Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Klassikfreak bei jpc.de

    Klassikfreak

    Aktiv seit: 25. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 181
    32 Rezensionen
    Lieder Lieder (CD)
    17.07.2011
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Ganz auf die Sängerin ausgerichtet

    Leider gibt es kaum gute Aufnahmen der Lieder
    von Richard Strauss. Auch diese zählt trotz
    guter Besetzung am Klavier und einem
    Weltklasseorchester nicht dazu, denn die
    Sängerin Barbara Hendricks wird trotz
    einiger Mängel der Stimme und einer völliges
    Unverständnis für die Liedinhalte zeigenden
    Interpretation zum Star erklärt. Insbesondere
    stören ihre hohen Töne, die leicht schrill werden.
    Ihr gesamter Stil wirkt sehr gekünstelt.
    Unterstützt wird der schlechte Eindruck von
    der Tontechnik, die die Singstimme auch über
    das Orchester dominieren lässt.
    Bei den Vier Letzten Liedern bleibt die
    Janowitz-Aufnahme aus den 70er Jahren
    Referenz, bei den übrigen Werken werde
    ich wohl weiter suchen müssen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Tod & Verklärung op.24 Tod & Verklärung op.24 (CD)
    • Vier letzte Lieder Vier letzte Lieder (CD)
    Symphonie Nr.3 Symphonie Nr.3 (CD)
    14.06.2011
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Mahlers 3. Sinfonie in TOP-Einspielung

    Seit Ende der 70er Jahre suche ich DIE Einspielung von
    Mahlers 3. Sinfonie. Am besten waren immer Live-
    Einspielungen, wobei auch die mit Abstand schlechteste
    eine Live-Aufnahme war ( Wuppertaler Sinfoniker/
    Hanns-Martin Schneidt, man hört zu Beginn gleich jedes
    Horn einzeln ). Das Orchestre de la Suisse Romande
    ist mir seit langem bekannt und ich schätze es sehr.
    Auch in der vorliegenden Aufnahme zeigen die Musiker
    ihr ganzes Können. Solisten und Chor singen perfekt,
    der Dirigent Armin Jordan sticht bekanntere Dirigenten
    wie James Levine und Leonard Bernstein aus.
    Unterstützt wird das ganze von einer Tontechnik,
    die an Räumlichkeit, Transparenz und Klangfülle
    nichts zu wünschen übrig lässt.
    Einziger Wermutstropfen ist der mit aufgezeichnete
    Schlussapplaus.
    Die Lyrische Sinfonie von Zemlinsky liegt bereits in
    zwei sehr guten Aufnahmen mit Lorin Maazel und
    Riccardo Chailly vor, die ( Studio ) Aufnahme Jordans
    hält aber das Niveau der anderen Aufnahmen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Klaus Tennstedt - Complete Mahler Recordings Klaus Tennstedt - Complete Mahler Recordings (CD)
    • Symphonien Nr.1-10 Symphonien Nr.1-10 (CD)
    Englische Orchesterwerke "This England" Englische Orchesterwerke "This England" (CD)
    11.06.2011
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Selten schön gespielt

    Seit über 25 Jahren kannte ich die Stücke auf dieser CD,
    aber so schön gespielt findet man sie nicht noch einmal.
    Insbesondere Philip Heseltine's Capriol-Suite erhält unter
    Barlow einen leichten Swing, der umso mehr überrascht,
    weil seine Tempi sehr ruhig sind. Ein schöner, voller
    Streicherklang macht die CD zu einem Hörgenuss.
    ( Philip Heseltine erscheint hier unter dem Künstlernamen
    Peter Warlock ).
    Sämtliche Klaviersonaten & Klavierwerke Sämtliche Klaviersonaten & Klavierwerke (CD)
    25.03.2011
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Sehr angenehme Überraschung

    Nachdem ich nun über 6 Gesamtaufnahmen der
    Schubert-Sinfonien verfügte, wollte ich ja auch endlich
    mal das Klavierwerk in einer Box haben. Mir schwebten
    Svatoslav Richter oder Alfred Brendel als Interpreten vor.
    Mit dieser Brilliant-Box fiel mir aber eine bessere Lösung in
    die Hände: Eine Gesamtaufnahme der Klaviersonaten und
    einer ganzen Reihe anderer Stücke, hervorragend gespielte
    und sehr gut klingende Aufnahme mit dem mir unbekannten
    Pianisten Michel Dalberto. Als erstes habe ich mir die
    bekannte Sonate D.960 angehört und musste verblüfft feststellen, das die Interpretation mit allen Referenz-
    einspielungen locker mithält, und das zu diesem Preis.
    Passades Vol.2 Passades Vol.2 (CD)
    25.02.2011

    Eine CD ohne Musik

    CD enthält nur sinnlose Geräusche.Sorry.
    Absolut unbrauchbar.
    Symphonien Nr.1-9 Symphonien Nr.1-9 (CD)
    26.01.2011
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Jetzt in neuer Verpackung billiger

    Otmar Suitner ist mir seit über 30 Jahren als
    hervorragender Dirigent bekannt und hat mich auch mit dieser Gesamteinspielung der Dvorak - Sinfonien nicht
    enttäuscht. Es gibt Aufnahmen einzelner Sinfonien, die
    klanglich besser sind und teils gut dirigiert sind, aber
    diese Aufnahme ist vom Preis/Leistungsverhältnis her
    unschlagbar.
    Unter Art.-Nr. 5562790 derzeit für 11,99 € erhältlich,
    gleicher Inhalt in neuer Optik.
    Symphonien Nr.1-6 Symphonien Nr.1-6 (CD)
    25.09.2010
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Gesamtaufnahme zum günstigen Preis

    Als ich am 1.7.1986 die Sinfonien Nr.1-4 von Carl Nielsen
    auf Schallplatte erwarb, gab es kaum Aufnahmen dieser
    schönen Werke. Inzwischen besitze ich ein halbes Dutzend
    Gesamtaufnahmen der 6 Sinfonien auf CD. Bei der 3.Sinfonie ist immer noch die alte Aufnahme mit Leonard Bernstein und dem Royal Danish Orchestra mein Favorit,
    der Beginn des Stückes ist eine Prüfung für den Dirigenten.
    Salonen bringt hier den Drive recht gut rüber, wie auch die gesamte Einspielung einen guten Eindruck hinterlässt.
    Das fehlende Beiheft und der etwas blasse, gegenüber
    anderen Aufnahmen auch baßschwache Klang sind angesichts des Preises zu verschmerzen. Dafür enthält der 6 CD-Set ja auch einige Zugaben.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonien Nr.1-6 Symphonien Nr.1-6 (CD)
    • Symphonien Nr.1-6 Symphonien Nr.1-6 (CD)
    • Symphonien Nr.1-3 Symphonien Nr.1-3 (CD)
    26 bis 32 von 32 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt