Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MathiasPack bei jpc.de

    MathiasPack Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 4551
    509 Rezensionen
    Contrabendo - Live (2CD + DVD) Contrabendo - Live (2CD + DVD) (CD)
    21.12.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein lohneswertes Livealbum!

    Das ist eine echte Freude noch so kurz vor Weihnachten: Ein neues Calvin Russell Live-Album! Als Krönung des Ganzen auch noch exakt auf dem Konzert in einem Pariser Club aufgenommen, für das ich im Dezember 2007 extra in die französische Metropole gereist bin.
    Leider hat sich der authentische Outlaw und Roots-Rocker aus Austin/Texas bei uns in Deutschland mit seinen grandiosen Liveauftritten in den letzten Jahren so rar gemacht, dass man solche Reisen unternehmen muss. In Frankreich ist er Gott sei Dank seit vielen Jahren schon über den Status des Geheimtipps hinaus, was man auch daran sieht, dass die letzten beiden Live-Alben "Le Voyageur" (1993) und "Crossroad" (2000) ebenfalls dort aufgenommen wurden. "Contrabendo" ist wieder ein Album mit kompletter Band und überzeugt durch enorm viel Power und Spielfreude. Auf der Doppel-CD werden viele neuere Songs vom 2007er "Unrepentant" Album, aber natürlich auch tolle Klassiker, wie z.B. "Crossroads" und "Soldier" dargeboten.
    Auf der zugehörigen DVD findet man dann das ganze Konzert noch in Bild und Ton plus zusätzliches Bonus-Material von 2009, wo Calvin u.a. auch Songs seines letzten Studioalbums "Dawg eat Dawg" unplugged zum Besten gibt.
    Insgesamt ist "Contrabendo" eine lohnenswerte 'Einstiegsdroge' in die musikalische Welt des Calvin Russell, bzw. eine wertvolle Ergänzung seines bisher erschienenen Gesamtwerks!
    Meine Produktempfehlungen
    • Unrepentant Unrepentant (CD)
    • Crossroads: Live Crossroads: Live (CD)
    • Dawg Eat Dawg Dawg Eat Dawg (CD)
    Acrylic Teepees Acrylic Teepees (CD)
    13.12.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein geniales Rootsmusik-Album!

    Gleich der Opener "Super Blue" dieses großartigen Albums erinnert einen an Mark Knopfler von den Dire Straits.
    Musikalisch und textlich absolut ausgefeilt, wandelt der einzigartige, total verkannte amerikanische Singer und Songwriter David Munyon hier mit seiner nicht zu unterschätzenden Begleitband, auf den Pfaden von J.J. Cale & Co. - davon zeugen die zahlreichen Perlen dieses Albums, wie z.B. "Be bigger than a dream" und "Still got a G.T.O." Diese CD kommt wieder zwingend mit auf meine nächste Reise durch die USA - ideal geeignet für lange Fahrten auf endlosen amerikanischen Highways durch wunderbare Landschaften und Gegenden.
    David Munyon: Ein genialer Rootsmusiker mit musikalischem Tiefgang und einer Stimme, die wahrlich viele Geschichten erzählen kann!
    Meine Produktempfehlungen
    • Code Name: Jumper Code Name: Jumper (CD)
    • Some Songs For Mary Some Songs For Mary (CD)
    • More Songs For Planet Earth More Songs For Planet Earth (CD)
    Neue Helden: Live in Graz Neue Helden: Live in Graz (CD)
    12.12.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Das erste Live-Album nach über 30 Jahren!

    Nach über 30 jähriger Bandgeschichte wurde es auch einmal höchste Zeit für ein Live-Album der Generationsübergreifenden Spaßmacher aus Österreich!
    Nicht verwunderlich ist, dass sich auf "Neue Helden – Live in Graz" auch viele Songs ihres großartigen 2010er Studioalbums "Neue Helden braucht das Land" wieder finden. Gesellschaftskritische Songs mit ausgetüftelten, witzigen Texten und gelungenen Reimen sind seit je her das Markenzeichen der Gruppe, um ihren Frontmann und Sänger Klaus Eberhartinger. So auch bei neuen Stücken wie "Eloise & die Krise", oder dem verdächtig nach Rammstein klingenden, düsteren Stück "Nostradamus".
    Viele große Hits der Band wurden in einem über zwölfminütigen Medley gekonnt zusammengefasst und auch der "Märchenprinz" ist nach fünfundzwanzig Jahren natürlich gealtert und wird somit mit einem komplett neuen, umarrangierten und witzigem Text bedacht und zelebriert. Zum guten Schluß des Konzerts kommt noch eine "Fata Morgana" wunderbar rockig daher.
    Die EAV gehört noch lange nicht zum 'alten Eisen' und ich bin mir absolut sicher, noch viele tolle Stücke und Alben von denen erwarten zu können!
    Meine Produktempfehlungen
    • Liebe, Tod und Teufel Liebe, Tod und Teufel (CD)
    • Geld oder Leben Erste Allgemeine Verunsicherung
      Geld oder Leben (CD)
    • Neue Helden braucht das Land Neue Helden braucht das Land (CD)
    Bare Bones Bare Bones (CD)
    10.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein grundsolides Album das große Freude macht!

    "Bare Bones" ist nicht nur der Titel des neuen, ganz speziellen Bryan Adams Live-Albums, sondern tatsächlich auch Programm: Zwanzig "bis auf die Knochen" reduzierte Songs – eine Art "Best of" durch seine mittlerweile 30 jährige, musikalische Karriere. Was 1997 mit der Veröffentlichung des für MTV eingespielten "Unplugged" Albums begann, wird hier auf eine großartige Art und Weise und noch weiter auf das Wesentliche reduziert fortgeschrieben. Bryan Adams an der akustischen Gitarre, lediglich begleitet von Pianist Gary Breit. Es wurden während der "Bare Bones Worldtour 2010" einige Konzerte in Europa und den USA mitgeschnitten und auf diesem Album veröffentlicht. Stimmgewaltig kommt Adams daher, egal ob er Gassenhauer wie "Cuts like a knife", oder "Summer of 69" singt, Hit-Hymnen wie "(Everything I do) I do it for you", oder "Heaven" anstimmt, oder wie in "Please forgive me" mal eben eine perfekt gelungene Bruce Springsteen Stimmenparodie hinlegt. Ein ehrliches und grundsolides Album, das große Freude macht!
    Meine Produktempfehlungen
    • Crossroads: Live Crossroads: Live (CD)
    • MTV Unplugged: NYC 1997 Bryan Adams
      MTV Unplugged: NYC 1997 (CD)
    • April: Live 1999 April: Live 1999 (CD)
    Seven Leaves In A Blue Bowl Of Water David Munyon
    Seven Leaves In A Blue Bowl Of Water (CD)
    06.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein wunderbares Album!

    Diese CD ist absolutes Pflichtprogramm für jeden Liebhaber handgemachter Roots-Musik.
    Selten habe ich jemanden gehört der sein Handwerk so gut versteht wie der amerikanische Singer, Songwriter und Gitarist David Munyon.
    Das riesige Repertoire des verkannten Genies aus Alabama umfasst insgesamt an die 400 Songs - jeder einzelne für sich erzählt eine geschlossene und authentische Geschichte, der man gerne zuhört. 'Gänsehautfeeling' ist da oft garantiert ...! So erzählt David z.B. in "Amer Stocking" ganz wunderbar, die biografische Geschichte von seinem geschätzten Großvater und in "The O.K. Corral" die spannende Story über die berühmte Schlacht, an eben dieser Stelle in Tombstone/Arizona anno 1881.
    Die großartigen Begleitmusiker (u.a. Chris Jones!), des Topp-Akustik-Labels "Stockfisch" aus Deutschland, tun ihr übriges dazu und perfektionieren ein Meisterwerk, wie es seines gleichen sucht und Gott sei dank auch findet: "More Songs for planet earth" ebenfalls zeitgleich beim "Stockfisch"-Label erschienen und ebenfalls zu 100% empfehlenswert!
    Hier wird dem Käufer 1A Musik in einer 1A Aufnahmequalität geboten - Referenzklasse, die ihren Preis wahrlich wert ist!
    Meine Produktempfehlungen
    • More Songs For Planet Earth More Songs For Planet Earth (CD)
    • Big Shoes David Munyon
      Big Shoes (CD)
    • Poet Wind Poet Wind (CD)
    More Songs For Planet Earth More Songs For Planet Earth (CD)
    06.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    1A Roots-Musik in Perfektion!

    Diese CD ist absolutes Pflichtprogramm für jeden Liebhaber handgemachter Roots-Musik.
    Selten habe ich jemanden gehört der sein Handwerk so gut versteht wie der amerikanische Singer, Songwriter und Gitarist David Munyon.
    Das riesige Repertoire des verkannten Genies umfasst insgesamt an die 400 Songs - jeder einzelne für sich erzählt eine geschlossene, authentische und spannende Geschichte, der man gerne zuhört. 'Gänsehautfeeling' garantiert ...! Anspieltipp: "Four wild horses"!
    Die großartigen Begleitmusiker (u.a. Chris Jones!), des Topp-Akustik-Labels "Stockfisch" aus Deutschland, tun ihr übriges dazu und perfektionieren ein Meisterwerk, wie es seines gleichen sucht und Gott sei dank auch findet: "Seven leaves in blue bowl of water" ebenfalls zeitgleich 2004 bei "Stockfisch-Records" erschienen und ebenfalls zu 100% empfehlenswert!
    Hier wird dem Käufer 1A Musik in einer 1A Aufnahmequalität geboten - Referenzklasse, die ihren Preis wahrlich wert ist!
    Meine Produktempfehlungen
    • Seven Leaves In A Blue Bowl Of Water David Munyon
      Seven Leaves In A Blue Bowl Of Water (CD)
    • Big Shoes David Munyon
      Big Shoes (CD)
    • Slim Possibilities David Munyon
      Slim Possibilities (CD)
    Nah und wichtig Nah und wichtig (CD)
    04.12.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein Album das sich lohnt anzuhören!

    Kürzlich habe ich den mittlerweile 60 jährigen Klaus Lage Live und Solo im "Alleingang" gesehen und war restlos begeistert! Nach dreißig Jahren hat er erstmalig wieder eine solche Tour unternommen und genau das geboten, was er am besten kann und was ihn auszeichnet: Er kann tolle Songs schreiben und erstklassige Musik machen. Ansprechende, tiefgründige, sowie witzige Texte, die teilweise auch autobiografische Geschichten aus seinem Leben erzählen, sind nach wie vor sein Markenzeichen.
    ER ist für mich DER deutsche Singer und Songwriter schlechthin! Grund genug, mir gleich nach dem Konzert "Nah und wichtig" zuzulegen, denn auch von dieser, seiner jüngsten Produktion aus dem Jahr 2008, hatte er neben den bekannten Gassenhauern und Hits einige Stücke im aktuellen Programm untergebracht. Gleich der erste Song "Immer" kommt mit Band intensiv rockig daher, ähnlich wie auch "Nach oben". Eine tolle Ballade ist "Ich hör’ dem Regen zu" – ganz egal ob mit, oder ohne Band! Man darf sich in 2011 auch auf ein Live-Album von diesem "Alleingang" freuen! Lage lohnt sich anzuhören!
    Meine Produktempfehlungen
    • Heiße Spuren Heiße Spuren (CD)
    • Mit meinen Augen - Lage Live Klaus Lage
      Mit meinen Augen - Lage Live (CD)
    • Die Welt ist schön! Die Welt ist schön! (CD)
    Live: Hope At The Hideout Live: Hope At The Hideout (CD)
    28.11.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Klasse-Live-Album!

    Das perfekt Livealbum zu ihrem großartigen Erfolgsalbum "We’ll never turn back". Viele der Songs finden sich hier wieder. Eine gut eingespielte 3-Mann Kapelle (Bass, Drums, Guitar) und ein dreiköpfiger Backgroundchor begleiten die fantastische Sängerin Mavis Staples 2008 bei diesem Liveauftritt im berühmten Hideout-Club in Chicago. Pflichtprogramm für Fans!
    Meine Produktempfehlungen
    • We'll Never Turn Back Mavis Staples
      We'll Never Turn Back (CD)
    • Spirituals & Gospel: Dedicated to Mahalia Jackson Spirituals & Gospel: Dedicated to Mahalia Jackson (CD)
    • You Are Not Alone Mavis Staples
      You Are Not Alone (CD)
    We'll Never Turn Back Mavis Staples
    We'll Never Turn Back (CD)
    14.11.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Meilenstein und Meisterwerk!

    Auf dieses Album, bzw. auf diese Frau aufmerksam geworden bin ich erstmalig, als ich in einem Interview/Fragebogen mit Chris Rea gelesen hatte, dass er Mavis Staples als seine Lieblingssängerin bezeichnet. Wenn das Chris Rea (einer meiner Lieblingssänger) sagt, musste ich mich einmal näher damit befassen und kann ihm mittlerweile in seiner Meinung nur beipflichten. "We’ll never turn back" war für mich dann auch die absolute Einstiegsdroge in die musikalische Welt der großartigen Sängerin Mavis Staples. Was Produzent Ry Cooder hier, u.a. mit Musiker wie Jim Keltner und Ladysmith Black Mambazo, abliefert haut mich einfach nur um: Sehr authentisch arrangierte Blues und Gospel Songs und Traditionals die Dank der "Mörder-Röhre" von Mavis Staples ganz, ganz tief unter die Haut gehen und emotional unglaublich berühren. Ein Meilenstein und Meisterwerk, das beweist was Musik bewirken und Gutes tun kann!
    Meine Produktempfehlungen
    • Live: Hope At The Hideout Live: Hope At The Hideout (CD)
    • You Are Not Alone Mavis Staples
      You Are Not Alone (CD)
    • Spirituals & Gospel: Dedicated to Mahalia Jackson Spirituals & Gospel: Dedicated to Mahalia Jackson (CD)
    You Are Not Alone Mavis Staples
    You Are Not Alone (CD)
    14.11.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein beachtlichtes und schönes Album!

    Auch wenn Mavis Staples mit "You are not alone" qualitativ nicht ganz an ihr, von Ry Cooder produziertes, 2007er Erfolgswerk "We’ll never turn back" anknüpfen kann, so ist Produzent Jeff Tweedy (Wilco) hier ein durchaus beachtlichtes und schönes Album gelungen.
    Die tiefe Gospel-Stimme der 71 jährigen Staples aus Chicago ist einfach nur beeindruckend und umwerfend und eigentlich kann gar kein Song der von IHR gesungen wird, so richtig schlecht sein. Neben dem Titelsong gefallen mir besonders der sehr rockig dargebotene "Last Train" und das großartige John Fogerty (CCR) Cover "Wrote a Song for everyone". Insgesamt eine interessante Mixtur aus 13 Blues, Gospel, Rock und Soul-Songs, die sich hören lassen können.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live: Hope At The Hideout Live: Hope At The Hideout (CD)
    • We'll Never Turn Back Mavis Staples
      We'll Never Turn Back (CD)
    • Spirituals & Gospel: Dedicated to Mahalia Jackson Spirituals & Gospel: Dedicated to Mahalia Jackson (CD)
    Dreams Dreams (CD)
    12.11.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein lohnenswertes Coveralbum!

    Auch wenn "Dreams" nicht wie Neil Diamonds letzten beiden großartigen Studio-Alben von Rick Rubin produziert wurde, so wird man trotzdem nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Nichts ist hier überproduziert, wie in früheren Jahren einmal. Die 14 Songs sind perfekt arrangiert und aufs Wesentliche reduziert und instrumentiert. Mein absolutes Highlight, bereits nach dem ersten Abspielen, ist das Leonard Cohen Cover "Hallelujah". Aber auch alle anderen können sich hören lassen. Ebenfalls herausragend sind z.B. "Ain’t no sunshine", "Desperado" und "Yesterday". Leon Russell und Randy Newman gehören ebenfalls zu den Musikern die Neil Diamond auf "Dreams" würdigt und deren Songs auch zu den "Best Songs of the Rock era" gehören, wie er in den Liner-Notes über dieses Album schreibt. Mit "I’m a Believer" covert sich der Meister kurze Hand gekonnt selbst und präsentiert seinen eigenen Klassiker in einem vollkommen neuen, gelungenen Arrangement.
    Meine Produktempfehlungen
    • 12 Songs 12 Songs (CD)
    • Home Before Dark (Digipack) Home Before Dark (Digipack) (CD)
    • Hot August Night/NYC: Live From Madison Square Garden 2008 Hot August Night/NYC: Live From Madison Square Garden 2008 (CD)
    The Wind That Shakes The Barley Loreena McKennitt
    The Wind That Shakes The Barley (CD)
    12.11.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Musik, groß- und einzigartige Stimme!

    Es ist immer wieder ein absoluter Genuß die Musik und die groß- und einzigartige Stimme der Kanadierin Loreena McKennitt anzuhören. So auch auf ihrem brandneuen Album "The wind that shakes the barley".
    Hier kehrt sie wieder zu ihren musikalischen Anfängen und den keltisch, irischen Einflüssen zurück, die ich so sehr an ihr mag.
    Mystische Klänge und Texte, wie z.B. beim wunderschönen Song "The star of the county down", erzeugen eine wohlige Gänsehaut bei mir. Die überwiegend akustische Instrumentierung, mit teilweise seltenen und ungewöhnlichen Musikinstrumenten, tragen ebenfalls dazu bei. Basslastig und Soundtechnisch perfekt arrangiert und produziert und dann noch von Mastering-Legende Bob Ludwig veredelt, erhält dieses Meisterwerk meine volle Punktzahl!
    Meine Produktempfehlungen
    • The Visit The Visit (CD)
    • Live In Paris And Toronto 1998 Loreena McKennitt
      Live In Paris And Toronto 1998 (CD)
    • Nights From The Alhambra (Cd Shaped Digipak-Ntsc) Nights From The Alhambra (Cd Shaped Digipak-Ntsc) (CD)
    Olympia Olympia (CD)
    06.11.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bryan Ferry nahe an alten Roxy Music Zeiten!

    Bryan Ferry legt mit "Olympia", nach einigen eher etwas schwächern Alben, wieder ein Werk vor was verdächtig nahe an gute alte Roxy Music Zeiten anknüpft. Das liegt zum Teil bestimmt auch daran, das sich im illustren Gastmusikerkreis unter anderem seine ehemaligen Band-Kollegen Brian Eno und Phil Manzanera die Ehre geben und bei einigen der insgesamt zehn Stücken mitwirken. Außerdem verleiht Pink Floyd Gitarrist David Gilmour zusätzlichen Glanz und lässt die Musik teilweise wie eine Mischung aus eben dieser Band und Roxy Music erscheinen. "You can dance" kommt als großartiger, kraftvoller Opener daher und ein Song wie "Reason or Rhyme" hat Qualitäten die mich ganz stark an den wunderbaren Roxy Music Klassiker "Avalon" erinnern. Kate Moss, die als Covergirl für "Olympia" fungiert, sorgt für die äußere Esthetik dieser Produktion. Bryan Ferrys samtweiche, unverwechselbare Stimme und die von Masteringlegende Bob Ludwig abgerundete Produktion machen 'das Ding' echt lohnenswert.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live - World Tour 2001 Live - World Tour 2001 (CD)
    • Dylanesque Dylanesque (CD)
    • Heart Still Beating (Remastered) Heart Still Beating (Remastered) (CD)
    Rainbow Walker Rainbow Walker (CD)
    01.11.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Rotwein raus und die Kerzen an !

    Rotwein raus und die Kerzen an ! Obwohl es sich um eine CD mit "Pfeffer" handelt, war dies mein erster Impuls, als ich "Rainbow Walker" erstmalig hörte. Mit dem nunmehr vorliegenden, gereiften, zweiten Album zündet der "Blues-Folk-Barde" Biber Herrmann ein Feuerwerk der Ideen, Virtuosität und Intensiät ab, wie es abwechslungsreicher und bezaubernder kaum sein kann. Das Ergebnis: Perfekt!

    Nach allen Seiten offen, bietet er hypnotische Momente ausgefeilter Songwriterkunst dar. Seine Texte sind "essbare Gedichte", die durch Sound und magische Instrumentierung - persönlich, rauh, aber stets mit melodiösen Hooks - Appetit auf mehr machen. Unterstützt wird er dabei von der "Cremé-de la - Cremé" der hiesigen Singer/Songwriter - Gitarristen-Elite. Mit dabei sind David Munyon, Werner Lämmerhirt und Peter Finger; deren Engagement nicht zufällig ist, sondern mehr als einen Hinweis auf die internationale Beachtung darstellt, über die Biber Herrmann bereits verfügt. Ich bin mir sicher: Qualität setzt sich dauerhaft durch und deshalb werden wir auch von Biber Herrmann in der nächsten Zeit sicherlich noch viel hören!
    Zusätzlicher Bonuspunkt: Das großartige Artwork des Albums! Meine beiden persönlichen Song-Highlights: "Man from Mississippi" und "No one else does".
    Meine Produktempfehlungen
    • Big Shoes David Munyon
      Big Shoes (CD)
    • Slim Possibilities David Munyon
      Slim Possibilities (CD)
    • When Time Turns Around Ewen Carruthers
      When Time Turns Around (CD)
    Live At The Basement Tony Joe White
    Live At The Basement (CD)
    28.10.2010
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Sehr schwach: Das geht besser!

    Ein Live-Album was man sich getrost "schenken" kann! Das geht besser und muss eigentlich, für einen Profi wie Tony Joe White, auch wesentlich besser sein! Die Songauswahl - eine Art "Best of" Programm - ist mit gerade mal neun Stücken schon mehr als dürftig, aber die Klangqualität dieses Albums wird von so manchem Bootleg, in Qualität und Sound, um Längen geschlagen! Finger weg - statt dessen lieber etwas anderes, gutes vom Meister des Swamp-Rock kaufen!
    Meine Produktempfehlungen
    • One Hot July One Hot July (CD)
    • Closer To The Truth Closer To The Truth (CD)
    • The Shine The Shine (CD)
    The Shine The Shine (CD)
    28.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Solides vom Swamp-Rocker!

    Mit "The Shine" legt der mittlerweile 67 jährige Swamp-Rocker aus Louisiana endlich wieder ein solides, neues Studioalbum vor. Nach der Enttäuschung die ich zuletzt 2008 mit "Live at the Basement" hatte, war das auch zwingend erforderlich. Gleich der Opener "Season Man" zeigt einen Tony Joe White, wie man ihn seit seinem 1991er Erfolgsalbum "Closer to the truth" eigentlich gewohnt ist und ganz so, wie man ihn auch haben will. Eine Band die mit Tina Turner Drummer Jack Bruno prominent besetzt ist, bildet einen guten Background für Whites relativ simpel 'gestrickte' Songs, mit seiner unverwechselbaren 'Gänsehautstimme'.
    Meine Produktempfehlungen
    • Uncovered Uncovered (CD)
    • The Heroines The Heroines (CD)
    • Closer To The Truth Closer To The Truth (CD)
    Dawg Eat Dawg Dawg Eat Dawg (CD)
    28.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Album das richtig gut abgeht und rockt!

    Calvin Russell 'is back' mit einer Power-Produktion, die richtig gut abgeht, rockt und voran treibt. Ganz wie in alten Zeiten hat er hier wieder alle Register gezogen und zeigt allen Zweiflern was eine wahre Harke ist. Dieses neuste Album des 62 jährigen, tätowierten Outlaws aus Texas gehört in jeden "Plattenschrank" von Liebhabern handgemachter Rockmusik. Bleibt zu hoffen, dass Calvin die Folgen seines jüngst erlittenen Herzinfarkts gut überstehen wird und uns auch in Zukunft noch mit ähnlich starken Produkten wie "Dawg eat Dawg" und seinen legendären Bühnenshows versorgt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Crossroads: Live Crossroads: Live (CD)
    • Soldier / Dream Of The Dog Soldier / Dream Of The Dog (CD)
    • Not Forgotten Not Forgotten (CD)
    The Union The Union (CD)
    28.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitlos schöne Musik zweier wahrer Superstars!

    Das musste ja ganz einfach ein Meisterwerk werden, was die beiden "Altmeister" Elton John (63) und sein Jugendidol Leon Russel (68) mit "The Union" auf die Beine gestellt haben.
    Die Texte stammen allesamt aus der Feder von Elton John, seinem langjährigen Soulmate und Songwriter Bernie Taupin und natürlich auch von Leon Russell. Perfekt und stimmig produziert wurden die 14 Tracks von keinem geringeren als T Bone Burnett, der zuletzt schon mit der großartigen Produktion des neuen Mellencamp Albums "No better than this" mal wieder auf sich aufmerksam machte. Gaststars wie z.B. "Beach Boy" Brian Wilson, oder Neil Young sind auf "The Union" ebenso vertreten, wie Musikerlegenden wie z.B. Jim Keltner an den Drums, oder Booker T Jones an der legendären Hammond B3 Orgel. Die Kooperation zwischen Elton und Leon war genauso überfällig, wie einst die von Eric Clapton und JJ Cale auf "The Road to Escondido". "The Union" ist zeitlos schöne Musik zweier wahrer Superstars – vollkommen Klon- und Castingfrei!
    Meine Produktempfehlungen
    • No Better Than This No Better Than This (CD)
    • The Road To Escondido The Road To Escondido (CD)
    • The Captain And The Kid The Captain And The Kid (CD)
    Perfect Blue Perfect Blue (CD)
    14.10.2010

    Ein außergewöhnliches Gitarren-Talent aus Südkorea

    Als ich vor einiger Zeit zufällig bei YouTube nach einer brauchbaren Karaoke-Version des Cindy Lauper Klassikers "Time after Time" suchte, bin ich zum ersten Mal zufällig auf Sungha Jung aus Südkorea aufmerksam geworden. Sein Video mit der Akustik-Version des Stücks (hörens- und sehenswert), die ich mir dann dort angeschaut habe beeindruckte mich nachhaltig und veranlasste mich einmal mehr 'nachzuforschen'.
    Der erst 14 jährige Sungha Jung hatte in seiner Heimat gerade sein erstes Album "Perfect Blue" veröffentlicht, dass ich mir sofort als Import von seiner Website bestellt habe. Leider ist "Time after Time" zwar nicht darauf vertreten, dafür aber eine Menge anderer wunderbarer Cover. Unter anderem tolle Versionen von "Love of my life", "A whiter shade of pale" und "Twist in my sobriety". Neben dem Titelsong befindet mit "Hazy Sunshine" auch noch ein weiterer Song auf dem 14 Track-Album welchen er selbst komponiert hat. Ein Erstlingsmeisterwerk und ein junger, genialer Musiker von dem noch einiges zu erwarten ist!
    Meine Produktempfehlungen
    • Speechless: The Instrumental Bruce Cockburn Speechless: The Instrumental Bruce Cockburn (CD)
    • Big Shoes David Munyon
      Big Shoes (CD)
    • Lj Plays The Beatles Laurence Juber
      Lj Plays The Beatles (CD)
    Le Noise Le Noise (CD)
    14.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Laut und ruppig ... Neil Young heftig und pur!

    Laut und ruppig geht’s auf dem vom Top-Produzenten Daniel Lanois (Bob Dylan, Peter Gabriel, U2) produzierten neuen Album "Le Noise" zu Sache. Neil Young solo, heftig und pur!
    Keinerlei schwachen Songs; ganz im Gegenteil: Das reine Akustik Stück "Love and War" geht ganz tief unter die Haut und zeigt einmal mehr, welch großartiger und intensiver Singer und Songwriter Neil Young ist. Ein Klassiker wie "Heart of gold" lässt grüssen. Insgesamt ist die Produktion einzigartig und ungewöhnlich; es gibt eine Menge Soundeffekte mit Echos und Hall und ganz viele Youngsche Gitarrenrückkopplungen und Verzerrungen. Es dröhnt und wummert vom Feinsten bei so spitzenmäßigen Tracks wie "Sign of love", oder "Someone’s gonna rescue you". Da macht es noch einmal richtig Spaß die heimische Stereoanlage so richtig laut und weit aufzudrehen, um die Kraft der Songs voll zur Geltung kommen zu lassen. Ein Album für Freunde handgemachter Musik, fernab von weichgespültem Mainstream!
    Meine Produktempfehlungen
    • Ragged Glory Neil Young
      Ragged Glory (CD)
    • Weld Neil Young
      Weld (CD)
    • Living With War Living With War (CD)
    Songs For The Road Songs For The Road (SACD)
    09.10.2010

    Rhythmisch, rockige "Songs for the Road"

    Gleich beim ersten Stück dieser Stockfisch 5-Track-Maxi-SACD wummert ein glasklarer und tiefer Tuba-Bass ganz wunderbar.
    Rhythmisch, rockig unterstützt wird Allan Taylor hier erstmalig u.a. von Michael "Kosho" Koschorrek (Guitars) und Ralf Gustke (Drums); beides bekannte Musiker der Söhne Mannheims. Dieter Burmester, Chef der Berliner Firma Burmester Audiosysteme, spielt den E-Bass und brachte die Idee zu diesem musikalischen Meisterwerk ins rollen.
    Das Zusammenspiel dieser "Band" tut der wie immer grandiosen Produktion von Günter Pauler sehr gut und lässt die Musik in einem völlig neuen, großartigen Soundgewand erscheinen. Einmal etwas anders als sonst von Stockfisch gewohnt, jedoch mit einem gehörigen Wohlfühlfaktor und dem dringlichen Wunsch nach mehr davon!
    "Let the Music flow" ist mein persönliches Highlight und wenn "A Promise and a Porsche" erklingt wünscht man sich in eben diesem zu sitzen und die "Songs for the Road" auf eben dieser zu genießen.
    Als kleine Zugabe gibt’s auf der SACD/Enhanced CD noch einen Video-Appetizer des Stockfisch-Dokumentarfilms "The Endless Highway", über Allans spannendes Leben "On the Road". Sehr hörens- und sehenswert!
    Meine Produktempfehlungen
    • Hotels & Dreamers Allan Taylor
      Hotels & Dreamers (CD)
    • Leaving At Dawn Allan Taylor
      Leaving At Dawn (SACD)
    • Colour To The Moon Allan Taylor
      Colour To The Moon (CD)
    Even Santa Gets The Blues Even Santa Gets The Blues (SACD)
    26.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schönes Weihnachtsalbum der Referenzklasse!

    Normalerweise stehe ich solchen "Weihnachtsalben" immer recht kritisch gegenüber und eigentlich hat mich seit Bruce Cockburn 1993 das grandiose Album "Christmas" herausbrachte auch nie wieder eine Weihnachtsproduktion so richtig überzeugen können.
    Selbst Altmeister Bob Dylan ist meiner Meinung nach in diesem Jahr mit seinem ersten Charity-Weihnachtsalbum grandios gescheitert; zumindest was die Qualität dieser lieblos dahin gepfuschten Produktion angeht – schmalziger und peinlicher geht’s nicht mehr!
    Da kommt "Even Santa gets the Blues" quasi als leuchtender Stern von Bethlehem daher – eine Stockfisch-Produktion der Referenzklasse, von Eugene Ruffolo und einigen hochkarätigen Mitmusikern, wie z.B. der viel zu früh verstorbene Chris Jones, u.a. mit dem Klassiker "Stille Nacht", einmal rein instrumental dargeboten. Gitarrist Ian Melrose ist wie immer als kongenialer Sidekick bei vielen Stücken vertreten, oder die deutsche Bluegrass Formation Front Porch Picking mit einem flotten "Jingle Bells". Hier wurde, wie von den Stockfisch-Profis auch nicht anderes erwartet und gewohnt, wieder ein musikalisches Juwel geschaffen, dass einem gerade jetzt zur Weihnachtszeit echte Freude bereiten kann. Wunderschöne bluesige Arrangements, tolle Instrumentierung mit zum Teil ungewöhnlichen Instrumenten, machen diese SACD zu einem wahren, kurzweiligen Hörgenuß! Neben einigen bekannteren Stücken findet man auch eher Unbekanntes (z.B. Steve Earle’s "Nothing but a child"), ungewöhnlich gut arrangiert und interpretiert (z.B. auch mal mit einer wirklich fett klingenden Tuba bei "I saw Mommy kissing Santa Claus").
    Das letzte Stück "We three Kings" ist eine Stockfisch typische Gänsehautnummer, die für mich das absolute Highlight des gesamten Albums geworden ist.
    Ich habe endlich ein Weihnachtsalbum gefunden das Cockburn’s "Christmas" wirklich ebenbürtig ist – ein tolles Weihnachtsgeschenk für wahre Freunde guter Musik und eines kristallklaren, umwerfenden Klangs.
    Das Ziel der Plattenfirma kurz vor Weihnachten noch einmal richtig Kasse zu machen lässt sich hier Gott sei Dank überhaupt nicht erkennen, da fernab vom Massentauglichen Mainstream, der gerade gut genug für Vorweihnachtliche Kaufhausberieselung ist.
    Meine Produktempfehlungen
    • Roadhouses & Automobiles Chris Jones
      Roadhouses & Automobiles (CD)
    • Christmas Bruce Cockburn
      Christmas (CD)
    • In A Different Light (Hybrid-SACD) In A Different Light (Hybrid-SACD) (SACD)
    Out Of Australia Out Of Australia (SACD)
    26.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musikalische Reise durch das ferne Australien

    Diese neue, wunderschöne SACD des Duos Carl Cleves & Parissa Bouas aus dem Hause Stockfisch gleicht einer musikalischen Reise durch das ferne Australien.
    Stimmungsvoll arrangierte Folksongs die zum zurücklehnen, zuhören und genießen einladen.
    Individuelle Einflüsse der beiden vielseitigen und weitgereisten Musikern kommen dieser Produktion ebenso zu Gute, wie der langjährige Erfahrungsschatz und Einfallsreichtum des Produzenten Günter Pauler.
    Der schafft es hier einmal mehr aufs Vortrefflichste mittels der Musik einen imaginären Film vor dem geistigen Auge des Zuhörers ablaufen zu lassen und das ferne, geheimnisvolle und mystische dieses Kontinents grandios 'in Szene' zu setzen, bzw. klanglich zu thematisieren.
    "Out of Australia" ist mit Sicherheit kein radiotaugliches 08/15-Werk, was man mal so eben zwischen 'Tür und Angel' konsumieren kann, aber ganz gewiss ein großartiges Juwel für Freunde und Liebhaber außergewöhnlich guter Folkmusik, jenseits des Mainstream und ganz tief Down Under.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At Stockfisch Studio Live At Stockfisch Studio (SACD)
    • Closer To The Music Vol. 3 Closer To The Music Vol. 3 (SACD)
    • Big Shoes David Munyon
      Big Shoes (CD)
    Live At Stockfisch Studio Live At Stockfisch Studio (SACD)
    26.09.2010

    Eine Art irische Crossover Musik die beeindruckt!

    Es ist schon sehr beeindruckend was die fünf irischen Musiker der Formation "Beoga" hier zu Wege gebracht haben und wie Produzent Günter Pauler es geschafft hat den unglaublich lebendigen Livesound auf dieser SACD zu konservieren.
    Mit zwei Knopfakkordeons, der traditionellen irischen Rahmentrommel Bodhrán, einer Gitarre und mit Keyboard und Piano gehen die begabten Musiker zu Werke. Nicht zu vergessen das großartige Geigenspiel und die wunderbare Stimme der Sängerin Niamh Dunne machen das sympathische Quintett "Beoga" erst aus.
    Sie spielen Irish Folk Musik zwischen Moderne und Tradition, mit durchaus nicht alltäglichen, aber hörenswerten Adaptionen an Jazz und Worldmusic. Eine Art irische Crossover Musik, die nachhaltig beeindruckt und natürlich auch in Soundqualtität und Klangtransparenz, wie immer bei Stockfisch, nichts zu wünschen übrig lässt.
    Eine gelungene Produktion die mich sehr neugierig macht auf das reale Live-Erlebnis "Beoga"!
    Meine Produktempfehlungen
    • Out Of Australia Out Of Australia (SACD)
    • Closer To The Music Vol. 3 Closer To The Music Vol. 3 (SACD)
    • Live At Stockfisch Studio Live At Stockfisch Studio (SACD)
    The Endless Highway (Blu-Ray Disc + DVD) (Dokumentation) Patrick Ferryn
    The Endless Highway (Blu-Ray Disc + DVD) (Dokumentation) (BR)
    01.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein wertvolles Stück Musikgeschichte

    Eine interessante Rückschau über sein Leben "On the road" bietet der neue Stockfisch-Dokumentarfilm "The Endless Highway" von Allan Taylor, auf Blu-ray Disc + DVD.
    Allan Taylor, der mit seiner markanten, tiefen Stimme auch den charmanten Erzähler in diesem Film gibt, nimmt den Betrachter mit auf eine musikalische Zeitreise durch sein Leben als Folkmusik-Troubadour.
    Angefangen im englischen Brighton, über New York, zurück nach Europa, wo besonders Amsterdam, Brüssel und Paris wichtige Stationen des britischen Travellers waren. Aktuelle Filmaufnahmen, in denen Taylor zurück kehrt an die Anfänge und Wurzeln seiner Musikerkarriere, werden mit historischem Bildmaterial und Fotos angereichert und ergeben ein schönes, informatives Gesamtbild.
    Einblicke in die Studioarbeit bei den Soundprofis von Stockfisch werden ebenso gewährt, wie eine Exkursion in die unterschiedlichsten Spieltechniken auf seiner Martin-Gitarre.
    Genau wie bei der, ebenfalls kürzlich bei Stockfisch erschienen, Blu-ray Disc/DVD "Allan Taylor - Live in Belgium" gibt's auch hier absolut nichts an Bild- und Tonqualität auszusetzen und somit bilden beide Filme eine perfekte, gegenseitige Ergänzung.
    Ein "must have" für jeden Allan Taylor Fan, mit viel Musik und kurzweiligen Storys und ein wertvolles Stück Musikgeschichte über einen großartigen Musiker und Singer/Songwriter.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live In Belgium 2007 (Blu-ray + DVD) Allan Taylor
      Live In Belgium 2007 (Blu-ray + DVD) (BR)
    • Leaving At Dawn Allan Taylor
      Leaving At Dawn (SACD)
    • Old Friends - New Roads Allan Taylor
      Old Friends - New Roads (CD)
    476 bis 500 von 509 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
    20
    21
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt