jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Quadrofan bei jpc.de

    Quadrofan Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 17. Mai 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1492
    99 Rezensionen
    My Way (40th Anniversary Edition) My Way (40th Anniversary Edition) (CD)
    26.12.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Kurze Spielzeit - trotz Bonüssen

    Schon die LPs waren bezüglich der angebotenen Musikfülle nie sehr üppig. Hier sind immerhin zwei kleine Bonüsse dabei.
    Für den Sinatra-Fan, der nach (I DID IT) MY WAY sucht, ist diese CD optimal, fehlt ausgerechnet der Titel erstaunlicherweise auf sehr vielen anderen (Best of-)Ausgaben.
    Phantastische Erscheinungen op.25 Phantastische Erscheinungen op.25 (CD)
    23.12.2015
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Zu Unrecht nahezu unbekannt

    Diese einfallsreiche Musik kommt individuell und liebevoll aufgeführt daher, in einer Zeit, in der es von allem Bekannten die xte Version gibt.
    Besonders gelungen und hilfreich sind sind auch hier wieder die cpo-Informationstexte.
    Zum derzeitigen Preis ist diese CD unwiderstehlich.
    Orchesterwerke Orchesterwerke (CD)
    19.12.2015
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ein Muss!

    Alle Rezensenten haben recht. Das ist originelle Musik wunderbar und hervorragend auf CD festgehalten. Bei DEM Preis wirklich eine Bereicherung, gerade weil die Musik relativ unbekannt geblieben ist.
    The Golden Age Of Light Music: By Special Request - David Rose & Sidney Torch The Golden Age Of Light Music: By Special Request - David Rose & Sidney Torch (CD)
    28.11.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Für Freunde dieser Musik großartig

    Wer gehobene Unterhaltungsmusik von vorgestern mag, die besonders abwechslungsreiche von David Rose und Sidney Torch in diesem Fall, der wird von der Firma Guild wie üblich allerbestens bedient: kompetente seitenlange Anmerkungen, akustisch optimale Aufbereitung ohne verschlimmbessernden Schnickschnack und prallvoll (73 Minuten).
    Bei dem Preis ist das unwiderstehlich.
    Der Schrecken vom Amazonas (1954) (3D Blu-ray) Jack Arnold
    Der Schrecken vom Amazonas (1954) (3D Blu-ray) (BR)
    24.11.2015
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Beeindruckender 3-D Nostalgieschinken

    Die Geschichte, der vorgebliche Schrecken und die darstellerischen Grenzwertigkeiten kann man als filmhistorisch Interessierter in dieser sorgfältigen Umsetzung des uralten 3-D Filmklassikers nach-sehen. Viele Aufnahmen sind faszinierend, aber Einiges ist auch schlimm missraten und hätte eigentlich in den Schnittabfallkorb gehört.
    Und von wegen "alte Filme": hier werden schwarz/weiß und Schärfentiefe geboten wie man sie heute lange suchen kann.
    Für 3-D-Freunde unabdingbar - zumal zu diesem Preis!
    Ein Kommentar
    Nowhereman
    07.12.2017

    3D

    Ist das nun eine "richtige" 3D Bluray oder nur rot/grün ? Irgendwas kann mit der Hülle nicht stimmen denn 3D Blurays werden auch als solche auf der Verpackung ausgewiesen
    Komm, süßer Tod Komm, süßer Tod (DVD)
    13.09.2015
    Ton:
    1 von 5

    Unzumutbare Überspielung

    Der Film ist als solcher nicht schlecht, wenn auch makaber und durchgängig unglaubwürdiger Fantasy-Unfug.
    Aber nicht akzeptabel ist die unsägliche Überspielqualität - das zu kleine Bild ist noch das geringere Übel. Es sieht aus wie VHS mit schmutziger Bildtrommel umkopiert. Eine Unverschämtheit des DVD-Lieferanten!
    Anthony Newman - Organ Orgy Anthony Newman - Organ Orgy (CD)
    06.09.2015
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Quadrofonik verheimlicht

    Diese wunderbare Orgelunterhaltung auf hohem künstlerischem Niveau ist auch tontechnisch grandios. Seinerzeit kam die Einspielung (Titel 1 bis 5) in SQ-Technik auf den Plattenmarkt. Alle damaligen technischen Probleme mit Schallplatten gerade bei voluminösen Orgelklängen sind heute für die CD kein Problem.
    Wer einen SQ-Dekoder hat, wird sich wundern, was in der simplen Phasenkodierung steckt, wenn diese Signalqualitäten verfügbar sind.
    Dass Sony keinerlei Hinweis auf die SQ-Kodierung gibt, sie sogar vom Cover wegretuschiert hat, ist typisch für eine Zeit, in der kaum noch jemand das Kunstwerk in den umfassenden Möglichkeiten seiner Reproduzierbarkeit kennt.
    Symphonie "Harold in Italien" Symphonie "Harold in Italien" (BRA)
    08.08.2015
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    1 von 5
    Klang:
    1 von 5
    Künstlerische Qualität:
    1 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Raumklang-Mogelpackung

    Das dumpfe Nachgewummere in den Hintenkanälen ist eine Frechheit und hat mit Raumklang so viel zu tun wie die Kanalverzögerung zwischen rechts und links, mit der man Monoaufnahmen als "Stereo" verhökert(e).
    Hinzu kommt, dass Slatkin und sein Orchester sich für meinen Geschmack durch die Musik quälen, dabei den Eindruck einer Bachmesse eher vermitteln als Berlioz' wunderbare Klangfarben und sprühenden Einfallsreichtum.

    Heinz Erhardt - noch 'ne Box (Blu-ray) Hans Müller
    Heinz Erhardt - noch 'ne Box (Blu-ray) (BR)
    27.03.2015
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Erfreuliche Spitzenqualität von Perfektionisten

    Das ist mal wieder allerbeste "Filmjuwelen"-Qualität. Schon die erste Box war gelungen. Vielen Dank für so viel Mut und ehrlichen Aufwand. Eine optimale Blu-ray-Überspielung, die mancher US-Großfirma die Schamesröte ins Gesicht treibt. Spinnern von wegen "alte Filme" wird gezeigt, was früher Standard war - Kontrast, Schärfentiefe etc..
    Und dann: richtige Formate, erstklassiger Ton aus den Klangfilm-Originalen, eine Doku (bei "Geld sofort"), die mit den sonst üblichen Müll sich wichtig vorkommender Schwätzer nichts gemein hat. Nett auch die Beigabe der gewöhnungsbedürftigen Super-8-Ton-Kurzfilmversionen mehrerer Filme.
    Und schließlich: der jpc - Schnäppchenpreis
    Für Heinz Erhardt-Freunde und Menschen, die das Wirtschaftswunder Deutschland im Spielfilm nacherleben möchten ein Muss.
    Hoffentlich bieten uns die Filmjuweliere noch mehr Erhardt-Filme!
    Serenade Nr.1 Serenade Nr.1 (SACD)
    26.03.2015
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wirklich großartig !

    Musikalisch wie technisch vom Feinsten - ein Meisterwerk.
    Music For Moderns Music For Moderns (CD)
    22.03.2015
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Whiteman-Werke überspielerisch kastriert

    Musikalisch sind es für mich - als übers Whiteman-Repertoire nicht gut informierten Sammler - endlich verfügbare Raritäten, die diesen
    vielseitig talentierten Musiker weit über seine unterhaltungsmusikalischen Jazz-Zeitgenossen hinausheben.

    In extremer Rauschunterdrückungs-Bearbeitung haben diese schönen alten Schelllack-Einspielungen leider viel von ihrer (bescheidenen) Klangfaszination verloren. Ein bisschen Original-Rillenauschen wäre nicht so störend wie diese digitalelektronische Fequenz-Enthauptung.

    Ob sich kompetente Restauratoren noch mal zu einer klanglich besseren und diskografisch vollständigeren Gesamtwerk-Wiederveröffentlichung finden werden?!

    Zu wünsche ist es.
    Complete Movie Hits Complete Movie Hits (CD)
    22.03.2015
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Beachtliche Rota-Werkschau

    Diese preiswerte Box enthält sehr viel bester Rota-Musik, die bei aller (tontechnischer) Bescheidenheit eine erfreuliche Werkschau liefert.
    Bei DEM Preis (für 5 CD!) ist fast sensationell.
    Jukebox Favourites: The Best Of Latin Lounge Jukebox Favourites: The Best Of Latin Lounge (CD)
    28.02.2015
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine hörenswerte Sammlung

    Mit sehr vielen Stereo-Titeln und insgesamt ausgezeichneter Tonqualität (auch bei den historischen Titeln) ist dies zui dem Preis ein unschlagbares Angebot.
    Sicherlich wird der Sammler dieses Genres ganz andere und noch viel mehr Titel haben, aber bei diesem Preis ist die Box ein Schnäppchen für alle, die auch ein wenig Musik dieser Richtung haben möchten.!
    Anne-Sophie Mutter - Carmen-Fantasie (SHM-SACD) Anne-Sophie Mutter - Carmen-Fantasie (SHM-SACD) (SAN)
    03.02.2015
    Gesamteindruck:
    1 von 5
    Klang:
    1 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Nur in Stereo

    Was soll das?
    Non Hybrid und nur mit 2 Kanal?
    Diese exzellente Einspielung gibt es mit Stereo- UND Mehrkanalton zu weniger als dem halben Preis als SACD!

    Dies ist eine überflüssige Veranalung der Käufer.
    Grand Canyon Suite Grand Canyon Suite (DVA)
    16.12.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Totalerlebnis in der Mehrkanalversion

    Hier wird musiziert wie im Kino. Grofe hatte beim Komponieren weite Landschaften als breite symphonische Filmmusik im Kopf - unbewusst oder vorausahnend. Seine Werke sind auf Panoramawirkung aus. Und das ist den Titeln angemessen umgesetzt. Stromberg hat das erkannt und perfekt dirigiert.

    Als Mehrkanal-Version (DVD Audio) ist diese Aufnahme unbedingt der nur stereophonen CD vorzuziehen!
    The Extraordinary The Extraordinary (BRA)
    22.10.2014
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Überteuert poores Pure Audio

    Was hätte man auf so einer Blu-ray Audio alles umsetzen können?!
    Zum Beispiel die 3-kanaligen Originale einiger Titel (die es zum Glück längst auf besseren Editionen auf SACD gibt).
    Unangenehm die viel zu kurzen Titel-Abstände und in Titel 14 sogar elektronische Knackser...

    Voll enttäuschend und ein miserabler Start in eine Marketing-schreierisch hochgejubelte Audio-Zukunft, die eher ein Rückschritt ist. Meine gepflegten Original-LPs klingen besser!


    6 Hit Albums On CD 6 Hit Albums On CD (CD)
    03.08.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Großartige Repertoirebereicherung

    Nach jahrelangem Warten werden nun endlich zu unglaublich günstigem Preis die famosen Stereo-Meilensteine der Unterhaltungsmusik dieses originellen Arrangeurs und Orchesterleiters angeboten.
    Wie die Vorgänger-Box von der gleichen Firma: wunderbar unterhaltsam und einfallsreich. Ping-pong kann so schön kreativ und unterhaltsam sein...

    Meilensteine dieser Art gibt es noch reichlich auf den Markt zurück zu holen.
    The Singles 1974-1978 (SACD) (Ltd. Papersleeve) (Special Package) The Singles 1974-1978 (SACD) (Ltd. Papersleeve) (Special Package) (SACD)
    04.07.2014
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Warum fehlt 4-Kanal-Version?

    Diese wunderbaren Aufnahmen gab es bereits in den 70-er Jahren als CD4-Quadroschallplatte und in open reel Q4 Qadroband - sogar wahlweise mit oder ohne Dollbie B...
    Selten hat eine Popgruppe den 4-Kanal-Raumklang so originell und konzeptionell in die Darbietung einbezogen und Zuhörer auch klang-akustisch vom Stuhl gerissen!
    Und dann diese teuere kastrierte Enttäuschung. Auf der SACD ist doch Platz genug für die 4.0-Version!
    Was sollen tolle booklette und Schnickschnack-Aufbereitungen, wenn die klangräumliche Substanz unterdrückt wird und man mit so einem langweiligen Behelfsklang abgespeist werden soll - bei DEM Preis!
    Eine inkompetente Unverschämtheit, was das Label sich da leistet. Und dann klagt die Industrie über zurückgehenden Absatz. Ich bin froh, noch die alten Q-Tonträger der Carpenters zu haben.
    Die Hochzeit des Figaro (Ausz.) Die Hochzeit des Figaro (Ausz.) (DVA)
    04.07.2014
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Zu unrecht in die Nische abgeschoben

    Neben vielen hochgelobten und gern gehörten Einspielungen der Mozartschen Figarohochzeit in der Vergangenheit haben es die kaum bekannten Interpreten grundsätzlich schwer. Erfahrungsgemäß wird jede Neueinspielung zunächst mal an den Zugpferden von gestern gemessen. Und da zählen immer Namen, Ikonen und lieb gewordene Hörgewohnheiten.

    Hier hat Naxos mutig eine sehr gelungene Operneinspielung mit wunderbaren klanglichen Raumerlebnissen zustande gebracht, die - jetzt zum unschlagbaren Tiefstpreis - Beachtung verdient hat.

    Unter Opernfreunden wird diese Interpretation gerade wegen der aufnahmeakustischen Qualität noch zum Tipp werden.

    Schade, dass der Labelgigant Naxos so relativ wenig in Sachen Raumklang anbietet.
    Barcelona (Special Edition) (3SHM-CDs + DVD) Barcelona (Special Edition) (3SHM-CDs + DVD) (CD)
    04.07.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Überteuertes Sammlerstück

    Wenn nicht mal die DVD über Stereo hinauskommt und die Bildqualität recht bescheiden bleibt, dann ist das lediglich noch interessant für finanzstarke Komplettsammler.
    Immerhin sieht man bei einem "Mitschnitt", dass offensichtlich ge-play-backt wurde...
    Der wirklich interessante Inhalt dieser dickgehaltenen Box hätte auf einer Scheibe Platz gefunden.
    Der Mann, der zu viel wusste (Blu-ray) Alfred Hitchcock
    Der Mann, der zu viel wusste (Blu-ray) (BR)
    10.06.2014
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    2 von 5

    Erfreuliches Wiedersehen

    Hitchcock hat sicherlich bessere Filme gemacht (vor allem bildtechnisch), aber immerhin sind hier die vielen Repro- und Trickaufnahmen so krass zu erkennen, dass es schon wieder lustig wirkt.
    Die Umsetzung der konstruierten Geschichte enthält etliche merkwürdige schauspielerische Ungereimtheiten und ein paar unlogische Anschlüsse. Sie zeigen, dass selbst bei Hitchcock zuweilen nur mit Wasser gekocht wurde.
    Warum haben Sie das nicht besser hin bekommen in dieser Zweitverfilmung, Mr. Hitchcock?!
    Opas Hollywood-Kino mit Starbesetzung und Zeitgeist vom Feinsten.
    Jesus Christ Superstar (1973) (Blu-ray) Jesus Christ Superstar (1973) (Blu-ray) (BR)
    10.06.2014
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    1 von 5

    Ernüchternde Tonqualität

    Warum von diesem schon damals im Kino mehrkanalig präsentierten Film auf der Blu-ray nur ein 2 Kanal-Ton zur Verfügung steht, bleibt unergründlich.
    Die Überspielung ist ansonsten sehr gut; der Film entstand in Todd-AO 35, es gab exzellente 70 mm Kinokopien davon, an welche die Blu-ray akustisch leider nicht herankommt.
    Gerade bei diesem "Musical" ist das sehr bedauerlich und unentschuldbar.
    Schade!
    Mitternachtsspitzen (Blu-ray) Mitternachtsspitzen (Blu-ray) (BR)
    14.05.2014
    Bild:
    1 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    1 von 5

    Fast unzumutbare Überspielung

    Diese Blu-ray hat nicht mal DVD-Qualität - das Bild ist dunkel, matschig, unscharf und der Ton akustisch weit unter den Möglichkeiten selbst des damaligen Lichttons.
    Das Argument "alter Film" ist hier fehl am Platz.
    Diese Blu-ray ist nur was für Sammlerfans, denen all diese Unzulänglichkeiten nichts ausmachen und sie nicht abschrecken.
    Schade um den netten Film!

    Cameron Carpenter - If you could read my mind Cameron Carpenter - If you could read my mind (CD)
    01.05.2014
    Klang:
    1 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Nur 2-kanalig?!

    So etwas kann man doch gar nicht mehr nur in Stereo auf den Markt werfen. Dieses grandios gebaute Instrument mit seinen geradezu unendlichen raumklanglichen Möglichkeiten hätte ein Tomita schon beim Vertrag mit dem Label als Mehrkanal-MUSS gefordert.
    Schade.

    Ich kaufe die Scheibe in dieser Steinzeittechnik nicht.

    Da Sternchenfelder nicht leer sein dürfen, habe ich eins eingefügt.
    2 Kommentare
    Anonym
    03.12.2014

    2 komplett aussreichend

    Was unter der Rezension "Spannender Versuch" zu lesen ist, trifft vollends zu. Geniale Interpretationen, besonderes Ego untrennbar davon, UND... echter Orgelsound ist eben doch was besseres. Gute Wiedergabemöglichkeiten vorausgesetzt, reichen 2 Kanäle vollkommen. Sehr gerne höre ich wegen des guten Klanges vorzugsweise SACDs(im Vergleich zur Cd), ausschließlich auf Stereoequipment übrigens. Klanglicher Mehrwert bis auf seltenste Ausnahmefälle unverkennbar dank der sehr hohen Auflösung.
    Man hätte wohl mehrkanalig abmischen können oder sollen, für solche, die dies gutheissen, aber deshalb den Artikel mit 1 Stern abzukanzeln? Nicht hilfreich!
    Anonym
    24.07.2014

    Optik ist alles

    Mehrkanal? Wieso? Es geht doch hauptsächlich um Optisches und schnell und laut!
    Man muss sich nur mal seine erste CD anhören, tontechnisch eine totale Katastrophe.. Aber die Bewunderer (meist ältere Hausfrauen ab 65, die ihr unerfüllten Sehnsüchte projizieren sowie Möchtegern-Hippe, die beim Unterschied Noten- zu Schraubenschlüssel schon mal ins Schleudern kommen) sitzen eh schon lange auf ihren Ohren.
    Even Worser! Even Worser! (CD)
    24.04.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Gag-Steigerung durch Soundbearbeitung

    Der Musikclown Spike Jones ist sogar hierzulande immer noch bekannt. Mit Autohupen, Pistolen, Trillerpfeifen, Röpsern usw. hat der ausgeflippte Amerikaner über 30 Jahre lang Pop und Klassik - Titel abenteuerlich verballhornt.
    Einiger seiner frühen Einspielungen seit ca, 1942 hat Robert Parker von besterhaltenen Schellacks (78 UpM) in liebevoller Fummelarbeit auf Pseudomehrkanal umgearbeitet (mit SQ-oder Dolby Surround- Dekodier exzellent abspielbar).
    Das ist wunderbar gelungen (noch etwas besser als zuvor auf Teil 1) und dem Spaß der atemberaubenden Darbietung voll angemessen. Die Wirkung kommt dabei weit über das in den 70-er Jahren übliche Pseudo-Stereo hinaus.
    51 bis 75 von 99 Rezensionen
    1 2
    3
    4
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt