jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Irmoland bei jpc.de

    Irmoland

    Aktiv seit: 25. Juni 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 272
    62 Rezensionen
    Take A Heart (180g) (Limited-Numbered-Edition) (Red Vinyl) Take A Heart (180g) (Limited-Numbered-Edition) (Red Vinyl) (LP)
    09.08.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    2 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    The Sorrows from Middle England

    Wer kennt Jonah and the Whales? Muss man nicht kennen. War eine Band in den 60ern im Nürnberger Raum mit viel Energie - und sie war so schlecht. Aber wir gingen hin zu den Konzerten. Sangen mit: ohwoawoawoa it's great ...simple Texte, oft sogar gemein doof. Die Lords und auch die Rattles waren ja auch nicht besser, oder? Die Sorrows aus Coventry erinnern mich stark an Jonah and The Whales. Ganz flach , so schlechte Gitarrenparts. Ewig woa woa woa, hey hey, baby baby und als Krönung : Mickey mousing, also singen wie Donald Duck spricht!! Das Wundersame: die fantastische Produktiion dieser Band,die qualitativ so weit weg ist von den Liverpooler oder Londoner Bands, deren Platten ich sammele. Normalerweise holt man die auf einen Sampler mit ihren zwei erträglich besten Songs, wie etwa bei den Undertakers, und das wars gewesen. Aber, zum Abschluss, sie steht gut im Sammlerregal, die Platte.
    La Premiere Bonheur Du Jour (180g) La Premiere Bonheur Du Jour (180g) (LP)
    23.07.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Das Yeh-yeh Girl aus Frankreich

    So nannten sie, Francoise Hardy, einst Stones und Beatles. Mir hat diese unvergleichlich geschmeidige Stimme früher, in den Sechzigern, gefallen. Die charmanten Songarrangements rundeten das Hochgefühl fein ab. Nun kann ich kaum Französisch-und das ist wurscht: Man pfeift vergnügt mit, legt die Platte immer wieder auf. Ein Juwel aus der Vergangenheit.
    Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band (180g) (50th-Anniversary-Deluxe-Edition) Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band (180g) (50th-Anniversary-Deluxe-Edition) (LP)
    16.06.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein Geschenk an meinen Sohn

    Pop? Rock? Rhythm and Blues? Soul? Klassikuntermischung? Alles da. Das Rolling Stone Magazin hat nicht immer recht. Hier schon: das größte Kunstwerk mit deutlichem Abstand zu Anderen Könnern und zu Epigonen sowieso. Und fast hätt ich es behalten wegen der liebevoll gemasterten Zweitplatte dazu, den Studiotracks.
    Autobahn (2009 Remaster) Autobahn (2009 Remaster) (CD)
    16.06.2017
    Klang:
    5 von 5

    Kraftwerk für Amerika

    Dies ist ein Geschenk für texanische Musiknarren und Freunde von mir. Sie wissen , dass Bowie Kraftwerk sehr schätzte und wollten ein typisch deutsches Musikwerk. Es kam als Überraschung und schlug überwältigend gut ein. Sie sind infiziert.
    Wheels Of Fire Cream
    Wheels Of Fire (LP)
    20.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Cream: Wheels of Fire

    Ich muss so anfangen: Das nervöse Schlagwerkspiel des Ginger Baker und die operettenhafte Intonierung der Stimme des Jack Bruce nerven bei einigen Songs auf dieser schlechtesten Cream- Platte. Das Gute: Eric Clapton reißt es heraus. Er spielt wunderbar roh . Auch Felix Pappalardi kann mit einigen Finessen die Songs verbessern( Cowbells, Blasinstrumente).
    Brainwashed (remastered) (180g) Brainwashed (remastered) (180g) (LP)
    20.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Harrison: Brainwashed

    Die hätte auch dem John Lennon imponiert. Alle Songs könnten auch auf Beatles-Alben eingebaut sein. Die Texte sind versponnen und gelungen. Georges Slidegitarrenspiel ist hervorragend und man spürt, warum Tom Petty sagt, dass es ein Gewinn für jeden Kollegen war, wenn er zu einer Platte etwas beitragen konnte.
    Hums Of The Lovin' Spoonful (180g HQ-Vinyl) Hums Of The Lovin' Spoonful (180g HQ-Vinyl) (LP)
    29.04.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hums of the Lovin'Spoonful

    Gott ist das gut! Aus einer Zeit, als Musikmachen eine Kunst war und immer originell. Was haben die ( Lovin'Spoonful) überlegt, wie sie welches Instrument klingen lassen sollen oder wo sie was einbauen. Ein Zauberkasten von guter Musik. In den Ohren von heutigen Popmusikliebhabern(wertfrei) klingt das alles wohl zu strange?
    Francoise Hardy (180g) (Picture-Disc) Francoise Hardy (180g) (Picture-Disc) (LP)
    28.03.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Francoise Hardy ,Picture Disc

    Chanson trifft den frühen Beat der Sechziger. Die klare starke Stimme prägt die geheimnisvollen Songs. Der Gitarrist und Arrangeur hat die meisten Lieder mitverfasst und das merkt man. Homogenes Ganzes der respektvoll als Yeh-yeh- Girl bezeichneten Künstlerin. Die bewundernden Beatles und Stones irrten nicht.
    The Decca Tapes (180g) (Picture Disc) The Decca Tapes (180g) (Picture Disc) (LP)
    12.02.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Decca Tapes der Beatles

    Für Plattensammler, für Beatlesfans etwas wirklich Schönes: diese liebevoll gestaltete Picture Disc. Für Leute, die in den 60ern oder 70ern selber in einer Band spielen wollten oder spielten: prima Hörgenuss mit hoch gelegten Beinen und nostalgischem Glücksgefühl bis in die Zehen hinunter. Für solche , die es nicht glauben: George Harrison war ein richtig guter Rocker, ja, Rockshouter. Der Beweis sind 3 astreine Songs : Sheik of Araby, 3 cool cats und Crying, Waiting, Hoping. Man staunt nicht schlecht.
    Abbey Road (2009 remastered) (180g) Abbey Road (2009 remastered) (180g) (LP)
    30.01.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Abbey Road, die vielleicht allerbeste Platte?

    Bin Plattensammler seit Jahrzehnten. Meine Sammlung besteht aus über 2000 Alben. Die Abbey Road habe ich schon seit Ewigkeiten und da mein Sohn anfängt, sich auch eine Vinylsammlung anzulegen, schenkte ich ihm das meiner Meinung nach beste Werk zeitgenössischer Rock-Pop- Musik. Ich bin 66und habe einen großen Überblick, mein Sohn ist 33und meint" Blimey! Amazing!
    Peace Trail Peace Trail (LP)
    22.01.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Neil Youngs Peace Trail

    Wie auf John Lennons erster LP(die mit Mother): Ein Könner spielt herrliche Songs, einfache Songs mit einfachen Mitteln aber auch sowas von exzellent ein. Unnachahmlich. Und ein IMAGINE-ähnliches Lied ist auch drauf:Show me. (Ja, ich weiß, dass Imagine nicht auf der ersten Lennonplatte drauf ist). Wunderbar, man kommt nicht los von den Melodien, von der alten 'haunting'Stimme.
    Time Out Of Mind (180g) Time Out Of Mind (180g) (LP)
    04.01.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Dylan: Time out of mind

    Ach wäre nicht Daniel Lanois der Produzent. Dieses gleichförmige pseudo- geheimnisvolle Nebeneinander von wirklich fein gespielten Instrumenten lässt Langeweile aufkommen und entwertet etwas die recht guten Dylan- Stücke. Seine Stimme quarzt mehr denn je, er nuschelt kaum, sondern man versteht tatsächlich gleich, wovon er erzählt. Der Nobelpreisträger ist in Form auf der Platte. Kaufenswert auf jeden Fall.
    Pierced Arrow (180g) Pierced Arrow (180g) (LP)
    04.01.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    The Rides. Pierced Arrow

    Was für eine Band! Die selbst geschriebenen Songs, von allen Mitgliedern oft, sind genau so gut wie die Covers. Besser geht's kaum. Blues? Na ja, bluesgefärbt , meist ist es wunderbarer Rock.
    Keep Me Singing Keep Me Singing (LP)
    19.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Van The Man keeps on singing

    Egal, was er einspielt, singt. Country, Jazz, John Lee Hooker Blues, Soul, Rock...er kann halt alles. Und er tut es mühelos und auf ewig hohem Niveau. Hier ist er in Gedanken in Irland, denkt an große Dichter und amerikanische Jazzgrößen und widmet dieses herrliche Werk wohl auch eben denen. Ach ja, und Streicher müssen so sein wie bei diesem Ausnahmekünstler: fantastische Songzutaten.
    Blue & Lonesome The Rolling Stones
    Blue & Lonesome (LP)
    19.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Blue &Lonesome...die Stones 2016

    Was sind das für Bluesnummern? Da gäb ' s doch treffendere, wuchtigere. Warum spielt der Jagger so oft und lang Mundharmonika? Da spielte er auf Don Henleys letzter Scheibe , äh, ja, geiler . Das würde Van Morrison oder Eric Burdon dreckiger, bluesiger hinkriegen. Aber der Watts trommelt umwerfend, und der Klang:Als wär 's ein intimes Jazzkeller- Konzert! Also doch eine Platte für Stones-Fans. Klingt besser beim abermaligen Hören. Lautstärke wurscht. Kaufenswert.
    Trio II Trio II (LP)
    21.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Trio two

    Obwohl die meisten Songs von Linda R. gesungen werden- also fehlender Proporz- ist das eine wunderbare Platte mit so fein aufspielenden Musikern, dass man beim wiederholten Anhören und Lauterdrehen Perlen der Americana- Musik genießen kann. Schade, dass es keine Doppel-LP ist, denn die Auswahl der Lieder ist exquisit.
    HWY 62 (Limited Edition) (Yellow Vinyl) HWY 62 (Limited Edition) (Yellow Vinyl) (LP)
    26.10.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Peter Case's HWY 62

    Das dauert etwas. Die Stimme ist sehr prägnant und sehr gut eingesetzt. Als Begleitmusiker schrammelt Ben Harper oft ein bisschen unbeseelt daneben her. Aber ein, zwei Soli zeigen, dass er es kann. Sonst wirkt es wie Jamming, als ob er die Lieder nicht alle kennt. Ein Textblatt wäre wegen der guten Lyrik eine feine Beigabe gewesen. Wie gesagt, nach mehrmaligem Hören summt man mit. Das gelbe Vinyl klingt etwas ' muddy'. Leichtes Grundrauschen überhör ich späterhin. Gute Amerikana-Scheibe, wie schon die ersten beiden Platten von P.Case aus den 80ern.
    In Spite Of Ourselves (remastered) (180g) John Prine
    In Spite Of Ourselves (remastered) (180g) (LP)
    11.09.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    John Prines Country - Duette

    Er ist nicht der beste Solo-Sänger, klar, aber er weiß , was er interpretieren kann und er hat Geschmack. John Prine singt wirklich passend und packend mit seinen ausgewählten Duettpartnern nur Perlen der Country Music. Ein ganz feiner Song, der Titelsong, ist von ihm und umwerfend gut. Zum Mitsingen , da das Textblatt beiliegt. Eine wunderbare Platte.
    Cayamo Sessions At Sea (180g) (Limited Edition) Buddy Miller
    Cayamo Sessions At Sea (180g) (Limited Edition) (LP)
    04.09.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Cayamo Sessions von Buddy Miller

    Man erwartet ja nichts Schlechtes, weil man weiß, dass der fantastische Musiker und Produzent Buddy Miller eben Geschmack und Gespür hat. Geschmack bei der Auswahl der Lieder und Cameos und Gespür für die Imstrumentierung studio-live. Kristofferson und Richard Thompson(kannte ich zwar namentlich, aber:Der ist ja klasse! Werde mal Fairport Convention anhören...) zum Beispiel. Besser geht Country Music nicht zu präsentieren.
    10.08.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wunderbares Juwel

    Warum wird diese Platte nicht mehr beworben? Mick Jagger singt so charmant und beseelt! Im Gegensatz zu der so hoch überschätzten "Exile on Mainstreet", wo doch bloß Backgroundgesang und Gewurschtel zu hören ist, mit wenigen Ausnahmen. Ja, und dann ist diese alte Scheibe aus den frühen Jahren der Stones so sakrisch klar aufgenommen! Mit fantastischen Songs( Die Tell me- Vesion ist ein Erlebnis!) und einem tollen Schlagzeug, 1 A Mundharmonika - wie ein kleines Clubkonzert. Ganz fein.
    Life Keith Richards
    Life (Buch)
    10.08.2016

    Keith schreibt über seine Musik und mehr

    Bilderbücher mit den Stones gibt es genug, viele überflüssige auch. In Keith Richards' Buch 'Life' sind mehrere gute Fotos ausgewählt. Ausgewählt ist auch seine, naja, Diktion. Nicht gestelzt Ghostwritern-haft, sondern lesenswert erdig. Selten zu salopp, sondern immer besser als man es für so einen Versuch erwartet. Aufschlussreich, gar spannend, die Jahre in England nach dem Weltkrieg. Bill Wyman wird so gut wie gar nicht erwähnt, was wohl heißen soll, dass er ihn nicht sehr schätzte. Alle anderen Stones werden geschickt in ihrem Verhältnis zu K. Richards eingeflochten. Alle Punkte für das 600-Seitenwerk, obwohl die Drogenexzesse abgekürzt besser zu goutieren wären.
    A Saucerful Of Secrets (remastered) (180g) Pink Floyd
    A Saucerful Of Secrets (remastered) (180g) (LP)
    11.07.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Pink Floyds zweite Platte

    Diese ersten Psychedelic-Scheiben aus England, das waren schon mehr so Keyboarder- Selbstverliebtheitsscheiben. So umständlich wie dieses Wort. Genau, Syd Barrett war doch nie ein tonangebender versierter Gitarrist. Gilmour sehr wohl- auf den späteren Platten in den Siebzigern. Also das klingt gut, ist aber nix von bleibendem Wert. Die Platte stellt man bald wieder für immer(vielleicht) ins Sammlerregal.

    .
    Ein Kommentar
    Anonym
    29.06.2024

    Nix von bleibendem Wert?????????

    Frechheit oder Dummheit...
    Die Zeit zwischen 1966 und 1970 hat die spannendsten Veränderungen in der Musik hervorgebracht. Und Syd Barrett war vielleicht kein Guitarrero, aber das wollte er ja auch nicht sein. Seinen Einfluss auf PF als nicht wichtig zu beschreiben ist geradezu ignorant. Floyd ohne Barrett... undenkbar!
    The Kinks Are The Village Green Preservation Society (mono) The Kinks Are The Village Green Preservation Society (mono) (LP)
    10.07.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Kinks heißt "Schrullen"

    Was für wunderbare Melodien! Ray ist kein großer Sänger, nein, aber er transportiert mit seiner Stimme dylan-esk s e i n e Lieder auf ganz besondere Weise . Ich habe mir die Texte runtergeladen, um alles mitzusingen. Das tut gut. Die Texte sind schrullige Momentaufnahmen über einfache Leute und deren einfaches Leben. Kein Ego-Quatsch. Wie Gute Literatur. Und die schnörkellose Musik passt astrein dazu.
    Bringing It All Back Home (180g) Bob Dylan
    Bringing It All Back Home (180g) (LP)
    30.05.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bob Dylans 60er Platten

    Gehört in jede Sammliung eines Americana-Fans. Alle 60erScheiben, vielleicht sogar die unausgegoren klingende erste. Wenn Dylan von elektrisch verzerrten Instrumenten begleitet wird, dann kommt er erst verdammt ausgefallen und gut rüber. Liest man die Texte in einem Lyrics -Buch mit, steigert sich das Wohlgefallen und die Überzeugung, dass Bob den Nobel-Preis für Literatur auch mal bekommen sollte.
    The "Angry" Young Them (180g) Them
    The "Angry" Young Them (180g) (LP)
    30.05.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Them, was für eine Band!

    Man kennt ja als Plattensammler der R&B - ,Rock-und Soulmusik Van Morrison, "the Man". Einer der wenigen, die auch über Religion singen können , ohne fad und flau zu wirken. Zu klingen schon gar nicht. In den Sechzigern hat Van mit seiner geschätzten Band Them neben den Animals, Stones, Yardbirds oder Small Faces, um nur einige zu nennen , d i e Musik gemacht, die jetzt so nicht mehr produziert und geschrieben wird. Das ist einfach so und auch nicht schlimm. Epigonen braucht es nicht, wir greifen zum Original, wunderbar aufbereitet und vertrieben von JPC. Das ist jetzt mal ein Lob für Sie.
    26 bis 50 von 62 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt