jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Strups56 bei jpc.de

    Strups56

    Aktiv seit: 30. Oktober 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 200
    35 Rezensionen
    The Road To Red (Limited Edition Box Set) The Road To Red (Limited Edition Box Set) (CD)
    29.12.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Beeindruckend

    Nachdem ich mir The Sailor's Tales gegönnt habe, bin ich um The Road to Red nicht umhingekommen. Hier tritt nun das für mich 2. wirkliche KC Line Up auf mit Bill Bruford, John Wetton und David Cross an der Violine. Eben kein Sax mit Mel Collins wie im 1. Line Up. Und die 4 spielen die Stücke aus der damaligen LP Starless and Bible Black und einige ältere Sachen, z.B. von Lark's Tongues in Aspik, rauf und runter. Zu hören auf 21 CDs, 3 BluRs und einer DVD. Und dann Red als 21. CD - alles davor zeigt eben The Road to Red. Auch die Liveaufnahme USA und das komplette Konzert Live at Asbury Park sind dabei; einiges weitere war schon auf dem boxset The Great Deceiver (nun aber in besserer Qualität) zu hören. Und wenn man USA/Live at Asbury Park mag, dann sei die DVD empfohlen mit exzellenter Qualität: als Mix 2005 und 2013 für LaAP, das USA 30th Anniversary Remaster und Red als Mix 2013.

    Die Qualität der Liveaufnahmen? Kein Vergleich zu Eartbound - viel besser, auf der DVD / den BluRs sowieso. Und die Stücke? Neben Islands steht Starless and Bible Black im Zeitraum "Road to Red" an der Spitze. KC waren viel rockiger und noch druckvoller als in der Anfangszeit und der Anteil an guten Improvisationen ist angestiegen. Bei den Impov's ist Asbury Park von USA/LaAP eh mein Favorit. Leider ist Starless and Bible Black (Starless sehr wohl - ist eh fast eine Hymne für mich) nicht zu hören in den Liveaufnahmen. Da fast überdrüssig: 21st CSM gibt es nur auf 6 von 21 CDs - auch mal nicht schlecht. Und die musikalische Qualität von Great Deceiver, Lament, Fracture und Exiles / Easy Money (von LTiA) ist für mich eh über alle Zweifel erhaben. Schade, das es mit Red dann zu Ende war und ich lange auf Line Up 3 mit Adrian Belew warten musste.

    Und nun? Ich sollte wohl bald On (and Off) the Road kaufen (eben mit Belew und Co.) und im Sommer 18 sehe ich das aktuelle Line Up mal endlich Live.
    Sailors' Tales (1970 - 1972) (Limited Edition) Sailors' Tales (1970 - 1972) (Limited Edition) (CD)
    21.12.2017
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    KC "Grenzenlos"

    Was soll ich hier wie umfangreich bewerten? 27 CDs, DVD's und BR's, die die geniale Zeit der frühen line-up's mit Fripp, Collins, Burrell, McDonald, Sinfield, usw. beschreiben. Die damaligen LP Veröffentlichungen Poseidon, Lizard und Islands als super Remixes mit einer Menge Bonusmaterial in Top Qualität. Unendlich viele Live-Aufnahmen der damaligen Zeit mit Earthbound und Live at the Marquee als quasi Headliner für die vielen anderen Auftritte, die die Stücke von Poseidon / Lizard und insbesondere Islands in immer unterschiedlichen Variationen hören lassen. Auch wenn zum Beispiel mein all-time Favorit The Sailor's Tale schier unendlich oft gespielt wird, ist er doch immer wieder irgendwie anders. Und machte das line-up mit Fripp, Burrell, Collins und McDonald aus - es war immer neu. Und wie noch heute gab es immer Improvisationen, meist Namenlos oder Peoria und Earthbound genannt. Und Schlagzeugsolos mit extremer Verzerrung.
    Die Qualität der Live Aufnahmen? Wie schon von Earthbound bekannt eher schlecht. Aber sie sind allesamt authentisch, roh und ungeschliffen.
    Und wenn einem die 18+3 CDs nicht reichen, gibt es auf den 4 Blu Ray's und 2 DVD's noch viel mehr und Unentdecktes in Poseidon, Lizard, Islands und Earthbound und noch mehr Live-Aufnahmen. Es ist schier unendliches Material. Für KC Fans ist das alles ein MUSS
    Earthbound: Live 1972 Earthbound: Live 1972 (CD)
    19.11.2017
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein KC Klassiker

    Damals habe ich mir die LP vom Taschengeld abgespart, mit 15 halt. Und war nicht so sehr von der Musik aber vom Klang enttäuscht. Lange war Earthbound die schlechteste aller meiner KC LPs. Aber wenn man sich auf den miesen Klang einstellt, und dafür habe ich lange gebraucht, stellt man fest, dass das damalige KC line up eine Musik in einer Intensität gespielt hat, die ihrer Zeit schon voraus war. Und die Neuveröffentlichung mit dem Bonusmaterial lässt einen heute Musik hören, die immer noch zukunftsweisend wirkt. Wilde Improvisationen mit Earthbound und Preoria und Groon very extendet, Sailors Tale ein wenig abgewürgt. So what. Kaufalarm.
    Ein Kommentar
    Anonym
    11.01.2018

    King Crimson - Earthbound

    1972 erstmals gehört - und hat mich "vom Hocker gehauen" Sensationell diese Power, der Ausdruck der Musik, die Intensität. Es gab bis anhin nichts vergleichbares. Ich war damals 19, und bis heute bin ich ununterbrochen von diesem Crimson Virus befallen. Was soll all das Geplapper von schlechter Aufnahmequalität - es ist ein Bootleg, wohl das Erste überhaupt - die Musik übermannt mich bis heute unentwegt. Diese ersten 7 Alben von King Crimson sind etwas vom genialsten im ganzen Musikspektrum! Earthbound ist mein absolutes Highlight!
    In Amerika In Amerika (DVD)
    30.10.2017
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hassliebe

    Rammstein - Man liebt sie oder hasst sie. Sie sind aber einzigartig in der Rockmusik, ihre Texte sind manchmal echt grenzwertig. Aber sie haben einen hohem Wiedererkennungswert. Die Performance? Die rocken die USA mit einer perfekten Bühnenshow; Till Lindemann kann halt "Feuer". Und die neuen Stücke? Textlich wie vorstehend aber die Musik ist heavy mit auch mal ruhigen Songs. Im Opener Rammlied gefällt Lindemann mit beleuchtetem Mund. Und Engel am Schluss ist einfach der Höhepunkt einer perfekten Performance. Und dazwischen ist alles top präsentiert. Und die Doku. Rammstein in Amerika zeigt die Musiker mal von ihrer sympathischen Seite.
    Live In Tokyo - 9.4.2014 Live In Tokyo - 9.4.2014 (BR)
    30.10.2017
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Überraschung

    Ich bin kein Mega Fan von Jeff Beck. Hat er mich halt nicht immer überzeugt und sogar das Traum-Duo Bogert/Appice auf der gemeinsamen LP unterdrückt. Aber was er hier im gereiften Alter zeigt, hat mich einfach umgehauen. Perfekte Begleitmusiker und Coverversion, die dem Original nahekommen und doch "Jeff Beck" sind. Als da wären Stratus von Cobham und You Know You Know von McLaughlin. Und, um es mal eben alles zu toppen, A Day in the Life von den Beatles. Leider ist da ein völlig emotionsloses Publikum in Japan. So What. Der Musik und dem ruhigen Bühnenbild tut das keinen Abbruch. Ich bin überrascht und begeistert.
    Live At The Marquee, London, August 10th, 1971 King Crimson
    Live At The Marquee, London, August 10th, 1971 (CD)
    30.10.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    KC in Topform

    Schon fast leider erschien damals als erste Live-LP eben "Earthbound". Mit viel Energie gespielt, leider in grottenschlechter Klangqualität. Und jetzt diese Perle hier? Hat halt lange gedauert -:).
    Was KC im dem line-up präsentiert hat und was heute in erstaunlich guter Qualität zu hören ist, war schon einmalig. Mit tiefer Inbrunst gespielt und handwerklich einfach top. Hier The Sailors Tale (einer meiner all time favorites) mal ein wenig anders. Und vieles zeigt schon was da noch gekommen sollte auf dem Album Islands. Aber auch noch weitergehendes ist im Stück "Improv" zu erahnen. Und Robert Fripp sagt auch mal was.
    Heroes: Live In Europe 2016 (EP) King Crimson
    Heroes: Live In Europe 2016 (EP) (CD)
    30.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    eben nicht KC

    Ja! Heroes ist ein besonderes Stück der Zeitgeschichte und von David Bowie super emotional rübergebracht. Klar, dass sich an diesem Klassiker immer wieder welche versuchen. Und KC macht das musikalisch gut. Aber es ist eben nicht KC - es ist und bleibt Bowie (RIP). Und dabei sollte es bleiben
    Ein Kommentar
    Anonym
    17.02.2019

    ‚Heroes‘ ist nicht nur Bowie...

    ...sondern eben auch die unverwechselbare Gitarrenarbeit von Robert Fripp. Insofern ist das kein beliebiges Cover.
    Songs From The Road (CD + DVD) Savoy Brown
    Songs From The Road (CD + DVD) (CD)
    30.10.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    zeitlos gut

    Kim Simmons und Savoy Brown. Meine erste LP war damals Boogie Brothers mit Webb und Anderson. Und danach kam immer mehr. Mein all time favorite: Hellbound Train. Die beste Fassung ist wirklich die alte vom gleichnamigen Album. Und hier? Simmons hat's noch drauf. Höre ihn immer gerne wieder.
    Weekend Man Weekend Man (CD)
    30.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Frischer Rock

    Die kannte ich gar nicht. Habe sie im TV gesehen: Wacken 2017. Da haben die 'ne echt frische Performance gezeigt. Gängiger Rock n Roll, der ins Ohr geht.
    Lost & Found 1972 - 1973 Lost & Found 1972 - 1973 (CD)
    30.10.2017
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    verkannte Genies

    Captain Beyond haben es leider nie geschafft. Das waren gute Musiker von renommierten Gruppen und die Musik war toll. Das Debutalbum klingt wie aus einem Guss; abwechslungsreiche und experimentelle Rockmusik der damaligen Zeit. Und das nun einige wenige unveröffentlichte Stücke erscheinen, hat mich erfreut. In diesen Rohfassungen lässt sich erahnen, was später auf LP erschien. Für mich eine leider völlig verkannte Gruppe, auch wenn sie in der Kaufempfehlung als Supergroup mit grandioser Karriere beschrieben werden.
    Übrigens - das Debutalbum ist mal gecovert worden: 1999 als "Thousand Days of Yesterdays" mit relativ unbekannten schwedischen Gruppen. Hörbar!
    26 bis 35 von 35 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt