jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von theheepster bei jpc.de

    theheepster

    Aktiv seit: 08. Oktober 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 995
    60 Rezensionen
    One Shot (Limited Edition) (Blue Vinyl) (exklusiv für jpc!) (Repress) One Shot (Limited Edition) (Blue Vinyl) (exklusiv für jpc!) (Repress) (LP)
    12.03.2021
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Vinyl Pressung eine Frechheit

    Auf die Musik gehe ich nicht ein, ist eh Geschmackssache.
    Aber das Vinyl ist unter aller Sau. Ich weis nicht wer sowas verantwortet. In letzter Zeit ist Vinyl von Frontiers nur noch mäßig bis schlecht. Platte nicht Plan. Es knackt und knistert in einer Tour. LP 3x gewaschen, nicht besser.
    Auch der Sound, ohne Dynamik. Hier ist komprimierter Sound auf Vinyl gepresst. Und das ist in letzter Zeit bei Frontiers Vinyl öfter festzustellen. Für mich war es das letzte Vinyl aus dem Hause Frontiers. Einfach eine Frechheit für den Preis.
    Retransmission Retransmission (CD)
    21.01.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Killer Album

    "Retransmission" ist melodische Hardrock-Perfektion von Anfang bis Ende. Von "Big Boys Don't Cry" bis zum letzten Kracher "One Final Kiss". Das Album ist gitarrenlastiger als seine Vorgänger.
    Tolle Produktion, unglaublich gute Songs, riesige Vocals und Harmonien und es gibt 11 Tracks einschl. 2 Balladen, bei gleichbleibend hoher Qualität.
    Wahnsinn was Jeff Scott Soto, Erik Martensson und Robert Sall da abgeliefert haben.
    Einfach Perfekt.
    Blind über Rot (Limited Edition) Elen
    Blind über Rot (Limited Edition) (LP)
    23.06.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Die etwas andere Interpretin

    Um es kurz zu machen: Eines der besten deutschsprachigen Alben der letzten Jahre.
    Allerdings nichts für Freunde des Banal-Pop und des verbalen Tourette-Raps.
    Vinyl Klangqualität ist sehr Transparent. Zeugt von einer guten Produktion.
    Pressqualität ist sehr gut, ohne Nebengeräusche. Allerdings vor dem ersten hören, unbedingt waschen wegen Pressrückstände und statischer Aufladung.
    Der bedruckte Pappkarton als Cover ist wegen der gewollten Klimaneutralität sicherlich zu begrüssen. Ob Sammler aber damit glücklich werden ist fraglich, da die LP unpraktisch zu entnehmen ist und die Haltbarkeit über längere Jahre zu bezweifeln ist.
    Da Sammler LPs auch nach Zustand des Covers bewerten ist hier Sorgfalt bei der Aufbewahrung erforderlich.
    Fazit: Textlich, musikalisch und stimmlich ein Highlight.
    Western Stars Bruce Springsteen
    Western Stars (CD)
    13.06.2019
    Musik:
    2 von 5

    Wollen wir das von Springsteen hören ?

    Habe mir die vorab Veröffentlichungen auf Youtube angehört. Also sorry, ich brauche das nicht.
    Natürlich ist es gut, wenn ein Künstler sich verändert und anderes ausprobiert, aber bitte nicht so.
    Ich bin großer Anhänger seiner Musik und seiner Live-Konzerte, aber ich muß nicht alles gut finden.
    Dies ist Musik für alte US-Country Boys, die Musik nach 1975 verschlafen haben oder ignorieren.
    Aber wahrscheinlich liege ich ja völlig daneben und das ist alles total toll und innovativ, denn schließlich hat ja schon jemand 5 Sterne vergeben.
    N.S.
    Heute am 13.06. nochmal komplett gehört. Ich muß das mit den Country Boys zurücknehmen. So einen verschnarchten Kram hören selbst die nicht. Ich freue mich schon auf den Shitstorm, schließlich wage ich es eine Bruce Springsteen Platte Sch....e zu finden.
    8 Kommentare
    Anonym
    06.06.2019

    Bewertung totaler Unsinn

    Wie kommt jemand auf die Idee ein Album zu bewerten auf dem 13 Songs zu hören sind, nachdem man nur zwei Lieder gehört hat?!?! Zeigt wieder mal so eine heute-typische: Ich geb mal meinen Senf zu allem dazu, obwohl ich rein gar keine Ahnung habe Mentalität!
    Ich freue mich jedenfalls das Album in kompletter Länge am 14.06 zu hören und mir dann meine Meinung zu bilden!
    Anonym
    12.06.2019

    Der der keine Ahnung hat !!!

    1. Ich habe alle Titel gehört.
    2. Habe ich meine Meinung abgegeben, nicht mehr.
    3. Wenn solche Totschlagargumente wie keine Ahnung kommen, nur weil sich jemand mal kritisch über den "Boss" äußert, au weia.
    Ich schmeisse jetzt die Schlaftabletten weg, mache Spotify an und höre "Western Stars" (Musik wo man endlich wieder Träumen kann)
    Anonym
    29.06.2019

    Im Zeitalter von Lärm und Krach eine Platte zum Entspannen

    Wenn man selbst ernst genommen werden möchte, sollte man solche "Argumente" lassen.
    Es ist genauso falsch, wenn man behauptet, die Musik nach 1975 wäre besser, wie die Behauptung, die Musik vor 1975 sei besser gewesen. (heute "verwechseln" viele Leute Krach mit Musik!).
    Da ich weder Fan noch Gegner von B.Springsteen bin: die Titel sind hörenswert und haben Qualität.
    Ob man die Platte haben MUSS, ist "Geschmackssache".
    Anonym
    07.06.2019

    ja, wir wollen!

    das ist einfach nur ein Vorurteil, dass diese Art von Musik nur von alten Männern gehört wird, die irgendwas verschlafen haben. Ich liebe Country und somit auch den Country Style von Bruce, genauso wie die alten Sachen. Ich finds toll, dass er endlich solche Musik macht, nachdem ich die letzten Alben nicht mehr so schön fand. Diese Songs sind endlich wieder was zum Träumen. Einfach schön.
    Anonym
    31.05.2020

    Selbsterkenntnis

    Zitat …„ aber wahrscheinlich liege ich total daneben “… ja liegst Du auf jeden Fall.
    Denn… diese Aufnahmen sind sowas von ehrlich, und ich denke auch aus diesem Grund hat der gute alte Bruce das auch noch einmal live in seiner 100 Jahre alten Scheune eingespielt. Diese Musikalische Darbietung ist nix zum rocken, sondern zum einfühlen … geht wahrscheinlich auch erst mit 70.
    Ich war damals in Weißensee dabei, das war der Hammer aber heute möge ich es anders und das ist auch gut so.
    Anonym
    31.10.2020

    Western Star

    Man kann das auch anders kommentieren, ohne jemanden zu beleidigen. Vielleicht finden sie andere gut, diese Vielseitigkeit des B.S. Da braucht man nicht diese dummen und rücksichtslosen Bemerkungen.
    Anonym
    14.09.2020

    Western Stars

    Ich gehe voll mit. Die Platte ist voll daneben und nur zum Melken gedacht.
    Das mit dem Country sehe ich nicht ganz so. Für mich sind das Outtakes der Platte Rising.

    Unter dem Strich: Seit Human Touch und Lucky Town als zwei CDs (60DM damals) ist Bruce nur noch hinter dem Geld hinterher und für mich erledigt. Rising und Tom Joad waren überraschende Ausnahmen. Also für mich.

    Ansonsten: Die Rezension ist schon ok.
    waltych
    10.07.2019

    Kein Fan

    Ich finde Bruce Springsteen gut, als Komponist! Jedoch als Interpret hat er mich (bis jetzt) nicht überzeugt. Das zeigt, dass die Cover-Versionen besser sind als das Original.
    Was er hier bringt, Chapeau. Es braucht Mut etwas komplett anderes zu bringen (und auch noch zu komponieren), als man "normal" Präsentiert. Die meisten anderen (auch er) tönen von der ersten bis zur letzen Platte gleich. Ich habe die Titel mal auf Spotify durchgehört und finde die Stücke nicht schlecht und ausnahmsweise auch die Interpretation. Deshalb muss ich zustimmen, Ihre Bewertung ist Nutzlos und Sie haben wirklich eine beschränkte Sichtweise von Musik!
    Stay Around J.J. Cale
    Stay Around (LP)
    24.05.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Toller Nachlass vom coolen J.J. Cale, leider mässige Pressqualität.

    Musikalisch ist dieses Album unbedingt zu empfehlen. Natürlich bekommt man Mr. Cale wie man ihn kennt, aber in guter Qualität.
    Auch der Klang des Vinyls ist nicht zu beanstanden, aber die Pressqualität
    Knacken, knistern über alle LP-Seiten. Das Waschen mit meiner Okki-Nokki hat das etwas gemildert.
    Es kann kein Zufall mehr sein, Pressungen von MPO Frankreich sind fast immer mit Mängeln behaftet.
    Schade, aber davor ist man heute bei fast keinem Presswerk mehr sicher.
    The Ultimate Collection (Box Set) The Ultimate Collection (Box Set) (CD)
    22.03.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Vorbildliche Veröffentlichung

    Alle Liebhaber des Melodic Hard Rocks, an denen diese Band bisher vorbei gegangen ist, machen hier einen Top Deal für einen günstigen Kurs. Was inhaltlich geboten wird, steht in der Produktbeschreibung.
    Man bekommt eine toll aufgemachte Box. Alle CDs sind wie LPs aufgemacht. Die CD-Cover haben alle ein Inlay mit den Texten drauf. Musik und Klang 1A.
    Warum diese Band nur in Japan und Canada populär ist, versteht man nicht, vielleicht war es der Bandname.
    Also für Freunde des Melodic-Rock ein absoluter Kauftipp.
    Übrigens erscheint eine ähnliche Box im April von den englischen Melodic-Rockern TEN:
    Opera Omnia - The Complete Works (16CD Box Set). Auch zum Superpreis und megaguter Melodicrock, versprochen.
    Ein Kommentar
    Anonym
    27.03.2019

    Nachtrag

    Leider wurde jetzt der Preis auf 94 EUR erhöht, ist aber immernoch eine Empfehlung
    The Classic Years Trilogy (remastered) (180g) (Limited Numbered Edition) The Classic Years Trilogy (remastered) (180g) (Limited Numbered Edition) (LP)
    08.03.2019

    Überteuertes Reissue

    29 Euro je Album. So kann man den Vinyl-Boom mit Profit-Gier kaputtmachen. Das ist nicht nur bei diesem Album so.
    Wir Vinyl Käufer müssen so etwas boykottieren. Auch wenn nur 20 Euro pro Album berechnet werden, ist immernoch ein Gewinn zu machen, unabhängig von der Auflagenhöhe. Auch das Strecken auf Doppel-LPs rechtfertigt nicht den Preis.
    2 Kommentare
    GS
    12.03.2019

    Mimimi

    "Wir Vinyl Käufer" - Gnade! Strecken auf Doppel-LP - was habe ich verpasst?
    northy
    02.05.2020

    Nur ein wenig abwarten

    Jetzt gibt's die LP für 11 Euro und die CDs für je 0,33 ct dazu.
    The Atlantic Singles Collection 1967 - 1970 Aretha Franklin
    The Atlantic Singles Collection 1967 - 1970 (LP)
    01.10.2018
    Musik:
    5 von 5

    Warum 10 Titel weniger als auf der Doppel-CD ?

    Ein Großteil der Titel ist unter 3 Minuten Spielzeit, warum es da bei der Doppel-LP gleich 10 Titel weniger sein müssen, ist mir schleierhaft. O.K. mehr als 24-25 Minuten pro LP-Seite geht zu Lasten des Klangs, aber 8 statt nur 6 Titel je Seite hätten es sein können. Oder wie wäre es eigentlich mit einer 3. LP gewesen ? Sorry, für mich ist das nach dem Tod von Aretha mal eben schnell rausgehauen. Fast doppelter Preis gegenüber der CD und fast 1/3 weiger Musik, ohne mich.
    Ein Kommentar
    Anonym
    22.10.2022

    Die LP überhaupt gekauft?

    Leider kann ich Ihre Rezension überhaupt nicht nachvollziehen. Die Playlist und der Preis der LP ist ja bekannt, Sie müssen das Album ja nicht erwerben.

    Für ein Produkt, welches Sie offensichtlich gar nicht erworben haben, so eine schlechte Bewertung zu schreiben ist nicht nachvollziehbar. Die Informationen, welche andere Käufer interessieren würden wären zum Beispiel: Wie ist die Druckqualität des Gatefolds und der Sleeves? Wie ist die Pressqualität, wie ist die Tonqualität? Klang, Beschädigungen, Grundrauschen?

    Keine dieser Punkte werden in Ihrer Rezension behandelt. Nur der angeblich hohe Preis wird bemängelt. Nicht hilfreich, nicht fair.
    Redemption (180g) Redemption (180g) (LP)
    21.09.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Er kann immer noch eine Schippe drauflegen

    Ich mach es kurz: Das beste Album seiner bisherigen Karriere. Eine grandiose Mischung aus Rock und Blues.
    Einfach mal reinhören und begeistert sein. Absolute Höhepunkte; Molly O, Self-Inflicted Wounds, Redemption und Evil Mama.
    Richtig fett auch das Gitarrenspiel und die Bläsersektion in Just 'cos You Can Don't Mean You Should. Überirdisch die Background- Sängerinnen Mahalia Barnes,Jade Macrae und Juanita Tippins in Redemption.
    Der Kerl ist einfach grandios. Jetzt werden wieder die Bonamassa-Hasser kommen mit: "seine Musik hat keine Seele". Darauf sage ich nur Bullshit.
    Rare & Timeless Rare & Timeless (CD)
    31.03.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Wen will Ken Hensley hiermit erreichen ?

    Neue Arrangements und einige rare Titel ich war gespannt. Jetzt habe ich sie gehört und bin etwas irritiert. 70 % Balladen und viel Orchesterkleister und ein echt schlimmer Remix von "Lady in Black". Lieber Mr. Hensley, wenn das dein Karriererückblick ist, dann muss ich sagen, der wäre aus Sicht der meisten Fans anders ausgefallen.
    Ich werde die CD verkaufen. Fans von Uriah Heep oder früherer Soloplatten von Ken Hensley am besten Finger weg. Sorry Ken.
    Christmas Christmas Christmas Christmas (CD)
    19.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Geilste Weihnachtsplatte ever

    Cheap Trick gehen hier mit Weihnachtsliedern mal so richtig ab. Anspieltipps Run Rudolph Run, Father Christmas.
    Kein Weihnachtsschmalz oder Zuckerguss. Rockige, punkige Weihnachten sind mit dieser CD garantiert. Geil.
    Walk The Earth Walk The Earth (CD)
    19.10.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Laaaaangweilig !!

    Waren die letzten Europe Alben richtig gut, klingt diese Platte wie eine schlechte Whitesnake Kopie.
    Hardrock Gebolze von der Stange, gibts tausendfach. Schade.
    A Dream Of Lasting Peace A Dream Of Lasting Peace (LP)
    29.05.2017
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Saumäßige Pressung

    Musik: Über jeden Zweifel erhaben. Toller Retro Rock voll analog eingespielt.
    Klang: Eigentlich ganz gut. Nur das hohe Grundrauschen in leiseren Passagen wertet den Gesamteindruck doch stark ab.
    Pressqualität: Gelinde gesagt eine Frechheit. Platte knackt an diversen Stellen, in der gefütterten Innentasche Pressrückstände ohne Ende. Oberflächenschlieren bei einer neuen LP. Bei Vinyl ist das ja inzwischen keine Seltenheit mehr.
    Für so einen "Dreck" bezahlt man 20 Euro. Dies ist nicht der erste Mist vom Label MIG. Ok fürs Presswerk kann das Label nichts, aber das im Namen des Label einwandfreie Ware verkauft wird, das liegt in der Verantwortung von MIG. Billigware für den schnellen Euro. Schade das ein so geile Band sich jetzt in die Händen eines solchen Labels begeben hat.
    Die Platte geht zurück.
    40 40 (CD)
    19.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Einfallslosigkeit einer großartigen Band

    Vorweg, ich bin ein Fan von Foreigner, auch in der jetzigen Besetzung. Foreigner ist eine extrem geile Live-Band.
    Aber mit Foreigner 40 kommt gefühlt die hundertste Best of auf den Markt. Immer die gleichen Titel, halt, 2 1/2 neue Balladen sind drauf. Ich als Fan würde mich nach 8 Jahren mal wieder über ein neues Album freuen. Es kommen jedes Jahr immer nur neue Best of raus, ob elektrisch oder akustisch. Musik und Klang sind 1A, aber immer nur auf Nummer sicher finde ich schade. Das es anders geht, zeigen Bands wie Night Ranger oder Deep Purple, die immernoch in der Lage sind gute neue Alben zu machen.
    Zu empfehlen nur für die wenigen, die noch nichts von Foreigner haben.
    Ein Kommentar
    pinkpurple2003
    26.05.2017

    überflüssiges Album

    Der Rezension, die meine ersten Gedanken beim Lesen der Ankündigung der Veröffentlichung widerspiegelt, kann ich mich nur mit vollem Herzen anschließen. Hier will wohl jemand mit einfachen Mitteln noch ein paar Euros einsammeln.
    The Similitude Of A Dream (Clear Pastel Yellow Vinyl) The Similitude Of A Dream (Clear Pastel Yellow Vinyl) (LP)
    18.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Zum niederknien

    Es gibt Alben die sind so gut, das man sie jeden Tag hören könnte. Dies ist eins.Neal Morse hat mit seiner kompositorischen Genialität und mit seiner vor Virtuosität und Leidenschaft sprühenden Band ein Album abgeliefert, das ich nur als genial bezeichnen kann. Einzelne Stücke jetzt herauszunehmen und zu beschreiben würde diesem Gesamtwerk nicht gerecht werden. Den Beweis, dass kreative mitreißende Rockopern nicht nur in der guten alten Zeit möglich waren, wie "Tommy", "The Wall" oder "Quadrophenia", tritt er hier an. Man sollte aber nicht den Fehler machen, das Album mit diesen Klassikern zu vergleichen. Es ist eine Rockopern des modernen Prog mit teilweise Stilelementen von früher.
    Ich denke, in einigen Jahren wird in Rückblicken auf das jetzige Jahrzehnt, die Einzigartigkeit von "The Similitude Of A Dream" als ein bedeutendes Dokument der Musik dieses Jahrzehnts, erzählt werden. Also liebe Prog-Fans holt euch dieses WerK und hört großartige Improvisationen, Melodien zum Niederknien und einem Finale, bei dem einen nicht mehr viel einfällt.
    Übrigens die Vinylausgabe, Top-Pressung und ein wunderschönes Triple-Gatefold plus das Album als Doppel-CD Beilage ist "die Kirsche auf der Torte".
    Das ich als 61-jähriger, der schon einige Musik-Dekaden durch hat, nochmal so begeistert von einem Album schreibe, hätte ich selber nicht gedacht.
    Kaufen und mal wieder Musik zelebrieren.
    Too Late To Hate Too Late To Hate (CD)
    18.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Dieses Jahr 2016 könnte sehr gut das Jahr der Wiedervereinigung sein. Menschen von Axl Rose und Slash bis Glenn Danzig und Jerry haben nur Musikfans überrascht, die jeweils zum ersten Mal seit Jahrzehnten auftreten. Für die Jungs von Lucifer's Friend ist dies das Jahr, in dem sie ein neues Studioalbum veröffentlichen. Im Vergleich zu den oben genannten Namen sind Lucifers Freund die leicht weniger bekannte Band. Das neue Album wird vermutlich unter dem Radar fliegen, was schade ist. Das neue Album der Band "Too Late to Hate" ist ein überraschend starkes Wiedervereinigungsalbum der Band aus den 1970er Jahren. Vor zwei Jahren hat die wiedervereinigte Band, vor der Veröffentlichung des neuen Albums, mehrere Shows in Schweden und Deutschland gespielt. "Too Late to Hate" ist auch das erste Album, das unter dem Namen Lucifer's Friend seit 1981 'Mean Machine' veröffentlicht wurde.
    Lucifers Friend wurde irgendwann 1969 in Deutschland gegründet. Die Band bestand ursprünglich aus dem Sänger John Lawton, dem Gitarristen Peter Hesslein, dem Bassisten Dieter Horns, dem Schlagzeuger Joachim "Addi" Reitenbach und dem Keyboarder Peter Hecht. Das Proto-Metal-Debütalbum der Band erschien 1970 mit der Hit-Single "Ride the Sky". Während die Band oft als Hard- / Heavy-Metal-Band klassifiziert wurde, versuchte die Band nach dem Album etwas anderes Album - sei es progressiv Rock oder sogar Jazz Fusion. Die Band ging durch mehrere Line-up-Änderungen. Die bemerkenswerteste Veränderung war die im Jahr 1977, als Lawton ging, um bei den UK Prog-Rocker Uriah Heep den ursprünglichen Sänger David Byron zu ersetzen. Lawton machte auf drei Alben bei Uriah Heep mit, während Lucifer's Friend zwei Alben mit einem anderen Leadsänger, Mike Starrs machte. Irgendwann, nachdem er Heep verlassen hatte, kehrte Lawton 1981 zu Lucifer's Friend für ein Album zurück, bevor die Band zusammenbrach. Während "Too Late to Hate" das erste Studioalbum von Lucifer's Friend in 35 Jahren ist, veröffentlichten Lawton und Hesslein ein Album als Lucifer's Friend II im Jahr 1994 mit dem Titel "Sumo Grip". Diese wiedervereinte Version von Lucifers Friend bestand aus drei der fünf ursprünglichen Mitglieder: Lawton, Hesslein und Horns. Hecht hatte beschlossen, nicht an der neuen Band teilzunehmen, während Reitenbach vor einigen Jahren verstarb. Neu hinzu kamen Drummer Stephan Eggart und Keyboarder Jogi Wichmann.
    Verglichen mit den vorherigen Lucifer's Friend-Alben, wie funktioniert "Too Late to Hate" ? Ich würde sagen, dass die meisten Songs klingen, als hätten sie auf früheren Alben der Band erscheinen können - nur mit einer aktualisierten Produktion. Der Open-Track "Demolition Man" ist ein gerader Hard Rocker mit einem schönen Gitarrenriff und einem starken Gesang von Lawton. Allerdings hat das Lied etwas viel Synthesizern und / oder Pianos. Beim ersten Hören ist dies bei einigen der Songs der Fall was aber das Album nicht schlechter macht, man muss sich nur dran gewöhnen.
    Insgesamt ist "Too Late to Hate" ein sehr gutes Album. Für eine Band, die in Jahrzehnten kein komplettes Album produziert hat, klingt das gut, beeindruckt durch tolle Gitarrenarbeit und durch den, trotz seiner 70 Jahre, immernoch großartigen Gesang eines John Lawton.
    Wenn man als Hörer neu bei Lucifer's Friend ist, würde ich nicht mit diesem Album anfangen. Leider sind die früheren Lucifer's Friend-Alben nicht leicht zu finden und nur zu hohen Preisen zu kaufen. Zum Glück haben einige ihren Weg in digitale Musikportale gemacht. Im vergangenen Jahr veröffentlichte die Band eine Compilation mit dem Titel The Awakening - eine Sammlung von zehn klassischen und vier neuen Studio-Tracks. Dieses Album ist nicht schlecht um mit dieser Band zu starten.
    Für alte Fans der Musik von Lucifers Friend, lohnt es sich durchaus "Too Late to hate" zu kaufen.
    A Moon Shaped Pool Radiohead
    A Moon Shaped Pool (CD)
    05.07.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Grandios ?!

    Komisches Teil. Rückwirkend gesehen ist diese Band einfach überbewertet. Sie hatten einige coole Ideen, zugegeben. Aber diese Vergötterung und den Medienhype verdienen sie einfach nicht. Dafür ist der "Gesang" doch zu nervig, die Texte zu (pseudo)-intellektuell und die Musik allzu um Tiefe bemüht, die nicht drinsteckt. Musik soll doch auch Spass machen. Dies ist grandiose Kunstkacke mit hohem Nervfaktor und der Sänger geht gar nicht.
    Best Of 2002 - 2016 Seven
    Best Of 2002 - 2016 (CD)
    13.05.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Schade, live eine Granate, im Studio zu glatt und langweilig

    Kannte Seven bis "Sing meinen Song" nicht. Dort hat mich seine Performance und seine funkyness beindruckt.
    Da war es doch prima, ihn Himmelfahrt 2016 in Hannover Open Air live zu sehen. Ein richtig geiler Auftritt. Abwechslungsreich, extrem funky mit einer richtig guten Band, die auch Platz hatte ihr Können zu zeigen. Das Publikum ging total ab. Also wieder zu Hause und mal als Anfang die "Best of" bestellt. Was soll ich sagen ? Totale Enttäuschung. Kontrollierter glatt produzierter Soul-Pop. Die Band sehr zurückgenommen. Spätestens nach vier Titeln klingt irgendwie alles unspannend und gleich.
    Ein Live-Album dieser Band würde ich wohl kaufen, aber eine dieser aalglatten Studioproduktionen nicht.
    Schade das das irre Potential was in dieser Band live steckt, im Studio nicht raus darf.
    CD wird verkauft.
    Wird schon irgendwie gehen (EP) Wird schon irgendwie gehen (EP) (CD)
    01.04.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Da hat wohl jemand alte Platten gehört

    schon wieder ein Hype wie sie die Zeitschrift Rolling Stone gerne hat. Die Herren haben doch nur gut bei Rio Reiser und ähnlichen zugehört. Was ist hier neu ? Nichts. Texte sind nichts besonderes, Musik schon gar nicht. Gepflegte Langeweile. Es gibt auch heute viel spannende Musik, diese gehört nicht dazu.
    Und aus den Wolken tropft die Zeit Isolation Berlin
    Und aus den Wolken tropft die Zeit (CD)
    01.04.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Alles irgendwie schon mal gehört

    wieder ein Hype der musikalisch im Moment wohl angesagt zu sein scheint. Hört sich an, als ob es das früher alles schon mal gab.
    Langweilig.
    The Vertigo Swirl Label Ulrich Klatte
    The Vertigo Swirl Label (Buch)
    24.02.2016

    Irreführende Beschreibung für ein ansonsten grossartiges Produkt

    Vorsicht an alle Leute , die keine oder nur leichte Englisch Kenntnisse haben. Dieses Buch hat lediglich in der Einleitung eine deutsche Übersetzung. Der Rest des Buches ist in Englisch, also auch die Beschreibungen zu den einzelnen Alben. Das was wichtig ist, um etwas über das jeweilige Album zu erfahren setzt Englisch voraus. Das hätte in der Buchbeschreibung stehen müssen.
    Mein Englisch reicht zwar, aber bei einem Buchpreis von 35,00 Euro hätte ich gerne vorher gewusst, worauf ich mich einlasse.
    Inhaltlich ist dieses Buch grossartig recherchiert und glänzt mit tollen Fakten und Bildern. Für Vinyl-Sammler Pflichtlektüre.
    Hinweis für den Verlag für eine künftige Auflage: Vielleicht einen Teil der Auflage in Deutsch, den Rest für den internationalen Markt in Englisch.
    Look At Yourself (180g) Uriah Heep
    Look At Yourself (180g) (LP)
    06.10.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Hingeschluderte Wiederveröffentlichung

    Musikalisch ein Meilenstein der Rockmusik. Da mein Original schon etwas gelitten hat, hatte ich mich auf die Wiederveröffentlichung
    gefreut. Beim Auspacken war ich schon ziemlich entäuscht. Keine Nachbildung des Originalcovers, sondern nur aufgedruckter Spiegel. Keine Nachbildung des damals beiliegenden Posters. Klang und Pressqualität sind aber ok.
    Leider hat man hier mal wieder versäumt einen Klassiker gebührend in einer Neuauflage zu präsentieren. Viele kleine Label machen heute auf diesem Gebiet gute Arbeit. Hier hat man leider auf die Karte wenig Aufwand, mehr Gewinn gesetzt.
    Da alle Alben von Uriah Heep in dieser Reihe wiederveröffentlicht werden, wird es bei den anderen Alben ähnlich sein.
    Ich werde aus dieser Reihe kein Album mehr kaufen.
    3 Kommentare
    Anonym
    16.12.2015

    Allgemein

    Ich bin der selben Meinung,das gilt nicht nur für Heep Platten,auch bei J.Priest z.B. waren es nicht die originalen Coverabbildungen.
    Kiss waren die einzigen die 1:1 die LP's mit Beilagen
    neu herrausgebracht haben!
    Anonym
    27.01.2017

    Alternatives Label : Wax Cathedral

    Die Argumente über die lieblose Form der Wiederveröffentlichgung stimmen leider. Für "Demons & Wizards" und "'The Magicians's Birthday" gibt's allerdings eine grandiose Alternative, die sowohl klanglich als auch in der Aufmachung diese Reihe hier um Längen schlägt: Wax Cathedral heisst das Label. Kostet zwar etwas mehr aber dafür erhält man die beiden wichtigsten LP's in bestmöglicher Qualität.
    Anonym
    17.12.2015

    genauso ist es........schade

    Jetzt ist nur noch das Dollar Zeichen wichtig........
    Tracker Mark Knopfler
    Tracker (CD)
    17.03.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Pure Langeweile

    Der Mann wird von Album zu Album langweiliger. Inspiration geht anders.
    Ein Album was nur Hardcore-Fans und Komplettisten brauchen.
    Ein Kommentar
    Anonym
    21.03.2015
    Über die Inspiration zu einem Album kann man sich nie wirklich sicher sein. Die gibt es bei einem Musiker wie Mark Knopfler sicher schon.
    Aber das er von Album zu Album langweiliger mit, da geh ich voll mit. Irgendwie klingt alles doch recht vorhersehbar und ähnlich. Wobei wir dann doch wieder bei der Inspiration wären. Neue Ideen gibt es leider nicht zu hören.
    Vulnicura Vulnicura (CD)
    16.03.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Nichts für Banausen !!! ????

    Anscheinend bin ich ein Banause. Ein Lieblingskind der Musikjournalie
    hat angeblich wieder ein Meisterwerk abgeliefert.
    Für mich hört sich das an, als ob eine Erwachsene Kleinkindsprache imitiert. Ich habe von Björk noch nie etwas gehört das ich brauchen könnte.
    Anscheinend gilt aber: Je schräger desto mehr Meisterwerk.
    Für mich ist Björk eine der überbewertesten "Künstlerinnen" der Musikgeschichte. Meine Ohren fühlen sich beleidigt, einfach grausam. Aber ich bin ja ein Banause.
    Return To Forever (50th Anniversary Edition) (180g) Return To Forever (50th Anniversary Edition) (180g) (LP)
    09.02.2015
    Musik:
    4 von 5

    Vinyl Sammler sind die Dummen

    Über die Musik und Qualitat der DoLP kann ich noch nichts sagen.
    Aber die Veröffentlichungspolitik ist mal wieder auf Abzocke getrimmt.
    Warum können auf der DoLP die 4 Bonustracks der CD-Version nicht drauf sein ? An der begrenzten Spielzeit von LPs kann es nicht liegen.
    Die LP-Seiten sind alle um die 15 Minuten, da hätte jeweils locker noch ein Titel draufgepasst ohne das sich die Soundqualität dadurch verschlechtert. Hier soll doch der LP-Käufer und Fan die CD auch noch kaufen, obwohl die LP sowieso schon das teuerste Medium ist.
    Typisch Major Company.
    Ein Kommentar
    Anonym
    16.02.2015

    Danke für den Kommentar.

    Das habe ich schon mal vor ca. 4 Wochen bei der Band angefragt. Leider bisher keine Antwort erhalten.
    26 bis 50 von 60 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt