Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Hendrik-Elmar bei jpc.de

    Hendrik-Elmar Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 30. Dezember 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 966
    233 Rezensionen
    Klavierkonzerte Nr.1 & 2 Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (CD)
    06.01.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Trotz des Alters ein Glanzlicht

    Die Klavierkonzerte von Chopin machen mir immer wieder Freude; und dass seit dieser Aufnahme schon so viel Zeit vergangen ist, stimmt wehmütig. Dennoch: Jetzt auf CD veröffentlicht, digital neu abgemischt und von Störgeräuschen befreit die beste der mir bekannten Einspielungen. Barenboim geht die Sache zu technokratisch an, Pogorelich schreibt seinen Chopin selbst (Rubato ohne Ende), Argerich immer live und mit Hintergrundhusten usw. Ich mag sie alle; wenn dann aber noch der Preis geschenkt ist: Krystian Zimerman kaufen!
    Tosca Tosca (CD)
    04.01.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Kaufen

    Jedes Wort ist verschwendet um diese sehr, sehr gute Einspielung zu besprechen. Seit sie digital remastert ist, wirkt sie sogar noch frischer. Leontyne Price und Di Stefano auf ihrem Höhepunkt. Selbst glühende Karajan-Feinde gestehen mir bei "Blindverkostungen" ein, dass es sich um die beste Aufnahme handelt.
    Parsifal Parsifal (CD)
    04.01.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein Hoch den Studioaufnahmen

    Es handelt sich für mich um die beste Parsifal-Einspielung die, ich je zu hören bekam, und das waren Einige. Dies liegt an zwei wesentlichen Gesichtspunkten, die man bei den meisten Studioaufnahmen berücksichtigen sollte.
    1. Karajan kann Wagner, er ist ein Klangmagier erster Ordnung und das braucht man für Wagner
    2. Karajan kannte alle Möglichkeiten der Aufnahmetechnik, der Mehrkanalaufnahme und der Mischtechnik und hat sie für seine Zwecke nutzbar gemacht
    So, und ich fürchte nur so, kann für den Tonträger großes entstehen. Soweit ich mich erinnere, war der Parsifal bei den Festspielen allenfalls ein Achtungserfolg. Mittschnitte gibt es meines Wissens nicht.
    Symphonie Nr.9 Symphonie Nr.9 (CD)
    03.01.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Auf sehr spezielle Weise gut

    Bernstein kitzelt aus den Berlinern alles an Emotionen raus, was möglich ist. Heraus kommt für mich ein zweifelhaftes Dokument der Ektase mit teilweise schmuddeligem Klang (Ansatzgeräusche, zu brutale Tonbildung, eigenmächtige Tempi). Ich weiß beim Hören immer nicht, ob es sich um einen Geniestreich oder schlicht um schlecht geprobte Effekthascherei handelt. Die Aufnahme ist der Gegenentwurf zur späteren Karajan-Aufnahme, die demgegenüber intellektuell-unterkühlt wirkt, und die ohnehin sehr emotionale Partitur für sich sprechen lässt. Man sollte am besten beide Aufnahmen haben.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonie Nr.9 Symphonie Nr.9 (CD)
    Klavierkonzerte Nr.1 & 2 Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (CD)
    30.12.2016
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    ganz ausgezeichnet

    Nachdem die vor 20 Jahre ausgerufene Liszt-Renaissance ausgeblieben ist, bleibt einem nur noch der Erwerb von Tonträgern. Mit dem Pianisten muss man nicht immer einer Meinung sein; jedenfalls verzichtet er auf Effekthascherei, was dem gesamten frischem Spiel entgegen kommt. Boston und Ozawa geben ihr bestes, ohne den Pianisten zu erdrücken. Dazu sind die Aufnahmen klangtechnisch meisterhaft in Szene gesetzt, was man beim Hören über Kopfhörer besonders deutlich merkt.
    Klaviersonaten Nr.1-32 Klaviersonaten Nr.1-32 (CD)
    30.12.2016
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Der fehlende Hang zur Selbstdarstellung tut den Sonaten wohl

    Eine schnörkellos elegante Einspielung aller Sonaten. Gespielt von jemandem, der es sich leisten kann, auf das Wunderkind-Pathos zu verzichten. Barenboim nimmt den Komponisten ernst und verfällt zu keinem Zeitpunkt in Rubato-Manie. Eine Wohltat für alle. Gewiss werden andere jedoch der Auffassung einer zu nüchternen Spielweise sein. Wer Emotion nicht mit Kitsch verwechselt, kann diese Gesamtaufnahme jedoch guten Gewissens kaufen
    Symphonien Nr.0-9 Symphonien Nr.0-9 (CD)
    30.12.2016
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sollte man haben

    Ich kann es kurz machen, weil in der sehr langen Rezension von JAW so vieles steht, was ich mir uneingeschränkt zu eigen mache. Den Streit um den besten Aufnahmezyklus fand ich allerdings schon immer lächerlich. Ich persönlich habe mit Solti angefangen, u.a. weil er die neueste Fassung der Bruckner Forschung nach Nowak berücksichtigt. Ich höre die Aufnahmen immer noch gern, auch wenn ich im folgenden verscheide Einzelplatten oder CDs von Jochum gekauft habe, die etwas weniger "streng" klangen. Vor einigen Jahren habe ich die Gesamtausgabe von Karajan gekauft, der hartnäckig an der -strenggenommen falschen- Haas-Edition festhält. Auch diese Aufnahme ist auf ihre Weise wunderbar. Will man seine Kinder oder andere an Bruckner heranführen, ist diese fortwährend elegante, immer kultivierte und spieltechnisch makellose Aufnahme die erste Wahl. Wenn man allerdings eine Gesamtaufnahme will und man aufs Geld achten muss, würde ich Karajan kaufen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonien Nr.1-9 Symphonien Nr.1-9 (CD)
    Symphonien Nr.82-87,93-104 Symphonien Nr.82-87,93-104 (CD)
    30.12.2016
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    James Last lässt grüßen

    Bei der üppig instrumentierten Interpretation wurde vielleicht des Guten zu viel getan. Ich persönlich gehöre nicht zu den Jüngern der historisch informierten Aufführungspraxis; hier hätte ich mir jedoch etwas mehr "Schlankheit" gewünscht. Der Klang ist höchst opulent und wie dem Booklet zu entnehmen ist, konnte sich ein Kritiker nicht verkneifen, das Ganze als "Big-Band-Haydn" zu verunglimpfen. Dennoch eine Interpretation, auf die ich ungern verzichten würde.
    226 bis 233 von 233 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9
    10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt