Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Alter Mann bei jpc.de

    Alter Mann Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 17. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1556
    156 Rezensionen
    Nazareth/Exercises Nazareth/Exercises (CD)
    05.07.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Schwere Geburt

    Für jemanden der, wie ich, bereits zwei Best-Of- Doppel-CD`s von Nazareth im Schrank stehen hat, damit auch schon einige Songs doppelt, ist diese Scheiblette nur dann interressant wenn er schmerzlich "Witchhunter woman" (!), "Called her name", "Fool about you" (!) und "Love now you`re gone" vermißt. Reicht das dann für einen Kauf??
    Der Klang ist nicht besser oder schlechter als auf anderen remasterten alten Nazareth CD`s : Etwas viele Höhen und das permanente Gefühl
    des übersteuern!
    "Dear John", "Morning Dew" und "Red light lady" sind zeitlose Song
    und: Jetzt habe ich sie zum 3.Mal, Glückwunsch!
    Die vielen hier nicht erwähnten Lieder sind nicht Vater und auch nicht
    Mutter, kann man mal hören, etwas Folk, etwas Orchester, etwas
    belanglos.
    ...Fazit: kann man haben.
    Unisonic (Limited Edition Digipack) Unisonic (Limited Edition Digipack) (CD)
    21.06.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Willkommen!

    Die Stimme macht den Unterschied! Wem Helloween etwas albern und
    Gamma Ray etwas simpel geworden sind, der bekommt hier genau das,
    was nach einer regulären Weiterentwicklung von Helloween mit Kai Hansen und Michael Kiske nach "Keeper.." ,heute sowieso passiert wäre. Diese CD hat es in sich! Tolle Melodien (auch einen Dank an Dennis Wald und Mandy Meyer!) einen super Sänger - gerade in der unteren Stimmlage - und es wird gnadenlos gerockt! Keinen Speed- oder Happy-Metal! Genau hier liegt der Unterschied!
    "Over the Rainbow" ist auch ein guter Bonus-Track, sollte man haben.
    Es muß nicht zwingend immer härter, schneller und lauter sein um eine
    vielleicht zeitlose Hard-Rock CD mit verschiedenen Facetten zu produzieren, also notiere ich:
    Hoffentlich bald mehr.
    Kaufen.
    Bag Of Bones Europe
    Bag Of Bones (CD)
    21.06.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Konsequent

    Als eine musikalische Überraschung sehe ich diese CD nicht.
    Wer mit "Start from the Dark","Secret Society" und "Last look at Eden" gut
    leben konnte, wird diese Veröffentlichung auch mögen. Vorbei ist der süße, kitschige Stadionrock, diese Musik wird vor kleinere Kulisse gespielt , (leider) immer weniger echte Ohrwürmer dazwischen, aber es funkt nach mehrmaligen hören ... garantiert. Der Blues-Rock wird immer deutlicher (seit 2004) zelebriert - aber es paßt in die Entwicklung der Gruppe. Nach einen schwachen Opener (riches to rags) rockt die Scheibe erst einmal bis zum Filler "Requiem", was sollte das werden? Mit "Drink and a Smile" und "Doghouse" kann ich mich auch nicht so recht anfreunden. Der Rest bekommt eine gute Note: 2
    Vielleicht korregiere ich später meine Meinung nocheinmal nach oben - bei den 3 vorherigen Studio CD`s hat das Wohlfühl-Gefühl auch etwas
    auf sich warten lassen...
    Nightlife (Deluxe Edition) Nightlife (Deluxe Edition) (CD)
    20.06.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jawohl!

    Endlich liegt und diese CD in remasteter Form vor!
    Weniger dumpf, erheblich klarer ist der Klang dieser CD.
    Wer nicht nur die "harten" Songs von Lizzy mag, kann hier
    genüßlich feinsten Blues Rock hören, bei denen nun auch die Instrumente fein zu hören sind.
    CD 2 haut mich um.
    Die ersten 6 Tracks (bbc session) sind einen Tick härter als die
    Studio-Versionen - lauten Gitarrensoli`s und Bassläufen, zudem einen etwas weniger geradegerückten Gesang von Phil Lynott . Phantastisch!
    Hier hat man das Gefühl man ist nicht nur dabei, sondern mittendrin.
    Etwas überflüssig die letzten 5 Demo Tracks.
    Verlassen wir die "normale" Zimmerlautstärke ist der Bass total übersteuert, wenig Abwechselung in der Song-Auswahl.
    Schade.

    Chinatown (Deluxe Edition) Chinatown (Deluxe Edition) (CD)
    03.06.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    input - output

    Über den Kauf dieser CD zu sprechen ist überflüssig.
    Ob eine Deluxe Edition sinnvoll ist, muß jeder seinen eigenen Geldbeutel überlassen. Hier bekomme ich jedoch mal richtig was für`s sauer ersparte Geld! Fakten:
    Der Japan-(billig)-Druck (2.800 yen/ Burrn! Rock legends CD) aus 1990 ist soundtechnisch keinen Deut schlechter. - Hier gibt es die Songtexte noch dazu ... wer es braucht.
    Wichtig ist CD 2: "Don`t play around" gab es zwar schon 2001 auf VAGABONDS, KINGS, WARRIOR, ANGELS und im Jahr 2000 auf der
    Schweden Collection THE BOYS ARE BACK IN TOWN - aber gut, überflüssig die US Ausführung von "we will be strong", dann aber die tollen Aufnahmen von "Live Cork " -- SUPER! Und Riesenfreude: Die als Maxi-EP 1980 erschienende LIVE TAPES/ OFFICIAL BOOTLEG/
    LIMITED EDITION kommt gleich mit 3 von 4 Titeln (wieso fehlt Bad Reputation??) hier: Live Dublin, daher. Großes Kino!
    Die 5 letzten Songs (soundcheck) sind vom Klang klasse und faßt besser, weil härter, als die Studioversionen!
    Dringend empfehlenswert!
    Elinoire Elinoire (CD)
    23.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Überirdisch

    Besser super geklaut als schlecht selbergemacht!
    FLAMING ROW sind definitiv die Fortsetzung von AYREON (bis 2000 -
    the Sequencer). Toll "dazugelernt" haben die beiden Künstler Martin
    Schnella/ Musik und Kiri Geile/ Lyrik Koncept. Jede Menge (15?!) nationale und internationale Hilfe aus den Rock/Prog Bereich haben diese CD unwiederstehlich abwechselungsreich gestaltet und mit einer tollen Geschichte, als auch unglaublichen Melodien mit der nötigen Härte versehen.
    Sorry Arjen (Lucassen), aber wie heißt es so schön bei den großen Fußballturnieren? Am Ende gewinnen die Deutschen.
    Pflichtkauf für jeden Rock-Fan.
    Ghosts Ghosts (CD)
    23.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ohrenschmaus

    Ältere Aufnahmen dieser Band kenne ich nicht.
    Ganz .. gaaanz viel Zeit benötigt der geneigte Höhrer um in die Welt von Frequency Drift zu gelangen. Ist er (wahrscheinlich nach mehreren Versuchen) dort angekommen, lassen Ihn die Melodien nicht mehr los.
    Es geht hier nicht um ein mal zwischendurch oder nebenbei hören,
    sonder "sich mal ein wenig mit der Musik und Melodien beschäftigen".
    Hier handelt es sich um Long-Tracks mit ruhigen (Ausnahme: Sadness), langgezogenen Anfang und am Ende doch ein kleines
    Gitarrengewitter, mit Rockeinschlag.
    Der Gesang ist ruhig - aber nicht überragend - sodaß hier noch etwas Aufbauarbeit geleistet werden könnte.
    Tipp: Dreams, Tempest und Dance no more und Come
    Metallic Alps Metallic Alps (CD)
    23.04.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    1985

    Als Anfang der `80er, die deutschen Metalband wie Pilze aus den Boden
    schossen, war auch WALLOP mit dabei. Auf einen kleinen Label (Bone-
    breaker) erschien 1985 die LP Metallic Alps. Mit Helloween (dt.) und
    Destruction ging es auf Tournee und kurz drauf war der Spaß (wie gewohnt - die musikalischen Differenzen) zu ende. Die Musikrichtung ist
    irgendwo zwischen den beiden o.g. Mitstreitern, ich würde als Orientierung aber auch noch die 1. Metallica (Kill èm all) hinzuziehen,
    feinster Speed-Metal, locker aus der Hüfte geschossen, aber leider auch
    ohne hohen Wiedererkennungswert.
    Anspieltipps:Running Wild, Idols die too, 69 und Metallic alps
    Für Sammler: empfehlenswert!
    Beyond Man And Time RPWL
    Beyond Man And Time (CD)
    23.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Hammer

    Selten stimme ich mit der Information bei der Produktioninfo überein.
    Diesmal möchte ich aber darauf hinweisen, das sie wirklich mit der
    musikalischen Leistung von PRWL übereinstimmt. Es handelt sich
    um leicht verdaulichen Prog-Rock der Spitzenklasse. Endet im Aufbau
    der Stimmung beim 10.Track (the fischerman) und damit ist im Prinzip
    alles gesagt. Dieser Monstersong beinhaltet eigentlich alles was die
    Jungs vor- und nachher auf dieser CD in kleineren Abschnitten bringen.
    Einziges Manko ist die, für meinen Geschmack, zum Teil etwas gelang-
    weit rüberkommende, ruhige und monotone Stimme von Yogi Lang.
    Punktabzug.
    Tolle CD.
    Original Album Series Dokken
    Original Album Series (CD)
    29.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Übersicht 1. Teil

    Was hier geboten wird ist allererste Sahne für Freunde des harten, eingängigen und melodischen Musikgeschmacks. Nirgendwo aneckend, hoch melodisch und über viele Jahre brauchbar ist der 1.Teil der Dokken-Ära. Breaking the chains war noch etwas holperich, aber danach ging die Post gleich drei Mal richtig ab! Zum Schluß noch das (obligatorische und gekürzte) Life-Konzert. Und leider auch die Erkenntnis das Don Dokken hiernach hätte in den Ruhestand gehen sollen.
    Viel Spaß für schmales Geld.
    Original Album Classics Original Album Classics (CD)
    29.03.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Wechseljahre ...

    Hätte ich mir 1978 nicht Photo-Finish gekauft, dann hätte es auch 1979 nicht Top Priority für mich gegeben und ich mir 1980 nicht Rory Gallagher live angesehen.
    So richtig vom Hocker gehauen hatte mich das Konzert genauso wenig wie auch denen nicht die wegen der o.g. LP`s gekommen sind, bzw. denen die wegen seiner "alten" Songs da waren. Daher zucke ich die Zahlen 3-5-6-5-6.
    Lotto-Zahlen? Nein, sonder die wirklich brauchbare Menge Songs der jeweiligen CD`s von links nach rechts betrachtet.
    Nicht viel weniger Titel sind aber leider auch richtig "Käse", ein Wechselbad der Gefühle ...
    (Hard-) Rocker: vorher antesten!
    Touchstones Subsignal
    Touchstones (CD)
    10.02.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zeit

    Um sich mit dieser CD anzufreunden gebraucht der geneigte Hörer etwas Zeit. Ein "kurz mal hören" ist das hier nicht.
    Ich finde so ziemlich alles was ich an Prog-Rock interessant finde hier
    wieder - ein bißchen Genesis (die alten), ein wenig Marillion (die alten),
    zum Teil Dream Theater (natürlich, aber wenig!) und ... Soul Cages aus
    Deutschland! WIr mischen all diese Tendenzen ordentlich, legen einen
    eigenständigen Sänger (Arno Menses/ guter, meißt ruhiger Gesang)
    drüber und fertig ist die Sensation.
    Wir hören hoffentlich in Zukunft noch mehr von Euch! Respekt!
    Antik Nachtblut
    Antik (CD)
    03.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Was kommt dann ... ?

    Die Produktion dieser CD ist hammer-hart! Ein Vergleich mit Rammstein - auch aufgrund der deutschen Texte - bleibt nicht aus, kommt aber noch härter.
    Die Musik befindet sich im Gothik- der Gesang zum Teil im Black Metal Stil. Die Keyboard sind dezent, aber wichtig. "Antik" ist ein super Einstieg, "Gedenket der Toten" geht toll weiter, "Die Mutter die ihr Kind verlor" ist ein echter Ohrwurm den man sich nicht alle Tage aus den
    Ärmel schüttelt - der Text depressiv und intensiv - Kult. "Nie gefragt" klebt auch schnell im Ohr ... der Rest? "Hiobs", "Kreuzigung" und "Kreuzritter" sollten auch noch positiv erwähnt werde, und dann? Aufgrund der o.g. Vorlage bleiben doch einige Durchschnittsongs -
    stört aber nicht das Gesamtbild, außer die Coverversion/ Bonustrack "Alles nur geklaut", völlig daneben - schade.
    Wer will diese Produktion, diese Texte und Melodien im dieser Musik-
    richtung toppen?
    Ich bin gespannt ...
    The Ballads IV The Ballads IV (CD)
    02.02.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Bei Erfolg noch einen ...

    Lieber Axel
    Was du (und deine Mannschaft) kannst ist Spitze. Was du machst ist
    fragwürdig. Teil 1 dieser Balladen Serie hatte eine Cover Version die
    ich viel mehr liebe als das Original: Forever Young (Alphaville) - echt
    traumhaft eingespielt! Hört nur den Gesang und das Gitarrensoli!!
    Hier sieht es anders aus. Love Gun (schlecht!), In the Air tonight (entäuschend!), Holy Diver (entsetzlich!) und Hallelujah: ganz nett. - Axel, kennst du Popa Chubby``s Wild-Live 2004 DVD?? Hier kracht der Song richtig! Was auf dieser CD hängenbleibt sind DEINE
    Titel, die aber nicht alle so alt sind, das man sie schon wieder hätte veröffentlichen müssen.
    Was sich gut verkauft muß nicht zwingend gut sein -
    potenzielle Käufer: Vorher reinhören!
    I'm Not Like Everybody Else I'm Not Like Everybody Else (CD)
    02.02.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Studiomusiker

    Chris Spedding ... noch so ein Gitarrenheld?
    Nein! Spedding wurde bereits überall in der Pop-Rock-Welt
    arrangiert und zieht nebenbei sein Solo-Ding durch. Diese CD ist die
    mit am meisten Pop-Blues-Anteilen. Sie hat mächtig Groove und darf
    auf jeder Party (Ü 40) gespielt werden. Box Number, The crying game
    und Contract sind echte Hits. Der Titelsong und A Shot of Rhythm n blues rocken kräftig. Kurzfassung: Spedding spielt songorientiert!
    Seine Stimme ist dunkel, ruhig und angenehm.
    Musical Press und Mama Coca kann ich dagegen gar nichts abgewinnen - daher nicht die Höchstnote.
    Johnny The Fox Thin Lizzy
    Johnny The Fox (CD)
    30.01.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Beste?

    Thin Lizzy zu bewerten ist verdammt schwer. Eigentlich sind doch alle Veröffentlichungen heute Klassiker. Wenn man, wie ich, von Thin Lizzy
    alles (...) - auch mehrfach - besitzt (Japan Pressungen, Live-CD`s oder
    Zusammenstellungen) frage ich mich: Womit fing die Faszination Thin
    Lizzy eingentlich an? Genau: Im zarten Alter von 14 Jahren hat mich
    "johnny the Fox" umgehauen. Mal hart, mal bluesig, mal soft - immer ein tierisch gutes Gitarrenspiel, eine einmalige Stimme und Melodien für
    die Nachwelt.
    Phil, Du warst der Größte.
    Ein Kommentar
    Anonym
    08.10.2024

    Jugend"sünde"

    ein Träumchen wurde mit dieser Wiederauflage von "Johnny the Fox" wahr, die neuauflage klingt in meinen Ohren intensiver als das dt.Original, sieht klasse aus, schönes Foldout.Es paßt, die Musik muß nicht besonders erwähnt werden, zugreifen
    Live In Hellvetia Live In Hellvetia (DVD)
    06.01.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Zu perfekt!

    Die Hälfte der dagebotenen Tracks gab es schon anno 2004 auf "Live
    invasion". Damals noch mit einer komplett anderen Mannschaft und
    einen Keyboarder (Nils Neumann) der hier durch eingefahrene Sampler ersetzt wird = großes Minus! "Far Away" und "Mr.Evil" sind dann Stücke für Kinder im Vorschulalter = grausig einfallslos, sowie deres Ansagen. Genug gemeckert? Man (n) hüpft hier, man springt dort, Chris Bay (letztes Originalmitglied) spricht von Happy-Metal (Gnade!) und zeigt uns sein Dauergrinsen während des kompletten Konzert in Pratteln.
    Ob hier jede Menge korregiert wurde, oder die Jungs wirklich einen dermaßen perfekten Live-Sound haben, können wir nur erahnen.
    Auch überflüssig: das Drum Solo. Wie so oft völlig laaangweilig .....
    Tip für Freunde hochmelodischen Metal.
    Boston Boston
    Boston (CD)
    22.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Remastert

    Gibt es jemanden der diese Scheiblette nicht kennt und liebt?
    Hier verhält es sich genauso wie bei den remasterten Udo Lindenberg
    CD`s: Die verbesserte Tonqualität nötigt zu einen weiteren Kauf!
    Das die Musik über alle Zweifel erhaben ist, versteht sich von selbst,
    hier wurde ein großes Stück Rock-Musik geschrieben.
    Drei geniale Veröffentlichungen hat Boston/ Tom Scholz geschafft,
    jetzt fehlt nur noch eine remasterte Version von "The Third Stage"
    und die Welt wäre in Ordnung ...
    Kaufzwang.
    The Kick Inside The Kick Inside (CD)
    21.12.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Seitensprung

    Schon vor über 3o Jahren war ich der härteren Rockmusik angetan.
    Ausnahme: Kate Bush. Erschienen ist diese musikalische Perle 1978 mit einer Mischung aus verträumten, leicht tanzbaren und leicht rockigen Songs.
    Über alledem schwebt die Stimme von Kate Bush.
    Ich will und kann diese CD nicht negativ kritisieren, aber: Warum wird
    jede dritt-klassige CD nach kurzer Zeit remastert, hier jedoch immer noch eine AAD Produktion vorliegt, ist und bleibt mir ein Rätsel.
    Dumpfe, kraftlose und undifferenzierte Musikinstrumente quälen meine Ohren. Als Bonustrack empfehle ich bei einer evtl. Neu- veröffentlichung die längere "Wuthering heights" Version von 1990 (?) mit einer Laufzeit von 4.53 Minuten (hier: 4.29 Minuten), mit tollen, längeren Gitarrensolo am Ende.
    EMI, bitte aufwachen!
    2 Kommentare
    Anonym
    18.11.2022

    Erstausgaben behalten

    Leute, falls ihr noch CD-Erstausgaben besitzt, dann behaltet sie, pflegt sie und bringt sie nicht zum Flohmarkt. Denn in den meisten Fällen klingen diejenigen aus der CD-Anfangszeit immer noch am besten. Es sei denn, man hat eine MFSL-Ausgabe oder ähnliches. Das Remastern bekannter Alben ist zu einer Unsitte der Hersteller degeneriert und zum überwiegenden Teil nichts weiter als eine Verschlimmbesserung.
    Anonym
    24.01.2012

    Analog analog analog

    Die EMI wacht nicht mehr auf. Bleibt zu hoffen, dass sich neue Labels dieser wunderfullen Produktion annehmen und von den Mastertapes auf Virginvinyl pressen. Für die anderen dann ggf. als XRCD.
    The Definitive Vandenberg The Definitive Vandenberg (CD)
    21.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kritik?

    Wieso? Nur aus einem Grund: 3 * der Track "Bruning Heart" (aus 2004,
    die original Version und Unplugged). Diese Musikrichtung hätte damals und könnte auch noch heute für unsere langweiligen Radiolandschaft eine Bereicherung für Jedermann bzw. Frau sein. Durch-die-Bank hochmelodische Ohrwürmer mal langsam - mal flotter - aber nie zu hart, wurden hier von Adrian Vandenberg (später bei Whitesnake) komponiert und von Bert Heerink eingesungen - mit einer Stimme, die kraftvoll aber nie nervend ist. Das i-Tüpfelchen an dieser Band war jedoch das überragende Gitarrenspiel von Adrian.
    Um diese Band und deren Musik lieben zu lernen empfehle ich hiermit
    auch mal ganz schnell die Live-DVD aus Japan ... super!
    Live 2008 (Ltd. Edition) Live 2008 (Ltd. Edition) (CD)
    21.12.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Nostalgie pur

    Fast 30 Jahre ist es her, daß Picture von einer Hard-Rock-Combo zu
    einer Heavy Metal Band wurden. Picture I, Heavy Metal Ears, Diamond
    Dreamer und Eternal Dark wurden im Jahre 2001 noch einmal von
    Pseudonym Records aufgelegt (danke) und sind wahrscheinlich längst vergriffen. Pete Lovell ist recht gut und passend bei Stimme (wenn er auch nicht Shmoulik Avigal/ Diamond Dreamer/ 4 Tracks) das Wasser reichen kann) und musikalisch läuft alles echt klasse. Freunde des etwas härteren aber melodischen Hard Rock / Metal - Vergleiche mit Rainbow oder Axel Rudi Pell - müssen hier mal reinhören!
    Beim Klang dieser Live-CD müssen leider leichte Abstriche gemacht werden, sie ist etwas dumpf abgemischt, ansonsten kommen hier
    ganz tolle Erinnerungen an die gute alte Zeit auf ...
    Empfehlung.
    Juggernaut Of Justice (Ltd. Edition) Anvil
    Juggernaut Of Justice (Ltd. Edition) (CD)
    16.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Fortsetzung ...

    Viele reden davon (Metallica, Queensryche ...), Anvil hat es geschafft!
    Nach Hard `n` Heavy, Metal on Metal und Forget in Fire (`83!) hauen
    uns Anvil den wirklichen Nachfolger 28 Jahre später um die Ohren!
    Sie haben sich nie für den finanziellen Erfolg musikalisch verbogen, sie spielen live schwerpunktmäßig ihre alten "Hits", gespickt mit neuen Tracks - die sich nahtlos in ihr Programm einfügen, sie sind keine Metal-Millionäre und sie spielten auch anno 2011 vor 150 Fans in Münster.
    Egal wo der Laser vom CD-Player hier stehenbleibt - diese Scheibe ist durchweg grandios. Harte Gitarrenriffs und klasse Gesang, hoher
    Wiedererkennungswert der Songs dank toller Melodien.
    Jungs - ihr seit echt noch "heavy" unterwegs.
    Absolute Kaufempfehlung!
    Past And Present: 1992 - 2009 Past And Present: 1992 - 2009 (DVD)
    12.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Wegbegleiter

    Die musikalischen Ergüsse der "Pinkies" verfolge ich schon seit deren 1. LP. Das damals zuviel auf dicke Hose gemacht wurde wird anhand der Videoclips gezeigt. Wie gut die Band heute spielt, zeigen sie uns uneingeschränkt auf deren Show 2009 in Karlsruhe. Vor etwa 800 Gästen spielen bzw singen sie hier ein überragendes Konzert, wo ich nur einen Kritikpunkt habe: Wer spielt die Keys bzw. das Piano? "Good handmade rock music" steht hier im Bootleg geschrieben oder waren es doch nur eingespielter Sampler? Es geht ja auch anders: Siehe "das Fest", hier werden die zusätzlichen Musiker nicht nur namentlich erwähnt sondern auch gezeigt.
    Die "Pinkies" sind keine Metalband aber auch keine Weicheier - sie spielen anspruchsvollen Hard Rock - und das hoffentlich noch lange.
    Danke Jungs, setzen.
    Tokyo Tokyo
    Tokyo (CD)
    12.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Rockt!

    Es wurde Zeit dieses feine Stück deutscher Rockmusik wieder zu ver-
    öffenlichen! Tolle Melodien, ohne billiger Anbiederung, mit Langzeit-
    wirkung. "Tokyo", "Teenage Shooter", "Father of Time" oder "Carry on"
    sind tolle Rock-Songs und die anderen Stücke gehen auch gut ab.
    Mehr-oder-weniger wichtig sind die Bonus Tracks - kann man aber auch bis zum Ende der CD ohne Störfaktor gemütlich durchhören.
    Das Gitarrenspiel und die Keyboards laufen zum Teil gleichberechtigt
    nebeneinander her, interessant auch die unterschiedlichen Lead-
    sänger, die sich hier manche Lieder teilen.
    Freunde der guten, melodischen Rockmusik: Antesten!
    Timeline (3CD + DVD) Timeline (3CD + DVD) (CD)
    23.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Holländische Spezialität

    Hier haben wir zusammengefaßt die kleine musikalische Welt (und Ent-
    wicklung) von Herrn Arjen A.Lucassen. Schon vor Tobias S. (Avantasia)
    hat er mit vielen verschiedenen Karakteren und Musikern die erste Ayreon eingespielt und konsequent fortgeführt.
    Genial für Freunde großer Melodien im Hard Rock und Heavy Bereich.
    Kurzweilig ist auch die DVD (mit StarOne und Steam of Passion) wo wir
    nocheinmal den Kommerzrocker "Come Back to me" sehen/ hören können.
    Viel Spaß!
    101 bis 125 von 156 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    6 7
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt