jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Irmoland bei jpc.de

    Irmoland

    Aktiv seit: 25. Juni 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 272
    62 Rezensionen
    Sings (180g) Sings (180g) (LP)
    05.04.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Old Hank forever

    Hank Williams’LP mit dem einfallslosen Titel ‚Sings‘ ist etwas für Sammler von alten herrlichen Songs. Mit einfallsreichen Texten und etwas angestaubten Instrumentarium, aber charmantem Ensemble eingespielt. Deutlicher Gesang, etwas zu laut abgemischt:fantastisch zum Mitgrölen, äh, Mitsingen. Tut gut!
    Da Capo (180g) Love
    Da Capo (180g) (LP)
    05.04.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Love : da capo

    Arthur Lee hat d I e Stimme für Psychedelic Music Songs. Dann ist da ein Füllhorn an Ideen wie bei der weißen Beatles -LP.
    Wundersam , dass die Mitstreiter samt und sonders ungefragt sind. Spielten nur bei Arthurs Love mit. Sonst auf keinem anderen Werk. Voll empfehlenswert.
    On Every Street (180g) Dire Straits
    On Every Street (180g) (LP)
    06.02.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Dire Straits und deren letzte offizielle Platte

    Ja, ich mag den üblichen alten Sound der Dire Straits-Platten seit 1978. Muss aber zugeben, dass ich überraschenderweise das letzte Werk ‚On Every Street‘ als das abwechslungsreichste und beste ansehe. Man merkt, dass Mark Knopfler durch die verschiedensten Kooperationen , Producerarbeiten und Gastrollen bei Dylan, Van Morrison, Mink deVille sowie Country- Interpreten versierter geworden ist im Laufe der Jahre.
    Car Wheels On A Gravel Road (180g) Car Wheels On A Gravel Road (180g) (LP)
    06.02.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Lucinda Williams: Car Wheels on a Gravel Road

    Emmylou Harris wundert sich, dass sie nicht ganz vorne mitspielt in der Alternative Country -Szene. Jackson Browne erwähnt sie an erster Stelle , als er gefragt wurde, ob er auch Musik eingespielt von Frauen( ja, ist ne doofe Fragenstellung—Journalistenunfug halt) hört. Und ich meine, dass diese Platte astrein taugte für einen OST eines Road Movies. Alle Texte drehen sich um Texas, Louisiana, Mississippi bis Alabama und Tennessee . Und die Musik wird gemacht von feinen bekannten Musikern.
    Live At The Main Point 15th August 1973 (remastered) (180g) Live At The Main Point 15th August 1973 (remastered) (180g) (LP)
    09.12.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Jackson Browne Live...

    Seine Stimme etwas anders, boyish—interessant. Hab ihn selber ab den Achtzigern erlebt. Ein Live-Musiker der Spitzenklasse. Das hier ist eine Radioshow mit allerdings vielen Publikumsgesprächen, die schwer zu verstehen, aber irgendwie toll mitzuerleben sind. Dann noch die Interaktivität mit David Lindley:stark. Auch ein paar Cover, exzellent gespielt wie gesungen.
    No Way Out No Way Out (LP)
    09.12.2018
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    1 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Chocolate Watch Band

    Klasse Cover. Der Sticker sagt, Garage-Punk-Psyche. In der Garage war es vielleicht lustig, aber...Nun:Das ist einer der schlechtesten Platten, die ich (Psychedelic-Sammler) je erstand. Die Musiker, sonst nirgendwo anders tätig(!), taugen gar nichts, haben keine Ideen, die die fehlende Kompetenz etwas kaschierte, ahmen Jagger, Van Morrison , Daltrey grauenhaft nach und ...dann auch noch ein Bass-Solo als Absvhluss auf der zweiten Seite, um zu bedeuten, dass sie eigentlich...aber das hatten wir schon weiter oben. Gekonnt produziert seltsamerweise.
    Und im Internet als gesuchte Debutplatte der Band angepriesen. Erstaunlich.
    In Step (remastered) (180g) Stevie Ray Vaughan
    In Step (remastered) (180g) (LP)
    13.10.2018
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Stevie Ray Vaughan’s viertes Werk: In Step

    Die zwei ersten Platten reichen, muss ich leider schreiben. Die Soli immer mit denselben Gitarren gleichen sich, die Stücke tun das auch. Na gut: die bluesigen sind besser als die Johnny Winter Imitate, also die rockigen , meine ich.
    Sein Bruder Jimmy hat mit ihm die Platte Family Style rausgebracht, wo man merkt, wer der interessantere Plattenmacher ist.
    Jaja ! Der Stevie war schon gut. Live. Und auf seinen ersten zwei Scheiben.
    October Road (180g) October Road (180g) (LP)
    13.10.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    October Road von James Taylor

    Genau mitlesen: James erzählt von seiner Jugend mit erlesenen Worten. Ja, und die Gitarrenarbeit, vor allem die Akustikgitarren, ist sowas von gelungen! Was noch dazu kommt: Diesmal(wieder) kann man die Stücke mitsingen, mitsummen. Kein Einheitswerk mit wenig Unterschieden. Die Stimme? Na, warm und besonders. Nicht umsonst reißen sich Jackson Browne, David Crosby, Sherill Crowe(auch, ja) und viele andere um sie(die Stimme) als Backing Vocal .
    Egypt Station Paul McCartney
    Egypt Station (LP)
    13.10.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    McCartneys Egypt Station

    Paul McCartney hat die besten Ideen, kennt sich am besten mit d e r Musik aus.Elvis Costello sagte: He knows music best.
    Man findet nichts Aufgesetztes wie bei Sting, nichts plan Nachgrmachtes wie bei Phil Collins. Das kommt alles wie aus einem Guss mit wunderbaren Einsprengseln, meist selbst gemacht oder mit den Bekannten der Tourband. Da kommt kein Brenton Marsalis mal vorbei und bläst ein bisschen was ,wenig inspiriert ,dazu. Erinnert auch an Beatles -Werke. Von Fool on The Hill über She‘s a Woman klingt manches an beste Rockzeiten an.
    Na, gut : Die Stimme ist mit-gealtert, aber Sir Paul weiß das(einzusetzen). Großes Werk - wie einst das zurückhaltendere Chaos and Destruction. Texte sind fein ziseliert, ähnlich denen des Randy Newman oder halt gar des John Lennon.
    Chaos And Creation In The Backyard (180g) Paul McCartney
    Chaos And Creation In The Backyard (180g) (LP)
    16.06.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    McCartney ist der beste Rockmusiker

    Muss vorausschicken, dass ich ein McCartneyfan bin. Also ist Folgendes echt subjektiv: Es ist nicht seine abwechslungsreichste Platte. Alle Songs so zwischen Blackbird, Yesterday und Here,there and everywhere etwa. Also kein Super Rock shouting diesmal. Aber so viel besser als, naja, Phil Collins oder Sting u.Ä.,(sagt der Fan und meint s auch so). Es fehlen halt so manches Mal...die Beatles. Elvis Costello sagte über McCartney: To make really good music like he does, you must k n o w music, like he does. Punkt.
    The Prodigal Son (Limited-Edition) (Red Vinyl) Ry Cooder
    The Prodigal Son (Limited-Edition) (Red Vinyl) (LP)
    21.05.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ry Cooder : The Prodigal Son

    Cooder wie Dylan sind keine Sänger. Stimmt das? Nein. Sie interpretieren jeden Song auf unnachahmliche Weise. Was Ry Cooder mithilfe von seinem Gefühl für Americana und Folk und Gospel auf Platte bannt ist schwer zu übertreffen. Vielleicht sind Dylan und The Band ebenbürtig. Anspieltipp: Jesus and Guthrie. Geht unter die Haut. Ein Ereignis.
    Close Ties Rodney Crowell
    Close Ties (LP)
    21.05.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Rodney Crowell: Close ties

    Fantastisches SONGWRITING, schon wieder! Nun ist er aber nach Alabama, um das Werk zu vollenden. Also kein ‚slick‘ Country Rock dieses Mal. Der ist und war auch immer außergewöhnlich gut. Dies hier ist mit denBeatles(Weißes Album) zu vergleichen , in vieler Hinsicht. Hervorragend seine geladenen Musiker wie auch seine Stimme - nicht in den Hintergrund gerückt durch Emmmylou. Sehr gut. Und die Texte erzählen soo entzückend übers Älterwerden und Rückblicke auf die Musikerkarriere. Poetisch, echt!
    Everybody Knows Everybody Knows (CD)
    23.03.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Stills & Collins

    Bärenstark! Wie Judy Collins ihre Stimme in den oberen Höhen beherrscht - einmalig . Wenn Joni Mitchell kiekst und Joan Baez kratzt, dann klingt Judy Collins‘Stimme glockenhell und kraftvoll. Ja, und dann der an Woodstock erinnernde Stills! Noch besser. Was der alles für Laute, Klänge aus seinen Gitarren holt, wie er die Soli einfließen lässt in die Songs, nein, wie die sich quasi an der Songstruktur entwickeln - f a n t a s t i s c h. Die Auswahl der Songs ist wundervoll; selbst der unvermeidliche(da Collins ihn, Cohen, ja förderte und zum Singen brachte)Leonard Cohen Song taugt, wird vergoldet. (Ja, ich finde dessen Lieder nicht s o Spitzenklasse wie sehr viele Americana-Fans, mit ner Handvoll Ausnahmen).
    Collins begleitet auf der 12-Seitigen und eine kleine Band mit Kevin Cormick am Bass, z.B. krönen das Meisterwerk.
    High Top Mountain (180g) High Top Mountain (180g) (LP)
    05.03.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Sturgill Simpson

    Ein neuer Country Star , der weiß, wie und wo er seine Musik aufnimmt. Nashville! Der Steeler und der Pianistmachen machen aus den durchschnittlichen Songs kleine Perlen. Die spielen so unverschämt gut, als müssten sie den Sturgill Simpson promoten, zu einem Preis verhelfen. Na, und der singt leider etwas zu undeutlich. So wie in manchen Tatort -Filmen ‚authentisch‘(!) dahingenuschelt wird. Nervig manchmal. Guter Durchschnitt als Resümee .
    Sidetracks Sidetracks (LP)
    05.03.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Steve Earle in Hochform

    Stellte mich auf eine gewohnt gute Platte so irgendwie zwischen Springsteen und Kristofferson ein. Und dann kommt d i e Superüberraschung! Steve Earle liefert einen Querschnitt über alles , was ihm gefällt und was er nicht auf Platte gebannt hatte. Er interpretiert das so fantastisch, so kurzweilig und gekonnt mit vielen verschiedenen Sidemen. Da beginnt er mit einem Nirvana-Cover, dann hat er die Supersuckers(Spitze!)als back-up, wechselt über zu Irish Folk und nimmt sich in Höchstform ‚Willin‘ von Little Feat und von Dylan und Gram Parsons Klassesongs vor. Ein Glücksgriff. Alle Punkte!
    One More Song (180g) (Limited-Edition) One More Song (180g) (Limited-Edition) (LP)
    18.02.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Songschreiber Jack Tempchin

    Je,nu! Ich erwartete eine Countryrock -Platte mit steilen Texten und feinen Melodien. Aber das ist der blanke Durchschnitt, auch weil Jack auf andere Musiker, die seine Songs mitgestaltet hätten, verzichtet. So geht es in einem Kellerclub, durchaus. Seine Stimme ist gut, seine Songs auch. Am schlimmsten aber ist die Pressqualität der Blue Elan Records. Fast hätte ich sie wegen der Nebengeräusche zurückgeschickt. Schade , jedoch der Westcoastsammlung wird sie zugefügt, die Platte.
    I Knew You When I Knew You When (LP)
    29.01.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Bob Segers I knew you when

    Seine Stimme hat sich geändert, nicht zum Besseren. Seine Songs sind nicht alle gut oder wichtig für die Sammlung. Enttäuschend, dass sie, die Platte ,als Glenn Frey-Reminiszenz läuft. Nur ein Lied bezieht sich auf seine wilde Zeit mit dem alten Kumpel. Da erwartete ich mehr Anklänge, Widmungen. Beim zweiten oder dritten Mal Reinhören kann man ihn mit Mellencamp und Springsteen vergleichen. Das längste Lied, die Cohen-Nummer Democracy ist ganz schön ...misslungen. Für Fans gerade noch zu empfehlen, ja.
    American V: A Hundred Highways (180g) (Limited Edition) Johnny Cash
    American V: A Hundred Highways (180g) (Limited Edition) (LP)
    07.01.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Der alte Cash

    Gottergebenheit, Altersmilde und eine brüchige Stimme, die nicht technisch geändert wird. Texte, die auch nicht religiöse Hörer traurig machen und zwar auf der Stelle, denn die begleitenden Gitarristen kennen ihr Handwerk und den Künstler Cash. Textlich hätte er manchmal wie früher provozieren sollen. Hätte dann wohl klagend geklungen? Oder kläglich?
    Nicht oft aufzulegen wegen der bedrückenden Nachdenklichkeit, die sich einstellt. Stark produziert mit einem verstörenden Kommentar des Produzenten.
    Gene Vincent And The Blue Caps (180g) (Limited Edition) Gene Vincent And The Blue Caps (180g) (Limited Edition) (LP)
    03.12.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Gene Vincent

    Das Wilde im Rock n Roll, von dem alle Ende der 50er schrieben, kommt ganz gut zum Vorschein. Die Platte ist liebevoll wieder aufgelegt worden. Die Liner Notes sind interessant für den Sammler. Vergleicht man Vincent mit Holly, Cochran oder gar Presley, dann, salopp gesagt, schaut er alt aus. Aber die paar Perlen machen einen Kauf wert, da der Klang gut wummert.
    Highwayman 2 (180g) Highwayman 2 (180g) (LP)
    03.12.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Highwayman 2

    Die hätten sich die alten Hasen schenken können(müssen?). Was für eine fade Vorstellung oder halt Einspielung. Alle vier habe ich weit besser auf ihren Soloprojekten in Erinnerung. Die kann man fast alle kaufen, diese Highwayman-Platte enttäuscht auf fast ganzer Linie. In die Sammlung? Naja, meinetwegen.
    Soul Mine - The Greatest Hits And More (180g) (Limited Edition) Soul Mine - The Greatest Hits And More (180g) (Limited Edition) (LP)
    03.12.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Lee Dorsey

    Diesealten Soulsänger mit den charmanten wunderbar warmen Stimmen und ihren Vokaltricks - schon was Feines. Dann werden ihre Songs von Autoren der Extraklasse geschrieben, der Produzent mixt etwas Poppiges dazu nd fertig ist die Scheibe, die man immer wieder von vorne hören will. All das trifft auf Lee Dorsey zu. Ich glaube , die Beatles waren Feuer und Flamme für ihn. Bin ich auch!
    Give More Love Ringo Starr
    Give More Love (LP)
    12.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ringo ist doch gut!

    Wer auf ihn als Sänger und Songschreiber herabschaut, schaut von ziemlich weit oben, Dylan-, Springsteen- oder Beatleshöhe herunter. Hm, aber die neuen Werke des (schon immer gefühlvollen einfallsreichen- fragt Jim Keltner!) Schlagzeugers sind einfach charmant, und lässig gesungen . U n d von prima Freunden wie Peter Frampton, Joe Walsh, Sir Paul , Steve Lukather u.v.m. mitgestaltet bzw. mitgeschrieben. Sehr sorgfältig und doch Ringolässig abgefasstes Werk. Nein, kein Alterswerk! Tolle Produktion. Chapeau, Ringo.
    Eleven, Eleven (180g) Eleven, Eleven (180g) (LP)
    12.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Dave Alvin, super Americana-Musik

    Er kopiert ihn nicht, aber er klingt wie Kris Kristofferson at his best. Aber Dave Alvin liebt die messerscharfe( geil sag ich nie) Gitarre - und baut sie gan z wunderbar in seine ausgesuchten Songs ein. Diese, die Songs, sind so gut wie Guy Clark -Werke; kurzum: Besser geht es nicht. Vergesst die Blasters mit ihren limitierten Rockabilly - Punk. Das hier ist eine andere Großliga! Kaufen!!
    S.F. Sorrow (remastered) (180g) The Pretty Things
    S.F. Sorrow (remastered) (180g) (LP)
    28.08.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Versöhnt mit Pretty Things- S.F. Sorrow

    Nachdem ich von Parachute, der Nachfolgescheibe zu SF Sorrow mächtig enttäuscht wurde, bin ich wieder im Reinen mit den alten 60er- Jahre Rockern. Im übrigen ist der Ausdruck 'Rock Opera' ein Unsinn. Das ist ein Konzeptalbum. Opern gehören auf die Bühne und haben mit Rock so wenig zu tun wie ...Helene Fischer. Weiterhin haben die Pretty Things bestimmt nicht The Who beeinflusst, wie ich's vorab gelesen habe. Sie, die Pretty Things wurden e i n d e u t i g von dem White Album oder von Sgt. Pepper der Beatles beeinflusst. Ganz sicher! Reinhören überzeugt.
    Die Platte ist sehr gut, aber die Band war nicht groß wegweisend.
    Tarpaper Sky (180g) (Limited Edition) Rodney Crowell
    Tarpaper Sky (180g) (Limited Edition) (LP)
    15.08.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Eine der besten Platten der letzten fünf Jahre

    Tarpaper Sky von Rodney Crowell ist ein wunderbares Werk eines reifen Musikers, der als Songwriter, Begleitmusiker und Solist überall in der Americana- Szene großes Ansehen genießt. Was für eine glasklare Stimme- als säße man vor ihm. Kein Instrument als Füller ; alle sparsamen Einsätze herrlich distinguiert. Die Texte ohne irgendwelche Allgemeinplätze. Die Platte des Jahres 2014? Das würde mich nicht wundern, wenn das irgendwo so steht. Alle zu vergebenden Punkte !
    1 bis 25 von 62 Rezensionen
    1
    2 3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt