Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Alter Mann bei jpc.de

    Alter Mann Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 17. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1556
    156 Rezensionen
    Blood From Stone Dare
    Blood From Stone (CD)
    27.06.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zeitverschiebung

    P&C 2005, steht hinten drauf ... 1991 erschien diese Scheibe. Der Unterschied zum Debüt? Kaum Keyboards, dominantes Gitarrenspiel
    von Vinnie Burns, in den Vordergrund geschobene Vocals. Früher hieß
    es: Seite 1 hat einen Füller ("chains", zu viele Na-Na-Na`s), Seite 2 gleich zwei Fehlzünder (Break out und Wild Heart). Trotzdem ist die CD klasse, da hier Melodic-Rock aus den Bauch heraus gespielt wird und nicht am Reißbrett entwickelt wurde. Bei "We don`t need a reason" werden stumpf von Thin Lizzy die Gitarrenmelodien geklaut - nicht schlecht! "Lies" lässt uns erahnen was auf "calm before the storm" und
    "belief" noch kommen wird, großes Kino!
    Ach ja, hier helfen James Kottak (u.a.Scorpions) an den drums und
    Jeff Pilson (Dokken, Nugent ...) am bass. Wer es hört?!
    Viel Spaß - absolute Kaufempfehlung!
    Memories Of A Time To Come (Limited Edition) Memories Of A Time To Come (Limited Edition) (CD)
    19.05.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Geschäftsleute

    Der wirkliche Blind Guardian Fan hat hat wohl jede Veröffentlichung 2 bis 3 Mal im Schrank. Als LP, als CD und natürlich Remastert. Jetzt diese Zusammenstellung. Hmmm... Ein Drittel der möglichen CD Lauf-zeit wurde nicht in Anspruch genommen (je nur rund 50 Minuten!!).
    CD 3 ist interessant aber nicht lebensnotwendig. Wer nicht alle remasterten CD`s kaufen will bekommt hier viel zu wenig für sein Geld.
    Um die Band auf Jemanden neugierig zu machen, fehlen hier fast eine
    3/4 Stunde Laufzeit! Die Demo-CD und der gute Klang reißen die Sache dann noch so gerade raus.
    Tendenz: Abzocke.
    Nostradamus Nostradamus (CD)
    19.05.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Wer klaut wo??

    Anno 2001, im Jahr der ersten Avantasia CD, kam auch diese CD auf den Markt. Ayreon hatte vorgelegt.
    Nikolo Kotzev hat namhafte Kollegen dabei: Glenn Hughes, Doogie White, Jorn Lande, Alannah Myles u.a., oder auch John Leven (bass),
    Ian Haugland (drums) oder Mic Michaeli (Organ) mit in der Band.
    Viel Orchester und nicht immer ganz eingängige Melodien verhindern
    ein uneingeschränktes Hörvergnügen. Um einen Vergleich zu ziehen
    würde ich (wenn wunderts??) die alten Deep Purple nehmen.
    Lange ist es her - habe danach auch nichts mehr von Nikolo Kotzev
    gehört, bzw. gelesen.
    Kann man - muss man aber nicht haben.
    Ethnolution A.D. Ethnolution A.D. (CD)
    28.02.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Halbzeit

    Warum ich diese CD kritisiere und nicht die aktuelle "Cannibal Nation"?
    (Warum bietet JPC die letzte Veröffentlichung nicht an??).
    Es ist die letzte, noch fehlende von 6 Studio CD`s, die ich mir geholt habe. Gibt es einen Unterschied zu den anderen? Nein! Würde ich die
    CD`s von Mob Rules chronologisch hintereinander auflegen, gäbe es
    einen tollen, aufeinander aufbauernden Metal-Abend.Sven Lüdke, Markus Binkmann und Klaus Dirks sind die Konstante der Band. Keyboards untermauern ein solides Mauerwerk von Melodie, Härte, Prog, Rock und Metal. Als Orientierung fällt mir spontan die erste (und auch nur die!) CD von Queensryche ein.
    Nie zu hart, nie belanglos oder schmalzig - immer geradeaus, mit tollen
    Hymnen, die sich manchmal erst beim 2. oder 3. Mal hören, zu erkennen geben. Kein Metal mal für zwischendurch, immer mit einen
    hohen Anspruch und hoher Qualität beim Songwriting, einfach genial.
    Was lernen wir dabei? Wer Mob Rules mag, oder ein Chance gibt, sollte alle haben. Erwähnenswert ist auf dieser CD auch der Long-Track "Ethnolution" - über 20 Minuten Laufzeit, wie schon zuvor, also nicht zum ersten Mal!, bekommen Mob Rules tolle Geschichten anein-
    andergereit ohne langweilig zu werden. Großes Kino.
    Rock und Metal-Freunde: Gebt Mob Rules eine Chance. Wenn Qualität sich mal irgendwann durchsetzen sollte, ist diese Combo ganz weit oben!
    Mysterium (CD + DVD) Manilla Road
    Mysterium (CD + DVD) (CD)
    28.02.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Old-Fashion

    Wer hier glaubt, das uns neumodischer Metal um die Ohren fliegt, liegt
    völlig daneben! Old-Traditional-American-Metal der 1. Stunde.
    Leider sind hier keine echten Ohrwürmer zu finden. "The Fountain"
    mit Wandergitarre und das etwas fragwürdige Instrumental "The Calling" lassen wir mal qualitativ außen vor, der Rest hat den Geschwindigkeitsfaktor von den alten Maiden, zum Teil doomig wie Solitude Aerturnus (wohin der Gesang auch tendiert) oder eben Metal-like wie die alten Manowar.
    Es geht hier nicht um ganz leichte Musik-Kost, kann aber im Ganzen
    überzeigen. Plicht? Nö.
    Aber emfehlenswert, für die alten Metal-Fans.
    Die DVD ist genauso wie die CD.
    Ansprechend für einen kleinen Fan-Kreis. Nicht schlecht (Neudi, vom
    Breakout Magazin, als Drummer ist Spitze) die Tonqualität O.K., abwechwelungsreich eher weniger, eben Old-School. Keine Show,
    keine Eye-catcher, kleine Bühne, wenig Publikum. Ist nicht abwertend
    bemeint - echter True-Metal, mit Nostalgiefaktor!
    Sonic Boom (Limited Edition) Sonic Boom (Limited Edition) (CD)
    01.02.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    cool!

    Dieses Paket hat es in sich! Eine gute Auswahl an ihren Hits haben
    die "Jungs" neu eingespielt - toller Sound, wenn auch keine wirklichen
    Veränderungen der Songs. Die "neuen" Titel kommen wirklich mit dem
    Feeling der 7oer daher. Nur "Modern Day Delilah" ist anstrengend bieder. Danach geht die Post ab, als wären keine 30 Jahre vergangen,
    großes Lob! Auch die dabeigelegte DVD ist Bild- und Soundtechnisch
    überzeugend! Wer wäre da nicht gerne auch dabeigewesen?!
    Für ewig gestrige Kiss-Fan´s und Neueinsteiger ein absolutes Muß!
    Kissology Vol.2: 1978-1991 Budokan Hall, Tokyo, 21.04.1988 Kissology Vol.2: 1978-1991 Budokan Hall, Tokyo, 21.04.1988 (DVD)
    01.02.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Mal wirklich??

    Auf diese DVD-Reihe habe ich mich tierisch gefreut.
    Bei Vol.1 war recht amüsant wie alles Anfing, was die 4 sich da haben
    einfallen lassen. Als ich 16 war fand ich den Kiss Film echt aufregend -
    habe dort mal endlich meine Stars gesehen. Heute, nicht einmal mit deutscher Tonspur! - mußte ich nach 10 Minuten abschalten - echt laaangweilig, der Schinken. Der Ton bei den Konzerten ist einigermaßen - aber wirklich nicht toll! Hat man dann beide DVD-Pakete
    durchgehört/ gesehen (Vol.1 & 2) frage ich mich ob das ständige wiederholen einiger Titel (z.B. Black Diamond) den Song besser machen? Nein. Für mich hat diese "Geldmacherei" nur einen relativ
    hohen Nostalgiefaktor.
    Für die Die-Hard-Kiss-Fan`s empfehlenswert.
    Gewalt ist Schitt Franz K.
    Gewalt ist Schitt (CD)
    29.01.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Hart und zart

    Anfang der 80er habe ich Franz K. live beim Friedensfestival in Dort-
    mund gesehen - wow - das rockte!
    Rund 30 Jahre später können wir die original CD "Gewalt ist Schitt"
    in unseren Händen halten. Der Klang ist nicht viel besser als auf der alten LP. Die Songs sind mal hart (Gewalt ist Schitt, Vergiss es), mal
    rockig (Renn Bruder Renn, Immer wieder und wieder), auch arg
    schmalzig (Man kann nicht alles haben) oder nachdenklich (Seht ihr den Clown). Alles in allem eine recht gute Mischung die jeden Peter
    Maffay Fan interressieren könnte. Jetzt hoffe ich, das noch "Trotzdem
    Hart" (`80) und "Wilder Tanz" (`81) zu CD-Ehren kommen, denn die
    LP`s waren für deutsche Texte richtig heavy!
    Für alte Rock-Freunde, die auch mal über den Tellerrand hinweg gucken, die auch Udo Lindenberg`s z.T. einfache Texte nicht stört,
    sollten hier mal unbedingt reinhören!
    Secrets Secrets (CD)
    27.01.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Danke!

    ... 1984, aus Münster, gründeten zwei ex-Mad Max Mitglieder (Starck/guit. & Schneider/ dr.) die Band Carrie. Auf Y.U.P. Music/ Earthshaker erschien damals (1986) die LP und mit dem Label ging auch Carrie den Bach hinunter.Diese Hinterlassenschaft zeigt uns,das Doro - damals mit Warlock - die größte Konkurrenz im eigenen Land hatte.
    Keyboards unterlegter Hard Rock (a`la Rainbow, Puple ect.) mit einer ganz tollen Stimme von Annelen Middendorf und ebenso tollen Songs wie "The show is over", "Assassin" oder die Mega-Ballade "Got to sort
    myself out". Carrie konnte ich Ende der 80er im alten Jovel (Musik-Kult-Kneipe von Steffi Stefan) als Vorband von Steeler (damals noch mit A.Rudi Pell) bewundern. Heute lausche ich mit größten Vergnügen dieser in Chile (!!) wieder aufgelegten CD - Danke!
    Voyage Of The Damned (Ltd.) Voyage Of The Damned (Ltd.) (CD)
    27.01.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gerettet!

    Juni 2000, Iron Fire treten im Odeon (ex-Kneipe rechts neben "Wilsberg
    Buchhandlung" (TV Krimi)) die Youngster aus Dänemark auf. Dank deren Vorband Viara (die ihre 5 besten Freunde mitbrachten), waren
    wohl gefühlte 17 zahlende Gäste anwesend.
    12 Jahre und 6 CD`s später ,nach "Thunderstorm", spielen die Jungs um Marin Steene und Co-Songwriter Kirk Backarach immer noch Melodic-Power-Metal vom Feinsten. Sie knüppeln - Gott sei Dank - nicht soviel wie auf der Vorgänger-CD "Metalmorphosized" von 2010.
    Im Mittelteil der CD geht die Geschwindigkeit erheblich runter, Keyboards und Orchester werden geschickt mit eingebunden, mit "The
    final Odyssey" ist auch eine Ballade vorhanden. Über allen schwebt
    Martin Steene`s passende Metal-Stimme, die einige Male - am Anfang -
    von Gast-Sängern beim Refrain durch Death-voc`s unterstützt wird.
    Müsste ich Melodic-Power-Metal jemanden erklären, würde ich bestimmt auf diese CD zurückgreifen. Tolle Sache!
    One Bullet Left (Limited Edition) One Bullet Left (Limited Edition) (CD)
    22.01.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Fortsetzung folgt ...

    Was 2008 mit "Crash & Burn" anfing, wird mit "One Bullet Left" über-
    zeugend fortgeführt. Die Songs sind noch eingängiger und ruhiger als
    zuvor, ohne kommerziell anbiedernd zu werden. Toller Hard Rock mit
    einen Hauch "Lizzy"-Feeling. Was mit "Revolution" anfing, wird mit
    "Back on Trail" ergänzt. Klasse Ohrwürmer! Mit "Haunted" hat man noch eine ganz ordentliche Ballade am Start, der Rest ist ganz solider
    Hard Rock, wo man sich klar von Primal Fear hervorhebt.
    Weiter so!
    Out There Must Be Something: Live In Mannheim 2012 Out There Must Be Something: Live In Mannheim 2012 (DVD)
    22.01.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Not bad!

    Bei gerade mal 2 CD Veröffentlichungen gleich eine Live-DVD rauszu-
    hauen, halte ich für recht mutig! Aber die Jungs wissen was sie machen - so wie ihre Musik, ist auch die DVD recht anspruchsvoll.
    Spätestens bei "My Sanctuary" fällt der Kiefer nach unten, da die
    Darstellung der Songs einfach genial sind. Leicht verdaulicher Prog-Rock vom Feinsten. Arno Menses hat die dazu passende Stimme,
    Markus Steffen spielt sehr überzeugend seine Gitarre, der neue Drummer Danilo Batdorf und Ralf Schwager am Bass spielen grund-
    solide, alles wird dezent vom David Bertok an den Keys unterlegt.
    Als "Höhepunkt" möchte ich noch Julia Alsheimer erwähnen, die Dank
    Ihrer großen Stimme mehr Spielraum verdient hätte, nur für einen Song
    im Frontbereich, ansonsten für die Back-vox verantwortlich.
    Wer anspruchvollen Hard-/Prog-/-Rock mag, nicht zu laut, kein Geschreie, nicht zu kommerziell ... sollte hier mal reinhören/ gucken!
    Echte Empfehlung.
    Shadowmaker (CD + DVD) Shadowmaker (CD + DVD) (CD)
    21.01.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Rock `n` Solo

    Wofür so eine lange Pause? "Rogues en vogue" liegt zwar schon einige
    Jahre zurück, aber die neue CD - Songs und Produktion - sind schon wie von der letzten. Ob das schlimm ist?? Ansichtsache. Running
    Wild steht für eine Solo-Projekt, ein Kapitain ohne Mannschaft, welches immer wieder Spaß macht. Ich mag die eingängigen, simplen Gitarren-
    riffs ebenso die tollen Südkurven-Refrains und Rolf`s Gesang.
    Was stört? Der schlechte nervige Klang der Computerinstrumente.
    Eigentlich finde ich alle Tracks in Ordnung (mal mehr - mal weniger),
    hätten aber mit Sicherheit einen Stern mehr bekommen, wenn nicht
    alles so steril rüberkommen würde. Rolf, suche dir eine Crew.
    Shadowmaker (CD + DVD) Shadowmaker (CD + DVD) (CD)
    16.01.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Rock `n` Solo

    Um eine CD zu beurteilen ist wichtig das die Musik gefällt.
    Das heißt in diesem Falle: Eigentlich alles wie gehabt. Ich mag Rolf K.`s
    Gesang, seine einfachen - einprägsamen - Gitarrenläufe, Südkurven-
    refrains. Alles Prima? Nein. Von welcher Mannschaft ist in der Produkt-
    info die Rede? Mit welchen Leuten hat er die CD eingespielt?
    Running Wild ist ein Einmann-Unternehmen. Was er nicht selbst kann
    erledigt der Computer. Das hat zur Folge das die Musik doch recht
    steril wirkt. Auch hier kein Unterschied zu vorherigen Veröffentlich-
    ungen. Als künstlerisch Wertvoll halte ich diese CD nicht, erfüllt aber
    seinen Zweck, wenn man Running Wild mag. Die "kreative Pause", um
    neue Ideen in seine Musik zu integrieren, war überflüssig, ist nicht passiert.
    Ach ja ... das Cover ist wirklich abschreckend.
    Und ... die Bonus DVD habe ich auch noch nicht gesehen, da sie inhaltlich doch eher eine Selbstbeweihräucherung dastellt.
    To The End (Limited Edition) To The End (Limited Edition) (CD)
    05.01.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    "rock n rolf"

    Wenn ich die CD-Veröffentlichung "Testimonium A.D." mitzähle, komme ich definitiv auf aktuell 4 CD`s (Produktinfo ...???).
    Hier waren die Jungs (und Mädel!) noch zu sechst, dann 2 mal mit 5 Personen unterwegs und jetzt zu viert. Sebastian Levermann ist der Kapitain und Songwriter, seine Crew ist austauschbar - Schade!
    Musikalisch hat sich auch einiges getan - Frühere Eigenschaften werden immer weniger (siehe EDGUY) und es entwickelt sich immer mehr ein klares Speed-Melodic-Metal-Album. Nicht schlecht, aber doch
    nicht so einzigartig. Tolle Refrains retten die CD dann klar über die Ziellinie. Empfehlendswert ist auch die DVD Beilage, Wacken, kleine Bühne, hier zeigt Seep, mit seiner alten Mannschaft, was sie drauf haben.
    Das Publikum ist begeistert.
    Symphony For The Devil - Live In Concert (DVD + Maxi-CD) Symphony For The Devil - Live In Concert (DVD + Maxi-CD) (DVD)
    04.01.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Geht`s noch????

    Warum ich mir diese DVD gekauft habe?
    Weil ich "Bloody Kisses" genial finde.
    Und hier?
    Schlecht differenzierbare Songs lassen spätestens nach 3-4 Liedern langeweile aufkommen. Zwischen einigen Songs sind "Behind the Scenes" Videos eingespielt die es in sich haben. Da ich keine Lust auf
    geistige Tiefflieger, Männerärschen, deren Gehänge und Toilettenaufnahmen mag, war ich froh (gaaaaanz schnell weitergezapt!), als "Christian Women","Love you to death" und am Ende "Black #1" kam. Übrigens 101% besser als der vorherige Rest!
    Erkenntnis. (Sehr) Viele Haare machen noch keinen Sommer, oder:
    auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
    Nur für absolute Fans mit einen schlechten, unterhalb der Gürtellinie,
    angesiedelten Geschmack, zu empfehlen.
    Ende.
    Naked Flames Naked Flames (CD)
    04.01.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schade!

    Lothar Antoni hat immer, mit Trance oder eben Trancemission, eine gute bis sehr gute Scheibe hingelegt. Zuletzt habe ich 1997 die CD
    " Die Hard" käuflich erworben. Danach war schicht im Schacht. Jetzt
    "Naked FLames" - und was für eine Bombe! Hochmelodischer Hard
    Rock der allerfeinsten Sorte. Lieder (weil sie immer mit denen verglichen worden sind) wie sie die Scorpions oft gerne geschrieben hätten. Not me, sex me up, you, house of love thanks god i`m a fool
    jenny and the beast oder susi`n mape - alles überragende Songs auch
    wenn sie manchmal haarscharf an der Banalität vorbeischrammen.
    Egal, zum mitgröhlen, wippen oder Luftgitarre spielen sind die ordentlich - sprich modern - produzierten Lieder echte Ohrwürmer.
    Grosses Kino - weiter so.
    Living Like A Runaway (Limited Edition) Living Like A Runaway (Limited Edition) (CD)
    04.01.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    WOW!

    Zuerst habe ich mich gefragt ob die Musik ähnlich "heiß" ist, wie die gute Lita?! Ja, sie ist. "Branded", "Hate" und "The Mask" sind noch im Hard-Rock Bereich anzusiedeln, danach kommt entspannter Melodic-Rock mit tollen Songs. Lita war an fast allen Titeln beteidigt, läßt auch ihren Mitstreiter Gary Hoey Platz für Gitarrensoli`s, singt wie vor rund 30 (!) Jahren und bekommt noch bessere Ohrwürmer als mit den Runaways hin. "Mother" und "Luv 2 hate U" sind zwei ganz tolle Songs aus ihrem Leben. Am Ende heißt es "The Bitch is back" ... und das ist gut so.
    Super.
    Unleashed Unleashed (CD)
    04.01.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Die Kurve bekommen ....

    Yes! Nach "Calling the Knights" 2002,"Forces of Doom" 2004 und "Hymns to Steel" 2007 im urtypischen True-Metal Bereich, einen
    Frontmann - Brüllwürfel - namentlich Jvo Julmy, hat sich die Combo um die Vaucher Brüder kommerziell nach oben geschraubt.Mit "Re-forged" 2010 die Richtung angedeutet wohin es gehen soll. Thomas L.Winkler
    heißt der "neue" Sänger, singt meißt im hohen Bereich, meistert die tieferen Tonlagen aber auch gut. Der Wiedererkennungswert ist aber leider auch mit ihn gesunken. Die ersten 10 Minuten dieser CD zogen sich meine Lippenmuskeln klar nach unten, zuviel Speed-Metal, zuviel Geschreie, zuwenig was sich im Kleinhirn festsetzt. "Unleashed" bekommt dann doch noch nach den 3.Titel die Kurve. Ab hier sind gut eingesetzte (aber nicht durchgehende) Double-bass-drums, klare Gitarrenläufe, Maiden-mäßige Bässe, dezente Keyboards und tolle Refrains. Daumen hoch.
    Alles nicht neu - aber empfehlenswert.
    Comeblack Scorpions
    Comeblack (CD)
    25.10.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Ausverkauf

    7 von 13 Songs sind ... und abzügl. "Wind of Change", macht dann fast
    die Hälfte der Songs sind sehr gut. .. Neu aufgenommen und klanglich
    echt top! Wenn auch nicht wirklich anders.
    Auch die Scorpions schaffen es nicht langweilige Pop-Lieder, wirkliche Klassiker (von T-Rex) , oder schon gecoverte Songs (Ruby Tuesday von Nazareth) besser rüberzubringen.
    Ich notiere: Auf jeden Fall vorher anhören - könnte sich sonst zu einen
    Ärgernis entwickeln ... Schade.
    April Rain Delain
    April Rain (CD)
    04.10.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Traumhaft

    Was uns hier unsere holländischen Nachbarn musikalisch servieren
    ist einfach genial. Eine elfenhafte Stimme von Charlotte Wessels und
    die Keyboards von Martin Westerholt sind eine perfekte Mischung für jeden Melodic Metal Fan. Tolle Gitarrenriffs und zum Teil gut eingefügte Doublebass Drums lassen die refrainbetonten Songs
    nie langweilig oder zu schwulstig werden. Einzelne Songs hervor-
    zuheben wäre nich fair, hier ist die ganze Scheibe ein Hammer!
    Auf YouTube gibt es auch einen netten Videoclip zu April Rain -
    dabei wurde Organ Ogan`s "the lord of the flies", Part II mit hübscher
    Frontdame produziert :).
    4in1 Album Boxset 4in1 Album Boxset (CD)
    03.10.2012
    Musik:
    2 von 5

    Das Ende einer Kult-Band

    "Wir leiden hier auf hohen Niveau" hieß es in einer Ramones Zeitschrift, um wahrscheinlich höflich darauf Aufmerksam zu machen wie katastrophal die letzten Veröffentlichungen der Ramones sind.
    Die ersten 4, zzgl. der Live-CD, Veröffentlichungen sind und bleiben
    Kult. Da wir es nicht mit Pink Floyd oder Dream Theater zu tuen haben, sind die musikalischen Möglichkeiten sehr limitiert. Aber genau das macht ja deren Musik aus. Acid Eaters ist dann
    ein Album, ausschließlich mit Cover-versionen die kein Mensch
    gebraucht (Die Ramones haben immer mal mit Erfolg gecovert!)
    und die letzten eigenen "Ergüsse" sind penetrant aufdringlich heraus-
    geschrieene Refrains die keinen großen positiven Erinnerungswert haben.
    Die äußere Erscheinung ist eine glatte 6.
    One-Two-Three-Four ... Ende.


    Superman - Die neuen Abenteuer von Lois & Clark Season 1 Superman - Die neuen Abenteuer von Lois & Clark Season 1 (DVD)
    08.08.2012
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Alles Supi?

    Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ... in welchem Jahr wurde diese Serie
    zum 1. Mal auf TV gezeigt??
    Ich fand sie gut.
    Seitdem gab` es Smallville, Batman und Spiderman Verfilmungen die
    Trick-technisch um viele Generationen besser sind - fast 20 Jahre unterschied .... Gerade der aufzwingende Vergleich mit Smallville hinkt.
    Smallville hat Action! Lois und Clark haben Humor! Diese Staffel hat Charme wegen ihrer Naivität, einigen witzigen Sprüchen und etwas Slapstick. Supi`s Flugeinlagen sind geradezu unterirdisch und werden, so wie andere "Trick`s" dem Zuschauer "unscharf" bzw. "verschwommen" angeboten.
    Leichte Fernseh-Kost die Spaß macht.
    Kann man haben.


    Blood Of The Nations Accept
    Blood Of The Nations (CD)
    20.07.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Neuanfang

    "Restless & Wild" und "Breaker" sind deutsche Metal-Klassiker.
    "Russian..." , "Balls..." und "Metal Heart" sind mit einigen Über-songs
    vertreten, haben aber auch z.T. etwas Leerlauf.
    Ahnlich wie diese vorliegende CD. Liegt es an den (wenigstens) 6
    tierisch überwältigenden Songs ( Titel 1 & 2 Hammer-hart, Titel 4, 6 & 10
    grooven ohne Ende und eine Traum-Ballade Titel 7), das der Rest etwas
    langweilt?? "The Abyss" und "Shades of Death" könnten eine Single-
    Auskopplung vertragen - nach rund 4 (unterhaltsamen) Minuten werden
    die Songs langweilig. Der Rest bleibt auch nach mehrmaligen Hören
    nicht im Langzeithirn hängen.
    Ob die Stimme von Mark Tormillo zu Accept paßt?
    Ich behaupte: JA. Auch sein Live-Auftritt im Januar 2011 in der Halle
    Gartlage war Spitze. Die Stimme ist Accept, Part II.
    Etwas vergessen?
    Die Produktion von Andy Sneap ist gewaltig, glasklar und heavy! So hätte ich mir die o.g. "Klassiker" gewünscht. Super Arbeit. Weiter so.
    Original Album Series Warren Zevon
    Original Album Series (CD)
    20.07.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Das rockt!

    Schande über mein Haupt! Warren Zevon hatte ich bis auf "werewolfs ..."
    wirklich ignoriert. Aber besser spät als nie. 5 CD`s auf Anhieb sind natür- lich eine Menge Musik. Gesanglich würde ich Herrn Zevon aus eine Mischung aus T.Petty, B.Springsteen und B.Seeger definieren. Auch die
    musikalische Ausrichtung ist ähnlich ( zzgl. J.Brown/ z.T. Producer). Feine
    Balladen mit hohen Piano Anteilen, zum Teil mit Geigen und Orchester
    unterlegt. Einige interressante, rythmische Stücke und etwas Rock Sound,
    wobei die Gitarren hier im Hintergrund oft heavy wummern. Mit "Jannie
    needs a shooter" gibt es (für meinen Geschmack) auch noch einen Song
    der den "Werewolf..." übertrumpft. Bis auf die Aufnahmequaliäten ändert
    sich bei den Songs der 4 Studio CD`s kaum etwas, behaupte aber, das
    "Excitable Boy" und "Bad Luck streak.." schon das Beste, mit sehr hohen
    Wiedererkennungswert ist.
    "Live" rockt Warren mit seiner Band erheblich mehr. Bis auf die letzten beiden Titel, geht die Musik schon z.T. Richtung Hard Rock - Prima!
    In Europa war Warren keine große Nummer (in America auch nicht),
    deine Musik hat dich leider schon überlebt,
    R.I.P. Warren
    Ein Kommentar
    Anonym
    24.04.2015

    Warren Zevon: Original Album Series

    + Sept. 7th 2003 in L.A., Ca. - der Herr möge seine Seele in Ruhe schlafen lassen ... ich weiß wenig von W.Z., kenne natürlich "Werewolves of London", weil das ein Hit war, muss also reinhören ... Aber, sagen wir's so: 5 Silber-linge für nur 13,99 Euro ist ein Schnäppchen, ich wiederhole: S C H N Ä P P- C H E N.

    Übrigens, jpc, hier ein Kompliment. Wollt ihr wissen, warum ich bei euch
    kaufe: weil ich zu jeder CD eine Trackliste habt, das haben nicht alle.
    Amazon kann insoweit von euch was lernen.

    Keep up the good work

    hua
    76 bis 100 von 156 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt