jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Thomas44 bei jpc.de

    Thomas44 Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 16. Dezember 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 845
    108 Rezensionen
    Eagles (180g) Eagles
    Eagles (180g) (LP)
    31.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Beste

    Das Debütalbum der Eagles ist ein Meilenstein in der Geschichte des Countryrock. Es ist abwechslungs- und ideenreich. Bereits der erste Titel ging in die Umgangssprache ein, was vielen nicht bewusst ist. Auch die Folgealben waren grandios, jedes anders und von hoher Qualität. Heute werden die Eagles leider meist auf ' Hotel California' reduziert, ein tolles Lied, aber sicher nicht das Beste.
    Wer die Eagles gut findet, der sollte zumindest die ersten 5 Alben besitzen. Allesamt eine Empfehlung.
    Ein Kommentar
    BenNevis
    30.08.2024

    Stimmt, aber..

    ...auch "The Long Run" sowie "Long Road out of Eden" sind nicht zu verachten. Gleiches gilt auch für "Hell freezes over". Ja, ich bin Fan; die Eagles und Jefferson Airplane sind für mich die größten US-Bands (dicht gefolgt von The Decemberists)
    The Witmark Demos: 1962 - 1964 (The Bootleg Series Vol. 9) Bob Dylan
    The Witmark Demos: 1962 - 1964 (The Bootleg Series Vol. 9) (CD)
    31.12.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Für Fortgeschrittene

    Der frühe Dylan für echte Fans. Nur wer sich tatsächlich mit dem Werk Dylan's und dessen Schaffen auseinander setzen möchte, sollte hier zugreifen. Dann lohnt es sich auch, ist es doch eine seltene Gelegenheit, Aufnahmen des Künstlers, die nicht zur Veröffentlichung gedacht waren, zu hören. Auch wenn zu den Liedern im Booklet nichts weiter ausgeführt ist, es gibt Sekundärliteratur, die hier gut weiter hilft. Überhaupt ist es interessant, sich mit Bob Dylan etwas intensiver zu beschäftigen, nur so hat man eine Chance, diesen Menschen wenigstens ansatzweise zu verstehen. Da ich mich schon länger mit Herrn Zimmermann beschäftige, hat mich sein Verhalten im Kontext der Verleihung des Literaturnobelpreises nicht verwundert. In der Vergangenheit, selbst in den 60 ' gern gibt es Parallelen.
    Für Einsteiger sind die Demos eher ungeeignet, au h wenn der Preis sehr lockt.
    Greatest Hits Leonard Cohen
    Greatest Hits (CD)
    31.12.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das Original

    Leonard Cohen hat in seinem Leben viele Hits geschrieben, also Lieder, die fast jeder, der sich für Musik interessiert, kennt. Manche Songs wurden aber durch andere Künstler bekannt. Diese CD ist für mich das Original, wenn es um Compilations von Cohen geht. Natürlich kamen später noch 'Lover, Lover, lover' oder ' Halleluja' dazu. Mit dieser CD ist zu Cohens Musik aber alles erklärt. Weitere Zusammenstellungen braucht es nicht. Es sollte dann eher zu den Studio- oder Livealben gegriffen werden. Es lohnt sich!
    Feeling Mortal Feeling Mortal (CD)
    31.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Noch nicht Schluss!

    Der Titel der Platte ist, gerade auch mit Blick auf das Alter von Kristofferson, er wurde 1936 geboren, vielsagend. Die einzelnen Titel sind abwechslungsreich und in typischer Manier gespielt. Mit gut einer halben Stunde Spieldauer kommt keine Langeweile auf. K.K. Singt zum Teil mit etwas gebrochener, aber immer noch sehr authentischer Stimme. Gerade der letzte Song, der klar auf Ramblin' Jack Elliot anspielt, lässt den Wehmut erkennen, mit welchem K. K. An die guten alten Zeiten denkt. Das Ende des Liedes macht aber deutlich, dass da noch etwas folgen wird.
    Mich hat Kris Kristofferson stets eher als Countrysänger interessiert, und er ist bis heute ein exzellenter Vertreter dieses Genre. Ich hoffe und warte auf mehr!
    Stärker als die Zeit - Live Udo Lindenberg
    Stärker als die Zeit - Live (CD)
    30.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Höhenflug

    Nach der Studioplatte nun das Livealbum. Beides sehr hörenswert, die Livesongs sind sehr perfekt und an der Studioaufnahme orientiert gesungen. Die Gäste, alles mehr oder weniger 'alte Bekannte', tragen ihren Teil zur ausgelassenen Stimmung bei. Deutlich wird, wie gut sich die alten Lieder zu den aktuellen fügen. In den 80ger. Hätte keiner gedacht, dass Udo nochmal so zum Höhenflug ansetzt, hat er doch auch einiges richtig Mieses produziert. Dieses Album bietet so ziemlich die Essenz seiner besten Musikerqualitäten. In einigen Jahren werden Udos Fans für diese Aufnahme dankbar sein.
    The River Sessions - Li The River Sessions - Li (CD)
    29.12.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse CD!

    Nazareth live, in Bestform! Ausschnitte von Konzerten in Glasgow und Texas aus 1981. Es lohnt sich sehr für jeden Nazareth - Fan, diese CD zu bestellen. Die vielleicht etwas längere Wartezeit lohnt jedenfalls. Über die Songs ist alles gesagt, fast 63 Minuten bester Hardrock, Nazareth spielen noch in Originalbesetzung, werden unterstützt von John Locke an den Keyboards und Billy Rankin an der Gitarre. Das Booklet ist liebevoll gestaltet, es enthält interessante Informationen und rare Bilder der noch sehr jungen Bandmitglieder. So macht das Hören noch mehr Freude.
    Die drei ??? - Die 07. Box Die drei ??? - Die 07. Box (CD)
    12.12.2016

    Auch für Erwachsene

    Die drei in dieser Box enthaltenen Hörspiele zählen zu den frühen und wirklich guten. Mittlerweile schon Kult und sich selbst nicht mehr immer ernst nehmend, haben die Macher dieser Reihe hier eine Qualität produziert, die den Kultstatus erst begründet hat. Die Stimmen von Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews, heute sind die Sprecher längst gestandene Männer, waren damals noch authentisch und gut voneinander zu unterscheiden. Die Stories sind spannend, leider wurde die ursprüngliche Eingangsmusik vereinheitlicht und entspricht nicht mehr der seinerzeitigen Originalmusik. Wer einmal gefallen an der Reihe gefunden hat, für den besteht Suchtgefahr. Toll ist es festzustellen, wie sich die Charaktere über die Jahre weiter entwickeln, sich ihr Verhältnis zueinander und zu ihrem Erzfeind Skinny Norris verändert.
    Blue & Lonesome (Limited Edition) Blue & Lonesome (Limited Edition) (CD)
    03.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Blues, der fröhlich macht

    Natürlich ist das jüngste Werk der Stones ein reines Bluesalbum, es fügt sich dennoch in die Reihe der bisherigen Platten nahtlos ein. Ich habe kein Problem damit mir vorzustellen, dass künftig der ein oder andere Titel ins Repertoire bei Konzerten Aufnahme findet. Er würde keinen Fremdkörper darstellen. Die Stones haben einfach den Blues drauf und spielen in sowieso, hier nur deutlich betonter als sonst. Kein Fan der Rolling Stones wird von dieser Platte enttäuscht werden, stellt sie doch keinen Bruch zu Bisherigem dar. Dylan Anhänger sind da viel leidgeprüfter. Die Platte zeigt die Lust, die bei Jagger und Co. herrscht, wenn es um gute Musik geht. Selbst Neulinge haben hier die Chance, Lust auf mehr zu bekommen. Mit 12 Songs und gut 42 Minuten Laufzeit sind keine minutenlange Gitarrensoli angesagt, die live sicher toll sind, beim Hören im heimischen Wohnzimmer aber schon 'mal zur 'Länge' werden. Mein Lieblingstitel: 'Little Rain', da steckt besonders viel Gefühl drin. Die Rolling Stones, eine Klasse für sich, die vor Weihnachten ein sehr empfehlenswertes Werk geschaffen haben. Wirklich kaufenswert.
    Die Originale 16 - Siegfried Die Originale 16 - Siegfried (CD)
    01.12.2016

    Anregend

    Mit diesem Hörspiel wurde die Nibelungensage, zumindest ein Teil davon, sehr schön für Kinder aufbereitet. Der Kampf mit dem Lindwurm, sicher der Höhepunkt, ist spannend vertont, Konrad Halver als Siegfried stimmlich ein echter Held. Als Kind von diesem Werk fasziniert, steht einer späteren Annäherung an Wagners Ring des Nibelungen nichts mehr im Weg. Bei mir war das jedenfalls so. Ein sehr empfehlenswertes Hörspiel, das Lust macht, nach Worms zu fahren und nach Spuren der Burgunder zu suchen!
    Die Originale 25 - Die Schatzinsel Die Originale 25 - Die Schatzinsel (CD)
    01.12.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Klassiker

    Der Stoff ist wohl bekannt. Wer erinnert sich nicht an die filmische Umsetzung als Weihnachtsvierteiler, mit Michael Ande in der Rolle des Jim Hawkins. Das Europa - Hörspiel, ursprünglich auf Vinyl als Langspielplatte hat die spannende Handlung gut umgesetzt. Natürlich gab es die Beschränkung der Tonträgerkapazität, wodurch Details der literarischen Vorlage fehlen und das Abenteuer im Vergleich zu späteren Hörspielen in Zeitraffer stattfindet. Kein Nachteil, da so zu keinem Moment Langeweile aufkommt. Musik und Geräusche sind bestens. Weltliteratur in schöner Form, die keinem Schatzinselfans fehlen sollte. Erfreulich ist nicht zuletzt die schöne Vinyloptik der CD.
    Die Originale 17 - Tom Sawyer und Huckleberry Finn (Teil 1) Die Originale 17 - Tom Sawyer und Huckleberry Finn (Teil 1) (CD)
    29.11.2016

    Eines der besten Hörspiele

    Mit zwei CD's, früher zwei Langspielplatten, hat Europs damalsEnde der Sechziger, ein ganz tolles Hörspiel geschaffen, dass mir in Kindheitstagen unzählige Stunden Spaß und Spannung bereitet hat. Die Stimmen unverwechselbar, pointierte Sprechweise, ein grandioser Erzähler Hans Paetsch, klasse Geräusche und und und. Da passte einfach alles. Ich habe heute noch meine LP's im Keller, war aber sehr froh, als ich die Originale entdeckt habe. Besonders erwähnenswert ist die tolle Idee der Vinyloptik, man geht unmittelbar vorsichtiger mit den CD's um. Seither habe ich die Abenteuer von Tom Sawyer, Huck Finn, Muff Potter, dem Indianer Joe mehrfach wieder gehört und neu entdeckt. Wer als Kind mit den Platten von Europa groß geworden ist, sollte sich die Originale gönnen. Allerdings steht für mich fest: die älteren Hörspiele sind in der Regel die besseren. Vielleicht ist das aber nur meine Meinung.
    Die Originale 26 - Das Wirtshaus im Spessart Die Originale 26 - Das Wirtshaus im Spessart (CD)
    29.11.2016
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Kindheitserinnerung

    Die bekannte Geschichte vom Wirtshaus im Spessart ist hier sehr schön, mit enorm viel Liebe zum Detail, umgesetzt worden. Die Sprecher agieren sehr lebendig und inszenieren bestes Kopfkino. Die Stimme des unvergessenen Hans Paetsch als Erzähler ist unverwechselbar, sehr viele Junggebliebene werden durch sie in die Kindheit zurück versetzt. Eines der besten Hörspiele, die gerne auch von Erwachsenen genossen werden können.
    Broken Arrow Broken Arrow (CD)
    26.11.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Tolles Music Arcade

    Warum kaufe ich mir 2016 eine CD von Neil Young, die im Gesamtwerk Youngs nahezu untergeht, zumal bereits 20 Jahre auf dem Markt. Es ist eine mit treibender musikalischer Kraft eingespielte Platte, die ein besonderes Juwel enthält, das reduziert und doch so intensiv ist: ' Music Arcade', Genialität a'la Neil Young.
    Can't Forget: A Souvenir Of The Grand Tour Can't Forget: A Souvenir Of The Grand Tour (CD)
    26.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schöne Erinnerung

    Ein Livealbum, das enorm viel Unmittelbarkeit vermittelt, Cohen sehr intensiv zur Geltung bringt und von der Aufnahmequalität einer Studioaufnahme gleich kommt. Die Titelauswahl ist alternativ gewählt, das neue ' Never gave Nobody trouble' ein schöner Blues, der sehr gut in das Repertoire des Künstlers passt. Damit hat die Ülatte eigenen Stil und ist mehr als eine Brücke zum nächsten Studiowerk. Mit dem Wissen, dass das Werk Cohen nun seinen Abschluss gefunden hat, bedeutet mir diese CD umso mehr etwas.
    Street Legal Bob Dylan
    Street Legal (CD)
    23.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Große Empfehlung

    Street Legal gehört seit Erscheinen zu den Alben Dylan's, die ich regelmäßig höre, weil mir die Musik gefällt und die Texte den Tiefgang besitzen, wie ich ihn seit jeher bei Bob Dylan schätze. Ich war nicht enttäuscht, da diese Platte zwar ganz anders ist als die sehr erfolgreiche ' Desire', einen Vergleich mit dieser aber nicht scheuen muss. Diese Scheibe repräsentiert den Bob Dylan Ende der 70ger in Reinkultur, bevor er in die Gospelrock -Phase tauchte. Man kann Dylan's Musik nicht mit wenigen Sätzen beschreiben, da es diese als solche nicht gibt. Zu viele Brüche und Zäsuren lassen einen entsprechenden Versuch nicht zu. Retrospektiv ist mir selbst der Robert Zimmermann der 70 ger der Liebste. Daher kann ich Street Legal nur wärmstens empfehlen.
    Bat Out Of Hell +3 (Expanded-Edition) Meat Loaf
    Bat Out Of Hell +3 (Expanded-Edition) (CD)
    22.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Darf nicht fehlen

    Ich bin überzeugt, dass es tatsächlich nur sehr wenige Platten gibt, die in keiner Sammlung fehlen dürfen. Schließlich kommt es doch auf den individuellen Geschmack an. Bei diesem Album trifft das eingangs Gesagte aber zu. Jedes Lied hat etwas Besonderes, ist einzig und doch verbindet sämtliche Songs nicht nur die unverkennbare Stimme von Meat Loaf, sondern auch der theatralische Aufbau. Besonders das letzte Werk ( For Craig out Loud'n) des Albums, mit Gesang und Klavier beginnend, macht dies überdeutlich, wenn am Ende symphonische Klänge den Raum füllen. Bei ' Paradise by the Dashboard light' ist es kaum möglich, das Kopfkino nicht zu aktivieren. Man muss nicht Meat Loaf Fan sein, um diese Platte schätzen zu lernen. Wer sie noch nicht hat, sollte hier zuschlagen, gibt es sogar noch 3 Bonustracks.


    Harmony Gordon Lightfoot
    Harmony (CD)
    21.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Fast der Alte

    Gordon Lightfoot zählt zu den Musikern, die man sofort erkennt. Er besitzt eine unverwechselbare Stimme, die mal sanft, mal schnarrend klingt. Seine Hits sind bekannt, beginnend mit' If You Could Read my mind', aber auch seine Coverversionen ( z. B Dylan's ' Ring them bells') gefallen. Mir war nie so ganz klar, weshalb der eine Somg zum Hit wurde, der andere aber nicht, wo Lightfoot doch für eines steht: Qualität. Hier macht auch Harmony keine Ausnahme. Ein typischer Lightfoot reiht sich an den nächsten. Ich kann und möchte keinen der Songs hervorheben. Alle sind sehr hörenswert. Beim Coverfoto bin ich zunächst erschrocken, zeigt es doch einen von der gerade überstandenen schweren Krankheit gezeichneten Menschen. Umso schöner, dass G. L. zunächst musikalisch wieder zu alter Form gefunden hat.
    Flaschenpost Reinhard Mey
    Flaschenpost (CD)
    18.11.2016
    Musik:
    5 von 5

    Begabung

    Es ist einfach unglaublich, welches Talent Reinhard Mey besitzt, sich selbst, die Menschen die Dinge und die Welt in ihrer Komplexität und Einfachheit so treffend zu beschreiben, dass jeder, der mag, sich selbst wieder findet. Besonders eindrucksvolles Beispiel: ' Viertel vor sieben' - ja, so läuft es tatsächlich im Leben, und wenn mal nicht alles klappt oder zu kompliziert wird- wer möchte da nicht noch einmal Kind sein.
    Searching For Sugar Man Searching For Sugar Man (CD)
    18.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Seiner Zeit voraus

    Eine wunderschöne Platte, die mit jedem Hören gewinnt. Die Lieder sind zwar Protestsongs, klingen aber gefälliger als z. B ein Bob Dylan zu jener Zeit. Obwohl, der war ja 1970/71 kurz auf einem Country-Trip ( Nashville Skyline) und klang auch sanfter und versöhnlicher als die Jahre zuvor. Jeder Song klingt anders und kopiert keinen der anderen. Herausragend sind die kritischen Texte, die das Leben in all seiner Widrigkeit beschreiben ( I lost my Job two weeks befördert Christmas ). Wer den Film zur Musik gesehen hat, der erkennt die Authentizität des Ganzen. Sixto Díaz Rodriguez ist ein sympathischer Mensch, dessen Leben hätte anders verlaufen können, der aber, glaubt man dem Film, ein glücklicher Mensch ist, der mit dem, was ist, zufrieden ist. Zur Ergänzung lohnt es, mal in Yuo Tube zu schauen, das komplettiert den Eindruck bezüglich dieses herausragenden Künstlers. Da der Soundtrack im Prinzip aus den beiden Platten aus Anfang der 70ger besteht, sollte bei Gefallen auch zu diesen gegriffen werden. Es finden sich weitere schöne Titel darauf. Ich habe den Kauf der einwandfrei gepressten und schön ausgestatteten Vinyls nicht bereut. Aus heutiger Sicht ist es nur schwer nachvollziehbar, weshalb Rodriguez damals erfolglos geblieben ist.
    Exercises Exercises (LP)
    18.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Außergewöhnlich

    Dieses Album fällt aus der Reihe. Erwartet man von dieser Band klassischen Hardrock, immer mal wieder mit Balladen aufgelockert (Love Hurts/ Dream on), so ist auf der vorliegenden Platte nichts wirklich Rockiges. Es geht ruhig, theatralisch los ( I will not be led) und countryhaft weiter ( cat's eye, Apple pie). ' In my time' ist eines der melancholischsten Lieder der Band, hier klingt selbst ein Dan McCafferty ruhig und sanft. Der Charakter der LP wird am deutlichsten, vergleicht man die darauf befindliche Version von ' Woke up this Morning' mit der eher bekannten Variante auf dem Album Razamanaz. Dort echter Hardrock, hier jammerndes Wehklagen. Mich begleitet diese LP seit Jahrzehnten, sie ist für mich etwas ganz besonderes, weil sie eine Facette der schottischen Hardrocker präsentiert, die gerade nicht offensichtlich ist.
    Havana Moon (Limited Edition) The Rolling Stones
    Havana Moon (Limited Edition) (DVD)
    17.11.2016
    Bild:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Historisch

    Es gibt nur wenige Bands, die es es schaffen, nach Jahrzehnten noch eine solche Attraktivität zu besitzen, wie die Stones. Sie haben sich nicht verramschen lassen, füllen Stadien und begeistern Menschenmassen. Natürlich war der Auftritt routiniert, aber mit sichtbarer Begeisterung. Auch den Musikern war die historische Dimension bewusst. Die Titelauswahl durfte gar keine andere sein: wenn schon das erste Mal, dann doch natürlich mit allen Klassikern; ich persönlich freue mich über jede weitere Version von ' Angie' und Co. Es kommt halt doch auf den manchmal kleinen Unterschied an! Außerdem: im Dezember steht doch dann tatsächlich Neues ins Haus. Schön, dass es die Rolling Stones gibt.
    Songs Of Leonard Cohen Songs Of Leonard Cohen (CD)
    17.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gelungenes Wagnis

    Die in Deutschland doch eher unbekannte schwedische Sängerin hat sich mit diesem Album bekannten Leonard Cohen Songs angenommen, die sie nicht einfach nur nachsingt, sondern mit ihrer rauchigen, beruhigenden Stimme auf besondere Art interpretiert. Dabei behält sie jedoch genügend Kontakt zum Original. Für mich eine besondere Platte, die im Anspruch an David Munyons ' Big Shoes' anknüpft. Eine Empfehlung für jeden, der Cohen gemocht hat und etwas besonderes sucht, das gut klingt und an diesen großen Singer/Songwriter erinnert! Die bedacht sparsame Instrumentierung trägt das ihre zum Gelingen bei.
    Low Budget Low Budget (LP)
    15.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Die volle Bandbreite der Egozentrik

    'Low Budget' ist eine LP der Kinks, die die gesamte Bandbreite, von rockig (Attitüde) bis sanft ( Little bit of Emotion), oder beides innerhalb eines Songs (In a space) bietet. Dabei sind die Texte zum Teil sehr bissig, ironisch und auch kritisch. Das schönste Auto, mit tollem Blues besungen, nutzt nichts, wenn es kein Benzin gibt ( Gallon of Gas ). Nicht so schlimm, wenn die Hose einige Nummern zu klein ist und es jetzt ordentlich zwickt. War dafür ein Sonderangebot. Auch die nationale Gesundheit ließ die Kinks nicht kalt. Rundum ein mehr als interessantes und sehr hörenswertes Album. Ray Davis hat sich ausgetobt, seiner Kreativität freien Lauf gelassen.
    All About Singer/Songwriter: Poetry In Music (1) All About Singer/Songwriter: Poetry In Music (1) (CD)
    12.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gute Idee

    Diese Zusammenstellung unter dem Titel Singer/Sonwriter beinhaltet Künstler, die jeder selbstverständlich erwartet(Dylan, Baez). Aber auch andere, wie Patti Smith oder Roger McGuinn. Die Begleittexte sind kurz und treffend, können aber nur einen Anriss der Thematik resp. zum Interpreten bieten. Die CD wirkt beim hören nicht homogen. Das muss auch so sein, will sie doch gerade aufzeigen, wie unterschiedlich sich dieses Genre darstellt, welch unterschiedliche Geschmäcker bedient werden können.
    Das Anliegen von Sony/Reclam ist lobenswert, für ganz wenig Geld wird dem Hörer und (Booklet-)Leser schnell klar, dass Musikhören noch mehr Spaß macht, besitzt man einiges an Hintergrundwissen, sei es bezüglich der Musik oder des/ der Interpreten.
    Projekt Seerosenteich (Live) Philipp Poisel
    Projekt Seerosenteich (Live) (CD)
    12.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wohlgefühl

    Philipp Poisel hat es hier geschafft, eine besondere Intimität auf CD zu schaffen. Das liegt natürlich an seiner Art und Weise des Gesangs. Alles wirkt weich, gefühlvoll und authentisch. Die gesprochenen Zwischentexte fördern den Gesang noch zusätzlich und erhöhen das Publikum zu aktiven, wertgeschätzten Zuhörern. Die Texte besitzen, passend zur Musik, immer etwas introvertiertes. Entschleunigung und positive Nachdenklichkeit, dies sind die Effekte, die bei mir hervorgerufen werden. Ich freue mich schon auf Anfang nächsten Jahres, wenn das neue Album erscheint.
    51 bis 75 von 108 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt