jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von evaki bei jpc.de

    evaki

    Aktiv seit: 31. Oktober 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 3
    33 Rezensionen
    Von Stufe zu Stufe Felix Kucher
    Von Stufe zu Stufe (Buch)
    30.04.2025

    Von der Zeit, als die Bilder laufen lernten bis heute

    Der Roman "Von Stufe zu Stufe" von Felix Kucher hat mich daran erinnert, wie rasant sich die Zeit und die Technik ändert. Wir starten im Jahr 1906, als die ersten kleinen Versuche begannen, Filme noch ohne Ton, aber mit Musik oder Geräuschen zu untermahlen. Wir sind in Wien und lernen Louise Kolm, ihren Mann Anton und ihren Mitarbeiter Jakob Fleck kennen. Eine Zeit in der die Frauen noch nicht berufstätig waren und doch hat es Louise zur immerhin zweiten Filmregisseurin überhaupt gebracht. Wir erleben die mühevollen Anfänge der Filmindustrie. Parallel dazu spielt der Roman um 2021/22 in Wien und in der Ukraine. Dort lagern in unübersichtlichen Kellern alte Filmrollen, mit Kopien der ersten Filme von Louise Kolm. Es ist ein äußerst schwieriges Unterfangen diese Rollen zu bergen, zu sichern, nach Österreich zur Restaurierung zu bringen und hoffentlich damit etwas zu retten, was von kultureller und historischer Bedeutung in der Filmwelt ist. Das Buch regt an, sich genauer mit dem Thema zu beschäftigen - er wäre überaus hilfreich, wenn hier Quellenangaben angeboten würden.
    Es kann so schön sein, das Leben Alexander Oetker
    Es kann so schön sein, das Leben (Buch)
    22.04.2025

    Amour, Amore, Divertimento, Bondad per tutti sempre!

    Da liegt es nun, mit Limonenaufdruck in cremigem Weiß, die Schrift in blau, grün und rot, mit blauem Lesebändchen: Das Wohlfühlbuch des Jahres. Geschrieben von einem meiner Lieblingsautoren in Sachen Krimi und künftig auch für Tipps zum Entschleunigen, Kulinarik, Lebensphilosophie, Stressabbau, zum besseren Verstehen meiner Mitmenschen und einfach allem, was einem quer liegt und zu dem man sich einen väterlichen Rat wünscht.
    Ein Buch, das speziell für uns Deutsche geschrieben ist und eigentlich ein Muss für alle, die neugierig und interessiert sind und etwas weltoffener und nicht nur fixiert auf überlieferte Tradition, à la "so haben wir es immer gemacht".
    Zusammengefasst sind alle Kapitel mit Leitsätzen am jeweiligen Ende jedes Kapitels - die "Wohlfühlgebote" sozusagen. Verführt werden wir auch mit schmackhaften, leicht machbaren Lieblingsrezepten, damit man gleich starten kann. Denn alles beginnt mit dem ersten Schritt, Schluck oder Biss! Dabei helfen auch Sprichwörter - Seite 113 z.B. lernen wir von den Italiener: "Tra il dire e il fare c'è di mezzo il mare" - Zwischen Sagen und Tun liegt das Meer.
    Russische Spezialitäten Dmitrij Kapitelman
    Russische Spezialitäten (Buch)
    07.03.2025

    Liebe ist stärker als alle Macht

    Wieder ein Buch, zum Nachdenken. Dmitrij Kapitelman nimmt uns in seinem Roman 'Russische Spezialitäten' mitten hinein in das Dilemma seiner Familie. Eine ukrainische-jüdische-moldawische Familie, russisch - deutsch sprechend, in Leipzig wohnend mit einem Laden auch für russische Spezialitäten. Ein Ort gegen das Heimweh, aber nicht gegen das Vergessen und die Sorge um ihre Heimat, Freunde und alles, was Ihnen lieb ist. Wenngleich auch hier die russische Propaganda hineinfunkt und Diskussionen unvermeidlich sind. Faszinierend jedoch wie liebevoll miteinander umgegangen wird und welcher Sprachwitz den Alltag bereichert. Im zweiten Teil begleiten wir "Sinulja", wie die Mutter ihren Sohn liebevoll nennt, mit dem Bus nach Kyjiw, um zu erfahren, wie es seinen Freunden wirklich geht. Am Ende bleibt uns eine 'Metapher', die unsere jetzige Zeit prägt: "In der hellen Kirche dieser Rose ist jeder schwarze Käfer ein Mönch"
    Meine Produktempfehlungen
    • Careless Whisper (40th Anniversary) George Michael
      Careless Whisper (40th Anniversary) (CDM)
    Bis die Sonne scheint Christian Schünemann
    Bis die Sonne scheint (Buch)
    26.02.2025

    Irgendwie ging es immer weiter

    Man muss sich erst einmal einlesen in die Familiengeschichte, die uns Christian Schünemann in seinem neuen Roman 'Bis die Sonne scheint' präsentiert. Wir lesen von den Großeltern und erleben dann mit, wie sich die Eltern kennengelernt haben. Mit wieviel Geschick und Aufopferung wurde aus dem kleinsten Stückchen etwas gemacht. Wie viele Ansätze man finden kann, um auf jede erdenkliche Art und Weise Geld zu verdienen, um die Familie durchzubringen. Gleichzeitig ist es auch ein Rückblick in die Zeit meiner eigenen Kindheit, die noch frei von Handys war und in der das Briefe schreiben noch eine wichtige Rolle der Kommunikation gespielt hat. Ein wunderbare Rückblende in das Ende des letzten Jahrhunderts, die mir vertraut erscheint, weil dabei gewesen, aber auch stolz, weil diese Zeit viel ermöglicht hat und eben ganz anders als heute war.
    Empathie und Widerstand Kristina Lunz
    Empathie und Widerstand (Buch)
    07.01.2025

    Was Frauen nicht außer acht lassen sollten!

    Empathie und Widerstand ist Kristina Lunz neustes Buch und gehört zu den Büchern, die als Pflichtlektüre in der Schule gelten sollten. Denn es würde nicht nur den den jungen Mädchen und Frauen gut tun, mehr über das Zusammenspiel von Empathie und Widerstand zu erfahren, sondern auch über die ganz normalen und eigentlich selbstverständlichen Strukturen der Netzwerke. Mit den vielen Fußnoten und Quellenangaben finden wir noch so viele Belege und fundiertes Wissen, zu Frauenrechten, Gleichstellung von Frauen, Feminismus, Sisterhood, Aktivismus, um nur einige Themen zu nennen, dass man es kaum glauben kann, dass wir im Jahr 2025 leben. Es scheint sich die Zeit zurückzudrehen und wenn wir nicht aufstehen und uns vehement dagegen stemmen, werden wir wieder zurückgedrängt an einen Punkt, gegen den viele unserer weiblichen Vorfahren hart gekämpft haben.
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch Kristina Lunz
      Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch (Buch)
    Ein anderes Leben Caroline Peters
    Ein anderes Leben (Buch)
    27.12.2024

    Über eine lebenslustige Frau, Mutter, Geliebte, Lyrikerin und Diva

    Caroline Peters ist ja eng mit eher lustigen Rollen als Schauspielerin verbandelt und zeigt als Schriftstellerin eine ganz andere, ernsthafte Seite, die man überhaupt nicht bei ihr vermutet hätte. Ich war davon beeindruckt, wie zartfühlend offen Sie über das bunte Leben Ihrer Mutter erzählte. Ein Frau, die immerhin mit drei Studienfreunden verheiratet war und von jedem eine Tochter bekommen hatte. Schon allein diese Tatsache ist außergewöhnlich und man fragt sich, wie kann so etwas dann auch noch harmonisch als Großfamilie zusammenpassen. Wir erfahren viel von dieser starken Frau, deren große Liebe den Wörtern, der Literatur, der Lyrik gilt und ein bisschen auch den Männern, die sie bis an's Lebensende anziehend findet und vielleicht auch etwas abhängig davon ist. Etwas weniger ist sie Mutter und das wird dann auch ganz gut erklärt, in dem Buch, dass uns Caroline Peters so ganz offen anvertraut!
    Nur nachts ist es hell Judith W. Taschler
    Nur nachts ist es hell (Buch)
    22.10.2024

    Ein hartes Schicksal und was wir daraus lernen können!

    Judith Taschler schafft es immer wieder uns den Spiegel vorzuhalten, so auch in ihrem neuen Roman "Nur nachts ist es hell". Ein schweres Thema, dass wir mit Elisabeth Brugger, der Protagonistin und ihrer Familie erleben, in den Zeiten des ersten und zweiten Weltkrieges. Es ist nicht leicht, bei der aktuellen Nachrichtenlage, sich auch noch mit den Schrecken und Wirren der vergangenen Kriege zu befassen und sich mit dem Schicksal einer Großfamilie zu beschäftigen. Noch dazu, wenn die Protagonisten eine starke Frau mit starkem Willen ist, die doch so gar nicht in die damaligen Zeit passt. ... und doch, gerade aus diesen vergangenen Zeiten, können wir sehr gut lernen und verstehen, was damals wie heute falsch läuft. In unserer aufgeklärten Zeit ist es geradezu eine Pflicht nicht wegzuschauen, sondern es besser zu machen, als die damalige Bevölkerung. Bitte lest das Buch genau und lasst Euch nicht an der Nase herumführen!
    Am Himmel die Flüsse Elif Shafak
    Am Himmel die Flüsse (Buch)
    19.09.2024

    Von den Wegen des Wassers und der Hoffnung auf das Gute

    Elif Shafak schenkt uns mit ihrem Roman „Am Himmel die Flüsse“ oder wie der Titel in der englischen Originalausgabe heißt: „There are Rivers in the Sky“ eine wahrhaft wundersame Geschichte von drei unterschiedlichen Charakteren, die zutiefst berührt.
    Zu Grunde liegen wahre Begebenheiten, aus unterschiedlichen Zeiten, Lebensräumen und Religionen, die sich hier aneinanderreihen. Drei Protagonisten begleiten wir in abwechselnder Reihenfolge und lesen, wie sich Ihr Schicksal mit zartem Band miteinander verknüpft.
    Wir lernen viel vom Gilgamesch Epos, besuchen die mesopotamische Stadt Ninive am Ufer des Tigris im heutigen Irak, erfahren über das traurige Schicksal der Eziden, sind aber auch in London, an den Ufern der Themse, die in den vergangenen Jahrhunderten als Abwasserkanal diente und springen in das London der Neuzeit mit modernster Forschungstechnologie, ganz speziell im Hinblick auf das Wasser!
    Bei all diesen Themen ist es kaum erstaunlich, dass dieses Buch viele politische Ansätze hat und mit recht! Nur der aufgeklärte Mensch kann Schlimmeres verhindern und leider ist unsere Welt voll davon. Lest also dieses Buch, das von Michaela Grabinger so hervorragend übersetzt wurde und seit offen und mutig!
    Das Pfauengemälde Maria Bidian
    Das Pfauengemälde (Buch)
    20.08.2024

    Freiheit für alle!

    Der Roman "Das Pfauengemälde" ist Maria Bidian's Debütroman, der uns mitnimmt auf eine sehr persönliche Reise der jungen Ana in die Vergangenheit ihrer Vorfahren. Wir sitzen mit ihr im Zug auf der langen Fahrt von Dortmund nach Rumänien, zur Familie ihres Vaters, der vor zwei Jahren auf etwas unklare Weise um's Leben gekommen ist, um dort ein Familienerbe anzutreten. Eine Großfamilie mit vielen Tanten, Cousins und deren Partnern und Kindern erwartet uns und schon sind wir mitten in Ana's Erinnerungen, an die gemeinsamen Besuche mit ihren Eltern bei ihren Verwandten. Wir lernen viel über die damals schwierige politische Lage, die Geiheimdienste und die Aufstände und ahnen, dass es nach wie vor äußerst schwierig ist, wenn es um Dinge geht, die staatlich geregelt werden. Ein Buch, dass unsere Aufmerksamkeit fordert und eine Geschichte, die noch lange nachwirkt.
    Cascadia Julia Phillips
    Cascadia (Buch)
    23.07.2024

    "Hallo? Bist du da? Ich bin hier." oder wie man einen Bären lockt...

    Der neue Roman "Cascadia" von Julia Phillips lockt mit einem wunderschönen Cover von Wald, Bergen und Gewässern, verknüpft mit dem magischen Titel, der an ein mögliches Märchenland erinnert. Mit einem Ausschnitt aus Schneeweißchen und Rosenrot der Gebrüder Grimm beginnt dann auch dieser Roman und führt uns in eine Inselwelt zwischen Canada und USA, die wir uns höchstens als Urlaubsparadies vorstellen können. Samantha, kurz Sam genannt ist unsere Protagonistin, die mit ihrer älteren Schwester und kranken Mutter in einem Haus auf San Juan lebt. Dass sich ein Leben auf einer Urlaubsinsel natürlich nicht immer wie Urlaub anfühlt, werden wir sehr bald erfahren, wenn wir hören, wie hart die beiden Schwestern arbeiten müssen, um für sich und ihre Mutter genügend Geld zu verdienen, um schon allein die Krankenhaus- und Arztrechnungen der Mutter zahlen zu können. Als Sam eines Nachts von der Fähre, auf der sie arbeitet, einen Bären schwimmen sieht, kann sie noch nicht ahnen, was sich in den folgenden Wochen dadurch alles ändern wird...
    Mord unterm Reetdach Eric Weißmann
    Mord unterm Reetdach (Buch)
    06.06.2024

    Spannender Krimi mit viel Syltfeeling, Jamie und dem Prince of Wales

    Ach, wer bekommt da nicht Sehnsucht, wenn er an Sylts Strände, Meeresbrise, Fischsemmeln und Reet bedeckte Häuser denkt. Eric Weissmann, der sympathische Sylter Immobilienmakler hat seinen ersten Sylt Krimi geschrieben und stellt uns mit Kristian Dennermann, seinen ermittelnden Makler vor, Hundeliebhaber, Koch und Weinkenner. Dennermann und sein Corgi "Prince of Wales" bilden zusammen mit seiner rechten Hand Hella, die sich liebevoll Jamie und Honeypenny nennen, ein unschlagbares Arbeits- und Ermittlerteam. Der Fall selbst gestaltet anfangs noch harmlos und wird dann von Kapitel zu Kapitel komplexer und unübersichtlich. Gut, dass der Ermittler hier die Übersicht behält und nicht nur Leser, sondern auch die Figuren gut durch das Buch lenkt. Ein spannendes Lesevergnügen, für alle Inselliebhaber und Genießer von gutem Wein und Kochkünsten! Freude bringt auch der link zur virtuellen Inseltour! Mein nächster Sylt Urlaub ist schon gebucht und vielleicht werde ich auch den berühmten Makler beim Ermitteln treffen!
    Lebenslang beweglich und kraftvoll mit Tigerfeeling Benita Cantieni
    Lebenslang beweglich und kraftvoll mit Tigerfeeling (Buch)
    06.06.2024

    Ja! Nichts kommt von Nichts aber alles ist möglich!

    Da muss so eine attraktive Frau, wie Benita Cantieni erst 70+ werden, bis ich auf sie aufmerksam geworden bin! Vielen Dank für's "Augen öffnen" - jetzt ist mir vieles klar und verständlich geworden. So hängt unser Wohlbefinden in direkter Linie mit unserer Haltung zusammen und wer das nicht wahrhaben will und regelmäßig pflegt, könnte sozusagen in "Teufelsküche" kommen!
    Aber jetzt erstmal der Reihe nach. In diesem Buch werden viele Zusammenhänge schön und mit Skizzen unterlegt erklärt. Nach einer ersten Bestandsaufnahme der Körperstruktur und -form, und das unabhängig vom Alter, können wir uns nicht mehr hinter Wallergewändern oder in stylischen Outfits verstecken. Es gibt also keine Ausreden mehr, denn je früher wir verstehen, was unsere Knochen, Bänder, Sehnen, Muskeln etc. brauchen, können wir sie völlig unverkrampft fördern. In diesem Buch finden wir eine Vielzahl von tollen mit Fotos unterlegten und absolut "machbaren" Übungen, die man sowohl im Liegen, aber auch Sitzen, Knieen oder Stehen ausführen kann. Wer jedoch einmal damit anfängt, sollte sich für mindestens zweimal wöchentlich die Zeit dazu nehmen, denn ohne Regelmäßigkeit können auch diese schönen Übungen keinen Erfolg bringen! Also wer macht gleich mit?
    Meine Produktempfehlungen
    • Music Therapy: Yoga Music Therapy: Yoga (CD)
    • Yoga-Musik 1 Yoga-Musik 1 (CD)
    Grado in Angst Andrea Nagele
    Grado in Angst (Buch)
    06.06.2024

    Ein Krimi, der durchaus überall so stattfinden könnte!

    Es ist schon ganz erstaunlich was für kriminelle Machenschaften Andrea Nagele in Ihrem neuesten Krimi "Grado in Angst" aufdeckt. Der Vorrort Fossalon, bekannt als üppiger Gemüsegarten der Stadt mit schönen Häusern, ist hier der Hauptspielort, in dem es zu etlichen Dramen kommt. Die Protagonisten des Buches, Commissaria Maddalena Degrassi leistet zusammen mit Ihrer kompletten Mannschaft großartige Arbeit. Hier haben die Leser, die die vorhergehende Bände kennen, einen kleinen Vorteil, weil sie mit vielen Begebenheiten aus früheren Krimis vertraut sind und sich beim Lesen schneller "daheim" fühlen. Aber nach den ersten Seiten der Eingewöhnung lässt einen das Thema, um die kriminellen Energien eines Gynäkologen, ausgerechnet ein Mann einer Yogafreundin der Kommissarin, nicht mehr aus seinem Bann. Das Thema, das besonders Frauen interessieren sollte, ist zwar frei erfunden, könnte sich aber durchaus so oder so ähnlich ereignen. Der schnell zu lesende Krimi ist also nicht nur unterhaltsam sondern regt auch zum Nachdenken an! Eine **** Empfehlung von mir!
    Die Frauen der Familie Carbonaro Mario Giordano
    Die Frauen der Familie Carbonaro (Buch)
    15.04.2024

    Der Große Ossobuki und warum jeder von uns ihn unbedingt kennen sollte!

    Mario Giordano's Roman "Die Frauen der Familie Carbonaro" lockt mit einem wunderbaren Cover - einer Collage aus sanftem Meeresrauschen, junger Frau mit Schürze und Amphore, duftenden Zitronenblüten und Früchten. Wir erfahren viel über diese Familie, aus Sicht der Frauen aus drei Generationen, beginnend im Sizilien der Jahrhundertwende. Wie fast zu vermuten ist, hat auch diese Familie einen "Padrone", der mit strenger Hand ein Leben lang alles kontrolliert und bestimmt. So auch im fernen München, eine Stadt, zu der, der Padre schon allein wegen des Handels mit Citrusfrüchten, eine ganz besondere Verbindung hat. Nicht umsonst nennt man München auch die nördlichste Stadt Italiens. Eine packende zum Teil tief bewegende Schicksalsgeschichte eint die Frauen dieser Familie und lässt uns bis zum Schluss nicht los! Was denn jetzt ein "Großer Ossobuci" genau ist, findet man in einem Märchen, das in der Familie erzählt wurde. Ein großer Roman dessen Geschichte und Figuren noch lange nachschwingen!
    Geordnete Verhältnisse Lana Lux
    Geordnete Verhältnisse (Buch)
    10.03.2024

    Dramatische Beziehungsgeschichte, der man ein zweites Ende wünscht!

    Lana Lux schreibt in 'Geordnete Verhältnisse' über eine Beziehungsgeschichte, die heute fast täglich so beginnen könnte. Der Junge Philipp lebt mit seiner alkoholsüchtigen und schwer depressiven Mutter zusammen. Alleine gelassen mit diesem harten Schicksal wünscht er sich nichts mehr, als einen wahren Freund, für den er da sein kann, der für ihn da ist und der ihm Halt, Liebe, Vertrauen und Zuversicht gibt. Dabei gerät sein Wunschbild zu einer übernatürlichen Größe, wie es im normalen Leben nie vorkommen wird. Als das ukrainisches Flüchtlingskind Faina, neu in seine Klasse kommt, fühlt er sich gleich verantwortlich und will diesem Mädchen helfen, sich in der neuen Heimat einzuleben, Deutsch zu lernen und sich einfach besser zurecht zu finden. Seine Hilfsbereitschaft und Zuneigung zu ihr wächst täglich mehr und scheint zu einer wahren Liebesgeschichte zu werden. Das Buch ist an vielen Stellen schwer zu ertragen und fordert den Leser heraus! Der Roman ist ein wichtiger Beitrag in Zeiten der metoo Debatte und häuslichen Gewalt.
    Die Spiele Stephan Schmidt
    Die Spiele (Buch)
    19.02.2024

    Ein Lese - Highlight: Aufregend, spannend, hochinteressant und hintergründig!

    Mein Leseeindruck hat nicht getäuscht! Ein Kriminalroman, der einen atemlos durch die Kapitel eilen lässt, um mehr über die Verstrickungen rund um die Vergabe der Olympischen Spiele zu erfahren. Stephan Schmidt traut sich da wirklich tief hinein, in die politischen Hintergründe, die, wenn auch fiktiv, mit Sicherheit einen wahren Kern in sich bergen. Wir befinden uns in Shanghai im September 2021 kurz vor Bekanntgabe des Austragungslandes der nächsten Olympischen Sommerspiele durch das IOC. Der Medienrummel und die politischen Aktivitäten drumherum spitzen sich zu. Ein wichtiger IOC Funktionär aus Mosambik wird in seinem Hotelzimmer tot aufgefunden. Noch ist völlig unklar, ob er eines natürlichen Todes gestorben ist, oder ob es Mord war und ab da springen wir, genau wie die Ereignisse im Buch, zwischen den Kontinenten und den Jahrzehnten hin und her bis sich Puzzleteil um Puzzleteil zögerlich aneinanderfügt. Ich kann nur jeden Leser dazu ermuntern sich auf diese Reise zu begeben und sich gegebenenfalls Hintergrundinformationen selbst zu besorgen und nachzulesen. Sprach- und fassungslos erfährt man dann wahre Geschichte, die vom Autor unglaublich packend, an einigen Stellen sogar pikant heiter, zu einem genialen Roman verwoben wurde. Absolute Leseempfehlung!
    Florence Butterfield und die Nachtschwalbe Susan Fletcher
    Florence Butterfield und die Nachtschwalbe (Buch)
    16.01.2024

    Rätselhafte Todesfälle und das Gefühl wahrer Liebe!

    Susan Fletcher's zauberhafter Roman 'Florence Butterfield und die Nachtschwalbe', hervorragend übersetzt von Silke Jellinghaus und Katharina Naumann, nimmt uns mit nach England und stellt uns nicht nur viele liebenswerte Charaktere vor, sondern auch typische Landschaften, Flora und Fauna.
    Die hochbetagte Protagonistin, "Florrie" genannt, entpuppt sich als Kriminalistin, die es ganz gut versteht, hinter die wahren Kulissen zu blicken und zahllose Puzzelsteine zusammenzufügen. Gewisse Ähnlichkeiten mit Miss Marple sind ihr nicht abzusprechen.
    Alles beginnt mit zwei mysteriöse Unfällen in einem herrschaftlichen Anwesen mit parkähnlichem Garten eines Seniorenheimes, verbunden mit etlichen Ungereimtheiten.
    Wir erfahren viel über Florries Kindheit, Jugend und interessantes Leben, so dass Sie uns regelrecht ans Herz wächst. Mit Ihr zusammen kommen wir Schritt für Schritt den Lösungen näher. Es ist viel mehr als eine "einfache" Kriminalgeschichte, dahinter steckt viel Lebensweisheit, die, wenn es der Leser zulässt, eine wahre Bereicherung werden kann.
    Bevor die Welt sich weiterdreht Luca Brosch
    Bevor die Welt sich weiterdreht (Buch)
    10.01.2024

    Spannender Roman mit starken Frauen in den Wirren des ersten Weltkrieges

    Unter dem Namen Luca Brosch ist dieser grandiose Erstroman "Bevor die Welt sich weiterdreht" erschienen, der vom Autor Sebastian Stuertz geschrieben und sensationell gleich noch unter dem Titel "Davos 1917" als Serie verfilmt wurde.
    Es kann sein, dass das gelungene Cover, mit dem Kurhaus in den Davoser Bergen und der jungen Krankenschwester, viele Leser neugierig macht und hoffentlich motiviert, diesen spannenden Roman zu lesen. Das Buch hat eine sympathische junge Protagonistin, Johanna Gabathuler, die dem Leser im Laufe der 460 Seiten regelrecht an's Herz wächst. Mit ihr erlebt man hautnah die Kriegswirren des Jahres 1917 - kein leichter Tobak - aber auch schöne Momente einer Liebesgeschichte und das Leben der Elite in den Davoser Bergen mit vielen Annehmlichkeiten. Das Buch liest sich von der ersten bis zur letzten Seite atemlos und packend.
    Lindy Girls Anne Stern
    Lindy Girls (Buch)
    10.01.2024

    I scream, you scream, we all scream for Ice cream

    Berlin 1928, keine einfache Zeit für Frauen und junge Mädchen, die mit und ohne Schulausbildung ins Berufsleben starten wollen. Exemplarisch dafür erzählt uns Anne Stern in Ihrem Roman Lindy Girls von Wally, Thea, Gila und Alice in 37 Kapiteln über deren Schicksal und eisernen Willen. Alle versuchen sich so gut es geht durchzuschlagen und ein selbständiges Leben aufzubauen. Die Emanzipation geht in kleinen Schritten voran - Unabhängigkeit vom Elternhaus, Vorgesetzten oder Partner. Trotzdem ist das alles nicht selbstverständlich und kostet enorme Überwindung und geht leider oft mit Alkohol und Drogen einher. Die neue Musik und Tanzwelle mit Jazz, Swing, Shimmy und Charleston schwappt aus Amerika bis nach Berlin und wird für viele ein Mittel die harte Zeit zu vergessen. Ein Buch, das sich leicht liest und uns die damalige Zeit gut vermittelt, ohne ein Sach- oder Geschichtsbuch mit erhobenem Zeigefinger zu sein.
    Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte Axel Hacke
    Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte (Buch)
    15.10.2023

    Wolkenlos, fidel, quietschvergnügt, frohgemut, beschwingt und gut drauf

    Alles Synonyme für das Adjektiv heiter. Alles Andeutungen, die zum Titel von Axel Hacke's neuem Buch passen: "Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte." Ein wissenschaftlicher Ansatz mit viel Tiefgang und viel Recherche erwartet uns in 27 Kapiteln. Wobei der Bogen weit gespannt wird, von den Zeiten nach Christus bis heute. Dem Leser werden im wahrsten Sinne des Wortes die heiteren Äugelein geöffnet. Es ist kein leichtes Dahingeblubber, dass uns hier die tagesaktuellen schwermütigen Zeiten vertreibt und uns an der Hand nimmt, um eventuell ein zartes leichtes Tänzchen zu wagen, geschweige denn ein Liedchen zu trällern. Wir sind hier konfrontiert mit allem was uns das Herz schwer macht und erst bei ergiebigem, genauem Studium erfahren und verstehen wir die Zusammenhänge. Eine ausführliche Quellenangabe ermöglicht es uns tiefer in die Materie einzusteigen! Axel Hacke pur! Absolute Leseempfehlung!
    Kajzer Menachem Kaiser
    Kajzer (Buch)
    25.09.2023

    Wie bedeutsam es ist, seine Vorfahren zu ehren

    Menachem Kaiser nimmt uns mit auf die Spuren seiner jüdischen Vorfahren, die in Polen gelebt haben. "Kajzer" ist ein Sachbuch und kein ausschmückender Roman, so dass wir stellenweise wie in einem Geschichtsbuch blättern und erstarren. Der Einstieg beginnt mit sehr wenigen Hinweisen über seinen Großvater, den er selbst nicht gekannt und der, als einziger seiner Familie, den Holocaust überlebt hat. Sein Vater berichtet über ein erfolgloses Ansuchen seines Vaters, ein in Polen befindliches Familienanwesen wiederzuerlangen. Hier beginnt ein mühsames Puzzlespiel. Wir erfahren von dem immer noch ungeklärten unterirdischen Naziprojekt "Riese", in dem sich Schatzsucher, wie Hobbygräber mit modernstem Gerät tummeln und lesen von den schrecklichen Konzentrationslagern, die relativ geballt in Schlesien angelegt wurden. Wir erleben wie der Autor mit Hilfe eines Freundes, einer Übersetzerin, polnischer Anwältin und einer Portion zufälliges Glück mehr und mehr über seine Familie in Erfahrung bringt. Eine unglaubliche und doch leider wahre Geschichte erwartet den Leser und sollte ihn hellhörig werden lassen, um daraus zu lernen und zu verstehen. Unbedingt Lesen!
    Mattanza Germana Fabiano
    Mattanza (Buch)
    18.09.2023

    Nichts bleibt, wie es ist!

    MATTANZA ist der erste ins Deutsche übersetzte Roman von Germana Fabiano, der im Orginaltitel "L'ultimo rais" heißt. Mit voller Wucht trifft Sie uns damit an vielen empfindlichen Stellen. Mattanza bedeutet "Abschlachten" und zwar in diesem Fall die Thunfische, die hier auf der fiktiven sizilianischen Nachbarinsel Katria gejagt werden und sämtliche Bewohner der Insel ernähren. L'ultimo rais bedeutet der letzte Rais - wobei Rais, der Titel einer führenden Persönlichkeit ist. Der Rais ist eine wichtige Person, die für eine erfolgreiche Tonnara verantwortlich ist. Mit Tonnara ist eine Großfanganlage für Thunfische gemeint. Nun stellt in Katria die Familie Lombardo schon immer den "Rais" und dieses Erbe wird von Generation zu Generation weiter vererbt. Eine große Verantwortung, die viel Wissen und Feingefühl aber auch Durchsetzungsvermögen, Kraft und Ausdauer erfordert. Als kein Erbe geboren wird, fällt diese Bürde der Enkelin des Rais Eleonora, genannt Nora, in den Schoß. Wir erleben hier also auch einen Rollentausch, eine Emanzipation! Der Roman beginnt im Jahr 1960 und reicht bis in das Jahr 2012 - somit werden wir hier nicht nur mit den wirtschaftlichen und artgerechten Problemen des Fischfangs konfrontiert, sondern auch mit den politischen und tragischen Menschen Schicksalen, die vor Sizilien stattfinden! - Ein Roman, der uns den Atem nimmt, sprachlos macht, Tränen in die Augen treibt und viel Stoff zum Nachdenken bietet und immer wieder den Finger in die Wunden legt. Der Autorin sei Dank für die vielen Fingerzeige und den Damen Barbara Neeb und Katharina Schmidt für diese großartige Übersetzungsarbeit. Tolles Cover und danke an den Mare Verlag für den Mut dieses Buch auf den Markt zu bringen!
    Always love you Hanna Faber
    Always love you (Buch)
    17.09.2023

    Von Nippy zur Popikone - Whitney Houston's Aufstieg

    Hanna Faber hat mit "Always Love you" ihren ersten Roman über die unvergessene Queen of Pop and Soul, Whitney Houston, geschrieben. Gut recherchiert verrät sie uns viel Privates, schöne Momente und gleichzeitig aber auch die Schattenseiten der Erfolges.
    Alles beginnt im Jahr 1974, als Whitney mit 11 Jahren zusammen mit ihrem Bruder Gary im Gospelchor sang. Ihre Mutter Cissy Houston, Chorleiterin war gleichzeitig auch Profisängerin u.a. mit Aretha Franklin. Zu erwähnen sei, daß Dionne Warwick ihre Couine war. Kein Wunder also, dass der Gesang ihr im Blut lag. Zu einer ihrer wichtigsten Bezugspersonen gehörte ihre Jugendfreundin Robin Crawford, die für Whitney's kometenhaften Aufstieg eine wichtige Rolle spielte. Schön werden die einzelnen Episoden mit Jahreszahlen betitelt, die einem helfen die Geschichte chronologisch richtig zu verstehen. Wer mag, kann sich die jeweiligen Lieder passend zur Buchstelle anhören! Ein klanglicher Hochgenuss. Meine Leseempfehlung *****
    Hinter der Hecke die Welt Gianna Molinari
    Hinter der Hecke die Welt (Buch)
    17.09.2023

    Arktisforschung zwischen Realität und Märchen

    Gianna Molinari legt uns mit ihrer "Hinter der Hecke die Welt" eine Fülle von Wahrheiten vor die Füße, die es verdienen, sich ausgiebig damit zu beschäftigen. Da gibt es Dora, Mutter und Meeresforscherin auf einem Forschungsschiff in der Arktis mit ihren Kollegen und sehr vielen interessanten und wissenswerten Angaben zum Klimawandel und der dortigen Flora und Fauna auf der einen Seite.
    Während auf der anderen Seite in einem kleinen Weiler ihre Tochter Pina mit Vater und wenigen Dorfbewohnern leben. Das Dorf wird von einer immer schneller wachsenden und undurchdringbaren Hecke dominiert und gleichzeitig von der Tatsache, dass die beiden Kinder Pina und ihr Freund Lobo nicht mehr wachsen.
    Einzige Verbindung erfolgt über Tiefseekabel und der heutigen Technik, um sich Nachrichten zu senden und auszutauschen.
    So erfährt man parallel aus diesen völlig unterschiedlichen Lebensräumen in kurzen Kapiteln mit klarer Sprache, doch mit sehr viel Stoff zum Nachdenken.
    Es liest sich flüssig und hält einen doch auf Trapp, wenn man mehr Details wissen will und weiter Quellenangaben sucht. Ein anspruchsvolles, schlaues Buch mit langem Nachgang!
    Zeiten der Langeweile Jenifer Becker
    Zeiten der Langeweile (Buch)
    04.09.2023

    Chick Lit-Heldin, Trad Wife, Millennial oder Leben out of social Media

    "Zeiten der Langeweile" heißt Jenifer Beckers Debütroman. Vielleicht täuscht der Titel, denn laut Duden handelt es sich bei Langeweile um ein unangenehmes, lästig empfundenes Gefühl, des Nicht-ausgefüllt-Seins, der Eintönigkeit, das aus Mangel an Abwechslung oder fehlender interessanter, reizvoller Beschäftigung entsteht. Mila, unsere Protagonistin, hat gerade ihre Promotion abgeschlossen - wir befinden uns in der Corona Endphase - und gibt ihre beiden letzten digital Kurse mit dem Thema: Selbstfindungsreise in der kontemporären Populärkultur und Chick Lit Heldinnen post2010. Tatsächlich bereitet sie sich aber gerade auf ein Leben komplett ohne social Media accounts vor, ohne den Zwang sich vor anderen produzieren zu müssen und ohne irgendwo ihren digitalen Fußabdruck zu setzen. Ihre größte Angst allerdings ist es, von anderen gecancelt zu werden, weil sie etwas gesagt oder getan hat oder weil sie es einmal sagen wird. Wie schwierig dieses Löschen ist, weil alles miteinander verzahnt scheint, lesen wir in drei großen Blocks. Ob und wie ein Leben ohne smartphone, Internet etc. gelingt, bleibt abzuwarten. Lesen Sie selbst...
    1 bis 25 von 33 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt