauen ist hier vollkommen richtig.
    All The Voices (180g) (Limited Edition Vinyl Box Set) All The Voices (180g) (Limited Edition Vinyl Box Set) (LP)
    05.10.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wurde auch Zeit!

    INXS waren in Deutschland nie so populär wie in anderen Ländern. Zu der Zeit von "Live Baby Live" (also dem "X"-Album) spielten sie in Stadien, während sie hierzulande auf Festivals spielten um vor ähnlich großem Publikum auftreten zu können. Naja, anschließend sank ihr Stern und der Tod von Sänger Michael Hutchence hat der Band auf nicht gerade gut getan.
    Nun kommt also ein Boxset mit den 10 Studioalben die die Band mit Hutchence aufgenommen hat. Für den geneigten Fan gibt es da im Grunde keine Überraschungen, bis auf "Elegantly Wasted", welches seinerzeit nicht auf Vinyl erhältlich gewesen ist. Und damit bin ich auch schon beim einzigen (wenn auch großen) Kritikpunkt: Es gibt keine Extras: Kein Booklet, keine Platte mit B-Seiten (davon gibt es reichlich!), Remixen oder gar Liveaufnahmen. Das ist schon etwas bedauerlich, wenn auch die Musik hier einiges rausreißt.
    Die Entwicklung dieser doch reichlich merkwürdigen Band von down under quasi im Halbstundentakt (kaum ein Album ist wirklich länger) nachzvollziehen hat schon was. Was schon fast als Ska begann entwickelte sich über leicht experimentelle-new-romantic-waveartige Songs zu Rock und Pop und endete (siehe oben) in Stadien. Nach "X" wollten die meisten Fans der Band nicht mehr folgen, was bedauerlich ist, denn mindestens "Welcome To Wherever You Are" und "Full Moon, Dirty Hearts" sind großartige Alben die auch heute noch toll klingen.
    Ein gelungener Rückblick also, dem einzig noch ein paar Zugaben fehlen um ihn richtig rund zu machen. Vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung? Genug Material dürfte vorhanden sein.

    Übrigens: Im Preis enthalten ist ein Code für den kompletten Download des Sets.
    War Child - Heroes Vol.1 War Child - Heroes Vol.1 (SIN)
    13.11.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein kleines großes Juwel

    Diese Zusammenstellung von Coverversionen und Originalen wurde (von mir) sträflicherweise lange übersehen. Die Single-Box kommt mit 15 Schallplatten daher auf denen sich Cover und Original jeweils Vorder-und Rückseite teilen. Zu den Originalen muß man kaum etwas sagen: "Do The Strand" (Roxy Music), "Heroes" (Bowie), "Running To Stand Still" (U2) oder "Atlantic City" (Springsteen) sind großartige Songs. Die Coverversionen weichen teils erheblich von den Originalen ab, aber im Grunde muß das auch so sein. Einfach nachspielen kann jede(r). Sich aber einen "fremden" Song zu eigen machen nicht! Dieses gelingt hier aber durch die Bank - wenn man denn aufgeschlossen für verschiedene Musikstile ist. Die liebevoll-überdrehten Spielereien eines Beck (der hier Bob Dylan covert) sollte man ebenso schätzen können wie den Camp der Scissor Sisters (ganz famos!) oder die Elektroniker von Hot Chip, die Joy Divsions "Transmission" (auf der 7"befindet sich nicht die bekannte Single-Version des Originals) mindestens ins 22. Jahrhundert katapultieren. Insgesamt macht diese Box eine Menge Spaß, bietet einen Querschnitt durch viele Jahrzehnte Musik und deren Spielarten. - Warum bei der Vinyl-Box Stevie Wonders Original jedoch fehlt bleibt wohl sein Geheimnis.
    Signature Box (Deluxe Edition) John Lennon
    Signature Box (Deluxe Edition) (CD)
    16.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schönes Box Set mit kleinen Fehlern

    John Lennon wäre jetzt 70 Jahre alt - und das ist ein würdiger Anlaß für ein schönes Box Set. Und man hat sich hier wirklich Mühe gegeben: Ein schön-schlichter weißer Würfel ists geworden, und der hat es in sich: In einer extra Schublade gibt es einen hübschen kleinen Kunstdruck (zusätzlich sicher verpackt in einem Umschlag), obenauf ein gebundenes Buch mit (wenigen) Photos und (wenigen) handschriftlichen Texten und (wenigen) Zeichnungen von John - wohl aber mit einem schön geschriebenen Essay über sein Leben und Wirken. Dazu natürlich noch Grüße von Yoko, Julian und Sean. Ach ja: Die Musik! Ganze 8 Solo-Alben haben es in die Box geschafft, dazu gibts eine Doppel-CD mit Demos und Singles/B-Seiten. Wer ehrlich ist: Lennons Solo-Werk schwankt zwischen genial und mittelmäßig, aber die Aufmachung in Papersleeves mit neuen Booklets (Texte, Photos, Liner Notes) sowie die klangliche Überarbeitung machen einigen Boden wett.
    Leider gibts auch mindestens einen Minuspunkt (weshalb ich insgesamt nur auf 4 Punkte komme): Die "avantgardistischen" Alben wurden (leider?) komplett weggelassen. Über den künstlerischen Wert dieser Aufnahmen mag man streiten, aber ein Box Set mit dem Komplettwerk wäre mir persönlich (noch) lieber gewesen. Nicht einmal die Aufnahmen aus dem 1972er Konzert in New York haben es in das Set geschafft, obwohl als Lennons letzter Liveauftritt wahrlich historisch zu nennen.
    Fazit: Eine schöne Box mit tollem Inhalt - aber für die Bestwertung reichts nicht ganz.
    360 Degrees At The Rose Bowl 2009 360 Degrees At The Rose Bowl 2009 (DVD)
    11.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    The Rise And The Fall Of... U2?

    Über das Album "No Line On The Horizon" brauchen wir hier nicht zu sprechen, nach zwei eher mäßigen Alben mit 2 oder 3 guten Songs sowie einer Menge Füllmaterial gab es nun endlich wieder ein komplettes Album, welches sich auch so anhörte - Verkaufszahlen hin oder her. Was die Band dann aber auf die Beine bzw. Straße brachte dürfte so ziemlich jedem Zuschauer den Atem geraubt haben: Die 360 Grad-Idee klingt nicht nur genial, sie ist es auch! Leider vor allem nur für die Band. Wer (wie ich) im Stadion nicht direkt vor der Bühne stand hatte eigentlich nichts davon, daß U2 ungefähr 20 Meter weiter in der Stadionmitte gestanden haben. Aber auch das ist nicht das Thema, sondern diese DVD:
    Sie känkelt, denn sie wurde in den USA aufgenommen. Europäische Fans wünschen sich seit mindestens einem Jahrzehnt die Veröffentlichung eines Europa-Konzerts, doch hier sieht man mal wieder eher unmotivierte Zuschauer, die mit der typischen "Entertain me, I have paid enough money!" Attitüde ins Konzert gehen. Leider ist Bono auch noch extrem schlecht bei Stimme - bei einem konservierten Konzert eine Katastrophe! Als Entschädigung gibts mehr oder weniger atemberaubende (Helikopter-)Aufnahmen sowie viel Brimborium drumherum. Ein Spaß ists also trotzdem. Warum der erste Song weggeschnitten worden ist um dann als Bonus-Track woanders wieder aufzutauchen ist auch nicht nachvollziehbar. Ach so, ja: Gibts auch Super-Deluxe-Wasauchimmer mit karierten Kinkerlitzchen als Dreingabe. Wer's mag!
    Station To Station (Deluxe Edition) (5CD + DVD-Audio + 3LP) Station To Station (Deluxe Edition) (5CD + DVD-Audio + 3LP) (CD)
    11.10.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Deluxe? Deluxe!

    Nicht immer ist "Deluxe" drin wenn es draufsteht. Bei dieser Box bleiben aber kaum Wünsche offen: Das Album als LP und CD (Analog und RCA CD Master) sowie auf Audio-DVD in schlicht fantastischem Klang. Auch das Konzert der Isolat-Tour ist nicht zu verachten (gibts ebenfalls als LP und CD). Dazu noch zahlreiche Goodies: Poster, Booklet im LP-Format und unzählige replizierte Schmankerl runden diese phänomenale Box ab.
    Ein Kommentar
    RobsRecords
    02.09.2021

    Isolat Tour?

    Man eh, die ISOLAR (I & II) Tour war erst im 1978! The Thin White Duke in 1976....lächerlich ;-)
    26 bis 37 von 37 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt