Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Hendrik-Elmar bei jpc.de

    Hendrik-Elmar Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 30. Dezember 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 966
    233 Rezensionen
    Summertime - 40 Greatest Hits Summertime - 40 Greatest Hits (CD)
    18.04.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sie war auf ihrem Gebiet die Größte

    France Gall hat es mit ihrem Song "Ella" auf den Punkt gebracht. Ella hat das gewisse etwas, das anderen abgeht, auch wenn es für einzelne Lieder sicher auf andere Weise bessere Interpretationen gibt. Die CD bietet einen umfangreichen Querschnitt, und wer die kauft besitzt ihre "Meisterstücke".
    Gregorianischer Choral Gregorianischer Choral (LP)
    18.04.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Die Empfehlung gilt nur Freunden des Grgorianischen Chorals und dient nicht der Unterhaltung

    Messgesänge auf Latein haben den ehrfurchtgebietenden Ernst der Jahrtausende und es ist schade, dass dieser geistliche Gesang so vollständig - scheint es - aus der Messe verschwunden ist. Zur Erbauung kann man hier mustergültig ausgeführt den lateinischen Messtext zu zwei Hochfesten der Christenheit hören, in der gelegentlich monotonen, gelegentlich ungewohnten Tonalität (Kirchenmusik kennt mehr als Dur und Moll). Ich hatte und werde daran gelegentlich große Freude haben. Aber Vorsicht: Hier gehört zum Genuss die Anstrengung, den lateinischen Text mitzulesen.
    Herbert von Karajan dirigiert Brahms & Dvorak (180g) Herbert von Karajan dirigiert Brahms & Dvorak (180g) (LP)
    18.04.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Karajans ungestüme "Jugend"

    Anders als später, sind die ungarischen und slawischen Tänze von Karajan in fulminanter Geschwindigkeit eingespielt. Angesichts der großartigen Orchesterleistung der Berliner Philharmoniker dennoch fehlerfrei. Derart wild und ungestüm ging es bei dem später auf sehr viel Ausgewogenheit achtenden Orchester unter Karajan nicht mehr zu. Die Einspielung ist in Mono und die Originalbänder wurden gut konserviert. Denn man merkt dem Remastering keinerlei Künstlichkeit an, die gelegentlich auftritt, wenn man zur "Knisterunterdrückung" zu tief in die Trickkiste greift. Dem Vinylfreund ist die Platte warm empfohlen.
    Serenade Nr.10 "Gran Partita" Serenade Nr.10 "Gran Partita" (CD)
    18.04.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    übertroffene Erwartung

    Ich habe die CD nur gekauft, um ein Loch meiner Sammlung von CDs und LPs zu stopfen. Die "Gran Partita" kann von einer Plattenreinigung unbrauchbar zurück. Auch muss ich gestehen, dass ich kein wirklicher Fan der historisierenden Ansätze der Academy ..... bin. Dennoch bin ich vom Klang und der Interpretation beider Werke sehr angetan. Es fehlt dem Klang nichts an Opulenz bei gleichzeitiger Klarheit aller Stimmen. Mögliche Schwächen der frühen Digitalaufnahmen wurden eliminiert.
    Symphonien Nr.1-5 Symphonien Nr.1-5 (CD)
    14.04.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Seidiger Glanz des Klangs bei spieltechnischer Präzision

    Diese Gesamtaufnahme ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts, unter Einsatz hoher finanzieller Mittel, Studioaufnahmen aller bester Qualität erstellt wurden. Die Neuabmischung hat den Werken ihre klangliche Schönheit zurück gegeben.
    Die Interpretationen sind ausnahmslos gut. Nur die Reformationssymphonie mag ich nicht leiden; aber das ist allein eine Geschmacksfrage. Gerade die "Reise-Symphonien" wurden meines Erachtens nie wieder so schön eingespielt.
    Klaviersonaten Nr.1-18 Klaviersonaten Nr.1-18 (CD)
    04.04.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Zufällig auch ein brillanter Pianist

    Mit den Mozart-Sonaten werden Klavierschüler gequält, ohne dass Anständiges herauskommt. Dennoch war sich Barenboim nicht zu schade, die angeblich leichten Werke einzuspielen. Dabei verzichtet er darauf, den Großpianisten herauszukehren, was den Sonaten gut bekommt. Notengetreu wird deutlich, was Klavierlehrer verkennen. In den Sonaten ist mehr drin als man meint und sie gehören in reife Hände.
    Violinkonzerte BWV 1041,1042,1052,1056 Violinkonzerte BWV 1041,1042,1052,1056 (CD)
    04.04.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Gute Musik für kleines Geld

    Wer gute Barock-Musik sucht, wird hier für kleines Geld fündig. Die historische Prinzipientreue geht nicht zur Lasten des Wohllautes. Bach wie er sein sollte.
    Flötenkonzerte Nr.1 & 2 Flötenkonzerte Nr.1 & 2 (CD)
    04.04.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Kaufempfehlung nur für diejenigen, die die Werke nicht schon haben

    Die Aufnahmen sind wunderschön aber nicht weltbewegend. Ich habe allerdings auch nichts im Schrank, was besser wäre. Wer sich mit dem Schaffen Mozarts auf diesem Gebiet auseinandersetzen will, ist mit dieser preisgünstigen Aufnahme jedoch bestens bedient.
    Inventionen & Sinfonias BWV 772-801 (180g) Inventionen & Sinfonias BWV 772-801 (180g) (LP)
    04.04.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Leider eine Entäuschung

    Nach den hervorragenden Einspielungen der Goldberg-Variationen und der Kunst der Fuge stellt diese Einspielung eine herbe Enttäuschung dar. Das Spiel ist perlend, taugt aber nicht für ein Doppelalbum. Hier gibt es besseres
    Die Kunst der Fuge BWV 1080 (180g) Die Kunst der Fuge BWV 1080 (180g) (LP)
    04.04.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Die Bach-Spezialistin gibt wieder ihr Bestes

    Ihr Spiel ist einfach nur betörend. Dabei ist das Werk so interpretiert, das die gegenläufigen Fugenthemen deutlich hörbar werden. Eine angenehme Überraschung für all diejenigen, die das Werk nur in der zugekleisterten Variante kennen, in der sich der Pianist für eine "Linie" entscheidet und des Wohlklanges willen die polyphone Struktur außer acht lässt.
    Klavierkonzerte BWV 1052-1056,1058 (180g) Klavierkonzerte BWV 1052-1056,1058 (180g) (LP)
    04.04.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine schöne Zusammenstellung verschiedener Aufnahmen

    Die Aufnahmen überzeugen voll und ganz und sind im Wege des Remasterings nur zart retuschiert. Man darf allerdings kein Jünger der "historisch informierten" Aufführungspraxis sein. Gould summt tatsächlich stellenweise hörbar mit. Die Aufnahme ist nichts für Puristen, aber einfach nur schön. Das gilt mit Einschränkung für das Klavierkonzert von Beethoven, bei dem das Orchester zu schlecht wegkommt.
    Symphonie Nr.5 (180g) Symphonie Nr.5 (180g) (LP)
    04.04.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Konzessionslos durchstrukturiert

    Eine fantastische Aufnahme, die die Struktur des Werkes in aller Härte, aber dennoch mit Wohlklang, bloßlegt. Man kann schwer sagen, ob dies der (einzig) richtige Weg zur Erschließung des Werkes ist. In jedem Fall ist diese Interpretation ihr Geld alle mal wert und geeignet, nachfolgende Einspielungen von Karajan und vielen anderen neu zu erleben.
    Symphonie Nr.9 Symphonie Nr.9 (CD)
    28.03.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Keiner malt die Endzeit so schön aus wie Karajan

    Diese Einspielung ist ein Meisterwerk der auf Effekthascherei verzichtenden Interpretation. Hier wird nichts geglättet oder geschönt, sondern einfach nur wunderschön ausgespielt. Das zarte Aushauchen ins Unhörbare wurde fantastisch aufgenommen. Wie bei Karajan üblichl legt er Wert auf höchste Spielkultur, die Instrumentengruppen sind fein durchhörbar ohne störende Ansatzgeräusche (etwa bei den Streichern). Man sollte diese Aufnahme im Zusammenhang mit der Einspielung von Bernstein aus der gleichen Zeit und ebenfalls mit den Berliner Philharmonikern vergleichen. Dort ist der interpretatorische Ansatz ein ganz anderer; jedes Vibrato immer gleich Maximum, extrem dramatische Wechsel usw. Mir gefällt die Karajan Einspielung deutlich besser, empfehle jedoch zum Vergleich (auch der Dirigentenpersönlichkeiten) auch die preiswerte Bernstein-Einspielung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonie Nr.9 Symphonie Nr.9 (CD)
    Konzert für Flöte & Harfe KV 299 Konzert für Flöte & Harfe KV 299 (CD)
    26.03.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Schöne Einspielung

    Die Einspielung hat je nach Standpunkt die Schwäche, einen kammermusikalischen Ansatz mit dünnem Klang zu verwechseln. Insgesamt aber durchaus hörenswert, zumal das Harfenkonzert viel zu selten gespielt wird.
    Herbert von Karajan - Adagio & Canon (180g) Herbert von Karajan - Adagio & Canon (180g) (LP)
    26.03.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Digitalaufnahme auf Platte

    Karajan und die seinen haben hier einen musikalischen Tranquilizer kompiliert, der diesem Anspruch gerecht wird und wunderschöne "Raritäten" auf einer Platte vereint. Der Klang ist makellos. Über die Interpretation kann man wie immer bei alter Musik trefflich streiten. Mir gefällt es.
    Maria Callas - The Incomparable Maria Callas - The Incomparable (LP)
    19.03.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Eine sehr schöne Zusammenstellung

    Hier wurden sehr viele schöne Arien zusammengestellt und behutsam aufbereitet. Ich würde die Platten wieder kaufen. Wer aber ein "Klangwunder auf Vinyl" mit den absoluten best ofs sucht, sollte meine Empfehlung kaufen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Maria Callas Remastered (180g) (Limited Edition) Maria Callas Remastered (180g) (Limited Edition) (LP)
    Maria Callas Remastered (180g) (Limited Edition) Maria Callas Remastered (180g) (Limited Edition) (LP)
    19.03.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Vinyl nach digitalem Mastering beißt sich eigentlich in den Schwanz

    Die Aufnahmen wurden offensichtlich sorgfältig digital aufbereitet und klingen auf Schallplatte wunderbar. Wenn man jedoch derart in die technische Zauberkiste greift, kann man auch eine CD kaufen. Ich habe diese Platte erworben, um den Klang auf meinem neuen Plattenspieler mit "echt" analogen Beständen zu vergleichen.
    Dennoch hat die Schallplatte hier ihre Berechtigung. Maria Callas in dieser Qualität hat den Aufwand verdient, die der Musikgenuss über Schallplatte verlangt. Als Ergänzung kann ich folgende Platte empfehlen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Maria Callas - The Incomparable Maria Callas - The Incomparable (LP)
    Die Jahreszeiten Die Jahreszeiten (CD)
    19.03.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Traumbesetzung

    Dass die Jahreszeiten nach der Schöpfung ein Stiefkind des Publikums geblieben ist, liegt an der Länge der Jahreszeiten und der "Trivialität des Bauerngesangs". Umso besser, wenn die kompositorisch nicht weniger anspruchsvolle Musik von dieser Besetzung der Sänger profitieren kann. Wie auch die Schöpfung sind die Jahreszeiten bei Karajan und den Berlinern in besten Händen. Heute würde man weniger opulent orchestrieren. Das ist billiger und kann als "historisch informierte" Interpretation verkauft werden; besser wird es dadurch aber nicht. Karajan hat mit dieser Aufnahme die Messlatte hoch angesetzt.
    Violinsonaten Nr.1-10 Violinsonaten Nr.1-10 (CD)
    18.03.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Traumbesetzung für kleines Geld

    Die Aufnahmen sind ausnahmslos gut bis sehr gut. Die sattsam bekannten Interpreten geben ihr bestes und so haben die relativ alten Aufnahmen nichts an Aktualität eingebüßt. Beim Remastering hat man sich Mühe gegeben. Die Aufnahmen klingen ausnahmslos frisch und entstaubt.
    Sinfonia Concertante KV 364 (180g) Sinfonia Concertante KV 364 (180g) (LP)
    18.03.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schönheit ohnegleichen

    Die Aufnahmen stellen einen Ohrenschmaus dar. Die Moskauer Philharmoniker sind viel besser als erwartet. Auch bei der Pressung wurde nicht gepfuscht. Man hört den Aufnahmen ihr Alter zwar an; aber mehr im positiv-nostalgischen Sinn. Man kann die Platte ruhig einen Nachmittag in Endlosschleife hören.
    Tripelkonzert op.56 Tripelkonzert op.56 (CD)
    18.03.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Superb

    Mit dem Triplekonzert lässt sich eigentlich wenig Eindruck schinden. In dieser Traumbesetzung und Karajan auf seinem Höhepunkt wurde hier einmaliges geschaffen. Diese Aufnahme sollte man haben. Alle anderen erübrigen sich.
    Sinfonie concertanti KV 297b & KV 364 Sinfonie concertanti KV 297b & KV 364 (CD)
    18.03.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine berechtigte Neuauflage

    Diese meisterhaften Einspielungen stellen für mich spieltechnisch und interpretatorisch den Bezugspunkt dar, an dem sich andere messen müssen und - soweit mir bekannt - nicht bestehen konnten. Das Remastering hat auch den Glanz der Einspielung wiederhergestellt, ohne dass zu Lasten der musikalischen Substanz retuschiert wurde.
    Oboenkonzert KV 314 Oboenkonzert KV 314 (CD)
    18.03.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    so schrecklich vorhersehbar

    Ich habe die Einspielung wegen der Sinfonia Concertante von Haydn gekauft, weil ich hiervon nur noch einer Lagerfeuer-LP hatte. Insgesamt finde ich die Interpretationen ungewöhnlich langweilig. Nach meinem Empfinden besteht die einzige Neuerung in der sparsameren Instrumentierung. Auch ein Gewinn an Transparenz wird dadurch nicht erreicht.
    Rhapsody in Blue (180g) Rhapsody in Blue (180g) (LP)
    18.03.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein Must-Have

    ich bin kein Bernstein Freund, aber Gershwin kann nur er wirklich gut. Meisterhaft und mit Witz interpretiert uns solide dargeboten. Leider oder zum Glück enthält die Platte aber auch alle Defizite damaliger Aufnahmen. Es knistert, als brät sich Bernstein gleichzeitig ein Schnitzel. Ich finde, dass ein Remastering, sofern es stattgefunden hat, hier mehr hätte leisten müssen.
    Cellosuiten BWV 1007-1012 (180g / Limitierte & nummerierte Edition) Cellosuiten BWV 1007-1012 (180g / Limitierte & nummerierte Edition) (LP)
    18.03.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Nur für Cellofreunde empfehlenswert

    Für heutige Konzertverhältnisse sind die Suiten schlicht zu langweilig. Sie sind jedoch wunderschön gespielt und das Instrument harmoniert auf das Beste mit analoger Wiedergabe. ein Genuss für den Liebhaber des Instruments und zugleich ein Tranquilizer für die, die Entspannung suchen,
    2 Kommentare
    Anonym
    29.03.2017

    Die Cellosuiten werden niemals langweilig

    Es kommt leider sehr selten vor, dass die Cellosuiten im Konzert gespielt werden. Langweilig sind sie jedoch keineswegs. Bach als Tranquilizer??? Fournier würde sich im Grab umdrehen, wenn er das hören würde. Wie Fournier die Suiten spielt, hat meditative Wirkung, sie vermittelt innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Kraft; dies als Tranquilizer zu bezeichnen, ist ziemlich daneben.
    Anonym
    23.01.2020

    Repertoirewert unermesslich!

    Die Einspielung der Cellosuiten von Pierre Fournier ist ein Meilenstein, der Repertoirewert dieser Referenzaufnahme unermesslich. Als Blu-ray-Audio liegt sie nun auch in klanglich höchster Güte vor, übertroffen nur von der Original-Vinyl-Edition.
    176 bis 200 von 233 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7
    8
    9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt