jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Picara bei jpc.de

    Picara

    Aktiv seit: 23. Juni 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    41 Rezensionen
    Sieben Tage voller Wunder Dani Atkins
    Sieben Tage voller Wunder (Buch)
    11.10.2017

    Ich muss unbedingt mehr von dieser Autorin lesen

    Hannah ist nach Kanada geflohen, da ihr Freund sie mit einer Praktikantin betrogen hat, doch nun will sie zurück nach Großbritannien fliegen und weiß noch nicht wirklich, wie sie mit der Situation umgehen soll.
    Auf dem Flughafen fällt ihr ein Mann auf, der sie unheimlich interessiert und den sie gerne kennen lernen möchte. Auch dieser Mann bemerkt Hannah und lädt sie mit Gesten auf einen Kaffee ein. Doch dann wird Logan ausgerufen und er muß dringend weg.
    So das Hannah ihn erst im Flugzeug wieder sieht. Denn dort haben die Flugbegleiter Mitleid mit ihr und setzen sie aufgrund ihrer Sitznachbarn auf einen freien Platz im Heck. Dort sitzt niemand, da eine Schulklasse aufgrund der Wetterlage den Flug verpasst hat.
    Als die Turbulenzen beginnen kommt Logan zu ihr und redet mit ihr und beruhigt sie. Auch als die Katastrophe beginnt und das Flugzeug abstürzt, das Heck abbricht und sie einsam in der Wildnis mit viel Glück überleben, ist es immer Logan, der ihr Auftrieb gibt und sie motiviert nicht einzubrechen, sondern durch zu halten.

    Ich habe bisher 1 Buch von Dani Atkins gelesen, Die Achse meiner Welt. Dieses Buch hat mir damals sehr gefallen und als ich den Covertext dieses Buches gelesen habe, war mir sofort klar, das muss ich lesen. Mir hat die Geschichte einfach super gefallen. Die sieben Tage, die Hannah und Logan in der Wildnis überleben und auf Rettung hoffen sind absolut nachvollziehbar und man merkt richtig, wie Hannah sich schließlich zusammenreißt und überleben will.
    Doch wer die Bücher von Dani Atkins kennt, weiß, dass nicht immer alles so ist, wie es scheint und man nicht mit einem üblichen vorhersehbaren Ende rechnen kann.
    Ich fand das Buch einfach nur klasse und ich muss mir unbedingt noch andere Bücher der Autorin kaufen.
    Das Erwachen des Feuers Anthony Ryan
    Das Erwachen des Feuers (Buch)
    21.09.2017

    Leider nur teilweise interessant

    In Mandinorien leben Drachen, rote, grüne, blaue und schwarze. Das Volk züchtet und Jagd die Drachen um ihr Blut zu „ernten“, denn dieses verleiht den Blutgesegneten des Volkes für kurze Zeit besondere Kräfte. Jede der 4 Drachenarten verleiht eine andere Kraft, rot z. B. Feuer. Doch die gezüchteten Drachen werden immer schwächer und die Jagd auf wilde Drachen immer erfolgloser und gefährlicher. Sollte dem Land nicht mehr die Magie der Drachen zu Verfügung stehen, so droht ein Krieg mit dem benachbarten Kaiserreich, das schon mehrere Kriege mit Mandinorien geführt hat.

    So schickt Mandinorien durch seine Spionageagentur Eisenboot eine Gruppe Abenteurer in das Inland, um den sagenumworbenen weißen Drachen zu finden, dem besondere Kräfte nachgesagt werden, was diese Kräfte sein sollen, weiß wiederum niemand. Doch nicht alle sind bei diesem Abenteuer freiwillig dabei und stehen dem entsprechend Eisenboot nicht loyal gegenüber.
    Ebenso wird eine Spionin ins Kaiserreich geschickt um mehr über den weißen Drachen und eine seltsame Apparatur zu erfahren.
    Während dessen rüstet sich das Kaiserreich bereits zum Angriff auf Mandinorien.

    Die Geschichte wird in mehreren Handlungssträngen erzählt, wobei mir einige gut gefallen haben und ich andere eher lieber schnell weggelesen habe. Die ganzen politischen Dinge fand ich eher uninteressant und auch weniger Maschinen und Erfindungen hätten mir durchaus besser gefallen. Ich hätte mir hier mehr Fantasy und dafür weniger Politik und Steampunk gewünscht. Ob ich die Geschichte weiter lese, weiß ich noch nicht. Ich würde gerne wissen, wie die Geschichte weitergeht und endet, ob ich dafür aber weiter die teilweise für mich uninteressanten Handlungsstränge in 2 weiteren Büchern lesen will, da bin ich wirklich nicht sicher.
    King of Chicago Sarah Saxx
    King of Chicago (Buch)
    05.03.2017

    Nicht mein Fall

    Travis King ist einer der ganz großen Fische im Immobilienmarkt von Chicago. Er hat, wie kann es auch anders sein, alles was Frauen wollen, Geld, Geld nebenbei noch Geld und dazu natürlich fantastisches Aussehen und einen guten Platz in der High Society von Chicago. Ein Nein von Frauen kennt er nicht, wenn er eine will, dann bekommt er sie auch - bis er auf Ashley Crown trifft. Die junge Photographin soll eine der Villen die seine Firma verkaufen will fotografieren. Und Travis stellt fest, dass es tatsächlich Frauen gibt, die das Wort Nein nicht nur kennen, sondern es auch benutzen, zumindest kurz.

    Ehrlich, Travis ist ein arrogantes A.... und sein Interesse an Ashley beruht erstmals nur darauf, das sie zumindest 1 x nein gesagt hat. Viel länger stellt sie sich ja nicht quer. Wieso Travis sich in Ashley verliebt und sie sich in ihn, ist mir das ganze Buch über ein Rätsel geblieben. Er ist mir gänzlich unsympathisch und wieso er sich ändert, ist auch nicht ersichtlich, schließlich hat Ashley auch so ja gesagt.
    Wie es Ashley möglich ist mit ihrer Firma ihre Wohnung zu finanzieren, aber schon nach Wegfall von einem Kunden ins Strudeln kommt, ist auch etwas seltsam, kein guter Geschäftsmann oder Frau macht sich von einem Kunden so abhängig.

    Alles in allem kein besonderes Buch das ich empfehlen würde. Die Figuren sei es Travis, Ashley oder auch Jelena sind alle überzeichnet und wenig überzeugend. Und das Wortspiel mit den Nachnamen King und Crown finde ich auch etwas flach.
    Paper Princess Erin Watt
    Paper Princess (Buch)
    27.02.2017

    Modernes Aschenputtel

    Ella Harper schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Seit ihre Mutter gestorben ist, fälscht sie deren Unterschrift für die Schule und verdient mit einem gefälschten Ausweis nach der Schule ihren Lebensunterhalt.
    Da taucht auf einmal Callum Royal in ihrem Leben auf und behauptet ein Freund ihres Vaters , den sie nie kennen gelernt hat, zu sein und sie als Pflegetochter aufnehmen zu wollen. Doch Ella hat gelernt, das alles seinen Preis hat.
    Als sie sich auf einen Deal mit Callum einlässt, lernt sie dessen 5 Söhne kennen, die nicht sehr erfreut über den neuen Familienzuwachs sind, am wenigsten Reed, der das Alphatier unter Callums Söhnen ist.
    Doch langsam schleicht sich Ella in das Leben der Royals ein und erobert sie unabsichtlich.
    Mir erscheint das Buch wie eine moderne Art von Aschenputtel. Die langsame Annäherung von Ella an die Familie Royal, die ihr selbst sehr schwer fällt und ihr Misstrauen in das Leben an sich, macht die Situation nicht einfacher.
    Allen, die diese Teenagerromane wie z. B. die Bücher Rachel van Dyken oder Anna Katmore mögen, wird auch dieses Buch gefallen, den anderen rate ich hiervon die Finger zu lassen. Ich mag diese Art Romane und werde daher auch Teil 2 und 3 lesen, die Piper zum Glück zeitnah übersetzt, so das man nicht ewig warten oder überlegen muss, ob die Fortsetzungen überhaupt erscheinen.
    Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit (Buch)
    09.02.2017

    Kein Thriller

    Zoe ist 17 Jahre alt und eine hochbegabte Pianistin. Leider hat sie schon einige Zeit im Jugendgefängnis hinter sich, da sie unter Alkoholeinfluss einen Autounfall verschuldet hat, bei dem 3 Jugendliche, unter anderem auch ihre beste Freundin, gestorben sind. Die Ehe ihrer Eltern ist daran zerbrochen, auch weil ihrem Vater die Meinung der Personen in seinem dörflichen Umfeld wichtiger war, als zu seiner Tochter zu stehen. Nach ihrer Haft ist ihre Mutter Maria mit ihr weg gezogen um woanders ein neues Leben anzufangen. Bei einem Musikwettbewerb lernt Maria Chris und seinen ebenfalls musikalisch begabten Sohn Lucas kennen und bald bilden die 4 eine neue Familie und mit der Geburt von der kleinen Grace scheint das Familienglück perfekt zu sein. Doch dann wird Zoe durch einen Zufall von der Vergangenheit eingeholt.

    Der Roman hat vorne auf dem Cover den Aufdruck Thriller, aber für mich ist das Buch eher eine Familiengeschichte und in keinem Fall ein Thriller. Erzählt wird die Geschichte von Zoe und ihrer Mutter, wie es zu dem Unfall kommt und wie sie und ihr Umfeld damit umgehen und sich später ein neues Leben aufbauen und vor allem Maria ihr altes Leben völlig verdrängt und eine Mauer um ihr innerstes zieht. Für sie ist nur noch wichtig, dass alles normal ist, einen Schein von Glück und Normalität auszustrahlen. Leider platzt so ein Ballon irgendwann und für Maria geht dies tödlich aus.
    Dadurch kommt Zoe in eine Situation in der sie nie wieder sein wollte...

    Ich bin von dem Buch doch etwas enttäuscht, weil ich einfach einen Thriller erwartet und eine Familiengeschichte bekommen habe. Unter den Voraussetzungen hätte mich das Buch wahrscheinlich nicht interessiert. Bei einem Thriller verspreche ich mir doch etwas Spannung, die gibt es hier jedoch definitiv nicht. Daher würde ich einem Thrillerfan das Buch garantiert nicht empfehlen. Wer allerdings Familiengeheimnisse und etwas Dramatik mag, der ist hier sicher richtig.
    Cole, S: Under Your Skin 1. Halt mich fest Cole, S: Under Your Skin 1. Halt mich fest (Buch)
    26.01.2017

    Freue mich schon auf Teil 2

    Harper arbeitet in einem Cafe als Bedienung. Sie hat in der Vergangenheit schlimmes erlebt und deshalb alle Brücken hinter sich abgebrochen und will nun hier ein neues Leben beginnen. Allerdings leidet sie noch sehr unter ihrer Vergangenheit. Ihr gewalttätiger Ex-Freund hat sie angegriffen und mit dem Messer ihren Rücken schwer verletzt und gekennzeichnet.
    Trent hat mit seinem Freund Cujo zusammen ein Tattoostudio und sie sehen eines Tages diese hübsche junge Frau in weniger hübschen Klamotten auf der Straße vorbei gehen und versucht mit einem Spruch bei ihr an zu kommen.

    Nachts, als Trent das Studio schließen will, steht da auf einmal diese hübsche Frau und möchte von ihm eine Beratung wegen eines Tattoos.

    Harper hat ihren ganzen Mut zusammen genommen und geht in dieses Tattoostudio, um sich beraten zu lassen, ob es möglich ist, ihre schweren Narben mit einem Tattoo überdecken zu können. Dies ist für sie eine sehr große Herausforderung, da sie sich seit dem Überfall von niemandem mehr anfassen läßt.

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich konnte sehr gut nach vollziehen, wie schwer es Harper gefallen sein muss, sich überhaupt dazu zu überwinden, einem Menschen so sehr zu vertrauen, das sie Trent nicht nur ihren Rücken zeigt, sondern sich auch von ihm berühren und auch bei Tattoo stechen Schmerzen zufügen läßt.
    Sehr schön wird auch immer wieder aus der Sicht von Trent geschrieben, wie er versucht auf Harper einzugehen und das er wirklich eine Beziehung mit ihr möchte, trotz allen Problemen.

    Ein Buch das ich wirklich weiter empfehlen würde und wo ich hoffe, das nicht nur die Geschichte von Cujo, die ja schon angekündigt ist, sondern auch noch die Storys von Pixie und Lia übersetzt werden.
    Trinity 01 - Verzehrende Leidenschaft Audrey Carlan
    Trinity 01 - Verzehrende Leidenschaft (Buch)
    19.01.2017

    Trinity Teil 1

    Trinity Verzehrende Leidenschaft ist der 1. Band einer 5 Teiligen Serie um Gillian Callahan und ihre Seelenfreundinnen. Wobei Teil 1-3 über Gillian, Teil 4 über Maria und Teil 5 über Kat handelt.

    Gillian Callahan hat in ihrer Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen mit einem gewalttätigen Mann gehabt, mit dem sie mehr oder weniger eine Beziehung hatte. Es hat lange gedauert und sie fast umgebracht, bis sie geschafft hat, sich aus der Beziehung zu lösen. Dabei hat ihr die Stiftung Safe Haven sehr geholfen. Sie möchte der Stiftung etwas zurückgeben und arbeitet nun dort in der Spendenabteilung und leistet dort hervorragende Arbeit. In einer Hotelbar lernt sie Chase Davis kennen, ein Mann der sie mit seinem Aussehen und Charisma absolut "aus den Socken haut". Sie findet ihn einfach umwerfend, als er sie jedoch auf sein Zimmer einlädt, verabschiedet sie sich hastig.
    Doch am nächsten Tag erfährt sie wer Chase Davis ist, er ist der Mann der Save Haven gegründet hat und der Hauptspender und Vorstandsvorsitzender ist und es wäre beruflich absoluter Selbstmord irgendetwas mit einem Vorgesetzten an zu fangen, doch kann sie Chase nicht widerstehen.
    Die Beziehung der beiden entwickelt sich sehr explosiv und intensiv, aber Gillian hat nach ihren Erfahrungen große Probleme einem Mann wieder zu vertrauen und Chase ist ein sehr besitzergreifender und etwas herrschsüchtiger Mann.

    Ich hätte mir bei dem Buch etwas mehr Handlung und etwas weniger Sex gewünscht. Allerdings habe ich nach dem lesen entdeckt, das das Buch im Inneneinschlag der Rückseite als das neue Shades of Grey beworben wird, da hätte ich dann wohl nichts anderes erwarten dürfen. Die Geschichte gefällt mir an sich, aber es fällt mir auch etwas schwer nach zu vollziehen, wie man sich so intensiv direkt für jemanden empfinden kann, den man überhaupt nicht kennt und nur ein paar Sätze gewechselt hat. Auch wundert es mich, dass sie nach ihren schlechten Erfahrungen Chase doch relativ schnell Vertrauen schenkt. Etwas genervt war ich noch davon, das ständig erwähnt wurde, wie toll und klasse und was für ein Supermann Chase doch ist, das war doch etwas des Guten zu viel. Auch Liebesromanleserinnen sind durchaus in der Lage, sich das zu merken, wenn sie es 3 x gelesen haben und brauchen nicht 10 weitere Wiederholungen davon.

    Aber die Geschichte lässt sich leicht und locker lesen und die Figuren sind mir sympathisch, so das ich die Serie garantiert weiter lesen möchte. Positiv finde ich auch, das Ullstein die Folgebände in Monatsabständen veröffentlicht, so dass man in der Geschichte drin bleibt und nicht Monate auf den nächsten Teil warten muss, das würde mir das Weiterlesen deutlich vermiesen oder mich sogar davon abhalten. Ein deutliches Lob an den Verlag hierfür, ebenfalls für das Cover, das mir sehr gut gefällt.
    Dark Hope - Gefährte der Einsamkeit Vanessa Sangue
    Dark Hope - Gefährte der Einsamkeit (Buch)
    18.12.2016

    Kein Keeper

    Dimitri leidet schon seit Jahrhunderten, da seine Gefährtin Amila vergewaltigt und umgebracht wurde. Nur seine Treue zu seinem König Kyriakos und dessen Gefährtin Hailey, in deren Dienst er ist, halten ihn bei der Stange, doch dann sieht er eine junge Frau vor eine Bibliothek, die genau wie Amila aussieht und auch wie Amila riecht und Dimitri dreht durch und verletzt Hailey schwer. Er kann, als er zu sich kommt, kaum glauben, das es möglich sein könne, das seine Gefährtin wiedergeboren sein kann.
    Doch als er sich endlich der Möglichkeit stellt und sich Amila vorstellt, erkennt sie ihn nicht und stürzt ihn damit in die nächste Finsternis. Dimitri beschließt jedoch, wenn seine Gefährtin ihn nicht wieder erkennt, dann muß er sie einfach erneut erobern und als Vampir hat er dafür alle Zeit der Welt. Jedoch hat Amila ihre eigenen Dämonen und das einzige, was sie nicht hat, ist Zeit.

    Dies ist der 3. Teil einer Serie von Vanessa Sangue. Teil 1 Dark Hope - Gebieter der Nacht handelt von Kyriakos und Hailey, Teil 2 Dark Hope Verbindung des Schicksals handelt über Selene und Lucano. Zum besseren Verständnis von Teil 3 kann man durchaus Teil 1 lesen, muss dies aber nicht. Teil 2 spielt zwar im gleichen "Universum" hat aber mit diesem Buch hier nichts zu tun und es kommen keine bekannten Personen darin vor.

    Der Anfang ist gelungen doch dann, als Dimitri sich entschließt, Amila kennen zu lernen, hat das Buch einige Längen und man denkt sich, auch wenn du alle Zeit hast, du bist fast verrückt geworden, als du sie wieder gesehen hast, warum kommst du jetzt nicht in die Pötte. Das er einige Zeit damit verbringt, sie nur zu beobachten, wo er vorher ausgerastet ist, als er sie nur gesehen hat, kam mir sehr seltsam und unwahrscheinlich vor. Auch das Amila ihm ihr Geheimnis nicht anvertraut, als sie merkt, das sie Gefährten sind, weil sie Angst hat, das er die Kontrolle verliert, ist etwas unglaubwürdig, wenn die Zeit abgelaufen ist, wird er sie eh verlieren und vorher kann man vielleicht noch etwas ändern...

    Leider muss ich sagen, das dieses Buch für mich einfach nur Durchschnitt ist. Ich lese einige Bücher in diesem Genre und dies ist keines das dort heraus sticht und man seiner Freundin in die Hand drücken und sagen würde, hey, das mußt du unbedingt lesen, das ist klasse. Es ist ok und Leseunterhaltung für zwischendurch aber kein Keeper.
    King - Er wird dich besitzen King - Er wird dich besitzen (EPB)
    03.11.2016

    Hat mir besser gefallen, als ich gedacht hätte

    King lebt bei seiner Mutter, die sich eher durch ihre Abhängigkeit und wechselnde Freunde, als durch ihre Mütterlichkeit auszeichnet. So beschließt King mit 12 Jahren, das er nicht mehr in ein Zuhause zurück will, das kein Zuhause ist und plant vorerst weiter in die Schule zu gehen und irgendwo Nachts unter zu kommen. Freunde an die er sich wenden könnte hat er keine, da er lieber für sich ist und sozial nicht wirklich eingegliedert ist.
    An diesem Tag kommt er jedoch zur Schule und mischt sich ein, als ein Junge von einem deutlich stärkeren Jungen verprügelt ist. Preppy weicht nun King nicht mehr von der Seite und sie beschließen in Zukunft sich nichts mehr gefallen zu lassen und planen bereits ihre kriminelle Zukunft voraus.

    Jahre später kommt King nach 3 Jahren aus dem Gefängnis heraus und stellt fest, das sich für ihn einiges geändert hat, das Leben wie es vorher war, reizt ihn nicht mehr wirklich. Dazu lernt er Doe kennen, die ihr Gedächtnis verloren hat und auf der Straße lebt. Sie kommt zu seiner Willkommensparty und hofft unter den anwesenden Bikern einen Beschützer zu finden. Doch King will Doe und erklärt ihr kurzerhand, das sie jetzt sein Besitz ist. Doch es gibt etwas, das King mehr bedeutet als alles auf der Welt und für dieses Etwas ist King bereit alles zu riskieren, auch Doe…

    Ich bin von der Geschichte etwas hin und her gerissen. Nein, die Hauptpersonen sind mir nicht sympathisch, weder am Anfang, noch am Ende des Buches, aber ihre Handlungen entsprechen Personen, die die Autorin charakterisiert hat. Die Geschichte ist schlüssig und passend. Mich hätte es sehr nach der Vorgeschichte gestört, wenn King auf einmal nachdem er Doe kennen gelernt hat, ein freundlicher oder nicht mehr krimineller Mann gewesen wäre, das hätte absolut nicht gepasst. Die Autorin ist ihrer Geschichte treu geblieben und das hat mir letztendlich wirklich gut gefallen, deutlich besser, als ich am Anfang gedacht habe. Dazu lässt sich der Schreibstil der Autorin sehr gut lesen.
    Ich bin schon gespannt auf den 2. Teil
    Drachenreiter - Die Feder eines Greifs Cornelia Funke
    Drachenreiter - Die Feder eines Greifs (Buch)
    19.10.2016

    Drachenreiter Fortsetzung

    Ben, den man aus Drachenreiter, als den Drachenreiter von Lung kennt, lebt nun mit seiner neuen Familie, den Wiesengrunds, in Norwegen in Mimameidr, wo alle Fabelwesen ein Zuhause ohne Verfolgung finden können.
    Lung lebt jedoch nicht dort, sondern mit anderen Drachen im Himalaja im Saum des Himmels und ist gerade nur zu Besuch dort.

    Dann erreicht Mimameidr eine schreckliche Nachricht, die Stute des letzten Pegasus Paares, das gerade drei Eier ausbrütet, hatte einen Unfall und ist verstorben. Nun gilt es, die 3 Eier und ihren Vater Anemos, der völlig hoffnungslos ist und nichts mehr frisst, zu retten. Doch die Schalen der Eier müssen mit dem Wachstum der Fohlen wachsen und dies erfolgt nur, durch den Speichel der Stute.

    Doch dann fällt jemandem ein, das die Sonnenfeder eines Greifen alles zum wachsen bringt. Doch die Zeit ist kurz und es ist unbekannt, wo Greifen leben. Dazu sind Greifen nicht dafür bekannt, anderen entgegen zu kommen oder zu helfen, sondern eher große Feinde der Pegasus.
    Trotzdem machen sich Barnabas und Ben Wiesengrund zusammen mit Fliegenbein und Lola Grauschwanz auf die Suche nach den Greifen...

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, aber man sollte sie definitiv als Fortsetzung zu Drachenreiter lesen, sonst gibt es viele Dinge, die man nicht verstehen und nachvollziehen kann. Warum Fliegenbein sich einsam fühlt z.B.

    Was ich auch nicht verstehe, wenn Anemos und Synnefo die letzte Pegasus waren und sie 3 Nachkommen haben, wie kann dies die Art der Pegasus vor dem Aussterben retten?
    Sollen die Geschwister unter sich für weitere Nachkommen sorgen oder Anemos mit einem seiner Kinder, bzw ist überhaupt eine Stute bei den Fohlen dabei? Fragen, die sich ein Kind beim lesen dieses Buches evtl. überhaupt nicht stellt, aber die Frage hat sich mir direkt aufgedrängt.
    Brot backen in Perfektion mit Hefe Lutz Geißler
    Brot backen in Perfektion mit Hefe (Buch)
    03.10.2016

    Brot backen

    Das erste, was ich gedacht habe, als ich das Buch ausgepackt habe, wow, das ist ein richtig schönes Buch, es hat sogar einen Schutzumschlag, was bei den Kochbüchern ja eher seltener der Fall ist. Dazu hat es sogar 2 Lesebändchen, das ich sehr praktisch finde. Ich habe dann beim backen einmal die Teigzubereitung markiert und dann noch das Rezept das ich machen wollte. Auch innen ist es wirklich sehr schön mit tollen Fotos gestaltet.
    Als ich mir die verschiedenen Rezepte angesehen habe, war es durchgängig so, das diese mit einfachen Zutaten, die man auch problemlos in kleineren Orten bekommen kann, zubereitet werden. Was für mich auch ein sehr dickes Plus für das Buch ist.

    Was mich in der Leseprobe des Buches auch direkt sehr positiv angesprochen hat, war die Idee von Hr. Geißler, das die Zubereitung auch für Berufstätige praktisch sein muss: Heute den Teig machen und 24 Stunden am nächsten Tag backen. Als ich dann aber jetzt die Zubereitung des Teiges durchgelesen habe , habe ich mich doch etwas gewundert, wie das funktionieren soll.
    Mache ich Abends nach der Arbeit den Teig, sagen wir um 17 Uhr, soll er 8 Stunden später gedehnt und gefaltet werden, so müßte ich Ihn nachts um 1 Uhr bearbeiten und dann nochmal morgens um 9 Uhr. Wie soll ich sagen, das funktioniert nicht wirklich, zu der einen Zeit schlafe ich und zu der andern bin ich bereits wieder arbeiten. Dem entsprechend sind diese Rezepte für Berufstätige nicht praktischer als andere und man sollte dann das Backen doch eher aufs Wochenende verschieben, um diese Zubereitung zu ermöglichen.
    Ich hatte mir jedoch schon alle Zutaten besorgt und habe dann trotzdem angefangen. Das erste mal habe ich den Teig dann nach 4 Stunden gedehnt und dann morgens um 5.30 Uhr nochmals. Der negative Nebeneffekt war, das mein Brot bei weitem nicht so locker und fluffig war, wie es auf den Fotos im Buch aussieht. Er war nicht hart oder so, sondern nur einfach nicht so locker wie die abgebildeten. Hat uns aber sehr gut geschmeckt und ich werde mich jetzt durch die nächsten Rezepte backen, dann aber am Wochenende und mit einem besseren Zeitplan.

    Ich kann jetzt von weiteren Erfahrungen berichten, meine Brote werden noch nicht so locker wie beschrieben und erwartet, aber sie schmecken trotzdem sehr gut. Was für mich ein sehr positiver Eindruck der Rezept ist, auch wenn es nicht 100 % gelingt, bekommt man trotzdem ein sehr leckeres Brot.
    Goddess of Poison - Tödliche Berührung Goddess of Poison - Tödliche Berührung (Buch)
    18.09.2016

    Hat mir gut gefallen

    Twylla ist die göttliche Daunen, sie kann ein Gift trinken, ohne das es ihr schadet, allerdings wird ihre Haut davon so giftig, das jede direkte Berührung mit ihr tödlich ist, nur die königliche Familie von Lormere ist dagegen imun, sie ist eine Auserwählte der Götter, so zumindest hat man es ihr gesagt. Sie muss Hochverräter des Königreiches hinrichten, was ihr sehr zusetzt.
    Doch dann passieren mehrere Dinge fast gleichzeitig, die Twyllas Leben sehr beeinflussen, sie bekommt einen neuen Wächter Lief, und ihr anderer Wächter Dorin erkrankt schwer und Lief, der noch neu im Dienst der Königin ist und keine Erfahrung hat, kennt wenig Distanz zu seiner Schutzbefohlenen, so das sie sich näher kommen. Aber auch Twyllas zukünftiger Ehemann, der Kronprinz Merek kehrt von seinen Auslandsreisen zurück und scheint nicht die grausamen Angewohnheiten der Königin zu haben, sondern eher auf der Suche nach jemandem zu sein, dem er unter der Herrschaft seiner Mutter vertrauen kann.

    Ich habe geglaubt, das dies ein Einzelbuch ist, um dann heraus zu finden, das es eine Trilogie ist. Ich hoffe sehr, das der Verlag auch die weiteren Teile noch herausbringen wird, vor allem, da ich in dieser Hinsicht vom Piper Verlag bei der Serie von Cayla Kluver, die ebenfalls bei Vorablesen vorgestellt wurde, sehr enttäuscht wurde, da der abschließende Band nicht mehr übersetzt wurde.

    Mir hat die Idee, jemand ist auserwählt und kann dies durch das trinken eines Giftes beweisen, gut gefallen, es ist einmal was neues. Dabei konnte ich mir schwer vorstellen, wie jemand ohne jegliche menschliche Berührung und Zuneigungsbeweis jahrelang problemlos durch stehen kann. Aber durch Twyllas Jugend bei ihrer Mutter, die in dieser Hinsicht auch äußerst sparsam war, kann man den Wunsch Twyllas nach einer anderen Zukunft als als Sündenesserin sehr gut verstehen. Doch Twylla hat keine Vorstellung davon, was alles als göttliche Daunen auf sie zukommt und in welch ein Schlangennest sie gerät, in dem sie fast ohne jegliche Freunde oder Vertraute zurecht kommen muss. Dabei verändert sich ihr Charakter nicht nur zum positiven wie sie später feststellen muss.


    Der Schreibstil läßt sich gut lesen und ich werde mir die weiteren Bände sicherlich zulegen. Die Handlung und Wendungen in diesem Buch haben mir gut gefallen und man kann sie gut logisch nachvollziehen.
    Daugherty, C: Secret Fire 1 - Die Entflammten Daugherty, C: Secret Fire 1 - Die Entflammten (Buch)
    28.08.2016

    Endlich ein Zweiteiler

    Taylor lebt in England und hat ein relativ normales leben, sie lebt für ihr Ziel, in Oxford zu studieren, da dort ihr Großvater als Professor arbeitet. Daher lernt sie sehr viel und macht auch sehr viel ehrenamtliche Arbeit um Pluspunkte in ihrer Bewerbung fürs Studium zu sammeln.
    Sascha lebt in Paris mit seiner Mutter und seiner jüngeren Schwester. Eigentlich hätte auch er ein ganz normales Leben, wenn nicht ein alter Fluch auf seiner Familie liegen würde, der besagt, das der erstgeborene Sohn mit 18 Jahren sterben wird. Saschas 18 Geburtstag steht kurz bevor und er glaubt an diesen Fluch, zumal sein Vater bei dem Versuch mehr über diesen Fluch heraus zu finden um seinen Sohn zu retten und den Fluch zu brechen einen ungewöhnlichen Autounfall hatte. So geht Sascha immer größere Risiken ein, da er vor seinem 18. Geburtstag auch nicht sterben kann. In Freundschaften oder Schule sieht er keinen Sinn mehr für sich und lebt ein sehr hartes Leben.

    Die beiden scheinen auf den 1. Blick nichts gemein zu haben und doch ist sich Taylors Großvater sicher, das in Taylor starke Kräfte schlummern, die es möglich machen, auf irgendeine Weise den Fluch zu brechen und so sorgt er auf Umwegen dafür, das die Beiden sich kennen lernen...

    Ein neuer Zweiteiler von C. J. Daugherty und Carina Rozenfeld. Ich muss sagen, mir gefällt es schon im voraus, das es 2 Bücher und nicht 5, 7, 8 oder 12 sein werden. Das Buch läßt sich sehr gut lesen und so gehe ich davon aus, das auch der 2. Teil nicht irgendwie lang gezogen wird, um zu dem nächsten Buch zu überbrücken, sondern, das auch der 2. Teil spannend sein wird und einen entsprechenden Handlungsverlauf haben wird.
    Die Schreibweise der Autorinnen hat mir sehr gut gefallen und auch die Idee des Buches finde ich sehr gut. Zu oft hat man mittlerweile von irgendeiner Dreiecksgeschichte gehört, aber hier geht es wirklich um Taylor, Sascha und wie sie Saschas Tod an seinem Geburtstag verhindern können.
    Casto - Gefährte des Feuers Casto - Gefährte des Feuers (EPB)
    12.08.2016

    Gutes Debüt

    Canubis und Renaldo sind Halbgötter, von ihren Müttern, den Erschafferinnen der Welt und allen Lebens, urspünglich als Götter ausersehen. Jedoch hatte sich während der Erschaffungszeit der Söhne eine andere Göttin in das Leben der Menschen geschlichen und einige Anhänger gewonnen. Aus Zorn heraus nahmen die Urmütter ihren Söhnen ihre Herzen, die sie in Form eines Menschen wieder finden mußten, ebenfalls war die Suche nach 8 treuen Menschen die Voraussetzung, damit Canubis und Renaldo ihre volle Götterkraft zurück erhalten würden.

    Seit dieser Zeit leben Canubis und Renaldo unter den Menschen und befehlen ein Söldnerheer auf der Suche nach diesen Menschen und der Vertreibung der Anhänger der falschen Göttin.

    Bei einem Überfall auf eine Karawane nimmt Renaldo Casto gefangen und macht ihn zu seinem Sklaven und erwartet, das Casto wie alle anderen überwältigt von ihm ist uns sich ihm hingibt, was eine schnelle Langeweile bei Renaldo und der Verkauf von Casto zur Folge gehabt hätte. Jedoch verblüfft Casto Renaldo vollkommen, denn Casto ist in keinster Weise von ihm beeindruckt, sondern widersetzt sich ihm in jeder Hinsicht...

    Ich würde das Buch nicht als Fantasy Buch bezeichnen, sondern eher als Fantasy-Gay-Romance. Da dies aber ein Genre ist, das ich durchaus lese, hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen. Einem reinen Fantasy Leser wird dieses Buch vermutlich allerdings nicht so zusagen, weil doch die Beziehung von Renaldo und Casto eine große Rolle in der Geschichte einnimmt. Jedoch kommen auch einige interessante Nebenfiguren in diesem Buch vor, über die man auch gerne mehr erfahren möchte. Etwas seltsam fand ich, das die Göttinnen für die Untreue der Menschen ihre Söhne töten wollten und nicht die Menschen bestrafen.

    Das größte Manko an diesem Buch ist eigentlich das Ende. Es wird ja auch als Serie dargestellt und es ist logisch, das dementsprechend nicht alle Handlungsstränge abgeschlossen sind, aber meine erster Gedanke am Ende des Buches war: "Und nu? Wo ist die 2. Hälfte des Buches?"

    Mir hat das Buch jendenfalls gut gefallen, sonst hätte ich diesen Gedanken nicht gehabt.
    Hades Hades (Buch)
    23.06.2016

    Nicht so mein Fall

    Hades ist der Herr der Unterwelt, der Besitzer einer Mülldeponie, jemand an den man sich wendet, wenn man etwas hat, das beseitigt werden soll, für immer... Wo er aber einen Unterschied macht, ist, wenn Unschuldige zu ihm gebracht werden, dann greift er bei den Tätern selbst durch. So passiert es auch, als ihm ein Mann 2 Kinderleichen bringt und dies dann selbst mit dem Leben bezahlt. Dann jedoch stellt Hades fest, das die Kinder noch nicht tot sind... Er zieht die beiden auf, doch auch stellt er schnell fest, das die Seele der Kinder sehr gelitten hat und sie sich im Wesen völlig von anderen Kindern unterscheiden. Aber er wäre nicht Hades, wenn er nicht dafür eine Lösung finden würde... Ein Buch, das sich interessant anhört, auch die Leseprobe und der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Aber jetzt nachdem ich das Buch gelesen habe, bin ich doch etwas enttäuscht. Überschriften wie: "Als Killer wird man nicht geboren. Man wird dazu gemacht." Das sensationelle Debüt einer seriösen, starken neuen Stimme der Kriminalliteratur. Treffen bei dem Buch absolut nicht für mich zu. Denn eine Person in dem Buch wurde als Killer geboren. Was dieser Werbung für das Buch schon mal definitiv widerspricht. Ebenfalls ist es für mich kein Krimi, dafür sind für mich zu viele psychische Themen in dem Buch verarbeitet. Alles in allem hat mir genau das nicht gefallen. In einem Buch dürfen auch ein paar normale Personen Hauptfiguren oder Nebenfiguren spielen. Diese sucht man hier jedoch vergebens. Kein schlechtes Buch, aber durch verschiedene Werbeüberschriften kann man, genau wie ich, mit den falschen Voraussetzungen an das Buch heran gehen. Ich habe das Buch übrigens bereits weiter empfohlen, an jemanden, der gerne Bücher mit psychisch kranken Mördern oder Personen liest. Ihr wird das Buch sicher sehr gefallen
    Highspeed Love Highspeed Love (EPB)
    23.06.2016

    Hat mir gut gefallen

    Cole ist ein erfolgreicher Motocross Rennfahrer aber sein großes Ziel, die Gesamtwertung der Saison zu gewinnen hat er bisher noch nie geschafft. Zu oft hat ihm da sein härtester Konkurrent Miles einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch nun ist Coles persönlicher Mechaniker im Team, das durch seinen Vater gesponsort wird, erkrankt und er benötigt dringend einen neuen hervorragenden Mechaniker. Einer der Bewerber ist Miles Bruder Maxwell, der jedoch einen sehr schlechten Ruf hat, da sein Bruder Miles mit einer Maschine vor Jahren schwer verunglückt ist, die Maxwell gewartet hat. Seit dem ist Maxwell ein schwarzes Schaf in der Rennsport Szene und konnte dort keinen Job mehr bekommen. Doch Cole gibt Maxwell eine Chance und hofft, das sein Vertrauen nicht enttäuscht wird, denn auf einmal gibt es eine Serie von Unfällen die auf Manipulation an Maschinen zurück zu führen sein könnte... Die Autorin hat die Rennsportszene aus meiner Sicht so gut beschrieben, das ich mir den Druck und die Arbeit, die hinter dem Sport steckt, gut vorstellen konnte. Ebenfalls die langsame Annäherung von Cole und Maxwell wurde glaubhaft beschrieben. Ein Schreibstil, der gut zu lesen ist, alles in allem ein Buch das mir wirklich gut gefallen hat und ich weiter empfohlen habe. Ich habe mir bereits ein weiteres Buch der Autorin gekauft.
    26 bis 41 von 41 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt