jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von palma86 bei jpc.de

    palma86

    Aktiv seit: 09. November 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 12
    74 Rezensionen
    17.02.2022

    Tolle Geschichte

    Das Zauberhafte Klassenzimmer war mein erstes Buch von der Kinderbuchautorin Tina Zang und ich finde es wirklich sehr gut gelungen. Das Cover des Buches wirkt schon sehr magisch und vom Material ist das Hardcover auch angenehmer als es ein Taschenbuch wäre. Begleitet wird die Geschichte über das magische Klassenzimmer mit wunderhübschen Illustrationen von Sandran Recker. Durch diese Bilder , inklusive einer Dorfkarte kann sich der kleine Leser alles sehr gut vorstellen und in die Geschichte eintauchen. Der Schreibstil ist einfach gehalten und wie ich finde für das angegebene Lesealter von 8 Jahren gut geeignet. Das einzige was ich eventuell bemängeln würde , sind die doch recht langen Kapitel wenn man bedenkt das es es hier um Leser im Erstlesealter geht. Ansonsten würde ich dieses Kinderbuch jedem kleinen Leser empfehlen .
    Butter Butter (Buch)
    15.02.2022

    Schwere Kost

    Für mich war das Buch Butter, das erste Buch der Autorin Asako Yuzuki. Die erste Aufmerksamkeit hat dieses Buch durch sein auffälliges Cover und den eher ungewöhnlichen Titel aus sich gezogen. Der Text auf dem Buchrücken klang dann auch ganz interessant, vor allem die Anspielung darauf das es allen Lesern gefallen sollte die zuvor Han Kangs ; Die Vegetarierin gelesen haben. Dieses Buch hatte ich tatsächlich vor einiger Zeit gelesen und kann es an dieser Stelle nur weiter empfehlen. Leider muss ich aber auch sagen das die Aussage für mich nicht zutrifft das man den Roman Butter , dann ebenfalls gut finden muss. Ich habe einfach keinen Zugang zur Geschichte gefunden und musste mich bei jedem Aufschlagen das Buches neu einlesen. Der Schreibstil an sich war angenehm, aber es ging mir alles in allem zu viel um Essen und dessen Zubereitung und den Verzehr als um eine wirkliche Geschichte. Ich denke für Menschen die speziell diese Art von Literatur mögen ist das Buch aber sehr empfehlenswert. Auch Japanfans kommen hier denke ich auf ihre Kosten.
    Weeks, S: Aurora und die Sache mit dem Glück Weeks, S: Aurora und die Sache mit dem Glück (Buch)
    26.01.2022

    Spannende Geschichte

    Eine wunderbare Kinderbuchidee und sehr schön umgesetzt hat due Autorin Sarah Weeks die Geschichte von Aurora in dem Buch Aurora und die Sache mit dem Glück. Das Cover wirkte auf mich erst etwas wenig aussagekräftig, was sich aber ändert wenn man das Buch gelesen hat. Der Schreibstil ist Kindgerecht einfach , aber nicht langweilig . Die Kapitel haben eine gute länge um von einem Kind gelesen zu werden oder um sie vorzulesen. Die Geschichte selbst finde ich nimmt die kleinen Leser schnell mit und baut Spannung auf die sich bis zum Ende des Buches hält. Es hat auch einen lehrreichen Aspekt darüber was Freundschaft bedeutet und das jeder so sein sollte wie er eben ist und sich nicht für andere verbiegen soll. Aurora ist ein sehr sympatisches Mädchen und ich würde das Buch in jedem Fall weiterempfehlen an jeden jungen Leser egal ob junge oder Mädchen
    The Maid Nita Prose
    The Maid (Buch)
    25.01.2022

    Molly das Zimmermädchen

    Das Cover ist wie ich finde sehr gut gelungen und wirkt ansprechend auf den Betrachter. Für mich war das Buch The Maid mein erstes Buch der kanadischen Autorin Nita Prose und an sich hat mir die Geschichte über Molly sehr gut gefallen. Eigentlich wird das Buch als Krimi beworben, für mich ist es allerdings eher die tragische Lebensgeschichte des jungen Zimmermädchens Molly. Der Mord um den reichen Hotelgast Mister Black, welchen Molly tot in seinem Zimmer auffindet und die Ermittlungen zu diesem Fall, werden wie ich finde nur am Rande behandelt, sind aber nicht unbedingt Hauptbestandteil der Geschichte. Dies tut der Geschichte nicht unbedingt einen Abbruch, man sollte wie ich finde aber nicht zu viel Spannung erwarten. Das ganze Buch über habe ich überlegt ob Molly eventuell Autistin sein könnte, da einige ihrer Wesenszüge und Verhaltensweisen doch darauf hindeuten das sie nicht einfach nur etwas unbedarft-hilflos wirkt wie auf dem Buchrücken beschrieben. Molly war mir sofort sehr sympathisch und ich habe ihre Geschichte sehr gerne gelesen.
    Die Frauen von Schönbrunn Beate Maly
    Die Frauen von Schönbrunn (Buch)
    16.01.2022

    Wunderschöne Geschichte

    Das Cover des Buches ist für meinen Geschmack richtig gut gelungen und passt zu der Zeit in der die Geschichte spielt. Für mich war der Roman, Die Frauen von Schönbrunn, das erste Buch von der in Wien geborenen Autorin Beate Maly. Anderen Lesern mag sie durch ihre bisherigen Romane wie zb Fräulein Mozart und der Klang der Liebe oder Das Sündenbuch bereits bekannt sein. Für meinen Geschmack ist die Idee der Geschichte gut umgesetzt und man kann sich in die Zeit in der Menagerie des Kaisers gut hineinversetzen. Erschreckt hat mich teilweise die Umschreibung wie man damals Tiere gehalten hat ,aber gleichzeitig erfreut das es Frauen wie Emma gibt die mehr in einem Tier sehen wie nur ein Ding das man eben anschaut. Fanny hatte es auch mir besonders angetan. Der Schreibstil von Beaty Maly ist angenehm zu lesen. Der Roman wartet nicht mit extremen Spannungsmomenten auf, was ich anhand der Geschichte aber gar nicht schlimm finde. Ich freue mich dieses Buch gelesen zu haben und würde es jedem weiter empfehlen der Familiengeschichten und Tiere mag
    Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen Henrike Engel
    Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen (Buch)
    20.12.2021

    Sehr spannend

    Ich freue mich das ich in so gelungenes Buch lesen durfte. Zuerst sprang mir das Cover ins Auge das eine hübsche junge Frau einer vergangenen Zeit vor der Kulisse Hamburgs zeigt. Die Kurzbeschreibung trifft den Kern der Geschichte finde ich sehr gut und kann einem Leser gut vermitteln um was es in diesem Roman geht. Für mich war die Hafenärztin , das erste Buch der ehemaligen Drehbuchautorin Henrike Engel. Es ist das erste Buch einer wohl entstehenden Reihe und ich freue mich schon sehr auf den angekündigten Band 2 , Die Hafenärztin, ein Lebe für das Lachen der Kinder, der für Mai 2022 angekündigt ist. Der Schreibstil von Henrike Engel hat mich sofort gepackt und mit in Annes Welt genommen. Henrike Engel hat ein sehr bildliche Art zu schreiben, was es mir als Leser ermöglicht hat sofort Bilder vor meinem inneren Auge zu sehen. Das hat mir sehr gut gefallen. Ich würde diesen Roman in jedem Fall sofort weiterempfehlen.
    Wir sind schließlich wer Anne Gesthuysen
    Wir sind schließlich wer (Buch)
    09.11.2021

    Tolles Buch

    Das Cover hat mich direkt angesprochen, es zeigt zwei Mädchen die nicht unterschiedlicher sein könnten und wirkt wie ein Aufbruch ins ungewisse da man sie nur von hinten sieht. Für mich war dieses Buch , was ich persönlich auch wenn es keinen Mord gibt tatsächlich in das Genre Krimi einordnen würde und nicht in Literatur , das erste Buch der Autorin Anne Gesthuysen. Anderen Lesern mag si vielleicht durch frühere Bücher wie zb Wir sind doch Schwestern oder Mädelsabend bekannt sein. Der Schreibstil an sich hat mir sehr gut gefallen, er lässt sich angenehm und flüssig lesen. Ich mag Familiengeschichten und habe auch diese hier mit Freuden gelesen, wenn auch ich ein klein wenig etwas anderes erwartet hatte. Anhand des Klappentextes ging ich davon aus das das Leben im Dorf als Pfarrerin etwas mehr im Vordergrund stehen würde, was aber hier nur am Rande mehrfach erwähnt wurde. Für die Geschichte an sich scheint es mir aber weniger relevant zu sein .
    Aribella und die Feuermaske Anna Hoghton
    Aribella und die Feuermaske (Buch)
    28.10.2021

    Nette Geschichte

    Das Coverbild des Buches Aribella und die Feuermaske, schaut schon gleich sehr magisch aus. Was genau es damit auf sich hat erklärt sich beim lesen der Geschichte. Um was es wirklich in dem Buch geht und auf was man sich einstellen sollte wird leider auf dem Buchrücken nicht wirklich zusammengefasst. Man erfährt nur das es sich wohl um ein Abenteuer handeln muss . Das finde ich etwas schade , da man so schlecht abschätzen kann ob ein Buch dem Kind gefallen könnte oder nicht. Die Geschichte selbst finde ich sehr schön geschrieben , der Schreibstil ist einfach gehalten aber auch nicht zu simpel. Die Kapitel selbst finde ich teilweise für das Lesealter ab 10 etwas zu lang und wie ich zugeben muss Phasenweise passiert sehr wenig und es wird viel geredet was wie ich mir vorstellen kann , nicht den Geschmack von jedem Kind in diesem Alter trifft. Ich würde das Lesealter hier auf 12 Jahre empfehlen.
    Mein Darm ist kein Arsch Mein Darm ist kein Arsch (Buch)
    18.10.2021

    Leben mit Colitis Ulcerosa

    Das Cover des Buches hat mich persönlich jetzt nicht so vom Hocker gehauen, was aber vermutlich mit daran liegt das ich den Autoren Philipp Stehler weder aus dem TV noch von anderen Plattformen her kenne. Hellhörig gemacht hat mich der Titel und danach der Klappentext. Ich habe mich entschieden dieses Buch zu lesen, da ich selbst an der Krankheut Colitis Ulcerosa leide und es wirklich interessant war darüber zu lesen wie es jemand anderem damit erging und ergeht und wie er damit umgeht. Alles was die Krankheit bekannter macht und über sie aufklärt ist viel Wert und bringt den Betroffenen mehr Akzeptanz in der Gesellschaft. Der Schreibstil von Philipp Stehler hat mir gut gefallen und ich finde das veröffentlichen einiger Fotos sehr mutig. Ich persönlich hätte den umfangreichen beruflichen Werdegang nicht gebraucht , aber das rührt daher das ich das Buch aus dem Aspekt der Krankengeschichte heraus gelesen habe. Für persönliche Fans von Philipp Stehler sind aber vermutlich auch genau diese Kapitel sehr lesenswert. Empfehlen würde ich dieses Buch allen die mehr über die Krankheit Colitis Ulcerosa erfahren wollen und natürlich auch anderen Betroffenen, da so manches aus Philipp Stehlers Leben doch auch anderen Mut machen kann.
    Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung Antonia Blum
    Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung (Buch)
    10.10.2021

    Zum Mitfiebern

    So manchem Leser wird die Autorin Antonia Blum durch den im Jahr 2020 erschienen ersten Band Kinderklinik Weißensee Zeit der Wunder schon bekannt sein. Auch ich habe den ersten Band gelesen und die Veröffentlichung des zweiten Bandes Kinderklinik Weißensee Jahre der Hoffnung herbeigesehnt. Das Buch hat mir genauso gut gefallen wie der erste Band, aber ich muss dazu sagen das ich der Meinung bin, um die ganze Geschichte zu verstehen sollte man dieses Buch nicht einzeln lesen sondern den ersten Teil kennen. Ich war sehr gespannt wie die Geschichte der Lindow Mädchen wohl weiter geht und wie sich ihre Zukunft entwickelt und wurde nicht enttäuscht. Einzig hätte ich mir gewünscht dass manche Fachbegriffe etwas genauer erklärt worden wären. Alles in allem lässt sich das Buch aber auch ohne das man sich im medizinischen Bereich auskennt wunderbar lesen und man fiebert von der ersten bis zur letzten Seite mit Marianne und Emma mit. Als Titelbild hätte ich persönlich einen kleinen jungen passender empfunden, da Emmas Sohn doch eine entscheidende Rolle in der Geschichte und deren Wendung spielt. Nun freue ich mich sehr auf das Erscheinen des für 2022 angekündigten dritten Bandes.
    Vincent und das Großartigste Hotel der Welt Lisa Nicol
    Vincent und das Großartigste Hotel der Welt (Buch)
    28.09.2021

    Taschenhunde und Giraffen zum Frühstück

    Ein wunderschönes Kinderbuch erwartet junge Leser oder auch Vorleser mit der Geschichte von Vincent und dem großartigsten Hotel der Welt. Ein ehr buntes kindgerecht gestaltetes Cover besticht den jungen Leser und zugegeben auch mich als Mutter optisch direkt. Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen und doch nicht langweilig. Das einzige was mich hier etwas gestört hat waren die teilweise für dieses Lesealter sehr langen Kapitel. An sich eignet sich das Buch aber wie ich finde auch sehr gut zum vorlesen für etwas jüngere Leser als dem angegebenen Lesealter. Mich selbst haben während dem Lesen die Einwürfe über die Gedanken des Co Autors etwas irritiert und tatsächlich auch immer etwas aus der Geschichte herausgerissen. Verständlich warum der Co Autor öfter mit eingebunden wird, wird es wenn man am Ende des Buches die Anmerkungen zum Co Autor lies, vielleicht hätte man diese an den Anfang des Buches setzen sollen. Alles in allem eine wirklich wunderbar fantastische Geschichte , die den jungen Leser und auch den Alten (wie mich) auf eine magische Reise ins wunderbarste Hotel der Welt entführt in dem jeder ein klein wenig Großartigkeit bekommt.
    Der Ort der verlorenen Herzen Der Ort der verlorenen Herzen (Buch)
    18.09.2021

    Schöne Geschichte

    Für mich war der Ort der verlorenen Herzen das erste Buch der Autorin Claire Sthile und ich habe mich entschieden es zu lesen da das Cover als auch die Kurzbeschreibung einen „romantischen Wohlfühlroman“ verspricht. Das Cover und auch der Text auf dem Buchrücken, lassen vermuten dass es hier gemütliche Weihnachtsstimmung gepaart mit Romantik und Liebe gibt. Der Schreibstil an sich hat mir tatsächlich auch sehr gut gefallen, das Buch ließ sich flüssig und ohne Stolpersteine lesen. Leider muss ich hier aber gestehen dass die Geschichte weder romantisch war noch mich auch nur ansatzweise in Weihnachtsstimmung versetzt hätte. Zum Wohlfühlen war sie für mich auch nicht, wohl aber spannend. Obwohl das Buch für mich nicht das gehalten hat was es versprach finde ich die Geschichte an sich absolut lesenswert. Sie regt einen durchaus zum Nachdenken an über das was wichtig ist in zwischenmenschlichen Beziehungen, sei es nun Liebe oder auch nur Freundschaft. Alles in allem ein schönes Buch um gemütlich in der Winterzeit gelesen zu werden aber kein klassischer Weihnacht –Romantik Liebesroman.
    Junge mit schwarzem Hahn Junge mit schwarzem Hahn (Buch)
    07.09.2021

    Modernes Märchen für Erwachsene

    Junge mit Schwarzem Hahn hat mich vom Thema direkt angesprochen, auch fand ich den Titel nicht so alltäglich. Dieser Roman ist der erste erschienene Roman von der Autorin Stefanie vor Schulte was das ganze noch etwas spannender macht da man noch keine Vergleichswerke von ihr hat. Leider kam ich dann eigentlich das ganze Buch durch nicht so wirklich in ihren Erzählstil hinein, was das Lesen für ich dann etwas holperig gemacht hat. Teilweise fand ich wirkte es wir hingeworfene Gedankenfetzen. Das ist aber reine Geschmackssache und anderen wie ich hoffe vielen Lesern wird es sehr gut gefallen. Ab der Hälfte des Buches war die Geschichte dann etwas klarer fand ich. Alles in allem las es sich fast ein wenig wie etwas das gut in ein Theater passen würde. ich würde die Geschichte auch nicht als Roman kategorisieren sondern vielleicht eher als modernes Märchen für Erwachsene.
    Das geheime Leben des Albert Entwistle Das geheime Leben des Albert Entwistle (Buch)
    01.09.2021

    Ein wunderbare herzerwärmende Geschichte

    Erst einmal hat mich das Cover angesprochen , denn ich liebe Post und Briefe aller Art . Als ich dann las das es um einen schwulen Postboten geht war ich überzeugt das Buch muss ich lesen. Dem Autoren Matt Cain , der einigen anderen Lesern vielleicht durch eines seiner anderen Werke wie zb Shot Through The Heart bekannt ist , gelang mit "das geheime Leben des Albert Entwistle " eine wirklich tolle Liebesgeschichte. Schon nach den ersten Seiten will man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, da einem Albert einfach sofort super sympathisch ist. Ein einsamer Postbote durchlebt viel Höhen und Tiefen auf der Suche nach der verlorenen Liebe und einer Mischung aus traurigen Momenten wo man am liebsten mit ihm weinen würde und wirklich frohen Stunden die einem beim Lesen ein lächeln ins Gesicht zaubern. Matt Cain ist ein großartiger Autor mit einem wunderbaren Humor und einem tollen Schreibstil den man einfach nur jedem weiter empfehlen kann. Alle Daumen nach oben.
    Die letzten Romantiker Die letzten Romantiker (Buch)
    23.08.2021

    Absolut lesenswert

    Das Buch die letzten Romantiker besticht zuerst einmal durch ein sehr ansprechendes Cover, welches wie ich finde gut zum Titel passt, obwohl mir das Cover der englischen Ausgabe noch besser gefällt. Leider muss ich sagen passt der Titel, nachdem man im Buch erfährt was er bedeutet nicht so wirklich zur doch recht ernsten und tragischen Geschichte. Die Autorin Tara Conklin erzählt hier eine Familiengeschichte, wie sie viele von uns wohl nachempfinden können. Die Geschichte wie Fiona, Caroline, Renee und Joe in den 80ger Jahren ihren Vater verlieren und in gewisser Weise auch ihre Mutter, welche in Traurigkeit ertrinkt. Die Kinder nennen es die große Pause und genießen auch teilweise ihre Freiheit mit der sie erwachsen werden und jedes sein Leben lebt. Schwierige Verhältnisse zwischen den Geschwistern und die Trauer um geliebte Menschen ziehen sich durch alle ihre Lebensgeschichten und regen einen zum Nachdenken an. Mir gefällt der warme und doch ernsthafte Schreibstil der Autorin Tara Conklin sehr gut und ich würde dieses Buch jedem weiterempfehlen.
    Mein Sternzeichen ist der Regenbogen Rafik Schami
    Mein Sternzeichen ist der Regenbogen (Buch)
    20.07.2021

    So bunt ist die Welt

    Mein Sternzeichen ist der Regenbogen, wie wahr das doch ist, jeder Mensch ist so einzigartig und das Leben so bunt. Für mich war es das erste Buch des mehrfach ausgezeichnet Autoren Rafik Shami, welcher unter anderem den Hermann-Hesse Preis bekommen hat. In diesem Buch welches mit einem beruhigend und doch bunt wirkenden Cover daher kommt, widmet sich der 1946 in Damaskus geborene Autor Rafik Shami , kurzen Erzählungen aus aller Welt, die genauso bunt erscheinen wie ein Regenbogen. Seine Art zu Schreiben ist erfrischend und lässt sich mühelos lesen, wenn auch nicht alle seiner Erzählungen mich gefunden und berührt haben. Andere hingegen haben mich zum Nachdenken angeregt oder mir auch in Schmunzeln entlockt . Ich würde dieses Buch jedem empfehlen der gerne kürzere Geschichten mag und sich von der Vielfalt der Welt verzaubern lassen möchte.
    Raumfahrer Lukas Rietzschel
    Raumfahrer (Buch)
    08.07.2021

    Aus der Zeit gefallen

    Das Cover des Buches Raumfahrer stach mir direkt durch seine satte Farbe ins Auge, wirkte bei näherem betrachten auf mich sehr zeitlos und man konnte anhand der Bildauswahl nicht sagen um was für eine Art Buch es sich hier handelt. Es ist schlicht und doch ansprechend. Zuerst konnte ich den Titel Raumfahrer nicht ganz mit dem was im Klappentext steht in Einklang bringen, was sich aber wenn man die Geschichte liest aufklärt. Ich finde der jung Autor Lukas Ritzschel hat das ausgewählte Thema sehr gut umgesetzt . Er erzählt ohne viele nennenswerte Höhen und Tiefen aus dem Leben einer durchschnittlichen DDR Familie und wie sie nach der Wende mit all ihren vergangenen Erlebnissen fast ein wenig auf aus der Zeit gefallen wirkt. Die Geschichte lässt sich für meinen Geschmack angenehm lesen , kann aber nicht unbedingt mit wahnsinnigen Spannungsmomenten Punkten. Sie regt auch durchaus zum nachdenken an und erzählt über Dinge die wie durch Zufall aus der Vergangenheit auftauchen und doch die Welt nicht aus den Angeln heben. Lukas Ritschel punktet für mich mit einem angenehm sauberen und ruhigen Schreibstil der sich flüssig lesen lässt.
    Von hier bis zum Anfang Von hier bis zum Anfang (Buch)
    01.07.2021

    Sehr spannend

    Von Hier bis Zum Anfang 2021 erstmals auf Deutsch erschienen erzählt die sehr bewegende Geschichte von Duchess , ihrem Bruder Robin und einem Leben zwischen Liebe, Hass, Rache und Missverständnissen. Vergangenheit wird zur Gegenwart und die Gegenwart zur Gewissheit der Vergangenheit. Für mich war es da erste Buch des Autors Chris Withaker, der anderen Lesern vieleicht schon durch seine früher erschienen Bücher All the wicked Girls oder Tall Oaks bekannt ist. Nachdem mich zuerst das Cover angesprochen hatte, las ich worum es in diesem Buch geht. Da ich gerne spannende Familiendramen lese war klar das auch dieses Buch gelesen werden musste. Anfangs habe ich einige Seiten gebraucht um mich in die Geschichte einzulesen, fand den Schreibstil an sich aber von Anfang an angenehm zu lesen. Ein Buch für jeden der eine Mischung aus Drama und Spannung sucht .
    Liebe, lavendelblau Liebe, lavendelblau (Buch)
    10.06.2021

    Frankreich und die Liebe

    Das Cover von Liebe, lavendelblau ist mir sofort ins Aug gesprungen da es auf mich sehr harmonisch, ansprechend wirkt. Es wirkt verspielt und doch nicht kitschig. Für mich war dieser Roman, das erste Buch von der Autorin Hannah Juli und ich bin begeistert von ihrem sehr bildlichen Schreibstil. Man kann die Wärme Frankreichs und den Sommer fast schon riechen und vor sich die weiten Lavendelfelder sehen. Hannah Juli erzählt die wunderbare Geschichte der Buchhändlerin Sarah aus Hamburg, einer alten Liebe, einem wunderbaren Sommer in Frankreich und Lucien dem Weinhändler. Ich hatte an keiner Stelle des Buches das Gefühl es wäre zu kitschig, was bei Liebesromanen ja öfter vorkommt sondern fühlte mich sehr gut unterhalten und konnte mich sehr gut in Sarah und ihre Erlebnisse und Gefühle hineinversetzen. Für jeden der gerne ein wenig Herzschmerz gepaart mit Schmetterlingen erleben möchte und sich in die weiten Südfrankreichs entführen lassen will ist dieses Buch mit Sicherheit das Richtige.
    Golz, M: Sturmvögel Golz, M: Sturmvögel (Buch)
    04.06.2021

    Herzerwärmend

    Mit dem fiktiven Roman Sturmvögel ist der Autorin Manuela Golz ein Buch gelungen das man einfach lesen muss. Erzählt wird die Geschichte von der mittlerweile fast 90 jährigen Emmy und einem Geheimnis das Emmy bis zuletzt gut gehütet hat. Man erfährt viel aus Emmys Leben in jungen Jahren und über ihr Leben im und nach dem Krieg und ihrem Leben 1994 als betagte Dame. Mir war Emmy schon nach den ersten Zeilen mit ihrer Berliner Schnauze sehr sympathisch und hat mich direkt an meine eigene Großmutter erinnert. Der Schreibstil von Manuela Golz hat mir ebenfalls sofort gefallen, da man direkt in die Geschichte eintaucht und das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will. Ich war sogar fast etwas enttäuscht als ich dann die letzte Seite vor mir hatte und Emmys Geschichte zu Ende war. Ein wunderbarer Familienroman den ich jeden weiterempfehlen möchte.
    Der Junge, der das Universum verschlang Trent Dalton
    Der Junge, der das Universum verschlang (Buch)
    19.05.2021

    Mehr als lesenswert

    Knalliges Pink , ein blauer Zaunkönig und der Satz dein Ende wird ein toter blauer Zaunkönig sein , zieren das Cover des Romans , Der Junge der das Universum verschlang. Der Klappentext verrät einem dann etwas mehr, nämlich das Trent Dalton mit diesem Roman die Geschichte zweier Brüder erzählt. August und Eli Bell, die in Brisbane ihre Kindheit fristen muss man hier schon fast sagen. Sie leben in zerrütteten Verhältnissen bei ihrer Mutter und deren Lebenspartner, die mit Heroin dealen. Auch die Fantasie der beiden Jungen und ihr Babysitter Slim Halliday können sie nicht ganz davor bewahren ungewollt in die Machenschaften ihrer Eltern hineingezogen zu werden. Nach wenigen Seiten war ich total in der Geschichte drin, welche sich flüssig lesen lässt. Eli Bell mochte ich von allen Charakteren wer Geschichte am liebsten und bewundere seinen Mut und das er trotz dieser harten Kindheit , die Fähigkeit zu lieben nicht verliert. Ein sehr fesselnder Roman den ich nur jedem ans Herz legen kann er gerne liest.
    Fritz und Emma Barbara Leciejewski
    Fritz und Emma (Buch)
    18.04.2021

    Sehr gern gelesen

    Der Roman Fritz und Emma , erzählt die tragische Geschichte von Fritz und Emma ,welche vom Krieg und dem danach überschattet wurde. Ebenso erzählt der Roman aber auch die Geschichte eines Dorfes in der Pfalz und wie sich das Blatt des Schicksals für Marie und ihren Mann dem neuen Dorfpfarrer mit Fritz , Emma und dem ganzen Dorf verknüpft. Es war mein erstes Buch der Autorin Barbara Leciejewski und hat mich sofort begeistert. Die Geschichte fand ich sehr berührend und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Für mich eindeutig eines dieser Bücher, bei dem man es bedauert wenn man die letzte Seite zu Ende gelesen hat. Barbara Leciejewski hat einen wundervollen Schreibstil und ein Talent Gefühle ohne viel Kitsch zu übermitteln. Der Krieg ist etwas schreckliches und hinterlässt auch ein Leben lang danach Spuren. Dieses Buch kann ich nur wärmstens empfehlen.
    Die kleine Bücherei in der Church Lane Rachael Lucas
    Die kleine Bücherei in der Church Lane (Buch)
    06.04.2021

    Wunderschön geschrieben

    Lucy ist total gestresst von ihrem Beruf als Lehrerin und benötigt dringend ein Auszeit. Diese gönnt sie sich in dem sie ein kleines Cottage mit der Bedingung sich um die 96 jährige Schwiegermutter der Vermieterin zu kümmern anmietet. Little Maudley ein anschauliches kleines Dörfchen hat es Lucy angetan und unverhofft findet Lucy sich in Mitten der Dorfgemeinschaft , dem Umbau einer alten Telefonzelle in eine Leibücherei und vielen Erinnerungen aus der vergangenen Zeit der Dorfbewohner wieder. Natürlich lässt auch die Liebe nicht lang auf sich warten. Der Autorin Rachael Lucas ist ein wirklich wunderbares , herzerwärmendes Büchlein gelungen , das man, hat man einmal begonnen zu lesen, gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Lucy war mir auf Anhieb genauso sympathisch wie die 96 jährige Bunty. Ich mochte sie liebevolle Beschreibung des Ortes sehr, man konnte sich sofort vieles bildlich vorstellen.
    Das ungeheimste Tagebuch der Welt!, Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ¿ Anja Fröhlich
    Das ungeheimste Tagebuch der Welt!, Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ¿ (Buch)
    02.03.2021

    Witzige Idee

    Unser Fazit: Meine Tochter und ich haben das Buch „Das ungeheimste Tagebuch der Welt „ welches da durch Band 1 gekennzeichnet der Auftakt zu einer Reihe ist beide gelesen und fanden es witzig geschrieben. Die Idee mit der Comicartigen Gestaltung des Buches lockert das Lesen für jüngere Leser auf und ist lustig anzuschauen. Anja Fröhlich hat hier den Alltag und die sicherlich öfter vorhandenen Gedanken zwischen zwei Geschwistern die die gleiche Klasse besuchen und doch so ganz anders über ihren Alltag denken in einer frischen , kindgerechten Art in einem Buch niedergeschrieben, was ihr sehr gut gelungen ist. Der Schreibstil ist einfach gehalten und die Kapitel nicht zu lang. Sehr gut gefällt mir auch das es weder ein typisches Buch für Mädchen, noch ein typisches Buch für Jungs ist. Empfehlenswert für alle jungen Leser und Leserinnen ab 10 Jahre.
    Erinnerungen aus Glas Erinnerungen aus Glas (Buch)
    20.01.2021

    Eine bewegende Geschichte

    Die Geschichte, die das Buch Erinnerungen aus Glas erzählt, beginnt in Holland, im Jahr 1942. Die holländischen Juden sind nicht mehr sicher und die Deportationen durch die deutschen in die Vernichtungslager beginnen. Um die aus ihren Häusern entführten Juden zu registrieren, setzen die Deutschen ebenfalls Juden ein , welche die schreckliche Aufgabe haben andere Juden in den Tod zu schicken. Die Autorin Melanie Dobson erzählt die bewegende Geschichte einer Familie, erschreckenden Erkenntnissen und hier an einem Beispiel angeführt, den mutigen Menschen, die ihr eigenes Leben aufs Spiel gesetzt haben um Kinder vor dem Abtransport zu retten und zu verstecken. Fängt man einmal an zu lesen, möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen, tut man es doch kommt man aus dem Nachdenken nicht mehr heraus. Es ist ein schwieriges Thema der Vergangenheit, das auch heute noch gehört werden muss und nicht vergessen werden darf. Menschen können grausam sein und viel Leid anrichten, aber immer gibt es auch das Gute das nicht aufgibt.
    26 bis 50 von 74 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt