jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von simon bei jpc.de

    simon

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 145
    70 Rezensionen
    Die drei Musketiere (2011) (Blu-ray) Paul W.S. Anderson
    Die drei Musketiere (2011) (Blu-ray) (BR)
    04.03.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Kardinal Richelieu (gut gespielt von Christoph Waltz) missbraucht die Macht von König Louis im französischen 16. Jahrhundert um an ganz Europa heranzukommen. Richelieu hat aber nicht mit den Musketieren von König Louis gerechnet, die sich gekonnt dem Kardinal in den Weg stellen. Es gibt aber auch noch Milady (Milla Jovovich) die in der Vergangenheit schon Bekanntschaft mit einem der Musketiere hatte. D'Artagnan ist das "Nesthäkchen" der unbedingt ein Musketier werden möchte und kaum ist er in Paris, könnte sich sein Traum erfüllen!
    Paul W.S. Anderson liefert eine tolle Verfilmung mit einer guten Story, die viele coole und lustige Sprüche bereithält und gut gelaunte Darsteller, die für mich persönlich überzeugend spielen! 4 Sterne

    Das Bild: Ein Wort: Perfekt! Grandioser Schärfegrad und Detailgrad. Die Farben sind hell, klar, natürlich und kräftig. Der Schwarzwert rundet das gesamte Paket ab! Vor allem die Drehorte strotzen vor Details, dass man mit dem Schauen gar nicht mehr hinter herkommt! Filmkörnung sucht man vergebens. 5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt (in beiden Varianten) in Deutsch DTS-HD HR 5.1 und Englisch vor. Auch hier kann ich nur sagen, dass dieser perfekt abgemischt wurde. Die Actionszenen sind sehr kraftvoll und basslastig. Die Dialoge kann man ohne Probleme sehr gut verstehen und harmonieren mit dem schönen Soundtrack und den Hintergrundgeräuschen. 5 Sterne

    Die Extras: Es gibt den üblichen Audiokommentar mit Paul W.S. Anderson, Jeremy Bolt sowie Robert Kulzer, ein längeres Making-of (ca. 24 Minuten), geschnittene und erweiterte Szenen (sind ganz in Ordnung), das Musikvideo "When we were young" von Take That und Trailer aus dem Hause Constantin Film. Zudem gibt es noch Infos zu den Darstellern und zu den Drehorten. Die Blu-ray hat ein Wendecover sowie ein kleines Booklet. Wer mehr Infos möchte, sollte sich die 3D Version kaufen. 4 Sterne
    Footloose (2011) (Blu-ray + DVD + Digital Copy) Footloose (2011) (Blu-ray + DVD + Digital Copy) (BR)
    04.03.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: In dem Dorf Bomont hat der Reverend nach einem Verkehrsunfall - bei dem 4 Teenager starben - die Musik sowie alle Tanzveranstaltungen verboten. Nach ein paar Jahren kommt Ren in das Provinznest und sein Herz schlägt für Musik, Tanz und Rock 'n' Roll! Auf der neuen Schule findet er schnell neue Freunde und lernt die Tochter vom Reverend kennen. Ren und viele Mitschüler wollen das Gesetz kippen und versuchen eine Party in einer alten Fabrik zu veranstalten.
    Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen, auch wenn das Tanz- und Musikverbot schon etwas unglaubwürdig ist. Ich kenne nicht das Original und kann daher den Film auch nicht vergleichen. Die Darsteller hatten auf jeden Fall sichtlich viel Spaß, die Musik ist in jeder Szene perfekt gewählt und die Choreografie ist perfekt umgesetzt! 4 Sterne

    Das Bild: Im Großen und Ganzen ist das Bild bei "Footloose" sehr gut. Der Schärfegrad ist über den ganzen Film sehr ausgeprägt und man kann so gut wie alle Details (egal ob nah oder Fern) erkennen. Die Farben sind natürlich und kräftig gehalten. Der Schwarzwert ist sehr gut, es gibt nur selten Filmkörnung in dunklen Szenen. Das ist aber in keiner Sekunde störend. Für mich ist das Bild 5 Sterne wert.

    Der Ton: Dieser liegt in Deutsch DD 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1 und Spanisch, Französisch sowie Italienisch in DTS 5.1 vor. Die Abmischung ist perfekt. Die Dialoge versteht man immer perfekt, auch wenn die Musik einsetzt. Der Sound wirkt natürlich und bei der Musik gibt es einen schönen Bassklang aber wirkt nie überladen! 5 Sterne für einen super Sound!

    Die Extras: Es gibt ein Wendecover sowie eine DVD mit der Digital-Copy, die man über ITunes runterladen kann. Die Extras liegen alle in HD vor. Es gibt einen Audiokommentar von dem Regisseur Craig Brewer, drei Musikvideos, ein kleines aber nettes Making-of "Die Neuerfindung von Footloose" mit Infos von Cast & Crew sowie ein paar Vergleiche zum Original. Bei "Die Stars von Footloose" geht es um das Casting der Darsteller und bei "Tanzen mit den Footloose Stars" um die tollen Tanzszenen aus dem Film. Die entfernten Szenen sind aus meiner Sicht zu recht aus dem Film geschnitten worden und zum Abschluss gibt es noch einen "Footloose Rap" den ich noch nicht angeschaut habe. 3 Sterne
    Die drei Musketiere 3D (2011) (Blu-ray) Die drei Musketiere 3D (2011) (Blu-ray) (BR)
    13.02.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray und 3D Blu-ray im Test!

    3D und 2D Blu-ray Bewertung

    Die Story: Kardinal Richelieu (gut gespielt von Christoph Waltz) missbraucht die Macht von König Louis im französischen 16. Jahrhundert um an ganz Europa heranzukommen. Richelieu hat aber nicht mit den Musketieren von König Louis gerechnet, die sich gekonnt dem Kardinal in den Weg stellen. Es gibt aber auch noch Milady (Milla Jovovich) die in der Vergangenheit schon Bekanntschaft mit einem der Musketiere hatte. D'Artagnan ist das "Nesthäkchen" der unbedingt ein Musketier werden möchte und kaum ist er in Paris, könnte sich sein Traum erfüllen!
    Paul W.S. Anderson liefert eine tolle Verfilmung mit einer guten Story, die viele coole und lustige Sprüche bereithält und gut gelaunte Darsteller, die für mich persönlich überzeugend spielen! 4 Sterne

    Das Bild: Ein Wort: Perfekt! Wer noch an die 3D Version kommt, unbedingt kaufen! Grandioser Schärfegrad und Detailgrad. Die Farben sind hell, klar, natürlich und kräftig. Der Schwarzwert rundet das gesamte Paket ab! Vor allem die Drehorte strotzen vor Details, dass man mit dem Schauen gar nicht mehr hinter herkommt! Die 3D Version ist ebenso perfekt. Die Tiefenwirkung ist immer präsent und die immer wieder kommenden Pop-outs erfüllen Ihren Zweck. Ghosting oder Filmkörnung sucht man vergebens. So sollte jede 3D Version eines Filmes sein. 5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt (in beiden Varianten) in Deutsch DTS-HD HR 5.1 und Englisch vor. Auch hier kann ich nur sagen, dass dieser perfekt abgemischt wurde. Die Actionszenen sind sehr kraftvoll und basslastig. Die Dialoge kann man ohne Probleme sehr gut verstehen und harmonieren mit dem schönen Soundtrack und den Hintergrundgeräuschen. 5 Sterne

    Die Extras: Mein Favorit ist das (leider viel zu kurze) 3D Making-of, das einen kleinen Einblick in die Arbeit mit den 3D-Kameras zeigt. Sonst gibt es noch den üblichen Audiokommentar mit Paul W.S. Anderson, Jeremy Bolt sowie Robert Kulzer, ein längeres Making-of sowie eine Kurzversion, geschnittene und erweiterte Szenen (sind ganz in Ordnung), das Musikvideo "When we were young" von Take That, Kinotrailer in 3D und 2D sowie ein paar weitere Filmtitel in 3D sowie 2D. Zudem gibt es noch verschiedene Interviews sowie verschiedene Features (3D Arbeit, Kostüme, Drehorte, etc.).
    Das ganze Paket ist auf 2 Blu-ray-Disc's gepackt in einem sehr schönen Premium Edition, die das Geld vollkommen Wert ist. Es liegt auch noch ein 8-seitiges Booklet dabei! 4,5 Sterne

    Getestet mit:
    Philips 42PDL7906K/02 107 cm (42 Zoll) und Philips BDP7500B2/12D
    Transformers 3 (3D & 2D Blu-ray) Transformers 3 (3D & 2D Blu-ray) (BR)
    05.02.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray und 3D Blu-ray im Test!

    Die Story: Warum wollte man zum Mond? Gibt es doch noch andere Lebewesen? Sam Witwicky ist auf der Suche nach einem Job, die Autobots haben sich niedergelassen und alles scheint perfekt zu sein. Dennoch erwachen die Decepticons wieder und versuchen alles, um an die Herrschaft zu gelangen!
    Der 3. Teil der Transformers-Reihe ist zum Glück etwas "ruhiger" geworden. Die Actionszenen wurden ziemlich gekürzt (im Vergleich zum 2. Teil), es gibt mehr Story, der Film wirkt Emotionaler sowie Düsterer und der Soundtrack wurde passend gewählt! Für mich persönlich ist es der beste Teil der Reihe! 4 Sterne

    Das Bild: Das 3D war im Kino schon sehr beeindruckend und man konnte im Vorhinein schon lesen, dass 70 % in 3D gedreht wurden und 30 % nachträglich bearbeitet wurden. Ich persönlich kann keinen Unterschied erkennen, das Bild wurde sehr gut! Für mich gibt es drei negative Punkte - mir sind zwei längere Ghostings aufgefallen und das Bild wirkt etwas dunkler als die 2D Variante. Dazu finde ich auch das die Filmkörnung extremer ist als bei der normalen Version. Das Positive am Bild sind neben der super Tiefenwirkung, der gute Schärfegrad. Dadurch kommen die Details sehr gut zur Geltung. Der Schwarzwert ist sehr gut geworden. Die Farben sind kräftig und wirken nicht künstlich aber etwas schwächer als bei der 2D-Version. Pop-outs gibt es so gut, wie keine aber man hat bei den gesamten Actionszenen das Gefühl, dass man mitten drin ist. 3,5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Dolby True HD 7.1 in Englisch und in DD 5.1 in Deutsch und Spanisch vor. Auch wenn es keinen HD-Sound in Deutsch gibt, kann man sich nicht beschweren. Die Actionszenen krachen, die Dialoge sind immer gut zu verstehen und die Musik untermalt das komplette Paket perfekt! 5 Sterne

    Die Extras: Bei diesem Set gibt es noch eine Bonus Blu-ray mit über 354 Minuten Bonusmaterial (lt. Angabe). Geschafft habe ich noch nicht alles aber habe schon in viele Sachen reingeschaut. "Die Erforschung von Dark of the moon" zeigt verschiedene Making of's zum Film. "Chicagos Dekonstruktion: Multi-Angle Sequenzen Prävisualisierungen und visuelle Effekte" hier sieht man verschiedene Szenen aus Chicago, wie diese gedreht wurden und danach am Computer bearbeitet wurden (mit oder ohne Kommentar). Die Umsetzung von Cybertron, Autobots, Decepticons, Schiffe, etc. zeigen viele Bilder von Zeichnungen bis zu den fertigen Modellen. Das Dark of the moon Archiv besteht aus verschiedenen Interviews und Einblicke (in die Tonbearbeitung, ein Interview mit James Cameron und Michael Bay, etc.), Die Matrix des Marketing sind Trailer und Teaser zum Film. Eine Digital Copy für Itunes und ist bis zum 09.02.2013 gültig. Eine paar Extras sind sehr PR lastig und machen Werbung für 3D, wie toll dies doch ist. Das Set hat noch den Film auf der normalen Blu-ray sowie ein Wendecover und einen schönen Hologramm-Schuber ohne FSK-Logo! 4 Sterne

    ______________________________________________________________

    2D Blu-ray Bewertung

    Die Story: Siehe oben.

    Das Bild: Dies ist auf der 2D Version in meinen Augen Referenzniveau und bietet daher einen schönen Schärfegrad und man sieht jedes Detail. Ab und zu gibt es Filmkörnung zu sehen, diese ist aber nie so ausgeprägt wie bei der 3D Fassung. Der Kontrast und der Schwarzwert sind super und die Farben leuchten um einiges mehr und kräftiger als bei 3D! Für mich persönlich ein sehr gutes Bild. 5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in der 2D-Fassung auch in Dolby True HD 7.1 in Englisch und in DD 5.1 Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch vor. Siehe oben für die restliche Bewertung. 5 Sterne

    Die Extras: Sind auf der Scheibe keine vorhanden.
    Attack The Block (Blu-ray) Joe Cornish
    Attack The Block (Blu-ray) (BR)
    01.02.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Beim Nachhauseweg wird die Krankenschwester Sam von einer Jugendgang "empfangen". Sie kann entkommen, da neben Ihnen ein Meteor in einen Wagen einschlägt. Aus dem Meteor kommt ein Alien und greift die Jugendlichen an und die Schlagen typisch britisch zurück! Nach diesem Erfolg machen Sie sich auf den Heimweg und müssen erkennen, dass es noch viel mehr Meteore gibt, die in London einschlagen!
    Eine nette Idee, die im Großen und Ganzen gut umgesetzt wurde. Mich persönlich stört etwas die "Jugendsprache" die nach ca. 15 Minuten nicht mehr zu ertragen ist aber das nur nebenbei. Die Darsteller sind mehr oder weniger sympathisch und machen Ihre Sache recht gut. Der Film ist für Freunde von britischen Humor sehr geeignet und es gibt einige Szenen zum Lachen (wobei diese schon im Trailer vorhanden sind). Das Einzige, was wirklich lächerlich an diesem Film ist, sind die Aliens! In diesem Fall - Hirn aus. 4 Sterne

    Das Bild: Capelight bietet bei den Blu-ray's immer ein gutes bis sehr gutes Bild. Bei Attack The Block, der hauptsächlich in der Nacht spielt, muss der Schwarzwert natürlich sehr gut sein. In meinen Augen hat man das fast geschafft. Es gibt immer wieder ein paar Szenen in dem das Schwarz nicht Schwarz ist, sondern grau. Der Schärfegrad und die Details sind sehr gut, hier gibt es nichts zu bemängeln. Die Farben sind kräftig und fallen bei den Aliens richtig gut auf! Ab und zu gibt es Filmkörnung zu sehen aber die stört nicht den Filmgenuss. Für mich persönlich ein sehr schönes Bild. 4 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in DTS-HD 7.1 in Deutsch und in DTS-HD 5.1 in Englisch vor. Dazu gibt es noch den deutschen und englischen Untertitel. Die Mischung zwischen Dialogen und den Kampfszenen, Musik, etc. ist sehr gut geworden. Hier kann man nichts Negatives finden. Der Sound in den Actionszenen bietet einen guten Bass und wirkt in keiner Szene undynamisch oder störend. 5 Sterne

    Die Extras: Neben einem Wendecover ist die Blu-ray mit vielen Extras ausgestattet. 3 Audiokommentare, 5 Featuretts: Behind the Block (Einblicke in die Umgebung des "Blocks"), Creature Feature (Infos zu den Aliens), Meet the Gang (Die Darsteller), It’s a Rap und Unfilmed Action. Dazu gibt es noch ein Trailer aus dem Hause Capelight sowie den Kinotrailer! Ich finde, dass die Extras nichts besonders sind. 3 Sterne
    Dark Planet (Blu-ray) Dark Planet (Blu-ray) (BR)
    27.01.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Wir schreiben das Jahr 2157. Auf dem Planeten Saraksh landet Maxim, der mit seinem Raumschiff durch den Weltraum fliegt. Durch eine unglückliche Kollision mit einem Meteoriten stürzt dieser eben auf dem Planet Saraksh ab. 5 unbekannte und brutale Herrscher regieren den Planeten und unterdrücken die Einwohner, dass natürlich Maxim nicht gefällt (und er kennt das von seiner Heimat nicht). Er findet nicht nur Freunde, sondern auch seine große Liebe und hierfür möchte er Kämpfen, bevor es zu spät ist. 
    Die internationale Kinofassung mit einer Laufzeit von 120 Minuten wurde um 108 Minuten gekürzt. Ich habe mich auf den Film gefreut, durch den Trailer, aber die gekürzte Version ist schon "hart". Schon zu Beginn des Filmes geht es alles sehr schnell, nach kurzer Zeit stürzt Maxim ab und dann passiert eins nach dem anderen und man springt von einer Handlung zur anderen und man stellt sich nicht nur einmal die Frage - Habe ich etwas verpasst? Dies fällt auch auf Lasten der Charaktere, die es schwer haben, überzeugend zu wirken. Die Darstellerleistungen sind okay. Der Hauptdarsteller hat eine schreckliche Synchronstimme und möchte sicherlich überzeugend rüberkommen aber dabei trägt dieser viel zu sehr auf. Gerade wenn es Richtung Schluss geht, wäre bei ihm weniger mehr gewesen. Die Effekte sind auch nicht auf einem hohen Niveau (bei beiden Versionen) und wirken zum Teil wie aus dem TV. Eventuell bin ich einfach zu viel Hollywoodfilme gewöhnt. Für mich persönlich eine Enttäuschung. 1,5 Sterne

    Das Bild: Schon zu Beginn des Filmes sieht man starkes und mal etwas schwächeres Filmkorn, das sich durch den ganzen Film zieht. Der Schärfegrad ist sehr gut geworden, man sieht jedes Detail und jede Unebenheit im Gesicht der Darsteller. Die Farben sind kräftig und wirken nicht störend aber etwas unnatürlich (sicherlich ein Stilmittel). Leider wirken dadurch einige Szenen, als ob diese sehr starke Filmkörnung hätten (z.B. der Weltraum am Anfang wirkt eher grau als schwarz und bei seinem Absturz sieht der Himmel sehr unscharf aus). Der Kontrast ist in meinen Augen recht gut geworden, auch wenn dieser im Film immer wieder etwas schwankt. 4,5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in DTS-HD 7.1 Deutsch! und DTS-HD 5.1 Russisch vor. Dazu gibt es noch den deutschen Untertitel. Der Ton ist in meinen Augen das Beste bei dieser Veröffentlichung. Die Mischung zwischen Dialogen und Actionszenen, Musik, etc. ist sehr gut geworden. Hier kann man nichts Negatives finden. Der Sound ist in den Actionszenen bietet einen guten Bass und wirkt in keiner Szene undynamisch oder störend. 5 Sterne

    Die Extras: Auf der Blu-ray findet man als einzige Extras Trailer zu kommenden und schon veröffentlichten Filmen von Capelight (alles in HD). Die Blu-ray hat ein schönes animiertes Menü mit Hintergrundmusik. 1 Stern

    Fazit: Technisch ist diese Veröffentlichung richtig gut geworden aber die internationale Kinofassung ist schon verwirrend. Bei Interesse lieber zu der Dark Planet: Prisoners of Power - Special Edition (Blu-ray) greifen.
    Dark Planet (Special Edition) (Blu-ray) Dark Planet (Special Edition) (Blu-ray) (BR)
    27.01.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Wir schreiben das Jahr 2157. Auf dem Planeten Saraksh landet Maxim, der mit seinem Raumschiff durch den Weltraum fliegt. Durch eine unglückliche Kollision mit einem Meteoriten stürzt dieser eben auf dem Planet Saraksh ab. 5 unbekannte und brutale Herrscher regieren den Planeten und unterdrücken die Einwohner, dass natürlich Maxim nicht gefällt (und er kennt das von seiner Heimat nicht). Er findet nicht nur Freunde, sondern auch seine große Liebe und hierfür möchte er Kämpfen, bevor es zu spät ist. 
    Auf dieser Special Edition findet man die internationale Kinofassung (Blu-ray 1 mit einer Laufzeit von 100 Minuten) und die ungekürzte Fassung auf der 2. Blu-ray mit 228 Minuten Laufzeit. Ich habe mich auf den Film gefreut, durch den Trailer, aber die gekürzte Version ist schon "hart". Schon zu Beginn des Filmes geht es alles sehr schnell, nach kurzer Zeit stürzt Maxim ab und dann passiert eins nach dem anderen und man springt von einer Handlung zur anderen und man stellt sich nicht nur einmal die Frage - Habe ich etwas verpasst? Dies fällt auch auf Lasten der Charaktere, die es schwer haben, überzeugend zu wirken.

    Die Langfassung ist dafür um einiges Ausführlicher und lässt sich viel mehr Zeit (das merkt man schon beim Vorspann). An einigen Stellen ist das auch von Vorteil aber sind leider auch ein paar Strecken, die ziemlich zäh wirken. Die Darstellerleistungen sind okay. Der Hauptdarsteller hat eine schreckliche Synchronstimme und möchte sicherlich überzeugend rüberkommen aber dabei trägt dieser viel zu sehr auf. Gerade wenn es Richtung Schluss geht, wäre bei ihm weniger mehr gewesen. Die Effekte sind auch nicht auf einem hohen Niveau (bei beiden Versionen) und wirken zum Teil wie aus dem TV. Eventuell bin ich einfach zu viel Hollywoodfilme gewöhnt. Für mich persönlich eine Enttäuschung. 3 Sterne

    Das Bild: Bei beiden Versionen ist in meinen Augen das Bild identisch! Schon zu Beginn des Filmes sieht man starkes und mal etwas schwächeres Filmkorn, das sich durch den ganzen Film zieht. Der Schärfegrad ist sehr gut geworden, man sieht jedes Detail und jede Unebenheit im Gesicht der Darsteller. Die Farben sind kräftig und wirken nicht störend aber etwas unnatürlich (sicherlich ein Stilmittel). Leider wirken dadurch einige Szenen, als ob diese sehr starke Filmkörnung hätten (z.B. der Weltraum am Anfang wirkt eher grau als schwarz und bei seinem Absturz sieht der Himmel sehr unscharf aus). Der Kontrast ist in meinen Augen recht gut geworden, auch wenn dieser im Film immer wieder etwas schwankt. Wie geschrieben, ist das bei beiden Filmversionen der Fall. 4,5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt bei beiden Varianten in DTS-HD 7.1 Deutsch! und DTS-HD 5.1 Russisch vor. Dazu gibt es noch den deutschen Untertitel. Der Ton ist in meinen Augen das Beste bei dieser Veröffentlichung. Die Mischung zwischen Dialogen und Actionszenen, Musik, etc. ist sehr gut geworden. Hier kann man nichts Negatives finden. Der Sound ist in den Actionszenen bietet einen guten Bass und wirkt in keiner Szene undynamisch oder störend. 5 Sterne

    Die Extras: Auf den beiden Blu-ray's findet man als einzige Extras Trailer zu kommenden und schon veröffentlichten Filmen von Capelight (alles in HD). Das Menü beider Blu-ray's ist schön animiert und Musik unterlegt. Bei dieser Special Edition gibt es noch eine Bonus-DVD (warum keine Blu-ray? oder auf der 2. Blu-ray-Disc?). Hierbei handelt es sich um einen 47-minütigen Film über den Film. Ich persönlich finde diesen Film (es gibt kein Hauptmenü, sondern der Film startet sofort) sehr informativ. Es gibt Einblicke zu verschiedenen Drehtagen, Interviews mit den Darstellern und der Crew und man sieht, dass nicht alles am PC entstanden ist, was ich nicht gedacht hätte. 
    Das Steelbook ist schön aber warum hat man eine so dicke Box gewählt, das hätte auch ein normales Steelbook gepackt! Dazu sieht die schwarze Innenverkleidung nicht sehr schön aus. Es gibt noch ein kleinen Flyer von Capelight mit ein paar Filmhinweisen. Das FSK-Logo ist nur auf einem Aufkleber aber die Rückseite ist beschriftet. 3 Sterne

    Fazit: Technisch ist diese Veröffentlichung richtig gut geworden aber die internationale Kinofassung ist schon verwirrend. Leider finde ich auch das Steelbook nicht sonderlich schön aber dafür ist der Extra-Film interessant geworden!
    Wer ist Hanna? (Blu-ray) Joe Wright
    Wer ist Hanna? (Blu-ray) (BR)
    22.01.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Wer ist Hanna? Diese Frage stellt sich nicht nur Hanna, sondern auch viele andere Personen. Die CIA-Agentin Marissa Wiegler will unbedingt Hanna finden und diese wurde von Ihrem Vater ein Ex-CIA-Agent) Erik Heller im Töten ausgebildet, damit Sie Frau Wiegler umbringen kann.
    Im Großen und Ganzen eine tolle Story, die nicht zu sehr auf die Action setzt, sondern auf die Geschichte von Hanna. Sie flüchtet aus der Wüste und trifft eine Familie, die gerade einen Road-Trip machen und erkennt was das Leben alles bieten kann. Finde ich persönlich nicht schlecht aber an manchen Stellen wirken diese Szenen etwas deplatziert und tragen zur Langatmigkeit des Filmes bei. Das ist für mich der einzige negative Punkt zu "Wer ist Hanna?". Selten habe ich eine derartige gute schauspielerische Leistung gesehen wie bei Saoirse Ronan, die in diesem Film zerbrechlich wirkt aber mit einem Schlag jemanden Töten kann. Ebenso die Machart des Filmes und die Musik von The Chemical Brothers verschmelzen zu einem Filmgenuss der anderen Art. Auch wenn die Action im Hintergrund steht, ist diese richtig gut geworden und sehr überzeugend. 4 Sterne

    Das Bild: In meinen Augen ist das Bild sehr gut geworden (wie ich es bei den Sony-Blu-ray's gewohnt bin). Der Schärfegrad ist ebenso auf einem hohen Niveau wie der Kontrast und der recht gute Schwarzwert. Gerade die Anfangssequenz geizt nicht an seinem Detailreichtum. Die Farben wirken sehr kräftig und natürlich. Ab und zu gibt es ein sehr leichtes Filmkorn (z.B. auf dem Campingplatz) aber dafür kann man keinen Stern abziehen. 5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in DTS-HD 5.1 in Deutsch, Englisch und Italienisch vor. Der Ton ist TOP! Die Abmischung zwischen Action, Musik, Hintergrundgeräusche und Dialoge wurde perfekt abgemischt und die Musik wird immer perfekt zur Szene erhöht. Der Subwoofer hat einiges zu tun und der Sound klingt dynamisch sowie stark und nicht blechernd oder stumpf. Für mich persönlich ein super Sound. 5 Sterne

    Die Extras: Diese sind in HD und nicht gerade der Hit. Die entfallenen Szenen braucht man nicht, das alternative Ende ist eher ein erweitertes Ende und auch nicht der Hit. "Sich anpassen oder sterben" ist ein interessantes Making-Of. "Chemische Reaktion" erzählt von der Zusammenarbeit mit The Chemical Brothers, "Die weite Welt von Hanna" zeigt in recht kurzer Zeit die Drehorte aus dem Film. "CIA-Allegorie" ist ein weiteres Making-Of, dass ebenso recht gut ist. Für mich persönlich nichts besonders. 3 Sterne
    Source Code (Blu-ray) Duncan Jones
    Source Code (Blu-ray) (BR)
    22.01.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Vor Chicago explodiert ein Personenzug und es gibt keine Überlebende. Colter Stevens (Kampfpilot) soll durch das Source Code-Programm dieses Unglück verhindern und erwacht im Zug für 8 Minuten als ein Arbeitskollege von Christina. Er muss herausfinden, wer die Bombe gelegt hat, um noch ein viel größeres Unglück zu verhindern!
    Eine super Story, die nicht langweilig wird. Die Darsteller überzeugen in jeder Version des Unglücks. "Source Code" ist so gesehen ein (kleines) Highlight im Hollywood-Pool, da es viele Wendungen gibt, eine tolle Kombination zwischen Thriller-, Mystery- und Science-Fiction-Elementen sowie einer überzeugenden Story. Leider finde ich, dass der Film ab der Hälfte auf einem Level bleibt! Es gibt keinen großen Höhepunkt und die Spannung bleibt auf einer Höhe. Zum Ende geht der Film zu sehr in die emotionale Richtung, was ich persönlich nicht schlecht finde aber den Film langweilig gestaltet. Positiv ist die Musik, die sehr passend gestaltet wurde und den Film zusätzlich unterstützt. 4 Sterne

    Das Bild: Das Bild ist sehr gut. Der Schärfegrad ist ebenso überzeugend wie der Detailgrad! Der Kontrast der Schwarzwert ist meistens gut (in den "Source Code"-Szenen nicht immer den besten Schwarzwert). Die Farben sind kräftig und natürlich gehalten. Was mich persönlich stört ist, dass es viele weiche und unscharfe Momente im Film gibt. Immer wieder ist mal der komplette Hintergrund unscharf und die Kanten um die Person viel zu weich gehalten. Leider gibt es auch so gut wie den ganzen Film über ein leichtes Filmkorn. 4 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Deutsch und Englisch in DTS-HD 5.1 vor. Die Actionszenen (sind etwas kurz im Film) sind sehr kräftig, sehr laut und vor allem spektakulär vom Sound aber die Mischung zwischen diesem Sound den Dialogen ist für mich persönlich eine Katastrophe! Die Dialoge sind für mich persönlich viel zu leise gestellt im Verhältnis zu den Actionszenen. Das ist in meinen Augen der einzige Kritikpunkt am Ton. 4 Sterne

    Extras: Schön ist es, dass es ein Wendecover gibt und in der Hülle ist noch ein kleines Booklet mit weiteren Filmen. Alle Extras sind in HD! Neben Trailer gibt es Audiokommentare von Duncan Jones, Jake Gyllenhaal und Ben Ripley (findet man im Sprachmenü), ein "Picture-in-Picture"-Feature, in dem man immer wieder ein paar Backstage-Einblicke erhält. Zudem gibt es immer wieder ein paar Infos von den Darstellern und der Crew, verschiedene Einblicke in die Produktion und noch einiges mehr. "Cast & Crew Interviews" gibt es verschiedene Einblicke von Cast & Crew. "Im Brennpunkt" werden in netten Videos die Quatenphysik und ein paar wissenschaftliche Themen angeschnitten. Die Interviews mit Duncan Jones und Jake Gyllenhaal sind nichts Besonderes, es werden die üblichen Fragen gestellt und beantwortet. Die Extras sind nichts Besonderes in meinen Augen. 3,5 Sterne
    Cowboys & Aliens (Blu-ray + DVD + Digital Copy) Cowboys & Aliens (Blu-ray + DVD + Digital Copy) (BR)
    14.01.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    "Cowboys & Aliens" gibt es nun auf Blu-ray und DVD. Angekündigt wird ganz groß der 16 Minuten längere Extended Cut ABER die Kinofassung gibt es nur auf der DVD zu sehen. Eventuell war ich bei dem Blu-ray Menü blind aber ich konnte keine Filmfassung auswählen! Ich finde es super, dass man eine längere Filmfassung (zudem komplett in Deutsch) erhält aber man könnte dennoch auch die Kinofassung auf die Disc packen. Dafür gibt es schon einmal einen Punkt Abzug. Positiv ist die hervorragende Musik (Cowboys & Aliens) von Harry Gregson-Williams!

    Die Story: Jake Johnson wacht im Nirgendwo auf und kann sich an nichts erinnern. In einem Dorf trifft er auf Ella und nach kurzer Zeit tauchen Aliens auf und entführen die Menschen. Eine Gruppe von Cowboys reitet Ihnen hinterher um Sie zu retten.
    Für mich persönlich war die Geschichte gewöhnungsbedürftig da man die Aliengeschichten nur aus der Zukunft oder der Gegenwart kennt. Die Vergangenheit ist mir bis jetzt noch nie in den Kopf gekommen. Lässt man sich dann auf den Film ein, bekommt man neben einem sehr unsympathischen Harrison Ford, einen guten Daniel Craig und eine etwas gelangweilte (lt. Extras hatte Sie Spaß) Olivia Wilde. Die Action ist sehr gut in Szene gesetzt und perfekt für Craig. Die Aliens sind das Beste am ganzen Film! Diese sind richtig gruselig und schaurig geworden. Leider ist der Extended Cut an 2-3 Stellen eindeutig zu lang geworden und dadurch verliert der Film etwas an Spannung. 3,5 Sterne

    Das Bild: "Cowboys & Aliens" hat viele Nachtszenen die mit einem gutem bis sehr gutem Schwarzwert punkten können. Leider gibt es in diesem Fall immer wieder stärkere Filmkörnung. Die Farben sind sehr kräftig und intensiv. Der Schärfegrad ist perfekt, man sieht jedes einzelne Detail der wunderschönen Landschaft und auch hier sind die Farben naturgetreu. 4,5 Sterne

    Der Sound: Dieser liegt in Englisch DTS-HD MA 5.1 und DD 5.1 in Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch vor. Für meine Anlage reicht DD 5.1 vollkommen aus und ich habe noch nie einen so guten und ausgeglichenen Sound erlebt wie bei "Cowboys & Aliens". Der Bass hat richtig zu arbeiten wenn geritten wird, die Aliens auftauchen und es Explosionen gibt. Die Dialoge sind mit der Musik und den Effekten sehr gut abgemischt nur finde ich, dass man am Anfang die Stimmen etwas lauter hätte machen können. 5 Sterne

    Die Extras: Überall steht das die Kinofassung auch dabei ist aber anscheinend nur auf DVD (Bild und Ton der DVD sind auf einem seht gutem Stand!). Ebenso findet man darauf die Digital Copy die man nur für Itunes bis zum 13.01.2013 benutzen kann. Die Extras sind nicht besonders üppig aber dafür informativ. Neben einem Audiokommentar von Regisseur Jon Favreau gibt es noch ein Making-of mit verschiedenen Themen, Die Story finden, Aufruf zum Handeln, Absolution, Weltall-Ikone (für die Alien-Fans absolutes Muss) und das Spektakel. Zudem lädt noch Jon Favreau zum Gespräch.
    Es gibt auch noch eine sehr schöne Steelbook-Edition. 3 Sterne
    Sherlock Holmes: A Game Of Shadows Sherlock Holmes: A Game Of Shadows (CD)
    02.01.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Dieser Soundtrack strotzt vor Einfallslosigkeit!

    Hans Zimmer liefert wieder zu "Sherlock Holmes" die orchestrale Musik. Leider muss ich als absoluter Hans Zimmer-Fan sagen, dass ich diese CD nur mit gemischten Gefühlen bewerten kann. Der Score ist melodiöse und es gibt wieder Verbindungen zum ersten Teil Sherlock Holmes aber ich vermisse etwas Neues! Der Soundtrack wurde aus seinen "alten" Werken recycelt und für 5 % neues Material 15 EURO zu bezahlen ist nicht zufrierend stellend. Die Musik ist mit Folklore-Elementen vollgestopft um so etwas Zigeuner-Feeling zu erzeugen. Ich persönlich spüre bei diesem Soundtrack die Einfallslosigkeit von Hans Zimmer und dieser soll bitte seine schon lang angekündigt Pause nehmen, um endlich etwas Neues zu schaffen! Bei Inception, The Dark Knight, Pacific oder dem ersten Teil von Sherlock Holmes hat er immer wieder mit etwas neuem überrascht!
    Laufzeit (ohne Remix und Track 10-12) ca. 40 Minuten.

    "I See Everything" ist das erste Stück und ist wie der Track "Discombobulate" vom ersten Teil nur auf ca. 40 Sekunden gekürzt. Der 2. Track "That Is My Curse (Shadows - Part 1)" ist sehr düster und laut mit Trompeten gehalten und erinnert an "Inception". "Tick Tock (Shadows - Part 2)" beginnt wie das Stück "Walk The Plank" und "The Black Pearl) aus Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl und ab 2:36 kommen einige Töne aus "Why So Serious?" aus dem Soundtrack The Dark Knight zum Vorschein. Danach werden diese 2 Stränge miteinander verbunden und ergeben einen düsteren und mysteriösen Score ab. "Chess (Shadows - Part 3)" ähnelt seinem Vorgänger, hinzukommt noch das Stück "I See Everything" in längerer und etwas veränderten Form. Dieses Stück ist nicht mehr so düster wie "Tick Tock". Danach folgt "It's So Overt It's Covert" das wieder eine längere und veränderte Version von "I See Everything" ist und wird zum Schluss immer schneller. Da es schon beim ersten Teil einen "Verrückten" Track gegeben hat (I never woke up in handcuffs before) musste wohl auch beim 2. Teil einer mit drauf "Romanian Wind". Ein sehr schneller Track mit Geige und einer Art Flöte.

    "Did You Kill My Wife?" sollte durch die Trompete etwas "traurig" wirken und schaffte es nicht auf der gesamten Strecke. Mich persönlich erinnert dieser Track an die Musik von Ennio Morricone. Nun haben wir eine weitere Version von "I See Everything" nämlich "He's All Me Me Me" mit Geige diesmal. Damit uns es nicht langweilig wird, gibt es noch mal diesen 1. Track nur etwas leiserer und dumpferer gehalten "The Mycroft Suite". Track 10 bis 12 sind nicht von Hans Zimmer. "The Red Book" weckt eine düstere und mystische Atmosphäre, leider wirkt dieses Stück wie ein Mix aus Track 2 und 3. "Moral Insanity" ist ein düsterer und langsamer Track, der einige Elemente aus Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 hat. Ein kleines Highlight ist "Memories Of Sherlock" das hauptsächlich mit Klavier gespielt wird. Eine schöne Ballade. Mit "The End?" sind wir am Ende, dass fast 1:1 wie "Discombobulate" aus dem ersten Teil klingt. Der letzte Track auf der CD ist ein Remix "Romani Holiday (Antonius Remix)" der mir persönlich gut gefällt und ich finde, dass es einige Parallelen zu dem Score von Geoff Zanelli Hitman - The Movie gibt.

    Fazit: Ich weis nicht ob ich mich auf den Soundtrack von "The Dark Knight Rises" freuen soll oder nicht aber bei "Sherlock Holmes 2" hat Hans Zimmer eindeutig zu viel recycelt. Für Hardcore-Fans sicherlich ein Muss (wie leider auch für mich) aber ich kann keine Kaufempfehlung für diesen Soundtrack aussprechen. Für diesen Score kann ich nur 1 Stern geben, auch wenn dieser sehr melodiöse und schön zum Anhören ist, aber dafür nochmals Geld zu verlangen ist unverschämt. Kauft lieber den 1. Teil!
    Sherlock Holmes:Game Of Shadow Sherlock Holmes:Game Of Shadow (CD)
    02.01.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Dieser Soundtrack strotzt vor Einfallslosigkeit!

    Hans Zimmer liefert wieder zu "Sherlock Holmes" die orchestrale Musik. Leider muss ich als absoluter Hans Zimmer-Fan sagen, dass ich diese CD nur mit gemischten Gefühlen bewerten kann. Der Score ist melodiöse und es gibt wieder Verbindungen zum ersten Teil Sherlock Holmes aber ich vermisse etwas Neues! Der Soundtrack wurde aus seinen "alten" Werken recycelt und für 5 % neues Material 15 EURO zu bezahlen ist nicht zufrierend stellend. Die Musik ist mit Folklore-Elementen vollgestopft um so etwas Zigeuner-Feeling zu erzeugen. Ich persönlich spüre bei diesem Soundtrack die Einfallslosigkeit von Hans Zimmer und dieser soll bitte seine schon lang angekündigt Pause nehmen, um endlich etwas Neues zu schaffen! Bei Inception, The Dark Knight, Pacific oder dem ersten Teil von Sherlock Holmes hat er immer wieder mit etwas neuem überrascht!
    Laufzeit (ohne Remix und Track 10-12) ca. 40 Minuten.

    "I See Everything" ist das erste Stück und ist wie der Track "Discombobulate" vom ersten Teil nur auf ca. 40 Sekunden gekürzt. Der 2. Track "That Is My Curse (Shadows - Part 1)" ist sehr düster und laut mit Trompeten gehalten und erinnert an "Inception". "Tick Tock (Shadows - Part 2)" beginnt wie das Stück "Walk The Plank" und "The Black Pearl) aus Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl und ab 2:36 kommen einige Töne aus "Why So Serious?" aus dem Soundtrack The Dark Knight zum Vorschein. Danach werden diese 2 Stränge miteinander verbunden und ergeben einen düsteren und mysteriösen Score ab. "Chess (Shadows - Part 3)" ähnelt seinem Vorgänger, hinzukommt noch das Stück "I See Everything" in längerer und etwas veränderten Form. Dieses Stück ist nicht mehr so düster wie "Tick Tock". Danach folgt "It's So Overt It's Covert" das wieder eine längere und veränderte Version von "I See Everything" ist und wird zum Schluss immer schneller. Da es schon beim ersten Teil einen "Verrückten" Track gegeben hat (I never woke up in handcuffs before) musste wohl auch beim 2. Teil einer mit drauf "Romanian Wind". Ein sehr schneller Track mit Geige und einer Art Flöte.

    "Did You Kill My Wife?" sollte durch die Trompete etwas "traurig" wirken und schaffte es nicht auf der gesamten Strecke. Mich persönlich erinnert dieser Track an die Musik von Ennio Morricone. Nun haben wir eine weitere Version von "I See Everything" nämlich "He's All Me Me Me" mit Geige diesmal. Damit uns es nicht langweilig wird, gibt es noch mal diesen 1. Track nur etwas leiserer und dumpferer gehalten "The Mycroft Suite". Track 10 bis 12 sind nicht von Hans Zimmer. "The Red Book" weckt eine düstere und mystische Atmosphäre, leider wirkt dieses Stück wie ein Mix aus Track 2 und 3. "Moral Insanity" ist ein düsterer und langsamer Track, der einige Elemente aus Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2 hat. Ein kleines Highlight ist "Memories Of Sherlock" das hauptsächlich mit Klavier gespielt wird. Eine schöne Ballade. Mit "The End?" sind wir am Ende, dass fast 1:1 wie "Discombobulate" aus dem ersten Teil klingt. Der letzte Track auf der CD ist ein Remix "Romani Holiday (Antonius Remix)" der mir persönlich gut gefällt und ich finde, dass es einige Parallelen zu dem Score von Geoff Zanelli Hitman - The Movie gibt.

    Fazit: Ich weis nicht ob ich mich auf den Soundtrack von "The Dark Knight Rises" freuen soll oder nicht aber bei "Sherlock Holmes 2" hat Hans Zimmer eindeutig zu viel recycelt. Für Hardcore-Fans sicherlich ein Muss (wie leider auch für mich) aber ich kann keine Kaufempfehlung für diesen Soundtrack aussprechen. Für diesen Score kann ich nur 1 Stern geben, auch wenn dieser sehr melodiöse und schön zum Anhören ist, aber dafür nochmals Geld zu verlangen ist unverschämt. Kauft lieber den 1. Teil!
    Planet der Affen - Prevolution (Blu-ray + DVD + Dig.Copy) Planet der Affen - Prevolution (Blu-ray + DVD + Dig.Copy) (BR)
    01.01.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Will Rodman will die Krankheit Alzheimer mit dem Virus ALZ112 bekämpfen. Dies wird an Affen getestet. Leider läuft es nicht so wie gewünscht und Will erfährt, dass ein Affe Schwanger war. Dieser kommt zu Ihm nach Hause und lebt dort (Caesar). Bei einem Zwischenfall muss der Affe in ein Tierheim und dort verbündet er sich mit den anderen Affen und es beginnt der Kampf!
    Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen und die Animation von "Caesar" durch Andy Serkis sind sehr gut geworden. Auch der Score muss hervorgehoben werden, der sehr passend gewählt wurde und nicht störend wirkt. Die schauspielerische Leistung von einem besessenen Wissenschaftler spielt James Franco ebenso grandios! 5 Sterne

    Das Bild: Ist in meinen Augen sehr gut geworden. Der Schärfegrad ist ausgezeichnet und das den ganzen Film über. Die Gesichtsfalten der Affen sieht man alle sogar jedes kleinste Haar - man sieht jedes Detail! So soll ein Bild sein. Der Schwarzwert ist sehr gut geworden (nur sehr selten gibt es leichte Schwäche zu sehen), der Kontrast ist perfekt mit tollen und kräftigen Farben. Filmkörnung ist mir nicht aufgefallen. 5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Deutsch, Französisch und Spanisch in DTS 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1 und Katalanisch, Portugiesisch und Mandarin in DD 5.1 vor. Für mich persönlich eine sehr gute Tonabmischung zwischen Dialogen, Musik und Actionszenen. Alles wirkt sehr deutlich, klar und natürlich. Die Basseinsätze wirken nicht übertrieben oder überladen! 5 Sterne

    Die Extras: Auf der Blu-ray Disc findet man einige Extras. Es gibt entfallene und erweiterte Szenen (sind ganz in Ordnung), Mythologie der Affen, Andy Serkis: Das Genie, Eine neue Generation der Affen, Entstehung einer Filmszene, Konzeptzeichnungen der Charaktere, Revolution des 'Motion Capture'- Verfahrens, Komposition der Filmmusik (sehr Interessant), Die Menschenaffen, Treiler sowie Audiokommentare von Regisseur und Drehbuchautoren. Der Umfang ist recht üppig und in diesem Falle auch recht Interessant geworden. Sehr schön ist auch, dass es ein Wendecover gibt sowie die Digital Copy mit dazu gelegt wurde (befindet sich auf der DVD). 4 Sterne
    Red Riding Hood (2011) (Blu-ray) Red Riding Hood (2011) (Blu-ray) (BR)
    27.12.2011
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: Die Story von "Red Riding Hood" ist, dass der böse Werwolf ein Dorf tyrannisiert und das die Person, die zum Werwolf wird, auch aus diesem Dorf kommt. Mir persönlich gefällt es gut, dass das romantische Thema eigentlich im Vordergrund steht und nicht der Werwolf. Hierfür gibt es "Underworld" und von Catherine Hardwicke (Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen) wäre ich überrascht gewesen, wenn Sie daraus einen Horror-Streifen gemacht hätte. Für Fans von Twilight und von schönen Märchen mit einer sehr guten Kulisse sowie hypnotischer Musik, ist "Red Riding Hood" nur zum Empfehlen! 4 Sterne

    Das Bild: Ist in meinen Augen sehr gut geworden. Das Bild hat schöne kräftige Farben, obwohl der Film recht düster von den Farben gehalten ist. Die Kameraführung ist hervorzuheben, da diese einige wunderschöne Bilder bereithält! Die Details und die Schärfe sind sehr gut geworden und der Schwarzwert ist ebenso gut. Dies fällt vor allem zum Schluss auf! Filmkörnung gibt es nur sehr selten! 4,5 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in Deutsch, Spanisch, Italienisch und Französisch DD 5.1 und Englisch DTS-HD MA 5.1 vor. Gegen den Sound kann ich nichts sagen. Mir persönlich gefällt dieser sehr gut. Der Ton hat eine gute Dynamik, bietet auch bei 2.1 eine tolle Atmosphäre mit einer tollen Abmischung des Tones! Die Dialoge versteht man sehr gut und wenn das Volk den tot des Wolfes feiert, kommt der Bass richtig in Fahrt! 5 Sterne

    Die Extras: Es befindet sich auf der Disc noch der Extended Cut aber nur in Englisch! Dazu gibt es noch ein paar "Nicht verwendete Szenen" die nicht interessant sind, ein "Secrets Behind the Red Cloak", dass ein Bild-in-Bild Kommentar ist und auch nicht überzeugen kann. Interessant ist das mehrteilige Making Of zum Thema CGI, Soundtrack, Dreharbeiten und dem Casting. Die Outtakes sind ganz nett und zum Abschluss noch ein Easter Egg sowie zwei Musikvideos. Leider gibt es bei Warner immer noch keine Wendecovers! 3 Sterne
    TRON: Legacy (3D & 2D Blu-ray) TRON: Legacy (3D & 2D Blu-ray) (BR)
    27.12.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray und 3D Blu-ray im Test!

    Nach über 20 Jahren kommt die Fortsetzung von TRON [Blu-ray] [Special Edition] in die Kinos und ins Heimkino. Für mich persönlich eines der Highlights 2011!

    2D Blu-ray Bewertung:
    Die Story: Sam Flynn ist der Sohn von Kevin Flynn, der vor 20 Jahren verschwunden ist. Durch ein Signal wird Sam in die alte Spielhalle seines Vaters gelockt und landet in der digitalen Welt. Dort trifft er auf Quorra, die Vater und Sohn zusammenbringt und Sie bei der Reise begleitet, um wieder nach Hause zurückzukehren. Die Geschichte ist spannend und Actionreich aber so wirklich will der Funke nicht überspringen. 4 Sterne

    Das Bild: Ist perfekt! Starke Farbwerte, detailreiches und scharfes Bild sowie eine gute Tiefenwirkung (obwohl nur 2D)! 5 Sterne

    Der Ton: Absolute Referenz in Sachen Ton! Der Score von Daft Punk zeigt seine volle Wirkung bei jedem einzelnen Ton, die Actionszenen sind brachial und die Dialoge klar und deutlich! Eine mehr als perfekte Mischung. Deutsch, Englisch, Französisch in DTS-HD 7.1, Türkisch in DD 5.1 und Englisch in DD 2.0. 5 Sterne

    Die Extras: Sind der einzige Minuspunkt bei diesem Set. "Am Tag danach: Flynn lebt" ist eine Art Kurzfilm (ca. 10 Minuten) der die Geschichte nach Kevin Flynns Verschwinden zeigt. "Tron: Uprising" zeigt einen kleinen Ausschnitt aus der Tron-Animationsserie - sieht interessant aus. Als Making of's gibt es "Die Welt von Tron: Legacy", "Das Design von Tron: Legacy" und "Die Stars von Tron: Legacy" laufen ca. 36 Minuten zusammen. Es gibt noch ein Extra von der "Comic Con" sowie das Musikvideo von Daft Punk "Derezzed" sowie Trailer aus dem Hause Disney. 4 Sterne

    --------------------------------------------------

    3D Blu-ray Bewertung:
    Das Bild: Es gibt nichts Negatives zum 3D Bild zu sagen. Für mich ist "Tron: Legacy absolute Referenz im Bezug auf 3D. Die Tiefenwirkung ist gigantisch und wirkt dennoch sehr real (die reale Welt ist noch in 2D erst ab dem Raster kommt das 3D). Das Bild ist von Anfang bis zum Ende gestochen Scharf und das Bild ist sehr detailliert. Der Kontrast und die Farben sind unglaublich kräftig! 5 Sterne

    Der Ton: Absolute Referenz in Sachen Ton! Der Score von Daft Punk zeigt seine volle Wirkung bei jedem einzelnen Ton, die Actionszenen sind brachial und die Dialoge klar und deutlich! Eine mehr als perfekte Mischung. Deutsch, Englisch, Französisch in DTS-HD 7.1, Türkisch+Polnisch in DD 5.1 und Englisch in DD 2.0. 5 Sterne

    Extras: Außer 2 3D-Trailern (Fluch der Karibik und Cars) bietet die 3D Blu-ray nichts! Das Steelbook sieht richtig gut aus und die Digital Copy ist auch nützlich. 2 Stern
    Meine Produktempfehlungen
    • Tron Legacy: Reconfigured Tron Legacy: Reconfigured (CD)
    • Tron Legacy  (O.S.T.) Tron Legacy (O.S.T.) (CD)
    • TRON: Das Original (Blu-ray) TRON: Das Original (Blu-ray) (BR)
    Hangover 2 (Blu-ray) Hangover 2 (Blu-ray) (BR)
    27.12.2011
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Blu-ray im Test!

    Die Story: "Hangover 2" ist im Großen und Ganzen eine Kopie von Teil 1. Diesmal ist der Wolfsrudel in Bangkok unterwegs und versuchen Ihr Gedächtnis wieder auf die Sprünge zu helfen. Die Witze sind in meinen Augen besser, lustiger, derber und zum Teil etwas krasser als im Vorgänger. Schön finde ich, dass Mr. Chow wieder mitspielt, da dieser einer der besten Charaktere ist! Dennoch kann ich nur höchstens 3 Sterne dafür geben, da die Story nicht wirklich etwas Neues bietet aber dennoch unterhält! 3 Sterne

    Das Bild: Auch hier ist "Hangover 2" besser als Part 1. Die Bildqualität schwankt immer wieder etwas zwischen gut und sehr gut. Die Details sowie die Schärfe ist von Anfang an gut, die Farben sind kräftig und leuchten an manchen Stellen richtig (ich denke, das ist nicht gewollt). Nun zu den negativen Punkten - die dunklen Szenen sind etwas unscharf bzw. weich gehalten vom Bild und leider sieht man immer wieder Filmkörnung, die bei Warner eigentlich schon zur Blu-ray dazugehört. 4 Sterne

    Der Ton: Dieser liegt in DD 5.1 in folgenden Sprachen vor: Deutsch, Spanisch, Französisch, Tschechisch, Türkisch, Polnisch, Russisch sowie Ungarisch. In Englisch liegt der Ton in DTS-HD MA 5.1 vor. Mich persönlich hat der Sound überzeugt. Sehr gut kommt dieser in der Autoverfolgungsjagd zur Geltung. Sehr gute Abmischung zwischen Musik, Dialogen und den Umgebungsgeräuschen. Ab und zu könnte man sich etwas mehr Bass wünschen aber hierfür gibt es Actionfilme! 4 Sterne

    Die Extras: Alle Extras liegen in HD vor! Das ca. 25-minütige Making Of "Die nicht freigegebene Dokumentation" ist ein nettes und vor allem witziges Making Of das sich nicht ernst nimmt und auch etwas auf den Erfolg von Teil 1 eingeht. Dies sollte man sich anschauen (ist das Highlight der Extras). Richtige Making Of's gibt es auch noch (3 Stück) mit einer Laufzeit von ca. 13 Minuten. Hier gibt es eine Bangkok-Tour mit Mr. Chow, Infos zu den Arbeiten mit dem Affen und verschiedenen Arbeiten in Thailand. Die Outtakes dauern ca. 5 Minuten und sind recht lustig. Die "Action-Collage" dauert ca. 1 Minuten und bietet einen zusammenschnitt aller Actionszenen aus dem Film. In meinen Augen unnötig! 3 Sterne
    Meine Produktempfehlungen
    • Hangover (Blu-ray) Hangover (Blu-ray) (BR)
    • Hangover Hangover (CD)
    • The Hangover Part 2 (O.S.T.) The Hangover Part 2 (O.S.T.) (CD)
    Captain America (3D Blu-ray + Blu-ray + DVD + Digital Copy) Captain America (3D Blu-ray + Blu-ray + DVD + Digital Copy) (BR)
    18.12.2011
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray und 3D Blu-ray im Test!

    "Captain America" hat mich im Kino nicht interessiert aber bei dem schönen Steelbook und 3D-Edition konnte ich nicht widerstehen.

    Zur Story: Captain America (Chris Evans) wurde als ultimative Waffe gegen das Böse, in diesem Fall die Organisation HYDRA, erschaffen (leider hat man die deutsche Geschichte wieder als Vorbild genommen!). Da es schon sehr viele Comic-Verfilmungen gibt (und dieses sich inhaltlich ähneln), müssen die Filme mich immer wieder überraschen können und das hat Captain America mit einer tollen Charakter Entwicklung geschafft! 3 Sterne

    Blu-ray-Bewertung:
    Bild: Das Bild ist gut geworden. In dunklen Bereichen ist das Bild des Öftern grau. Dazu ist der Kontrast sowie die Farbintensität durch die Stilmittel etwas beschränkt. Passt sehr gut zum Film aber man darf dafür keine Farbbrillanz vorstellen. Es wirkt alles dezenter. Leider gibt es auch immer wieder Filmkörnung aber das hält sich in Grenzen! 4 Sterne

    Ton: Der Ton liegt in Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch in DD 5.1 vor und in 7.1 DTS-HD Englisch. Für meine Bose-Anlage reicht 5.1 vollkommen aus um ein brillantes Soundfeuerwerk zubekommen. Gute Mischung zwischen den Action- und Gesprächsszenen ist in diesem Fall selbstverständlich. 5 Sterne

    Extras: Die Extras sind schlecht! Der Umfang klingt viel aber es wird so gut wie alles nur oberflächlich behandelt. Es gibt die entfernten Szenen, 6 Featurettes als eine Art Making of, die noch Werbung für den kommenden Avenger-Film machen! 3 Sterne
    _____________________________________________
    3D Blu-ray-Bewertung:

    Bild: Das Bild der 3D Blu-ray ist auch gut werden obwohl der Film in 3D konvertiert wurde. Die Schärfe und die dargestellten Details sind in Ordnung und verfehlen nicht Ihre Wirkung. Dadurch hat man eine schöne Tiefenwirkung, die ich aber schon mal besser gesehen habe. Auch gibt es nicht viele Pop-out Effekte, dass etwas Schade ist. Persönlich finde ich, dass man die Filmkörnung in der 3D Version besser sieht als bei der 2D Variante. Auch hier ist der Schwarzwert und die Farbintensität beschränkt. 4 Sterne

    Ton: Der Ton liegt in Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch in DD 5.1 vor und in 7.1 DTS-HD Englisch. Für meine Bose-Anlage reicht 5.1 vollkommen aus um ein brillantes Soundfeuerwerk zubekommen. Gute Mischung zwischen den Action- und Gesprächsszenen ist in diesem Fall selbstverständlich. 5 Sterne

    Extras: Es sind nur bei der 2D Version Extras vorhanden. Es gibt nicht mal Trailer in 3D! 1 Stern für das Wendecover!
    Captain America (Blu-ray + DVD + Digital Copy) Captain America (Blu-ray + DVD + Digital Copy) (BR)
    18.12.2011
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Blu-ray im Test!

    Zur Story: Captain America (Chris Evans) wurde als ultimative Waffe gegen das Böse, in diesem Fall die Organisation HYDRA, erschaffen (leider hat man die deutsche Geschichte wieder als Vorbild genommen!). Da es schon sehr viele Comic-Verfilmungen gibt (und dieses sich inhaltlich ähneln), müssen die Filme mich immer wieder überraschen können und das hat Captain America mit einer tollen Charakter Entwicklung geschafft! 3 Sterne

    Blu-ray-Bewertung:
    Bild: Das Bild ist gut geworden. In dunklen Bereichen ist das Bild des Öftern grau. Dazu ist der Kontrast sowie die Farbintensität durch die Stilmittel etwas beschränkt. Passt sehr gut zum Film aber man darf dafür keine Farbbrillanz vorstellen. Es wirkt alles dezenter. Leider gibt es auch immer wieder Filmkörnung aber das hält sich in Grenzen! 4 Sterne

    Ton: Der Ton liegt in Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch in DD 5.1 vor und in 7.1 DTS-HD Englisch. Für meine Bose-Anlage reicht 5.1 vollkommen aus um ein brillantes Soundfeuerwerk zubekommen. Gute Mischung zwischen den Action- und Gesprächsszenen ist in diesem Fall selbstverständlich. 5 Sterne

    Extras: Die Extras sind schlecht! Der Umfang klingt viel aber es wird so gut wie alles nur oberflächlich behandelt. Es gibt die entfernten Szenen, 6 Featurettes als eine Art Making of, die noch Werbung für den kommenden Avenger-Film machen! . 3 Sterne
    Glee:The Music 2: Christmas... Glee:The Music 2: Christmas... (CD)
    12.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Do They Know I'ts Gleetime..

    Alle Jahre wieder gibt es eine neue Weihnachts-CD von Glee (letztes Jahr in Grün Glee - The Music: The Christmas Album). Eigentlich braucht man nicht viel zum Album schreiben, jeder der Glee kennt und auch schon eine oder mehrere CD's besitzt, weis was einen erwartet. Für alle anderen ist diese CD eine schöne Zusammenstellung von 12 Weihnachtssongs mit einer Gesamtlänge von ca. 41 Minuten. Hier wurde wieder jeder Song neu aufgenommen und neu eingespielt um den "Glee"-Style" weiterzuführen.

    "All I Want For Christmas" singt Amber Riley und die Stimme ist für diesen Song perfekt, auch wenn Sie sich stimmlich etwas zurückhält. Der nächste Song "Extraordinary Merry Christmas" wird von Lea Michelle & Darren Criss und ist eine gute Mid-Tempo Nummer, die sofort ins Ohr geht! Naya Rivera singt "Santa Baby" das am Anfang noch etwas zurückhaltend wirkt aber ab der Mitte spürt man etwas mehr "Erotik" in der Stimme (so wie wir Sie kennen). Die Nummer 4 ist eine Seltenheit. "Christmas Eve With You" wird von Matthew Morrison und der hübschen Jayma Mays gesungen. Ein schöner Song, auch wenn leider die Stimme von Morrison eindeutig die Oberhand hat. Kevin McHale singt "Little Drummer Boy" das für mich persönlich eines der Highlights des Albums ist. Stimmlich hervorragend. Lea Michelle singt eine schöne Klavierversion von "River", dass mir persönlich nicht 100%-ig zusagt.

    In einer TV-Show - genannt "The Glee Project" - konnte man eine Rolle für sieben Folgen gewinnen. Lindsay Pearce und Alex Newell sind im Finale ausgeschieden aber dürfen nicht nur mitspielen, sondern sind auch auf der CD mit "Do You Hear What I Hear" vertreten. Der Klassiker "Let It Snow" wird diesmal von Darren Criss und Chris Colfer in einer Big Band Version gesungen, dass mich an "Baby, It's Cold Outside" aus Vol. 1 erinnert, auch wenn dieser Song um einiges schneller im Vergleich ist. Dennoch eine schöne Version. Der nächste Song ist "Santa Claus Is Coming to Town", gesungen von den Jungs Mark Salling, Cory Monteith und einem weiteren Teilnehmer von "The Glee Project" - Samuel Larsen. Auch Heather Morris ist diesmal mit einem Song vertreten "Christmas Wrapping". Sie kann nicht nur Tanzen, sondern hat auch eine schöne Stimme aber leider hat mir dieser Weihnachtssong noch nie gefallen. Der vorletzte Song "Blue Christmas" singt der Gewinner aus der Castingshow Damian McGinty, Jr. Der Song ist eine schöne ruhige Nummer mit viel Klavier, dass etwas in die Jazz-Richtung geht. Zum Abschluss gibt es eine etwas rockigere Version von "Do They Know It's Christmas" gesungen vom Glee-Cast. Ein schöner Abschluss für ein schönes Album
    Title Tbd Title Tbd (CD)
    12.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    We Need A Little Glee-Christmas

    Die erste Weichnachts-CD aus der Glee-Reihe ist mein persönlicher Favorit aller bisherigen CD's. Es sind 12 weihnachtliche Lieder mit einer Laufzeit von ca. 40 Minuten enthalten. Für mich persönlich eine tolle Ergänzung für die Weihnachtszeit und die Songs sind im typischen Gleegesang - da freut sich sogar der Grinch.

    Die CD beginnt mit einem sehr schönen Song "We Need A Little Christmas" der von Jenna Ushkowitz, Amber Riley und Christ Colfer gesungen wird. Dieser Song wurde leider in der TV-Folge nur kurz angeschnitten. Mich erinnert die Melodie an eine Weihnachtsparade mit Trompeten und vielen Glöckchen. "Deck The Rooftop" ist ein flotter Popsong gesungen vom Glee Cast, der sofort ins Ohr geht und leider nur 2:31 dauert. Der erste Solosong von Lea Michele ist die Mid-Tempo Ballade "Merry Christmas Darling" das perfekt für Ihre Stimme ist. "Baby, It's Cold Outside" ist einer meiner Lieblingssongs zur Weihnachtszeit und dieser Variante - gesungen von Chris Colfer und Darren Criss - ist wirklich gut gelungen! Beide Stimmen ergänzen sich perfekt und das Endergebnis kann sich hören lassen. Ein weiterer Glee Cast Song ist "The Most Wonderful Day Of The Year" im typischen Weihnachtsrhythmus, der etwas ruhiger ist als "We Need A Little Christmas" aber dennoch nicht auf Glöckchen verzichtet. Mit diesem Song wurde die Weihnachtsfolge eröffnet.

    Natürlich darf auf einer Weihnachts-CD der Song "Last Christmas" nicht fehlen, der vom Glee Cast gesungen wird. Die Hauptsänger sind dennoch Lea Michele und Cory Monteith. Eine schöne und vor allem alternative Version zum Original. "God Rest Ye Merry Gentlemen" wird von den Mädels Lea Michele, Amber Riley, Naya Rivera und Jenna Ushkowitz gesungen. Persönlich finde ich die Stimme von Naya Rivera sehr angenehm und finde, dass Sie das gewisse etwas in das Lied bringt. Es ist eine ruhige Ballade. Matthew Morrison singt "O Christmas Tree". Die Jungs Corey Monteith, Mark Salling und Kevin McHale singen Ihre Version von "Jingle Bells" in einer flotten Jazz-Variante. Ein weiterer Song von Matthew Morrison ist "You're A Mean One, Mr. Grinch" mit k.d. lang zusammen. Gefällt mir persönlich weniger durch den gesprochenen Text. Amber Riley hat als Solosong "Angels We Have Heard On High". Für Ihre Stimme der perfekte Song! Die CD endet mit dem 2. Solosong von Lea Michele "O Holy Night" das mir persönlich gut gefällt aber nicht der Lieblingstrack vom Album wird.
    Meine Produktempfehlungen
    • Glee Music Season Vol. 2 Glee Music Season Vol. 2 (CD)
    • Glee: The Music, Volume 5 Glee: The Music, Volume 5 (CD)
    Fast & Furious 5 (Blu-ray) Justin Lin
    Fast & Furious 5 (Blu-ray) (BR)
    03.09.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Glanzleistung auf Blu-ray!

    "Fast & Furoius Five" ist aus meiner Sicht die beste Fortsetzung. Hier stimmt einfach alles - tolle Location, super Autos, grandiose Besetzung aus allen Teilen (bitte auch den Abspann anschauen) und dazu ist der Film keine Sekunde langweilig. Somit konnte man eigentlich nichts falsch machen!

    Das Bild ist erstklassig und zeigt allerfeinste Details sowie prächtige Farben und spielt somit in der Referenzklasse mit.

    Der Ton liegt nicht in HD vor, macht mir aber nichts aus. Meiner Anlage reicht Deutsch DTS 5.1 vollkommen und das spürt man bei jeder Actionszene!(Englisch DTS-HD MA 5.1, Französisch DTS 5.1, Italienisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1)

    Die Extras laufen ca. 70 Minuten und sind in HD. Am längsten sind die tieferen Einblicke in die Actionszenen (Zugüberfall und Banktresor). Sonst gibt es noch Outtakes, Deleted Scenes, Rundgang mit Regisseur und Tyrese Gibson, u.v.m.. Die Extras sind gut geworden und runden das Filmpaket ab!

    Super Film, Referenzbild und dazu noch super Extras! Kaufen!
    Rubber (Blu-ray & DVD im Mediabook) Rubber (Blu-ray & DVD im Mediabook) (BR)
    03.08.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Reine Willkür dieses Mediabook!

    Kurz:
    Story: 3 von 5 Punkten
    Ton: 5 von 5 Punkten
    Bild: 5 von 5 Punkten
    Extras: 3 von 5 Punkten
    Mediabook: 5 von 5 Punkten

    "rubber" ist ein durchgedrehter Reifen, der eigentlich Robert heißt und mit Gedankenkraft (Fachlich: Telepathische Kräfte) neben Hasen, Bierflaschen und Krähen auch gerne Menschen zum Platzen bringt. Die Darsteller vermitteln, dass das eigentlich alles nur ein Spiel ist und Sie die Zuschauer, bis Robert kommt. Der Film nimmt sich selber von Anfang bis Ende nicht ernst und das merkt man schon am Anfang, als Robert seine ersten "Gehversuche" unternimmt. Das ist eindeutig der komischste Action/Horror-Film den ich gesehen habe mit einer neuen Story! Das Ende ist nach meinem Geschmack und unbedingt den Abspann anschauen!

    Der Ton ist DTS-HD MA 5.1 in Deutsch und Englisch vorhanden. Für meine Boxen reicht das vollkommen aus und es macht Spaß, wenn Robert summt! Das Bild ist perfekt und das zu 99 %! Man sieht jedes einzelne Korn in der Wüste, die Farben sind prächtig, kristallklares Bild und jedes Detail ist zu erkennen. Das ist wirklich ein sehr gutes HD!

    Extras:
    Das Mediabook wartet auch noch mit dem grandiosen Soundtrack auf. Lt. Mediabook sollten es 15. Tracks sein, aber bei mir sind es am PC und im CD-Player nur 14 Stück mit einer Laufzeit von ca. 30 Minuten! Es handelt sich hierbei um den Score. Die CD beginnt mit einem netten Track "Symph8" der mich an alte Märchenfilme bzw. an den Sandmann musikalisch erinnert. "Rubber" beginnt wie eine Schallplatte, die hüpft und wird zu einem richtigen Disco-Techno Track. Es kommt viel das Klavier sowie Flöten vor. Die meisten Stück haben einen Schuss aus den 80igern und erinnern an Daft Punk und David Guetta mit etwas "La Boum - Die Fete". Ein guter Mix, der leider viel zu schnell vorbei ist.

    Sonst findet man auf der Blu-ray noch den Teaser, Kinotrailer und Interviews (zusammen ca. 25 Minuten) - sind ganz nett aber nichts besonderes. Der dt. Untertitel beim Regisseur ist Spiegelverkehrt aber bei den anderen normal. Alles Extras sind in HD. Es gibt noch 4 Filmtipps und das war es dann schon. Leider wurde man da von "Monsters (limitiertes Quersteelbook) [Blu-ray] [Limited Edition]" zu sehr verwöhnt. 3 Punkte für den Soundtrack!

    Das Mediabook ist wieder sehr schön mit Flyer und dem Deckblatt fürs FSK-Logo. Das Booklet beinhaltet ein Interview mit den Produzenten und Regisseur auf 24 Seiten mit Bildern aus dem Film sowie der Trackliste vom Soundtrack. Das Cover ist nicht schlecht aber mir etwas zu schlicht (aber immer noch besser als bei "Dobermann (Limited Collector's Edition) [Blu-ray]").
    Wildes Skandinavien (Blu-ray) Wildes Skandinavien (Blu-ray) (BR)
    03.08.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Wunderbare Doku über Skandinavien!

    Nach Planet Erde - Die komplette Serie (5 Discs, Premium Stülpschachtel-Box) [Blu-ray], Wildes Russland - Die komplette Serie [Blu-ray] und Die Südsee [Blu-ray] habe ich mir nun "Wildes Skandinavien" zugelegt. Das Bild von "Wildes Russland" war schon super aber bei der neuen Serie sind die Farben noch kräftiger, die Aufnahmen noch schärfer und alles ohne rauschen bzw. stöhrungen. So ein Bild erwartet man bei einer Doku und bei diesem Preis kann man nichts negatives sagen. Der Ton liegt in Dolby Digital 2.0 und Dolby Digital 5.1 vor und das reicht völlig aus. Die Aufnahmen sind traumhaft geworden - vor allem der Anfang von Dänemark. Hier erzählt man auch etwas über das Land und man sieht auch etwas davon (Stadt, Sehenswürdigkeiten). Dies habe ich zum Beispiel bei "Wildes Russland" etwas vermisst. Die Zeitraffer-Aufnahmen der Gezeiten und im Watt sind unglaublich geworden oder ein Kampf der Birkhühner in Superzeitlupe (man sieht jeden einzelnen Schritt).

    Folgende Länder werden behandelt: Dänemark, Norwegen, Schweden, Island, Finnland und Grönland. Dazu gibt es noch ein Special mit einem Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten. Es sind noch Trailer vorhanden aber nicht in HD-Qualität. Die Aufmachung ist wieder in einem schönen Digipack mit dem FSK-Logo auf dem Cover.

    Wunderbare Doku, die man sich ohne Probleme kaufen kann.
    127 Hours (Blu-ray + DVD + Digital Copy) 127 Hours (Blu-ray + DVD + Digital Copy) (BR)
    03.08.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Eine super Blu-ray von Fox!

    "127 Hours" ist ein guter Film, der eigentlich nur von James Franco getragen wird (und er macht das ziemlich gut) und durch die wunderbare Musik perfekt untermalt wird. Die Story ist schnell erzählt - Aron Ralston geht zum Klettern in den Blue John Canyon in Utah. Ein Felsbrocken beendet seine Tour und nun ist er in einer Felsspalte "gefangen". Danach gibt es ein paar Rückblicke auf sein Leben. Der Film ist in meinen Augen gut und wird nicht unnötig in die Länge gezogen. Die Kameraarbeit ist super gemacht und bietet viel Abwechslung, z.B. wenn er Fotos macht, u.s.w.

    Das Bild der Blu-ray ist klasse. Hier hat Fox wieder sehr gut Arbeit geleistet. Hab und zu sind leichte Körnungen zu sehen aber ich denke, das ist gewollt durch die Handkamera. Was mir persönlich gefällt ist, dass man viele Szenen aus der Ich-Perspektive sieht. Klares, farbenreiches und scharfes Bild bekommt man bei "127 Hours" geliefert.

    Der Ton liegt in DTS 5.1 in Deutsch und in DTS 5.1 HD in Englisch vor. Reicht für diesen Film vollkommen aus. Der Sound wird auf meine Boxen gut verteilt.

    Die Extras sind alle in HD. Die Enfallenen Szenen + alternativem Ende dauern ca. 34 Minuten. Ein paar Szenen sind dabei, die man ruhig in den Film mit aufnehmen hätte können. Die Rettung des echten Aron Ralston läuft ca. 15 Minuten und ist ziemlich interessant. Das Hinter der Kulissen Special dauert 36 Minuten und zeigt viel von der Entstehungsgeschichte des Filmes. Der Kurzfilm dauert 20 Minuten, habe ich aber noch nicht angeschaut. Die Extras hören sich nicht nach viel an, sind aber ausreichend.

    Klasse finde ich, dass auch noch die DVD sowie eine Digital-Copy für iTunes dabei ist. Dieser Veröffentlichung kann man nur 5 Sterne geben.
    Sucker Punch (Blu-ray + Digital Copy) Sucker Punch (Blu-ray + Digital Copy) (BR)
    03.08.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Super Blu-ray!

    Leider hat das Publikum den Film "Sucker Punch" nicht so gut aufgenommen, wie man es sich erhofft, hat aber es liegt auch an Zack Snyder. Er macht keine Filme für ein breites Publikum und das mag ich. Für mich ist "Sucker Punch" einer der besten Filme aus dem Jahr 2011 und das vorliegende Steelbook ist eindeutig das schönste 2011! Da kann so schnell nichts mithalten.

    Die Story dreht sich Babydoll (Emily Browning). Diese wird nach dem Tod ihrer Mutter von ihrem Vater verstoßen und in eine psychiatrische Anstalt eingeliefert. Dort soll ihr durch eine Lobotomie endgültig ihre Krankheit ausgetrieben werden. Babydoll bleiben daher nur noch 5 Tage um die Mauern der Psychiatrie hinter sich zu lassen. Sie flüchtet sich in mehrere Traumwelten, in der sie sich mit ihren Leidensgenossinnen gegen Soldaten, Drachen und Samurai-Kriegern zur Wehr setzt. Sie versucht mit Ihren Freundinnen, Ihre Freiheit zurückzugewinnen. Die Story ist nicht für jede Person ansprechend und auch nicht immer verständlich, aber wenn man sich auf den Film einlässt und nicht nach 5 Minuten schon alles wissen möchte, wird sicherlich nicht enttäuscht. Was sehr gut zum Film passt, ist die Musik! Selten war eine Filmmusik so stimmungsvoll und passend zu den Szenen gewählt.

    Das Bild ist Perfekt (habe bei Snyder nichts anderes erwartet) und das typische Filmkorn kommt immer wieder zum Einsatz. Kräftige, kontrastreiche Farben und alles schön scharf! Einfach perfekt.

    Der Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 und lässt von Anfang an die Boxen arbeiten - egal ob bei Action-, Musik- oder Gesprächszenen - der Ton ist immer perfekt gemischt.

    Die Extras sind ein Trailer zu Green Lantern, der Extended Cut komplett in Deutsch (Danke WB), Behind the Soundtrack (ca. 2:43 Minuten), animierter Sucker Punch Kurzfilme (ca. 11 Minuten nur in Englisch aber dt. Untertitel) und eine zweistündige Expedition mit Bild-im-Bild-Kommentar, Storyboards, etc. Leider ist mir persönlich dies zu wenig. Die Infos, die man bekommt, sind zum Teil oberflächlich und kurz gehalten. Hier hätte ich mir mehr gewünscht.

    Überall erhält die Blu-ray 5 Sterne - außer bei den Extras. Hier punktet die Veröffentlichung nur durch den Extended Cut, der komplett auf Deutsch ist und mir persönlich auch besser gefällt. Die Handlung ist dadurch etwas flüssiger und man hat nach dem Film nicht mehr so viele Fragen!
    26 bis 50 von 70 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt