Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von H.Bossert bei jpc.de

    H.Bossert Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 28. November 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1049
    187 Rezensionen
    Watch Manfred Mann
    Watch (LP)
    22.09.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Unübertroffen...

    ... ist dieses Album, zeitlos, perfekt von der ersten bis zur letzten Minute. Die Platte drehte sich damals bei jeder Fete auf den Plattentellern - Platin in Deutschland, das bestverkaufte Album der MMEB hier zulande. Der Zahn der Zeit hat an diesem Album nicht genagt, im Gegenteil. Jeder im Alter +/- 60 weiß was ich meine. Die 180g - Pressungen (ich besitze 'Solar Fire & 'Watch') sind ohne Makel, ebenso die Covergestaltung. Auch die Innenhüllen sind den Originalen nachempfunden.
    Camel Camel
    Camel (CD)
    22.09.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Camel, die erste

    Camel's Debut wird immer unterbewertet, zu Unrecht! Das Album ist das rockigste ihrer ganzen Discographie, die langen, für Camel so typischen von Keybord / Flöte - getragenen Symphonien wie man sie schon auf dem Nachfolger findet, fehlen hier noch - 'Mystic Queen' kommt diesen noch am nächsten. 'Six Ate' mit sehr melodischem Beginn, danach dominiert A.Latimer's Gitarre, wie überhaupt das ganze Album. 'Arubaluba' ist ein weiteres Instrumental, meine Favoriten sind das ProgRock - Paradestück 'Slow Yourself Down' und vor allem 'Separation', ein flotter Rocker mit ruhigem Zwischenteil und tollem Gitarren - Solo.
    Collected Collected (CD)
    20.09.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Unwürdig ...

    ... einem Musiker wie I.Matthews wird diese Zusammenstellung nicht gerecht. Nur CD1 behandelt seine Solo-Alben, man hätte locker alle 3CD's damit füllen können, auf seinen 10 Alben 71-80 fällt schon die Auswahl dafür schwer. Die Jahre danach (zuviel Synthis / Elektronik), sowie Plainsong und MSC (braucht sowieso eine eigene Box) hätte man sich sparen können. Der einzige US-Hit (#13, 1978) wurde gar ganz ausgespart, hallo???
    Meines Wissens existiert keine Kompilation von I.Matthews die seine Solo-Alben adäquat abdecken - bei dieser kann ich der 'Good Times' - Rezension nicht zustimmen, vielleicht randvoll, aber nicht brauchbar.
    Axe Victim (Expanded & Remastered) Be-Bop Deluxe
    Axe Victim (Expanded & Remastered) (CD)
    20.09.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Könige des ProgRock

    Nur leider ohne die gebührende Aufmerksamkeit. Freunde exzessiver Gitarrenarbeit werden an dem Album ihre Freude haben, Saitenhexer Bill Nelson tobt sich hier richtig aus. Die Musik könnte man als sehr sperrig bezeichnen, schwere Kost, alles andere als eingängig oder gar radio-tauglich, Singe-Hits gab's nicht, 'No Trains To Heaven' könnte noch am ehesten als solcher durchgehen. Wohl mit ein Grund warum die Band nur im UK Erfolg hatte. Trotz allem, Rock-Musik der Güteklasse 1+! Die 2CD Version reicht jedoch aus, die ganzen Zugaben auf den teuren 3CD/DVD Ausgaben sind verzichtbar.
    Little Does She Know (Expanded Edition) Little Does She Know (Expanded Edition) (CD)
    16.09.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Pub-Rock ...

    wer kennt noch Brinsley Schwarz, Tyla Gang? Sie alle hatten dasselbe Manko wie die Kursaal Flyers: eingängige Songs mit Hit-Potenzial, aber Uneinigkeiten und falsche Vermarktung. 'Radio Romance' oder 'Little Does She Know' sind absolute Knaller, die bekannt sind, aber keiner weiss wer dahinter steckt. Mit Mike Batt als Produzent waren sie eigentlich auf dem Weg nach oben, dessen Produktion war ihnen aber zu kommerziell - es folgte Streit und Auflösung. Die ersten drei Alben sind hier fast komplett enthalten, es gibt auf den 4 CD's noch jede Menge Schätze zu entdecken! Und das bei 28 €!
    Ein Kommentar
    Anonym
    21.11.2023

    CORRECTUS!

    Guter, nein, BESTER Mann!! Denn wer die Kursaals entsprechend cool zu bewerten weiß, hat den Beweis seines Daseins mehr als nur zurecht erbracht! Roll H., Roll!!
    Never Turn Your Back On A Friend Never Turn Your Back On A Friend (LP)
    16.09.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Perlen des britischen Hevy Metal

    Dazu kann man die ersten drei Scheiben des Trios zweifellos zählen, alle glatte 5-Sterne wert. 'Never Turn...' war die dritte, typischer Heavy-ProgRock im Stil der frühen UFO. Da ist kein Ausfall dabei, das Legendäre 'Parents' (24 Min.) glänzt mit einem fantastischen Tony Bourge an der Gitarre, 'Breadfan' coverte Metallica. Alles sehr druckvoll und heavy - trotzdem schaffte die Band nie den Durchbruch, vielleicht lag's auch an der gewöhnungsbedürftigen Stimme von Burke Shelly, die fatal an Geddy Lee von Rush erinnert.
    My Feeling For The Blues (180g) Freddie King
    My Feeling For The Blues (180g) (LP)
    15.09.2021
    Musik:
    5 von 5

    Freddie's Beste!

    Tolle Wiederveröffentlichung, Vinyl und Cover top! F.K. spielt eine schneidende Gitarre, eines der besten Blues-Alben überhaupt. Einziger Wermutstropfen ist die kurze Spielzeit, manche Stücke werden völlig unmotiviert / unpassend ausgeblendet.
    Rory Gallagher (50th Anniversary Edition) Rory Gallagher (50th Anniversary Edition) (CD)
    15.09.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mit dieser Neuerscheinung ...

    ... kann man alle bisherigen CD-Ausgaben entsorgen. Ich beziehe mich hier auf die mp3-Kauf Variante/Stream der 4CD / (ohne Buch und DVD) Version, die mir mit über 80€ zu teuer war. Bei Alben die auf 4CD's oder mehr 'gestreckt' wurden, bin ich immer skeptisch - aber hier lohnt sich die Anschaffung wirklich, wer noch an die Deluxe-Box kommt, zugreifen! Tonqualität von Disc 1-4 durchgehend sehr gut, auch die neue Stereo-Abmischung gefällt mir besser als das Original. Auch wenn man 4x 'At The Bottom' (auf Disc 2) oder gar 6x 'Hands Up' (Disc 3) als Alternate Takes dargeboten bekommt - Rory variiert alles unterschiedlich, es wirkt nie eintönig oder gar nervig, man bekommt Lust sich alles anzuhören!
    Living In The 20th Century (remastered) (180g) Steve Miller Band
    Living In The 20th Century (remastered) (180g) (LP)
    13.09.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Album Nr. 15

    ... und für mich das letzte richtig gute - hier dominiert noch S.Millers Gitarre, während auf seinen restlichen Alben aus den 80ern die Synthesizer überhand nahmen. Die 'B'-Seite enthält Blues-Cover, alleine vier von Jimmy Reed, überragend dabei 'Caress me Baby', da zeigt S.M. noch einmal seine ganze Klasse an der Gitarre.
    A Third Of A Lifetime Three Man Army
    A Third Of A Lifetime (CD)
    13.09.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Perle des ProgRock

    Gitarren-Freaks kommen hier voll auf ihre Kosten, Adrian Gurvitz steht Clapton & Co. in nichts nach. Auf diesem Debut ist kein Ausfall dabei, melodischer Hardrock, mit Power (Butter Queen), mal slow / instrumental (Midnight). Eine absolutes 5-Sterne Album! Einzig die Aufnahmqualität lässt zu wünschen übrig, klingt alles etwas dumpf. Das Niveau konnte auf den nachfolgenden Alben nicht annähernd gehalten werden, so geriet dieses Projekt in Vergessenheit.
    "Feel Flows": The Sunflower & Surf’s Up Sessions 1969 - 1971 The Beach Boys
    "Feel Flows": The Sunflower & Surf’s Up Sessions 1969 - 1971 (CD)
    03.09.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mutige Neuerscheinung ...

    ... insofern, da diese Alben damals kaum Beachtung fanden, dem Zeitgeist völlig daneben und die Jungs ob der miserablen Verkaufszahlen vor dem Bankrott standen. Trotz allem - ich fand diese beiden Alben schon immer unterbewertet, und im Laufe von 50 Jahren hat diese Musik, mit traumhaften Vokalharmonien und Melodien, durchaus gewonnen. Diese Alben in derart aufwendigen Aufmachungen kann nur beinharte BB's-Fans ansprechen - ich zähle dazu. Keine Empfehlung jedoch von mir, wer die Alben noch nicht hat ist mit der 2CD-Version gut bedient, die reicht völlig. Um die (völlig überteuerte) 5CD-Version braucht niemand zu trauern, wer sie kauft wird es sobald bereuen, wer braucht schon denselben Song zigmal live, a capella,oder als backing Track. Die Bilder im Buch sind jedem BB's Fan bekannt. Auf den 2/4 LP-Ausgaben wird die originale Tracklist von 'previously unreleased tracks' unterbrochen - ein No-Go für alle Vinyl-Fans, die 2-LP Version bietet gar die Original-Cover nur im dünnen Beiblatt an. Wer die alten Platten noch hat - behalten, ansonsten ist die CD-Ausgabe von 2000 mit beiden Alben immer noch erste Wahl.
    Meine Produktempfehlungen
    • Sunflower / Surf's Up The Beach Boys
      Sunflower / Surf's Up (CD)
    Reach For The Sky / Brothers Of The Road The Allman Brothers Band
    Reach For The Sky / Brothers Of The Road (CD)
    01.09.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Absolut kein Fehlkauf ...

    ... macht man, sollte man sich diese beiden Alben zulegen, wenn auch Dickey Betts sie angeblich als Tiefpunkt der ABB-Discographie betrachtet - natürlich sind dies keine typischen ABB-Platten, auch sie mussten sich unter dem neuen Label dem Zeitgeist (80er) etwas anpassen. Dies kommt durch vermehrten Keyboard-Einsatz, mehrstimmigen Chor (Uuuuhs & Aaahs...) sowie eingängiger (kommerzieller) Ausrichtung der Songstruktur zur Geltung. Trotzdem ist D.Betts' Gitarre sehr präsent und zeigt ihn in Hochform ('From The Madness Of The West', Instrumental). Beide Alben bewerte ich gleich gut, einen wirklichen Schwachpunkt konnte ich nicht ausmachen.
    Eat A Peach (remastered) (180g) The Allman Brothers Band
    Eat A Peach (remastered) (180g) (LP)
    01.09.2021
    Musik:
    5 von 5

    Meisterstück

    Sehr schöne Ausgabe der Original-LP aus dem Jahr 1972, die LP's enthalten das goldene Mercury-Label und machen einen sehr wertigen und stabilen Eindruck. Dazu ein Beiblatt mit Tracklisting auf der einen sowie nochmals das Cover auf der anderen Seite. Trotz etwas Knistern und Grundrauschen höre ich mir die LP lieber an als die CD-Version, sie klingt wärmer und lebendiger.
    The Legacy (1961 - 2017) (Limited Edition) The Legacy (1961 - 2017) (Limited Edition) (CD)
    31.08.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Country - Pop vom feinsten

    Auch wenn der Schmalz - Faktor bei G.C. meist überwiegt, hat diese Musik einen Charme, dem man sich nicht entziehen kann, als Fan sowieso. Alles sehr eingängig und auf Kommerzialität ausgerichtet. Auf dieser Zusammenstellung ist wirklich alles drauf, was man von ihm braucht - ich besitze alle Original-Alben, und traue mir so diese Behauptung zu. Eine Ausnahme: das beste Album - 'Rhinestone Cowboy' (1975) ist leider nur mit zwei Songs vertreten. Campbell hat eine einschmeichelnde, warme Stimme, die Streicherarrangements überwiegen meist, als einer der weltbesten Gitarristen war er schon in den frühen 60ern ein begehrter Studio-Musiker. Und bei diesem Preis: zugreifen!
    The Legacy (1961 - 2017) (Limited Edition) The Legacy (1961 - 2017) (Limited Edition) (CD)
    31.08.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Country - Pop vom feinsten

    Auch wenn der Schmalz - Faktor bei G.C. meist überwiegt, hat diese Musik einen Charme, dem man sich nicht entziehen kann, als Fan sowieso. Alles sehr eingängig und auf Kommerzialität ausgerichtet. Auf dieser Zusammenstellung ist wirklich alles drauf, was man von ihm braucht - ich besitze alle Original-Alben, und traue mir so diese Behauptung zu. Eine Ausnahme: das beste Album - 'Rhinestone Cowboy' (1975) ist leider nur mit zwei Songs vertreten. Campbell hat eine einschmeichelnde, warme Stimme, die Streicherarrangements überwiegen meist, als einer der weltbesten Gitarristen war er schon in den frühen 60ern ein begehrter Studio-Musiker. Und bei diesem Preis: zugreifen!
    15 Big Ones / Love You 15 Big Ones / Love You (CD)
    30.08.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Nur für Fans

    zu empfehlen sind diese beiden Alben - 'einsame Klasse' bewiesen die BB's ab 1967 nur noch darin, zur völlig falschen Zeit die total unangesagteste Musik zu veröffentlichen. Es finden sich zwar auf beiden Alben 2,3 Songs mit guten Melodien, der Rest hört sich, vor allem wenn Brian oder Dennis Wilson 'singen', an als würden beide im Vollrausch während der letzten Kneipenrunde grölen- ohne Übertreibung! '15 Big Ones' besteht zum größten Teil aus Coverversionen, könnte noch mit 3 Sternen durchgehen, 'Love You' ist ein musikalisches Desaster, für mich als Fan war das damals schon peinlich.
    Holland (SHM-CD) The Beach Boys
    Holland (SHM-CD) (CD)
    30.08.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Eines der 'besseren' Alben

    Mit diesem Album versuchte man sich dem Zeitgeist anzupassen, was nicht gelang - Hard- & BluesRock war angesagt, mit Songs und Gitarrensoli die sich auf eine LP-Seite ausdehnen, der Name Beach Boys stand für eine längst vergangene Zeit. Mit den ersten 3 Songs kann man sich als Nicht-BB - Fan noch anfreunden, jedoch ansonsten klingt alles recht durchschnittlich und bemüht. Trotzdem kein Fehlkauf, im Vergleich zu dem was noch kommen sollte...
    Mein Leben Eric Clapton
    Mein Leben (Buch)
    27.08.2021

    Clapton - Mein Leben

    Von Musiker - Biographien erhoffe oder erwarte ich als Fan daß vor allem das musikalische Schaffen im Vordergrund steht, bei E.C. wären dies die 60er Yardbirds- und Cream - Jahre, dies wird nur oberflächlich behandelt, auch auf seine Solo - Alben in den 70ern geht er nicht weiter ein, wie man sich das aber wünschen würde. Entweder kann oder will er sich daran nicht mehr erinnern. Dafür erzählt er mehr als ausführlich über seine nicht einfache Kindheit, seine Süchte und Beziehungen. Einen ebenso großen Raum nehmen seine Ausführungen über seine große Leidenschaft, das Angeln (Gäähn...) und sonstige Freizeitaktivitäten ein - das letzte Drittel des Buches langweilte mich daher zu Tode, so dass ich das Buch bald darauf verschenkte. Das was mich interessiert hätte, die Musik, wird unterschlagen - es gibt Parallelen zur John Fogerty - Bio.
    Hotel California (40th Anniversary Expanded Edition) Eagles
    Hotel California (40th Anniversary Expanded Edition) (CD)
    17.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hotel California 40th Ann. 2 CD-Edition

    Keine Kaufempfehlung für alle, die schon eine der letzten Ausgaben dieses Albums besitzen - da auch dieses -zigste Remaster völlig unnötig ist, für mich kein Unterschied zur 2013er Version. Schon die Original Vinylausgabe 1976 hatte eine grandiose Aufnahmequalität, weshalb ich mir schon des Covers (plus Poster) wegen die LP wieder zugelegt habe. Ich zumindest höre auf drei CD-Versionen (40th. Edition, 2013 Remaster, CD-Box The Studio Albums) außer der Lautstärke keinen nennenswerten Unterschiede heraus. Die Live-CD bietet keinen Anreiz, die Eagles wichen auf der Bühne kaum von ihren Studio-Versionen ab, wenn nicht gar hinterher noch 'nachgebessert ' wurde.
    Original Album Series Bread
    Original Album Series (CD)
    06.08.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Typische End-Sechziger / Anfang 70er Mucke

    .. jedoch würde ich eher die Box 'The Elektra Years' suchen, wertiger aufgemacht und enthält das 77er-Reunion Album 'Lost without your Love'. Durchgängig stellt man bei allen Bread - Alben fest, dass 3-4 Titel (meist von David Gates) herausragen, ja richtige Soft-Rock-Ohrwürmer sind, der Rest aber doch merklich abfällt. 'Guitar Man' ist das Album mit den besten Momenten, der Titeltrack fräst sich richtig in die Gehörgänge. Nicht umsonst stammen fast alle Single-Auskopplungen aus der Feder von Gates, Kuschel-Rock bester Qualität - wem diese Musik gefällt, dem kann ich die Solo-Alben von David Gates empfehlen, vor allem 'Never let her go', allesamt besser als die Bread-Alben. Im Band-Kontext musste wohl um des Friedens willen die Chancengleichheit für die Kollegen Royer / Griffin gewahrt bleiben.
    John Dawson Winter III (Reissue) (Limited-Edition) John Dawson Winter III (Reissue) (Limited-Edition) (CD)
    06.08.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Völlig unterbewertet ...

    ...fand ich diese Platte schon immer, zumal JW hier von der reinen Blues-Rock Schiene abrückt, manche Titel sogar recht eingängig, fast glatt gebügelt sind - das Cover drückt dies treffend aus. Der Opener 'Rock & Roll People' geht gnadenlos ab, ja schreit geradezu nach Kopfhörer - Lautstärkeregler auf maximal erträglich... genauso wie mein Favorit 'Raised on Rock', nach Johnny's ausufernden Solo's ist man wie betäubt. Für mich ein absoluter Radio-Hit (Sender nach 22 Uhr). 'LAY DOWN YOUR SORROWS' und 'STRANGER' schlagen sanftere Töne an, auf dem flotten, im Country-Stil präsentierten 'LOVE SONG TO ME' nimmt Johnny die damals selbstgefällige Musikindustrie auf die Schippe.
    White, Hot & Blue Johnny Winter
    White, Hot & Blue (CD)
    06.08.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Johnny Winter 1978

    Nach 3-jähriger Drogen-Reha veröffentlichte JW 77-80 drei reine rustikale Blues-Rock Alben auf hohem Niveau, Qualitätsunterschiede gibt es nicht - jedoch angesichts der sich radikal wandelnden Musikszene in jenen Jahren war es ein außerordentliches Wagnis, solch eine Musik auf Platte zu veröffentlichen. Das schlug sich in den Verkaufszahlen nieder, JW hätte die Plattenkäufer damals einzeln per Handschlag begrüssen können, als Folge verlor er seinen Plattenvertrag.
    Jedoch, ich denke diese Musik hat die Zeit gut überstanden, Partymucke ist es nach wie vor nicht, Blues-Fans werden ihre Freude daran haben, alleine Johnny Winter's flüssige Gitarre ist ein Genuss!
    M.I.U. (180g) (Limited Edition) M.I.U. (180g) (Limited Edition) (LP)
    25.07.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein Lichtblick ...

    ... war dieses BB-Album im Jahre 1978, nach teils zuvor katastrophalen Veröffentlichungen klang 'M.I.U' für alle Fans fast wie zu besten Zeiten. Die beiden Cover 'Peggy Sue' und 'Come go with me' sind richtig frisch und flott interpretiert, 'Kona Coast' klingt wie die BB's-Hits der Jahre 64/65. Die 'B-Seite' ab Titel Nr.7 fällt etwas verhaltener aus, eingängige Melodien, einzig die versoffene Stimme Dennis Wilsons auf 'My Diane' fällt negativ auf - er und Brian Wilson konnten sich später überhaupt nicht mehr an das Album erinnern, heute weiß man warum. Somit war dies eine Jardine / Love - Produktion unter dem BB's - Label, damals zum Teil von der Kritik gelobt, aber meistens wie die Alben zuvor zerrissen, kein Wunder, entsprach doch die Musik überhaupt nicht dem damaligen Zeitgeist. Ich höre das Album damals wie heute gerne, vor allem die Titel 1-6.!
    The Best Of Foghat The Best Of Foghat (CD)
    20.07.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Greatest Hits ...

    ist wohl leicht übertrieben, an dem verschwitzten Boogie-Rock fanden nur die US-Fans gefallen, und selbst dort fand ausser 'Live' kein Album oder Single den Weg in die Top 20. Dieser Sampler präsentiert von den Original -Alben das Beste, der Rest fällt, hört man sich die Alben mal an, doch deutlich ab. Die ständig (über)präsente Slide-Gitarre nervt irgendwann und lässt viele Songs gleich klingen. Diese CD reicht vollkommen, und man muss sich nicht ärgern dass man wegen 2 guten Songs ein ganzes Album gekauft hat.
    25 Years: 1968 - 1993 Climax Blues Band
    25 Years: 1968 - 1993 (CD)
    20.07.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Sehr guter Querschnitt ...

    ... für jeden Neueinsteiger, CD1 deckt die Bluesjahre bis so 1975 ab, CD2 die Alben die deutlich eingängiger und kommerzieller ausgerichtet waren, wohl auch auf Druck der Plattenfirma. Die Einzel-Alben, ob Blues- oder Mainstream - Jahre, konnten mich persönlich nie richtig überzeugen, da war für mich bis auf zwei, drei Songs zu viel Leerlauf drin, daher finde ich diesen Sampler optimal.
    126 bis 150 von 187 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    7 8
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt