jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Thomas44 bei jpc.de

    Thomas44 Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 16. Dezember 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 845
    108 Rezensionen
    Sweet Summer Sun: Hyde Park Live 2013 The Rolling Stones
    Sweet Summer Sun: Hyde Park Live 2013 (CD)
    12.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Einfach klasse!

    Ich bin kein Fan von Musik- DVD's. Ich höre lieber nur. Dies ist die erste Ausnahme. Die Qualität des Konzerts ist top, die DVD schafft es, die Stimmung, die beim Publikum geherrscht haben muss, ins heimische Wohnzimmer zu transferieren. Gänsehaut bei Richards Solo. Natürlich spielen die Stones immer und immer wieder ihre alten Hits, aber mal ehrlich, die Enttäuschung wäre doch riesig, wenn es anders wäre.
    New York New York (CD)
    12.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Beste

    Schaut man sich die Tracklist der Best of CD's von Lou Reed an, so fehlen in der Regel Lieder von 'NewYork'. Natürlich ist ' Walk on the wild side' ein Klassiker, aber wer ' Thete is no Time' in seiner Getriebenheit hört, der gerät allein vom Zuhören außer Atem. Das Gitarrenspiel bei 'Ditry Blvd.'-toll. Ich kenne kein besseres Album von L. R. . Das schöne an dieser Platte ist, dass die Musik für Reed'sche Verhältnisse gefällig ist und es auch demjenigen, der Reed noch nicht kennt, gut ermöglicht, ihn auf die leichtere Art kennen zu lernen.
    Hair Of The Dog (180g) Hair Of The Dog (180g) (LP)
    12.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Blick zurück

    'Hair of the Dog' war in den 70gern meine erste Platte. Und jetzt, mit deutlich über 50 Jahren, stelle ich fest das sie mich mein gesamtes Leben begleitet hat. Ob der Titelsong, 'Miss Misery', 'Beggars Day' oder ' Love Hurts' (ursprünglich nur auf der U.S. Version zu hören) bilden das Rückgrat der Liveauftritte der Band. Daher ist das Werk ein Muss, so wie 'Razamanaz' oder 'Loud'n Proud'. Auch wenn sich mein Musikgeschmack weiter entwickelt oder geändert hat. Nazareth hat in einer Zeit meines Lebens Begeisterung entfacht, die so tief wurzelt, dass sie unumstößlich ist. Schade, dass Nazarethnseine Stimme verloren hat. Umso wertvoller sind die vorhandenen Scheiben und Erinnerungen an Superkomzerte mit dem einzigartigen Dan McCafferty!
    Two Sides To Every Story (Limited Numbered Edition) Two Sides To Every Story (Limited Numbered Edition) (CD)
    12.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Charisma

    Wer wirklich guten Country Rock mag, kennt ihn wahrscheinlich eh, er sollte Gene Clark aber in jedem Fall kennen lernen. Der leider zu früh verstorbene Künstler ist eine herausragende Erscheinung. Seine stets melancholisch klingende weiche Stimme fasziniert, besonders bei den ruhigen Liedern ( Give my Love to Mary). Bei ' Lonely Saturday ' möchte man am liebsten mithelfen und den Guten einladen, damit er nicht alleine das Wochenende verbringen muss. Selten habe ich jemanden so authentisch-emotional singen hören. Auch zu Byrdszeiten fiel er schon auf, auch wenn das neben dem charismatischen Roger McGuinnn nicht eben leicht war.
    Album vom Alleine Sein Album vom Alleine Sein (CD)
    12.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Über dem Durchschnitt

    Sebel ist ein Typ. Beim Hören seiner neuen CD drängt sich das gar nicht so auf, hat man ihn aber einmal live erlebt, dann ist das sofort klar. Aktuell, wie auch schon die letzten fünf Jahre, tourt er mit Steffan Stoppok( große Empfehlung!!) durch die Lande und glänzt als Multiinstrumentalist. So spielt er abwechselnd die Keyboards, Drums, spielt Gitarre und... darf auch ein eigenes Lied, begleitet von Stoppok, vortragen. Die Lieder der Platte bescheinigen Sebel eine gute Beobachtungsgabe, die er musikalisch eingänglich umsetzt. Die einzelnen Titel bieten Kurzweil. Sebel ist Abwechslung vom Gewöhnlichen in Person. Schön, dass es solche bodenständigen Künstler gibt.
    Who Is The Sender? Bill Fay
    Who Is The Sender? (CD)
    10.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Genial

    Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich auch etwas zu dieser Platte schreibe. Liest man die bisherigen Rezensionen, ist alles gesagt. Eigentlich kann ich mich nur anschließen.
    Ich werde eines nicht tun: einen Titel besonders hervorheben. Jeder ist ein Diamant, besitzt eine eigene Stimmung, die ihn von den anderen unterscheidet, ohne den harmonischen Gesamteindruck des Werkes von Bill Fay zu beeinträchtigen. Die Musik ist zu schade, um sie nur nebenbei zu hören. Obwohl, ich bin schon mehrfach angesprochen worden, wenn jemand zu Besuch war und die Platte gerade lief. Sie beeindruckt einfach. Gleiches gilt für den Vorgänger 'Life is People '. Ich hoffe, Bill Fay legt noch einmal nach!
    The Silver Tongued Devil And I The Silver Tongued Devil And I (CD)
    10.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Meisterwerk

    Vielen ist Kris Kristofferson aus Filmen bekannt, er ist aber auch ein toller Sänger, was er mit dieser Platte eindeutig belegt. Auf keinem anderen seiner Werke singt er sonorer als hier. Markant und unverwechselbar. Er hat mit seinen Liedern in den Siebzigern z. B Volker Lechtenbrink inspiriert, bekannt war z. B. The Taker. Die Lieder sind jedes für sich ein Juwel, es macht Spaß zuzuhören, weil jedes anders ist und eine eigene Geschichte erzählt. Selbstkritisches ( The Silver tongued Devil and i) wird gefolgt von Melancholischem ( Jody and the Kid) Auch die geplagte Gewissen des Soldaten kommt zu Wort. Bedenkt man, dass es sich um ein sehr frühes Werk handelt, so ist die sehr hohe Reife bemerkenswert. Eine Platte, an der ich mich nicht satt hören kann.
    Please Don't Tell Me How The Story Ends:The Publishing Demos Please Don't Tell Me How The Story Ends:The Publishing Demos (LP)
    09.11.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5
    Die Songs auf dieser Doppel-LP bieten einen schönen Überblick über Kristoffersons frühes Schaffen. Gerade die Imperfektheit macht deren Charme aus. Zum Teil in anderem Tempo gespielt, entfalten sie eine andere Stimmung als auf den bekannten Studioalben. Insofern stellt das vorliegende Werk keine Dopplung dar, sondern etwas Besonderes. Die Ausstattung der LP ist toll, ebenso die Pressung. Heute leider keine Selbstverständlichkeit, trotz des stolzen Preises.
    Live 1975 (Bootleg Series 5) Bob Dylan
    Live 1975 (Bootleg Series 5) (CD)
    09.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Einfach klasse!

    Das Konzert ist grandios. Die Titel der Rolling Thunder Revue stammen vor allem von meinem persönlichen Lieblingsalbum ' Desire' (vielleicht, weil es meine erste Platte von Dylan war, die ich 1975 gekauft habe). Nachdem mir ' Hard Rain' sehr gefallen hat, war klar, dass diese Bootleg Series Nr. 5 ein Muss ist. Ich habe den Kauf nicht bereut, jetzt ist neben der Musik auch der Preis unschlagbar. Auch wenn Dylan nicht immer mit sich selbst vergleichbar ist, da sich seine Schaffensphasen einfach zu radikal unterscheiden, so spielte damals mein 'Lieblings-Bob Dylan'. Selbst die alten Songs, die ursprünglich sehr akustisch daherkamen, sind rockig dargeboten und besitzen durch den veränderten Vortrag eine neue Aussage.
    Pure Dylan - An Intimate Look At Bob Dylan Pure Dylan - An Intimate Look At Bob Dylan (CD)
    09.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Inspirierend

    Auch wenn ich alle Lieder auf den entsprechenden Platten oder CD's besitze, so ist gerade die gewählte Mischung das besondere an dieser mit viel Bedacht zusammengestellten CD. Die Lieder stammen aus mehreren Schaffensphasen Dylans, dennoch eint sie ihre Eingänglichkeit. Wer die CD mehrmals gehört hat, erkennt zunehmend die Qualität der Lieder. Für mich eine schöne Ergänzung meiner Sammlung, die aber auch Lust auf mehr macht. Zum Beispiel ist 'Every grain of Sand' ein tolles Beispiel eines schönen Werkes aus der oftmals kritisierten Gospelrock - Zeit.
    Und du bist nicht zurückgekommen Und du bist nicht zurückgekommen (Buch)
    06.11.2016

    Tiefe Einsichten

    Ein stilles Buch, das beim Lesen immer wieder zum Innehalten zwingt, um das Gelesene sacken zu lassen. Die Autorin schreibt in klarem Stil Erlebtes nieder, gibt aber auch ihre innersten Empfindungen preis. Sie verdeutlicht eindringlich, dass Schuld und subjektives Schuldgefühl auseinanderfallen können. Es wird klar, dass ein Leben, das fremdbestimmt aus der Bahn geworfen und zerstört wurde, nur schwer oder gar nicht mehr zu korrigieren ist. Auch, wenn es lange währt.
    Ein sehr lesenswertes Buch!
    Operation 17 Stoppok
    Operation 17 (CD)
    04.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    In gewohnter Hochform

    Stoppok hat sich auch diesmal wieder ganz eigene, überraschende, Gedanken gemacht. Manch' vordergründig witziges Wortspiel macht plötzlich nachdenklich (Wer andern eine Grube gräbt..., in " Rausch ab"). Trotzdem kommt der Spaß nicht zu kurz. Wer den Künstler, ob mit Band oder solo, schon einmal live gesehen hat, erkennt sofort, dass da einer mit Herz und Verstand unverkennbar darbietet, was ihn alles bewegt. Tolle Musik mit ansprechenden Texten.
    Besonders hat mich gefreut, dass jpc ein signiertes Album anbietet. Ich freue mich auf meinen bevorstehenden Konzertbesuch. Das jüngste Werk steigert die Vorfreude!
    04.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Vorbei

    Als Nazareth-Fan seit Jugendzeit, empfinde ich diese Platte als weitere Bereicherung meiner Sammlung, die in den Siebzigern fußt und zunächst lange nur aus Vinyl bestand. Die Lieder auf der CD sind allesamt Klassiker, die ich in vielen Versionen besitze, aber eben nicht in diesen. Das macht es aus. Wer die Band live erlebt hat, weiß, dass sie ihre Songs im er etwas anders spielen, Dan Mc Cafferty gab immer alles, aber die Tagesform schwankt schon mal. Die hier vorliegenden Aufnahmen besitzen die Reife, die Nazareth die letzten Jahre auszeichnete, besonders der einzigartige Gesang des mittlerweile aus gesundheitlichen Gründen ersetzten Sängers, belegen dies. Auch wenn Pete Agnew, der Bassist und leidliche Sänger, noch aus der Ursprungsbesetzung stammt und dessen Sohn Lee am Schlagzeug (Nachfolge des leider zu früh verstorbenen Darrel Sweet) auch schon viele Jahre dabei ist ( gleiches gilt für den Gittaristen Jommy Murrison, dem Nach- Nach... folgre des unvergessenen Manny Charlton) so war Mc Cafferty's Stimme doch derart prägend, dass für mich die Band jetzt nicht mehr dieselbe ist. Ich kann mich bei allem löblichen Bemühen um eine adäquate Nachbesetzung nicht mehr begeistern. Daher bin ich doppelt froh für neues Material aus vergangener Zeit. Ob mich eine vielleicht irgendwann erscheinende neue Platte umstimmt? Schwerlich.
    Big Shoes David Munyon
    Big Shoes (CD)
    04.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Besonnene Musik

    Ich habe zunächst nicht so recht gewusst, ob ich die CD mit Coverversionen bestellen soll. In der Regel gefallen mir die Originale am besten. Gerade Dylan, Prince oder CCR sind doch kaum zu übertreffen. Dieser Denkansatz war aber falsch. Das habe ich schnell festgestellt, nachdem ich mich zum Glück zum Kauf entschieden hatte. Die Versionen auf diesem Album stehen nicht in Konkurrenz zu den Originalen, sie sind etwas gänzlich anderes. Auf eigene Art kraftvoll, gefühlvoll und beruhigend. Aber, und das ist besonders erwähnenswert, nie langweilig. Munyon hat hier perfekt arrangiert. Dieses Werk hat mir Lust auf mehr gemacht. Schön, dass ich nicht warten muss, sondern auf den existenten reichen Schatz zugreifen kann.
    04.11.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Passt!

    Ich mag John Fogerty. Bei ihm weiß man, was man bekommt. Er ist seit jeher bemüht, die hohe Qualität seiner Songs zu CCR- Zeiten zu bewahren, was ihm meist gut gelungen ist. Erst recht gilt dieser Anspruch, wenn er später, wie auf dieser CD, Songs von früher spielte. Sie kommen dem "Original" stets nahe, Fogerty neigt, im Gegensatz zu Künstlern, wie Joe Cocker einer war, nicht dazu, Lieder zu verändern, zu variieren. Das mag mancher langweilig finden, ist aber der Stil des Künstlers. Beeindruckend ist, wie gut John Fogerty stimmlich aufgestellt ist, bis heute!
    Sherlock Holmes - Die neuen Fälle-Box. Besuche eines Gehenkten u. a. Sherlock Holmes - Die neuen Fälle-Box. Besuche eines Gehenkten u. a. (CD)
    04.11.2016

    Schöne Fortsetzung

    Diese Hörspielreihe ist der gelungene Versuch, die auf den originalen Geschichten von A. C. Doyle basierenden Hörsiele mit den selben tollen Sprechern fortzusetzen. Die Qualität der Geschichten erreicht nicht ganz die der besten Originale, sind aber absolut hörenswert. Sie knüpfen atmosphärisch an diese an, was bedeutet, dass das Duo Holmes/ Watson ab der ersten Geschichte sehr vertraut miteinander umgeht. Der besondere Charme der Originalstories lag zum großen Teil in der Tatsache begründet, dass sich das Miteinander der Protagonisten ständig entwickelte. Waren die beiden sich zunächst fremd und agierten reserviert, so änderte sich dies von Abenreuer zu Abenteuer in Richtung einer Männerfreundschaft.
    Toll ist, dass aufgrund der Sprecher sofort eine Vertrautheit herrscht, die Qualität der Aufnahmen ist perfekt, die Geräusche sind stimmig und tragen sehr zum Hörerlebnis bei. Ich werde mir nach und nach die weiteren Folgen zulegen.
    You Want It Darker Leonard Cohen
    You Want It Darker (CD)
    23.10.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine Stufe weiter

    Leonard Cohens jüngstes Album fügt sich vordergründig an die Vorgänger an. Mag das musikalisch weitgehend zutreffen, so machen die Texte der 9 neuen Lieder mit ihren biblischen Bezügen ('You want it darker') deutlich, dass sich der Künstler auch oder gerade in seinem Alter weiter entwickelt hat. Er resümiert mit der Weisheit seines langen Lebens authentisch, dass Zerrissenheit zum Dasein eines Menschen gehört. Er erkennt, dass Widesprüchlichkeiten Teil des Lebens sind('On the Level'). Ohne Resignation, dies einfach nur feststellend. Echt abgeklärt! Mit ' Leaving the table' beschreibt er seine Art des Abschied Nehmens vom Üblichen. Es folgt ein schonungsloser Blick zurück ( 'It seemed the better way'), sich Irrtümer eingestehend. Am Ende gibt es dann noch einen guten Rat ('Steer your way'). Wäre ich nicht bereits ein Freund von Cohens Musik, diese Album machte mich dazu. Das Cover und Booklet spiegeln optisch den Plattentitel wider, die Texte sind klar strukturiert, wie die Gedanken von L. C., der gut 36 Minuten intensiven Hörgenuss bietet.
    Keep Me Singing Van Morrison
    Keep Me Singing (CD)
    02.10.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hohes Niveau

    Die jüngste Platte von Van Morrison hat meine Erwartungen bereits beim ersten Hören voll erfüllt, was daran liegt, dass es sich in der Reihe der sehr guten Werke des Künstlers nahtlos einfügt. Bereits der erste Titel mit Countryanklängen ist eingänglich, aber nicht ansatzweise banal ( Let it rhyme). Titel Nr. 2 besitzt dieses unaufhaltsam Fließende, das mir erstmals mit 'Astral weeks' begegnete (Every Time I See A River ). Beim Lesen des Booklets wird deutlich, welche Talente Morrison in sich vereint, brilliert er doch als Sänger, Gitarrist, Saxophonist, Schlagzeuger etc. und genialer Texter. Einen Wermutstropfen gibt es dann doch: die Schrift der Textebeilage der CD ist wenig augenfreundlich abgedruckt. Schade, denn das Lesen ( und Nachdenken) lohnt.
    Live At Woodstock 1969 Live At Woodstock 1969 (CD)
    21.07.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Immer mit Herz

    Durch Zufall habe ich diese CD entdeckt. Zum Glück, dachte ich doch, es gibt nichts wirklich tolles mehr von Joe Cocker. Die beiden bisherigen Rezensionen sind sehr treffend. Cocker war bis zuletzt ein sehr sympathischer Mensch. So hat es mich für ihn, der nicht nur gute Zeiten erlebt hat, sehr gefreut, dass er kommerziellen Erfolg hatte. Die Musik der letzten Jahre traf allerdings nicht mehr meinen Geschmack. Das, was er in Woodstock darbot, war authentisch, da singt der Joe, der auch noch bis zu "Sheffield Steel" zu hören war. Kein "You can leave your hat on" oder "Summer in the City" und trotzdem gab es " Something to say". Die tolle Tracklist und der kraftvolle Vortrag lassen mich den für heutige Ansprüche mäßigen Klang vergessen. Vielmehr trägt er positiv zur Authentizität der Platte bei. So war das eben damals. Joe Cocker war bis zuletzt ein Live- Performer, der mit Herz sang.
    Fallen Angels Bob Dylan
    Fallen Angels (CD)
    29.05.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Die Zeit als Dimension

    Länge, Breite und Höhe, das sind die bekanntesten Dimensionen. Wer bislang nicht glauben wollte, dass die Zeit die vierte Dimension darstellt, darf dieses Faktum gerne auf akustischem Weg erlernen. Ich habe heute zunächst "Fallen Angels" gehört, danach "Hard Rain" von 1976. Welten liegen zwischen diesen Produktionen. Völlig andere Musik, gänzlich andere Ansprüche des Künstlers, der die einzige Klammer zwischen diesen Produktionen darzustellen scheint. Dazwischen lagen dann noch viele andere " Phasen" wie Gospelrock oder eine Weihnachtsmusikplatte. Wer alles von Bob Dylan besitzt, ist wahrscheinlich Fan von ihm, mit dem eigenen musikalischen Geschmack und dessen Entwicklung allein lässt sich das kaum erklären.
    Über die aktuelle Platte ist bereits alles bei Vorstellung von "Shadows in the Night" gesagt worden. Das neueste Werk ist der zweite Teil. Dieser ist genauso gut oder schlecht wie der erste. Die beiden jüngsten Cd's hätten mit jeweils unter 40 Minuten Laufzeit auch auf einen Silberling gepasst, für Dylan- Fans der alten Schule ist das Ganze aber in zwei Etappen besser zu verarbeiten. Egal, ich werde mir auch diese Platte noch öfter anhören und bin sehr gespannt, was Herrn Zimmermann als nächstes einfällt. Ich freue mich darauf!
    Stärker als die Zeit Udo Lindenberg
    Stärker als die Zeit (CD)
    04.05.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Positive Bilanz

    Udo Lindenberg zieht Bilanz und das mit durchaus selbstkritischem Blick. Dabei schaut er natürlich zurück, besonders augenscheinlich im Song "Mein Body und ich", bewertet sich und seine Einstellung zum Leben, die sicherlich nicht immer den Weg des geringsten Widerstandes bedeutet hat ( kein Plan B) und lässt auch die Zukunft nicht außer acht ( Wenn die Nachtigall verstummt). Und dann singt da auch noch der Udo, wie ich ihn schon seit den 70 gern kenne und schätze (Dr. Feeelgood), mit seinem Wortwitz und der Coolness, so dass aus seinem Mund
    "Panik" etwas positives ist.
    Eine sehr abwechslungsreiche CD, die man nicht nach einem mal anhören weglegt. Ein Alterswerk eines Junggebliebenen, der mit seiner Musik unterhält, aber auch nachdenklich macht, werden wir alle doch älter. Schön, dass es Künstler gibt, die einen dabei über Jahrzehnte begleitet haben. So wie Udo.
    An Evening With Kris Kristofferson - The Pilgrim (Live 2013) An Evening With Kris Kristofferson - The Pilgrim (Live 2013) (CD)
    30.01.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Etwas ganz eigenes

    Man darf sich von der Titelliste nicht täuschen lassen: natürlich kennt der Kristofferson - Fan alle Songs dieses Livealbums. Aber, und das ist das Entscheidende, dieses Album entfacht eine gänzlich andere Atmosphäre beim Hören als die Studiogeschwister. Die Intimität des Aufnahmeabends erschließt sich sofort, selbst der Umstand, dass ein so routinierter Sänger auch erst einmal "warm laufen" muss, bleibt nicht verborgen. Kristofferson bedankt sich sehr häufig beim Publikum, keinerlei Starallüren also. Kris Kristofferson ist sicher nicht der beste Sänger, auch nicht der begnadete Gittarist, jedoch stimmt das Gesamtpaket wie eh und je. Die Doppel - CD ist kein Liveaufguss des bekannten Songmaterials. Ich hoffe doch sehr auf ein nächstes Sudioalbum dieser Legende, weisen die Albumtitel der letzten Alben doch unverblümt auf die Endlichkeit unseres irdischen Daseins hin.
    Bodenangst Bodenangst (CD)
    30.11.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hinhören!

    Diese CD sollte nicht einfach nebenbei laufen, man darf sich die Zeit nehmen und zuhören. Die Texte animieren zum Nachdenken. Auch wenn jedes gesungene Wort klar verständlich ist, so lässt Spaceman Spiff Raum zur Interpretation. Ich möchte keines der Lieder als das Beste bezeichnen, würde diese Wahl doch lediglich vorübergehend gelten. Aber nicht nur der Gesang regt die Gedanken an, auch der " HiddenTrack " am Ende der CD (wo sonst) ist ein kleines Hörspiel, das mit dem Dank des Künstlers endet. Auch diese Extra macht klar, dass Hannes Witmer seine Zuhörern nicht nur unterhalten sondern auch fordern will.
    Cryin' Heart Blues Cryin' Heart Blues (CD)
    22.10.2015
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Qualitätsmusik

    Diese CD mit ihrem Stilmix, der bluesorientiert als auch countrymäßig geprägt ist, zeigt eindrucksvoll, dass Rick Danko ein begnadeter Musiker und Sänger war. Seine Interpretationen geben jedem Lied das besondere Etwas, eine Gabe, die nur wenigen Künstlern vergönnt ist. Hat man sich auf ihn einmal eingelassen, dann will man mehr von ihm hören. Gut, dass es neben den verfügbaren Solowerken ( meist live) noch die " Dylan mit The Band" Zeit gab. Bereits damals bewies er seine Klasse. "Twilight" oder " Cry another tear" zeigen, mit wieviel Gefühl er sang, "Old Mexico" z. B lässt alte The Band Zeiten wieder auferstehen.
    Unbedingt auch in die CD " Live on breeze Hill" reinhören. Ebenfalls sehr empfehlenswert!
    Crosseyed Heart Keith Richards
    Crosseyed Heart (CD)
    19.09.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sympathisch

    Der klingt gar nicht so alt, wie er aussieht(Kommentar meiner 19 jährigen Tochter). Genau das trifft es. Mr. Richards klingt frisch und modern, sowohl musikalisch im Allgemeinen als auch stimmlich im Besonderen. Die Platte ist wirklich abwechslungsreich. Selten hat ein Promotiontext so zugetroffen. Wir wissen ja nicht erst seit Johnny Cash, Kris Kristofferson oder John Hiatt, dass die Alterswerke oft die besten sind. Als Country Rock Fan gefällt mir Track 4 (robbed blind) am besten. Eine wunderbare, eigenständige Ergänzung zu den Stonesalben. Meine Vorfreude auf das Album war berechtigt. Keith Richards, ein Sympath, der mit befähigten Musikerkollegen richtig gute Musik eingespielt hat.
    Das beiliegende Booklet bietet viel Information und authentisches Bildmaterial, der Klang der CD überzeugt. Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
    76 bis 100 von 108 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt