jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von palma86 bei jpc.de

    palma86

    Aktiv seit: 09. November 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 12
    74 Rezensionen
    Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder Antonia Blum
    Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder (Buch)
    03.01.2021

    Tolles Buch

    Nachdem die Schwestern Emma und Marlene in jungen Jahren ihre Mutter verloren haben, werden sie von der Fürsorge aufgegriffen und verbringen ihre Kindheit und Jugend in einem Waisenhaus. Anders als andere Waisen, wird ihnen ermöglicht das Abitur zu machen und an der Kaufstrebenden Kinderklinik Weißen See eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester anzutreten. Nun heißt es alles geben und sich auf die Ausbildung konzentrieren, was gar nicht immer so einfach ist, da Missgunst und Neid auch vor dem noblen Weißen See keinen Halt machen. Ein wunderbare Geschichte die zeigt wie nah das Leid des einen mit der Liebe des anderen verknüpft sein kann. Am liebsten mochte ich Emma mit ihrer Liebenswerten Hilfsbereiten Art. Da dies der Auftakt einer Buchreihe ist, freue mich mich schon sehr auf den angekündigten zweiten Teil aus Antonia Blums Feder.
    Marigolds Töchter Marigolds Töchter (Buch)
    15.12.2020

    Lesenswert

    Marigolds Töchter, so nennt sich der Roman , welcher so ans Herz geht beim Lesen. Laut Klappentext geht es hauptsächlich um die Tochter Daysie , welche nach einer Trennung wieder zurück ins Elternhaus zieht und nur am Rande wird erwähnt das niemand merkt das es Marigold , die sich für alle aufopfert immer schlechter geht. Das finde ich etwas schade, denn so kann man das um was es in diesem Buch geht leicht übersehen. Ich finde dieser herzerwärmende Roman kann Menschen die Familienmitglieder , die an Demenz erkrankt sind haben, Mut machen und zeigen das die Liebe und der Zusammenhalt einer Familie über vieles hinweg helfen kann, man aber trotzdem selbst nicht vergessen darf zu leben. Die Figur Marigold war mir schnell sympathisch, genau wie Nan hinter der doch mehr steckt als die kratzbürstige alte Dame. Julia Woolf hat wie ich finde hier ein Buch geschrieben welches ich nur weiter empfehlen kann.
    Der Buchspazierer Carsten Sebastian Henn
    Der Buchspazierer (Buch)
    02.12.2020

    Eine herzerwärmende Geschichte

    Bücher sind nicht nur Geschichten, sie können Menschen einander näher bringen und Leben verändern. Diese wunderbar geschriebene Geschichte von Carl dem Buchspazierer und der kleinen Schascha zeigt wie wichtig Freundschaft ist und was sie bewirken kann wenn man nur daran festhält. Sehr anrührend fand ich wie sehr Carl sich für seine Kunden und deren Bücherglück aufopfert und sich dabei fast selbst verliert. Carl war mir schon nach den ersten Sätzen sympathisch und man kann richtig mit ihm mit fühlen. Dem Autoren Carten Henn ist hier ein wahres Wunderwerk gelungen , welches ich jedem Bücherfreund ans Herz legen möchte.
    Nenninger, S: Der verwunschene Schneebesen Nenninger, S: Der verwunschene Schneebesen (Buch)
    22.10.2020

    Ein backtastisches Abenteuer

    Die zwölfjährige Mona liebt Nachmittage im Freibad, aber sie liebt auch die Back Show von Philippe Schmatzlecker . Was sie gar nicht toll findet ist, das ihre Mutter zu dem Entschluss gekommen ist, das sie etwas Gutes tun und die letzte Ferienwoche mit Solveig verbringen soll, die sie so gar nicht leiden kann. Nachdem Mona , Solveig überredet hat mit ihr zur Back Show zu fahren , erleben sie keine Fernsehshow, aber eine Reise in ein total verrücktes Abenteuer in dem es gilt zusammen zu halten und ein Lämmchen zu retten. Ich finde den Autorinnen Britta Bolle und Sandra Nenninger haben hier ein wirklich fantastisches Abenteuer für junge Leser und Backfreunde geschaffen, welches sich auf jeden Fall zu lesen lohnt. Neben dem spannenden Wettkampf wird auch vermittelt das es nicht immer darauf an kommt was jemand für Kleidung trägt oder wie gut oder schlecht er in der Schule ist, sondern darauf das man genauer hin schauen sollte bevor man einen anderen Menschen beurteilt. Dank der sehr bildlichen Art zu erzählen kann man sich alles sehr gut vorstellen.
    Liane und das Land der Geschichten Liane und das Land der Geschichten (Buch)
    07.10.2020

    Schönes Kinderbuch

    Liane und das Land der Geschichten ist ein wunderhübsches Kinderbuch in dem die Autorin Elif Shafak die Geschichte der kleinen Liane welche ihren Namen nicht mag aber wahnsinnig gerne liest erzählt. Kleine einfach gehaltene Ilustrationen regen die Fantasie beim lesen zusätzlich an . Nachdem Liane in der Bibliothek einen geheimnisvoll leuchtenden Globus entdeckt hat, weist dieser ihr den Weg ins Land der Geschichten, welches es zu retten gilt. Ein klein wenig erinnert es mich an die unendliche Geschichte in welcher auch eine magische Welt mangels Fantasie der Menschen droht zu verschwinden. Der Schreibstil ist einfach zu lesen und eignet sich sehr gut für Grundschulkinder die vor kurzem das lesen entdeckt haben. Auch sind die Kapitel nicht zu lang für junge Leser oder zum vorlesen. Alles in allem ein wunderbar fantastisches Kinderbuch , was sogar ich als Erwachsene sehr gern gelesen habe.
    Rules For Being A Girl Candace Bushnell
    Rules For Being A Girl (Buch)
    03.10.2020

    Lesenswert

    In Rules for being a girl und wie wir sie breche , erzählen die Autorinnen Candace Brushnell, aus deren Feder unter anderem die beliebte Story Sex and the City stammt und Katie Cotugno die Geschichte der Schülerin Marin. Dazugehören, sich immer an die Regeln halten und so sein wie es von einem erwartet wird, das kennen Marin und viele junge Mädchen mit Sicherheit nur zu gut. Nach einem Vorfall mit ihrem Lehrer bemerkt Marin wie ungerecht doch viele dieser Anforderungen sind und beginnt sich gegen die Spielregeln der anderen aufzulehnen und ihr eigenes Ding zu machen. Mir gefällt der frische jugendliche Schreibstil den die beiden Autorinnen pflegen sehr gut und das man sich sehr schnell in die Geschichte einfühlen kann. Ich denke hiermit ist ein wunderbarer Roman für Teenager und junge Erwachsen gelungen der durchaus auch zum Nachdenken anregt.
    Bailey, C: Bis wir uns wiedersehen Bailey, C: Bis wir uns wiedersehen (Buch)
    24.09.2020

    Für Faktenliebhaber

    In dem Buch „Bis wir uns wiedersehen“ erzählt die Autorin Catherine Bailey die Geschichte der bereits verstorbenen Fey von Hassell und ihrer Familie während der zweiten Weltkrieges. Um das Buch zu verfassen arbeitete die Autorin eng mit der Familie Hassell zusammen, was mir gut gefällt. Leider finde ich das Buch an sich sehr ausschweifend und dadurch wird es stellenweise etwas langatmig, was ich wiederrum schade finde. Grundsätzlich finde ich das Thema einer verhafteten Frau, deren Kinder man unter falschen Namen in Kinderheimen des deutschen Reiches untergebracht hat um sie dann unter falschen Vorwand an Pflegefamilien zu vermitteln sehr interessant, aber leider wurde es hier für mein Empfinden nicht besonders spannend verpackt. Wer aber Fakten mag und sich von einer etwas trockenen Schreibweise nicht abschrecken lässt sollte um dieses Buch keinen Bogen machen.
    Margarethe oder Die Schönheit der Farbe Weiß Margarethe oder Die Schönheit der Farbe Weiß (Buch)
    17.09.2020

    Kann man gut lesen

    Margarethe ist 40 Jahre alt und lebt mit dem Ballast ihrer Kindheit ein sozial isoliertes aber beruflich erfolgreiches Leben, bis ihr Serge und John begegnen und sie merkt das allein sein doch nicht so toll ist wie sie immer dachte. Die Hintergrundstory erzählt wie Margarethe welche von Beruf Staatsanwältin ist, mit einem schwierigen Fall betraut wird welcher ihr einiges abverlangt. In die Hintergrundstory konnte ich mich nicht einfühlen, da mir einfach der Themenbereich nicht so lag. Dem Autoren Thomas Haarburger ist hier alles in allem ein schönes Buch aus der Feder geflossen, welches sich durch den recht klaren und einfachen Schreibstil flüssig lesen lässt. Das Cover fand ich erst etwas verwirrend, wenn man die Geschichte liest wird das Motiv aber klar und ist eigentlich gut gelungen.
    Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert (Wie man 13 wird 4) Pete Johnson
    Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert (Wie man 13 wird 4) (Buch)
    23.08.2020

    Tolles Gruselbuch für junge Leser

    Wie man 13 wird und zum Superhelden Mutiert ist meiner Meinung nach ein wirklich spannendes Abeneteuer für Kinder ab vielleicht 8 Jahren und eignet sich wegen der nicht zu langen Kapitel auch gut zum vorlesen oder miteinander lesen. Der Autor Pete Johnson erzählt in gut verständlichen nicht zu komplexen Sätzen ein Abenteuer des Halbvampirs Markus und seiner Freundin Talullah. Plötzlich gibt es da diesen neuen Horrorladen und eine alte Nachbarin hat einen Schuppen voller Fledermäuse, was hat es damit auf sich? Zum Glück für Tallulah und Pech für die echten Vampire , überlebt wahre Freundschaft sogar einen Gedächtnisverlust. Wer Vampire mag und sich ein wenig gruseln möchte ist mit diesem Buch bestens beraten.
    Pilzvergnügt Stefan Marxer
    Pilzvergnügt (Buch)
    21.08.2020

    Nette Buch für junge Pilzfreunde

    Pilzvergnügt kommt in einer hübschen Aufmachung mit liebevoll gestaltetem Cover daher und spricht denke ich vorzugsweise junge Pilzfreunde an. Viele interessante und Lehrreiche Texte sind hier zu lesen die dem ein oder anderen sicherlich hilfreich beim Aufenthalt im Wald sein können. Besonders gefallen mir die Pilze im Portrait mit schönen aussagekräftigen Fotos und Beschreibungen. Nett ist als kleines Gadget ein Heftchen in das man seine gesammelten Pilze mit Ort etc eintragen kann, es erinnert mich ein wenig an ein Fangbuch beim Angeln. Als Sammelguide würde ich das Buch aber nicht sehen da ich finde das es dafür handlicher sein sollte um es bequemer in den Wald mitnehmen zu können. Um sein Wissen zu Hause aufzufrischen oder als Geschenk für einen jungen Pilzfreund eignet es sich aber wunderbar.
    Dorra, S: Hexenglut Dorra, S: Hexenglut (Buch)
    20.08.2020

    Sehr spannend

    Das Buch erzählt wie die kräuterkundige Nonne Fidelitas aus dem Kloster Frauenalb , nach Freiburg kommt um sich dort um die an einer rätselhaften Krankheit leidende Gattin des erfolgreichen Tuchhändlers Vinzenz Stöcklin zu kümmern. Es geschehen zwei rätselhafte Morde und Fidelitas wird der Hexerei beschuldigt. Wer hat die Morde verübt und warum? Ist Fidelitas wirklich eine Hexe oder kann sie gerettet werden? Dies erzählt uns die deutsche Autorin Simone Dorra in einem mitreißenden Historischen Kriminalroman mit dem Titel Hexenglut. Für mich war Hexenglut, der erste Roman von Simone Dorra , aber auch sehrt gut lesbar ohne den Schierlingstod vorher zu kennen. Mit dem Schreibstil habe ich mich sofort anfreunden können und war somit gleich in der Geschichte drin. Besonders angetan war ich von Viktoria ,der Tochter des Tuchhändlers, da sie alles für die Liebe gibt und sehr viel Mut beweist als sie versucht Fidelitas beizustehen. Mein Fazit ist das dieses Buch für jeden der Historische Kriminalromane mag lesenswert ist.
    Im nächsten Leben wird alles besser Hans Rath
    Im nächsten Leben wird alles besser (Buch)
    11.08.2020

    Fantastische Unterhaltung zum Nachdenken

    Das Buch „Im nächsten Leben wird alles besser“ erzählt die Geschichte von Anton Kahl, welcher in einem fremden Bett, 25 Jahre gealtert und ohne Erinnerung an diese ganzen Jahre aufwacht. Anton befindet sich im Jahr 2045 in einer hochtechnisierten Welt mit Funktionsunterwäsche die, die Vitalwerte misst und der Möglichkeit am Wunschprogramm teilzunehmen. Gerade als er sich versucht damit anzufreunden das dies nun seine Welt ist, geht alles schief. Ich glaube das es etwas hoch gegriffen ist , das all das erdachte in nur 25 Jahren Wirklichkeit sein könnte, aber ich finde Antons Geschichte regt zum Nachdenken an. Ich denke es soll uns zeigen das wir das hier und jetzt nicht aus den Augen verlieren sollten in dem wir einer Zukunft entgegenfiebern die so viel besser vielleicht gar nicht ist, und über die wir das was wir haben gerne vergessen. Anton und sein Bot Gustav haben gleich zu Beginn meine Sympathie erlangt, sie gefallen mir ausnehmend gut. Dem deutschen Autoren Hans Rath ist hier ein kleines Meisterwerk der Unterhaltung gelungen. In der Buchhandlung wäre ich anhand des Titels und des Covers vermutlich an diesem fantastischen Buch vorbei gelaufen, was wie sich beim lesen herausstellte ein Fehler gewesen wäre. Daher bin ich froh es gelesen zu haben und jedem weiter empfehlen zu können.
    Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens (Buch)
    08.08.2020

    Spannend zu lesen

    Nach einer überstandenen Malariakrankheit kommt Anton Winter gerade zur rechten Zeit aus Afrika zurück nach New York um seinem Vater Buddy Winter nach einer Lebenskriese wieder auf die Beine zu helfen. Buddy der ehemals erfolgreiche und beliebte Showmoderator möchte nach einem Selbstfindungstrip wieder zurück ins TV Leben. Ein unvergesslicher Turn mit John Lennon auf seiner Yacht lässt eine Freundschaft mit Aton aufkeimen, aber ihn auch merken dass er nicht mehr nur der Sohn vom berühmten Buddy sein möchte. Dies ist mein erster Roman von Tom Bradash und ich muss sagen das ich erst Mitte der 80ger Jahre geboren wurde und so ein klein wenig Schwierigkeiten hatte mich in das Buch hinein zu finden, da mir nicht alle der Persönlichkeiten und Ereignisse dieser Zeit so geläufig sind wie jemandem der vielleicht zehn Jahre älter ist. Trotz allem mochte ich die Geschichte und konnte mich sofort mit dem Schreibstil anfreunden. Alles in allem würde ich dieses Buch aber jedem der in dieser Zeit ein Teenager oder junger Erwachsener war empfehlen.
    Das Mündel des Hofmedicus Das Mündel des Hofmedicus (Buch)
    04.08.2020

    Ecksteinsieben und Herzsieben

    Nannette, liebevoll Nannerl genannt wird schon als Baby in ein böses Spiel der Erwachsenen verstrickt und als Spielball eines Erziehungsexperimentes hin und her geworfen. Zwei Spielkarten scheinen eine wichtige Rolle in der ganzen Verstrickung zu spielen und begleiten Nannette bis in ihr junges Erwachsenenleben auf die eine oder andere Weise immer wieder. Als Mündel des Hofmedicus findet sie in einem Pfarrersehepaar liebevolle Pflegeeltern, wird aber allzu schnell wieder aus der schönen Kindheit herausgerissen um fortan von ihrer angeblichen Mutter Madame Hehl in Stuttgart erzogen zu werden. Als junge Dame von 17 Jahren darf Nanette die in Stuttgart Chrstiane genannt wird auf einem Maskenball die erste Liebe erleben und entgeht danach nur knapp dem Tot. Mit „Das Mündel des Hofmedicus“ ist der deutschen Autorin Jutta Weber-Bock ein spannender historischer Roman gelungen, welcher einen die Nacht durchlesen lässt. Für mich war es das erste Buch von Jutta Weber-Bock und ich habe sofort in die Geschichte hinein gefunden. Sehr gefallen haben mir die immer wieder auftauchenden schwäbischen Dialekteinwürfe.
    Fazit: Ein absolut empfehlenswerter historischer Roman
    Hellberg, Å: Willkommen im Flanagans Hellberg, Å: Willkommen im Flanagans (Buch)
    21.07.2020

    Locker leichte Unterhaltung

    Willkommen im Flanagans , Das Hotel unserer Träume erzählt die Geschichte von Linda Lansing, einer jungen Frau aus einem kleinen Ort Namens Fjällbacka in Schweden. Als ihr geliebter Vater stirbt, erbt Linda , dessen Hotel Falagans in London. Mit viel gutem Zureden ihrer lieben Grossmutter , tritt Linda ihr Erbe an und lernt sich trotz ihrer Cousins, welche ihr das Hotel abjagen wollen in einer Männerwelt zu behaupten. Der Leser wird in die Jahre 1949-1960 mitgenommen, wo es gerade in der früheren Zeitspanne gar nicht dem guten Ton entsprach das eine junge Frau ein Hotel leitet und auch noch schwarze Angestellte hat. Das Buch Willkommen im Flanagans ist mein erstes Buch der Schwedischen Autorin Asa Hellberg, welche selbst in Fjälbacka geboren wurde. Asa Hellberg versteht es in einem frischen modernen Schreibstil den Leser in eine tolle Geschichte abtauchen zu lassen in der man sich vieles bildlich vorstellen und mitfiebern kann. Fazit: Locker leichte Unterhaltung für starke Frauen, oder solche die es werden wollen.
    Der Tuchfuchs Der Tuchfuchs (Buch)
    14.07.2020

    Der Tuchfuchs

    Mitte des 18 Jahrhunderts kehrt Aidan Towell aus dem Siebenjährigen Krieg mit fast nichts nach Manchester zurück. Verstrickt in Intrigen, Machtgier und Neid etabliert er sich in wenigen Jahren als erfolgreicher Tuchhändler. Mit Träumen und Hoffnungen bestückt tritt Gillian Polett ins Bild und möchte sich eine eigene Manufaktur aufbauen und behauptet sich mit Witz, Wort und Geschick in der harten Welt der Männer dieser Zeit. Mehrfach kreuzt die Liebe auf die eine oder andere Weise die Geschichte, welche Ellen C. Flynn so wunderbar zu Papier gebracht hat. –Der Tuchfuchs- ist der erste historische Roman der deutschen Autorin Ellen Flynn und hat mich durch die sehr detailreiche liebevolle Art zu Schreiben überzeugt. Die Geschichte wird in der jeweiligen Ich Person der Protagnisten erzählt, was ich so vorher noch nicht gelesen habe aber direkt mochte. Die Geschichte ist sehr komplex mit vielen Einzelheiten aufgebaut was ich als Leser positiv empfinde.
    Gillian die starke Frau mit viel Herz und dem Mut ihre Träume in die Wirklichkeit umzusetzen ist mir sehr sympathisch. Sie träumt von mehr als dem Leben als Ehefrau die Kinder bekommt und das Haus in Ordnung hält. Aidan hingegen konnte meine Sympathie nicht so schnell für sich gewinnen da er doch sehr viele Ecken und Kanten hat und auf mich sehr lange auf seinen eigenen Vorteil bedacht erscheint. Obwohl sie nur wenige Passagen inne gefiel mit Gillians Mutter und ihre Art sehr.
    Alles in allem ist –Der Tuchfuchs- für mich ein Historischer Roman den ich jedem Leser der Facettenreiche und Vielschichtige Unterhaltung sucht empfehlen kann.
    Barbal, M: Wie ein Stein im Geröll Barbal, M: Wie ein Stein im Geröll (Buch)
    06.07.2020

    Die Geschichte eines langen Lebens

    Dieses Buch erzählt die Geschichte von Conxa, welche früh ihr Elternhaus verlassen musste um bei Onkel und Tante zu leben, welche keine eigenen Kinder haben. Das Buch bleibt sich von Anfang bis Ende treu , es gibt wenige höhen und tiefen was den Schreibstil angeht und lässt sich flüssig lesen. Es erzählt die Geschichte eines langen Lebens , der Abnabelung von zu Hause, eigenen Kindern und Enkeln so wie dem unausweichlichen Tod welcher Conxa in ihrem Leben nicht fern bleibt. Wie ein einzelner Stein im Geröll ist jeder in irgendeiner Weise , so auch Conxa. Fazit: Eine Lebensgeschichte die erzählt wurde weil sie erzählt werden musste und die den Leser an ein oder anderer Stelle durchaus zum Nachdenken anregt .
    Ozelot und Friesennerz Ozelot und Friesennerz (Buch)
    29.06.2020

    Eine Kindheit auf Sylt

    Nach Sylt in den 70ger Jahren wird man mit dem Buch Ozelot und Friesennerz entführt in welchem Susanne Matthiesen in einem Roman ihre Kindheit auf Sylt beschreibt. Ich selbst bin erst in den 80gern geboren und habe somit die wilden 70ger nicht miterlebt. Für mich undenkbar einen Echt Pelz als Statussymbol zu tragen, aber damals scheint das ja ein wahres MUSS gewesen zu sein um jemand zu sein. Etwas erschreckend finde ich wie überfüllt die Insel in den 70gern gewesen sein muss und was der Tourismusboom für in extremer Einschnitt in das Leben der Einheimischen Familien war. Die Autorin schafft es den Leser oder die Leserin abzuholen und in das Leben auf Sylt eintauchen zu lassen. Man hat das Gefühl daneben zu stehen und alles mit zu erleben, so bildlich beschreibt sie vieles aus ihrer Erinnerung. Für mich ergaben sich mit dem Buch schöne Lesestunden in denen ich manches Mal herzlich gelacht oder auch den Kopf geschüttelt habe und viel neues das ich von Sylt nicht wusste erfahren habe.
    Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich, Von einer Begegnung, die alles veränderte Tessa Randau
    Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich, Von einer Begegnung, die alles veränderte (Buch)
    01.06.2020

    Regt zum Nachdenken an

    Das Format des Buches ist sehr handlich und das Cover wirkt beruhigend. Ich denke dieses Buch eignet sich ideal zum Verschenken. Die Illustrationen im Buch sind nicht so meins, aber das ist Geschmackssache. Ein wunderbar in eine kleine Geschichte verpackter Lebensratgeber der dazu anregt sich selbst und das eigene Handeln zu hinterfragen. Gerade in der heutigen sehr hektischen von Leistungsdruck geprägten Zeit, kommt das ich und was einem selbst gut tut oftmals zu kurz. Die Gespräche mit der alten Dame auf der Bank im Wald sind sehr nett geschrieben, sie wirkt gleich sehr sympathisch und lebenserfahren. Wer etwas zum Nachdenken sucht ist mit diesem Buch gut beraten.
    Der Sommer der Islandtöchter Der Sommer der Islandtöchter (Buch)
    31.05.2020

    Eine Insel und zwei Schicksale

    Aus einem Sommer in Island wird eine verflochtene Lebensgeschichte zweier Frauen die beide mit der Liebe vereint. Die Autorin beschreibt viele kleine Details sehr liebevoll, so das man merkt das ihr eigenes Herz genau wie das ihrer Figuren aus dem Buch in irgendeiner Form an Island hängen muss. Diese liebevoll beschriebenen Details erreichen dass man sich richtig mitgenommen fühlt und vieles in der Vorstellung bildlich sehen kann. Ich selbst war nie in Island, finde aber alles sehr hübsch umschrieben. Ich hätte mir für Monika auch ein Happy End mit Kritjan gewünscht, aber irgendwie hatte sie es ja dann auf andere Weise mit ihrer Tochter Hannah. Auch hat es gerade Richtung Ende einige Momente gegeben wo mich die Geschichte richtig berührt hat. Ich fand es fast schon ein wenig schade als das Buch dann zu Ende ging.
    Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser Stephen Graham
    Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser (Buch)
    28.03.2020

    Trage nie die Schuhe eines Toten

    Ein Klassiker von Stephen Graham in neuer Auflage. Ein Wanderführer aus vergangenen Tagen , der sich auch heute noch wunderbar lesen lässt. Vieles würde man zwar heute sicherlich anders handhaben, anderes sollte auch ein Wanderer in heutiger Zeit durchaus beherzigen. „Trage nie die Schuhe eines toten“ Wohl wahr, auch wenn dies heute wohl weniger zum Tragen kommt als in damaliger Zeit. Man erfährt einiges über die Wanderungen und Eindrücke von Stehen Graham, ohne dass das geschriebene eine trockene Faktensammlung wäre. Sehr bildhaft wird man in die Natur mitgenommen und bekommt beim lesen selbst Lust die Wanderschuhe zu schnüren. Was mir persönlich sehr gut gefällt, ist das es eine gebundene Ausgabe des Buches gibt und es eine handliche Form hat, so dass man es gut mitnehmen kann. Es eignet sich finde ich hervorragend als Geschenk für alle Wanderfreunde.
    Cole, H: Sammy - Die unglaublichen Abenteuer einer kleinen M Cole, H: Sammy - Die unglaublichen Abenteuer einer kleinen M (Buch)
    27.03.2020

    Eine Freude für kleine Abenteurer

    Das Cover und die vielen wunderbaren Illustrationen überzeugen nicht nur kleine Abenteurer. Die kleine Maus Sammy erlebt so einige wunderlich und abenteuerliche Momente auf der Suche nach dem Zauberblitz im Forst. Nicht zu kurz kommt die Freundschaft zu so einigen anderen mutigen Tieren. Das Buch eignet sich finde ich sehr gut zum Vorlesen wobei ich es etwas schade finde das die einzelnen Kapitel keine wirklichen Überschriften haben was es meiner Meinung nach für kleine Leser oder Zuhörer bei einer so langen Geschichte übersichtlicher machen würde. Empfehlen würde ich das Buch für Kinder im Grundschulalter da ich es für Kinder mit 5 mit 270 Seiten doch etwas lang finde.

    Fazit :Hier ist dem Autor ein wunderbares Kinderbuch gelungen
    Glanz der Ferne Iny Lorentz
    Glanz der Ferne (Buch)
    14.03.2020

    Sehr gelungen

    Mit Glanz der Ferne ist der Autorin Iny Lorentz wieder ein wunderbares Buch gelungen was ich nur jedem Leser weiterempfehlen kann. Ich mag Geschichten welche sich über mehrere Generationen hin ziehen , was hier über die 3 Bücher der Reihe gegeben ist. In diesem dritten Teil der Reihe begleitet man die junge Vicky und ihre Familie durch Höhen und Tiefen. Gespickt mit Intrigen zwischen den Adelsfamilien und der jugendlichen Lebenslust der jungen Hauptfiguren wird es nie langweilig. Die Autorin hat einen sehr lebendigen Schreibstil , welcher es einem ermöglicht sich jede der Personen vorstellen und mit ihnen mitfühlen zu können. Dieses Buch ist eines der Bücher das man am liebsten in einer Nacht liest ohne es aus der Hand zu legen.

    Fazit: Eine sehr gelungene , wunderbar lebhaft erzählte Geschichte , welches sich auch lesen lässt ohne die anderen beiden Bücher der Reihe zu kennen.
    Wüstenblume Sherry Hormann
    Wüstenblume (DVD)
    09.11.2015
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Empfehlenswert

    Nicht einfach nur ein guter Film sondern das Schicksal einer afrikanischen Frau.. Sehr berührend
    Meine Produktempfehlungen
    • Wüstenblume Wüstenblume (EPB)
    • Wüstenblume Wüstenblume (Buch)
    51 bis 74 von 74 Rezensionen
    1 2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt