Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Axel bei jpc.de

    Axel

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 353
    49 Rezensionen
    Electra Heart (Deluxe Edition) Electra Heart (Deluxe Edition) (CD)
    16.05.2012

    Stimmenvielfalt

    Unglaublich wie viele unterschiedliche Stimmen "Marina And The Diamonds" hat und in ihren Liedern auch einsetzt. Zugegeben: der Vorgänger "The Family Jewels" hat mir etwas (!) besser gefallen, weil doch dort viele schräge Songs enthalten sind, die Ihresgleichen suchen. Die neue CD "Electra Heart" ist etwas poppiger und mainstreamiger ausgefallen, aber zu den Katys, Gagas und Co. immer noch extravagant! Und ganz ehrlich: schon allein der Song "Fear And Loathing" (leider nur auf der Deluxe-Version enthalten) lohnt die Anschaffung der CD... da gehen derart die Gefühle durcheinander...WAHNSINN!
    Ach! Ach! (CD)
    25.02.2012

    Hin statt Rein

    Ich war mir nicht ganz sicher, ob Sven van Thom jemals wieder eine neue CD nach seinem Debüt rausbringen wird. Es war so still um ihn. In meinem Freundeskreis hat auch noch keiner was von ihm gehört... soooo schade. Dann endlich las ich auf der Homepage von der neuen CD und nun halte ich sie in den Händen und die Musik in den Ohren. Geblieben vom Vorgänger ist der Sprachwitz und der (ich nenne es mal:) Melodiewitz. Hier gibt es in der Melodie Pausen/Brüche, die durch die Weiterführung des Text einen neuen Sinn ergeben. Sehr groß! Musikalisch hat sich Sven van Thom noch verbessert, es gibt mehr Abwechslung. Lustige Texte (Deine Party ist nicht schön, Schxxß Silvester, Polen), böse/zynische Texte (Ihr Vater ist ein Nazi, Haare aus Deinem Gesicht), sehr gefühlvolle Worte (Halt die Zeit an, Wir zwei kommen nie zusammen) und vieles mehr. Wer ihn nicht kennt und überlegt sich die CD anzuschaffen: reinhören reicht nicht - hier ist Hinhören schon sehr wichtig.
    Sounds From Nowheresville (Deluxe Edition) Sounds From Nowheresville (Deluxe Edition) (CD)
    25.02.2012

    runder

    (Zunächst möchte ich in eigener Sache bemerken, dass ich für diese Plattenkrikik den Pulitzer-Preis erhalten werden, da ich die einzige Kritik über diese CD verfasse, die NICHT darauf hinweist, dass dies die zweite Zweite-CD ist, da die erste Zweite-CD von den Ting Tings nicht veröffentlicht worden ist und daher die Wartezeit auch so lang war!) The Ting Tings sind eine bunte Mischung aus Blondie (übrigens die weltbeste Band) und B-52's mit einer kleinen Prise Chumbawamba. Im Gegensatz zum Debüt ist "Sounds From Nowheresville" etwas runder. Das macht das neue Werk für mehr Hörer gefälliger, wenngleich es dadurch höchstwahrscheinlich nicht den Kultstatus des Debüts erreichen wird. Vielleicht liegt es auch daran, das sich von der Masse abhebenden Smash-Hits wie "That's Not My Name" und "Great DJ" fehlen. Trotzdem ein würdiger Nachgänger und das Warten hat sich gelohnt und vielleicht ist es richtig gewesen, die erste Zweite-CD nicht auf den Markt zu bringen. (Mist, jetzt ist der Pulitzer-Preis weg!)
    Born To Die Lana Del Rey
    Born To Die (CD)
    07.02.2012

    Stimmung

    Keine neue Amy Winehouse. Aufgespritze Lippen? Retro-Look oder altmodisch? Nr.1-Hit - von Radios gemacht oder von Hörern geliebt? Lana Del Rey hat in einem Interview gesagt, dass sie bereits nach diesem Debüt-Album ans Aufhören denkt., weil sie nichts mehr zu sagen hat...
    Es gibt CDs da sollte man alle Gerede Gerede sein lassen, die CD einlegen und sich einfach durch die Stimmung der Stimme und Musik verzaubern lassen. Hier folgen nun Lieder in der Machart von "Videogames". Keine Überraschung! Aber bei der Stimme ist das auch nicht notwendig. Einheitsbrei? Nein - es ist das, was ich erwartet habe und wollte. Mehr nicht und auch nicht weniger! Und wenn Lana Del Ray tatsächlich aufhören sollte, hat man ja "Born To Die" - einlegen und sich einfach durch die Stimmung der Stimme und Musik verzaubern lassen. Immer aufs Neue... oder Gewohnte!
    Is The World Strange Or Am I.. Is The World Strange Or Am I.. (CD)
    07.02.2012

    Überraschungen

    Die CD fängt mit 'Gay Pirates' an und spiegelt letztendlich den Überraschungsmoment dieser CD wieder: auf den ersten Hör' ein Mitgröhllied à la Chumbawambas "Thubthumping" und es ist doch in Wirklichkeit mit eines der (be-)rührensten und schönsten Liebeslieder der letzten Jahre! "Blame It On Me" ein single- und radiotaugliches Lied. Dann kommt in zwei, drei Liedern etwas Enimen-Rap dazu. "Let Me Out Of My Head" zerbrechlich-schön, in "She Doesn't Mind" reggeat es etwas, "Betty" lässt kleine Ska-Einflüsse erkennen... Klar, könnte man jetzt denken, der Mann kann sich nicht entscheiden, aber ich glaube einfach, dass er so viel zu bieten hat,. Und bestimmt noch viel mehr... P.S.: Beim Kauf unbedingt darauf achten, dass die 4 tollen Bonus Tracks dabei sind.
    Biophilia Biophilia (CD)
    09.10.2011

    Björk - Kunst

    Eines vorweg: Ich bin ein Björk-Fan der ersten Stunde. "Human Nature" - ein geniales Album. Auch danach folgten tolle Songs! Von CD zu CD bin ich den Weg mit Björk gegangen, auch als sie die Pfade von "experimentell/independent" verlies und so künstlerische Wege einschlug, die ich kaum nachvollziehen konnte. Dann die lange Pause und ich habe mich auf das neue Werk von Björk gefreut. Leider zu früh. Björk setzt wieder da an, wo sie aufgehört hat. Eine CD, die einen anstrengt und doch (mir) nicht so vieles neues bringt. Ein komplettes Durchhören ist mir nicht möglich. Vielleicht "echte Kunst", mir aber zu künstlich - sie erreicht mich nicht. Lediglich das etwas versöhnliche "Cosmogony" und "Virus" lassen an frühere Tage erinnern. Und da man einer Björk nicht "einen Punkt" geben kann, gibt es eben zwei!
    Ein Kommentar
    Anonym
    11.08.2013

    Ignorant

    Human Nature stammt von Michael Jackson.
    Wohl nichts anderes zu tun als lange Pseudebewertungen zu schreiben? Ein täglich Spaziergang im freien täte wohl gut...
    Wir sind am Leben Wir sind am Leben (CD)
    26.09.2011

    Rosenstolz ist Rosenstolz

    Wer die Rosenstolz-Lieder nach dem Herzensschöner-Hit liebt, liebt auch diese CD. Schöne Lieder und AnNa leidet göttlich. Aber trotz der langen Pause eben nichts Neues, nichts Gewagtes. Auf der Single "Wir sind am Leben" gibt es ein Lied ("Gott geht heute ohne..." - nicht auf dem Longplayer) für dessen "freche" Zeilen sich fast auf der Homepage entschuldigt wird. In Zeiten von Soubretten und Schl...ampen hätte man da nur müde gelächelt... Neben den tollen rugigen Liedern bitte mal wieder etwas frecher werden. Und nachwievor kann ich den Unterschied von der jetzigen Rosenstolz-Musik und (gutem) Schlager nicht erkennen, was von meiner Seite aus definitiv nicht als Kritik gedacht ist. Das Rosenstolz-Marketing ist eben sehr viel geschickter...
    Panic Of Girls (Deluxe Edition) Panic Of Girls (Deluxe Edition) (CD)
    24.06.2011

    noch besser...

    Meine positive Bewertung dieser Version von "Panic Of Girls" übertrifft auf jeden Fall noch die positive Bewertung des neuen Werkes von Blondie ohne die zwei Bonus-Titeln (also gibt es jetzt eigentlich "6 Punkte"). Beide Tracks sind eben keine "zusätzlichen Materialien", sondern gehören ganz bestimmt mit zu der gesamten CD. Weder das schräge "Horizontal Twist", noch das harmonisch-gängige "Miriame" möchte ich missen und bin froh, dass auch so die CD auf den deutschen Markt gebracht wird. Zur DVD kann ich nicht viel sagen, aber: der Mother-Clip ist witzig und Blondie-Bilder lohnen doch eigentlich immer, oder?.
    Ein Kommentar
    Axel
    06.09.2011

    kleine Korrektur

    Ich muss mich korrigieren: die beiden von mir genannten Bonustitel gehören zur UK-Veröffentlichung. In Deutschland hat man die Bonustitel "End Of The World" und "Sleeping Giant" ausgewählt. Zugegeben: die UK-Bonustracks sind etwas stärker, aber mit "End Of The World" haben wir den Song auf CD, die der CD den Titel "Panic Of Girls" überhaupt gab. Nachwievor ein echt tolles Album!
    Panic Of Girls Panic Of Girls (CD)
    09.06.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Blondie, einfach nur Blondie

    Um es gleich vorweg zu sagen: ein tolles Blondie-Album. Waren "No Exit" und "The Curse Of Blondie" für mich eher Deborah-Harry-Alben ist "Panic Of Girls" voll und ganz wieder Blondie und reiht sich mühelos in Plasikbriefe, parallele Linien & Co. ein. Schade, dass es dann doch nur 11 Songs auf das Album geschafft haben, aber es ist trotzdem ein riesiger Spaß: Debbie auf französisch, auf spanisch, ein augenzwinkernde Coverversion von "Girlie, Girlie" und viele andere schöne Überraschungen. Nur die Marketing-Strategie ist mir schleierhaft: den Song "Mother" gab es kostenlos zum Download und ist trotzdem gleich die erste Single. Egal - Blondie waren zwar nie weg (haben ständig Konzerte gegeben, Projekte gemacht etc.) aber jetzt, jetzt sind sie wieder richtig da!
    Moonfleet & Other Stories Chris De Burgh
    Moonfleet & Other Stories (CD)
    20.11.2010

    geoutet

    Beim Kauf dieser CD ist mir bewusst geworden, dass der Internetversand von CDs noch einen weitern Vorteil hat. Kein peinliches Gefühl mit einer Chris de Burgh-CD an die Kasse zu gehen. Sage ich nix, denkt die Kassiererin, dass die CD für mich ist. Sage ich beiläufig, sie sei für meine Oma, weiß sie, dass die CD für mich ist. Nun gut, ich oute mich: mich hat die Idee, ein Buch in verschiedene Lieder zu vertonen, gefallen. Nicht ganz neu, wenn man z.B. an Kate Bushs "The Ninth Wave" denkt, aber trotzdem interessant und die Ausschnitte aus der Werbung sind auch weihnachtlich-wohlgefällig. Ich habe sie gekauft, gehört und auch für gut empfunden. Ich stehe dazu und das ist gut so. Und morgen gehe ich zu der Kassiererin und sage ihr, sie soll mich nicht immer so unter Druck setzten und kaufe alle Silbereisen-CDs.
    Progress Take That
    Progress (CD)
    20.11.2010

    Passt... das nehmen wir gerne

    Take That hat wieder alle zusammen und bringt eine CD raus, die einfach klasse ist. Ein Marc Owen, der grandiose und gewagte und schräge Solo-CDs gemacht hat und ein Robbie Williams, der durch seine Solokarriere zu einer Persönlichkeit geworden ist und ein Garry Barlow, der den Take-That-Stil vertritt, machen eine interessante Mischung aus, die einfach passt. Jedes Lied ist anders, neu und interessant.
    Fremde Federn Fremde Federn (CD)
    20.11.2010

    Vorgeurteilt?

    Zuerst war die Freude groß: ein neues Element-Of-Crime-Album. Wer wer erinnert sich nicht damals, an einem Sonntag im April hinter dem Mond ein weißes Papier lag? Eigenwillige Musik mit großartigen Texten und Wortspielen! Und dann habe ich es gelesen: Element Of Crime schmücken sich in der Tat mit fremden Federn und haben bisher noch nie offizeill veröffentlichte Coverversionen aufgenommen, so etwas wie ein "Best Of Unknown". Mein Vorurteil, ohne die CD gehört zu haben: das wichtigste wird dieser CD fehlen, die eigenwillige Musik mit den großartigen Texten. Jetzt habe ich die CD gehört und muss meine Meinung etwas revidieren, bin aber nicht Hin und Weg. Klar, es gibt einige Schmankerls wie "Akkordeon", aber der Großteil der englischsprachigen Lieder sind überflüssig, finde ich. Und Weihnachtslieder? Nö, muss nicht sein. Für fans sicherlicherlich okay, aber wir alle hätten uns doch mehr über eine neue Produktion gefreut...
    Non Conosco Nessun Patrizio:Dieci Canzoni Di Franco Battiato Non Conosco Nessun Patrizio:Dieci Canzoni Di Franco Battiato (CD)
    30.10.2010

    Milva, die Letzte

    "Bist du bei mir geh ich mit Freuden zum Sterben und zu meiner Ruh" heißt es in einem Lied der neuen CD von Milva und unterstreicht eindeutig, was schon klar war: Diese CD wird wohl Milvas letzte offizielle Produktion sein, denn die große Milva hat sich aus dem Showgeschäft zurück gezogen. Sie hat uns eine tolle CD hinterlassen, vielleicht nicht die Beste, aber sicherlich die Passenste für einen Abschluss einer langjährigen Karriere... Danke, Milva!
    Carl Barat Carl Barat (CD)
    21.10.2010

    Kreuzungen

    Da trifft sich auf dieser CD Morrissey und Marc Almond und singen aus der Person Carl Barat großartige, schmachtende teilweise brel-esque Lieder. "The Fall" mein persönlicher Höhepunkt der CD, aber auch keines der 9 anderen Liedern muss sich verstecken. Es ist toll, wenn sich eine CD eines Solokünstlers so eindeutig von dem Band-Projekt unterscheidet. Für mich bislang einer der besten CDs aus diesem Jahr! Und so toll der JPC-Service mit dem kurzen Reinhören ist, werden die Anspieler der CD keinesfalls gerecht! Also kaufen und genießen!
    Parrysland Parrysland (CD)
    14.10.2010

    Stimme total

    Erst einmal überrascht die Stimme. Beim ersten Lied ist die Stimme derart ungewohnt, anders, interessant, dass man zwar neugierig hinhört, aber nicht genau weiß, ob sie eine ganze CD lang funktioniert. Sie tut es. Und zwar, weil Ashley Hicklin dazu ein begnadeter Songwriter ist. Lieder, auf die die Welt gewartet hat. Lieder, die die Scissor Sisters bestimmt gerne auf ihrer dritten CD gehabt hätten. Lieder zum immer wieder Hören...
    Swanlights Antony & The Johnsons
    Swanlights (CD)
    14.10.2010

    Lieben oder hassen

    Zugegeben: Antony And The Johnsons muss man lieben oder hassen. Die traurigste Stimme der Welt macht melancholische Musik. Mit dem Projekt "Hercules And Love Affair" beweist Antony das seine Stimme auch sehr gut anders funktioniert (z.B. "Blind"), aber bei einer neuen CD von Antony And The Johnsons will man das was man kennt und liebt. Auch die EPs, die so auf der Backlist von JPC herumschwirren, lohnen sich durchaus...
    Philharmonics Philharmonics (CD)
    28.09.2010

    nun ja

    Katie Melua und Feist ist schon u.a. auch mein Ding. Also habe ich mir die CD von Agnes Obel bestellt. Und ich muss gestehen, dass ich sie so gar nicht fassen kann. Ich lege sie auf, tut nicht weh, ist nett, aber die Musik verliert sich bei meinen Ohren schnell. Ich kann mich an kaum einen Titel erinnern. Sorry, aber vielleicht waren auch die Erwartungen zu hoch?
    Same Girl Same Girl (CD)
    28.09.2010

    Höchstinteressant

    Eine CD, die schon verwirrt: Fängt Marilyn-Like samft an, zeigt mit dem zweiten Lied eine andere Stimmfacette und jazzt beim dritten und nervt ein wenig, weil man ja anders eingestimmt wurde. Melua zum vierten, schmachtet bei Lied Nummer 5, asiatische Klänge auf 6 usw. Höchstinteressant, tolle Stimme, tolle Musik - aber die Brüche dann doch auch etwas anstrengend.
    Zeitlos Zeitlos (CD)
    24.09.2010

    Zeitlos neu

    "Vicky hat sich neu erfunden..." (ständige Floskel zur Vorgänger-CD "Möge der Himmel) wird sich jetzt ablösen durch das sehr lustige Wortspiel "Vicky ist zeitlos". Immer dasselbe - allerdings nur was die Aussagen und Schubladendenken der Kritiker betrifft. Vicky hat schon immer Lieder gemacht, die ihrer Zeit voraus waren. Hat immer mal Neues ausprobiert. Mutig. Bei älteren Produktionen waren zwar immer Theos (kleine Mitklatschhitgaranten) dabei, aber schließlich muss sich ja eine CD auch veraufen. Die meisten Vicky-Fans lieben die Chansons, die gefühlvollen Lieder. Da liegt es nahe, auch mal eine CD rauszubringen, die (meist) französische Chansons auf Deutsch herausbringt. Vereinzelt zwar nichts Neues, da Vicky dies schon immer mal auf einer CD veröffentlich hat. So findet man z.B. "Noch einmal" wieder, welches Vicky 1969 das erste Mal heraus gebracht hat. Egal, ein wirklich schönes, gelungenes Album. Zusätzlich gibt es vier neue Lieder. Eins davon "Es wär gelogen" für mich das Glanzstück, ein Paradestück des franzlösischen Chansons, obwohl gerade neu von Vicky Leandros selber geschrieben.
    Was würde ich mich für nächste Prodktionen wünschen? Ein reines Michel Legrand-Album, oder eine Zusammenarbeit mit den Humpes oder eine CD mit Liedern, die nur Vicky geschrieben hat. Egal, was kommt, ich bin gesannt...
    Memphis Blues Memphis Blues (CD)
    24.09.2010

    Cyndi Goes Mephis

    Da gibt sich die Cyndi große Mühe, unterschiedlichste Musik zu machen und so richtig will der Funke in Deutschland nicht zünden. Mögen wir nur die ruhige True-Colours-Lauper? Die letzte CD, dancefloor-orientiert, war klasse, aber nicht so erfolgreich. Jetzt gibt Cyndi uns den Blues/Country. So ganz ist das nicht meine Musikrichtung, aber sie passt 100% zu Cyndi Laupers Stimme und Stimmung und ihre Interpretationen sind wirklich hörenswert bis klasse. Was kommt wohl als Nächstes?
    Diese Bewertung auch veröffentlichen bei:
    Facebook Twitter
    Roman Fischer Roman Fischer (CD)
    14.09.2010

    Angefischt

    Eine wirklich tolle CD: eine Mischung aus leicht schrägen Tönen und Melodien, dass man sich wundert, dass diese nicht schon längst Gassenhauer sind. Durch diese Mischung ist und bleibt die CD auch nach dem x-ten Mal-Anhören interessant. Besonders beim Autofahren geeignet. :-)
    Möge der Himmel Möge der Himmel (CD)
    30.08.2010

    Vicky erfindet sich neu?

    Wer Vicky Leandros nur aus Schlagern wie "Theo, wir fahr'n nach Lodz" oder "Günther gestehe" kennt, wundert sich vielleicht über die Zusammenarbeit zwischen Leandros und Naiido. Wer aber Vicky etwas besser kennt, weiß, dass Vicky Leandros immer weit mehr als nur Schlager gesungen hat. Anspruchsvolle und ausdrucksvolle Lieder sind das, was Vicky Leandros ausmacht und von der Masse von Interpretinnen abhebt. Mit "Möge der Himmel" erfindet sich Vicky neu, schreiben einige Zeitungen und ich, als großer Vicky-Fan, findet das nicht. Es ist ein weiteres, wenn auch mutiges Projekt. Mutig? Manch ein Vicky-Fan wird etwas verschreckt sein und Nicht-Vicky-Fans lassen sich erst gar nicht auf eine Hörsprobe ein. Die Gefahr, dass diese CD nicht so erfolgreich sein wird, wie gehofft, ist recht groß. WDR 4 spielt diese Lieder nicht, aber spielt Live 1 sie? Egal, ich freue mich diese CD zu haben und bin gespannt auf weitere Vickys "Neuerfindungen".
    Memphis Blues Memphis Blues (CD)
    27.08.2010

    Cyndi Goes Memphis

    Da gibt sich die Cyndi große Mühe, unterschiedlichste Musik zu machen und so richtig will der Funke in Deutschland nicht zünden. Mögen wir nur die ruhige True-Colours-Lauper? Die letzte CD, dancefloor-orientiert, war klasse, aber nicht so erfolgreich. Jetzt gibt Cyndi uns den Blues/Country. So ganz ist das nicht meine Musikrichtung, aber sie passt 100% zu Cyndi Laupers Stimme und Stimmung und ihre Interpretationen sind wirklich hörenswert bis klasse. Was kommt wohl als Nächstes?
    The Black Cat Neighbourhood The Black Cat Neighbourhood (CD)
    27.08.2010

    Grandios

    Wer Musik à la "Marina And The Diamonds" mag, wird diese CD lieben. Das erste Liede lene-lovicht etwas, danach geht es bunt und schön weiter. Ruhige Töne wie auf "Hold Your Horses" machen das Album interssant und vielseitig. Wäre die CD ein Jahr eher veröffentlicht, hätte unser Lena Meyer-Landruth garantiert ein Lied von dieser CD interpretiert. Daumen drücken, dass sich die CD so gut verkauft, dass es eine zweite gibt, und ein dritte...
    26 bis 49 von 49 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt