Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von 70ies-Junkie bei jpc.de

    70ies-Junkie

    Aktiv seit: 27. Oktober 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 505
    37 Rezensionen
    Mental Notes (remastered) (180g) (White Vinyl) Mental Notes (remastered) (180g) (White Vinyl) (LP)
    28.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Mental Notes (remastered) (180g) (White Vinyl)

    Haptik und Optik und auch der remasterte Klang sind gelungen. Das ganze Projekt hätte jedoch ein besseres Vinyl verdient. Die Platte ist zwar plan, knistert aber vernehmlich (war zu befürchten bei weißem Vinyl) und auch eine Wäsche hat da nicht viel verbessert - schade.
    Dizrythmia (remastered) (180g) (Red Vinyl) Dizrythmia (remastered) (180g) (Red Vinyl) (LP)
    28.06.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Dizrythmia (remastered) (180g) (Red Vinyl)

    Haptik und Optik und auch der remasterte Klang sind gelungen. Das ganze Projekt hätte jedoch ein besseres Vinyl verdient. Die Platte ist zwar plan, knistert aber vernehmlich und auch eine Wäsche hat da nicht viel verbessert - schade.
    07.06.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Live In Sweden '69 (180g) (Limited Numbered Edition) (Green Vinyl) - Lohnt sich!

    Trotz farbigem Vinyl und auch sehr langer Laufzeit der einzelnen LP-Seiten ist der Klang erstaunlich gut. Ich vermute, die originale Radiosendung war in Mono - Hier hat man versucht, trotzdem eine etwas breitere Bühne zu mischen. Das hat man auch recht ordentlich hinbekommen. Im Gruppensound verblasst ein wenig die Gitarre - bei der Solos ist sie aber durchaus präsent. Der Sound des Schlagzeugs ist schlicht sensationell. Natürlich gibt es Überschneidungen mit den Veröffentlichungen aus dem selben Zeitraum. (Live At The Isle Of Wight 1970 und Live At Carnegie Hall 1970) Aber allein die über 14-minütige Version von "Nothing Is Easy" ist das Geld wert und "Back To The Family" ist auf den anderen Livemitschnitten nicht vertreten. Auch hat man die (leicht verschnarcht vorgetragenen und deshalb nicht einfach zu verstehenden) Zwischenansagen von Ian Anderson belassen - sehr gut.
    How The West Was Won (remastered) (180g) How The West Was Won (remastered) (180g) (LP)
    29.03.2018
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Led Zeppelin - How The West Was WON (Betrifft die 4-LP_Box)

    Er hat es wieder getan! Wie bei allen bisherigen Live-Veröffentlichungen, bei denen Jimmy Page federführend war hat er leider kräftig editiert. "Tangerine" auch bei dieser neuerlichen Edition wieder komplett weggelassen, was nicht weiter ärgert, da es sich bei beiden zugrunde liegenden Mitschnitten um eine reine Akustik-Version handelte - OHNE Slide-Gitarren-Solo! "That' The Way" wurde um über 1 Minute gekürzt, "Dazed And Confused" um ca. 2 und "Whole Lotta Love" um fast 4 Minuten. Der Zugabenblock im Forum enthielt auch das Richard Berry Cover "Louis Louis", ein Orgelsolo von John Paul Jones, sowie "Thank You". Insgesamt nochmals über 10 Minuten toller Led Zeppelin Live-Performance aus den frühen 70ern. Dazu wurden auch die schon legendären Ansagen von Robert Plant nahezu vollständig elimeniert.
    Was bleibt ist natürlich ein toller Konzertmitschnitt mit recht ordentlichem Sound. Jedenfalls erheblich besser als die vielen illegalen Mitschnitte, die kursieren. Auch ich finde, dass dieses Konzert im Vergleich zum 1973er "The Song Remains The Same" das bessere ist. Wer daran interessiert ist, Led Zeppelin in ihrer (Früh)Hochphase live zu erleben und auch die langen Instrumentalpassagen nicht scheut ist hier bestens bedient.
    Ehrlicherweise muss man sagen: "Bei allen Mängeln, die diese Veröffentlichung mit sich bringt gibt es derzeit (regulär) nichts besseres. Die Ausführung des Box-Sets ist gewohnt gut. (Ähnlich den bisherigen Box-Sets "The BBC-Concerts", "Celebration Day" und "The Song Remains The Same". DiePlatten selbst sind sorgfältig gefertigt und das Mittenloch passend und dasverwendete Vinyl recht laufruhig. Die (diesmal unbedruckten) Innenhüllen sind gefüttert.
    Wir warten dann geduldig auf die 1975er Konzerte aus dem Earls Court sowie die 1979er vom Knebworth-Festival.
    Ein Kommentar
    Anonym
    29.08.2018

    Gekürzt

    Der Song "Whole Lotta Love" ist auf 20:59 gekürzt worden. Bei der Original CD die 2003 erschienen ist geht der Song 23:08. Es fehlt "Hello Marylou" auf der Platte.
    Boarding House Reach (180g) Jack White
    Boarding House Reach (180g) (LP)
    28.03.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Jack White - Boarding Hous Reach (Betrifft die CD)

    Herr White: Was soll das? Sound alleine ist doch nicht alles. Das Sie tolle (Gitarren)Sounds erzeugen können haben Sie schon mit den White Stripes und Nachfolgeprojekten sehr schön unter Beweis gestellt. Aber im Gegensatz zu den vergangenen Veröffentlichungen haben Sie bei "Boarding House Reach" leider das Songwriting fast komplett vernachlässigt. Das war auch in Vergangenheit oft kein einfaches Songwriting, aber es war da. Hier sind es (zumindest für meine Ohren) nur zusammenhanglos aneinandergereihte Soundschnipsel. Für mich leider eine große Enttäuschung.
    The Cosmic Game The Cosmic Game (LP)
    28.03.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Thievery Corporation - The Cosmic Game (Betrifft die Vinyl-Ausgabe)

    Schon überraschend, wenn man heutzutage eine neue LP auspackt, die dann keine 180g wiegt. Hier bringt die Scheibe Nr.1 nur 136g auf die Waage, die Scheibe Nr.2 immerhin 156g. Bei beiden Scheiben musste das Zentralloch nachgearbeitet werden. Beide Platten zeigen deutlichen Wellenschlag, der aber nicht zur Hörbeeinträchtigung führt. (über Lautsprecher! Bei Kopfhörern mag das anders sein) Das Gatefold-Cover ist an einigen Stellen nicht allzu sauber gestanzt und man hat den Platten auch keine gefütterten Innenhüllen gegönnt.Beide Scheiben zeigen Oberflächenschlieren, das Vinyl selbst ist sehr geäuscharm und der Sound prima.
    Abgrundtiefe Bässe, ohne zu dröhnen, fein-ziselierte Höhen. Sehr homogener Gesamtsound. Grundsätzlich klingt bereits die CD sehr gut. Meiner Einschätzung nach ist der Hörgewinn der Vinyl-Ausgabe zur CD eher gering. Das war aber auch bei dieser Art von Musik nicht anders zu erwarten.
    Is This The Life We Really Want? Roger Waters
    Is This The Life We Really Want? (CD)
    05.07.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Eine Gegenfrage sei erlaubt:

    Is this the music we really want? Ich für meinen Teil kann dies mit einem strikten "nein" beantworten. Sorry, aber als einer, der sowieso der Meinung ist, dass bereits die musikalische Essenz von "The Wall" durchaus auf eine LP gepasst hätte hört sich das alles an wie von der "The Wall-Resterampe". Schade, ich hatte da mehr erwartet.
    Ein Kommentar
    Anonym
    15.10.2020

    roger waters

    ja
    ich liebe seine musik
    gebe dir recht mit der neuen lp
    was ich nicht mag ist
    das er keinen Respekt für DG hat
    das ist traurig
    Live At Leeds (180g) (Limited Deluxe Edition) (HalfSpeed Mastering) The Who
    Live At Leeds (180g) (Limited Deluxe Edition) (HalfSpeed Mastering) (LP)
    26.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Who - Live At Leeds, 3 X LP 180g

    Dem Interessenten für diese Edition muss man bestimmt nicht die enthaltene Musik beschreiben/erklären. Es ist und bleibt (in der Ur-Form der 1 LP-Ausgabe) eines der besten Rock-Livealben überhaupt. Ob man nun das ganze Konzert stets in voller Länge hören will sei dahingestellt. Eine klangliche Verbesserung gegenüber dem "Original" ist allemal vorhanden. Da vor über 45 Jahren fast komplett auf jedwede Publikumsresonanz verzichtet wurde wollte sich ein richtiges Konzert-Feeling nie so richtig einstellen. Das ist auch bei dieser Ausgabe korrigiert worden und das Ganze wirkt nun viel schlüssiger. Der Gewinn an Transparenz und Dynamik (auch im Vergleich zur 2 CD-Ausgabe des Konzerts) ist beeindruckend.
    Leider wird der Gesamteindruck geschmälert durch die doch arg "verdreckten" (Pressrückstände u. ä.) Scheiben. Eine Plattenwäsche wirkte, zumindest bei meinen Scheiben, für Wunder. Als weiterer Minuspunkt ist zu verbuchen, dass man es bei einer "Limited-Deluxe-Edition" (?!?) versäumt hat, die dem Original zugehörigen Beigaben/Repliken wie Abrechnungen, Tourplan, Notizen u.ä beizufügen. Auch das berühmte Schwarz-Weiß-Poster mit Pete Townsend und seiner Rickenbacker fehlt. DAS ALLES hatten die Japaner seinerzeit sogar bei einer CD-Wiederveröffentlichung in Miniform berücksichtigt. Schade, sehr schade.
    2 Kommentare
    Anonym
    02.12.2016
    Dazu sei angemerkt, dass die engl. Pressung des Originals besser, d.h. transparenter und dynamischer klingt. Passt aber wohl nicht zum aktuellen Klang-Zeitgeist.
    Anonym
    06.10.2019

    Who live at Leeds 3LP

    Hallo,kann Ihnen nur zustimmen Pressungen sind meistens bei denen nur "sorry" Durchschnitt habe selber einige bessere Wahlder pressung wäre bei Optimal ORG oder RTI und nicht zu vergessen Phallas in Germany die Beigabe habe alle auch dass SW poster an der Wand hängen. Ende

    Schönen Tag

    J.G.
    Bronze Crippled Black Phoenix
    Bronze (LP)
    23.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Bewertung gilt für die schwarze DoLP

    Hier ist die Pressqualität durchaus i.O. Das verwendete Vinyl könnte meiner Meinung nach etwas "leiser, audiophiler" sein, was bei den leisen Passagen von Vorteil wäre. Deshalb für die Pressqualität nur 4 Sternchen. Die Musik selbst zu beschreiben ist schwierig. Meiner Einschätzung nach haben CBP nach 1-2 eher schwächeren (Studio-)Alben wieder zu früher Hochform zurückgefunden. Die Kompositionen sind schlüssig und der Sound einfach umwerfend.
    A Reality Tour (180g) (Limited Edition Box Set) (Translucent Blue Vinyl) A Reality Tour (180g) (Limited Edition Box Set) (Translucent Blue Vinyl) (LP)
    29.05.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Nicht wirklich der ganz große Wurf - Empfehlung mit Einschränkung

    Vielleicht war ich ja ein wenig verwöhnt vom "haptischen Overkill", denn einen Tag zuvor hatte ich die "Roger Waters - The Wall - The Super Deluxe Edition" bekommen. Da wird die Latte, was Darbietung und Verpackung angeht doch sehr hoch gelegt. Nun denn, immerhin hat Friday Music diesmal einen sehr wertigen Karton hinbekommen. (Im Gegensatz zu der doch sehr "unsäglichen" Umverpackung der Ausgabe "The Yes Album - Yes" (2 LP 45 RPM-Version). Es gibt bei "A Reality Tour" kein Booklet, nur einen Beileger mit einer Wiederholung des Coverbilds auf der Vorderseite und den Informationen zu jedem Song auf der einen Rückseite sowie ein 2-seitiges Poster mit einem großformatigem Foto von der Bühne ins Publikum und 3 weiteren Bildern, die Bowie während der Konzerte zeigen. Die drei LPs selber stecken in relativ schweren durchsichtigen Kunststoffhüllen ohne jeglichen Bilddruck. Dazu gibt es keinen Download-Code! (Friday Music hat sich ganz und gar dem analogen Hörgenuss verschrieben) Aber Friday Music wäre nicht Friday Music, wenn denn nicht die LPs selber von höchster Qualität wären. Das verwendete durchsichtig-blaue Vinyl ist sehr rauscharm und leise, die Mittenlöcher akkurat. Der schon extrem plastische Mix und der Gesamtsound dieser Liveaufnahme sind sehr gut. Hier wurde ganze Arbeit geleistet. Mein Fazit: Wer die klangliche Aufbereitung dieser Bowie Tournee sucht wird hier sehr gut bedient. Wer dagegen auch noch (für diesen Preis) ein wenig mehr "Drumherum" erwartet könnte enttäuscht werden. (Bei der eingangs erwähnten "Roger Waters - The Wall - The Super Deluxe Edition" verhält es sich meiner Einschätzung nach leider genau anders herum)
    Complete Studio Albums 1972 - 1983 Complete Studio Albums 1972 - 1983 (LP)
    07.02.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Wertung zu "Complete Studio Albums 1972 - 1983"

    Über die Musik muss ich hier keine Meinung mehr abgeben. Ich finde, wer diese Box bestellt weiß was er tut. Prima Sound, sehr erdig, gutes Mastering - mir gefällt's. Das verwendete Vinyl könnte ein wenig "geräuschärmer" sein. Kritikpunkt, und scheine da nicht der Einzige zu sein: Die Cover sind eine Katastrophe !!!!
    Nicht nur bei dieser Edition: Es scheint sich bei den Verantwortlichen noch nicht herumgesprochen zu haben, dass 180g-, oder gar 200g-Scheiben ein wenig mehr Platz benötigen. Ein Wunder, das die einzelnen Scheiben nicht beim ersten Entnehmen bereits irreparablen Schaden genommen haben. Baumwollhandschuhe helfen!
    Irish Tour 1974 (40th Anniversary Deluxe-Box-Set) Irish Tour 1974 (40th Anniversary Deluxe-Box-Set) (CD)
    27.10.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Inhalt:TOP: Außenhülle/Schuber: FLOP

    Klasse für den Fan, dass nun die Konzerte in klanglich hervorragender Form und komplett vorliegen. Nur, warum wird dieser wertvolle Inhalt in einen so lieblos zusammen gestoppelten Schuber gepackt? Konzeptionell sehr gut durchdacht wirkt die Ausführung im Gesamteindruck recht schlampig und aufgrund falscher Bemessungen waren die Knicke durch den Transport bereits vorhersehbar. Die Macher sollten sich mal bei den Japanern schlau machen, wie man solche Sondereditionen in wertiger Form und Haptik herstellt.
    26 bis 37 von 37 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt