Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von H.Bossert bei jpc.de

    H.Bossert Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 28. November 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1049
    187 Rezensionen
    Book Of Dreams (180g) (Limited-Edition) Steve Miller Band
    Book Of Dreams (180g) (Limited-Edition) (LP)
    04.11.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Die SMB auf dem Gipfel ...

    ... sowohl musikalisch als auch kommerziell - mit 'Abracadabra' fünf Jahre später konnte man dies fast wiederholen, da war der Sound aber schon deutlich 80er, sprich Synthesizer - infiziert. Das sphärische Intro 'Threshold' leitet nahtlos über in 'Jet Airliner', den Über-Hit, der das ganze Album wohl auch in die Charts gezogen hat, 'True Fine Love' ist ein kurzer, knackiger Rocker mit leider rüder Ausblende, 'Electro Lux Imbroglio' ist wieder ein Synthesizer - Instrumental, das rhythmische 'The Stake' mit tollem Gitarren-Solo.
    Die 180g - Pressung von 'Back To Black' ist tadellos, ohne Rauschen oder grobe Knackser, das Cover aus stabilem, mattem Karton (anno 77 war's lackiert / glänzend mit Prägung), die Innenhülle mit Songtexten.
    Live (remastered) (180g) Live (remastered) (180g) (LP)
    04.11.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    C'mon Everybody ...

    ... warum immer 'Made In Japan' oder 'Live At The Fillmore' - in keiner Rangliste der besten Live-Alben taucht 'UFO Live' auf! Schade, die Platte ist so energiegeladen, mit einem fantastischen Mick Bolton, der ein wahres Feuerwerk an der Gitarre entfacht und dem auch über die lange Distanz (Boogie For George, 12 Min.) nicht die Ideen ausgehen. Die Pressung ist hervorragend, der Klang rumpelig, 1972 eben, die Platte, und ich betone 'Platte' muss man einfach bei max. (erträglicher) Lautstärke hören!. Das Klapp-Cover ist ebenso hochwertig, einfach ein Schmuckstück! Ob diese Live-LP wie soviele pouläre andere 'nachbearbeitet' wurde, kann ich nicht sagen - bei den Publikums - Einblendungen hatte ich manches Mal den Eindruck. Aber da würden sie sich ja in bester Gesellschaft befinden ...
    What's Next (Collector's Edition) (Remastered & Reloaded) What's Next (Collector's Edition) (Remastered & Reloaded) (CD)
    01.11.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    In die 'Rock 'n' Roll Hall Of Fame' ...

    ... schafften es MR nie so richtig, trotz der unbestrittenen Qualitäten von Frank Marino als Gitarrist. Woran lag's? Meiner (subjektiven) Meinung zufolge leiden alle Alben ohne Ausnahme unter zuviel 'heißer Luft', sprich den Songs fehlt irgendwie musikalisches Gehalt, dann handwerklich top, aber ohne echte 'Hammer-Songs' von denen einer schon ein ganzes Album mitreissen könnte. Selbst die Cover-Songs misslingen meist ('All Along The Watchtower' auf 'Tales...'), hier sind es 'Rock Me Baby' und der gute alte 'Roadhouse Blues' - beide nicht schlecht, aber ... Es gilt für dieses wie für alle Studio-Alben von MR: Solider 3-Sterne Rock.
    Live (Collector's-Edition) (Remastered & Reloaded) Frank Marino & Mahogany Rush
    Live (Collector's-Edition) (Remastered & Reloaded) (CD)
    01.11.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    A New Rock & Roll ...

    ... war das natürlich nicht, dafür ist diese Live-LP eine pure Spaß-Platte! Energiegeladene Versionen von 'Johnny B.Goode' und 'Purple Haze', Power-Blues mit 'I'm A King Bee' - Hendrix-Plagiat oder nicht, Frank Marino zeigt hier dass er's mächtig drauf hat! Auf den Studio - Alben (mit MR oder Solo) ist leider zu oft Leerlauf enthalten, 'Live' dagegen ist uneingeschränkt zu empfehlen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Real Live Real Live (CD)
    Circle Of Love (180g) (Limited Edition) Steve Miller Band
    Circle Of Love (180g) (Limited Edition) (LP)
    01.11.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    2 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ab in die 80er

    ... ging's mit diesem Album nach 4 Jahren Pause für die SMB, hörbar durch übertriebenen Synthie - Einsatz vor allem bei 'Macho City', ein quälend langes (16 Min.) Endlos-Gedudel mit 5 Min. Ausblende, eine Tortur für jedes Gehör. Dieses Stück nimmt die komplette B-Seite ein, auf LP natürlich. Der einzige Gute-Laune - Song ist das poppige, im Rockabilly-Stil mit Twangy-Guitar präsentierte 'Heart Like A Wheel', den hatte ich mir damals wieder und wieder angehört um danach sofort den Tonarm wieder von der Platte zu nehmen. So wurde dieses Stück abgenudelt, während der Rest (die verbliebenen 3 Songs sind genauso wenig erwähnenswert) fast ungespielt blieb.
    Liberte The Doobie Brothers
    Liberte (CD)
    01.11.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Better Days ...

    ... liegen hinter den Doobie Brothers, trotzdem bietet das neue Album (dem ersten seit 2010, 'Southbound' war ein Cover-Album) gewohnt rockige Qualität, Gitarren-betont - ohne Ausfall, aber auch ohne Höhepunkt. Für mich als langjährigen DB-Fan stellt sich die Frage, ob ich diese Scheibe noch haben muss. 3 Sterne für routinierten Southern-Rock von erfahrenen Top - Musikern (Gründungsmitglieder Tom Johnston, Pat Simmons sowie John McFee).
    Ein Kommentar
    Osirg
    19.11.2021

    Sehr zutreffende Rezension!!!

    Nach dem genialen Spätwerk "World Gone Crazy" ist "Liberte" nicht mehr so kreativ; die aber immer noch relativ guten Songs werden durch Handwerkliches und "Marken"-typische Komponenten stark aufgewertet. Wo bleibt die Vinyl???
    Minute By Minute (180g) The Doobie Brothers
    Minute By Minute (180g) (LP)
    30.10.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Das Jahr 1...

    ... nach der rockigen Ära mit Leader Tom Johnston, der ab 1976 krankheitsbedingt zurücktreten musste - 'Ersatz' Michael McDonald bestimmte sofort die musikalische Ausrichtung, die so gar nichts mehr mit den früheren Scheiben der Doobies zu tun hatte, Funk und Soul bestimmten das Klangbild, wofür McDonald's Stimme natürlich wie geschaffen war. Dies spaltete zwar die Doobies - Gemeinde in zwei Lager, aber Millionen - Absatzzahlen inklusive Disco-Rennern wie 'What A Fool Believes' oder Minute by Minute' gaben ihnen recht, zumal die Musik perfekt den Zeitgeist traf. Ich zähle mich zur Johnston - Fraktion, muss aber zugeben dass 'Minute By Minute' eine perfekte Platte ist, musikalisch wie klangtechnisch.
    Abbey Road - 50th Anniversary (180g) The Beatles
    Abbey Road - 50th Anniversary (180g) (LP)
    25.10.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Zeitloser Klassiker aufgepeppt

    Die stabile 3-LP - Box beinhaltet leider nur ein dürftiges 4-seitiges Beiblatt in LP-Grösse, ich hätte mir dazu lieber das Buch gewünscht, das nur in der CD / Blue Ray - Version erhältlich ist, schade. Die Original - LP steckt in einem hochwertigen Cover. Abbey Road hatte schon damals super Aufnahmequalität, ich war nur neugierig auf die Extras. Die beiden Platten mit den Sessions stecken zusammen in einem stabilen Hülle, (da wurde gespart, hätte man 'besser' machen können), auf der Vorder- und Rückseite sind jeweils alternative Bilder aus der Fotosession. Nach durchhören beider Session - LP's kam ich jedoch zu dem Schluss, dass ich auf diese Sessions / Proben gut hätte verzichten können, zumal nichts dabei ist was an die fertigen Originale auch nur annähernd heranreicht. Hier wird einfach nur noch 'zusammengekehrt' und die Reste neu verwertet. 'Neu' ist einzig 'Goodbye', ein Demo von McCartney, das er Mary Hopkin dann überließ. Völlig überflüssig auf LP 3 die instrumentalen Streicher - Versionen von 'Something' und 'Golden Slumbers'. Aus diesem Grund, und weil die Box etwas dürftig aufgemacht ist - keine Kaufempfehlung, im nachhinein wäre ich mit der Bestellung der einzelnen Original - LP besser beraten gewesen!
    Nachtrag: Erst jetzt kam ich zum Anhören der Original-LP unter Kopfhörer, und musste mit schaudern (und dem Ausschließen aller anderen möglichen Faktoren) feststellen, dass mein Exemplar völlig verrauscht und verknackst klingt!
    Ein Kommentar
    Hugo Endboss
    17.02.2023

    Die Streicher?

    Ich möchte mal anmerken, dass die beiden erwähnten Streicher-spuren für mich besondere Highlights sind. Die klingen auch so richtig schön, und im Kopf ergänzt man automatisch alles was da weggelassen wurde. Wow!
    Aja (180g) Aja (180g) (LP)
    19.10.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Perfektion ...

    ...auf Vinyl gepresst!. Eine der besten Pop (Jazz)-Platten der Musikgeschichte. Alle Steely Dan - Alben sind glatte 5-Sterne wert. Gut, dass es von 'Aja' noch keine Super Deluxe oder sonstigen Editionen gibt, das bleibt hoffentlich auch so!
    Black Rose (remastered) John David Souther
    Black Rose (remastered) (LP)
    13.10.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Laid Back ...

    ... oder Hängematten-Musik ist das, was J.D.Souther auf all seinen Alben abliefert, und zwar so relaxt dass man aufpassen muss und im Schlaf nicht aus derselben fällt. Kennt man seinen einzigen, ich sage mal Hit 'You're Only Lonely' (1979) kennt man alles und weiss wo's lang geht, dieser Song gibt den Rhythmus und die Stimmung vor, die sich durch alle seine Alben zieht. Große Anstrengungen dies zu ändern hat J.D.Souther wohl auch nie nötig gehabt, sichern ihm seine Co-Autoren - Rechte an einigen Eagles-Songs ('Best of My Love', 'Heartache Tonight' und 'New Kid in Town') wohl ein beträchtliches Einkommen zu und sein Singer-Songwriter-Outlaw - Image zu wahren.
    The Mystery Of Love Is Greater Than The Mystery Of Death (180g) (Expanded Edition) (Marble Vinyl) Jackie Leven
    The Mystery Of Love Is Greater Than The Mystery Of Death (180g) (Expanded Edition) (Marble Vinyl) (LP)
    13.10.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sträflich vernachlässigt ...

    .. wurde dieser grossartige Sänger und Geschichtenerzähler, der leider 2011 starb. Dieses Album ist sein Erstling, Popmusik erster Güte, mit kräftigen Folk-Elementen. Leven besitzt eine Stimme die Gänsehaut erzeugt, das Album klingt wie aus einem Guß mit Songs die durchaus Ohrwurm-Charakter haben, das ganze (wie alle Alben von J.L.) mit einer superben, glasklaren Aufnahmequalität. Das Cover von 'I Say A Little Prayer' kann man nicht stimmungsvoller bringen, erzeugt wie der Opener 'Clay Jug' Lagerfeuer-Romantik.
    Wer kann, besorge sich den Nachfolger 'Forbidden Songs Of The Dying West', darauf enthalten ist 'Marble City Bar', für mich ein Song mit absolutem Sucht- und Hit-Potenzial (Hallo Radio??)
    Captured Live! (180g) Captured Live! (180g) (LP)
    13.10.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Rock'n Roll pur

    Alleine schon das Killer-Intro und die folgende explosive Version von 'It's All Over Now' sind den Kauf wert. Hier gibt's Gitarren-Duelle satt, Höhepunkt ist 'Sweet Papa John', 12 Min., wo ich raten muß wer Lead spielt, Floyd Radford steht J.W. nämlich in nichts nach - ist auch egal. Nach dem dem Durchhören dieses Albums klingeln wirklich die Ohren, die richtige Lautstärke vorausgesetzt ;-) Ein begnadeter Sänger war J.W. nie, aber er weiß wo seine Grenzen sind.
    Keine Chance für das im selben Jahr erschienene 'Frampton Comes Alive' - Peter Frampton ist zwar hübscher, aber an der Gitarre im Vergleich Mittelmaß.
    Low Budget (180g) Low Budget (180g) (LP)
    12.10.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein 'Comeback' ...

    ... waren die Kinks 1979 mit dieser Platte nur für diejenigen, für die diese mit 'Superman' erstmals oder wieder in den Focus rückten. Arista-Boss Clive Davies 'bat' Ray Davies um eine Radio-taugliche Single, dieser verpackte darauf hin den bitterbösen, spöttischen Text in einen von ihm doch so verhassten Disco-Beat. Genialer Schachzug, 'Superman' zog das Album in die Charts, in den USA gar bis auf #11, und fand hierzulande in der Maxi-Version auch Einzug in die Discotheken. Musikalisch wurde das Album dem Zeitgeist angepasst, die Songs sind rauer, fetziger als auf den beiden Vorgängern, Ray Davies glänzt öfter als Solo-Gitarrist. Über 40 Jahre alt, hat diese Platte nichts verloren - textlich schon gar nicht, in 'A Gallon Of Gas' ist der lange erwartete Cadillac endlich da - nur 'I can't afford the gas to fill my luxury limousine'.
    Misfits (Re-Release) Misfits (Re-Release) (CD)
    12.10.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitlose Musik ...

    ... von allerhöchster Qualität, in jeder Hinsicht! Warum 'Misfits' oder der Vorgänger 'Sleepwalker' 1977/78 sträflich unterrepräsentiert wurden und Alben wie 'Rumours' oder 'Hotel California' durch die Decke gingen, liegt wohl auch daran dass die Songs von Ray Davies nicht so stromlinienförmig und etwas zu textlastig sind. Gerade dies ist aber der Grund, dass sich ein Album wie 'Misfits' nicht so schnell abnudelt, da die Songs zwar eine gewisse Eingängigkeit besitzen, sich aber nicht so einfach in den Gehörgängen festsetzen. Mein Top-Favorit ist 'A Rock 'N Roll Fantasy', damals ein veritabler Hit nur in den USA. Absolut Hit-Radio - tauglich gehört dieser Song zu meinen 'All Time Favourites'. Die vier Bonus Tracks sind verzichtbar, 'Father Christmas' ist ein fetziges, natürlich sehr ironisches Weihnachtslied, bei den anderen handelt es sich um US-Single-Mixe.
    'Misfits' und 'Sleepwalker' kann man absolut gleich bewerten, keines der beiden Alben enthält sogenannte 'Füller' oder gar musikalische Ausfälle.
    The Early Years 1971 - 1977 REO Speedwagon
    The Early Years 1971 - 1977 (CD)
    06.10.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    The Early Years

    Vorsicht, dieses Set von REO der Jahre 71-77 hat überhaupt nichts mit der Hit-Band der 80er zu tun! Der Aufstieg begann exakt mit 'You Get What You Play ...', was auch der beste Kaufgrund für dieses Set wäre (Disc 7&8). Auf den Alben davor gibt's amerikanischen Durchschnitts-Rock, sehr rüde & rau, Sänger Mike Murphy hat keine Stimme die einen aufhorchen lässt, alles andere als Stoff für die Charts. Etwas mehr in Richtung leichtere Konsumierbarkeit ging's ab Disc 6 (im Original das Album 'R.E,O) mit der Rückkehr von Kevin Cronin, auch auf 'Live' ein geborener Entertainer mit glasklarer Stimme, nur noch übertroffen von Gitarrist (und Songschreiber) Gary Richrath, der sich hier richtig austoben kann. Ausstattung der Box ist sehr gut, alle Hüllen mit Original-Cover auf Vor- u. Rückseite, dazu ein umfangreiches Booklet. Alle Alben mit Bonus-Tracks, die sind allerdings verzichtbar.
    The Studio Albums 1972 - 1979 (Limited Edition Boxset) Eagles
    The Studio Albums 1972 - 1979 (Limited Edition Boxset) (CD)
    06.10.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Alles drauf ...

    ... die beste Empfehlung für werdende Eagles-Fans, auf 6 Alben fast kein Ausfall, das Non-Plus - Ultra des WestCoast-Rock 1972-1980. Dazu super Tonqualität, aber kein Booklet, alle CD's in einfacher Hülle (auch Hotel...') - aber für den Preis stört mich das nicht. Mehr braucht man nicht von der Truppe!
    Caravanserai Santana
    Caravanserai (LP)
    04.10.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Rock oder Fusion-Jazz

    ... egal, für mich gehört dieses Album zu den stimmungsvollsten der gesamten Pop/Rock-Geschichte, man schließt die Augen, spürt förmlich die flirrende Hitze schon in der Eingangsrille mit dem Grillenzirpen, man muss es eigentlich in einem Rutsch durchhören und glaubt sich dabei an einen weit entfernten, geheimnisvollen Ort versetzt. Die Stücke gehen fließend ineinander über, traumhafte Gitarren-Parts, wenig Vocals. Mein Favorit ist 'Stone Flower', ein Cover des brasilianischen Bossa-Nova - Musikers C.A.Jobim (dessen Album 'Stone Flower' von 1970 sehr zu empfehlen ist). Carlos dehnt das ursprünglich 3:20 Min. Stück allerdings auf über geniale 6 Min.
    Another Night: The Sire Recordings 1979 - 1981 The Searchers
    Another Night: The Sire Recordings 1979 - 1981 (CD)
    01.10.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    PoP-Perlen ...

    ... mit Ohrwurm - Charakter enthalten diese leider vergessenen zwei Alben, Popmusik in Reinkultur, damals (79/80) wohl die falsche Musik zur falschen Zeit. Durchgängig hörbar, ohne Ausfall, für jeden der eingängigen Pop mag ein Glücksgriff! Etliche Coverversionen von Dylan, Edmunds, Petty, Fogerty, Moon Martin oder Mickey Jupp (dessen 'Switchboard Susan' allerdings etwas schlapp daher kommt).
    Trunk Of Funk Vol. 2 Trunk Of Funk Vol. 2 (CD)
    30.09.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Trunk Of Funk Vol.1&2

    Für diesen Preis kann man beide Boxen nur empfehlen, vorausgesetzt man steht auf GFR, hört gerne laut und unkomplizierten 70er-Rock. Die Musik klingt roh, derb, erst ab 'All The Girls...' (1975) wurden die Produktionen glatter, kommerzieller. Der Reiz der Boxen liegt für mich darin, dass es auf jedem Album noch die eine oder andere Perle zu entdecken gibt, die auf keiner der zahllosen Sampler zu finden sind, z.B. 'Little Johnny Hooker' (1974), 'Dues' (1975) oder vom letzten Album (1983) 'Borderline' und das Cover von J.Brown 'It's A Mans World'. Vom geschmacklosen Cover-Artwork der letzten Alben darf man nicht auf die Musik schließen, für mich war die Musik von GFR immer schon reine 'Spaß' - Angelegenheit, klangliche oder musikalische Offenbarungen darf man nicht erwarten.
    Toulouse Street The Doobie Brothers
    Toulouse Street (CD)
    29.09.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Album Nr.2

    ... 1973, und mit dem allseits bekannten Opener machte es 'Klick' in den Hitlisten. Wobei 'Listen To The Music' mich eigentlich nach 2 Min. langweilt, mein Favorit ist 'Disciple', ein 6:45 Min. abwechslungsreicher Gitarren-Ritt. Das Album wirkt sehr geschlossen, ohne Ausfall, traumhaft die akustischen Gitarren im Titelsong oder 'Snake Man'. Sehr rockig 'Don't Start Me To Talking' und 'Jesus Is Just Alright', beide Songs unzählige Male gecovert und hier in einen eingängigen Westcoast-Rhythmus gepackt. Für mich sind die Versionen der DB die mir, sage ich mal am meisten Spaß machen beim Hören. Tolle Gitarrenarbeit von Tom Johnston. Zusammen mit dem Nachfolger 'The Captain & Me' das Beste von den DB, Entscheidung fällt schwer.
    The Captain And Me The Doobie Brothers
    The Captain And Me (CD)
    29.09.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Westcoast-Rock ...

    ... der Extraklasse, alleine die ersten drei Nummern sind schon bekannte Hits, der Rest fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept ein, sehr abwechslungsreich, mal rockig ('China Grove', 'Without You', mal entspannt 'South City Midnight Lady', Ukiah') und mit toller Gitarrenarbeit. Ein atmosphärisch dichtes Album, glasklare Aufnahmequalität. DAS Referenz-Album der DB, wenn man sich für ein Album der Truppe entscheiden müsste, dann ohne Zweifel dieses!
    The Best Of Lobo Lobo
    The Best Of Lobo (CD)
    28.09.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kent La Voi

    ... so Lobo's richtiger Name, war sicher kein One-Hit Wonder, auf diesem Sampler sind wirklich alle guten Nummern von ihm drauf, und das in sehr guter Aufnahmequalität. Man mag auf den Original-Alben noch den einen oder anderen guten Song finden ('Am I True To Myself', 'Gypsy And The Midnight Ghost'), jedoch sind mir seine Alben als ganzes gehört doch etwas zu soft und seicht. Aber er hatte Potenzial, schrieb alles selbst, doch nach 1975 war - obwohl er weiter Platten machte - seine Zeit um. Dies ist der beste Sampler den es von ihm gibt.
    Let It Be (Limited 50th Anniversary Super Deluxe Edition) The Beatles
    Let It Be (Limited 50th Anniversary Super Deluxe Edition) (CD)
    28.09.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zwei Sterne ...

    ... vergebe ich alleine für das Buch. Ich kann der vorangegangenen Kritik nur zustimmen - das Paket wird erst in 2 Wochen erscheinen, aber man weiß jetzt schon, dass auch diesmal mit dieser 'Super Deluxe Edition' Kasse bei den Hardcore-Beatles Fans, die heute +/- 70 und meist zahlungskräftig / willig sind, abkassiert werden soll. Es gab mal eine 'Let It Be ... Naked' sowie eine '... Naked Alternate Collection', wer eine davon plus dem Original-Album besitzt, hat schon alles was man braucht - dies was hier bald erscheinen wird ist völlig unnötig und überteuert.
    Dies behaupte ich auch von allen 'SD - Editons' von STG. Pepper ab, den ganzen SchnickSchnack um das Original hört man sich max. 1x an, es wird nur unnötig verwässert. Den einzigen Mehrwert bietet jeweils das Buch, und das liegt meist nur der teuersten Version bei.
    2 Kommentare
    Anonym
    01.10.2021

    ???

    Wieso 2 Sterne für das Buch? Dafür lohnt die Anschaffung dieser Box doch überhaupt nicht - schließlich gibt es ein separat erhältliches (und sicher umfangreicheres) Hardcover-Book!
    Anonym
    11.10.2021

    Überteuert??klar aber 100erte Ausgeben für schlechte Raubkopien

    was ist an 116 Euro teuer
    Valley Hi/Some Days You Eat The Bear...And Some Days The Bear Eats You Ian Matthews
    Valley Hi/Some Days You Eat The Bear...And Some Days The Bear Eats You (CD)
    24.09.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Exquisiter Folk-Rock

    zwar 'nur' als CD, aber für 15 €? Als Fan sofort zugreifen! Ich habe beide Alben als Vinyl, es ist einfach ein Genuss damit diese glasklaren Akustik-Gitarren und Super Klangqualität zu genießen. Beide Alben besitzen eine intime, entspannte Country-Atmosphäre, dies trifft vor allem auf 'Valley Hi' zu, es gibt keinen Ausfall. Highlights sind Steve Young's 'Seven Bridges Road' und Jackson Brownes 'These Days'. I.Matthews hat zudem eine sehr einnehmende, wohltuende Stimme.
    'Some Days...' orientiert sich etwas mehr an der kommerziellen Popmusik, herausragend die 1A-Coverversionen. 'Ol' 55' wurde fast zeitgleich von den Eagles aufgenommen, deren Version etwas schleppender, aber näher am Original ist, während Matthews dem Song einen flotteren Rhythmus im Westcoast-Stil verpasste - (höre ich heute noch laut & oft). Auch 'Dirty Work' oder Danny Whitten's 'Idon't want to talk about it' sind brilliant und können den Originalen / Version von Steely Dan / Rod Stewart locker das Wasser reichen. Ein toller Musiker und Sänger, immer unterrepräsentiert trotz Kritikerlob, und so verkauften sich auch diese beiden Alben (wieder mal) dürftig, Elektra ließ ihn fallen und so erschien fast jede Platte von ihm auf einem anderen Label.
    Some Time In New York City (180g) (Limited Edition) Some Time In New York City (180g) (Limited Edition) (LP)
    23.09.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Protest - Album

    ... und völlig kontrovers zum Vorgänger 'Imagine'. Dies dürfte das unpopulärste Album J.Lennon's sein, voll sozialkritischer und politischer Texte, schon aus diesem Grund völlig 'radio'-untauglich. Dabei, nur aus musikalischer Sicht betrachtet, enthält die LP durchaus klasse Songs, die Single 'Woman is the Nigger of the World' hat eine Melodie mit Hitpotenzial, 'New York City' ist ein harter, schneller Rocker, ebenso das flotte 'John Sinclair'. Bei 'Sisters oh Sisters' zeigt Yoko Ono dass sie mehr kann als nur kreischen - sehr rhythmisch, melodisch, nach wenigen Takten wippt man unversehens mit dem Fuß mit. Für mich der meistgehörte Titel der LP.
    Über die Live-Scheibe breitet man besser den Mantel des Schweigens aus - sie durchzuhören hieße Masochismus betreiben, eine schmerzvolle Erfahrung in jedem Falle.
    101 bis 125 von 187 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    6 7 8
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt