jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von josef.wotan bei jpc.de

    josef.wotan Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1217
    146 Rezensionen
    Rienzi Rienzi (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Alte Schule

    Wagner Garde der alten Schule. Die Interpretation des Werkes findet in zweifacher Hinsicht Beachtung. Zum ersten wird das Werk, weil als Frühwerk zu bezeichnen, leider nicht oft eingespielt, und zum zweiten wird unter der Stabführung von Herrn Sawallisch, leider verstorben, in jungen Jahren und mit einem Ensemble der Meisterklasse dieses Werk nicht nur gut umgesetzt, sondern was meine Meinung ist auch das Textbuch besonders gut umgesetzt. Empfehlenswerte Anschaffung, auch in einer Box zusammen mit "Feen" und "Liebesverbot" erhältlich bei Orfeo.
    Streichquartette Vol.6 Streichquartette Vol.6 (CD)
    11.10.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitgenössische Alternative

    MIt der Einspielung der Streichquartettwerke dieses Komponisten hat sich das Quatur Daniel nur mit Honig übergossen. Was diese Musiker hier geleistet haben, alle Streichquartette sind von diesem Quartett eingespielt worden, kann man einfach nur als Maßstabsetzend einstufen. Was die künstlerische als auch die phonetische Qualität der Aufnahmen angeht. Das Repertoire bietet eine Erweiterung der 2. Wiener Schule und Schönberg, der unter anderem auch aus Leitbild für den Komponisten diente, welche sich dem Stil von Schönbergs Werken verpflichtet fühlte und ohne abzukupfern als eigenständiges Produkt produzierte. Diese Aufnahme wie auch die anderen Einspielungen dieses Komponisten unter dem Quatur Daniel sind nur strengstens zum Kauf zu empfehlen
    Streichquartette Vol.4 Streichquartette Vol.4 (CD)
    11.10.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitgenössische Alternative

    MIt der Einspielung der Streichquartettwerke dieses Komponisten hat sich das Quatur Daniel nur mit Honig übergossen. Was diese Musiker hier geleistet haben, alle Streichquartette sind von diesem Quartett eingespielt worden, kann man einfach nur als Maßstabsetzend einstufen. Was die künstlerische als auch die phonetische Qualität der Aufnahmen angeht. Das Repertoire bietet eine Erweiterung der 2. Wiener Schule und Schönberg, der unter anderem auch aus Leitbild für den Komponisten diente, welche sich dem Stil von Schönbergs Werken verpflichtet fühlte und ohne abzukupfern als eigenständiges Produkt produzierte. Diese Aufnahme wie auch die anderen Einspielungen dieses Komponisten unter dem Quatur Daniel sind nur strengstens zum Kauf zu empfehlen
    Streichquartette Vol.3 Streichquartette Vol.3 (CD)
    11.10.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitgenössische Alternative

    MIt der Einspielung der Streichquartettwerke dieses Komponisten hat sich das Quatur Daniel nur mit Honig übergossen. Was diese Musiker hier geleistet haben, alle Streichquartette sind von diesem Quartett eingespielt worden, kann man einfach nur als Maßstabsetzend einstufen. Was die künstlerische als auch die phonetische Qualität der Aufnahmen angeht. Das Repertoire bietet eine Erweiterung der 2. Wiener Schule und Schönberg, der unter anderem auch aus Leitbild für den Komponisten diente, welche sich dem Stil von Schönbergs Werken verpflichtet fühlte und ohne abzukupfern als eigenständiges Produkt produzierte. Diese Aufnahme wie auch die anderen Einspielungen dieses Komponisten unter dem Quatur Daniel sind nur strengstens zum Kauf zu empfehlen
    Streichquartette Vol.1 Streichquartette Vol.1 (CD)
    11.10.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitgenössische Alternative

    MIt der Einspielung der Streichquartettwerke dieses Komponisten hat sich das Quatur Daniel nur mit Honig übergossen. Was diese Musiker hier geleistet haben, alle Streichquartette sind von diesem Quartett eingespielt worden, kann man einfach nur als Maßstabsetzend einstufen. Was die künstlerische als auch die phonetische Qualität der Aufnahmen angeht. Das Repertoire bietet eine Erweiterung der 2. Wiener Schule und Schönberg, der unter anderem auch aus Leitbild für den Komponisten diente, welche sich dem Stil von Schönbergs Werken verpflichtet fühlte und ohne abzukupfern als eigenständiges Produkt produzierte. Diese Aufnahme wie auch die anderen Einspielungen dieses Komponisten unter dem Quatur Daniel sind nur strengstens zum Kauf zu empfehlen
    Streichquartette Vol.2 Streichquartette Vol.2 (CD)
    11.10.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitgenössiche Alternative

    MIt der Einspielung der Streichquartettwerke dieses Komponisten hat sich das Quatur Daniel nur mit Honig übergossen. Was diese Musiker hier geleistet haben, alle Streichquartette sind von diesem Quartett eingespielt worden, kann man einfach nur als Maßstab-
    setzend einstufen. Was die künstlerische als auch die phonetische Qualität der Aufnahmen angeht. Das Repertoire bietet eine Erweiterung der 2. Wiener Schule und Schönberg, der unter anderem auch aus Leitbild für den Komponisten diente, welche sich dem Stil von Schönbergs Werken verpflichtet fühlte und ohne abzukupfern als eigenständiges Produkt produzierte. Diese Aufnahme wie auch die anderen Einspielungen dieses Komponisten unter dem Quatur Daniel sind nur strengstens zum Kauf zu empfehlen
    Sämtliche Orgelwerke Vol.7 Sämtliche Orgelwerke Vol.7 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Deutsche Orgelschule

    Die Einspielung aller Werke für Orgel von Scheidemann werden jetzt beendet - Vol. 7 - ist gerade erschienen, und hier hat sich das Billiglabel NAXOS, was schon seit jeher als ein Label das sich auf Nebenwegen vom Mainstream bewegt, wiedermal als Wegbereiter erwiesen. Es gibt gute Aufnahmen mit dem Werk von Scheidemann, jedoch im Gesamtüberblick und zu diesem Preissegment findet man nichts alternatives. Auch die Orgeln die verwendet werden, und die Interpreten geben im Gesamtüberblick eine überdurch-
    schnittliche Darbietung. Unbedingt kaufen
    Sämtliche Orgelwerke Vol.6 Sämtliche Orgelwerke Vol.6 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Deutsche Orgelschule

    Die Einspielung aller Werke für Orgel von Scheidemann werden jetzt beendet - Vol. 7 - ist gerade erschienen, und hier hat sich das Billiglabel NAXOS, was schon seit jeher als ein Label das sich auf Nebenwegen vom Mainstream bewegt, wiedermal als Wegbereiter erwiesen. Es gibt gute Aufnahmen mit dem Werk von Scheidemann, jedoch im Gesamtüberblick und zu diesem Preissegment findet man nichts alternatives. Auch die Orgeln die verwendet werden, und die Interpreten geben im Gesamtüberblick eine überdurch-
    schnittliche Darbietung. Unbedingt kaufen
    Sämtliche Orgelwerke Vol.4 Sämtliche Orgelwerke Vol.4 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Deutsche Orgelschule

    Die Einspielung aller Werke für Orgel von Scheidemann werden jetzt beendet - Vol. 7 - ist gerade erschienen, und hier hat sich das Billiglabel NAXOS, was schon seit jeher als ein Label das sich auf Nebenwegen vom Mainstream bewegt, wiedermal als Wegbereiter erwiesen. Es gibt gute Aufnahmen mit dem Werk von Scheidemann, jedoch im Gesamtüberblick und zu diesem Preissegment findet man nichts alternatives. Auch die Orgeln die verwendet werden,hier die Brombaugh Organ in Eugene, Oregon unter Julia Brown n geben im Gesamtüberblick eine überdurchschnittliche Darbietung. Unbedingt kaufen
    Sämtliche Orgelwerke Vol.3 Sämtliche Orgelwerke Vol.3 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Deutsche Orgelschule

    Die Einspielung aller Werke für Orgel von Scheidemann werden jetzt beendet - Vol. 7 - ist gerade erschienen, und hier hat sich das Billiglabel NAXOS, was schon seit jeher als ein Label das sich auf Nebenwegen vom Mainstream bewegt, wiedermal als Wegbereiter erwiesen. Es gibt gute Aufnahmen mit dem Werk von Scheidemann, jedoch im Gesamtüberblick und zu diesem Preissegment findet man nichts alternatives. Auch die Orgeln, hier die Brombaugh Organ in Eugene, Oregon unter Julia Brown geben im Gesamt-überblick eine überdurchschnittliche Darbietung. Unbedingt kaufen
    Symphonien Nr.1-6 Symphonien Nr.1-6 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Niederländischer Tschaikowsky

    Haintinks lesart der Orchesterwerke und Sinfonien ist maßstabsetzend. Die Aufnahmen besitzen wie fast immer bei diesem Orchester, eine fulminate Akustik. Nachdem diese Aufnahme längere Zeit nicht erhältlich war oder nur zu sehr hohem Kurs als Import, ist nur jedem Musikliebhaber anzuraten diese Box zu diesem Preis sich schnell zuzulegen. Die Aufnahmen werden in einem meinem Empfinden nach richtigen Zeittempo dargeboten. Die Akustik ist wie schon erwähnt super und die Auswahl ist allumgreifend, weil alle Orchesterwerke außer den Konzerten hier enthalten sind. Als Basiseinspielung strengstens zu empfehlen.
    Symphonien Nr.1-7 Symphonien Nr.1-7 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sibelius für die Insel

    Hier erhält man eine sehr gute Einspielung der Sinfonien von Sibelius, Was die Aufnahmequalität angeht, selten ein so differenziertes Klangbild erhalten, räumlich und interpretatorisch. Sehr empfehlenswerte Aufnahme, besonders zu diesem Preis.
    Parsifal Parsifal (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Parsifal an der MET

    Fritz Stiedry hat das Erbe des Meisters in New York an der MET zu den Höhen gebracht, welche Wagners Enkel am Hügel vollbrachten. Findet man hier in der Einspielung die gleiche hochkarätige Besetzung wie im Mutterland. Astrid Varnay als Kundry mit sexy Ausstrahlung in der Stimme und an geeigneter Stelle tief betroffen, Set Svanholm als Parsifal gibt der Titelfigur die Ausstrahlung welche sie bedarf. Nun zu den beiden Protagonisten der Ritterrunde. Zum ersten Amfortas gesungen von
    George London in der Hochphase seiner Stimme und der fast unübertoffene Hans Hotter hier als Gurnemanz mit Stimmkraft die man bis in die letzte Reihe wahrnimmt und einem zum erzittern bringt. Als Zugabe findet man den 1. Akt der Walküre welche 2 Monate vorher an gleicher Stelle mit Svanholm, Varnay und Hotter unter Stiedry stattgefunden hatte. Empfehlenswert außerdem die Ringeinspielung unter Striedry von 1951 an der MET. Aufnahmetechnisch alle Aufnahmen in einer guten bis sehr guten Qualität die Aufzeichnungdaten berücksichtigent. Strengstens empfehlenswert
    Klaviersonaten Nr.1-32 Klaviersonaten Nr.1-32 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Neues Testament des Piano

    Mit der Einspielung unter Backhaus erhält man neben Kempff und Schnabel wohl d-i-e Einspielung der Piano Sonaten von Beethoven. Was die Interpretation angeht sind es fast ausschließlich Monumente der Pianoliteratur, mit Tiefgang und Harmonik dargeboten. Wer sich für das "Neue Testament" wie die Beethoven Sonaten bezeichnet werden, interessiert kann hier nichts falsch machen, und wer diese Werke schon in anderer Einspielung besitzt, dem ist das Kennenlernen der Werke durch diese Interpretation auch zu empfehlen. Sehr gute Aufnahme und gutes Klangbild runden die Einspielung ab
    Symphonie Nr.4 Symphonie Nr.4 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Romantische Oper

    Franz Schmidt wurde 1874 in Pressburg geboren und schrieb im Stil der romantischen Sinfonik um Reger, Bruckner und Brahms. Sein Stil war nie abgekupfert sondern immer eigenständig. Unter dem Dirigat von Vassily Sinaisky und dem Malmö Symphonie Orchester erhält man hier neben der Sinfonie 4 auch die Variationen on a Hussar Song eine sinfonische Dichtung dargeboten. Diese sinf. Dichtung ruft Erinnerung an Werke gleiches Kolorits von Reger und Brahms auf. Die Aufnahmen haben eine gute Akustik und sind breitflächig, und ermöglichen dem Hörer ein relaxtes und interessantes Hörerlebnis. Empfehlenswerte Anschaffung
    Symphonie Nr.3 Symphonie Nr.3 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Romantische Oper

    Franz Schmidt wurde 1874 in Pressburg geboren und schrieb im Stil der romantischen Sinfonik um Reger, Bruckner und Brahms. Sein Stil war nie abgekupfert sondern immer eigenständig. Unter dem Dirigat von Vassily Sinaisky und dem Malmö Symphonie Orchester erhält man hier neben der Sinfonie 3 auch die Chaconne in D für Orgel, eine sinfonische Dichtung dargeboten. Diese Dichtung ruft Erinnerung an Werke gleiches Kolorit von JS Bach auf. Die Aufnahmen haben eine gute Akustik und sind breitflächig, und ermöglichen dem Hörer ein relaxtes und interessantes Hörerlebnis. Empfehlenswerte Anschaffung
    Symphonie Nr.2 Symphonie Nr.2 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Romantische Oper

    Franz Schmidt wurde 1874 in Pressburg geboren und schrieb im Stil der romantischen Sinfonik um Reger, Bruckner und Brahms. Sein Stil war nie abgekupfert sondern immer eigenständig. Unter dem Dirigat von Vassily Sinaisky und dem Malmö Symphonie Orchester erhält man hier neben der Sinfonie 2 auch die Fuga Solemnis für Orgel und Windinstrumente und Percussion. Die Aufnahmen haben eine gute Akustik und sind breitflächig, und ermöglichen dem Hörer ein relaxtes und interessantes Hörerlebnis. Empfehlenswerte Anschaffung
    Symphonie Nr.1 Symphonie Nr.1 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Romantische Sinfonie

    Franz Schmidt wurde 1874 in Pressburg geboren und schrieb im Stil der romantischen Sinfonik um Reger, Bruckner und Brahms. Sein Stil war nie abgekupfert sondern immer eigenständig. Unter dem Dirigat von Vassily Sinaisky und dem Malmö Symphonie Orchester erhält man hier neben der Sinfonie 1 auch die einen Orchesterauszug aus seiner Oper "Notre Dame". Die Aufnahmen haben eine gute Akustik und sind breitflächig, und ermöglichen dem Hörer ein relaxtes und interessantes Hörerlebnis. Empfehlenswerte Anschaffung
    Notre Dame Notre Dame (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Romantische Oper der Jahrhundertwende

    Franz Schmidt wurde 1874 in Pressburg geboren und schrieb im Stil der romantischen Sinfonik um Reger, Bruckner und Brahms. Sein Stil war nie abgekupfert sondern immer eigenständig. Bei der Aufnahme hier handelt es sich um eine historische Aufnahme aus dem Jahr 1949, was nur von belang ist weil das Klangbild dadurch etwas wie hinter einem Vorhang aufgenommen wirkt, jedoch 100% klar und differenziert. Was das Ensemble betrifft hat man hier die Künstler welche sich auch auf dem "Grünen Hügel" zu dieser Zeit ihre Meriten vedienten. Die Oper nach einem Sujet von Victor Hugo - heute eher bekannt als "Glöckner von Notre Dame",wird sehr gut umgesetzt, sowohl was Interpretation als auch Aufnahmequalität betrifft. Als Zugabe erhält man Aufnahmen von Hans Hopf in Rollen aus "Don Giovanni", "Fidelio", und dem "Lohengrin", somit auch als Raritätensammlung durchaus zu gebrauchen. Die Aufnahme kann nur sehr empfohlen werden, als zugreifen solange sie erhältlich ist
    Der Vampyr Der Vampyr (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wagner Zeitgenosse

    Mit der Aufnahme dieser Oper hat sich das Ensemble Des WDR Rundfunkochester und Rundfunkchor Köln ein Denkmal gesetzt.
    Was die Akustik der Aufnahme betrifft sehr klar und weiträumig, das Sängerensemble bis in die letzte Position wunderbar besetzt.
    Jonas Kaufmann in sehr jungen Jahren gerademal 30 Jahre, aber schon mit dem Schmelz in der Stimme die ihn heute auf dem Hügel so auszeichnet, Franz Hawlata in der Hochzeit seiner Stimme. Was das Werk selbst angeht ist es die Fortsetzung der Romantischen Oper nach Carl Maria von Weber und auf Wagner hinführend oder begleitend, von diesem wurde das Werk auch sehr geschätz. Also für Wagnerfreunde genauso zu empfehlen wie für Liebhaber der deutschen Romantischen Oper des 19. Jahrhunderts
    Sämtliche Orgelwerke Sämtliche Orgelwerke (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Ital. Belcanto der Orgel

    Mit den gesamten Orgelwerken von Vincenzo Petrali unter Giulio Piovani bekommt der Hörer eine wunderbaren Überblick der Orgelkunst des 19. Jahrhundert aus dem Gebiet um Cremona. Somit wird die Region um Cremona um einen weiters Highlight in der Musikgeschichte ergänzt. Neben der Manufaktur von Streichinstrumenten gab es hier auch einen Sektor der weniger bekannt ist.
    Der ital. Becanto erweiterte sich auch in der Orgelmusik, was hier sehr gut zu hören ist. Die Auswahl der Orgeln die dargeboten werden, machen diesen Schritt nachvollziehbar. Die Akustik der Aufnahme ist flächig und sehr gut abgemischt. Somit hat man hier als Laie wie auch als Orgelliebhaber die Möglichkeit diesen Komponisten der sowohl als Komponist, Organist und Dirigent tätig war kennen und lieben zu lernen. Sehr empfehlenswert.
    Petersen Quartett Petersen Quartett (SACD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Französische Quartettkunst

    Bei dieser Aufnahme findet man neben Ravels einzigem Beitrag zu diesem Genre wichtige und erwähnenswerte Wiedergabe von Quartetten von Zeigenossen. Hier ist der intime zurückhaltenden Erstling des Provenzalen Darius Milhaud zu nennen welcher es auf 18 Quartette brachte, aber viel wichtiger ist die Koppelung mit Werken von Guillaume Lekeu, welcher leider nur 24 Jahre wurde aber trotzdem ein Oeuvre hinterlies das andere Komponisten in einem 60-jährigen Lebensverlauf nicht immer erreichen. Im Opernschaffen teilweise an Wagner angelehnt, Sinfonisch eigenständig neben der Französischen Neuen Musik und Kammermusikalisch fast alle Genres eingeschlossen. Hierzu empfehlenswert seine Gesamtausgabe bei Ricercar Records.
    Streichquartette Nr.9,11,12 Streichquartette Nr.9,11,12 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Zeitgenössiche Alternative

    Mir gefielen die Einspielungen sowohl wie auch der Diktus der Aufnahmen sehr gut. Hier hat man die Möglichkeit eine Alternative zu Schönberg oder Zemlinsky in diesem Streichquartettrepertoir zu erforschen oder kennen zu lernen. Kurzweilig im positven Sinn, sehr gute Klangqualität.
    Streichquartette Nr.7,10,13 Streichquartette Nr.7,10,13 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Zeitgnössiche Alternative

    Mir gefielen die Einspielungen sowohl wie auch der Diktus der Aufnahmen sehr gut. Hier hat man die Möglichkeit eine Alternative zu Schönberg oder Zemlinsky in diesem Streichquartettrepertoir zu erforschen oder kennen zu lernen. Kurzweilig im positven Sinn, sehr gute Klangqualität.
    Streichquartette Nr.5,6,8 Streichquartette Nr.5,6,8 (CD)
    11.10.2013
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Zeitgenössiche Alternative

    Mir gefielen die Einspielungen sowohl wie auch der Diktus der Aufnahmen sehr gut. Hier hat man die Möglichkeit eine Alternative zu Schönberg oder Zemlinsky in diesem Streichquartettrepertoir zu erforschen oder kennen zu lernen. Kurzweilig im positven Sinn, sehr gute Klangqualität.
    101 bis 125 von 146 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt