Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von claudi-1963 bei jpc.de

    claudi-1963 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 73
    750 Rezensionen
    Der Tod vergisst nie Der Tod vergisst nie (Buch)
    26.03.2016

    Dreifachmord im Architekturbüro

    Lissabon: Bei einem Autounfall, bei dem der Gegenfahrer betrunken wahr kommt dieser und eine junge deutsche Frau ums Leben, die anderen 3 überleben verletzt.
    ca. 3 Jahre später: In einem Erfurter Achitekturbüro findet findet mal die Leichen von 3 Mitarbeitern Inhaber Olaf Bock,der Assistentin Kim Fechtner und Henriette Wenzel die Dame vom Empfang. Alle 3 wurden gezielt erschossen. Nach und nach bekommen das Erfurter Ermittlerteam unter Hauptkommissarin Lina Bredow und Oberkommissar Christoph Zeller und Kollegen hinter die dubiosen Praktiken von Dr. Bock. Hat er sich damit womölich Feinde gemacht?
    Aber warum mussten dann die 2 anderen Mitarbeiter sterben?
    Mehrere Verdächtige rücken ins Visier, als es erneut 2 Tote gibt mit der gleichen Waffe erschossen und danach verbrannt.
    Und dieses mal ist das Opfer ebenfalls aus der Baubranche, war allerdings auch noch Verdächtiger in einem Kinderpornographie Prozess in den ein Beamter der Regierungs Sachsen mit verwickelt sein soll.
    Doch nach und nach schließt sich der Kreis und das Team ermittelt auf einmal in eine andere Richtung und kommen dem Täter darauf auf die Spur. Es beginnt eine Jagd auf Leben und Tod zwischen dem Täter und den Ermittlern.

    Meine Meinung:
    Ein interessantes und gut geschriebenes Erstlingswerk von Autor Andreas Hultberg der hauptberuflich eigentlich Zahnarzt ist.
    Man bekommt am Anfang einen guten Einblick in das Ermittlungsteam und kann der gesamten Story gut folgen.
    Zwar hatte ich manchmal das Gefühl das der Autor das Buch etwas künstlich in die Länge zog. Von daher hätten es sicher ein paar Seiten weniger auch getan und die Spannung wäre noch besser im Fluss geblieben.Gut gefällt mir auch die eingeschobenen Gedanken des Mörders.
    Die 2 Hauptprotagonisten Zeller und Bredow lernt man dann auch etwas näher kennen. Schade das der Umgangston an manchen Stellen zwischen den Ermittlern, aber auch Ermittler Verdächtige ab und an sehr rauh war.
    Ansonsten ein gelungenes Werk, das denke ich mal sicher weiter fortgesetzt wird.
    Der Fuß vom Monte Scherbelino Der Fuß vom Monte Scherbelino (Buch)
    26.03.2016

    Der Tote von Stuttgarts Hausberg Fall 6 für Emmerich

    Bei einem Spaziergang mit ihrem Hund entdeckt ein junges Paar einen Turnschuh mit Inhalt . Sofort wird ein Suchtrupp organisiert und man findet eine verstümmelte Leiche, die sich schnell als der vermisste schweizer Busfahrer Lukas Frey entpuppt. Eigenartig nur das dieser nicht vermisst wurde, lediglich sein Bus wurde kurz vor Weihnachten auf dem Parkplatz entdeckt.
    Als dann fest steht das Lukas Frey mit einem Pfeil getötet wurde, wird in allen Richtungen ermittelt. Eine Spaziergängerin findet dann noch ein kaputtes Handy und an Hand diesem werden verschiedene Personen befragt, die jedoch für die Ermittler keine Hilfe sind.
    Gleichzeitig ist da auch Florina eine Supermarktangestelltin, die nebenher Zimmer vermietet, unter anderem auch an Lukas (Luggi) und sich dabei in ihn verliebt hatte. Enttäuscht ist sie nur da sich Luggi schon länger nicht mehr bei ihr gemeldet hat. Da taucht Holde bei ihr auf eine Bekannte von Luggi und benimmt sich äußert seltsam.
    Was hat sie mit Luggi zu tun und warum benimmt sie sich zu eigenartig ? Das Ermittler Team um Kommissar Emmerich ermittelt in diesem Fall und kommt trotz Grippewelle dem Täter auf die Spur.

    Meine Meinung:

    Der Krimi aus Stuttgart für mich quasi vor der Haustüre, hat mir sehr gut gefallen. Warum habe ich seither noch nie was von dieser Autorin gelesen? Man merkt das es nicht das erste Buch der Autorin ist, es war spannend, humorvoll, inspirierend und ich habe das Buch genossen. Schnell wurde ich mit dem Ermittlerteam warm das mal endlich so ganz normal daher kam.
    Auch die aktuellen Themen angefangen von der Steuerhinterziehung bis zum Geldschmuggel (Schweiz-Deutschland) findet sich in diesem Krimi. Das Ermittlerteam ist allzu menschlich und unkompliziert und ich tauchte sofort in den Fall ein und war gefesselt.
    Ein wunderbarer Regionalkrimi um aktuelle,illegale Geldgeschäfte der Schweizer Banken, den man gut weiter empfehlen kann.

    Die tödlichen Talente des Mr. Diehl Die tödlichen Talente des Mr. Diehl (Buch)
    20.03.2016

    Der Mord des Büchersammlers Adam Diehl

    Die Gemeinschaft der Buchliebhaber ist schockiert, den der Buchsammler seltener Bücher und ausgefallener Schriften Adam Diehl ist ermordet in seinem Haus aufgefunden worden. Jemand hat ihm davor beide Hände abgetrennt und einen Schlag auf den Kopf verpasst. Doch die Ermittlungen der Polizei verlaufen im Sande und auch von den abgetrennten Händen fehlt jegliche Spur. Am meisten leidet seine Schwester Meghan, ihr Freund Will hingegen konnte Adam noch nie sonderlich gut leiden. Einzig ihre Leidenschaft für das sammeln von Büchern hatten beide gemeinsam, dabei lernte er dann auch Adams Schwester Meghan kennen und lieben.
    Als Will Drohbriefe erhält von längst verstorbenen Autoren, die aber sonderbarerweise viel von dem Mord Adams enthalten, hat Will immer mehr Angst um sein Leben. Er flieht daraufhin mit Meghan in ein abgelegenes Dorf in Meghans Heimat Irland. Doch auch dort scheint er nicht sicher vor dem Verfolger zu sein, er wird erpresst und es beginnt eine Jagd auf Leben und Tod zwischen den beiden.

    Meine Meinung:
    Der sogenannte Thriller hat mich schon etwas enttäuscht, hatte ich doch wesentlich mehr Spannung erhofft gehabt. Ich habe mich am Anfang mit dem Buch auch sehr schwer getan, zu viel inhaltliches
    um die Thematik Bücher,Buchsammler, Fälscher rückte in den Vordergrund. Der eigentliche Mord kam mir in dem gesammten Buch einfach zu kurz und die Spannung war auch größtenteils nur am Ende da. Ich denke man hätte das Buch nicht als Thriller betiteln sollen, sondern eher als Roman wie es auf der Coverseite angegeben war. Die Schrift war flüssig und ich kam dann so nach und nach auch in das Buch hinein, bin aber nie so ganz warm geworden.
    Für Liebhaber von Romanen mit einem tatsch Krimi ist es sicher das richtige und auch Sherlock Holmes Freunde, den Will ist ein großer Fan dies Autors und seiner Bücher.
    Das Cover wiederum ist das schönste am ganzen Buch, wunderbar gestaltet mit Liebe zum Detail.
    Dem Horizont so nah Dem Horizont so nah (Buch)
    17.03.2016

    Eine bewegende Liebesgeschichte wie sie nur das Leben schreiben kann

    Die 17 jährige Jessica und ihre Freundin Vanessa verbringen den Abend auf dem Stuttgarter Frühlingsfest, dort treffen sie 3 nette Jungs. Jessica die anfänglich etwas abweisend ist, lernt Danny kennen. Und mehr unfreiwillig gibt sie ihm dann auch ihre Telefonnummer. Wochen später treffen sie sich dann wieder und um lockerer zu sein betrinkt sie sich und übernachtet danach in Dannys Wohnung. Dort lernt sie auch das erste mal Tina kennen,
    seine Mitbewohnerin, die so ganz anders ist. Anfänglich ist Jessica auch sehr verwirrt,wegen Danny´s abweisender Art und auch eifersüchtig auf Tina. Doch letzteres stellt sich mit der Zeit heraus, ist unbegründet. Tina ist wie eine Schwester für Danny (sie sind wie Pech und Schwefel oder Ying und Yang)und die beiden werden zu besten Freunden. Nach und nach erzählt ihr dann auch Danny warum er sich ihr gegenüber so verhält. Jahrelange dramatische Erlebnisse in seiner Kindheit haben ihn so weit geführt und nicht nur das er muss auch mit den Folgen leben. Aber Jessica liebt ihn und steht zu ihm,mit viel Sensibilität Jessicas kommen sich beide immer näher. Doch die Probleme der beiden sollen auch jetzt noch nicht zu Ende sein.

    Meine Meinung:

    Das Buch hat mich von Anfang an gepackt und nicht mehr losgelassen und so hatte ich es dann auch in 2 Tagen durch. Der Schreibstil ist sehr gut und ehrlich, emotional bewegend schildert Jessica Koch ihre Erlebnisse in der Beziehung mit Danijel Taylor. Das Buch fesselt ein und zieht einen in den Bann, gleichzeitig
    ist es aber auch traurig zu sehen wie viele Probleme diese Beziehung aushalten muss und kann.Diese Geschichte beruht auf wahre Begebenheiten aus dem Jahr 1999-2003. An manchen Stellen konnte ich dann auch meine Tränen nicht mehr unterdrücken,zu sehr war ich selbst in die Geschichte eingetaucht.
    Ich finde diese Buch ist etwas ganz eigenes, eine Hinterlassenschaft für einen besonderen jungen Menschen,
    wie es nur das Leben selbst schreiben kann. Und so merkt man auch nach 12 Jahren das diese Liebe was besonders war.
    Unfassbar was manche Menschen ertragen müssen und welche Schicksale sie erleben.Im Nachspann erfahren wir dann wie die Geschichte zu Ende geht und was danach aus Jessica geworden ist.
    Nämlich eine hervorragende Autorin,die schon am nächsten Band "Dem Abgrund so nah" (Danny´s Kindheit) schreibt.
    Den ich natürlich unbedingt auch lesen möchte.
    Keine Frage dieses Buch hat für mich 5 Sterne verdient.
    Mieses Karma hoch 2 David Safier
    Mieses Karma hoch 2 (Buch)
    17.03.2016

    Mal wieder gutes Karma suchen

    Mit Mitte 20 hat Becky noch immer keine Ahnung was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Sie wohnt in einer WG, raucht, trinkt und bestiehlt zu dem auch noch ihre Mitbewohner. Doch leider wird es auch so nicht mehr weitergehen, den sie erleidet einen tödliche Unfall mit dem arroganten Marc Barton (Hollywoodstar). Und ausgerechnet beide werden als Ameisen wiedergeboren, weil sie wenig gutes Karma hatten.
    Da beide aber nicht das Leben einer Arbeiterameise verbringen wollen versuchen sie so schnell es geht gutes Karma zu bekommen.
    Und so klettern sie natürlich nicht ohne Komplikationen so nach und nach die Reinkanationsleiter nach oben. Den inzwischen müssen sie befürchten das ausgerechnet Marc´s Frau und Becky`s Freund ein Paar werden und das muss auf alle Fälle rechtzeitig verhindert werden. Aber das ist alles nicht so leicht, wenn man sich gegenseitig die Schuld des Unfalls zu schiebt und zu dem sich immer mehr in einander verliebt.

    Meine Meinung:

    Schade hatte mir eine etwas neue und bessere Story erhofft gehabt,trotzdem war das Buch humorvoll und wie immer im Stil von David Safier geschrieben. Jedoch gab es leider sehr viele Ähnlichkeiten zu Mieses Karma. Ich habe trotzdem gelacht, da ich den ersten Band schon vor längerer Zeit gelesen hatte. Allerdings wenn man erst vor kurzem Mieses Karma gelesen hat dann könnte man dieses Buch wirklich als puren Abklatsch empfinden. Schade den das hat der Autor gar nicht nötig. Auch das Fluchen in diesem Buch hat mich doch sehr gestört, da hat mir dann doch der erste Teil wesentlich besser gefallen. Ich denke es war jetzt nicht gerade seine beste Idee gewesen einen zweiten Teil mit diesem Thema zu schreiben, den auch bei mir blieb ein wenig das AHA Erlebnis aus.
    Das Cover gewohnt in David Safier Manier gelber Hintergrund und die netten Ameisen ist man ja schon etwas gewohnt als Stammleser von ihm. Ich hoffe das sein nächstes Buch wieder etwas neues ist, den eigentlich lese ich ihn sehr gerne.

    Die Strömung Die Strömung (Buch)
    15.03.2016

    Mord an Kindern mit nationalistischem Hintergrund ?

    Die erste Szene 2005: 4 auffällige Männer treffen sich in einer Hotelbar in Stockholm sie gehören zu eine nationalsozialistischen Einheit, die eine Revolution gegen Neger,Schwule,Asylanten,Juden und Zigeuner planen, den mit diesen Menschen würde Schweden untergehen denken sie.
    Inzwischen ist das Jahr 2013 Judith soll auf ihre 3 jährige Enkelin Emelie aufpassen während ihr Mutter in Thailand Urlaub macht und der Vater arbeitet. Ein Telefonat lenkt sie ab und als sie wieder aus dem Haus zu Sandkasten geht leigt Emelie tot im Sand.Olivia und ihr Kollege Frans werden zum Tatort gerufen bei der Befragung stellt sich heraus das Emelies Vater mit Asylanten zu tun hat.
    Wenige Tage später kommt es dann erneut zu einem Mord an einem kleinen Jungen mit Migrationshintergrund. Gibt es zwischen den einzelnen Szenen einen Zusammenhang und warum mussten die Kinder sterben? Ein Buch, ein alter Fall der Ermittler gibt ihnen die nötigen Spuren zum Täter und so können Olivia, Mette und Tom Stilton den Fall doch noch lösen bevor es zu einem erneuten Mord kommt.

    Meine Meinung:
    Leider habe ich mich mit dem Buch wieder mal sehr schwer getan,zu viel verschiedene Orte, Szenen und teils kompizierte skandinavische Namen haben mich etwas verworen.
    Vielleicht tut man sich leichter wenn man die anderen beiden Bände der Reihe schon gelesen hat ? (Allerdings ist das Thema ein sehr aktuelles, da es um Migranten und deren Umgang mit ihnen geht) Den rote Faden habe ich dann auch streckenweise fast verloren zwischen den einzelnen Szenen. Auch der gute Schreibstil konnte mich da nicht wirklich entschädigen. Im großen ganzen hätte das Buch auch sicher mit weniger Seiten auskommen können, vielleicht wäre dann die Spannung mehr zum tragen gekommen.
    Irgendwie habe ich kein Faible für skandinavischen Krimis, bisher konnte mich keiner 100% überzeugen.
    Das Cover ist sehr schön gestaltet, passt aber meiner Ansicht nach überhaupt nicht zu der Story, ebenfalls wie der Titel finde ich.
    Aroma des Todes Aroma des Todes (EPB)
    09.03.2016

    Das Buch das den Tod brachte

    Sylvia Bönnemark die mit Anna in Östersund in einer WG lebt, findet vor ihrer Türe ein Buch das den Tod von ihrem Freund Mats bis ins genauste Detail beschreibt. Autorin von diesem Buch ist sie selbst, doch Sylvia ist verwirrt den sie weiß nicht ob sie dieses Buch geschrieben, geschweige den das sie einen Mord gebangen hat.
    Jedoch Mats ist schon seit Tagen verschwunden. Gemeinsam mit Anna verfolgt sie dir Spuren die im Buch detailliert beschrieben sind.
    Anna aber ist ebenfalls verunsichert, kann sie sich doch nicht vorstellen das Sylvia einen Mord begeht.
    Wer mag wohl dieses Buch geschrieben haben ?
    Oder spielt hier jemand ein böses Spiel mit ihr ?
    Doch immer mehr kommen Details ihrer Vergangenheit zu Tage und genau das ist es was der Verfasser des Buches beabsichtigt hatte.

    Meine Meinung:

    Das Buch liest sich bis auf wenige Seiten recht gut, zu Ende hin wird es an manchen Stellen schon mal etwas verwirrend. Durch die wenigen Seiten hat man das Buch auch recht schnell gelesen. Leider finde ich das die Zusammenhänge aus der Vergangenheit manchmal zu schnell und zu oberflächlich aufgegriffen sind. Da hätte sich der Autor schon etwas mehr einfallen lassen können. Man erfasst auch relativ schnell die Tragweite, so das mir dann die Hochspannung schon etwas gefehlt hat. Für das das dieses Buch Gewinner des Bastei Entertainment und BookRix 2015 ist hat mir das Buch dann doch fast zu wenig Spannung.
    Das Cover gefällt mir sehr gut und da ich das Buch jetzt gelesen habe
    wird mir auch klar warum er dieses Motiv gewählt hat.
    Für mich gute 3 von 5 Sternen.
    Spreewaldgrab Christiane Dieckerhoff
    Spreewaldgrab (Buch)
    08.03.2016

    Tödliche Abgründe im Spreewald

    Nach der schmerzhaften Trennung von ihrem Freund und Vorgesetzten Arno lässt sich Klaudia Wagner in den idyllischen Spreewald versetzen. Zwischen Kanälen und Fließen schlummern so manche Schicksale und Geheimnisse. Und so bekommt Klaudia es auch noch gleich mit 3 schweren Fällen zu tun. Der Unternehmer König der tot in einem Haus vorgefunden wird, die Geliebte Königs die verschwunden ist und ein 20 Jahre altes Skelett im Wald vergraben. Dazu macht es ihr das neue Ermittlerteam auch nicht gerade leicht, sich an ihre neue Heimat zu gewöhnen. (z.B. Kollege Uwe bei dem sie in der Einliegerwohnung wohnt wird ihr eine Affäre angedichtet, auch in deren familäre Probleme wird sie ebenfalls ungewollt hineingezogen). Zu dem machen ihre die eigenen körperlichen Probleme zu schaffen und bringen sie manchesmal an ihre Grenzen.
    Als Klaudia dann dem Mörder immer näher, wird es für sie dann auch noch zu einer sehr gefährlichen Situation.
    Das Cover gefällt mir sehr gut zeigt es für mich eine mystische Spreewaldidylle, die einen neugierig macht.

    Meine Meinung:
    Am Anfang tat ich mich etwas schwer mit dem Buch, vorallem mit den Kapiteln, bei denen es um eine Frau ging die irgendwo im dunkel gefangen gehalten wurde. Mit diesen Kapitel wurde ich einfach nicht richtig warm, zu irritierend waren manchmal die Eindrücke,Gedanken oder Stimmen die dort beschrieben wurden.
    Allerdings mit zunehmendem Lesen gefiel mir das Buch dann immer besser und zur Mitte zu konnte ich es dann nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende war dann für mich absolut überraschend, die Autorin hat es geschafft einen wirklich zu verwirren, so das man nicht auf den Täter/in kommt.
    Die Charaktere des Ermittler Teams waren sehr gut beschrieben, so das ich doch im großen und ganzen gut mit ihnen klar kam.
    Und so manche Dinge blieben dann auch noch im Verborgenen so das man schon die Lust für den nächsten Band der Reihe bekommt.
    Von mir gute 4 von 5 Sternen.
    aufwärts - Poetry-Slam-Texte zwischen Himmel und Erde aufwärts - Poetry-Slam-Texte zwischen Himmel und Erde (CD)
    08.03.2016

    Poetry Slam über das Leben

    Die 17 jährige Jana suchte nach ihrer Begabung und entdeckte diese in dem sie ihre Gedanken in Poetry Slam vorzuträgt. Das macht sie mit so einer Leidenschaft und Tiefgang wie ich es selten erlebt habe. Ob es über die Liebe,das Leben,Glück,Heldinnen,die Ecken und Kanten jedes einzelnen usw. geht jedes einzelne verarbeitet sie zu einem Gedicht.In diesem Hörbuch erwarten und 12 gedankliche Vorträge alle aus der Feder von Jana Highholder selbst gedichtet. Ummalt wird das ganze mit Musik und Hintergrunds-geräuschen. Im Innenteil ist dann auch das beigelegte Textheft, wo alle einzelnen Texte der CD nochmals zum nachlesen oder mitlesen vorhanden sind.

    Meine Meinung:
    Ich bin beeindruckt von der Leidenschaft und dem Tiefgang den wir in diesen Texten erfahren. Das eine so junge Frau schon so viel wissenswertes und erlebtes in ihren Texten verarbeitet.
    Natürlich ist vielleicht nicht jeder Text für jedes Alter, aber ich konnte aus jedem was mitnehmen oder bestätigen.
    Ein Hörbuch das man sicher nicht nur einmal hören muss, zu gut sind die Texte. Und ich bin mir sicher das ich den einen oder anderen Text auch mal für irgendwelche Feiern zum vortragen benötigen werde.
    Das Cover ist jetzt vielleicht nicht so ganz auf Jugendliche zugeschnitten, aber zum Titel "Aufwärts" passt diese Himmelsmotiv hervorragend.
    Chapeau Jana Highholder ein gelungenes Hörbuch für mehrere Altersklassen.
    Das bisschen Hüfte, meine Güte Renate Bergmann
    Das bisschen Hüfte, meine Güte (Buch)
    04.03.2016

    Oma Renate erholt sich in der Wandlitzer Reha-Kur

    Renate Bergmann macht sich Sorgen um Neffe Stefan, den er ist immer noch Single. Jedoch eh sich Renate versieht ist Stefan verheiratet, den Ariane ist schwanger. Bei der Hochzeit die natürlich Renate organisiert passiert dann auch das Unglück, Renate stürzt,
    Hüfte gebrochen. Es muss eine neue Hüfte operiert werden und Renate muss ihre Gießtruppe für die Gräber der vier verstorbenen Ehemänner organisieren. Anschließend geht es dann in die Reha zu den Kurschatten und Raucherecken. In Wandlitz erholt sie sich dann auch 6 Wochen und fühlt sich gleich wie in der Kur. Und diese Kur hinterlässt auch außer Genesung einen pinkfarbenen Jogginganzug ,
    eine besondere Halskette und viele neue Geschichten. Aber Renate wäre nicht Renate wenn sie sich nicht wieder aufrappeln würde,den schließlich wird sie noch gebraucht.

    Meine Meinung:
    Ich kannte ja schon das erste Buch von Renate Bergmann der mir damals voll gefiel. Leider kann der zweite Band nicht ganz an diesen anknüpfen, zu viele Wiederholungen die man vom ersten Band kannte waren darin enthalten. Trotzdem habe ich mich wieder amüsiert über diese urige Oma die man einfach mögen muss. Für mich ist es ja nach wie vor unfassbar wie ein Mann mittleren Alters solche Bücher schreiben kann, den das ist Thorsten Rhode. Eine Oma wie im Bilderbuch die mit ihren 82 Jahren am liebsten noch Bäume ausreißt. Und so ist auch ihr Motto: "Hinfallen, aufstehen, Körnchen trinken", den einem Korn ist sie nie abgeneigt. Renate in der Reha zu erleben war trotz allem köstlich auch wenn mir ein bisschen die Aha Momente des ersten Bands fehlten. Der Autor muss aufpassen das er nicht in jedem Band die abgelutschten Sätze des Vorbandes benutzt. Trotzdem freue ich mich wieder von Renate zu hören. Empfehlenswert ist auch der erste Band "Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker".
    Renate Bergmann eine Oma wie wir sie uns wahrscheinlich insgeheim wünschen würden.
    Das Cover wie schon beim ersten Band schön bunt und einladend, den so ist es mir gleich ins Auge gestochen im Buchhandel.
    Mein Gang durch die Hölle Mein Gang durch die Hölle (Buch)
    25.02.2016

    Koby´s Hölle auf Erden

    Koby ein einfacher, sensibler, fröhlicher Junge verbringt seine letzten Jahre in einem Internat. Dort bekommt er es mit einer Bande von 5 Jungs zu tun, die ihn mobben,schlagen,misshandeln und drangsalieren. Jeden wird Koby mehr von diesen 5 angefeindet und auf das schrecklichste missbraucht, kein Lehrer sieht etwas oder möchte etwas sehen und die anderen Schüler haben selbst Angst. Sei es im Schwimmbad wo man ihn untertaucht, das er Angst hat zu ertrinken. Oder in der Toilette wo sie ihn mit dem Kopf in die Toilette stecken und teilweise noch missbrauchen dazu. Nach viele Jahren des Schweigens weil er Angst hat die 5 tun auch seinen Eltern etwas an, bricht Koby sein Schweigen, aber keiner will ihm glauben.
    Viel zu lange hat er gewartet, das sieht er jetzt ein. Schwerstens psychisch angeschlagen geht er nicht mehr zur Schule, aber die Anfeindungen,Misshandlungen und Mobbing gehen weiter, im Sportverein und auch in der Ausbildungsstelle.

    Meine Meinung:
    Leider kann ich diesem Buch nur 2 Sterne geben. Für mich ist dieses Buch ein aneinanderreihen von negativen Erlebnissen.Mich hat dieses Buch einerseits erschüttert, anderseits auch sehr stutzig gemacht und es lässt den Leser dann auch mit vielen Fragen stehen.
    Dieser Tatsachenbericht, wurde nur nach Erzählungen von Koby geschrieben. Durch die psychischen Probleme Kobys und die Zeit , weiß man im Enddefekt nicht was alles bis ins Detail passiert ist.(Er sagt ab und an in dem Buch ob er wohl geträumt hat). Ich habe keinen Psychologischen Bericht entdeckt in diesem Buch, geschweige den irgendetwas positives entnommen, das es nach einer Behandlung aufwärts geht, sehr schade das man da nichts mehr am Ende erfahren aht.. Und so endet das Buch dann auch mit vielen offenen Fragen. Ich hatte dann für mich beschlossen auf Seite 157 mit dem Buch abzubrechen und den Rest des Buches nur noch überflogen.
    Zu schlecht war die sprachliche Umsetzung dieses Buches, Fehler,
    mehrfach dieselben Sätze und Ereignisse. Meiner Meinung nach hätte dieses Buch so gar nicht verlegt gehört, sondern sollte nochmals gründlich korrigiert werden, ein großer Fehler des Verlags und nicht der Autorin.
    Ich bin mir leider nicht sicher ob man sich diese Buch an tun muss, weil es für manche zu heftig ist.
    Seebauer, C: Israel Trail mit Herz Seebauer, C: Israel Trail mit Herz (Buch)
    25.02.2016

    Israel und seine anderen Seite der Israel Trail

    Christian Seebauer begibt sich erstmals auf eine Reise durch das Land Israel. Aber nicht die touristischen Sehenswürdigkeiten reizen ihn, er will den Nationalen Israel Trail in 7 Wochen bezwingen ohne Geld.Einer der härtesten Wanderreise sollte ihm bevorstehen. Nicht nur die Hitze zwingt ihn oftmals in die Knie, sondern auch Liebe der israelischen Bevölkerung, aber auch mit seinen eigenen Gefühlen
    kommt er oft an seine Grenze.
    Der Weg vom Norden Israels (Kibbuz Dan) bis in den Süden (Eilat)
    wird für Christian zur großen Bewährungsprobe. Dieser Trail wird ihm alles abverlangen, er ist noch härter als der Jakobsweg den er ebenfalls schon gelaufen ist. Aber Christian Seebauer ist ein Kämpfer, mit Gottes Hilfe und vielen israelischen Freunden schafft er
    diese Unterfangen. Alles ohne Geld und mit Hilfe von hilfsbereiten Menschen wie er es noch nie vorher erlebt hat.
    Der Israel Trail ist ein Pfad der Selbsterkenntnis, der dich niemals mehr so sein lässt wie du zuvor gewesen bist.

    Meine Meinung:

    Ich habe selten so einen bewegenden,emotionalen und guten Reiseführer und - bericht gelesen wie diesen.
    An manchen Stellen kam es mir vor als ob ich mit Christian selbst mitwandern würde.
    Ich war schon 3 mal in Israel aber diese Land nochmals aus einer ganz anderen Sicht zu erleben war wunderbar. Christian Seebauer lässt sich auf ein Abenteuer ein vor dem jeder den Hut ziehen muss, den es war eine wahnsinnige Leistung. Gleichzeitig zeigt er uns ein Israel wie wir es nicht aus den Medien kennen, aber es erleben können wenn wir dort sind. Ich habe schon längst mein Herz an diese Land verloren.
    Ich kann diese Buch nur jedem empfehlen der Israels Herz und Liebe kennenlernen möchten, sie werden begeistert sein.
    Pferdefuß Pferdefuß (Buch)
    19.02.2016

    Die vermisste Lilo und der Tote vom Campingplatz

    Außerhalb der Saison ist auf dem Campingplatz Oberrieder Weiher ist wenig los und so man freut sich über jeden Gast. Eines Tages mietet sich ein Mann Namens Rockford ein, der Betreiber denkt sich nichts böses, auch wenn dieser auf dem Gelände herum-schnüffelt.Doch in einer Nacht bemerkt der alte Frieder, der nicht schlafen kann und nach seinen Gänsen schaut, das jemand etwas in sein Auto packt und wegfährt.
    Frieder findet nur einen Stoffetzen und die leere Trekkinghütte von Hr. Rockford vor, er ist überzeugt da gab es ein Verbrechen. Ein paar Tage darauf kommt es zu einem Brand in einer Scheune, bei dem man auch eine Leiche findet. Die DNA Spuren geben Hinweise auf einen ehemaligen Kripobeamten.
    Was wollte dieser, der sich unter einem falschen Namen ausgegebene Beamte? Hatte es was mit seinem damaligen Fall zu tun den er bearbeitet hatte, das Verschwinden um Lilo Kalkar ?
    Die Kemptner Polizei unter Kommissar Hansen ermittelt in der Kemptener Gegend, aber auch in seiner alten Heimat nahe Hannover.
    Dabei sollte Frieders gefundener Stofffetzen auch noch eine Rolle spielen.Und bei Resi und Hansen tut sich in Punkto Beziehung auch noch was neues.

    Meine Meinung:
    Ich kenne ja schon einige Krimis von Jürgen Seibold, aber die Allgäu-Reihe kannte ich bisher noch nicht.
    Aber nach diesem beeindruckenden 4 Teil muss ich mir die anderen Bücher doch noch besorgen.
    Beeindruckend mit viel Liebe zum Detail erlebe ich hier einen Krimi wie er tatsächlich hätte passiert sein können.
    Das Buch und die Ermittler haben mich so ergriffen, das ich es kaum mehr weglegen konnte. Man merkt das der Autor mit ganzer Leidenschaft dabei ist wenn er so ein Buch schreibt.
    Für mich noch lesenswerter als die Kluftinger Reihe.
    Ein Regionalkrimi ganz nach meinem Geschmack den man meiner Ansicht nach nicht verpassen sollte.
    Ein wunderbarer 4. Teil des Allgäu Krimis unter Kommissar Eike Hansen.
    Das Cover ebenfalls sehr schön und passend zu dem Inhalt des Krimis gestaltet.
    Von mir 5 von 5 Sternen für diese gelungene Werk.
    Sehnsucht nach Heilung Sehnsucht nach Heilung (Buch)
    16.02.2016

    Heilung aus Sicht einer Betroffenen

    Joni Eareckson Tada erlitt vor über 40 Jahren einen schweren Unfall bei dem sie seither vom Hals ab gelähmt ist und auf den Rollstuhl und vielerlei Hilfe angewiesen ist. Inzwischen hat sie auch noch starke Schmerzen, doch trotz diesen liess sie sich nicht entmutigen diese Buch zu schreiben.
    Diese starken Schmerzen beeinträchtigen sie stark beim Schlaf aber auch bei ihren täglichen Aktivitäten.
    In diesem Buch dürfen wir Joni bei einer persönlichen Reise zum Thema Leid begleiten. Sie zeigt an Hand von Bibelstellen auf was diese zum Thema Leid sagt, bringt aber auch Beispiele aus ihrem Leben oder Buchstellen von anderen Autoren die sie selbst beeindruckt haben. Ein gutes Buch für alle die mit Leid zu tun haben oder aber selbst mit Leid betroffen sind.

    Meine Meinung:
    Da ich seit nur 24 Jahren selbst Betroffene bin und mich mit dem Thema Leid schon oft auseinandergesetzt habe, waren leider viele Dinge nichts neues für mich.
    Die vielen Wiederholungen von manchen Aussagen,fand ich leider auch nicht so gut in dem Buch.
    Ich hätte mir noch etwas mehr Einblicke in Joni`s Leiden gewünscht.
    An manchen Stellen war mir das Buch auch zu positiv, für das das es eine Autorin schrieb die selbst mit starken Schmerzen kämpfen muss. Schlussendlich kann auch Joni die Frage "Warum lässt Gott Leid zu ? " auch nicht beantworten. Diese Frage wird uns nur Gott selbst beantworten können. Das Buch ist sicher noch hilfreicher wenn man so ganz frisch mit diesem Thema konfrontiert wird, dann wird es einem sicher weiterhelfen. Am besten haben mir ihre Beispiele von Betroffenen gefallen auf den letzten Seiten, wie Gott da durch ihre Organisation Menschen weiterhilft.
    Das Cover ist ansprechend und könnte einen Leidgeplagten unter Gottes Schirm (der Baum) darstellen.

    Von daher 3 von 5 Sternen
    Die Frauen von La Principal Die Frauen von La Principal (Buch)
    13.02.2016

    Die Familiensaga der Principals

    Im Jahre 1893 vermachte Maria Roderichs (die Alte) Vater ihr das Weingut der Principals weil dieser dachte das die Reblaus alles vernichten würde. Er dagegen geht mit seinen 4 Söhnen die alle studieren nach Barcelona. Was der Vater als das beste für Maria sieht, empfindet sie als Schmach und Gefängnis. Allerdings rettet Maria diese Weingut und kurz darauf verstirbt der Vater und durch diese Erbe kommt es zum Zwist mit ihren Brüdern.
    Maria heiratet Narcis den sie eigentlich nicht von Herzen liebt, doch er schenkt ihr eine Tochter Maria Magi die dann auch nach dem Tode ihrer Mutter das Gut weiter führt. Sie fängt auch ein Verhältnis mit Llorenc dem Sohn der Köchin an, der eigentlich schwul ist aber auch gleichzeitig Maria liebt. Obwohl es nicht standesgemäß ist, aber Maria ist total ihn ihn verliebt, lässt ihm aber jede Freiheiten seine Vorlieben auszuleben.
    Dann liegt eines Tages ein Sack vor der Gutstüre mit der Leiche von Llorenc´s ehemaligem Geliebten und er wird von Inspektor Recader
    verdächtigt.

    Meine Meinung:
    Diese Familiensaga, so lange sie auch sein mag hat etwas, der Autor schildert das ganze in unterschiedlichen Zeitformen. Wir fangen an im Jahr 1893 bis 2001 als Llorenc seiner Tochter Marie sein Skript zu lesen gibt in dem diese ganze Geschichte enthalten ist. Das schwierigste für mich waren diese viele Marias, den jede weitere Tochter hiess Maria. Nur gut das der Autor einer jeden einen zusätzlichen Namen oder einen eigenen Charakter gab.
    Aber ansonsten fand ich das Leben der Frauen sehr interessant, da sie in einer Zeit aufwuchsen wo der Feminismus noch nicht war und trotzdem haben sich diese Frauen gegen die Männer behauptet.
    Ein Buch überzeugt durch Feminismus, Homosexualität, Krimi und einen Hauch Erotik.
    Das Cover passt für mich jetzt nicht ganz so, hätte mir was anderes gewünscht.
    Mich hat der Autor Lluis Llach voll überzeugt, den er hat einen sehr guten Schreibstil der diese Saga auch nie langweilig machte.
    Für mich ein gelungenes Erstingswerk.
    Albertos verlorener Geburtstag Albertos verlorener Geburtstag (Buch)
    09.02.2016

    Alberto und Tino auf der Suche nach der Vergangenheit

    Wir sind im Jahr 2006 Albertos Schwiegersohn hatte einen schweren Unfall und seine Tochter überlässt ihm ihren Sohn Tino zur Obhut damit sie sich um ihren Mann kümmern kann. Bei einem Gespräch erfährt Tino das sein Apu alles von früher vergessen hat, auch seinen Geburtstag. Tino ist entsetzt und will zusammen mit seinem Apu Alberto auf die Suche nach seinem Geburtstag gehen.
    Damit der Junge etwas abgelenkt ist willigt Alberto ein und sie beginnen die Suche im Waisenhaus wo er lange verbracht hat.

    1937 es herrscht Bürgerkrieg in Spanien und zugleich wächst Alberto in einem Weingut auf. Seine Mutter ist bei der Geburt gestorben und der Vater der als Chemiker dort arbeitet ist der einzige Halt für Alberto. Die Familie Quintero denen das Weingut gehört behandeln Alberto und sein Vater wie wenn sie zur Familie gehöre. Doch eines Tages nach einem Streit mit Nestor Quintero fährt sein Vater Raul und Alberto weg und es kommt zu einem Unfall bei dem Raul stirbt.
    Auf einmal ist Alberto alleine und aus Schutz versucht er alles zu vergessen. Ein Soldat bringt ihn dann zu einem Pastor und von dort kommt er dann in das Waisenhaus und alles was er weiß ist sein Name Alberto Romero.

    Meine Meinung:
    Ein wunderbares Buch das ich niemals erwartet hätte, natürlich hatte mir die LP sehr gut gefallen, aber das Buch ist dann noch besser gewesen wie ich es mir vorgestellt hatte.
    Die Autorin Diana Rosie hat mit diesem Erstlingswerk für mich ein herausragendes,emotionales Meisterwerk geschaffen.
    Durch die einfühlsame Geschichte die in der Gegenwart und in der Vergangenheit mit der Sicht aus verschiedenen Personen spielt, hatte sie mich überrascht.Und der Leser erfährt dann auch die ganze Geschichte Antonios.
    Ich habe diese Buch genossen und verschlungen, es hat mich erfreut und gleichzeitig berührt und so war ich auch in einigen Passagen wirklich ergriffen von der Geschichte.
    Ein Roman wie er nicht besser hätte sein können, für mich gehört er auf die Bestsellerliste.
    Das Cover besicht durch die schönen Farben und die unterschiedlichen Oberflächen und passt wunderbar.
    Die Zelle Die Zelle (Buch)
    07.02.2016

    Sammy`s Alptraum

    Der 11 jährige Sammy zieht mit seinen Eltern,Bruder Linus und dem AuPair Hannah von London nach Berlin, weil seine Mutter dort eine Anstellung an der Oper bekommen hat.
    Sein Vater arbeitet zu Hause an Kompositionen für Filmmusik, sehr düsterer Filme.
    Eines Tages bemerkt Sammy wie sein Vater in einer Hütte im Garten verschwindet und als er ihm nachfolgt ist die Hütte leer, nur eine Falltür in den Keller sieht er. Neugierig wie er ist steigt er hinab und entdeckt ein Tunnelsystem (u.a. auch mit einer Bowlingbahn), sehr wahrscheinlich aus dem 2 Weltkrieg.
    Als er wieder nach oben klettert entdeckt er eine gummiausgekleidete Zelle in dem ein junges Mädchen steckt, das er sprachlich nicht versteht, aber das dort gefangen gehalten wird. Dieses Ereignis lässt ihn nicht mehr los und so geht er am nächsten Tag wieder zur selben Stelle, allerdings ist die Zelle leer. Aber diese Erlebnis beschäftigt ihn weiter, da er seinen Vater verdächtigt dem Mädchen etwas getan zu haben, will er sich seinem Bruder anvertrauen.
    Linus glaubt jedoch Sammy kein Wort, als dann der Nachbar die Geschichte der Vorbesitzer erzählt, werden die Ängste Sammy´s immer größer bis hin zu Tagträumen.
    Einige Zeit später lernt er dann Marina das Nachbarkind kennen, ihr kann er sich das erste Mal so richtig anvertrauen. Doch dann ist auch sie verschwunden und wer wird verdächtigt Sammy´s Vater und die Ereignisse spitzen sich immer mehr zu.

    Meine Meinung:
    Schon lange habe ich kein so ein emotional spannendes Buch gelesen. Der Autor fesselt den Leser ein bißchen in Steven King Manier, so das man von dem Roman so fasziniert ist das man ihn nicht mehr aus der Hand legen kann. Es erwartet einen in diesem nicht nur actionreiche Spannung, sonder vor allem emotionale Spannung die einen nicht mehr los lässt. Dieser Autor weiß nur zu gut wie man die Leser überraschen und täuschen kann. Mehrmals werden in diesem Buch falsche Fährten gelegt, so das man dadurch immer noch neugieriger wird.Das Ende hat mich dann etwas verstört zurück gelassen.
    Ich muss sagen das diese Buch eher in die Psychothriller Genre gehört. Das Cover ist sehr einfach gehalten, jedoch durch die düsteren Farben spricht es einen an. Auch der Titel und die Kurzinfo hatten zu mindestens mich sehr neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht.
    Manche Seiten und Szenen sind sicher für etwas zartbesaitete Leser nichts, aber die sollten dann auch besser keine Thriller lesen.
    Für mich ist Jonas Winner eine absolute Überraschung und ich kann diese Buch nur jedem weiterempfehlen.
    Darum auch die Höchstnote für dieses Meisterwerk.
    Der Sommer der Schmetterlinge Der Sommer der Schmetterlinge (Buch)
    05.02.2016

    Der Tanz der Schmetterlinge

    Clarice und Maria Ines zwei Schwester wachsen in einem scheinbar wohlbehüteten Elternhaus im brasilianischen Hinterland auf. Scheinbar verläuft ihre Kindheit harmonisch und behütet, wäre da nicht ein Geheimnis das die beiden Mädchen ihr Leben lang begleitet.
    Es kommt sogar so weit das die beiden getrennt werden und Clarice zu ihrer Tante nach Rio de Janeiro geht. Maria Ines ist über diese Situation sehr traurig weil sie nicht weiß ob sie an dieser Trennung schuldig ist, weil sie damals geschwiegen hat. Beide heiraten unabhängig sind aber mit ihren Ehe nicht glücklich,Maria Ines hat sogar ein Verhältnis mit Tomas der sie heimlich liebt.
    Clarice verfällt immer mehr den Drogen und den Alkohol bis es am Ende soar zu einem Suizidversuch kommt.
    Viele Jahre später nach dem Tod der Eltern,treffen sich die beiden Schwestern wieder in Fazenda ihrem Elternhaus und lüften das Geheimnis das sie so viel Jahre mit sich getragen haben.
    Meine Meinung:
    Dieser Roman hatte mich durch die Kurzinfo neugierig gemacht, aber ich war etwas enttäuscht. Die Schreibweise der Autorin ist streckenweise sehr anstrengend, kann sein das es auf Grund der Übersetzung so ist. An manchen Stellen wurde dann das Buch auch richtig zäh für mich und ich war schon fast am aufgeben. Dafür hat mich aber die Neugier weiterlesen lassen, den das Geheimnis wird erst ziemlich am Schluss gelüftet. Zwar ahnt man schon ein bißchen was, aber das ganze Ausmaß erfährt man dann erst am Ende.
    Durch die vielen verschiedenen Personen und Handlungen muss man aber sehr konzentriert beim lesen sein, also kein Buch das man so nebenher mal kurz liest.
    Wer es aber trotzdem wagt, der wird belohnt durch ein emotional,tragisches Familiendrama aus Brasilien.
    Das Cover sehr schlicht gehalten, hätte mich jetzt nicht unbedingt angesprochen, sondern eher die Info auf der Rückseite
    Cop Town - Stadt der Angst Cop Town - Stadt der Angst (Buch)
    02.02.2016

    Die Angst geht um in Atlanta

    Eine furchtbare Mordserie geht in Atlanta um wir schreiben das Jahr 1974. In der Stadt werden kurz hintereinander mehrere Polizisten kaltblütig erschossen. Zeitgleich beginnt Kate Murphy ihren Dienst bei der Atlanta Police, nach dem sie vor kurzem ihren Mann in Vietnam verloren hat. Kate ist in einer gutsituierten, jüdische Familie groß geworden und hofft jetzt endlich Arbeit bei der Polizei zu finden. Nachdem Tod der vielen Polizisten fürchtet Kate das sie ihren ersten Tag nicht überleben wird, ist aber trotzdem hoch motiviert.
    Jedoch 1974 war die Emanzipation noch nicht so weit und so musste sie als Frau besonders kämpfen. Unter ihren Kollegen kommt es dann auch zu machohaftem Getue, aber auch ihre schwarzen Kollegen müssen unter den rassistischen Provokationen arbeiten.Als ein weiterer Polizist getötet wird beginnt für die anderen im einem unkontrollierten Rausch die Jagd nach dem Täter.
    Auch Maggie Lawson die aus einer Polizeifamilie kommt hat mit Vorurteilen in der Familie aber auch im Beruf zu kämpfen. Sie wird mit Kate zusammen zur Patrouille eingeteilt, obwohl auch sie keine Sympathie für Kate hat. Die beiden sehen ihre Chance und mit viel gegenseitigem Vertrauen gehen sie alleine auf die Suche nach dem wahren Mörder.

    Hier erlebe ich Karin Slaughter mit einem ganz anderen eigenen Stil.
    Hingegen der sonstigen Bücher die ja meistens mit den gleichen Ermittlern arbeiten ist dieses Buch was besonderes.
    Sie schreibt hier von den Zeiten als die Frauen sich noch sehr schwer taten in der Berufswelt aber auch zu Hause, nichts mit Emanzipation.
    Und selbst die Konkurrenz unter den Frauen die in richtige Feindlichkeit und Hass ausartet hat mich echt erschreckt.
    Aber auch der Rassismus der 1974 sicher noch stärker war kommt hier zur Geltung. Das Buch lässt sich sehr gut lesen, was ja bei Karin Slaughter nicht schwer ist. Für mich ist sie einer der besten Thriller Autorin. Ein Roman von zwei starken Frauen die unterschiedlicher nicht sein könnten im gewalttätigen Cop Town.
    Das sie selbst aus Atlanta stammt merkt man an den detaillierten Schilderungen.
    Das Cover besticht durch die stechenden Augen und auf den ersten Seiten gibt es einen kleine Skizze mit den wichtigsten Orten der Handlung.
    Höchstnote von mir für diesen brillianten Thriller.
    Die silberne Nadel Andrea Schacht
    Die silberne Nadel (Buch)
    29.01.2016

    Myntha und die silberne Nadel

    Köln 1420 bei der Rheinmühle wird die Leiche von Josef Schroth gefunden,hängend an einem Holzrad er wurde ermordet das zeigen die Würgemale am Hals. Verdächtigt wird seine heimliche Geliebte Ellen, ihr droht die Folterung. Aber Myntha glaubt nicht das Ellen die Mörderin ist und forscht auf eigene Faust nach dem wahen Täter.
    Rabenmeister Frederic hilft ihr den Myntha gerät bald selbst in große Gefahr.
    Den da sie überall als Unholdin gilt wird auch sie verdächtigt,den sie wurde an der Nähe der Rheinmühle gesehen an diesem Vollmondabend.Vikar Volmarus der besessen davon ist das Myntha mit den bösen Geistern unter einer Decke steckt, würde am liebsten ihr diese austreiben. Deshalb hat er diverse Folterinstrumente in seinem Keller gesammelt.
    Kann er Myntha gefährlich werden ? Findet Myntha und Frederic den wahren Mörder von Josef Schroth ?

    Meine Meinung:

    Ich habe mir diese Buch ausgesucht ohne zu wissen das es schon einen ersten Teil gab. Leider habe ich mich etwas schwer getan in diese Geschichte hineinzufinden, da sind die Leser des ersten Bandes sicher im Vorteil. Die Sprache die die Autorin verwendet ist zwar für manch einen schön, weil sie so an die Zeit um 1420 erinnert, allerdings für die Leser nicht immer einfach.
    Für mich war es jetzt weniger ein Krimi sondern eher ein historischer Roman so wie auf dem Cover beschrieben.
    Das Cover wieder um ist sehr einladend illustriert, man sieht gleich den historischen Genre des Buches.
    Ich finde es schade das durch das offene Ende der Leser förmlich gezwungen wird die Fortsetzung zu kaufen.
    Das ist eine Strategie die mir so gar nicht gefällt.
    Mich hat das Buch jetzt nicht ganz überzeugen können, vielleicht lag es auch daran das ich erst vor kurzem ein geniales Hexenbuch gelesen hatte.
    Ich werde die Fortsetzung sehr wahrscheinlich nicht lesen.
    Trotzallem danke ich dem Verlag von mir 3 von 5 Sternen.
    Obermeier, M: Verletzung Obermeier, M: Verletzung (Buch)
    27.01.2016

    Toni Stieglitz erster Fall oder die Frauen in rot

    Antonia Stieglitz (Toni) Kriminalhauptkommissarin in München hat sich von Mike ihrem gewalttätigen Freund (ebenfalls Polizist) getrennt,
    nach dem dieser sie jahrelang misshandelt hat.
    Jetzt wohnt sie in einer kleinen Pension und möchte dort ein neues Leben beginnen, allerdings wird sie weiterhin von panischen Ängsten
    geplagt. Am frühen Morgen wird sie zu einem Leichenfund gerufen, die Tote ist Magdalenas Sauer und wurde in der Kirche St.Michael gefunden.
    Als noch ein weiterer Mord folgt versucht Toni die Gemeinsamkeiten der Toten herauszufinden.
    Nachdem dann Toni nach einem Ausraster auch noch strafversetzt wird kommt es zu einem neuen Vermisstenfall.
    Durch diese Recherchen kommt sie dem Täter immer mehr auf die Spur.
    Zusammen mit Gerichtesmediziner Mulder versucht Toni den Täter zu stellen und sie geraten dabei selbst in Lebensgefahr.

    Meine Meinung:

    Ein sehr schöner Debütroman für Manuela Obermeier,die selbst im wahren Leben Hauptkommissarin ist. An hand von Ermittlungsarbeiten
    merkt man das die Autorin Ahnung von der Polizeiarbeit hat. Ihre Romanheldin Toni Stieglitz ist keine einfache Ermittlerin und eckt schon
    ab und an mit Kollegen und Vorgesetzten zusammen. Auch ihr Privatleben ist sehr schwierig, die zerbrochene Beziehung zu ihrem Freund,
    einem ehemaligen Kollegen macht ihr zu schaffen.Manchmal kann man es kaum begreifen das eine Polizistin selbst so tief in den Missbrauch
    rutschen kann. Aber da zeigt uns die Autorin wiederum das menschliche vor dem es auch bei der Polizei kein Halt gibt.
    Der Krimi war von Anfang an spannend,emotional und hatte nur wenig flache Momente und zum Ende zu kam dann der Höhepunkt.
    Mich hat dieses Buch unterhalten und gefesselt, ich möchte mehr von diesem Münchner Team lesen.

    Das Cover wird durch die leicht erhöhten Buchstaben aufgelockert, gefällt mir sehr gut auch wenn es wenig mit dem Inhalt zu tun hat.
    Das Café zwischen Himmel und Erde Das Café zwischen Himmel und Erde (Buch)
    22.01.2016

    Higher Ground Cafe und der Gott Blog

    Nachdem sie ihr Mann mehrmals betrogen hat trennt sich Chelsea Chambers von ihrem Mann und eröffnet das ehemalige Cafe ihrer Großmutter wieder.
    In San Antonio im King Williams District liegt das gemütliche, charmante Cafe von Chelsea in dem sie ihre selbstgebackenen Cupcakes, Muffins und Torten usw. anbieten will. Aber anfänglich läuft es nicht wie erwartet, die Konkurrenz ist sehr groß,die modernern Cafes z.B. Starbucks ist riesig.
    Da kommt auch noch eine Schuldenlast ihrer Mutter ist Haus mit über 86 000 Dollar die sie dem Finanzamt zurückzahlen soll.
    Wie soll sie nur so viel Geld zusammen bekommen ?
    Mit ihrer Schwester Sara versucht sie alles was geht um das Cafe zu retten.
    Doch eines Tages kommt ihr unerwartet Manny ins Cafe der dieses ohne Chelseas Wissen auf Vordermann bringt und er lässt einen Router fürs Internet installieren.
    Am nächsten Morgen stehen hunderte Menschen vor dem Cafe und alle wollen nur eins Gott eine einzige Frage stellen.
    Was würdest du Gott für eine Frage stellen, wenn du die Möglichkeit hättest ?

    Meine Meinung:
    Ganz im Max Lucado Stil erleben wir hier seinen ersten Roman.
    Der Pastor aus San Antonio der in 20 Jahren schon mehr als 50 Bücher geschrieben hat präsentiert uns hier eine gelungene Mischung aus Roman mit einer ihm gut erkennbaren christlichen
    Botschaft.
    Von daher ist es sicherlich nicht ein Roman den jeder lesen will, da er auf alle Fälle die christlichen Werte und Botschaften beinhaltet.
    Es geht um Vergebung, Ehebruch usw. die er in diesem Buch sehr schön in einer charmanten,spritzigen Form geschrieben hat.
    Durch die kurzen Kapitel die er auch in seinen anderen Büchern hat,lässt es sich schnell und gut lesen und so konnte ich es auch fast nicht mehr aus der Hand legen.
    " Ein Buch wie eine frisch aufgebrühte Tasse Kaffee" schreibt Kirsten Winkelmann und genau das erlebte ich hier.
    Am Ende präsentiert er uns dann noch 12 Fragen damit man sich selbst Gedanken über das Buch machen kann.
    Das Cover ist schlicht durch die einfache Farbgebung aber trotzdem hübsch gestaltet mit der Zeichnung eines Cafes.
    Für mich als Max Lucado Fan ist es ein gelungenes Werk dieser erste Roman und irgendwie hoffe ich das es eine Fortsetzung gibt.
    Von daher 5 von 5 Sternen.
    Varese, B: Tote am Lago Maggiore. Varese, B: Tote am Lago Maggiore. (Buch)
    19.01.2016

    Matteo Basso und die Tote am See

    Matteo Basso der seinen Beruf als Polizeipsychologe an den Nagel gehängt hat und jetzt die Macelleria (Fleischerei) seines Vaters in Cannobia am Lago Maggiore übernommen hat. Dort hilft im Gisella Tonetti z. B. beim Herstellen von Salsiccia einer besonderen ital. Wurstspezialität.
    Doch eines morgens kommt Gisella nicht zur Arbeit und als man später dann die Leiche einer toten Frau am See findet verdichtet es sich schnell das Gisella die Tote ist. Die Polizei geht von einem Unfall aus, aber Matteo weiß das Gisella eine gute Schwimmerin war und er vermutet das sie ermordet wurde. Als er später auch noch einen Anruf von Gisella auf seiner Mailbox findet bestätigt das seinen Verdacht.
    Und so ermittelt er und muss noch nebenher in der Fleischerei arbeiten, wie gut das er Freunde hat die er im Notfall rufen kann.
    Immer mehr stellt er fest wie wenig er von Gisella gewußt hatte, nach dem er heraus findet das sie ein Restaurant eröffnen wollte.
    Der erste Verdächtige ist schnell gefunden, Franco Maldini für den Gisella ab und zu gearbeitet hatte. Aber da passiert ein Unfall bei einer Rallye und ausgerechnet Maldini ist das Opfer.
    Aber auch Kommissarin Zanetti glaubt inzwischen an keinen Unfall mehr und so ermitteln beide um den Mörder von Gisella zu finden.
    Und so wird dieses Suche Matteo Basso manchesmal an seinen Grenzen bringen.

    Meine Meinung:

    Wo mich die Leseprobe noch gut unterhielt, wurde dieser Krimi zusehends immer ruhiger und langweiliger. Klar hat er Autor schöne Beschreibungen von der Gegend um den Lago Maggiore und er wirft auch ordentlich mit vielen Ortsnamen um sich. Aber die große Spannung kam nur sehr spärlich auf und am Ende wurde es dann auch noch sehr verworen bis der Mörder entlarvt wird.
    Manchmal hatte ich das Gefühl ich lese einen seichten Roman aber keinen Krimi, das fand ich sehr schade. Den es ist der zweite ital. Krimi der mich enttäuschte, dachte ich doch immer die Italiener hätten mehr drauf.
    Leider kam mir dann die Frage zu kurz warum er seinen Beruf aufgegeben hat, aber wahrscheinlich kommt das im nächsten Buch.
    Das Cover gefällt mir sehr gut, zeigt es doch einen Blich auf den Lago Maggiore. Ich hoffe das Matteo Bass´s nächsten Fall etwas mehr Spannung verspricht.
    Von mir leider dieses Mal nur 3 von 5 Sternen.
    Gedenke mein Gedenke mein (Buch)
    15.01.2016

    Cold Case und Gina Angeluccis erster Fall

    Gina Angelucci die Partnerin von Konstantin Dühnfort (genannt Toni) arbeitet in München an ungeklärten Fällen den sogenannten Cold Case. Gerade hat sie wieder eine Fall abgeschlossen und es sollte eigentlich der vorläufig letzte sein, da sie schwanger ist. Jedoch bittet sie dann Petra Weber für sie zu ermitteln, da sie nicht glaubt das ihre Tochter tot ist. Die Akte Weber die eigentlich die Rosenheimer Polizei bearbeitet betrifft den Tod von Chris Weber und seiner 7 jährigen Tochter Marie. Man geht davon aus das er einen erweiterten Suizid begangen hat, also quasi seine Tochter mit in den Tod nahm. Gina versucht alles um nochmals eine Suche nach Marie zu bewirken und bekommt am Ende sogar den ganzen Fall. Nun kann sie die Akte neu bearbeiten und schon bald stellt sich heraus das die Rosenheimer viele Fehler und Versäumnisse begangen haben. Immer mehr verdichtet es sich das Marie noch leben könnte und der Kreis der Verdächtigen wird immer enger.
    Nebenher muss sich dann noch Gina und Toni um ihre Hochzeitsvorbereitungen kümmern. Außerdem macht sich natürlich Toni Sorgen das Gina zu große Gefahren ein geht, jetzt wo sie schwanger ist.

    Meine Meinung:
    Im 8.Fall Dühnfort geht es mehr um seinen Partnerin Gina, da es für mich der erste Krimi der Autorin war kannte ich diese Reihe ja vorher nicht.
    Aber mich hat dieser Krimi total in den Bann gezogen, die Autorin schreibt sowas von fesselnd,emotional und realsgetreu das man manchmal meinen könnte die Ermittler gibt es wirklich.
    Auch aktuelles Zeitgeschehen wird bei ihr nicht ausgegrenzt (z.B.die Flüchtlingswelle)
    Die Charaktere der Ermittler haben mir sehr gefallen und ich bin jetzt richtig neugierig geworden. Ich denke ich werde mich mir der Dühnfort-Reihe auf alle Fälle noch befassen.
    Natürlich wird sich der leichter tun, der die anderen Krimis schon kennt, aber auch die anderen werden sich gut zurecht finden, da es ein abgeschlossener Roman ist.
    Ich für meinen Fall habe eine neue Lieblingsautorin gefunden, von der ich mehr lesen will.
    Auch das Cover passt ganz gut zum Romaninhalt und hätte mich sicher neugierig gemacht.
    Von mir 5 von 5 Sternen für diesen gelungenen Krimi.
    Die Tränen der Hexen Uwe Grießmann
    Die Tränen der Hexen (Buch)
    14.01.2016

    Henricus Institoris und der Hexenhammer

    Goslar 1499 eine Mine stürzt ein und die Wasserträgerin Gerlinde wird beschuldigt diese Unglück heraufbeschworen zu haben und eine Hexe zu sein. Sie wird in den Hexenturm gesperrt und Henricus Institoris soll das ganze aufklären.
    Außerdem bestellt er beim Buchdrucker Wilhelm Wehrstett mehrere Exemplare seines Buches Hexenhammer. Dieses klärt auf und lässt erkennen wie Hexen sind, ein todbringendes Buch für viele Frauen in dieser Zeit.
    Wilhelm hat große Angst um seine Frau darum geht er drauf ein die Bücher zu drucken.
    Wird Elsbeth ein Opfer der Hexenverfolgung ?

    Meine Meinung:

    Das Buch ist keine leichte Kost,die Folterungen und auch die Hinrichtungen werden vom Autor sehr deteilliert beschrieben.
    Aber so kann man sich wirklich in die damalige Zeit versetzen und mich hat es wirklich entsetzt für was für banale Taten manche Menschen extremst leiden und zu Tode kamen.
    Wie fürchterlich waren die damaligen Richter und Entscheider die diese Urteile fällten. Mir wäre es sicher auch wie Elsbeth gegangen das ich dieses Grauen nicht sehen hätte wollen.
    Aber anscheinend war es damals üblich zu solchen Hinrichtungen musste man hingehen.
    Natürlich ist das kein reiner Tatsachenroman, aber der Autor hat sehr gut recherchiert in und um Goslar herum.
    Wer sich von der brutalen Szenen nicht schocken lässt für den ist es ein sehr interessantes Buch um Hexenverfolgung und -verbrennung.
    Für mich war es eines der interessantesten Bücher die ich seither über Hexenverfolgung und -verbrennung gelesen habe.

    Danke das ich dieses Buch lesen durfte und ich kann dafür nur
    5 von 5 Sterne geben für die gute Leistung des Autors.
    726 bis 750 von 750 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
    30
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt