Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von AnRoRu bei jpc.de

    AnRoRu

    Aktiv seit: 05. Mai 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 306
    71 Rezensionen
    Anne-Sophie Mutter - The Early Years (Deluxe-Edition mit Blu-ray Audio) Anne-Sophie Mutter - The Early Years (Deluxe-Edition mit Blu-ray Audio) (CD)
    04.02.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Tolle Box sehr gut aufbereitet und Klang ist trotz des Alters sehr gut.

    Anne Sophie Mutter am Beginn ihrer Weltkarriere, angetrieben (fast schon gepeischt) von ihren Mentor Karajan.
    Was hier an Spielfreude und Art herauskommt ist in die Musik Geschichte eingegangen.
    Ich kannte das noch nicht, erst als im Herbst eine tolle Doku von ihr auf ARTE lief bin ich auf diese Box aufmerksam geworden.
    Nur aufbereitet in 2.0, macht nix der Klang ist 2.0 96/24 ist so erhaben, das er auf einer guten Anlage räumlich klingt.
    Ich kann sie nur empfehlen, tolle Aufnahmen in einer gelungenen Box und Aufmachung.
    A Spectacular Sound Experience Vol. 2 (UHQ-CD) A Spectacular Sound Experience Vol. 2 (UHQ-CD) (CD)
    02.02.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klang sehr gut denke ich auch Auswahl zwischen UHQ-CD und LP

    Eine Auswahl aus Telarc Tracks ind der höchsten Güte. Wer Telarc kennt weiß wie gut die sind, leider ist durch den Aufgang in ein größeres Label etwas die Selbstständigkeit verloren gegangen das ist sehr Schade. Auch das ihr Steckenpferd "Kunzel" leider auch von uns gegangen ist.

    Man kann das auch gut durch die Web Auftritte über die Jahre beobachten, Telarc hatte sogar mal einen exzellenten eigenen WebShop wo man sämtliche Scheiben bekam, einziges Manko waren die Transport- und Zollkosten. Ich hatte das Glück das mir Kollegen bei US-Einsätze regelmässig Telarc-Scheiben mitbringen konnten.

    Ich habe fast die meisten von Kunzel (fehlt nicht mehr viel, leider sind die auch sehr schwer zu kriegen), dazu hatte ich noch das Glück ein paar von SA-CD Scheiben zu ergattern. Die sind mittlerweile echte Raritäten.

    Wer noch nichts davon hat, ist diese Scheibe sehr zu empfehlen denke ich, da kann man fast nix falsch machen.
    Für mich leider nix da ich 3/4 der Stücke schon in meiner Sammlung habe.

    Inakustik macht da wieder einen exzellenten Job, schade das bei den Amis da dies nicht mehr so gelebt wird.
    Vielleicht gibt's da nochmals eine Änderung. Das Team von Telarc hätte es verdient.

    Machte aktuell einen Soundcheck von Neujahreskonzert2021 von Sony Musik (BR) mit einer alten Telarc Kunzel CD "Straussfest2" aus dem Jahre1985 wo 3 Tracks gleich drauf waren wie auf der Aktuellen BR. Im 2.0 Ton waren Kunzel gleich gut bis etwas dynamischer. So gut ist die Telarc Technik das Sony aktuell nix besseres herausbrachte, die höhere PCM dichte brachte bei keinen mehr Gewinn.

    Neujahrskonzert 2021 der Wiener Philharmoniker Neujahrskonzert 2021 der Wiener Philharmoniker (BR)
    02.02.2021
    Bild:
    5 von 5
    Booklet:
    3 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    2 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Gutes Konzert zur Corona Zeit aber....

    Klang 2.0 und Dts 5.0 ist gut, goldener Saal wurde gut sogar mit merklichen Hall eingefangen (ohne Zuschauer anscheinend andere Dämpfung) gut, aber nicht State of the Art. Das geht auch viel besser. Als BlueRay neu bekommen eingelegt, gehofft das Dolby Atmos dabei ist. Als erstes kommt das Sony Musik Logo mir düngt schon böses, aha kein Dolby Atmos nur DTS5.0 und 2.0 da wurde anscheinend gespart?! Hallo Sony spart ihr hier wie bei 3d nicht ausgeben.
    Auch fiel mir auf das die Philharmoniker einmal etwas den Einsatz bei einem Walzer von langsam/ruhig auf schnell/alle etwas versemmelten. Da war von Harmonie wenig zu erkennen. Insgesamt war es eher für mich so. Routiniert und gut alles abspielen, aber auch etwas seelenlos, Schade.
    3 Stücke kannte ich auch von einer anderen CD und zwar Eric Kunzel & Cinncinati Orchester von Telarc Ein Straussfest2. Zum Vergleich eingelegt, obwohl von 1985 war für mich ist der Frequenzumfang als auch Dynamik vergleichbar bzw. besser bei Ton2.0. Aber Spielfreude, Ideenreichtum da ist Kunzel besser. Dieses Konzert ist besser als das von 2020 finde ich persönlich, aber auch nicht überragend. Wie es besser geht klar doch, ist sogar auch von ORF aufgezeichnet am 19.01.2020 sogar aus dem gleichen Saal mit dem gleichem Orchester nur von Deutschen Grammophon herausgebracht. John Williams Live in Wien, für so der Unterschied Pommes Bude (diese Scheibe) zu 1☆Michelin Restaurant.
    So kann ich diese Scheibe nur bedingt empfehlen, bin auch etwas enttäuscht.
    Ein Kommentar
    Anonym
    06.02.2021

    Neujahrskonzert 2021

    Auf der BluRay gibt es Auro 3D! Was will man mehr!
    Tripelkonzert op.56 Tripelkonzert op.56 (BR)
    27.01.2021
    Bild:
    5 von 5
    Booklet:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    1 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schade eigentlich tolle Aufnahme in Bild und Ton, mit eigentlich spitzen Ensemble aber was ist mit dem Klang passiert.

    Die Auswahl der Titel und auch gesamte Aufmachung wäre super, aber der Klang ist nix.

    Hat da jemand beim Sammpling ausversehen ein Highpass Filter aktiviert?
    Jemand bemerkte in seiner Bewertung schlechter Klang JoJoMa dumpf kaum dynamisch fast wie ..Halbschlaf... wird vom Orchester überstimmt...
    Die ganze Aufnahme ist irgendwie nicht gelungen, als wenn jemand Watte auf die Mikrophone gepackt hat oder die Berliner Symphonie ist nix. Ich denke eher der Fehler passierte da im Mastering. Da klingt die 2.0 / DTS-HD 5.1 als auch Dolby Atmos direkt immer alles sehr dumpf, (Cut bei 10kHz?). Weil wenn man sich das Konzert als Video anschaut, sieht man sämtliche Akteure im vollen Einsatz und mit Hingabe, kommt nur nicht so viel akustisch raus.
    Auch das Klavier wenn da Daniel Barenboim bei den höchsten Tönen spielerisch ankommt, hört man davon aber selbst immer weniger, sehr eigenartig.
    Habe da nur eine Lösung gefunden, auf der BlueRay Dolby Atmos auswählen und am Reciever den Dekoder auf Stereo stellen, dann kann man etwas vom (guten) Live Konzert erahnen. Erahnen deswegen weil auch die ganze Dynamik nicht paßt, als wenn beim Mastern zum Hi filter noch ein Dynamik Begrenzer Filter mit lief. Eher so, als wenn ich den Night Modus auf Stufe 5 bei meinen Receiver aktiviere, was ich aber normalerweise aber nie mache, dann lieber KH.

    So kann ich diese BlueRay eher nicht empfehlen, auf meiner alten Anlage 5.1 mit DTS war sie noch akzeptabel, auf meiner neuen Dolby Atmos (11.2) mit neueren LS dagegen nicht mehr. Die Verantwortlichen sollten damal tätig werden, bzw. einen besseren Soundtechniker aktivieren. Selbst die alten Aufnahmen von Karajan auf BR neu Remastert mit Dolby Atmos Codierung, sind klanglich viel besser als dieses hier, auch die Dynamik paßt da viel besser.

    Ein Super positiv Beispiel BlueRay in DolbyAtmos John Williams mit Wiener Philharmoniker aus dem Goldenen Saal anno 01/2020, da mußte man nicht wirklich live dabei sein da reicht die Scheibe um alles zu sehen und hören sogar mitfühlen zu können, so gut hat der ORF dieses Konzert eingefangen. Bin gespannt auf die neue Neujahrkonzert 1.2021 BlueRay.
    Symphonien Nr.1-9 (Blu-ray Audio / Dolby Atmos) Symphonien Nr.1-9 (Blu-ray Audio / Dolby Atmos) (BRA)
    27.01.2021
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Toll schöne Neuauflage auf BlueRay mit Dolby Atmos Kodierung von alten künstlerisch wertvollen Aufnahmen

    Über die Auswahl der Stück das Ensemble oder auch Karajan braucht man nix sagen, ist ein Klassiker schlecht hin. Aber die Wiederveröffentlichung ist gerade für Dolby Atmos Fans super gut gelungen, entspechendes Equipment (beim mir Denon-8500) vorrausgesetzt. Gut wenn das Original als 4.0 vorliegt, hätte man dies doch gerne mit dazu gepackt, um einen echten Vergleich zu haben, Platz wäre bestimmt noch da.
    Auf der BlueRay liegt noch die Codierung 2.0 96/24 und DTS-HD 5.1 dabei, die finde ich leider nicht so gut gelungen, da scheint mir, das da nicht so viel Wert beim Abstimmen gemacht wurde, die klingen etwas beengt und nicht so luftig, sogar etwas dumpf, eher dem alter entsprechend.
    Aber die Dolby Atmos Codierung ist sehr luftig und gut gelungen, fast meint man mit im Konzersaal zu sein. Über Sinn und Zweck braucht man bei Puristen da eher nicht diskutieren anfangen, aber ich hatte und kannte diese Aufnahmen noch nicht und bin davon beeindruckt. Damit führe ich meine Anlage (11.2) auch gerne vor
    Also wie es jeder mag, es gibt sehr wohl auch eine BlueRay mit Dolby Atmos Kodierung als Konzert auch Nr.7 dabei, im letzten Jahrzehnt aufgezeichnet, sogar als Solisten JoJo Ma, Anne Sophie Mutter und den Berliner Philharmoniker, wo jemand schriebt nicht zu empfehlen alles dumpf, JoJo Ma im Halbschlaf oder so ähnlich. Die ganze Aufnahme ist irgendwie nicht gelungen, als wenn jemand Watte auf die Mikrophone gepackt hat oder die Berliner Symphonie ist nix. Ich denke eher der Fehler passierte da im Mastering. Da ist die 2.0 / DTS-HD 5.1 als auch Dolby Atmos direkt immer alles sehr dumpf, (Cut bei 10kHz?). Weil wenn man sich das Konzert als Video anschaut, sieht man sämtliche Akteure im vollen Einsatz und mit Hingabe, kommt nur nicht so viel akustisch raus. Habe da nur eine Lösung gefunden, auf der BlueRay Dolby Atmos auswählen und am Reciever den Dekoder auf Stereo stellen, dann kann man etwas vom Live Konzert erahnen. Ein Super positiv Beispiel BlueRay in DolbyAtmos John Williams mit Wiener Philharmoniker aus dem Goldenen Saal 01/2020,
    da mußte man nicht live dabei sein da reicht die Scheibe um alles sogar mitfühlen zu können.
    Tangos für Violine & Ensemble Tangos für Violine & Ensemble (BRA)
    20.01.2021
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wow was für eine BlueRay, für Personen die keinen Tango mögen natürlich ist das nix!

    Klanglich auf absoluten Top Niveau, die Aufnahme wurde so original wie möglich mit dem Equipment eingefangen, aus meiner Sicht wurde das nichts verändert oder beschönigt. Purer Instrumentenklang. Als Kodierung ist hier eine absolute Seltenheit oder Einzigartigkeit vorhanden. Insgesamt sind 4 verschiedene Soundformate vorhanden, Angefangen von DTS-HD 5.1, über PCM 2.0 24/96, dann habe ich so noch nirgend wo anders gefunden Auro-3D 11.1 (7.1+4) sowie Dolby Atmos. Toll da kann man direkt vergleichen, wobei ein Kuriosum man kann die Tonformate nicht über den Player umschalten, was sonst bei mir immer geht, sondern nur im Diskmenü direkt, Umschaltung erfolgt auch direkt, sofern der Receiver/Verstärker die Codierung erkennt.
    Alleine damit hat diese Scheibe schon für 3D-Ton Fans gewonnen.
    Die Musik ist auch wirklich top, jeder Track ist unterschiedlich bei Instrumentenauswahl, Geschwindigkeit und Interpretation. Es macht richtig Spaß, da ich auch wirklich sportlich Tanze, habe ich innerlich sofort mit getanzt bzw. die Musik im Körper gespürt. In den Extras kann man erfahren das man zu dieser Musik eigentlich nicht tanzen soll, sondern mit dem Künstler eins sein. Egal ich betrachte diese Musik anders. Man kann die Musik fühlen und auch dem Künstler direkt dabei folgen.
    In den Extras kann man lernen das er seine Geige als lebendige Frau betrachtet und sie dann ebenso bespielt. Schräg aber ok.
    Preislich im MFSL Segment angesiedelt, kann ich diese Scheiben wiklich empfehlen.
    Sie ist ihr Preis wirklich wert, außerordenliche Musik von einem außergewöhnlichen Künstler mit einem ungewöhlichen Orchester begleitet.
    Das einzige was mir überhaupt nicht gefällt hat nicht mit der Musik zu tun, sondern mit der Hülle und der Aufmachung. Ist eine spezielle nach beiden Seiten aufklappbare (schwarze bedruckte) Karton Hülle, in der Mitte befindet sich das Booklet (Englisch,Italienisch) aber ok, rechts dann die Scheibe eingebettet in einer HARTEN Kartonhülle! Das geht so nicht, gerade eine BlueRay ist super kratzempfindlich, bei einpaarmal die Scheibe rein und rausholen, könnten da schon Katzer auf der Scheibe erscheinen. Warum legt man nicht wie bei MSFL (SACD-Ausgaben) die Scheibe in eine sanfte schonende Hülle, selbst eine weiche Papierhülle wäre da noch besser? Für mich war das kein Problem da ich genügend passende Schutzhüllen aus dem PC-Bereich habe. Wenn man aber etwas besonderes herausbringt, sollte man daran auch denken. Gut das ist Jammern auf hohem Niveau.
    Wenn Audiophiler Top Anspruch dann aber auch richtig!
    Anna Netrebko - Sempre libera Anna Netrebko - Sempre libera (BRA)
    20.01.2021
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Klanglich sehr gute BlueRay mit 3 verschiedenen 2.0 Codierungen, Unterschiede sind bei mir aber nicht aus zumachen.

    Hängt anscheinend auch vom Receiver ab, das beste ist natürlich PCM 24/96. Die BlueRay stammt aus 2004 also mit einer noch relativ jungen Anna Netrebko, klanglich ist also alles Top, auch das Orchester spielt sehr gut, manchmal wird aber die Anna Netrebko aber etwas übertönnt und andere Sänger (männliche) sind sehr in den Hintergrund gedrängt kommt mir so vor, als wenn sie von ganz hinten singen. Die Auswahl ist gut aber auch nicht was besonderes. Nur das Schlußlied (fast ein muß) reißt einiges heraus. Sonst ist es eher bischen eintönig und zu gleichförmig. Noch was besonderes bei einer Oper Adaption ist vom Orchester eine Art Glasharfe zu hören, das ist wirklich sehr selten und eine Rarität. Hier tun sich viel Anlage und Lautsprecher sehr schwer um dies korrekt abzubilden. Auch das Gehör (zumindest meines) tut sich schwer damit, ein leichter Schnupfen oder ähnliches reicht um hier Resonanzen zuhören. Als Audiophil kann diese Scheibe schon betrachtet werden.
    Als must have eher nicht, nur für Oper und Anna Netrebko Fans. Werde sie aber behalten, insbesonders auch wegen dem Glasharfe Teil. Preislich ist die BlueRay schon im oberen Segment, da habe ich bessere mit noch besseren Klang und Repertoirewert.
    Rumours Fleetwood Mac
    Rumours (SACD)
    18.01.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musik überragend ein Klassiker als SACD hier wahrscheinlich wenn man die anderen Bewertung betrachtet auch Top

    Wäre interesant zu wissen, ob für das Digital Master auf das Master der DVD-Audio zurück gegriffen wurde. Das gibt es höchstens noch als Rarität auf Ebay aber ich habe eine, die wird vererbt! Der Klang auf der DVD-Audio (Meridan Lossless) ist überragend, auch ein Auro 3D kommt damit gut zurecht und kann den Raum noch vergrössern, sofert erwünscht, die DVD-A gibt es zumindest bei meiner Anlage her.

    Also wenn es das gleiche Digitale Master wie die DVD-A (kann man ev. annehmen) ist kann man diese SACD nur zu empfehlen.

    Man kann aber auch die DVD-A puristisch mit PCM 2.0 24/96 anhören, da kommt meine Original LP von damals nicht mehr mit.
    Insbesonders kann man im Booklet nachlesen, das man das alte Quadrophonie Master-Band als Ausgang für das Digital Master der DVD-A verwendet hat und bei einem Song/Track auf der 4.ten Spur ein Sitar Track vom Fleetwood gespielt gefunden hat, das auf dem Stereo-Master bzw. / LP- Master nicht vorhanden war oder auch vergessen wurde, weil man mit Stereo Equipment im Studio gearbeitet hat.
    Black Symphony (BR + DVD) Black Symphony (BR + DVD) (BR)
    15.01.2021
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Normalerweise ist diese Musik nicht mein Ding, aber mit diesem Konzert haben sie sich selbst übertroffen und mich überzeugt

    Da werden sogar Kritiker dieser Musik denke ich weich, bin eigentlich nur über den Song "Somewhere", der einer meiner Lieblingssongs ist, darauf aufmerksam geworden. Ich bereue es nicht, für mich ist es einer der besten Konzerte wo Gothic HardRock mit einerm Symphonie Orchester kombiniert wurde. Finde ich auch persönlich besser als Metalica oder andere Adaptionen.
    Das Bild ist sauber, manchmal aber auch durch harte Schnitte etwas unruhig und wild.
    Aber der Klang ist wirklich sehr gut, es sind diverse Codierungen vorhanden, das beste für mich war PCM in 7.1!
    Das gibt's auf BlueRay nicht allzu oft und erst recht nicht auf Konzert BlueRays, Top.
    Schön sind auch die Extras auf der zweiten Scheibe wo sie die Probleme, Konzeption und Weg zum Konzert hin dokumentieren. Als dreingabe auch noch Ausschnitte und Begleitung auf ihrer letzten US-Tournee, klanglich dann nicht mehr ganz Top.
    2 Kommentare
    Anonym
    13.11.2022
    da gebe ich dir vollkommen recht , ich höre im normalfall FRANK ZAPPA oder KING CRIMSON ; STEVE HACKETT , usw , aber diese frau hat eine stimme die verzaubern kann , ich habe dieses teil mit 2cd und 2dvd . äusserst gelungen dieses koncert , 100 punkte von 100 möglichen
    Anonym
    16.10.2024

    Wirklich 7.1?

    Ich kann leider keine Referenz auf eine Veröffentlichung mit LPCM 7.1 finden. Da würden mich Details interessieren.
    Wembley Or Bust Jeff Lynne's ELO
    Wembley Or Bust (CD)
    15.01.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Übersicht von ELO/Jeff Lynne mit einem guten Konzert

    Bild und Ton sind gut eingefangen, wenn auch die Zuschauer manchmal zu stark in den Vordergrund kommen.
    (leichte Überbetonnung der Back LS, gut kann man dann auch selber einpegeln bzw. ändern)

    Wer ELO mag wird davon bestimmt begeistert sein.
    Ein Kommentar
    Anonym
    19.12.2021

    Publikum auf den Rear-LS ? Ist doch nur PCM 2.0

    OK - in der heutigen Zeit überhaupt eine Konzert-BD nur mit PCM 2.0-Ton zu liefern, ist schon grenzwertig. (War schon bei der HydePark-BD so...) Deshalb kann aber das Publikum nicht separat auf den hinteren LS landen. Es sei denn, die Anlage verteilt Stereo auf alle 5.1-Kanäle. Da kann aber die BD nichts dafür... - einfach auf PCM 2.0 einstellen und passt...
    Anne-Sophie Mutter & John Williams - In Vienna (Deluxe-Ausgabe mit Blu-ray) Anne-Sophie Mutter & John Williams - In Vienna (Deluxe-Ausgabe mit Blu-ray) (CD)
    13.01.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Top Klang im Bereich Klassik Dolby Atmos würde ich sie zur Referenz küren

    Für mich eine der größten Überraschungen im Dolby Atmos Bereich. Da ich immer seit Jahren die Neujahrkonzerte verfolge, ist dieses Event an mir vorbei gegangen. Erst als die BlueRay Scheibe angekündigt war, schlug ich sofort zu.
    Also ich wurde nicht enttäuscht, ein echtes Hilight. Da konnte ich gerade meine neue Dolby Atmos / Auro3D Anlage frisch eingepegelt in Betrieb nehmen. Und ?! Wow, toll der ORF hat hier nicht gekleckert sondern im Gegenteil voll geklotzt.
    Die Bilder super sauber, hochauflösend und scharf, auch der Schnitt ok, nicht zu hektisch und auch für mich meistens immer da wo der Fokus seine sollte. Auch die Zuschauer (noch kurz vor Corona) waren gespannt was da jetzt alles kommt.
    Der Ton ist sehr sauber und präzise aufgenommen, auch die Räumlichkeit wurde wunderbar und auf den Punkt getroffen.
    Die Wiener Philharmoniker habe ich noch nie mit so einer Spielfreude gesehen, auch Williams hat sich auf diese Aufführung gefreut wie ein kleines Kind.
    Anne Sophie Mutter als Stargeigerin war auch voll in ihrem Element, da konnte sie ihre länger Zusammenarbeit mit Williams (gibt es auch extra zu kaufen) nochmals live präsentieren.

    Für mich gilt diese Scheibe als Referenz im Bereich Klassik und Dolby Atmos, ich kann sie jeden nur empfehlen, entsprechende Anlage (mind. 5.1.4 / 7.1.4 / 5.1.6) vorrausgesetzt.

    Man merkt als Williams den Main Titel von StarWars anspielt, sogar die elektrisierende Spannung im geamten Saal.
    Habe mir das Konzert sogar nochmals mit meinem Beamer auf grosser Leinwand angeschaut, war fast wie live dabei.
    Bin gespannt auf das Neujahrskonzert 2021 wird, da dann ohne Zuschauer.
    Emergence (Dolby Atmos Edition) Emergence (Dolby Atmos Edition) (BRA)
    13.01.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Naja zählt nicht zu meinen besten Dolby Atmos Scheiben, viel Hype um nix

    Auch die Grafiken sind ok, aber jede Lichmond überbietet diese in punkto Auflösung und Sehenswertigkeit, dazu gibt es diese auch noch in 3d und die Lichtmond 4 sogar noch in 4k. Die Musik ist etwas eintönig ung langweilig, interessant ist was anderes. Der Klang ist aber sehr gut, Dolby Atmos wird genutzt aber sehr sparsam und auch von der Frequenzbandbreite nur eingeschränkt. Was mir aber gar nicht gefällt sind die Knackgräusche teilweise passend zur Grafik, die für mich die Musik stört sogar unterbricht. Nachmdem die Erstauflage anscheinend vergriffen war und lange nicht lieferbar, gibt es jetzt die 2.Auflage schaut etwas anders aus, mit Bestellgrenze, da wurde viel Hype um diese Scheibe gemacht, verstehe ich nicht ganz. Wenn ich gewust hätte was da drauf ist, hätte ich sie mir gespart. Für Dolby Atmos gibt es viel bessere Scheiben.
    Beispiele: Kraftwerk Dolby Atmos BlueRay sogar mit 3d und Live; Yellow - Point Dolby Atmos Ausgabe;
    Tiesto BlueRay mit Auro3D; Williams BlueRay Live at Vienna mit Wiener Philharmoniker
    Kann man sich eigentlich sparen wenn man sich die einmal ausleihen könnte würde es auch reichen.
    Point (Limited Dolby Atmos Edition) Yello
    Point (Limited Dolby Atmos Edition) (BRA)
    13.01.2021
    Musik:
    4 von 5

    Yello habens noch nicht verlernt, Top Klang nützt Dolby Atmos voll aus

    Die Musik ist spannend und abwechselnd, der Dolby Atmos Klang ist Top, würde sagen reiht sich gut die Referenz Titel für Dolby Atmos ein. Gut die Musik ist wirklich geschmacksache es gefällt mit nicht jeder Song, aber wenn man alles zusammen nimmt, ist das schon sehr gut. Wäre interessant wenn Yello - The Race u.a. Rubberband.. neu mit Dolby Atmos aufnehmen würde.
    Diese Scheibe kann ich empfehlen.
    Morgenstund (Limited Super Deluxe Edition) (Hardcover Book) Morgenstund (Limited Super Deluxe Edition) (Hardcover Book) (CD)
    21.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Grosse Box von Schiller; Preis ist OK, Musikauswahl etwas eintönig und eintönig, Klang aber teilweise sehr gut.

    Vorab große Box mit vielen Scheiben, ausschlaggeben war bei mir aber nur die 2.te BlueRay mit Dolby Atmos.
    Also der Klang ist echt erhaben, einzelne Song's (2-3) gefallen mir sogar recht gut, der Rest ist zu eintönig und austauschbar
    eher so ChillOut oder Hintergrundbeschallung in div. Einkaufszentren. Wobei die Abmischung von Dolby Atmos sehr gut gelungen ist, der Klang schwebt gut in der Mitte mit vielen Effekten aus allen Richtungen.
    Klangtechnisch gibt es hier nichts auszusetzen, insgesamt auf einem sehr hohem Niveau.

    Die BlueRay mit LiveKonzert ist ok, aber der Hintergrund zu überdeutlich und das teilw. Geschrei der Zuschauer, ist mit der Zeit sogar nervig und zu lang. Das hätte man besser schneiden oder ausblenden können, ist für mich eher so eine Art Beweihräucherung weil die Leute in Iran sowieso zu wenige Konzerte haben. Bei uns denke wäre daraus nicht so viel Bohei gemacht worden.

    Also eingeschänkt zu empfehlen, mir ist es ja nur um die DolbyAtmos Scheibe gegangen, sonst wäre ich gar nicht darauf Aufmerksam geworden. Die hätte man auch locker unter 10€ alleine anbieten können. Den Rest brauche ich eher nicht.
    Der musikalische Schaffens-Zenit von Schiller ist nach meiner Ansicht eindeutig überschritten, es wird nur noch von den alten guten Lorbeeren gezehrt.
    Die Walküre Die Walküre (DVA)
    02.10.2020
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Komplette Ringausgabe als Raumklang auf DVD-Audio aufgenommen

    Sie war sehr billig, aber insgesamt eher enttäuschend. Der Raumklang vorhanden, aber ehrer so aufgenommen wie jetzt stellen wir bis zu 5 Microphone auf und dann schneiden wir das was auf der Bühne passiert mit. Optimiert oder darauf extra angepaßt wurde aus meiner Sicht nicht viel. Gut ich bin kein Wagner Fan, außer der Ritt der Walküre kenne ich sonst nicht viel. Das habe ich aber von einem anderen Orchester besser in Szene gesetzt. Also für mich bemüht aber auch irgendwie Langweilig.
    Für ein Wagner Fan oder wenn man das evtl. Live gesehen bestimmt dann besser.
    Insgesamt hätte ich mir dieses Sparen, können.
    Mensch (Studio- & Heimkinoedition) (Special Edition) Mensch (Studio- & Heimkinoedition) (Special Edition) (BRA)
    02.10.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Sofern man Grönemeyer mag, eine Top Ausgabe und Scheiben

    Ist ein gute, wenn auch teuere Ausgabe für den Audiophilen Fan. Schön ausgestattet mit vielen Info's und Inhalten.
    Das Dolby Atmos ist sehr gut geraten, nicht jedoch bei der Live On Schalke Dreingabe. Da ist der Klang auf meiner alten DVD mit 5.1 DTS etwas präziser und ortbarer, erst Recht wenn Grönemeyer singt. Der nuschelt gerne mal, auf der neuen Ausgabe geht da der Gesang in der Publikums Geräusch Kulisse etwas unter. Dachte meine alte DVD kann ich einmoten bzw. verschenken, nee eher nicht. Zwischen der BlueRay und der SACD ist der Klang jedoch echt gut, einen eindeutigen Sieger kann ich aber nicht ausmachen. Sind leicht unterschiedlich in der Abstimmung, eher leichte Geschmacksnuancen. Aber man merkt im Studio wurde hier echt gut gearbeitet, man hat auf Qualität geachtet. Wenn man diese Musik in guter Qualität geniesen will, kommt man um diese Ausgabe nicht herum.
    MDG-DVD-Audio "Breakthrough Into A New Dimension" MDG-DVD-Audio "Breakthrough Into A New Dimension" (DVA)
    02.10.2020
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Hatte mit mehr Erwartet, ist ok da habe ich viel bessere Scheiben

    Klang ist ok, aber nicht überragend. Das Boolet gibt ein paar Infos preis. Die Ausgabe ist so zusagen, etwas in die Jahre gekommen.
    The Sammy Sessions The Sammy Sessions (BRA)
    22.09.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Wer Jazz mag wird davon begeistert sein, ist bei mir jedoch nicht ganz mein Fall.

    Der Klang ist aber audiophil und absolut erhaben. Es ist Dolby Atmos als auch Auro-3D vorhanden, das allein ist schon eine HighLight, das man im Musikmarkt lange suchen muß. Bin nur über die Empfehlung bei einem Test für meinen Receiver/Verstärker darauf aufmerksam geworden.
    Selbst in nur 5.1 oder 7.1 klingt die Scheibe schon 1a.
    At The Movies At The Movies (CD)
    22.09.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schöne Zusammenstellung der Filmsongs von Elvis

    Viele sind bekannt und habe ich teilweise in besserer Qualität. Aber die Zusammenstellung gefällt mir sehr gut.
    Der Klang ist weitgehend sehr gut, irgendwelche Knackser und anderer Fehler vom Mastering habe ich nicht gehört.
    Schön es sind auch seltenere Aufnahmen dabei, z.B. das Elvis sogar eine PasoDouble (kann man sogar darauf tanzen, ist besser als das was manchmal bei LetDance als Musik verwendet wird) aufgenommen das ist mir neu. Auch die traditional Aufnahmen aus Blue Hawai sind hörenswert. Das die Songs nicht chonologisch hintereinander den Filmen aufgereiht sind stört mich weinig.
    Wenn man viel kann man sich das auf mp3 sampeln und dann chronologisch ordnen.
    Kann ich voll empfehlen die 2 Wochen Warte/Lieferzeit waren nicht tragisch und nahm ich gerne in Kauf. Nur das die CD nicht direkt gefunden werden kann und sich in einer anderen Katogorie versteckt finde ich nicht ok.
    Breakfast In America (Hybrid-SACD) (Limited Numbered Edition) Supertramp
    Breakfast In America (Hybrid-SACD) (Limited Numbered Edition) (SACD)
    22.09.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schöne audiophile SACD eines Klassikers

    Der Klang ist echt erhaben, wirklich 1a remastert und auf Scheibe gebracht. Ist ihr Geld wert.
    Ammonia Avenue The Alan Parsons Project
    Ammonia Avenue (BRA)
    08.07.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die dritte BlueRay Audio Only vom Meister (AP)

    Auch dieser ist sehr gut abgemischt und der Raumklang ist sehr harmonisch gelungen. Gut gegen den
    aha Effekt wie bei "Tales Of Mystery And Imagination (Blu-ray Audio)" kommt sie nicht ganz heran, auch nicht an Eye in the Sky.
    Man(n) kann sie auch nur in 2.0 mit HiRes anhören sofern man dies bevorzugt.
    Aber dennoch volle Empfehlung, ist aber insgesamt immer noch viel besser als manche andere Ausgabe die nachträglich aufgepeppt wurde.
    XII (Deluxe Edition) Barclay James Harvest
    XII (Deluxe Edition) (CD)
    23.10.2019
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gute Box mit div. musikalischen Zugaben

    Was mir nicht gerfällt ist der neue Remaster als auch die 5.1 Abmischung, sehr gewöhnungsbedürftig,
    teilweise ist bei Raumklang auch die Abstimmung etwas verunglückt, zählt eher zu den den schlechteren Musik Ausgaben
    von Raumklang meiner Sammlung. Wie man's richtig macht nur BlueRay Audio von Alan Pasons - Tales of Edgar Alan Poe anhören.
    Was aber meine volle Empfehlung hat, parallel ist die original Abmischung nur 1a gemastert worden
    und das als 96khz 2.0 (HiRes) mit abgelegt worden, ja das ist mein Favorit.
    Brothers In Arms (20th Anniversary Edition) Dire Straits
    Brothers In Arms (20th Anniversary Edition) (SACD)
    23.10.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle 20th Ausgabe nun in 1a spitzen Raumklang auf SACD

    Besser habe ich das Album noch nie gehört, der Preis ist auch rekordverdächtig.
    Volle Empfehlung, wer will kann sie hochauslösend auch nur in 2.0 hören.
    Man merkt das der Meister selbst hier mit beim Remastering dabei war, wo
    echt sehr viel Können und Sorgfalt in neue Master rein geflossen sind.
    50 Years - Don't Stop 50 Years - Don't Stop (CD)
    23.10.2019
    Klang:
    4 von 5

    Tolle umfassende Box über das Wirken von Fleetwood Mac

    Alle 'Hits und Meilensteine sind, auch etwas über die Anfangsjahre. Schöne Box.
    Was mir nicht gefällt sind die Pappschube die aus harten Pappier sind, damit kann man sich
    relativ einfach seine CD's verkratzen. Habe da mit speziellen CD-Hüllen aus weichen Kunststoff nachgebessert.
    Venom (3D & 2D Blu-ray) Venom (3D & 2D Blu-ray) (BR)
    12.04.2019
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Venom - Volle Empfehlung einer der besten Filme des letzten Jahres

    Auch in 3D volle Empfehlung. Bild und Ton sowie Handlung auf Top Nivau.
    Ein Marvel Held den man bestimmt nicht zum letztemal gesehen hat, aber auch nicht zum erstenmal.
    Aber diesemal war der Auftritt viel Überzeugender, vielschichtiger und Spannender.
    26 bis 50 von 71 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt