jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von lapis bei jpc.de

    lapis

    Aktiv seit: 02. September 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 358
    62 Rezensionen
    Songs Of Innocence  (Limited Deluxe Edition) U2
    Songs Of Innocence (Limited Deluxe Edition) (CD)
    13.10.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    U2 ?.... wieder U2 !

    endlich wieder eine fast so gute CD wie the joshua tree es ist.

    die beiden letzten waren für mich sehr befremdlich, sehr mathematisch komponiert und produziert, da hat mir das herzgefühl gefehlt.

    hier ist wieder der berümte herzschmerz dabei. bonos charismatische stimme, songs die unter die haur gehen.

    auf die zweite CD könnte mann allerdings wieder verzichten, klingt wie die letzteren erscheinungen. da reicht die normale CD-ausgabe völlig .
    Ein Kommentar
    Anonym
    01.02.2015

    KOmmentar zur 2. CD

    lieber lapsis,
    gerade weil du von mathematisch produziert sprichst, das trifft für mich eher auf CD1 zu. Das eigentliche Highlight, das die Qualitäten von U2 offenbart, ist die "unplugged"-Serie auf der CD 2. Ohne das Anhängsel ein eher mittelmäßiger Release ...
    Das Beste Das Beste (CD)
    13.10.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    gute Schlagerkunst

    Bernhard Brink kann es einfach richtig gut und braucht sich nicht mehr zu beweisen.
    gekauft hauptsächlich wegen der sehr guten coverversion "domenica" von zucchero. Fantastisch gut.
    Singer's Grave A Sea Of Tongues Bonnie 'Prince' Billy
    Singer's Grave A Sea Of Tongues (CD)
    13.10.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Nashville lässt grüßen

    der einsteigersong ist sehr ,sehr zugänglich, hell und mit leichter stimme gesungen.
    der zweite ist dann etwas tiefer gründig und rüthmischer arrangiert, die stimme etwas kräftiger im ausdruck, erinnert an 16 horsepower.
    und drittens gehts mit ruhiger leiser aber intensiver stimme und banjo weiter.
    beim vierten ist nashville pur angesagt im duett mit caroline p., spannend die fidle hier.
    irgendwie ist man hier, wenn man genug offenheit hat in eine amerikanischen landschaft ganz schnell hineingeträumt.
    und mit one horse power und viel suggestion gehts dann weiter auf eine entspannende reise.
    Old Yellow Moon Old Yellow Moon (CD)
    19.09.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Prärie-Landschaft

    ....jetzt fühle ich mich in den Westen geträumt. Das macht diese ruhige entspannte Art der Musik.
    "Hanging up my heart "öffnet gleich zu Anfang das Herz..
    E.Harris und ihr "spanish dancer" bringt in diesem Song die ganze Stimmung hinein, wahnsinnig gefühlvoll und sehr verbunden.
    Das gleiche bringt "open season on my heart" wundervoll getragenes Duett der beiden.
    Und so geht es weiter alles ist sehr getragen und entspannt und mit Freude gemacht.
    Guitars Guitars (CD)
    01.09.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    beindruckend

    Endlich mal wieder eine Scheibe von ihm mit Mut zur Kreativität.
    Klasse sind seine abwechselnden Songs , erinnert mich an Amarock.
    Wobei Amarock etwas sphärischer im Gesamtwerk ist.

    Guitars ist erdiger und hält mich auf dem Boden. Tolle Sache

    Nur irgendwie habe ich als Oldfieldfan diese Scheibe viel zu spät bemerkt umso mehr kann ich sie als gelungene Kurzversion seines Gesamtwerkes bezeichnen.
    Live At The Cellar Door Neil Young
    Live At The Cellar Door (CD)
    31.08.2014

    Schade um die Recourcen auf dieser Erde

    Schade um die Recourcen dieser Erde.
    eine Zumutung auch für mich als Neil Young Fan.
    Musste das sein ?
    Gute junge Künstler erhalten keinen Vertrag weil ihre Musik sich nicht verkaufen lässt oder nicht radiotauglich ist.
    Habe leider diese Zumutung gekauft. Schade um die Recourcen auf dieser Erde um so etwas zu produzieren.

    Sorry Neil, hast du so was nötig ?
    Ein Kommentar
    Anonym
    08.08.2022

    Radiotauglich...??

    Aha, jetzt weiß ich endlich mal Bescheid.

    Wenn Musik nicht aus den üblichen "Hits" besteht, die ständig im Radio rauf und runtergedudelt werden, taugt sie nichts.
    Einfach mal zuhören ist vermutlich auch zuviel verlangt.
    A Letter Home (180g) Neil Young
    A Letter Home (180g) (LP)
    31.08.2014
    Pressqualität:
    1 von 5

    Schade um die Recourcen dieser Erde

    eine Zumutung auch für mich als Neil Young Fan.
    Musste das sein ?
    Gute junge Künstler erhalten keinen Vertrag weil ihre Musik sich nicht verkaufen lässt oder nicht radiotauglich ist.
    Habe leider diese Zumutung gekauft. Schade um die Recourcen auf dieser Erde um so etwas zu produzieren.

    Sorry Neil, hast du so was nötig ?
    I'm Not Bossy, I'm The Boss (Digipack & 3 Bonus-Tracks) I'm Not Bossy, I'm The Boss (Digipack & 3 Bonus-Tracks) (CD)
    23.08.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    beindruckend relaxed

    nachdem Sinead O'Connor sich von den fröhlichen Blues Jungs in New York beinflussen ließ ist ihr ein entspanntes Album gelungen.
    Intensiv ihrer Gesang wie in ihren besten Zeiten.
    Bitte Sinead mach weiter solche schöne guten Alben.
    Meine Produktempfehlungen
    • Theology - The Dublin/London Sessions Theology - The Dublin/London Sessions (CD)
    And I'll Scratch Yours Peter Gabriel
    And I'll Scratch Yours (CD)
    30.06.2014

    fantastische coverversionen

    also: die interpretationen sind allesamt ideenreich gecovert.

    besser hätte es nicht für mich sein können. sehr fremd ist biko von paul simon ,so eigenartig schön und hautnah.
    metallisch,lou reeds version von salisbury hill.
    völlig entrückt bon ivers interpretation von come talk to me.
    randy newmans big time hüpft gerade so daher.

    alle stücke sind wahnsinn
    Meine Produktempfehlungen
    • Songs For Drella Songs For Drella (CD)
    Pilgrim Road (Digipack) Pilgrim Road (Digipack) (CD)
    15.04.2014

    Pilgerweg nach Innen

    Sehr beindruckende Stimmung, lässt man sich auf die Musik ein gibt es kein Entrinnen mehr und ist im Sog des inneren Zirkels.
    Stimme und orchestrale Begleitung beeinflussen das ganze Werk.

    Nicht immer auszuhalten......... wem es gefällt ?!
    Pyramideblau Pyramideblau (CD)
    20.04.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    wahrliche Verneigung

    schöner kann eine Referenz nicht gestaltet werden.
    Die Dinger-Brüder waren ihrer Zeit voraus. Dieses Tribut gilt hier Thomas.
    Diese Musik ist voll suggestiver Kraft.

    Kraut-Elektronik in Fortsetzung, gemischt mit japanischem Minimallismus.
    Der Gesang elfenhaft entrückt von Viktoria Wehrmeister

    Nico von Velvet Underground hat hier wohl vom Himmel mit gemacht.
    Klabautermann Klabautermann (CD)
    21.03.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Moscow ? nein , abends auf einem Piratenschiff

    ...mit dem Piratentanz in der Kajüte und einer Buttel voll Rum, dazu Flötengesang zeigen was hier zu erwarten ist.
    Feuer und Wir lieben die Stürme ist Rock'nRoll pur.
    Dann , die Sophie....ist in Blues eingebettet.
    Mit Lars Jessen geht ein sehr schöner Zauber dann zu Ende.

    Hejo hejo hejo....hejo

    eines seiner besten CDs
    Mit nacktem Arsch & Rock'n'Roll Mit nacktem Arsch & Rock'n'Roll (CDM)
    21.03.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    er ist einfach ne wucht

    über seine musik kann man sich streiten. Sicher gibt es bessere musik , aber seine ausstrahlungskraft gepaart mit der tollen rockmusik ist für mich genial.
    Da kommt einfach Freude rüber.
    Diese Band hat 'ne geschichte zu erzählen und das spürt man als hörer.
    Banga Banga (CD)
    12.03.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gigantisch

    sehr gefühlvolle ausdrucksstarke Kompositionen.
    Ihre Stimme passt zur Musik und ist Gänsehaut pur.
    Alle Songs beginnen sehr mystisch, Banga hat was shamanenhaftes.
    Spannend.
    Bei Maria spürt man so richtig die Seele, Rhytmus wir begleitet vom Klavier, dann das Gitarrensoli, toll.
    Herausragend ist Constantine's dream
    Eine sehr weise Frau die auch noch dazu passende Musik schreibt.
    Für mich ein gigantisches Alterswerk, obwohl sie jung geblieben ist.
    Meine Produktempfehlungen
    • Gone Again (Limited Papersleeve) Gone Again (Limited Papersleeve) (CD)
    Banga (Limited Deluxe Edition) Banga (Limited Deluxe Edition) (CD)
    20.02.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    innige Stimmung einer großen Künstlerin

    Der Opener "Amerigo" bringt mit seiner schönen eingängigen Liedstruktur einen guten Einstieg zum Zuhören., Fuji-San ist ebenso flüssig.
    Mit "Maria"gelingt ihr wieder ein pointiertes Musikstück, ruhig und stark in der Simme, begleitet vom Klavier.
    Die letzten 5 Stücke sind es allemal wert diese CD zu hören, allesamt steigend im Ausdruck und Intensität.
    Der Rest ist gewohnt gekonnter Rockstil von Patti Smith.
    Für mich ist das eine der schönsten CD von Ihr.
    Ach Ja " After The Gold Rush" ist sehr stark gecovert. Das musste sein !
    Meine Produktempfehlungen
    • Gone Again Gone Again (CD)
    Der Chef Der Chef (CD)
    19.02.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    einfach prolo-geil !!

    jetzt ist der chef meine lieblingsplatte von ihm, oder doch nicht ?

    seine platten sprechen bände und sind alles kleine geschichten eines draufgängers mit weichem kern.

    PUNK-SEHNSUCHT

    alles brauch seine zeit, die texte kann man erst mit dem nötigen abstand zu sich selbst geniessen.

    na dann es ja alles super gut ne ?!
    Meine Produktempfehlungen
    • Asi mit Niwoh - Das Beste aus 15 Jahren Asi mit Niwoh - Das Beste aus 15 Jahren (CD)
    Lulu (Limited Deluxe Tube Edition) Lulu (Limited Deluxe Tube Edition) (CD)
    16.01.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Edle Ausgabe

    ...diese schöne Idee die CD mit einer Tube-Ausgabe zu veredeln wird dem grandiosen Werk nur gerecht.
    Die vier Fotos von Reed/Metallica haben eine schöne Ausstrahlung und das große Poster mit Text und Lulu sieht toll aus, wenn gleich man auch die Texte auf einem extra Blatt hätte drucken können.
    Dann die Klappkonstruktion mit den 2 CDs passt hervorragend dazu.
    Die Musik unglaublich intensiv und emotional.
    (habe ich bei der einfachen Ausgabe schon bewertet.)
    Pink Mountaintops Pink Mountaintops
    Pink Mountaintops (LP)
    03.01.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    spiritueller Punkwave mit Untergrundwellen

    Bad Boogiie Ballin' lässt erahnen wo diese Musik hinsteuert :
    spiritueller Punk würde ich sagen .Das rotzige liegt hier im Gesang.
    Rock'n'roll Fantasy ist braver Rock der 70er Jahre, damals revolutionär, dagegen heute braucht man solchen Rock nicht unbedingt mehr.
    I (fuck) mountains hat mehr geballte Kraft und kommt tiefer aus der Seele, die Melodie ist es hier die alles spannend macht, begleitet von Gitarrensoli und ruhigem Percussion.
    Can you do that dance ? wechselt dann wieder in diese Punkstruktur.
    Na endlich kann ich da nur sagen. Toll kann man dabei abheben und sich mit tanzen wegtrifften. Man brauch dazu nix anderes. Laut aufgedreht klingt dieser vornehme Punk richtig gut.

    Die zweite Seite beginnt wieder mit Sweet 69, einem Lobgesang auf die späten 60er. Man hört gut die Anarchie heraus, wie es Velvet
    Underground ,bei deren Anfängerjahren, auch im Blut hatten.
    Andy Warhal hätte seine Freude an dieser Musik gehabt.
    Dann taucht zu heftigen Gitarren noch eine Mundharmonika auf. Wilde 69er.
    Leslie bringt so richtig Atmosphäre ins Spiel, McBeans Stimme schafft es wieder sich zu entrücken. Hervorragender Gitarrensound, aufwühlend ist dieses Stück, wenn man sich dem so richtig hingibt.

    Tourist in your town , ein Lobgesang auf Sony and Cher, hinreißend gut. Erweckt Sehnsucht nach mehr.......abhauen nach San Francisco.
    Atmosphere ist wieder der hypnotische Punk mit seinem beeinflussenden Sound der einen auf die geistige Ebene beamt.
    Grandios dieses Debut von Pink MountainTops.
    Lulu Lou Reed & Metallica
    Lulu (CD)
    29.12.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Grandiose Gefühlsoffenbahrung eines betagten Mannes und Männer mitten im Leben

    .....dass sich diese Zusammenarbeit lohnt ist nicht verwunderlich.
    Misstress Dread zeigt dies mit seiner brachialen Gewalt mehr als deutlich. Die Texte jedes Stückes bewegen sich wieder an zivilen menschlichen Abgründen entlang.
    Lou hat eben alles erlebt und wer könnte das besser musikalisch unterstreichen als Metallica.
    Gut, iced honey ist etwas Mainstream Rock, bleibt aber die einzige Ausnahme. Cheat on me dagegen zeigt tiefe Zerbrechlichkeit bei bittersüssem Sprechgesang und treibenden Gitarren und Percussion.
    Ein Dialoggesang beider Leadsänger der es in sich hat.
    Frustration wirkt fast wie eine Rockoper untermalt mit Orchester, dann doch wieder diese brachiale Dramatik von Metallica. Ich kann nicht verstehen wem diese Werk nicht gefällt.
    Little Dog wird nur durch orchestrale Begleitung gespielt., und immer wieder diese Abgründe des Lebens......
    Dieser schwebende Rock ist wirklich ein wahres Epos.
    Dazu ist das Booklet wirklich gut gestaltet.
    Altmeister und Jungmeister ergänzen sich ............
    Axis Of Evol Pink Mountaintops
    Axis Of Evol (LP)
    27.12.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    16 Horsepower ?????oder Led Zeppelin???????Pink Mountaintops!!!!

    die Ideen vom Erstlingswerk gibts hier nicht mehr.
    Einiges erinnert an 16 Horsepower, diese waren aber um tausende besser als Mr. Mc Bean es hier versucht.
    Wenn man diese Scheibe oft genug hört wird man versöhnlicher.
    Plastic Man 's beschwörende Gitarren und diese hypnotische Stimme dazu bringen dann endlich die ersehnte entrückte Stimmung in den Raum.
    Lord let us shine ist dann wieder der vertrackte Punk wie ich es von Pink Mountaintops erwarte, Punk mit sweet Lord Harmonien grandios.
    How we can get free, dieser bitter süsse Klagegesang begleitet mit Gitarre,die Schrammelgitarren wollen einfach nicht zur Erlösung kommen, spannend.

    Wo bleibt der Punk , die Experimentierfreude ?
    Outside Love Outside Love (LP)
    27.12.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    sehr zurückhaltend

    Outside love macht einen guten Eindruck auf mich.
    Allerdings sind die Stücke nicht mehr so experimentierfreudig wie auf dem Erstling.
    Hier erinnert vieles an this mortal coil.
    Dunkel ist die Musik jedoch die Spiritualität fehlt, nur die Violinen bringen etwas sphärisch schwebendes herein.
    "Holiday" erinnert an Sonny und Cher, etwas irisches ist auch dabei.
    "Come down" hätte auch zu Sinead O'Connor gepasst, Gott sei Dank taucht dann hier noch Gitarrengeschrammel auf, perfekt ist es dann doch noch geworden.
    Der Titelsong "Outside Love" ist aber auch wirklich das Herzstück und erfüllt die Erwartungen Sphärisch, entrückt, druckvoll.
    Wer es ruhiger will ist mit dieser Scheibe gut bedient.
    House Of Mud House Of Mud (CD)
    17.12.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    immer unterschätzt hier in Germany, leider

    House of Mud intensiver Blueseinstieg mit Westküstensoundeinfluß.
    Dazu auf der ganzen CD seine hypnotische Stimme.
    Bei Drown in alcohol ist dagegen schon sein Stil im Singer Songwriter Kreis verankert. Bei What ever it was, mit starkem Rhytmus, fließen die Gitarren mitreißend dahin. Tom Petty lässt grüßen.
    hayseed girl wieder hypnotisch suggestiv mit schwebendendem Gitarrensound.
    Dann gehts erstmal mit Akustikgitarren weiter, wenn nicht seine Stimme wäre könnten die nächsten zwei Stücke untergehen im Singer Songwriter Mainstream. Hier macht es seine Stimme wieder wett. Jesus can not hear me.... oder doch ?
    Jesus hat ihn erhört.
    Weiter gehts mit hervorragenden Songs bis für Regen gebetet wird. Cash hätte es auch nicht besser gemacht.
    Ghosts Ghosts (LP)
    27.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Geisterzirkus in Musik und Text , Stimme sehr intensiv !

    der Opener schrammelt mit den Gitarren wild und lärmend geisterhaft dahin, bevor es ruhiger wird.
    Manchmal denkt man , er macht da weiter wo Velvet Underground und Nico aufgehört haben.
    Sein Gesang erinnert an Leonard Cohen nur intensiver entrückt.
    Dennoch haben seine songs ihren eigen Stil, Simon Joyner kann es.
    Sehr stark " if it's alright with you " Der Text ist einfach und erklärend zugleich. Fantastisch !
    Die versetzte Rhytmik ist es auch die das Gesamtwerk sehr entrückt erscheinen lässt und hat zugleich suggestive Kraft.
    " If i left tomorrow " kommt flott daher, fast treibend und hebt sich vom Rest der Lieder ab. Dann gehts ruhiger weiter mit Klavier und Gitarre. Dann mit dem letzten Titel tauchen die Geister wieder auf und setzen sich im Geist fest.
    Sehr spannende aneinander gereihte Songs.
    zeitlos gut !
    Faust IV Faust IV (CD)
    12.11.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Krautrock

    Der Musikstil Krautrock passt hier ganz genau.

    Irgendwie haben es Faust nicht geschafft etwas zeitloses zu produzieren.

    Es gibt besseres .....
    Something Dirty Faust
    Something Dirty (CD)
    10.11.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schmutzig.....

    die Hälfte ist verzerrte Schrammelmusik, dreckige Gitarren , im Hintergrund Orgelspielvarianten.
    Die andere Hälfte ist geordneter in der Struktur, aber irgendwie bleibt es schmutzig. Der Gesang von Jean-Hervé macht alles nur noch metallischer.
    Mit Dampfablass2 gehts dann pulsierend ab, hört leider abruppt auf.
    Bei Pythagoras glaubt man in einer hämmernden Fabrik zu sein.
    Sehr abwechlungsreich gehts metallisch weiter und endet wieder abruppt.
    Mann bleibt im Schmutz..... zurück.
    26 bis 50 von 62 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt